1868 / 277 p. 1 (Königlich Preußischer Staats-Anzeiger) scan diff

4630 post · Anftatten de; An und

Alle

wenden und sollen zu diesem Zweck zunächst gr ere ? z 22 . 2 ; n. . e ament beträgt A Thlr. gestel an, . k Königlich Preustischer * . e . ( i z ischen a * . . 4

gung ebe zur Aufgabe haben. Ausführliche Untersuch reis sür den Raum einer z er r., n, .

über allmähliche Entwi T 803 hungen ertio ns y zliche Entwicklung der Trguben vom Veginn des ie, men, n ai Sar. . 2 Ear der Wilhelms siraße.

ö, fens bis zur Edelfäule, Rosinenbildung und TNaͤriü X RV e ö . 9 üb 6 18 ö ) . . 8 * werden folgen, um daraus wissenschaftlich begch nh hiian e . 997 han 8 Rheinische Eisen bahn. für den wichtigsten Zeitpunkt der Weinlese abzuleizen. In n

Es wird die Beschaffung von 10 Stück gekuppelten Personenzug. Weise werden nach Und nach alle Branchen des Weinbaus, d

Lokomotiven beabsichtigt. Mostgewinnung, des Gährungsactes, sowie der Behand Die Lieferungs-Bedingungen können auf portofreie Anfrage von Weins und seiner rer r n, in un e ,, de unserem, Central Bau-Vuregu= Trankggsses Nr; 25 bezogen wer. die Versuchsstatian seibst keine Verfuchs felder besizt, solssind . f U 8 ö

den, woselbst auch die Offerten mit der Aufschrift: die größeren Weinbergsbesitzer dringend l (272 Subm ission auf Lieferung on Lokomotiven zur, Anstellung pon lernte . i n. . bis zum 8 Dezem ber d. Is. einzureichen sind. stellen. Die Station wird die Analysen) der Waun Cöln, den 11. November 1868. der Düngstoffe und der schließlichen Ernte übernehmen und e , Die Direktion. mählich eine wissenschaftliche Kultur der Rebe ꝛc. anbahnen . gründen. Die Resultate der Untersuchungen werden von Zeit zu 3 BVerloosung, Amn rrisatton, Jrnsza bung n. . . durch den Druck veröffentlicht werden. Die Ansialt wird ferrlet fe

28 einzelnen Landwirth und Winzer mit Rath und That and ö

v 6 tli i * —. . ; 5 i De ou öffentlichen Papieren gehen und zu diesem Zweck jede für den Landwirth und a n 277. Berlin, Montag, den 23. November, Abends 1868.

Bekanntmachung, betreffend die Ausloosung Hohenzollern⸗ wichtige und nutzbringende Arbeit, wie Analysen von Dungftoffen

scher Rentenbriefe. Bei der am 14. d. M. stattgebabken Auskoofung . Futterstoffen, Wein, Most, sowie von Bodenarten und Boden.

y, . . ö. ö 1869 sind folgende gin . ae ih , , ane fuhren Th n ö

mern gezogen worden. I) Lit. A. A 566 Fl. 28 Stüc: Nr. 617 435. ; er Art, ind von dein Auftraggeber für Arbeit, Reagent i ͤ

Sob. 8i3. 356. 1365. 1772. 2053. 2141. 2383 30,7 2765. 3. 7. und Apparate der Anstalt mäßige Vergütungen . in, x. nannten preußischen Gebietstheile, auf die Großherzogthümer . ; eie , nn h, n, anne Mecklenburg⸗Schwerin und Mecklenburg ⸗Strelitz, auf das Her⸗

4244. 4390. 4417. 5065. 5066. 5343. 5795. 635. 68. G76. 7518. Einem guch auf den übrigen preußischen und denischen Siatio: ültiger . n d, Sbg. Sösr, öh. 2, 6, dk Säit, Fir b, Tarif berechnet werden, Wir bemerken hierbe daf nach . u Se Majest at der König haben Sich gestern Mittag zogthum Lauenburg, auf die Hansestadt Lübeck und auf einen Theil des Gebietes der Hansestadt Hamburg ausschlossen und

