4646
welche auf verschiedenen Stationen der Hannoyperschen Staatsbahn lagern, verkauft werden und ist dazu Termin auf
»Sonnabend, den 5. Dezember er. Morgens 19 Uhr,« im Bureau der Königlichen Ober⸗Betriebs⸗Inspektion angesetzt.
Offerten sind bis zum genannten Termine portofrei, versiegelt und
mit der Aufschrift:
»Offerte auf Ankauf alter Materialien? einzureichen, in welchem dieselben in Gegenwart der etwa erschienenen Bieter eröffnet und verlesen werden.
Die Verkaufs-Bedingungen sind auf den Stations Bureaus zu Hannover, Harburg, Lüneburg, Bremen, Geestemünde, Göttingen, Eassel, Minden und Osnabrück ausgelegt und können auf portofreie Gesuche von dem Bureau der unterzeichneten Stelle bezogen werden.
Hannover, den 20. November 1868.
Königliche Ober ** Inspektion. ex.
3875 Bekanntmachung.
28 *.
Für die Eisenbahn⸗ Stationen der Süd-Harzbahn Catlenburg, Herzberg, Scharzfeld Lauterberg und Osterode ist die Anschaffung von 4. Stück Centesimal⸗Brückenwagen erforderlich, deren Anfertigung und Lieferung im Wege öffentlicher Submission verdungen werden soll.
Submissions-Termin ist auf Sonnabend, den 5. Dezember d. J. Morgens 11 Uhr, im Buregu der unterzeichneten Maschinen , Inspection angesetzt, und wollen Reflektanten ihre Offerten schriftlich, versiegelt und portofrei mit der Aufschrift: »Offerte auf Centesimal⸗-Brückenwaagen« bis zu diesem Termine hier einsenden, woselbst die Offerten in Gegenwart der etwa erschienenen Submittenten eroͤffnet werden sollen. Später eingehende Offerten bleiben unberücksichtigt.
„Die Submissions- und Lieferungs- Bedingungen, so wie die zu— gehörigen Zeichnungen, werden von hier aus auf portofreie Anforde— rung gegen Erstattung der Kopialien verabfolgt und liegen außerdem bei den Stations⸗-Vorstehern auf den Bahnhöfen zu Hannover, Har— burg, Bremen, Cassel und im Bureau des Untezeichneten zur Ein—⸗ sicht bereit.
Göttingen, den 20. November 1868.
Königliche J m Tacke.
Nassauische Eisenbahn. . Bekanntmachung. Die Lieferung der für die Nassauische Eisenbahn im Jahre 1869 erforderlichen Betriebs⸗ und Werkstätten« Materialien, Werkzeuge und Geräthe, als: diverses Walz ⸗ und Gußeisen, Stahl- und andere Metallsorten, verschiedene Holzsorten, Gummi- und Lederwaaren, Ellenwaaren, Seile, Nieten 1 Stiften und Schrauben, Putz- und Verpackungs— Matexialien, Farbwaagren, Beleuchtungs- und Schmiermaterialien, Glasscheiben, Kohlenkörbe, Feilen, Gußstahl-Spiralfedern, Cylinder— Gläser, Brennholz und Lohkuchen, Holzkohlen, eiserne Pufferbohlen, Wagendecken 2c.
sowie der gleichfalls erforderlichen Coaks, Lokomotiv-⸗-Ofen, und Schmiedekohlen,
soll auf dem Wege der öffentlichen Submission verdungen werden.
