4670
nossenschaft am Königlichen Hofe ernannten Oberst im eid⸗ ge e fh ,, Bernhard Hammer, in Audienz empfangen, um dessen Beglaubigungsschreiben entgegenzu⸗ ehmen. ö. ö. Gestern empfing der König den diesseitigen Gesandten am Kaiserlich französischen Hofe, Freiherrn von Wächter, vor dessen Rückkehr nach Paris in Audienz.
Bayern. München, 23. November. (N. K.). Der Prinz Adalbert ist vergangenen Sonnabend aus Pgris hier— her zurückgekehrt. Seine Gemahlin, die Prinzessin Amalie, ist gestern Abend von einer Prinzessin glücklich entbunden worden.
Oesterreich⸗ Ungarn. Wien 24. November. Der Ministerpräsident⸗Stellvertreter Graf Taa fe ist gestern von Ofen hier eingetroffen.
— Laut eingetroffenen telegraphischen Nachrichten ist Contre⸗ Admiral Petz mit den unter seinen Befehlen stehenden Schiffen der ost⸗asiatischen Expedition am 21. d. M. Morgens von Gibraltar nach Tanger abgegangen.
— Ihre K. K. Majestäten sind heute von Gödöllö hier angelangt. Morgen und übermorgen finden Hoftafeln statt; es sind je dreißig Delegirte geladen.
— Die Militärsektion berieth heute über den Marine⸗ etat. Vize⸗Admiral Tegethoff war anwesend. Im Ordi— narium wurden rund 200000 Fl., im Extraordinarium 900 000 Fl. gestrichen—— *
— In der Magnatentafel wurden das Ausgleichsgesetz mit Kroatien, die Aufhebung der Wuchergesetze und der Nach— tragskredit für den Minister des Innern publizirt. Minister Wenckheim theilte mit, daß die Oberhausmitglieder für Kroatien heute oder morgen hier eintreffen.
— Im Unterhause wurde das Referat der Finanz— kommission über die schwebende Staatsschuld, die gemeinsamen Pensionen und das Budget des Finanz⸗Ministers verlesen; des⸗ gleichen das Referat über den Unionsentwurf. Das Budget des Kommunikations⸗Ministers und der Gesetzentwurf über die Expropriation wird in der General⸗ und Spezialdebatte unver⸗ ändert angenommen.
— Die Hauptposten im Budget des ungarischen Fi⸗ nanz⸗Ministers weisen nach ein Erforderniß von 66,450,000 Gulden, die Bedeckung mit 143,370,000 Gulden; ein außer⸗ ordentliches Erforderniß von 3,472,000 Gulden und die außer⸗ ordentliche Bedeckung mit 3,559,000 Gulden.
Schweiz. Bern, 23. November. Das Militär⸗Depar— tement hat rücksichtlich einer Einladung der Bundesversamm⸗ lung vom 19. Juli 1867 dem Bundesrath den Entwurf einer neuen eidgenössischen Militärorganisation nebst einem umfang—⸗ reichen Bericht vorgelegt.
Belgien. Brüssel, 24. November. (Mon.) Gestern nahm der König aus den Händen des neu ernannten groß— britannischen außerxordentlichen Gesandten und bevollmächtigten Ministers, John Saville Lumley, in besonderer Audienz dessen Akkreditive entgegen. Später empfing die Königin den Ge— ö welcher ihr ein Schreiben seiner Souveränin über⸗ reichte.
Großbritannien und Irland. London, 25. No⸗
vember. Ihre Majestät die Königin und die Königliche Fa⸗
milie wird, soviel bis jetzt feststeht, bis nach dem 14. Dezember in Windsor verweilen und sich dann nach Osborne begeben, um Weihnachten auf der Insel Wight zuzubringen.
— 24. November. Lord Napier von Magdala wird morgen in Alexandria dem Vizekönig von Aegypten den Orden des Sterns von Indien überreichen.
Frankreich. Paris, 24. November. Der Kaiser hat . in Compiegne mit dem Präsidenten des gesetzgebenden , Schneider, und mit dem Minister des Innern, Pinard, gearbeitet. =, Die Regierung fährt fort, gegen diejenigen Blätter mit gerichtlichen Anklagen einzuschreiten, welche zu Beiträgen für ein dem am 2. Dezember 1851 gefallenen Volksvertreter Baudin zu errichtendes Denkmal aufgefordert haben. Die Ge— richtsverhandlung gegen die , n,. der Zeitungen Tribune, „Avenir national«, »Neveil , » Temps «, 7 Journal de Paris. wegen Eröffnung der Subskriptionen zu dem Denk⸗ mal Baudins findet nächsten Freitag statt. Die Anklage . . Aufreizung zu Haß und Verachtung gegen die Re— — Nach einer Depesche aus Angerville von heute Morgen ist in dem Zustande Berryers keine Besserung .
