ie noch zu demselben herbeigeschafft werden können, und unter der Verwarnung,
daß im Falle seines Ausbleibens mit der Untersuchung und Ent scheidung in Contumaciam verfahren werden wird, hierdurch vorgeladen wird.
Als enge sind zu dem Termine geladen:
der . gi-Inspektor Tausch,
der Gengdarm critius.
Königsberg in Nr den 5. September 1868. K nigliche⸗ Stadtgericht. Erste Abtheilung.
Eptetal, Citation. Nachdem auf den Antrag der 3 Staats Anwaltschaft hierselbst vom 7. November er. wider den Heeres. psöichtigen Ferdinand Johann Dojghn von hier, A Jahre alt, deͤhalb, weil er ohne Erlaubniß die Königlichen Lande verlassen und sich dadurch dem Eintritt in den Dienst des stehenden Heeres entzogen bat, die Untersuchung eröffnet worden ist, haben wir zur mündlichen i , . einen Termin auf den 289. März 1869, um 10 Uhr Vormittags, in unserem Geschäftslokale anberaumt. Derselbe wird h in mit der Aufforderung vorgeladen, zur festgesetzten Stunde zu tinen und die zu seiner Vertheidigung dienenden Beweismittel zur Stelle mitzubringen oder solche dem unterzeichneten Gerichte der⸗ ö zeitig vor dem Termine anzuzeigen, daß sie noch zu demselben
ö. Gerichte so . vor dem Termine anzuzeigen, daß a
erbeigeschafft werden können. Erscheint derselbe nicht, so wird nach
winden in eontümqaciam der Beweis aufgenommen und das Urtel Zuf Grund des 8 110 des Strafgesetzbuchs gefällt und was Rechtens ist, erkannt werden. Sollte derfelbe am persönlichen Erscheinen be= hindert fein, s ist er berechtigt, sich, außer den gesetzlichen Vertheidi⸗ gern, durch seinen Vormund, seine Verwandte, in auf. und absteigen. der Linie, und seine Geschwister vertreten zu laffen. Bromberg, den II. November 1868. Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung.
Konkurse, Subhastatiunen, Aufgebote, Vorladungen u. dergl.
l3835] Noth wendiger Verkauf. Königliches Kreisgericht zu Schlochau,
den 11. November 1868. — ;
Das den Fritz und Louise geborne Bertram - Hammerschen Ehe⸗ leuten gehörige Bauergrundstück Woltersdorf Nr. 5 des Hypotheken- buchs, abgeschätzt auf 708 Thlr. 8 Sgr. 9 Pf., zufolge der nebst Hy⸗ othekenschein und Bedingungen in der Registratur einzusehenden Taxe, oll am 24. Mai 1869, Vormittags 11 Uhr, an ordentlicher Ge⸗ richtsstelle resubhastirt werden.
Folgende dem Aufenthalte nach unbekannten Gläubiger als: Die Frgu Baron von Hoevell, Clara, geborne von Stein Kaminski.
wird hierzu öffentlich vorgeladen.
Gläubiger, welche wegen einer aus dem , nicht ersichtlichen e nn aus den Kaufgeldern Befriedigung suchen, haben ihren Ansprüche bei dem Subhastalions-⸗Gerichte anzumelden.
lõss Oeffentliche Vorladung.
er Rentier Otto Degener , hat gegen den Grafen Franz v. Westarp aus den von demselben acccptirten, von A. Hartke am L Juni 1865 über 290 Ther., zahlbar am J. Oktober 1865, vom 26. September 1865 über 1306 Thlr., zahlbar am 26. Dltoher 1865, und am 190. Mai 1865 über 609 Thlr., zahlbar am jo. November 1865, ausgestellten drei Prima Wechseln auf Zahlung der darin ver⸗ chriebenen Gesammtstunme von 2I66 Tbir. nebst 6 pCi. Zinfen von
Thlr. seit dem 1. Oftober 1865, von 1300 Thlr. seit dem 26. Di— tober 1365 und von 600 Thlr. seit dem 10. November 1865, Die Wechselklage n fn en t und zugleich wegen seiner vorgedachten For⸗ derungen und Thlr. Kostenpauschquantum die Anlegung eines schleunigen Arrestes auf die dem Grafen v. Westarp zustehende Mann⸗ lehn⸗ Rente beantragt. .
