4633
usgaben. An der General-Debatte über die Position: Oher⸗ Gestern Abend ist der Prinz Moritz mit seiner Gemahlin,
4632 ö
Kaufmann und bisherigen Königlich niederländischen Vize⸗ Windsor-Park, und empfingen die Höchsten Herrtschatté * Augg— d Regierungen betheiligten sich die Abgg. Dr. Hä von Meiningen zurückkehrend, hier eingetroffen. 14 Konsul Ehristian Oscar Kisker in Stettin, und unter dann den Besuch des 36 6 und J. r ie r gan 116. ra s e en n segn . YR r e, Innern Graf zu Eulen— — Das Bulletin über das Befinden des Herzogs Joseph ( Nr. 195 die Beglaubigung des Obersten im eidgenössischen Am ]J7. fuhren Ihre Königlichen Hoheiten früh nach n we, griff nach dem Abg. Hänel und dem Abg. Lasker in die lautet: »Nachdem Unruhe und Athemnoth bis gestern Nach⸗ Generalstabe, Hammer, als außerordentlicher Gesandter und Vor dem Luncheon, das bei dem Prinzen von Wales ein , e. lug hufsio ein. Nach dem Antrage des Abg. Twesten bewilligte mittag angewährt hatten, ist seitdem etwas Ruhe und Erleich⸗ bevollmächtigter Minister der schweizerischen Eidgenossenschaft wurde, besah Se. Königliche Hoheit der Kronprinz ö. a nnen . Haus statt der für 28 Negierungs-Präsidenten und Vice terung eingetreten. ᷣ bei dem Norddeutschen Bunde. baute Foreign Office und das India Office. Ihre Könner . wäsfdenten geforderten 90700 Thaler nur g0b0 Thaler. In Die Landschaft des Herzogthums hielt heute ihre zweite Berlin, den 23. November 1868. —ͤ Hoheit die Kronprinzessin besuchte einige Läden Und enn icht i Debatte über den Antrag des Abg. Twesten: die für die Sitzung. Den Hauptgegenstand, der Tagesordnung bildete ein Zeitungs - Comtoir. schiedene Einkäufe. Nach dem Luncheon verabschiedele n der Helle eines Ober⸗Regierungs-Raths in ECöslin neu geforderten Bericht der Domanial Komimission über die höchste Vergleichs— die Höchsten Herrschaften bei dem Prinzen und ver Prin 53 Kö Thaler abzulehnen, Prachen die Abg. Twesten, Techow, proposition zur definitiven Auseinandersezung der vermögens— Ministerium der geistlichen, Unterrichts- und von Wales, die am Abend nach dem Kontinent abreiste f Richter Sangerhausen), v. Hennig Scharnweber, Graf Schwerin, rechtlichen Beziehungen zwischen Domanial- und Staatsfiskus. . i 8 . n begaben Sich dann zu einem Besuche bei d Gehen, und Bethusy⸗Huc, Harkort, Bender. Meiningen, 19. November. Heute reiste die Herzogin Mꝛedizinal⸗Angelegenheiten. z nem Besuche bei dem Herzoge von Graf Bethüsy Huch H. j h X in; ᷓ r f 3 . t Aumale nach Woodnorton. . Der Kultus-Minister antwortete den Abg. Techow, Richter, Feodore mit dem Erbprinzen und der Prinzessin Marie . Der, ic. theol. Elemens Lüdtke ist als katholischer Re— Am 18. fand daselbst zu Ehren Sr Königlichen Hoheit v. Hennig. Das Haus nahm den Antrag des Abg. Twesten an. Rach Italien. Die höchsten Herrschaften gedenken erst ini Früh— ligions-Lehrer am Gymnasium zu Conitz angestellt worben. des Kronprinzen eine große Jagd ' statt, bei der Hon dende . gi übrigen Positionen des Etats für das Finanz-Ministerium jahr zurückzukehren. . . 