Spanien. Madrid, 21. November. Der Minister des Innern, Sagasta, hat ein neues Dekret über das Vereinsrecht unter dem 20. d; erlassen, wonach jeder Bürger das Recht zur Bildung öffentlicher Vereine besitzt. Die Vereinsmitglieder müssen der Lokalbehörde den Gegenstand des Vereins und ihre Statuten vorlegen. Diese Vereine haben sich den Bestimmun— gen des darüber erlassenen Dekrets zu unterwerfen. Sie dürfen keine Abhängigkeit von einer im Auslande befindlichen Autorität annehmen oder sich derselben unterwerfen. In Bezug auf Er⸗ werb von Immobiliarbesitz unterstehen sie den Gesetzen über die Korporationsrechte wohlthätiger Vereine, müssen aber alljähr⸗ lich Rechenschaftsablage über Einnahmen und Ausgaben ver— öffentlichen. Alle dawiderlaufenden Bestimmungen des Straf— gesetzbuches sind aufgehoben. . .
— Die Eisenbahnkommission ist durch zwei Mitglieder der Regierung verstärkt worden, sowie die Eisenbahngesellschaften nicht ein, sondern drei Mitglieder in dieselbe wählen sollen.
— Das Sanitätskollegium ist aufgelöst. Der Minister des Innern setzt an dessen Stelle eine berathende obere Sani—⸗ tätsbehörde ein, deren Vorsitz der Minister selbst führt, außer— dem besteht sie aus 14 Mitgliedern.
— Der Stadt Bejar ist vom Minister des Innern unter dem 18ten wegen ihres tapfern Verhaltens während der Er— hebung der Titel der »liberalen und heroischen« ertheilt worden.
— In Barcelong hat sich eine Kommissisn für Betheili— gung an der neuen Anleihe gebildet und die Bank der Stadt, die Gesellschaft des Handels⸗Kredits und die Allgemeine catalo— nische Kredit⸗Anstalt unterziehen sich dieser Aufgabe, mit dem Bemerken, daß Spanien seine Pflicht nicht verkennen und wo möglich die Anleihe allein decken möge.
. — Der Finanz-⸗Minister Figuerola macht unter dem l6. die Generaldirektoren des Staatseigenthums darauf aufmerk— sam, daß außer dem Jesuitenorden alle Klöster, Konvente, Kollegien, Kongregationen und andere Häuser von Geistlichen beider Geschlechter aufgehoben sind und ihr Besitz dem Staate zufällt; nur die Hälfte der im Juli 1835 gesetzlich festgestellten Klöster und weiblichen Genossenschaften darf fortbestehen. Die Provinzialgouverneure müssen demnach die Zahl aller dieser Klöster angeben und Inventarien ihres Besitzes aufstellen, in Bezug auf Mobilar- und Immobiliarvermögen, Renten und andere Einkünfte, worüber dann der General-Direktion des Staatseigenthums ein Bericht zu erstatten ist.
— Die Akademie der moralischen und politischen Wissen⸗ schaften schreibt für 1869 eine Preisschrift über die Munizipal— verwaltung Spaniens aus, für welche eine Bronze-Medaille, 80h Escudos baar und 200 Exemplare der prämiirten Schrift ausgesetzt werden, und die zum L. September eingereicht sein muß.
— Der Unterrichts Minister hat die landwirthschaftliche Central -⸗Lehranstalt in Aranjuez aufgehoben und beabsichtigt eine neue derartige Anstalt zu gründen. Außerdem hat er durch ein Rundschreiben die Provinzial -⸗Deputationen aufgefordert, in den verschiedenen Theilen des Landes kleinere Anstalten ein— zurichten wobei die Provinzial⸗Gouverneure mitwirken sollen.
= AW. November. (W. T. B. Durch Dekret des Finanz⸗ Ministers werden die Zeichnungen auf die Anleihe bis zum 165. Dezember verlängert. Bei der Zeichnung sollen alle wäh⸗ rend des laufenden Halbjahres vom Staatsschatze zu zahlenden Coupons und Effekten zugelassen werden. Die Anleihetitel wer— den zum vollen Nennwerthe bei n ung der Nationalgüter angenommen. Die Gesammtsumme der Zeichnungen beläuft sich bis jetzt auf 18330, 800 Escudos.