Die Klage ist eingeleitet, dem Arrestgesuche stattgege en, und da der fetzige Atifenthalt des Grafen Franz v. Westatp ünbelannt ist, so wird ' hietdurch öffentlich aufgefordert, in dem zur Klage. bkantwortung ünd weiteren , . Verhandlung der Sache auf
den 12. Februar 1869, Vormittags 11 Uhr, vor der unterzeichneten Gerichts ⸗Deputation im Stadtgerichtsgebäude, Illdenstraße Rr, 5M, Zimmer Nr. G5, gnstehen den Terniin pünktlich u erscheinen, die Klage und das Arrestgefuch ki beantworten, etwaige Eugen mit zur Stelle zu hringen und Urkunden im He ern f einzu- reichen indem auf spätere Einreden, welche auf Thatfachen beruhen, keine gtů chich: genommen werden kann. Erscheint der Beklagte zur bestimmten Stunde nicht, so werden die in der Klage und in dem , . angeführten That sachen und Urkunden guf den Antrag des Klägers in contumaciam! für zuge— eh , anerkannt erachtet und was den Rechten nach daraus olgt, wirz im Erkenntniß gegen den Veklagten außgesprochen und der kg e Arrest fr ustistzirt erachtet werden. an llh 9 . e gbthat für Civilsach nigliche adtgericht. Abtheilung für Civilsachen, 5 .
aeg Bekanntmachung. ie am 1. Juli 1867 hier verstorbene⸗ verwittwete Kaufmann ner, Eva, geb. Vent, hat in ihrem Testamente vom . 1866 ihren Sohn, den Gckonomen Johann Friedrich Ernst Wagener, zum Miterben ihtes Nachlasse heft, was, dem Letztgenannten, welcher in Amerika sich aufha 3 soll, hierdurch bekannt gemacht wird. n n,. . Mttober 1868. —⸗—
Königliche Kreisgericht Deputation.
ange
4576 .
las h n d if ö gion ia 9. ud iche kuratoris iejenigen, we rbansprüche auf den r kurator B ekanntm urn g. verwalteten, e, zBä0 Thlr. bestehenden Nachlaß des dahier ö. lz 5M] S e* Nr. og /o 5 g 19. August d. J. verlebten Lieutenants vom 11. Jäger ⸗ Bataillon, Die im Kreise Birnbgum in der stevier⸗Abtheilung Waice des 34 Ctr. Butter, 20 Ctr. Reis, 24 Ctr. gffer rütze, 4 ECtr. Stephan von Willkonsky von Grabonog bei Gostyn, zu haben vet, Königlichen. Forstreviers Birnbaum belegene Ziegelei Peclüge⸗ soll Buchweizengrütze, 4 Ctr. Jerlgraupen, 53 Ctr. Erbfen, o Etr. meinen, werden, nachdem die zu ermitteln gewesenen Intestat - Erhen auf den Zeitraum vom 1. Januar 1859 bis ultimo September weiße Bohnen, 30 Etr. Linsen, 15 Etr. grüne Seife, 13 Etr. die Ertschaft ausgeschlagen haben, aufgefgrdert, solche dahler im ei,. fn Kegcf der Lizitation Lerpßachtet werden. . . Soda und 223 Schock Roggenstroh mine, den 5 Janngar tünftigen Jahres, Morgens 11 Uhr, as Pachtgelder Minimum betragt 900 Thlr., die Kaution nach der hiesigen Königlichen Straf⸗Anstalt auf das Jahr 1869 soll unter Vorlage der Beweis-Urkunden geltend zu machen, widrigenfal 60 Thlr. in Felge höherer Verfügung im Wege der Submiffion unter den in der Nachlaß als herrenlos betrachtet und darüber zu Gunsten de Der Lizitationstermin steht am der Anstglts-Registratur einzusehenden oder gegen Kopiallen zu bezie Staates verfügt werden soll. Freitag, den 4 Dezember d. J., Her tte 10 Uhr, henden Bedingungen nochmals ausgeboten werden. Marburg, am 14. November 1868. . im re (ichen Gasthofe zu Birnbaum vor dem Koͤniglichen Ober Lieferung er g g wollen daher ihre versiegelten und mit der Be⸗ Königliches Umtsgericht. Abtheilung J. förster Herrn Kraufe an. ͤ . zeichnung »Süubmission« versehenen Offerten, welche die Bemerkung an, nen genf n n . Der, Pachtvertragsentwurf und die Regeln der Lizitation können enthalten müssen, daß von den Lieferungs . Bedingungen Kenntniß ge⸗ . werktäglich ö n, r n aer *. 