176 Fasanen erlegte. Jö wurden meist ohne Widerspruch bewilligt; die NE ͤm mer: Un. — Dem Landtage sind außer den Etats pro 1869/71 bis Haupt ⸗Verwaltung der Staatsschul den. Am 9. begaben Sich die Höchsten Herrschaften von Wood vorhergesehene Ausgaben, 400, 009 Thlr., erst nach Abstimmung jetzz zugegangen: ein Gesetzentwurf, über die Bestrafung der Bek anntm ach u ng. norton aus zu einem Besuche bei dem Prinzen von Ick n durch Zählung, bei der diese Position mit 1354 gegen 139 Stim. Militärpersonen; ein desgleichen über die Aufbesserung des
ie am J. i 186 r a2 S i nach Twickenham, woselbst alle in England Pri enommen wurde, Die einmaligen und außer grdent. Pfarrwittwen Fiskus; ein desgleichen über Aenderung einiger der e n n,. kö iner . und Prinzessinnen des . Dileen De en fn ieh in n , — 211,800 Thlr. — wurden bewilligt. Schluß BVestimmungen des ,, . . Klassen⸗ und n . am 9. Dezember d. J., Vormittags 12 1 hr, in unserem kehrten von dort zum Diner nach Windsor zurück. ¶ mensteuer, ein desgleichen über die Anfechtung der Rechtshand—
z ö e . 2 . ö . 8 hi ö j ⸗ n . Qranienstraße Nr. 92, im Beisein eines Notars, — Die heutige (9.) Plengr-Sitzung des Hauses der — Der Regierungs Rath Biefel, bisher Mitglied der ken e nge fsh ger, n ng 34. n nn,. öffentlich urch as Loos gezogen werden. ; A bgeordneten wurde um 195 Uhr durch den Präsidenten General⸗Kommission zu Posen, ist in gleicher Eigenschaft an die die Grundsteuer in gleichem Verhältniß wie bisher, die Ge—
Die gezogenen Schuldverschreibungen werden demnãchst von Forckenbeck eröffnet. Am Ministertische waren anwesend. General-Kommiffion zu Breslau versetzt worden. werbesteuer! mit 12 Terntinen, * fowie z die Cintonrahnen!' und nach den Littern, Nummern und Beträgen durch verschiedene der Finanz-Minister Irhr. von der Heydt, der Handels Minister 2. Si es Klaff it 15 Termi die letzt ber in der Art enpli ini r ir ; ster Cassel, 21. November. In heutiger 12. Sitzung des lassensteuer mit 15 Terminen, die letzteren abe Art, Zeitungen bekannt gemacht werden. Graf von Itzenplitz, der Minister Fer landwirthschaftlichen A . d Landes-Direktor von daß die Herzogliche Staats⸗Regierung im letzten Monat einen Berlin, den 19. November 1868. gelegenheiten von Selchow, der Minister des Innern 6 4 Kommunal- Landtag; in gun . e. 9. ö. , Haupt-erwaltung der Staatsschulden. zu Eulenburg, der Justiz-Rinister Br. Leonhardt und raf Wintzingerode, zu Mitgliedern des ständischen Verwaltungs— . 1 . von Wedell. Löwe. Reinecke. Eck. zieglerungs Konndiufff . h und mehrere Ausschusses: von 56. ö. er hl, 6 id leg, n n, , J. . . in einem Vor der Tages-Ordnung nahm der Fi Mini . Hellwig, Knobel, zerrlein und Bode und zu deren Stell vertre⸗ e 193 ö reicht. Angekommen: Der General ⸗ Major und Commandeur von der Heydt das Wort, ö, . le hier n, tern: Hans von der Malsburg, Wolff von Gudenberg, Harnier, 1 e de mg 3 . 