4707 Beilage zum Koͤniglich Preußischen Staats-A nzeiger. Freitag, den 27. November
M 281.
4706
Bank- und In dus trie- Ae tien.
iv. pro idbbsidhf Berl. Cassen- V. 12 do. Hand. -Gd.. do. Pferdeb. ..
bl
Eisenbahn- Prioritäts - Actien und Obligatione Gõln-MNuadener T E - S2 r bz — do. V. Em. 4 11I. 7. 82 bꝛ
Magdeburg Halb erst dier 4 I/ 4 u o. von 1855.
Fonds und Sta ats-Eaꝛiere. Frermillige Anleihe 4 1d u. 10 G Staats Anl. von 13 1UFARA u. 7 1036
do. 14 u. 10 953 ba do. 53 br
I156 6 .J. I25etwbz 6 624. G
—
1856 von 1864 ven 1867 v. 1850, 52
Von
Von Von
do. von
Staats 8ch uldseheine Pr. Anl. iSp55 ⁊ I 00 Th.
Hens. Pr. Sch. à 40 Th. Kur- u. Neum. Schldv. der- Deichb. Obligat. 4 Berlin. Stadt- Obligat. d do. do. do.
do.
do. Ostpreussisehe. ..
do. do. Pommersche ....
do. Posensche, nere. Si chsische Schlesische
do. Lit. A. 4
Pfandbriefe.
63 5 1 ? J
Kur- u. Neumärk. 4
do. neue.. 4 do. 4 do. do. 4 do. neue 4 do. do. 4 do. II. Serie
Pommersche . ... Fosensche Preussisehe Rhein. u. Westph. Si chsisehe ᷣ
v. 1864, 554 von 18574 von 1859
4
18534 186214 18684
3
4 33
N estpr., rittseh fl. 3 do.
51 bꝛ 951 br 5 bz 35 * bꝛ S7 7b 877 bz 877 bꝛ2 ( S775 ba ö do. SIIbꝛ 11943b2 ö7 B S2 G 1032 96 bz 76bꝛ 101 B 9g05ba 7575 B S6 ba 773 b S4 z bꝛ 805 B 754 be S4 4 ba S5 bz G
— —
74 bꝛ S2 B 904 bꝛ 7 82356 * c 0 gbr 985 6 902 bz 803b S77 G 895 G 91 zb ; 904b2 do. 9075 6
Braunschweig. . Bremer
Coburg. Credit... Danz. Privat- B. Darmstädter ... do. Dess. Gredit- B. do. Cas
do. Landes- B. Disconto- Com... Eisenbahnbed... Genfer Credit .. Geraer .. ...... G. B. Sehust. u. C. Gothaer Zettel. do. Grundkr. Pf. Hannöversche .. Hoerd. Hütt.· V.
do. A. I. Pxeuss. do. Pfdb. unkd. Cönigsb. Pr. - B.
Luxemb. do. Mgd. F. Ver. G. Magdeb. Privat. Meininger Cred. Minerva Bg. - A. Moldauer Bank. Neu- Schottland. Norddeutsche .. Oesterr. Credit. A. B. Omnibus- G. Pbõnix Berg n.. Posener Prov.. Preussische B... Kenaissanee. ... kitterseh. Priv.. Rostocker
Si chsisehe Schles. B.. V. .. Thüringer
do. Pr. Anl. de 1867 do. 35 Fl-0Oblig. . .. r. St. A. de 1859 6. Braunsch. Anl. de 1866 Dess. St. Pram. Anl. 33 Hamb. Pr. A. de 18663 Lübecker Pram. Anl. Manheimer Stadt- Anl. 4
Sie
Ii. . NT. dr 1a. n. 1.8. 1062 pr. Stück 31 etwbr
Prämien- Anl..
hs. Anl. de 1866
*
11. u. 1si. 945 6 5 31/1 231. 306. 106 6 Schwed. iI0 Rthl.Pr. A. —= pr. Stije
16. n. 1/12. 965 B 16. 1033 bz 111. u. 1/7. 10162 164. 196 3ba 16. 44 B 114. p. Stek. 17 6
11 6B
Vereinsb. Hbg.. Wasserwerke Weimarisehe ...
Leties
., . —
Leipziger Credit
e R R,
1092 11146060 78 6
1065 6 Io6 z ba 97 b2
243 B
167 B 876 1202 152 B
I94 bz Podz 6 10235 6
u. S0. 1 m,
do. S4 bz 102 B i073 B
lI005 G)
112 G 109etwbꝛ 105 6 715 6 87 6 IO023 ba 354 ba 1775 B vl. 60 IJ.6bz G se. b 127 6 I102pa2a3b2 70 B 1425 B Il1017b2 G
Iõ2zetwbꝛ
do. Magdeburg - Wittenberge .. Mainz- Ludwigshafen
Ser..