1 K . ., en nnen g, bi nr d. . . n e nn,. Straf⸗ änf chtunger 1 uch bei dem Lizitgtions-Kommissarius zu Vorheide bei Birnbau Ansta ortofrei einsenden, und wird bemer aß die nun J. Verkäufe, Verpachtungen, Submifstonen de. 3. a dem Oberförster ˖ Kandidaten Herrn Schmidt zu Waice ein. derselben * 6 3. . n n, geschen werden. n ; am Donnzrstag, den 26. Rovember er., Das in der Königlichen Oberförsterei Birnbaum, nahe der Stad Zur Besichtigung der Oertlichteit und der Gebäude mögen Pacht . Vormittags 15 Ühr, glfichen Namens und nahe der Warthe unter dem . Hari lustise sich bei dem Her ore n b n. Herrn Schmidt in Waice im Geschäfts-Zimmer der AÄUnstalt stattfindet' und etwa später ein elegene Braunkohlen -Floͤß, soll zum Abbau auf die 25 Jahre von meiden. gehende Offerten keine Berücksichtigung finden können. 1. Januar 1869 bis ustimo 1895 im Wege des öͤffentlichen Ausgebotß Posen, den 31. Ottober 1868. Anclam, den 13. November I868. in e, . aüisgegeben werßen. '. . Königliche Negierung Königliche Straf⸗Anstalt. as Minimum des jährlichen Entgelds beträgt 46 pCt. de Abtheilung für direkte Steuern, Domänen und Forsten. 9.
steuerbaren Quantums der Förderung zu einem Mintimalbettage voñ v. Dewall. Schnell. 6 120 Thlr., die verzinsliche Caution 2000 Thlr. ieferung von Beleuchtung s- und Schmier⸗Materialien. Der Licitations-Termin steht ö 53 . Für das Erfurter Königliche Steinsalz⸗Bergwerk soll der Bedarf Freitag, den 4. Dezember d. Ogi Vorm ittggz an en Bekannt mach ung. Die auf verschiedenen Bahn an Gel tuch n g, und Schmier- Materialien für das Jahr 1855 im 10 Uhr, im Neubelt schen Gasthofe zu Birnbaum vor 9 höfen der er, , , Eisenhahn lagernden Wege der Submission beschafft werden. Dieser Bedarf besteht in Herrn Forstmeister von Alvensleben an. E Quantitäten an alten Laschen, Guß stühlen, alten ohngefähr: Der Entreprise⸗Kontrakts Entwurf und die Regeln der Licitation ii Schienen,, Schrot und G ußeisen sollen im 20 Centnern feinstem (Cohäsions⸗) Maschinendͤl, können werktäglich in den Dienststunden sowohl in unserer Jors⸗ Wege der öffentlichen Submission verkauft werden. 10 Centnern raffinirtem Rüboͤl, Registratur als auch bei dem Königlichen Oberfötster Herrn Kra use zr r Die Verkaufs ⸗Bedingungen liegen in unserm Central 4 Centnern Solaröl, .. bei Birnbaum, bei Leßzterem auch der Situationg-Riß hon Bureau und auf den Stationen Warburg, Paderborn, Soest, 10 Centnern russischem Talg, der Braunkohlen. Muthung Hartig, eine Karts der angestellten Boh. Hamm, WMünster, Kheine, Lingen, Pap en burg, Lecr und 14 Centnern Patentfett (Seilschmiere). Versuche und eine Karte der Burchschnitte des raunkohlenlagerd, cin Emd en zur Einsicht aus und werden auch von unserm Bureau ⸗Vor— Hierzu steht Termin auf den Bohrtabelle, eine Nivellementstabelle, einen Bericht über die Sagerun steher, Eisenbahn ⸗ Sekretär Meyer unentgeltlich abschriftlich mitgetheilt. 