75. 852. 866. H5 l und 1654. 3) Lit. G. 2 25 FJ 6 Stück: Rr 3 anderer Stationen sich Gemeinden, Vereine, wie auch einzelne Grund Schwerin begeben. W. 367. 514. 93 und 1281. Die vorgedachten Rentendriefe werden besiter mit einem jährlichen Beitrag an der Station . . nachdem die Bestimmungen der Artikel 3 bis und 19 bis V

den Inhabern zum 1. April 1869 hierdurch mit der Aufforderung ge. können, wofür sie bis zu der Höhe, der gezeichüicten Summeh . in di nd Gebietstheilen an den vom kündigt, den Kapitalbetrag derselben von dem gedachten Tage ab . erster Linie zur Einsendung von Untersuchüngen jeder Mine n Berlin, 22. November. . an, ,, in Wirksam⸗ k . . i , , . k . , , n . n n Sen Von glich. heben erder ö. n w sind, gelten diese Bestinimungen nunmehr im ganzen . ieselben außer Cours gesetzt waren nach vorheriger gen / n wir mit Nachdruck hervor, daß die Station nur d ̃ Schwerin begeben. a5 Wiederin ec rs etzung bei unserer andeskasse hier in a r ; . des Weins aus Trauben ohne jeden Zusatz zu , at Sich gent nach,. ö Norddeutschen Bunde, mit ,, . j . zu nehmen. Mit dem J. April 1869 hört die weilere Verzinfting bh während alle Methoden einer Weinverfälschung und Mostveranderum die Stadt Altona, ein Theil des Fleckens Wan u J. ausgeloosten Rentenbriefe auf. Die Einlösung der Rentenbriefe kann Prinzipiell ausgeschlossen sind; Indem wir schließlich die Zwecke unscre Norddeutscher Bund. Marienthal, der Hafenort Geestemünde, das Fort Wilhelm auch wermittels, deren frankirter Einsendung durch die Post an . Instituts den Mitgliedern des landwirthschaftüchen Vereins, ines Bevoll. in Bremerhaven, die Elbinseln Altenwerder, Krusenbusch, Finken⸗ die Königliche Landeskasse hier erfolgen und ist in diesem Falle eine . ,,,. Landn ietten und Winzern warm einpfehlen, n. Bekanntmachung, betreffend die Ernennung eine , wärder, Kaͤttwieck, Hohenschaar, Neuhof und Wilhelmsburg und von deni Inhaber auszustellende über den, Empfang der Valuta . . zur urichung der sel ben ung mit Rath und That zu unterstützen mächtigten zum Bundesrathe des Norddeutschen Bundes. die Dobfschaft Aumünd, . in Oldenburg; der Hafenort Brake; welche mit Zahlen und Buchstaben auszudrücken) lautende Quittung . a9 i wissenschaftlichen, die Landwirthschaft und den Weinbau Vom 10. November 1868. c) die freie Stadt Bremen und ihr Gebiet, ausschließlich der K , r , , Folge der Bekanntmachung vom 78. Februar d. J. ö llerländischen Außer⸗-Deichsländereien und der ani rechten puch die Post quf Gefahr und Kosten des Empfängers. Sigmaringen, , ,. agxikulturzchemische Versuchsstation in Wiesbaden zu Händen In 9 J S. II) wird hierdurch zur öffentlichen Kennt— . d dem linken Ufer der Ochum belegenen en 16. November 1868. Königliche Regierung. u Professors Dr. Neubauer zu adressiren und werden von letzterem Bundes⸗Gesetzbl. S. 11) w z nd rer Werfassungs— Ufer der Wumme und de en Stadt Hamburg. die 8826) den Kuratorium in seinen periodischen Sitzungen zur Berathung und niß gebracht, daß auf Grund der Art. 6 un ,. gs. Gebietstheile; im Gebiete der freien Stadt Hamburg.; Veschlußfassung unterbreitet werden. Wiesbaden, den 37 Oktosber lz. UÜrkunde für den Norddeutschen . n . ö n Stadt Hamburg, die erh, . . ö. 1 , von Mecklen bur g⸗Sg . bputtel, Rotherbaum, Harvestehude, Cppendorf, Winterhude, Lil-