III. Ser.. IV. Ser.. ie dersehlesisehe Lweigb.. Obersehl. Lit. A. .... ... do. n .
do. Lit. G. .. Ostpreuss. Südbahn kheinisehe
do. v. St. garant do. do. do. v. 62 u. 6 do. do. v. 1865 ... do. v. St. garant khein- Nahe v. St. gar. .. do. do. II. Em. Ruhrort. Cr. E. G1. IJ. Ser. do. Il. Ser. do. Ill. Ser. Schleswig Holsteiner... Stargard - Posen .... ......
do.
Wilhelmsb. do. do
III. Em. IV. Em.
Wittenberge
3. Em. v. 58 n. 60 47
c .
S s . . .
r J
— a *
11 u. 7. 93bz
3821
— — VPN
. es
* B
23 3 — 7 7 6 8 6
Sg zetwbꝛ
Aachen-Hüssciꝗ.
do. do.
do. do.
Oesterr. Net. squcs 6 do. National- Anl. .. 5
0 do do do
do. do.
250 FI. 1854... 4
gedit. O0. 1858 -
Lott. - Anl. 18605 do. 1864 — Silber- Auleihe . ß
Italienische Rente. ..
d
o. Tabaks- Oblig.
Rumânier 8
Rus d
g. Engl. Anleihe. 5 do.
do. de is
. . An veg.
do.
.. Anl. Engl. St.
do. Hosl. .- 5
Bodenkredii .. 6 Nicolai - Obligat. Russ. Poln. Schatz.. j
do. do. Heine 4
Foln. Pfandb. III. Em. ]
do. do.
Türk
do. Liquid. 4 gert. A. à 309 FI. 5 Part. Ob. ap 00Fi. 4 Anleihe 1865. 5
Amerik. rij ekz. merik. rijekz. 18826
versehieden sõ 0 6 do. 543 bꝛ 14. 715 B pr. Stiick S3etwbz B 15. n. 111. 78 3a78a ba pr. Stück 5gzr bz Ils5. n. 1/14. 60 B n. 17. 55 z aõ4 za b do. SIFa8lzbz 6 do. S3 5b u. 19. 863 6 n. 1/11. 363 bꝛ u. M0. 90 G do. S8 6 u. 111. 543 ba u. 1M. 11862 ö 3. 1152
do. 74 6 131. u. 1357. Si ba
166. n. 1/11. 663 6
ss. n. 1/10. 66 6
do. 663 B 226. n. 22/12. 66 bz
16. n. 1½12. 565 b
14. n. 177. 92 90
do. 98 6
do. 40 a40br 165. u. 111. S0a7 gzas0hbg
Bergiseh- Märk.
do. I
do. Dortmund do. Berlin Anhalter do
do. herlin - ¶ drlitzer
do. Berlin- Stettiner
. do. do. VI göln-grefelder. 3
Cöln- Min dener
do. do. do.
do.
Ana ehen- Mastrichter
do. . III. Ser. v. Staat 34 gar.
ö VI. Serie do. Disseld. Elhf. Priorit.
do. Nordb. Fr. W
do. B. Potsd. Magd. lit. A... Lit. G6,
do Il. Serie. Ill. Serie. do. IV. 8. v. St. gar.
Breslau- Scheid. reib. .
kisendahn - Friorn s- Tce T. Gbligationenꝶ
l. Em. II. Em. III. Em.
d
G G m =
J. Serie II. Serie
Lit. B. V. Serie V. Serie
20
II. Serie Soest. . II. Serie
K
II. Em. 4
I. Serie.
do.
2 a e 0
.
0
59
7. 82 G 82 G
S7 bꝛ 772 b2 S2z*bz G 80bz 93 br C 78 * be ö.
913 5 S9 d S6 br
82 g gg be
85 6 833 6 lor r
Charko w- Asow
Jelez- Orel
Warseh. Wien. Silb.· Prior.
do. Samb. u. Meuse
Fin fkirehen- Bares
3 Carl- Ludwigsbahn. 0
do. neue
beig. GdI. J. de TFEe.·- )
liem berg · Cern itz . do.
o. neue Kronprinz Rudolf-Bihn .. Sndostl. Bahn (Lomb. ) ... do. Lomb. -Bons 187 74 do. do. v. 1875. do. do. do. do. v. 1877sJi8.
do. in Lvr. Strl. a 6. 24
Kiga Dünaburger. ... .... aj ãsan Koslovꝰ Zchuia - Ivano vo
dito kleine
3 . . 1ss. uo i; 3 1.1.1.7. 12j5b- 6 ins 86; B
46 v. 1876. 6 6
5 5
065 B 2 1
7 bꝛ G
93 1 bz 923 bꝛ
93 ß 78562 B 785b2 B 79etwbꝛ b 79 B S0h bz 793 ba
u. 8. dor ba
6 783 B
SI detwbꝛa B
873 6 S843 b2
Geld- Sorten und Banknoten.