21. November er,, Mittags 12 Uhr, der Braunkohlen und der Entwurf zu einem Abbauplan eingeschen Offerten sind verschlossen, portofrei und mit der Aufschrift: Offerte im Bureau der Unterzeichneten an. . . werden. auf den Ankauf von alten Oberbau-⸗Materialien« bis zu Die Offerten sind schriftlich und portofrei, mit der Aufschrift Die Besichtigung der Oertlichkeit kann nach vorgängiget Meldum dem am zo. d. M. Pormittags 11 Uhr in, unserm, Central!⸗ „Schmier- Material- Hieferunge versehen, bis spätestens zum. bezeich. bei dem Herrn Sberförster Krause, welcher dieselbe nachweisen wird Bureau hierselbst anstehenden Termine, in welchem dieselben in Gegen neten Termine einzureichen, auch liegen von heute ab die Lieferungs erfolgen. ; wart der erschienenen Submittenten geöffnet werden, an uns einzu. Bedingungen im hiesigen Amtslokale aus. Offerten, welche den ren, den 14. Oktober 18683. senden. Münster, den 12. November 1868. * ; Lieferungs Bedingungen nicht entsprechen, hleihen aer , Königliche Regierung, Königliche Direktion der Westfälischen Eisenbahn. Gegen Erstaltung der Kopialien werden Abschriften der Bedin Abtheilung für direkte K ö n und Forsten. 6 unt 1. . the bleibt vorbehalten nell. ie Zuse ertheilung bleibt vorbe ; J i * Neubau einer Schifffahrtsschleuse in der Dahme zu Erfurt, laß November 1868.
. — Bekanntmachung. ie ,, .
Reue Minh ke bel Königs- Wusterhan en. er forderlichen Maurct arbeite n Königliche Berg . Inspektion. l366l De ka enen t m, g chu mn g. sollen im V . der Ihn ff verdungen werden. Offerten sind ver- ͤ
Nr. 3393/68. illa. ; ub n verdun Dllenteng — Die aus den Vorwerken Großdorf und Dziecieline bestehendt Hirt ö. . K ö 6 Bekanntmachung.
e rr f re wd mn de es, n e sa n hn ö Bau-Bureau zu Neue Mühle einzureichen, zu welcher Zeit , l8 2] fach mühle, Ziegelei, Torfstich, Fischerei und Jtohrnuhung von Johannz in Gegenwart der etwa erschienenen e,, nn, . geosfn⸗ n, . 1 1869 ab 364 18 Jahre, also bis Johannis i887, im Wege der Li Im genannten Bureau, sowie im Bau⸗ , e , tation verpachtet werden, zu welchem Zwecke neten 3 die Ausführungs· Bedingungen ,. er gew . ichen am 12. Dezember d. J, Vormittags 11 uhr, Geschaͤfts , m. Einsi ii, . in diese In, e, . . . ann errn , Stoeckel in unserem Sitzungszimmn * ., rstattung der Schreibgebühren von dem Unterz 6 ** . ö ierse ermin ansteht. . ö * b a hen. 8 rea igt i . den 16. Rovember, 1868. ie Lieferung der pro 1859 für das Central ⸗Bürcau der Köoͤnig ⸗ ,,, benagt im Ganzen Wh Morgm Inn Cad, e. , Der Wasserbaumeister. liger ee lt , e k 2c. bestehend in eirca . Damn , e B dg. ö kö . 3. ö. ep g. Kanzleipapier, Medianformat, ö ir J,, . . . 35 . fein Schreibpapier irren, Folioformat, 2 8) Betanntimachung. do. fein Concepipapier , ! do. 66 Es sollen die bei dem unterzeichneten Artillerie⸗Depot pro 1869 ordinair ,, . . . fo 66 121 vorkommenden Wasser⸗Transporte auf dem Submissionswege ver- fein , er (Patent), nformat, 3 gehe e gg nis. itestraße Nr. 58, haben wir . , . 63 x 169 x In unserem Geschäfts ⸗ Lokale, Breitestraße Nr. 68, haben il idee aner Ei, . 0.