16 / , . der 15. Infanterie⸗Brigade von Keßler, von Glogau. ge zen eg nnr, der Staats- Regierung veel ger i ge gg fa h nes . nd e i n zt t. denn Ter fn . etz f 3 Jurstenthum esetz Entwurf, betreffend die Aufhebung der Trauungs. 1 f gun 2 17. November 1868, das Wahlgefetz Hebi ᷣ ir 8. ensteuer-Gesetzes vom 1. Mai 1851. Schaumburg ⸗ Lippe vom 17. November, / g
„„Zu Vandsburg im Regierungs-Bezirk Marienwerder, zu Ber— . , Hessen, ö. 20. November. In der 17. Sitzung des vom 17. November 1868 und das Höchste Patent, durch i n im Regierungs⸗-Bezirk Frankfurt a. O. werden am 1. De- setz Entwurf, betreffend die er un a. . gestellt; 2 Ge Komm ungl-Landtags wurde die Vorlage über die Landes- welches die Auflösung der zur Vereinbarung h Landes . n ekr . Telegraphen Stationen mil beschrãnktem Tagesdienste er. mittelst freinden Papiergeldes 36 i e g n , mn Bank berathen. ,, fn en bd, , , n , , ersammlung aufgelöst wird, vom en
ztetti hei . icht k lä 1d die Annahme des Au = ; ö k , , J . . Tan des heilln / derselbe wurde den verein ;] , ztegkerung3 Konnn istin, Rigierungs⸗ Baden. Karlsruhe, 29. November. Das heute er— k und) G ö für Finänzen und Zölle und für Handel Rath Flach darauf aufmerksam, daß auf alle Fälle gewisse, in schienene Regierungsblatt Nr. Hö enthält u. A. eine Bekannt— . der im . . Twie sn e ', die beiden Nachweisungen km Antrage (zu 44, hb, e, 5a, b, 6 und 7) bezeichneten Ge- machung des Großherzoglichen Justiz-⸗Ministexiums, die Leitung Nicht amt lich es so sti Ja . 66 vorgekommenen Etats Uleberschreitungen und schäfte von dem Geschäftsbetrieb der Bank auszuscheiden seien. und Ueberwachung der Oekonomie und des Gewerbebetriebs der ; bege 4 i,, , . nebst, den, dazu gehörigen kandes⸗Bank⸗Rath Wirth bemerkte zu Position 16 des Antrags), Strafanstalten betreffend, eine Bekanntmachung des Großherzog⸗ Preußen. Berlin, 23. November. Se. Majestät nah . so wie vier Ulebersichten von den Staats, Ein. daß der Antrag auf zinsfreie Belassung der dem Staate heraus. lichen Finanz- Ministeriums, den Anschluß preußischer und hani der König sind, wie uns aus Schwerin telegraphisch be⸗ ahtnennuunb, ne gaben des Mahreß 3. nebst der Denkschrsit zuzahlenden 1300,00 Thlr. des rechtlichen Bodens entbehre. burgischer Landestheile an den Zollverein betreffend, sowie eine
richtet wird, gestern Nachmittag 37 Uhr in Begleitung Ihrer kt gd g f rr en g ö g, en hmnenz und chin Bei der Abstimmung wurde indessen der Ausschuß⸗Antrag ein⸗ Bekanntmachung des Großherzoglichen Kriegs-Ministeriums:
Königlichen Hoheiten des Pri 3 n Nachweisungen von den Etatz,. el, de ; ᷣ i Antrag von Treupel, Verordnung, das Heirathen der Militärpersonen betreffend. ginn f . ö n ir g sn, er n . ö extrgordinären Ausgaben de sselben Ji. i n n, . n , , ,, , e r frer iber r! Stuttgart, 20. November. Die helm, von Mecklenburg aͤuf dem dorttgen, mit Flcggen ge. wnsen Yiese dritte Vorlage wurde der Budget -Konimission Kber Steuer Freiheit solle verliehen werden, mit Majorität auch der Großfürstin Vera ist von dem Besuche in Altenburg wieder
schmückten Bahnhofe eingetroffen, wo Allerhöchstdieselben von . ; weitere Antrag desselben Abgeordneten, auf Verleihung der Be⸗ hier eingetroffen. Sr. Königlichen Hoheit beän Cöl bcherz 3e e dee . Der erste . der Tages Ordnung betraf: Schluß ⸗ . . N en Dame,. her lrbee n r fe Bar == Il. November. (W. T. B) Der Gesandte der Eidge—
ö ö. g? . bergthung über, J. den Vertrag zwischen Pw ; . ĩ iner Kreditlve durch die mit Fahnen und Flaggen festli m ; . rag zwischen Preußen und Lübeck U er Tages⸗O ig wurde der An⸗ nossenschaft, Oberst amm er, ist zur Uebergabe seiner nach dem h geleitet ,,. 3. n ,, r . . Soll. unn Steuerterhältnisse mehrerer lübeck ah a . n . ö. e n i. nassauische 16 ir g, hier eingetroffen. wurden Se,. Majestät und die Höchsten Gäste von Ihrer König⸗ rue 1 . vom 28 Mai 1388. ) den Vertrag zwischen Schul-Gesetzgebung unverkürzt zur Ausführung gelange, ins— Bayern. München, 20. November. (All. Ztg) In lichen Hoheit der Großherzogin begrüßt. Das Diner fand inm baltnife ni, amt ang inietrcf. er. ü. und Stiere, Hebndere, daß dies preußischen Schul. Regüuldtiwe nicht eingeführt den letzten Tagen haben in der betreffenden gemischten gin Königssaale statt. Nach demselben wohnen Se Majestät der 1868, 3 d er , , Gebietstheile, vom 28. Mai wurden, angenommen, während der Regierungs-Kommissar den rial-Kömmifsston die Schlußberathungen bezüglich des Entwurfs
König und die Höchsten Herrschaften der Vorstellung im Hof— f en, Fertrag zwischen Preußen und Oldenburg in ͤ ; = npfohlen hatte, indem er er⸗ Ei inführr ᷣ rsteuer, wie solche der iheater bei Benn Kun zrilt Sch leer Cet 99 . Betreff der Zoll! uns Steuerver Uebergang zur Tages-9rdnung empfohlen hatte, eines Gesetzes zur . einer Wehrsteuer, solch
de g, ; hältnisse des Fürstenthums II ** ̃ inisters ö ; ; ‚
z . = 5 5 lärte, daß es nicht im Entferntesten in der Absicht des Minister. S7 des Wehrverfassungs⸗-Gesetzes in Aussicht stellt, statt
kum und brachte Allerhöchstdemselben ein dreimaliges Hoch aus. reg fell lein s enn eg hängende oldenburgi der al s. ir engel. liege, an der bestehenden nasfaui— . und . ang. . an den Staatsrath, um
h eute Morgen um 9älhr begaben Se. Majestät der König, Der Referent, Abg. Br. Becker, begründete sei . shen Schul-Gesetzgebüng anders als im Wege der Gesetzgebung alsbald nach Wiederbeginn der Sitzungen der Kammer der Ab— ö. roßherzog, die anwesenden Prinzen und die zur Jagd ge— an d orf her g ge nee,, 8. ö. ., . Antrag. Aenderungen herbeizuführen. Endlich erfolgte die Erledigung geordneten derselben vorgelegt werden zu können.
