1868 / 273 p. 10 (Königlich Preußischer Staats-Anzeiger) scan diff

41580

kowski aus Bozejewice, 215) Paul Bykowski aus Grzmiaza, 216) Martin Malowicki aus Godaiwy, 217) Andreas Goscinski aus Godawy, 218) Thomas Nowak aus Godawy, 219) Adalbert Strze—⸗ lecki aus Gogulkowo, 220) Joh. Lewandowski aus Gogulkowo, 271) Ignaß Lewandowski aus Gegultomo, A)) Michgel Lewandowski aus Bogulkowo, 223) Florian Lewandowski aus Gora, 224) Vincent Dembski aus Gora, 225) Joh. Kosznicki aus Neudorf, 226) Lorenz Tomezak aus Neudorf 227 Michel Kilczynski aus Neudorf, 228) Joh. Glo- wacki aus Neudorf, 229) Joh. Ruthke aus Obudno, 230) Julius Bo— nin aus Gonsawka⸗Mühle, 231) Joseph Plakny aus Rydlewo, 232) Adalbert Grajewski aus Rydlewo, 255) Joh. Goszynski aus Sarbinowo, 234) Carl Gottlieb Drews aus Sarbinowo, 235) Martin Zürowski aus Venetia', 236) Andreas Sloma gus Venetia, 237) August Lein aus Venetia, 238) Julius Borkenhagen aus Vietorowo, 239 Friedrich Jung aus Victoörowo, Ac) Stephan Prussak aus Augustowo, 241) Jacob Lugierski aus Ostowiec, 242 Benno Lewandowski aus Bozejewiec, sind wegen Auswanderns ohne Konsens zu je 55 Thir. vent. 1 Monat Gefäng⸗ niß rechtskräftig verurtheilt worden. Es wird ersucht, dieselben im Betretungsfalle festzunehmen und dem nächsten Gerichte zu übergeben, welches um Strafvollstreckung und Mittheilung zu den Akten Contra rn g, u. Compt. V. 165 68 ersucht wird. Schubin, den 31. Okto— ber 1868. Königliches Kreisgericht.

Handels-Register.

Handels-Register des Königl. Stadtgerichts zu Berlin. Die Gesellschafter der hierselbst unter der Firma: E. Sichting C Co. (Fabrik künstlicher Mineralwasser, jetziges Geschäftslokal, Wasserthorstraße 64) am 1. November 1888 errichteten offenen Handels ⸗Gesellschaft sind: UL) der Fabrikant und Apotheker Emil Sichting, 2) der Fabrikant und Chemiker Joseph Löwenthal, beide zu Berlin. . Dies ist heut unter Nr. 2455 des Gesellschafts⸗Registers einge⸗ ragen.

Unter Nr. 2041 des Gesellschafts ⸗Registers, woselbst die zu Dessau mit einer Zweig⸗Niederlassung zu Berlin bestehende Handlung: Raphael C Meinert, und als deren Inhaber: 1) der Kaufmann Raphael Abraham Raphael, 2) der Fabrikant Samuel Meinert, 3) der Fabrikant Hermann Raphael, vermerkt stehen, ist zufolge heutiger Verfügung eingetragen: Die hiesige Zweig⸗Niederlassung ist aufgehoben.

Unter Nr. 541 des Gesellschafts - Registers, woselbst die hiesige

Handlung Collani & Co. und als deren Inhaber die Kaufleute: 1) Felix Anten Franz Collani, 2 Paul Franz Wilhelm Collani vermerkt stehen ist zufolge heutiger Verfügung eingetragen: Der Kaufmann Franz Wilhelm Eollani ist durch Tod aus der Handels⸗Gesellschaft ausgeschieden. Der Kaufmann Paul Franz Wilhelm CEollani zu Berlin, ist am 11. September 1868 als Handels-⸗Gesellschafter in die Gesellschaft eingetreten. Berlin, den 16. November 1868. ö Königliches Stadtgericht. Abtheilung für Civilsachen. . Königliches Kreisgericht zu Frankfurt a. O. Die unter Nr. 184 des Firmen-⸗-Registers eingetragene Firma Eduard Pander, Firmen ⸗Inhaber Kaufmann Eduard Pander zu Frankfurt a. O., ist e n oli Verfügung vom 13. November 1868 am 14. Novem⸗ er

Die hiesige Handelsfirma: Jul. Buchholtz ist erloschen und zufolge Verfügung vom 4. am 7. November d. J. unter Nr. 621 im Firmen⸗ Register gelöscht worden.