S343 9 8353 * 11 n. J. Sa. ba 1 ui ßz⸗
do. S432 114 u i082 6
Friedrichs oο x ĩpꝝ Gold- Kronen. lLouisd or .... Dueaten .....
Sovereigns ... Vapoleonsdĩor ß mperials ....
29 Thlr. 2
do. 1921 6
uperials p. Ff. ee, - do.
Silber in Barren n. Sort. p. Pfd.
Linsfnss der Preuss. Bank für für Lombard 43 pCt
Tor n'
Bankn. Mui br einlösb. Leipꝛiger .. Fremde klein- — —
z bꝛ
kein. Bankpr. eehsel 4 Ct.
Redaction und
Rendantur: S chwieg
e r.
Berlin, Druck und Verlag der Königlichen Ge (R. v. Decker).
heimen Ober · Hofbuchdruckerei
Beilage
am I.
Oeffentlicher Anzeiger.
Handels⸗Register.
dels-Register des Königl. Stadtgerichts zu Berlin.
gage , Nr. 2767 des Firmenregisters, woselbst die hiesige Hand- lung; Firma; Hermann Manasse und als deren Inhaber der Kaguf— wan Herz Hermann Manasse vermerkt steht, ist zufolge heutiger Ver⸗ fagung rin gg gin delageschaft ist mit dem Firmenrechte nach dem am 3. Februar 1867 erfolgten Tode des Firmeninhabers durch Verkauf Seitens der Erben desselben auf den Kauf ⸗ mann Joseph Manasse zu Dramburg und demnächst auf den Kaufmann Adolph Manasse zu Berlin durch Kauf über— gegangen. Die Firma ist nach Nr. 5411 des Firmenregisters
aher en des Firmenregisters ist heut
r. e iregis .
43 Kaufmann Adolph Manasse zu Berlin als Inhaber der
l . Hermann Manasse (jetziges Geschäftslokal: Markgrafenstr. 62)
eingetragen. Unter Nr. 1928 des Gesellschaftsregisters, woselbst die hiesige Hand
irma: hn, . 4 ⸗ Krüger, 8s deren Inhaber die Kaufleute n als ere n eh rg chen nec 2) Rudolf , . ren 7 gh gen erkt stehen, ist zufolge heutiger Verfügung einge inn, feen nh mn gt arl Heinrich Ludwig Ernecke ist aus der Handelsgesellschaft ausgeschieden. Der Kaufmann Rudolf Alexander Jwan Krüger zu Berlin setzt das Handelsgeschäft unter unveränderter Firma fort. Die Firma ist nach Rr; 5412 des Firmenregisters übertragen. Unter Nr. 5412 des Firmenregisters ist heut ; der Kaufmann Rudolf Alexander Jwan Krüger zu Berlin als Inhaber der Handlung, Firma: L. Ernecke C Krüger (ietziges Geschäftslokal: Wilhelmsstr. 48)
eingetragen. Unter Nr. 1293 des Gesellschaftsregisters, woselbst die hiesige
irma: Handlung, Fi * z Eu war, und als deren Inhaber die Kaufleute 1 Ban (Bernhard) Schulvater, ĩ ere gn eh, tiger Verfügung eingetragen: ist zufolge heutiger Ve ͤ h . , n,, Fal Schulvater ist aus der Handelsgesell⸗ 8 ieden. ö Baer (Bernhard) Schulvater zu Berlin setzt das Handelsgeschäft unter unveränderter Firma fort. Die Firma ist nach Nr. 5413 des Firmenregisters übertragen. Unter Nr. 5413 des Firmenregisters ist heut der Kaufmann Baer (Bernhard) Schulvater i ö h ö der Handlung, Firma ; . ulvater (jetziges Geschäftslokal: Papenstr. 9) eingetragen.
In das Firmenregister des unterzeichneten Gerichts ist unter 5414
d aufmann (Butterhandlung) Eduard Isaac Hammer⸗ geln . Han, 6 der Niederlassung: Berlin (jeßiges Ge— schäftslokal: Neuer Markt 9), .
irma: E. J. Hammerstein, ufol tiger Verfugung eingetragen. . . . bib i 6. . unter Nr. 1185 des Firmenregisters ein ⸗ getragen, ist jedoch in Folge irrthümlicher Anmeldung gelsscht worden.
i ter der hierselbst unter der Firma: ö C. E bhleelis C Sohn 5 (Handel mit Juwelen, Gold⸗ und Silberwaaren, jetziges
äftslokal: Mohrenstr. 48) R f. 66 . offenen Handelsgesellschaft sind die
sinn e, und nn,, . . ohann Car r h 7 Eduard Emil Waldemar Neuhaus,
ide zu Berlin. . Dies ist . Nr. 24663 des Gesellschaftsregisters eingetragen.