Oppeln Tarn owitzer Das Kuratorium der agrikultur⸗chemi stati 2 grikultur⸗ schen Versuchsstat Dies t dem Großherzoge n . . Nechte Dder ; Ufer ; Eisen bahn. baden. Bo ssa rt, Reg. Rath. Neubaue r* / e in ö ö. . 960 ö. n ie , gh von M üller . der außerordent⸗ beck, Borgfelde, Hohenfelde, Hamm, Horn, die Elbinseln Finken.

Geh. Hofrgih. Medicus, Professor. Dunkelber ichtigte Minister, Staats⸗Minister , . j üdlichste Theil der Voigtei Alster⸗ Nachden nunmehr der Betrieb der Bahnstrecke Breslau Kolo. Fexger, Reg. Rath. Vietor, Keller-Inspektor. via g ef . . vr wee e , 1 , ĩ J

Bräs 6 FHöhormenem Groß lidwestliche Theil der Voigtei Barmbeck nebst Rönn—⸗ , on Recklenburg⸗Strelisz? . an Stelle des Kam- fg, e, , . ** 3 Ser een Bill war der Ausschlag

nowska eröffnet ist, sollen auf Grund des §. 122. ali des Ge— sellschafts Statuts . dyn ö e, n,, aäthäus Müller, Weingutsbesitzer zu Eltville. Baßtist Kön! herzoge v bentliche Ge⸗ der 9 bei Stamm. Actien der Nechte Oder Ufer, Eisenbahn umgeraufcht? und Weingutsbesiter zu Rauenihal, Br. Fu ckel, Weingutsbestzer ö merherrn, Drosten von Oertzen, der außerordentliche Ge, und Billwärder an der Bille und der Cuxhavener Außendeich. damit gleichzeitig neue Dividendenscheine ausgereicht werden Destrich, Herzmansky, Fürstl. Metternichscher Direktor zu hi sandte und bevollmächtigte Minister, Staats Minister von Varzin, den 18. November 1868. a) bei der Preußischen Hypotheken. Kredit., und Bank. Anstalt, Kom— Johannisberg. Friedrich Lade, Weingutsbesitzer zu Geisenheim Bülow zum Bevollmaͤchtigten zum Bundesrathe ernannt Der Kanzler des Rorddeutschen Bundes. mandit-Geselischaft auf Alctien: »Herrmann Henckels zu Berlin, Keinrich Key / Weingutsbesitzer zu Rüdesheim. Franz Travers, worden ist. Varzin, den 10. Novemher 1868. Gr v. Bismarck-Schönhausen. in den Tagen vom 25. Rovem ber bis- 5. Bez? m ber er! Weingutsbesiher zu Lorch. ö Der Kanzler des Norddeutschen Bundes. 4 2 Königliche Rieder schlefffchMartische Ei Gr. von Bisnrarck-Schönhausen. Das 32. Stück des Bundes Gesetzblattes des Norddeutschen vom . bis, 13. Dez em ber er. 15 K* licht Riczerfchtesisch Wäptische Eisenbahn, Pon Bundes, welches heute ausgegeben wird, enthält unter während der gewöhnlichen! esh 5. Nopember Lr. ah werden von Station Sommerfeld nach Hör. u Nr 185 die Bekanntmachung, betreffend die Ernennung