Königsberg, den 12. November 1868. .

önigliches Kommerz⸗ und Admiralitäts⸗Kollegium.

Zufolge Verfügung von heute ist in das hier geführte Register zur Eintragung der Ausschließung oder Aufhebung der ehelichen Güter gemeinschaft Nr. 4 eingetragen, daß der hiesige Kaufmann Gustav Jacobsen für seine Ehe mit Friedrike, geborene Riesemann, durch Ver⸗ trag vom 19. Juli 1860 die Gemeinschaft der Güter und des Erwer⸗ bes ausgeschlossen ist.

Marienburg, den 12. November 1868.

Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung.

In das hiesige Handels⸗Register ist am 10. November cr. der Ver⸗ merk eingetragen, daß der Kaufmann Herrmann Ernst Kuntze zu Marienwerder für seine Ehe mit Marie Arnalie Therese, geb. Wagner, durch Vertrag vom 17. Oktober 1868 die Gemeinschaft der Güter und des Erwerbes ausgeschlossen hat.

Marienwerder, den 10. November 1868.

Königliches Kreisgericht. JI. Abtheilung.

Die nachstehenden in unserm irmen · Negister eingetragenen Firmen Nr. 138. Bernhardt Lovy zu Posen, Nr. 1011. W. Rochocz zu Pofen sind erloschen. Posen, den 12. November 1868. Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung.

Zufolge Verfügung vom 13. November d. J. ist heute in unser GesellschaftsRegister eingetragen: . é bei Nr. 51: Die Handelsgesellschaft Jacob Schlesinger Söhne zu Posen ist durch den Tod des Mitinhabers Kaufmann c. Schlesinger zu Posen aufgelöst und die Firma er⸗ oschen; unter Nr. 138: Die in Posen unter der Firma Jacob Schle— singer Söhne seit dem 1. April d. J. bestehende offene Handelsgesellschaft und als deren Gesellschafter I) der Kaufmann Louis Schlesinger, 2 die Wittwe Kauffrau Dorothea Schlesinger, geb. Lewy, beide zu Posen. Posen, den 14. November 1865. Königliches Kreisgericht. JI. Abtheilung.

In unser Gesellschafts-Register ist heute bei Nr. 98 die durch den Tod des Bangquiers Moritz Eisner aus der offenen handelsgesellschaft B. Schreyer & Eisner hierselbst erfolgte Auflösung dieser Gesellschaft und in unser Firmen -Register Nr. 23659 die Firma B. Schreyer hier und als deren Inhaber der Banquier Bernhard Schreyer hier ein- getragen worden. Breslau, den 10. November 1868. Königliches Stadtgericht. Abtheilung J.

. unser Firmen- Register ist bei Nr. 2000 das Erlöschen der Firma: Ferdinand Cohn jr. hier heute eingetragen worden. Breslau, den 19. Nobember 1868. Königliches Stadtgericht. Abtheilung J.

In unser Gesellschafts - Register ist bei Nr. 18 das Erlöschen der Wg dation Firma Wendriner & Friedlander hier heute eingetragen worden.

Breslau, den 12. November 1868. Königliches Stadtgericht. Abtheilung J.

In unser Firmen ˖ Register ist bei Nr. 2037 das Erlöschen der Firma: Herrmann Graner hier heute eingetragen worden. Breslau, den 12. November‘ 1868. Königliches Stadtgericht. Abtheilung J.

In unser Firmen-Register ist Nr. 2370 die Firma: C. F. Mannich und als deren Inhaber der Kaufmann Carl Mannich hier heute ein- getragen worden. Breslau, den 13. November 1868. Königliches Stadtgericht. Abtheilung l. In unser Firmen ˖Register ist Nr. 2371 die Firma S. Freudenberg, und als deren Inhaber der Kaufmann Sebastian Freudenberg hier heute eingetragen worden. Breslau, den 13. November 1868. Königliches Stadtgericht. Abtheilung J.

In unser Firmen⸗-Register ist Nr. 2372 die Firma: L. J. Freund, und als deren Inhaber der Kaufmann Leopold Freund hier, heute eingetragen worden. Breslau, den 14. November 1868. Königliches Stadtgericht. Abtheilung J.