zusammcn VT. Mer fm GG Tin hierzu au den . r . hl e er II. Das Vorwerk Dzigeieline: j h 25. Rovember 1868, r , 9 t, . O do. 8e 6. mi . / an Hof- und Baustellen 3 Morgen 137 Muthen einen Termin , , und sind die schriftlichen u iegelten, n, ng lan payier . K kee m , , nen ga Rege s geperte. Vel daniel f eie, She fene, versehenen Offerten an, diesem De r r. hierher einzureichen, 6 2. . . en, . Die Bedingungen müssen entweder im eli T, ce e ft 46 3 e gelen · Clleypapier ! 9 esehen oder können gegen Entrichtung der Kopialien abschriftlich 9 i. . ile r, . 1 II. Rovemher 1868. 650 Rieß bläulich Maschinen⸗Conceptpapier 2 9— 10 Pfd. schwer,
.
usanmn en J Vorne
uthen. . Das Pachtgelder Minimum beträgt 40590 Thlr., bie Pachtkaution Nrtisserie⸗ 90 Pfund feinen Siegellack, c gh , , e ,. iche d Wir lh, ft R Met slerie ern pt. 3 Trend fe n n. mit welchem die Pachtstücke , zu halten sind, 14000 Thlxÿr. 384 2c. . Wer sich beini Bieten betheiligen will, hat sich vor dem Termin. ** m Bedarf an Sprengpulver, Tannen ⸗ Dielen, geschlagenen Rä⸗ Stahlfedern, Stahlfederhalter, Bleistifte, Rothstifte, Blaustifte, Obla⸗ bei dem Lizitations ⸗Kommissarius über seine landwit gn ge ö. eln, Srahifliften, Baum öl, Rüböl, Leinöl, Terpentinöl, Wagen ten, Gummi⸗Elasticum n, . K sonstige Qualifikation, so wie über den eigenthümüiichen Besiß eint n r Talg, Schweineschmalz, Heede und Kohlenbalgen für die soll im 35 der , , , hend 3 ᷣ
dispęenibltn Vermßgeliß ven 25/00 Thirn, ausguiveifen,. burger mt Steinkohle werke pro 1869, soll im. Wege Die Offerten sind versiege . ali ö a, e ih, . und die Lier e herein, . der An n sfsen e, n werden 6 werden r, , . er. nn duft e n g nigen . das r nne e g n , ür fran ̃ e , n Hun sucht, ihre Angebote schriftlich und versiegelt mit 4 er,. gie, a mah ürean
nänen x ß M n. Submission auf Sprengpulver, Tannen ˖ Dielen ꝛc.“ bis zum Er bis z n 27 Ro vsmbęer er, Vormittags 12 Ubr,
det Dienststunden, als auch bei dem jeßige min
t Ober Anitmians b. V. ( Peßtzel zu Großdorf eingesehen werben, we * auf vorherige . öoffnunge termin in meinem Büreau anstehenden Termine an mich einzusenden.
Kan nerttagh dsn 3. Dezember e Vormittags 10 Uhr, Die der Offerten wird zur bezeichneten Stunde daselbst die Besicht i an uns abzugeben. Die Oeffnung der Offerten z Auskunft ertheilen wir pont ki . ah geben bei d iesigen Gesammt. in Gegenwart der etwa persönlich erscheinenden Submittenten erfolgen. Posen, den 29. Oktober 186535. , . 44 gi r fbi ö ö. in nn Die Lieferungs Bedingungen ö bei mir 6. Einsicht ö. * waren ee e , reh eo d, ,,, e. ,, s enen U h * n : Brom I. N ö. . Sar n e, Dre n in n, wi Had re r , rt n, . Dan Königliche e , gte Berwalter. A. Heuser. Degenhardt. Spring. gez. Perrin.
dung auch die ef htiß ung der Pachtobjekte gestatten und so