Die Lieferungs ˖ Offerten sind versiegelt und porkofrei mit der Aufschrift:
»Offerte zur Lieferung von Betriebs- und Werkstätten Materiglien, Werkzeuge und Geräthen« 1 ö
ittwoch s den 9. Dezember l. J.,, Vormittags 10 Uhr
resß mlt rderh l afshrist Oe ö z ö. »Offerte zur Lieferung von Coaks und Steinkohlen« bis zum Submissions-Termine
Mittwoch, den 9. Dezember l. J., Mittags 12 Uhr an die unterzeichnete Königliche Eisenbahn-Direktion zu Wiesbaden einzureichen, von welcher resp. von deren damit beauftragtem Mit— gliede dieselben in Gegenwart der etwa erschienenen Submittenten n . werden. hend
päter eingehende oder den Bedingungen nicht entsprechende Of— ferten bleiben unberücksichtigt. nun = . Die Lieferungs- Bedingungen nebst Bedarfsliste sind in dem Di— rektions- Bureau zu Wiesbaden, in dem Bureau der Haupt. Magazins. Verwaltung zu Limburg, sowie in den Stations⸗Bureaus zu Ober- Lahnstein und Wetzlar zur Einsicht aufgelegt. Auch können dieselben gegen Erstattung der Kopialgebühren von der unterzeichneten Direktion 6 1. , Die betreffenden Muster sind auf dem Bureau der Haupt⸗Maga—⸗ zins -⸗Verwaltung zu Limburg . ö ; Wiesbaden, den 13. Nobember 1868. Königliche Eisenbahn ⸗ Direktion.
e.
i sche Eisenbahn. Es soll die Lief ; . 9 9 url oll die Lieferung nachstehender Materialien zu ein ; owe ,, de dee, ge r, , en. ück oder 42, Lentner Langschwellen aus ,, 16,700 Stück oder 1388 Centner Laschen,
33/400 * 267 * Laschenbolzen mit M 137,500 2 648 Deckplättchen, tuttum 137/6090) * 786 Bolzen mit Muttern, 11250 * 1359 2 WVerbindungsstangeu, 45,000 * 1x 171 y Unterlagsplaͤttchen, 45000 * J große Muttern,
223500 * x 75 kleine Muttern,
* im Wege der öffentlichen Submission vergeben werden. Die Offerten sind portofrei und versiegelt mit der Aufschrift: Offerte auf Oberbau⸗Material⸗ : versehen bis zum 2 Montag, den 7. Dezember l. J, Vormittags 11 Uhr, an die unterzeichnete Direktion einzureichen. Die bis dahin eingi⸗ gangenen Offerten werden an dem bezeichneten Tage in dem Direktion, Bureau in dem Stations-Gebäude zu Wiesbaden in Gegenwart de etwa erschienenen Submittenten eröffnet werden. Später eingehende Offerten bleiben unberücksichtigt.
. Die Lieferungs- Bedingungen und Zeichnungen sind dahier ju Einsicht aufgelegt, und können gegen Erstattung der Kopial ⸗Gebüährn auch von da bezogen werden.
Wiesbaden, den 13. November 1868. Königliche Eisenbahn⸗Direktion.
m, —
Verloosung, Amortisa on, 9 e nens u. s. w. von öffentlichen Papieren.
33
38 . Luͤbeckische Staats-Praͤmien-Anleihe.
Bei der heute in Gegenwart von Notaren nach Maßgabe de
Tilgungsplanes stattgehabten sechsten Ausloosung sind folgen
32 Serien, welche die beibemerkten Obligations nummern umfafen gezogen worden;
Ser. 36 Nr. 70 bis Nr. 720. ö S2 * 1621 * 2 1.640. ö 239 * 4761 5 * 4.7780. x 275 5 5481 5 * 55650. x 360 * J7I8I1 * 7.200. y 40.1 * 8001 * » 856020. *. 555 11 C 8lI * 2 1 1/100. — 729 » 143561 * * 14580. x S834 » 16,661 * 5 16.680. . Söll * 17001 * 175020. ö S8 » 17,141 * 175,160. ö S864 * 17261 * 175280. 1045 » 20881 5 20900. 1156 » 23,101 * » 23120. 1228 2 245541 * 245660. 1233 2 24741 * 2 245760. * 1260 * 25. 181 * * 2 / 200. 1351 * 27001 9 * 27020. 1432 * 28621 5 5 28,640. 1537 * 30721 * * 30 6740. 1568 » 313341 * 315,360. 19775 * 39481 * * 395500. 2063 414241 * » 41.260. 21099 * 42021 n » 42040. 2327 465521 5 » 46,540. 2638 * 52741 * 52760. 2815 » 562381 * 2 565300. 28650 * 56/981 9 5 57000. v 2912 v 8 / 22 * * 8 / 0. v 3035 » 60681 5 5 60700. 3194 * 63861 * 5 63 880.