Sstunden. litz lle . . 14 Wir fordern dis Actionqire der Gppeln, Tarnowitzer Eisen bahn zu allen fahrplanmäßigen Personenzügen Retour-Villets mt dre. betreffend die Ernennung eines Bevoll⸗ . 5 Norddeut

tägige. Gültigteit nde zwar, für, die in. Betgnntma chung . nes, Feu“ eines Bevollmächtigten zum Bundesrathe des Norddeutschen e Hun e n n n , Follett. Bundes. Vom 10. November 1868; unter

demnach auf: ihre Stamm AÄctien nebst Talons bei ahh ; . 6 Wagentlasse zum Preise von icht ebst Talons bei den vorstehend 2 Thlr. 25 Sgr. 6 Pf., für die 1II. Wagenklaffe . * von macht gten n m 10. November 1868. Rr. 186 die Bekanntmachung, betreffend die Ernennung ; r. ie /

sub a. und b. bezeichneten Stellen mit einem nach Nummern, Stück⸗ 5 = ; zahl und Geldbetrag geordneten, von dem Prä ic 14G hlr, 41. Sgr. 6. Pf. ausgegeben. Diefe Billets find bei der Hin. j schriebenen , , ö fahrt bn, dem. Zuge zi welchem sie 6 sind, bei ö. . In Verfolg der Bekanntmachung vom 15. April d. 3. eines Bevollmächtigten zum Bundesrathe des deutschen Zoll- Bividendenscheinen (pro 1868 Rr. 3 8. 6. einem, beliebigen fahrplanmäßigen Personenzuge für den Zeitraum = Blatt S. 100 wird hierdurch zur öffentlichen 8 Rovtmber 1868, unter (b und Talons in Empfang zu von 3 T ü nenzuge f 3 Bundes⸗Gesetz Vereins. Vom 10 ; ; nehmen, Rücksendungen der Haupt-Kasse mit der Post erfolgen mitteist 3 6 . dergestalt gültig daß die Rückfahrt fpätestens am Renntniß gebracht, daß auf Grund. des Artikels 8, S§. 1 und Rr 187 die Belfanntmachung, betreffend die au fh e g bloßen Couverts, unter Declaration des Geldbetrages unfrankirt Fr mnertcse fachen, gage der Löhhng angetreten werden müj des Vertrages zwischen dem Norddeutschen Bunde Bayern, des Ärt. 6 des Zollvereinigungs⸗Vertrages vom 8. Juli 1867. Breslau, den 16. ö, 1 een egen rn ec diese In smn l, d n, Württemberg, Baden und Hessen vom n, don em 18. November 1868, unier . önigli iretti . ärti znigli Hoheit dem Großherzoge , von ͤ des Kaufmanns Frederie Augustus k Königliche Direktion der NiederschlesischM Seiner Königlichen Hoheit , ö Nr. 188 die Ernennung de h. . k Eisenbahn / Gesellschaft. Königliche Nieder 1. J. , 3 . Recklenburg- Schwerin, sowie von Sein * a6 nig; Elairmonts zu Bridgetown Insel Barbados) zum Konsul des e ih . Nied en sch el ch. rtische Eisenbahn. lichen Hoheit dem Großherzoge von Mecklenburg⸗ Rorddeutschen Bundes, unter 1 ,, 5. 3 ts ab wird im direkten Verkehr von Breslau Strelitz! der außerordentliche Gesandte und bevollmächtigte Rr dh die Ernennung des Kaufmanns Herman Haupt Verschiedene Bekanntmachungen. Min ahn nn e, f n n, Blöcken und, Platten, h fit Fun fle, rats Härnister von Bülow, zum Bevollmächtigten zu Räd de Jan ro 1nd bes bisherigen lübeckischen Bize Konus Die agrikultur - chemische Versuchsstation zu Wiesbaden, welche Sinkbleche, in jeder Guantitlt, , ,, zum Bundesrathe des Deutschen Zoll Vereins 32 9 . Wil nm Otto zu