3. Herrschaften Sich mittelst Extrazuges nach Picher und stimmung zu ertheillm ; rfassungsmaßige Zu verschiedener Petitionen. — (N. K) Nach dem Referat des Reichsraths v. Bom— non . zu ,. 69 Jasnit, wo die Saujagd stattfindet. Das Haus trat diesem Antrage ohne Debatte einstimmig hard über die zweite Lesung des J. Buches der Civilprozeß⸗ , . nig . ui fen der Kron prinz– und bei. Es folgte. Schlußberathung über die unter dem 3. Okto Kiel, 21. November. (Kiel. Ztg) Die Kriegsbrigg Ordnung werden folgende Abweichungen von den desch in ö , n,, in Begleitung Ihrer Majestät der Königin Victoria von Gr en, , . Ucbernahme der Zoll, und iet in , , ,. ᷣ der Anwälte mit Forderungen
h r Ko ö V. verwaltung durch Preußen in den = Ganzen liegen an Schiffen der Norddeutschen Bundes-Marine im Gesetzeswege; ) Verweisung der Anwä— e mit FJ J . . . Königliche Hoheit der Kronprinz zuschließenden ahbe e h, e h eth ih n denn hr lle ng hier ö , Panzerschiffe . und Prinz für Gebühren und Auslagen auf den gewöhnlichen ö weg Au ie Loft ger d z iglichen Potschaft Haselbft den. Lorß einbarung wurde nach dem Antrage des Referenten Abg. Pr Friedrich Karl«, die Fregatte und Wachtschiff »Gefion«, die statt der Gewährung eines besonderen schriftlichen und heim⸗ ug gen i. 1 * , . preußischen Kapitän zur Becker einstimmig angenommen. ö Korvetten »Hertha« und »Vineta«, die Brigg »Hela«“, die lichen Verfahrens; 3 Berechtigung des Gerichts, in . , Fl gun eng: g fas ni dn, , die nn , chi rl l len sdenstanz der wages Drnung bildete d d ,, inhere T elf fn ene.
j , 26 ; ung über den Entwurf ei viso Y . u erkennen; ᷣ aats⸗At an bc , . e he, Herrschaften bei dem. König. die Aufhebung hes ,,, . r Ifrui bus. Malchin, 21. November. Der erste Litre, der Bezirks- und Appellationsgerichte und . a n J , , ,, , , , Wü machte Se; Königliche Hoheit der CKronprin dar trah, wiernm Feseüskent Kichtusterger begründelz seinen än. ißt erschttnen. Pie Miügiteder er Füütter daft beantraßen die zu ertzreifen, ß des Staats Anwalts, in den
i⸗ . . ; = urf die verfassun unverã nnahme derselben. Die Majorität der land⸗ achtet (gegenüber der Befugniß d 1 . mit einem Besuche beehrte und erst in der Nacht kö * Haus ee o n en ee. ,. e er ee , . 6 ö . 2 ö fei . . Her gf ut, ; . . . er Referent noch zu §. 3 und zu §. 4 3 Mahl- und Handelssteuer als Interimistikum für 1868 bi 9 in zehn autzdrü . —t 1lUen, nl , Tr ian R. lch Hoheit der Kronprinz in In der Ver herachuln . die ehen fer en 1, 50 t ö Aufkunft zu erheben, während die Interesse möglicherweise engagirt sein kann, das Wort zu schaften den Besuch des n, a9 ö. a, die Höchsten Herr- Bayern, Frankreich, Hessen und den Niederlanden vereinbarte Minorität derselben statt der Handels Klassensteuer den Satz Rehmem. ,, vinzen und der Prinzessin von Join- revidirte Nheinschiffahrts Akte vom J7. Dftober 1858 (s. Nr. 274 von 4 bis 16 Thalern und unter Beseitigung der Schlacht— . . l 21 9
Am 5h . . . , . é Te, Bl), fand, weder eine General, noch auch eine Spezial— und Mahlsteuer nur die Hausstandssteuer belzubehalten wünscht. Großbritannien und Irland London, 21. No— glieder n per , , , , zen mit den übrigen Mit— Debatte statt. Die Akte wurde einstimmig vom Hause ge— Rostock verlangt eine besondere Vereinbarung über das In, vember. Ihre e die Königin ließ aus Anlaß des Rahechn glichen Familie den Gottesdienst in der Schloß. nehmigt. terimistikum. Geburtskages Ihrer Königl. Hoheit der Kronprinzessin
2 3. jagte Se. Königliche Hobei . Es folgte in der Tages Ordnung di ; Staats- a ; lten burg, 271. November. (Alt. Ztg. von Preußen dem Kronprinzlichen Paare heute in den Am 16. jagte Se. Königliche Hoheit der Kronprinz in haushalt -Etats für fh hi e, e n n n,. . ö. 5798 *