In unser Firmen- Register ist unter Nr. 740 bei der Ihn ma: 2A. Meisner zu Antonienhütte, Kolonne: Vemerkungen . Vermerk eingetragen.

Der Ort dieser Niederlassung ist vom J. November 1868 ab von Antonienhütte nach Scharley verlegt worden. Einge⸗

tragen zufolge Verfügung vom? 13. Roy 8 14. Rovember 18538. . ember 1868 am

Beuthen O S. den 13. November 1868. Königliches Kreisgericht. Abtheilung J.

Für die Dauer des Geschäftsjahres 1869 werden die auf die Füh⸗ rung des Handels— und Genossenschafts. Registers sich . schäfte bei dem unterzeichneten Gerichte von dem Kreisrichter Friemel unter Mitwirkung des Sekretärs Langer bearbeitet werden. Die Ver— öffentlichung der in das Handels⸗Register bewirkten Eintragungen wird

durch den Freußischen Stagats⸗Anzeiger, die Berliner Börsen⸗Zeitung,

die Schlesische Zeitung zu Breslau und das hiesige Stadtblatt Liegnitz, den 14. November 1868. c i gh, Le ber rl ff lsen

5j . Irn g fte ist ei der (unter Nr. 231 eingetragenen hiesigen irma »Ferdinand Königsberger⸗ der Vermerk: »Die ien ö . und Vertrag mit den Miterben auf die Wittwe Fanni Königs= berger zu Natibor ühergegangeng, und 2) unter Nr. 262 die Wittwe Fanni Königsberger, geb, Fraenkel, hierselbst als Inhaberin dieser Firma zufolge Verfügung vom 106. November 1858 am 11. November 1668 eingetragen worden. Königliches Kreisgericht zu Ratibor Erste Abtheilung.

Königliches Kreisgericht Halle a. S. Bei der in unserm Gesellschafis⸗Register unter Nr. 145 eingetra⸗ ,,, Carl Haring ist folgender Vermerk Eol. 4 lg eselschatt ist durch Uebereinkunft der Gesellschafter auf⸗ /

vergl. Firmen⸗Register Nr. 421.

Gleichzeitig ist in unserm Firmen Reai erm schieitin is serm Rirmei . tegister unter Nr. Kl Folgendes

vom

4581

Bezeichnug des Firmen -Inhabers: Kaufmann Carl Friedrich Haring junior in Halle a. S. Ort der Niederlassung: ö. Halle a. S. Bezeichnung der Firma: Carl Haring. Eingetragen laut Verfügung vom 12. November 1868 am sel·

bigen Tage.

Die in das Firmen⸗Register des unterzeichneten Gerichts unter r. 8) eingetragene Firma Franz Schilling ist erloschen und zufolge

Diishhung vom 11. November 18668 am 15. November 1868 gelöscht

er, den 13. November 1868.

Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung.

In das Firmen⸗Register des unterzeichneten Gerichts ist unter Nr. IOM der Kaufmann Moritz Lüttig junior zu Sangerhausen, als Inhaber der Firma Moritz Lüttig jun. daselbst, zufolge Verfügung II. November 1868 am 13. November 1868 eingetragen worden. Sangerhausen, den 13. November 1868.

Koͤnigliches Kreisgericht. J. Abtheilung.

Auf Fol. 6 des hiesigen Handels⸗-Negisters ist heute bei der Firma Theodor Fritze hieselbst eingetragen, daß das Geschaͤft nach dem Tode des bisherigen Inhabers auf den Kaufmann Theodor Fritze, zur Zeit in Breslau und auf die Vormünder der minderjährigen Kinder des Kaufmanns Carl Theodor Fritze, Wittwe Lisette Fritze hierselbst und Bürgermeister Johann Ludwig Guse in Lüchov übergegangen ist.

Fallersleben, den 16. November 1868.

Königliches Amtsgericht.

Fol. 196. Die Firma C. Malzfeldt in Göttingen ist erloschen. Göttingen, den 13. November 1868. Königliches Amtsgericht. Abtheilung II.

Nr. 44. Firma: Dirks K Thorey zu Eschwege. Die Inhaber der Firma Kaufleute Reinhard Dirks und Friedrich Philipp Thorey zu Eschwege haben den Kauf— leuten Georg Carl Heinrich Diris und Christoph Fried— rich Thorey daselbst und zwar jedem derselben Prokura ertheilt laut Anzeige vom 11. d. M.

Eingetragen den 14. November 1868.