— In der Naͤhe von Burgos hat sich eine carlistische Bande von geringer Stärke gezeigt. — Marschall Espartero hat, ein Schreiben an den CEivil-⸗Gouverneur der Provinz Salamanca gerichtet, in welchem er die Nothwendigkeit betont, der e rf u unte en, fn, . Zusammentritt der
t nell wie m erfolgen könne, welche dann die Verfassung festzustellen 3 . ö
Italien. Florenz, 24. November. (W. T. B) In der Deputirtenkammer, welche heute wieder zusammen⸗ getreten ist, überreichte der Finanz-Minister den Nachtrag zum Budget für 1869. Ueber die Finanzlage gab der Minister folgende Erklärung: Die Gesammteinnahmen betragen MY, õbo, 522 Fres., die Gesammtausgaben 1,011,337, 108 Frs. Das Defizit ist mithin auf 81,776,585 Fres. reduzirt. Bringt man diejenigen Summen in Ansatz, welche der Minister von der Operation mit den Kirchengütern erwartet, so erscheint die n ß jenes Defizits voraussichtlich bis auf 11 Millionen Der Conseils-Präsident zeigte die während der Vertagung eingetretenen Aenderungen im Kahinet an.
Neapel, 23. November. Der Kronprinz Humbert hat sich heute nach dem Vesuv begeben und 15,000 Lire aus seinem Privatvermögen zur Unterstützung Aller, deren
Land oder Häuser durch Lava zerstört sind, angewiesen.
4671
23. November. Der Papst hat das über Monti Ti ctri verhängte Todesurtheil bestätigt.
n und Norwegen. Stockholm, 20. Novem⸗ ot e, König wird heute Abend mil dem Bahn⸗ e vön seiner Reise nach Beckaskog zurückerwartet. Gestern und ist derselbe mit dem Schnellzuge in Jönköping ange—
mehr ist ian ig , 19. November. Das Storthing bewilligte stern 126,000 Spezies zur Verlängerung der Telegraphen⸗ stung von Tromsö nach Hammerfest, Verdö und Vadsö.
änemark. Kopenhagen, 21. November. Die Prä—
nn, Reichstages haben vom Minister des Innern ' Mittheilung erhalten, daß das vom Reichstage angenom hene Gesetz, betreffend die Anlage und den Betrieb einer Eisen— n zwischen Maribo und Bandholm, gestern vom Könige be— itigt worden. — ii. n der heutigen Sitzung des Folkethings wurde vom hräsidenten angekündigt, daß der Finanz Minister in der nächst⸗ genden Sizung einen Vorschlag zum Gesetz über Zulage⸗ ewilligung für das Finanzjahr vom 1. April 1868 bis ] . 1869 vorzulegen gedenke. ö = 3. November. (T. D) Der Kriegsminister machte in er heutigen Sitzung des Folkething die Mittheilung, daß die sammte Infanterie und Kavallerie, sowohl Linie als Reserve, int Remingtongewehren versehen sei.
Amerika. New⸗Y)o rk 21. Novemher. Nachrichten aus haiti melden, daß General Salnave bei Miragrave, nachdem n die Stadt fünf Stunden lang bombardirt hatte, zurückge⸗ hhlagen wurde. Er hatte die fremden Konsuln von seiner Ab⸗ cht in Kenntniß gesetzt, Jacmel, Aux Cayes und St. Marks hne Verzug anzugreifen. ö.
RNew⸗Srleans, 24. November. (Pr. atlantisches Kabel,) hachrichten aus Mexiko melden hierher, daß die Aufständi⸗ chen in der Provinz Tamaulipas die Regierungstruppen unter Fheneral Escobedo besiegt haben. Letzterer legte darauf das stommando über die nördliche Armeedivision nieder.
Asien. Kalkutta, 21. November. Im bengalischen Meerbusen, namentlich an der Küste von Arracan, richtete ein htlon große Verheerungen an. Akyab wurde am stärksten hemgesucht und die Reisernte erheblich beschädigt. Der Dampfer Bushire⸗ strandete.
Telegraphisehe wWitterungsheriehte v. 25. November.