3346 * 66901 * * 66,920. Die ausgeloosten Obligationen werden mit je 56 Thlr. aukbl zahlt und sind die Beträge gegen Rückgabe der ausgeloosten Obli gationen nebst Coupons und Talons, einschließlich der fälligen Eoupon über die Zinse des verflossenen Jahres, nach Wahl der Inhaber in Lübeck an der Stadt kasfe, in Berlin bei Herrn Louls Stein. thal jun, oder in Hamburg bei der Norddeutschen Bank, von l. April 1869 an, an den letztgenannten beiden Orten jedoch nn vom 1. bis 15. April k. Is. entgegenzunehmen. Soll die Zahlum in Berlin oder Hamburg geschehen, so müssen die Obligationen be den genannten Bankhäusern in den Tagen vom 1. bis 15. Mätl , gationen wird die Zahlung nur in Lübeck geleistet Lübeck, den 1. Oktober 1868. ö J Das Finanzdepartement.
9
Pas Abonnement beträgt A Thir. für das Pierteljahr.
Zasertions preis für den Naum einer Prucheile Sz Sgr.
Königlich Preusischer
Ane Post⸗Aistalten der Zn und Auslandes nehmen Sestellung an, für Serlin die Expedition des ond, Preußischen Staats Anzeigers: Behren⸗Straße Nr. La, Eche der Wilhelmsstraße.
Anzeiger.
M 279.
Berlin, Mittwoch, den 25. November, Abends
1868.
Berlin, 25. November.
Se. Majestät der König sind heute Nachmittag von Schwerin hierher zurückgekehrt.
Se. Majestät der König haben Allergnädigst geruht,
den nachbenannten Personen Orden zu verleihen, und zwar: den Rothen Adler⸗Orden vierter Klasse:
dem Großherzoglich hessischen Hauptmann von Herff, Ordonnanz⸗Offizier Sr. Königlichen Hoheit des 86
den Königlichen Kronen-Orden zweiter Klasse;
dem Großherzoglich hessischen Major von Küchler, Flügel⸗ Adjutanten und Hofmarschall Sr. Königlichen Hoheit des Groß⸗ herzogs, dem Bibliothekar des Kaiserlich französischen Senats, Charles Edmond (Choiecki) zu Paris, dem Grafen Jean Florian Hervé de Kergorlay und dem ehemaligen Unter Bureau⸗Chef im Kaiserlich französischen landwirthschaftlichen Ministerium, Dr. Moritz Block zu Paris;
den Königlichen Kronen-rden dritter Klasse—
dem Rittergutsbesitzer Ernst Heinrich Ludwig Robert Schalburg auf Herzberg im Großherzogthum Mecklenburg⸗ Schwerin; sowie
den Königlichen Kronen-Orden vierter Klasse:
dem pharmacien inspecteur, professeur de histoire na— turelle, Antoine Figari Bey zu Cairo und dem Bildhauer und Architekten Adolphe Balat zu Namur.
Se. Majestät der König haben Allergnädigst geruht:
Dem Superintendenten und Pastor Wiesenhavern zu Münstedt im Kreise Hildesheim, dem katholischen Pfarrer Giesen zu Hückeswagen im Kreise Lennep und dem Steuer-Empfänger, Rechnungs-Rath Theine zu Detzen im Kreise Minden, den Rothen Adler-Orden vierter Klasse, sowie dem evangelischen Schullehrer Scheiwe zu Scheddin im Kreise Schlawe, dem katholischen Schullehrer und Organisten Joseph Franke zu Nieder⸗Steine im Kreise Neu⸗ rode, und dem Grenzaufseher Wille zu Zehdenick im Kreise Templin, das Allgemeine Ehrenzeichen zu verleihen.
Norddeutscher Bund.
Dem Heinrich Cammann in Harburg ist Namens des Norddeutschen Bundes das Exequatur als Konsul der Argen⸗ tinischen Republik daselbst ertheilt worden.
Justiz⸗Ministerium.