Pernambuco zu Konsuln des Norddeutschen mit besonderer Beihülfe Seiner Exzellenz des Herrn Ministers für etzt der mecllenburgische Transitzoll weggefallen, auf 142 Sgr. pro gleichzeitig der Ministerial Rath n Vip pe e. Bevoll. Bundes; unter akon Konsuls die landwirthschaftlichen Angelegenheiten mit dem 1. Juli d. J. ins Centner ermäßigt, wobei jedoch die dreiniongtliche freie Lagerung in merherr Drost von Oertzen ihrer Funktionen a ĩ eie Nr. 190 die Ernennung des . en , i , Leben getreten ist, befindet sich in der Behausung des Geheinien . nur auf Zink in Blöcken und Platten beschränkt bleibt. mächtigte zu diesem Bundesräathe enthoben worden Paul Leßler zu Bangkok zun Konsul es Rorddeutschen Bundes; 6 pr, 36 woselbst ihr ein eigenes, ausschließ⸗ , . tritt bei Zinkblechsendungen von Breslau nach Lübeck für Varzin, den 10. November 1868. ins unter 1. ihren Zwecken bestimmtes Laboratorium erbaut ist. Die 9. ute von Breslau nach Büchen ein ermäßigter Frachtsatz von Der Vorsitzende des Bundesrathes des Deutschen Zollvereins. Rr. 191 die Ernennung des preußischen Vize KKonsuls direktion der Anstalt ist dem Professor Dr. Neubauer übertragen, „1 Sgr. bro Centner in Kraft. Berlin, den ij. November 868. Gr. v. Bismarck-⸗Schönhausen. iedrich Wilhelm Nordenholz zu Buenos⸗Ayres zum Konsul k J 3 er n r, ö. le ln de mel ell hihi ßen ihn 3. irh e e, Bundes, und des preußischen Vize⸗Konsuls : inem elchem unter Vorsitz eines Regierungs— 24 U J . leguaych ü, sowie des Kauf⸗ Kom 8 d ist rtikels 6 ndreas Spangenberg zu Gualeguaychü, ,, , g, , de nn, g ,, , , stal n n dee lee, , ei, n, ese n und Stimme haben und außerdem der landwirthschaftliche Verein des ; Dee n, g, Bolstein nnd da 3 Ro vember 1868 Konsuln des Norddeutschen Bundes, unter Regierungsbezirks Wiesbaden die fiskalis inbergs 8 Herzogthum auen burg. Vom 18. . ; 2 die Ernennung des Kaufmanns Carl Wilhelm 5 . g . . , ö. k i gel bun ir ien hzhnn Nachdem das ,,, ,, , Diehl ö. . en des Norddeutschen Bundes ie Anstalt hat, wie saͤmmtliche in Preußen und in dem übrigen ; . Grund der Bestimmung im Artitel . ; unter Deutschland bestebende agrikultur- chemische Verfuchsstationen, Ben geri Erster Jshrgang. 1563 dem Rorddeutschen Bunde, Bayern, Württemberg, Baden und daselhst, ug te di isheri Kon⸗ Zweck t 8. S ö t 3 die Ernennung des bisherigen preußischen Kon⸗— . ir n ffn a , nn,, m, . * . . en, de. e u ier Thlr. 2. Sgr Hessen, die ö e enn re rn g erf . suls . Surrur zu , nn (Aegypten) zum Konsul des Beför h, ; ech en, ebung nhalt: eine auf amtlichen Nachricht de : vom 8. Juli v. J. (Bundes⸗ ,, undes; unter J k ai e , m n r, ö ö e d de, gierungen der . 16 , ,, Ertheilung des Exequatur als Königlich nieder. der Kultur der Rebe, der Weinbereitung und Weinbehandlung zu. reichhaltiges u ieh a e rden ,,, ere. k ö ö dem gedachten Artikel ge⸗ ländischer Konsul, Namens des Norddeutschen Bundes, an den 79

Hier folgt die besondere Beilage