Cassel, den 13. November 1868.

Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung. Consbruch.

In das Gesellschafts⸗Register für das Amt Wiesbaden ist folgender Eintrag gemacht worden: . IJ. Laufende Nr. 7; 2) Firma der Gesellschaft: Heppen⸗ heimer C Comp.; 3) Sitz der Gesellschaft: Biebrich; Rechts- verhältnisse der Gesellschaft: die Gesellschaft ist eine Kom— mandit⸗Gesellschaft. Die persönlich haftenden Gesellschafter sind: a Bürgermeister J Heppenheimer zu Biebrich, Rechts⸗ Anwalt F. Schenk zu Wiesbaden. Eingetragen zufolge Ver⸗ „fügung vom 3. November am 10. ejusdem. Wiesbaden, den 3. November 1868. Königliches Kreisgericht. Erste Abtheilung.

Der Sitz der Firma D. Luers zu Aber Walluf ist nach Biebrich berlegt und daher die Firma heute im Firmen⸗Register für das Amt Eltville sub Nr. 15 gelöscht und in das Firmen-Régister für das Amt Wiesbaden sub Nr. 321 eingetragen worden.

Wiesbaden, den 5. November 1868. .

Königliches Kreisgericht. Erste Abtheilung.

Die Firma Gebrüder Keppel zu Nieder-Walluf ist am 10. No.

vember im Gesellschafts⸗Register für das Amt Eltville sub Rr 10

elöscht worden. ; . den 7. November 1868.

Königliches Kreisgericht. Erste Abtheilung.

Am 11. dieses Monats ist in . , er ite en für das Amt olgender Eintrag gemacht worden: ;

d , Nummer 17; 2) Firma der Gesellschaft: Simeons K Fischer; 3) Sitz der Gesellschaft: Höchst; 4 Rechts verhält⸗ nisse der Gesellschaft: die Gesellschaft ist eine offene Handels Gesellschaft; die Gesellschafter sind: 3) Fabrikant Ferdinand Simeons zu Höchst, b) Chemiker Dr. Phil. Georg Fischer zu Frankfurt. Eingetragen zufolge Verfügung vom 9. No— vember am 11. ejusdem Sect. X. Hb.

Wiesbaden, den 9. November 1868.

Königliches Kreisgericht. Erste Abtheilung. gerichts zu

In das Gesellschafts⸗Register des Königlichen Kreis, Boch ist unter öh 80 die Firma der Gesellschaft Gebrüder Knost⸗ ö Witten und als deren Inhaber: I) der Kaufmann Heinrich Knost, der Kaufmann Wilhelm Knost, beide zu Witten, zufolge Verfügung vom 13. November 1868 eingetragen worden. Die Gesellschaft hat an 1. November 1866 begonnen. Diese Firma war irrthümlich zum Dim en Register eingetragen und ist deshalb in demselben gelöscht worden.

n unser Prokuren-RNegister ist Band J. Fol. I5 die von den hein bann ne n 8. S. Rothschild in Menden der Frau Fanny Rothschild, gebornen Eltbacher, daselbst ertheilte Prokura zufolge Verfügung vom heutigen . eingetragen worden.

Iserlohn, den 14. November 186 3 Königliches Kreisgericht.

erfolgt: LLaufende Nr. 85. A Tirmen-Inhaber: Kaufmann Wilhelm Cahen zu Oldendorf. 3) Ort der Niederlassung: Oldendorf . H irma: Wilhelm Cahen— eit der Eintragung: 11. November 1868. Eingetragen zufolge Verfügun Lübbecke, den 11. N

assung da⸗ den Kaufmann August 6 bestellt hat. Der Handelsgerichts-⸗ Sekretär, Kanzlei⸗Rath Lindlau.

In das Handels⸗ (Gesellschafts⸗ Register des Königlichen andels⸗ gerichts hierselbst wurde bei Nr. 50 betreffend die i r n ger unter der Firma Gerhard de Fries C Comp. in Orsoy, auf Anmel- dung der Betheiligten heute eingetragen, daß die zu Orsoy wohnenden Tabaksfabrikanten und Cigarrenhändler Heinrich von Loh und Johann Arnold de Fries am heutigen Tage als Mitgesellschafter in diese Ge⸗ sellschaft eingetreten sind.

Crefeld, den 14. November 1868.

Der Handelsgexichts⸗Sekretär Scheidges.