Der Rechtsanwalt und Notar Bischoff in Ottmachau
ist in gleicher Eigenschaft an das Kreisgericht zu Falkenberg OS., mit Anweisung . Wohnsitzes ebendaselbst, versetzt worden. Der Gerichts -Assessor Kauffmann hierselbst ist zum Rechtsanwalt bei dem Kammergericht und zugleich zum Notar im Departement desselben, mit Anweisung seines Wohnsitzes in Berlin, ernannt und der Rechtsanwalt und Notar Heiden—⸗ feld in Nimptsch, unter Beilegung des Notariats im Depar⸗ tement des Kammergerichts, als Rechtsanwalt an das hiesige Stadtgericht versetzt worden.
bd
Preußische Bank. Wochen⸗Uebersicht der Preußischen Bank vom 23. November 1868. Aktiva. I) Geprägtes Geld und Barren ...... ...... Thlr. S6, 934,000 2) Kassen⸗Anweisungen, Privatbanknoten und Darlehnskassenscheine . . .. . ..... .. ! L733, 000 3) Wechsel-Bestände .. ..... ..... ..... .. ...... ! 72, 148, 9000 ch Lombard⸗Bestände ..... .... .... ... ..... '! 174125000 5 Staatspapiere, verschiedene Forderungen und Aktiva ..... ö ⸗ w ' 15,946, 000 a i va. 6) Banknoten im Umlauf .. . .. ...... . ...... Thlr. 143,224,000 7) Depositen⸗Kapitalien .... .... ..... . ..... .. 20,654,000 8 Guthaben der Staats-Kassen, Institute und Privatpersonen mit Einschluß des Giro⸗Verkehrs ...... ..... .... ' 1546, 000
Berlin, den 23. November 1868. , Königlich Preußisches Haupt⸗Bank⸗Direktorium. von Dechend. Kühnemann. Boese. Rotth. Gallenkamp. Herrmann. von Könen.
Tagesordnung.
11. Plenarsitzung des Hauses der Abgeordneten am Donnerstag, den 26. November 1868, Vormittags 10 Uhr.
J. Verlesung der Interpellation des Abg. Schulze (Berlin), betreffend die Ausführungsordnung zu dem Bundesgesetze vom 4. Juli d. Is. über die privatrechtliche Stellung der Erwerbs—⸗ und Wirthschaftsgenossenschaften. II. Schlußberathung über den Entwurf eines Gesetzes wegen Aufhebung der Denunzianten— antheile. III. Vorberathung des Staatshaushalts-Etats für das Jahr 1869 im ganzen Hause. Ministerium für die land— wirthschaftlichen Angelegenheiten. J. Landwirthschaftliche Ver⸗ waltung. Y Gestütverwaltung. 3) Justiz-Ministerium.
Angekommen: Der General⸗Major und Commandeur der 18. Kavallerie⸗Brigade, von Treskow, von Danzig.
Abgereist: Se. Excellenz der General-Lieutenant und Präses der Ober⸗Militär⸗Examinationskommission, von Holleben, nach Cassel.
Berlin, 25. November. Se. Majestät der König haben Allergnädigst geruht, zur Anlegung der den nachbenannten Offizieren des J. Garde⸗Regiments zu Fuß von des Kaisers von Rußland Majestät verliehenen Insignien, nämlich: des St. Annen-Ordens zweiter Klasse mit Brillanten: dem Obersten und Regiments -Commandeur von Röder; des St. Stanislaus-Ordens zweiter Klasse: dem Major von Oppell und dem Hauptmann von Röderz des St. Wla⸗ dimir-Ordens vierter Klasse:; dem Premier-Lieutenant von Arnim J.. des St. Stanis laus-Ordens dritter Klasse: den Seconde⸗-Lieutenants von Schlegell, von Bonin, Frhr. von Tichammer-Osten und von Kalck— stein; fowie des St. Annen-Ordens dritter Klasse: dem Seconde⸗Lieutenant Grafen von Keller II.; ferner zur Anlegung der den nachbenannten Offizieren 3c. des Anhal— tischen Infanterie Regiments Nr. 93 von des Herzogs von An— halt Hoheit verliehenen Insignien, und zwar; des Comman⸗ deur-Kreuzes zweiter Klasse vom Hausorden Al—