Unter Nr. 452 des Gesellschaftsregisters, woselbst die hiesige Hand-
lun irma: 6 Franz Ebel Nachf. und als deren Inhaber die Kaufleute LI Ottg Emil Körner,
Nr
Es ist ein Kommanditist eingetreten. t Die Gesellschaft ist nunmehr eine Kommanditgesellschaft und sind die Kaufleute Otto Emil Körner und Emil August Hugo Schnur, beide zu Berlin, die persönlich haftenden Gesellschafter. ,
Unter Nr. 1101 des Firmenregisters, woselbst die hiesige Handlung,
irma: ö B. Behrs Buchholg., und als deren Inhaber der Buchhändler Emil Bock vermerkt steht, ist zufolge heutiger Verfügung eingetragen: . Der Buchhändler Edmund Bock zu Berlin ist in das Handels⸗ geschäft des Buchhändlers Emil Bock als Handelsg sellschafter eingetreten und die unter der Firma: B. Behrs uchhdlg. nunmehr bestehende Handelsgesellschaft unter Nr. 2464 des Gesellschaftsregisters eingetragen. . Die Gesellschafter der hierselbst Unter der Firma: B. Behrs Buchhdlg. lietziges Geschäftslokal: Unter den Linden 27) ; am 24. Qktober 1868 errichteten offenen Handelsgesellschaft sind die Buchten i 7 æLmi ock ʒ N n ner Hog] u Berlin. ö Dies ist heut unter Nr. 2464 des Gesellschaftsregisters eingetragen.
Berlin, den 25. November 1868.
n unser Firmenregister ist unter der laufenden Nr, 5) die Firma: ÿC. n r. . er ee rnb und als deren Inhaberin die Kauf⸗ frau Wittwe Bredow, Louise Wilhelmine, geborene Döring in Berlin, am Königsgraben 18 wohnhaft, am 13. November 1868 eingetragen worden.
arlottenburg, den 13. November 1868. . n lich? Kreisgerichts⸗Deputation.
In das Prokurenregister des unterzeichneten Gerichts ist nach
Eintragung bewirkt worden: nnr 1 ,, Nummer 10; 2) Bezeichnung des Prin⸗
als: der Kaufmann und Fahrikhesitzer Friedrich Arnold He zu Luckau; 3) Bezeichnung der Firma, welche der Pro- kurist zu zeichnen bestellt ist: F. A. Beckh; Hh Orte der Rieder lassungen; Luckau; 5) Verweisung auf das Firmen ⸗ oder Gesellschaftsregister: die Firma F. A. Beckh ist unter Nr. 116 des Firmenregisters eingetragen; 6) Bezeichnung des Preoku⸗ risten; der Kaufmann Friedrich Otto Beckh zu Luckau; ) Zeit der Eintragung: eingetragen zufolge Verfügung vom 16. No—
er 1868. .
, über das e , mutter Bd. J. S. 84.) L den 16. November n . 26 Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung.
r Firmenregister ist unter Nr. 118 vermerkt, daß die gene , ir n als deren Inhaberin die Handelsfrau Wittwe Schwers, Marie Leonore, geborene Drontheim zu Spandau vermerkt worden, durch Erbgang auf den Kaufmann Johann Joseph Alexius Schwers zu Spandau übergegangen und unter Nr. 230 ein⸗
Kö Der Kaufmann Johann Joseph Alexius Schwers zu Spandau, Ort der e ,, pandau, i ; wer ittwe. ⸗ Die i gin 96 Eintragung sind zufolge Verfügung vom 21. November 25 am 23. November 1868 erfolgt.
den 23. November 1868.
J Kreisgericht. I. Abtheilung. ;
r Firmenregister ist unter Nr, 139 der Produktenhändleg
ene n n , . zu , als Inhaber der Firma H. Pescht
hierselbst am 24. November 1868 eingetragen.
Spremberg den 24. November 1868. .
Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung. .
Die auf Führung des Handels- und Genossenschaftsregister ich
ö. ol en, . dem Geschäftssahre vom J. i j
.
itwi des Kreisgerichts⸗Se ;
Hir e rn; der Hider h ig nn en erfolgt durch den .
ßischen Staats- Anzeiger und die Berliner Börsenzeitung. Templin, den 17. November 1868. Königliches Kreisgericht.
f ügung vom heutigen Tage ist eingetragen; ,, unter Nr. 1067: die Firma Emil Mattheus Posen und als deren Inhaber der Kaufmann Friedrich Emil
u Hahl lin daselbst;
Y Emil August Hugo Schnur ; . vermerkt 16. ist z e , Verfügung eingetragen:
2 in unser Register zur Eintragung der Ausschließung der ehelichen
58 z