, e, ne, nn. . L. v. M. R. Iv. M. imm . h Memel. . ... 340, af T2, — 7, i- 7,28. mãssig. heiter. Königsberg. 340,0 F 3,2 — 8, 2 -, ¶ SO, schwach. heiter. h Danng. .... 339, 2, i — 4,8 - 5.8 SSO., mässig. heiter. ICöslin ..... 353757 1,5 — 2, o - 2, i 898., schwach heiter. tz Stettin. .... 337,2 * 0,39 — 1,2 - 1,6 OSO., mässig. heiter, kutbus. ... 335,0 - 0, 0,6 -O, a SO0., sehwach. bew ölkt. . kosen ..... 4 3 — 3,8 — 3. 3 5 ‚ . kathor... 3. r Lias Fits S'. schwach. Nebel. Breslau ... 332 3 T0, 2,7 T3, o S., mässig. heiter, Reif. * L. y . . — 86 4 , ⸗ . Nebel. Münster ... 334,2 - 1, o , o. M4, 1 „schwach. stribe. bah .... 33 e, Ge rz. S6. schwach. sehr irühe. Trier. ..... 329,7 —2, 1 6, 1 T3, 0 NO., sehwach. snebl., trübe, Reg. IJFlensburg . 336, s — 3, — 80., sehwach. se hr trübe. »sbrüssel ... 335, 1 — 1, — s80., sehwach. sdieker Nebel. * in de. 337.9 — — 7,81 — . . ö. ö bketersburg. 342,s — — 5,6 — S stark. ev⸗ ykiga . 341,3 — — 8. — S0. , mãssig. heiter. Stockholm. 339, 11 — 1,5 — 18., sehwach. bedeckt.) . 337,1 — 1,2 — 33 . , ruhig. dgröningen . 336,6 — 14 — „ sehwach. neblig. r le n d ö. . — 2 — S., schwach. ewöhnlich. llernösand. 337, — — O2 — Windstille. edeckt. Christians. 357, — — 1,81 — sruhig. halb bed., gew.
ö 2 Gestern Abend Wind S. sehwach, am. 24. Max. 4 56, 8, Min. 2.
—
Königliche Schauspiele.
Donnerstag, 26. Novbr. Im Opernhause. (29. Vorst Das Nachtlager ö. Granada. Oper in 2Abth., nach dem Schau. piel leichen Namens von Kind, bearbeitet vom Freiherrn von 4 Mußsik von Kreutzer. Gabriele: Frl. Grün. Somez: Hr. Woworsky. Ein Jäger: Hr. Schaffganz, Hierauf: die lustigen Musketiere. Ballet in 1 Akt von Paul Taglioni.
Mufik von P. Hertel. Gabrielle: Frl. David. Saint⸗Luce: Hr. C. Müller. M.⸗Pr.
Im Schauspielhause. (238. Ab.⸗Vorst.) Neu einstudirt: Wilhelm von Oranien in Whitehall. Schauspiel in 5 Auf⸗ f. von G. zu Putlitz. In Scene gesetzt vom Regisseur
aiser.
Besetzung. Carl II., König von England, Hr. Kaiser. Marie von Hork, seine Nichte, Frl. Erhartt. Wilhelm von Dranien, Statthalter der Niederlande, Hr. Berndal. Lord Danby, Lordschatzmeister, Hr. Baumeister. Lady Dorothea Temple, Fr. Jachmann. Diana, ihre Tochter, Hofdame der Prinzessin von York, Frl. Taglioni. Bentinck, Freund Wil⸗ helms von Oranien) Hr. Schwing. Herzog von Mon⸗ mouth, natürlicher Sohn Carls II., Hr. hegbẽ Coven⸗ try, Privatsekretär des Königs, Hr. Hiltl. Der Lord— Mayor von London, Hr. Lichterfell Marquis von Barillon, französischer Gesandter, Hr. Fernand. Ein Gesandter, Herr Hildebrandt. Lords. Hrn. Thomas, Dehnicke, Landwehr 2c. kö in Whitehall, Hr. Siegrist. Diener des Königs,
r. Grohmann. Diener der Prinzessin, Hr. Hancke. Ein Thürsteher, Hr. Löhmann. Lords. Damen. Gesandte. Mi— nister. Kammerherren. Pagen. Damen. Diener. Garden. Der erste Akt spielt vor dem Jagdschlosse in Newmarket, der zweite im Palast des Herzogs von York, die drei letzten in Whitehall.
Zeit: 1677. M.Pr. reitag, 27. November. Im Opernhause. (228ste Vorst.) Die ö Oper in 5 Abth., nach dem Französischen von
Scribe, übersetzt von Castelli. Musik von Meyerbeer. Ballet von Paul Taglioni. Valentine: Fr. v. Voggenhuber. Margarethe von Valois: Frl. Sessi. Raoul; Hr. Niemann. (Cetztes Auf⸗ treten desselben Marcel: Hr. Fricke. Anfang 6 Uhr. M. Pr. Im Schauspielhause. (239. Ab.⸗Vorst. Eine alte Schachtel. Lustspiel in 1Akt von G. zu Putlitz, Hierauf: Kanonenfutter. Scherzspiel in 3 Akten von Julius Rosen. M.⸗Pr.