Bei Nr. 10 des hiesigen Handels- (Gesellschafts-) Registers er- folgte heute gemäß Antrag der Gesellschafter der Handelsgesellschaft zub Firma: P. & 8. Sels in Neuß die Eintragung, daß die Mitgesell⸗ schafterin Frau Wittwe Peter Sels, Maria Adelgunda Huberta, geborene Thywissen zu Neuß auf die Befugniß, diese Gesellschaft zu vertreten, verzichtet hat.

Crefeld, den 14. November 1868.

Der Handelsgerichts⸗-Sekretär S cheidges.

Der in Crefeld wohnende Appreteur Peter van den Esch hat mit dem heutigen Tage dahier ein Handelsgeschäft unter der Firma: P. van den Esch errichtet, welche auf dessen Anmeldung heute in das Handels⸗ (Firmen ⸗) Register des hiesigen Königlichen Handelsgerichts unter Nr. 1661 eingetragen wurde.

Crefeld, den 14. November 1868.

Der Handelsgerichts⸗Sekretär. Scheidges.

Der Färberei⸗Inhaber Friedrich Dupont, in Crefeld wohnhaft, wurde auf seine Anmeldung als Inhaber der Firma: Fried. Dupont, welche derselbe für sein heute dahier errichtetes Handelsgeschäft ange⸗ nommen hat, am heutigen Tage in das hiesige Handels (Firmen⸗) Register unter Nr. 1662 eingetragen.

Crefeld, den 16. November 1868.

Der Handelsgerichts⸗Sekretär Scheidges.

Konkurse, Subhastationen, Aufgebote, Vorla dungen u. dergl.

3837 Kon kurs-Eröffnung. Königliches Kreisgericht zu Stolp. I. Abtheilung. Den 16. November 1868, Vormittags 11 Uhr. Ueber das Vermögen des Kaufmanns Earl Teck zu Stolp ist der kaufmännische Konkurs im abgekürzten Verfahren eröffnet und der Tag der Zahlungseinstellung auf den

. 2. Novem ber d. J. 4 festgesetzt worden.

Zum einstweiligen Verwalter der Masse ist der Justiz Aktuarius Jung hierselbst bestellt. Die Gläubiger des Gemeinschuldners werden aufgefordert, in dem

auf den 28. November d. J. Vormittags 115 Uhr, in unserm Gerichtslokal, Terminszümmer Rr. 2, vor dem Kommissar, Herrn Kreisrichter Müller, anberaumten Termin die Erklärungen 3 ihre Vorschläge zur Bestellung des definitiven Verwalters ab⸗

ugeben.

. Allen, welche von dem Gemeinschuldner etwas an Geld, Papieren oder anderen Sachen in Besitz oder Gewahrsam haben, oder welche an ihn etwas verschulden, wird aufgegeben, nichts an denselben zu ver⸗ abfolgen oder zu zahlen, vielmehr von dem Besitz der Gegenstände

bis zum 15. Dezember d. J. ein sch ließ lich

dem Gericht oder dem Verwalter der Maässe Anzeige zu machen und Alles, mit Vorbehalt ihrer etwaigen Rechte, ebendahin zur Kon⸗ kursmasse abzuliefern. Pfandinhaber und andere mit denselben gleich berechtigte Gläubiger des Gemeinschuldners haben von den in ihrem Besitz befindlichen Pfandstücken nur Anzeige zu machen. ;

Zugleich werden alle Diejenigen, welche an die Masse Ansprüche als Konkursgläubiger machen wollen, hierdurch aufgefordert, ihre An- sprüche, dieselben mögen bereits rechtshängig sein oder nicht, mit dem dafür verlangten Vorrecht . ö

bis zum 15. Dezember d. J. einschließlich ; bei uns schriftlich oder zu Protokoll anzümelden und demnaͤchst zur Prüfung der sämmtlichen, innerhalb der gedachten Frist angemel deten Forderungen, sowie nach Befinden zur Bestellung des definitiven Verwaltungspersonals auf den 23. Dezember d. J. Vormittags 11 Uhr, .

in unserm Gerichtslokal, Terminszimmer Nr. 2, vor dem Kommissar,

errn Kreisrichter Müller, zu erscheinen. Nach Abhaltung dieses . wird geeignetenfalls mit der Verhandlung über den' Akkord

verfahren werden.

ö72 *

In unser Firmen-⸗Register ist sub Nr. 85 folgende Eintragung

* —— w