— —
Proclenktem- umd Wanrem- Börse. Kerlim, 25. November. (Marktpr. nach Ermitt. des K. Polizei- Präs.)
Von Bis ] Mittel Von] Bis Mittel thr sg. Pf. lihr ag. Et. Ith́ g. Et. sg. pf. 8g. pf. losg. pf. Weinen Sehr. 318 —- 3 1 31 224 1sBohnen Metzes 8 - i9 - 9 1 Roggen 2 5— 212 612 8 2Kartofleln 1319 . 7 erste 125 6 219 = 2 3 kin dlleisch fd. 4 - 6 - 41 Haf zu W. 1 7 61116 3 111 118chweine- alter zu L. 112 6 117 6 115 — fleisch 5— 6 66510 Hieu Sehek — 20 - 1—— — 25 —IIHIammellleisch 4 - 5 - 1 47 Stroh 9I15 11 — — 10 7 6 Kalbfleisch 3 6 6— 410 Erbsen Mete . 8 = . 7 gizatter Pfd. liz = iz Ii ip Kerlim, 25. November. (Nie htamtlieher Getreideberieht.)
Weizen loco 60 — 74 Thlr. pr. 2100 Pfd. nach ualität, weissbunt poln. 69 Thlr. bez., pr. November 61 Thlr. bez., November-Derzember 61 Thlr. bez., April Mai 614 - 61 Thlr. bez.
Roggen loeo 535 - 53 Thlr. pr. 2000 Efd. bez., pr. November 55 bis 545 Thlr. bez., November - Dezember 523 - d Thlr. bez., Dezember- Januar 51 Thlr. bez., April-Mai 51-503 Thlr. bez.
Gerste, grosse und kleine, à 46 - 56 Thlr. per 1750 Pfd.
Hafer joco 315 - 353 Thlr., galiz. 323 -— 3 Thlr. bez., pr. November 325— Thlr. bez., November-Berember 323 Thlr. bez., April-Mai 32 bis 317 Thlr. bez. ;
Erbsen, Kochwaare 66 — 72 Thlr., Futterwaare 58 — 62 Thlr.
Winterraps 8 - 82 Thlr.
Winterrübsen 76 - 19 Thlr. Rüböl loco flüssiges 95 Thlr. bez., pr. November, November De-
zember und Dezember- Januar 9 Thir. bez., Januar-Februar 95 Thlr. bez., April - Mai 935 Thlr. bez.
Petroleum loco 73 Thlr. bez., November u. November - Dezember Jö Thlr. bez., Dezeniber-Januar Jh — 3 Thlr. ber.
Leinöl loco 114 Thlr. z
Spiritus loco ohne Fass 157 Thlr. bez., pr. Norember 155 — * Thlr. bez., November Dezember u. Dezember- Januar 154 — Thlr. be.; April-Mai 15 - Thlr. bez., Mai-Juni 1545 — 63 Thlr. bez, Juni- uli 165 — 46 Thlr. be. ;
Weinen joco wenig beachtet. Termine nur auf nahe Pieferung billiger. Roggen Termine eröffneten heute besonders für nahe Lieferung mit Vermehrder Deckungstrage und mussten Käufer etwas höhere Preise anlegen. Nachdem die dringendste Kauslust Befriedigung gefunden, ver- flaut? der Markt unter dem Pinfluss überwiegender Offerten, besonders auf spätere Sichten, wodureh Preise nachgebende Tendenz verkolgten und diese ea. J Thir. pr. Wspl. cinbüssten, wogegen nahe Lieferung nur ca. I Thlr. verlor. Gek. 1900 Ctr. Hafer loco vernachlässigt, Ter- mine matter. Rübölpreise erfuhren heute, bei sehr kleinem Handel, keine nennenswerthe Aenderung. Spiritus war heute im Gegensatz zu
estern weniger dringend angeboten und zeigte sich namentlieh für die ommermonaie überwiegende Frage, wodureh auch die übrigen dichten
in Mitleidenschaft gezogen und ein Preisaufschlag von ea. — ; Thlr. erfuhren. ; :
Kerlim, 24. November. (A mtliehe Ereis-Feststellunßz von Getreide, Mehl, Oel, FPetrole um und Spiritus auf Grund des