1868 / 282 p. 9 (Königlich Preußischer Staats-Anzeiger) scan diff

4726 .

3951 . . l un fg wetgtsche Aktiengesellschaft für Jute und Flachs ⸗Industrie.

Nachdem die durch die notariellen Verhandlungen vom 29. Mai und 7. November d. J. errichteten Statuten der Braunschweigischen Aktiengesellschaft für Jute. und Flachs ⸗Industrie durch Restript des Herzoglichen Staats. Ministerit zu Braunschweig vom 16. 8. M. staat⸗ lich genehmigt worden sind, werden in Gemäßheit des 8. 4 des Statuts zur Veröffentlichung der von den Gesellschaftsorganen ausgehenden Bekanntmachungen außer . e

dem Koͤniglich Preußischen Staats⸗-Anzeiger und

den Braunschweigischen Anzeigen,

die Berliner Börsenzeitung und

die Kölnische Zeitung bestimmt.

Braunschweig den 24. Novemher 1868. Das provisorische Gründungskomite. A. Paderstein. F. Ebeling. O. Haeusler. B. v. Seckendorff.

3952 Braunschweigische Aktiengesellschaft für Jute- und ; Flachs⸗Industrie.

Nach erfolgter landesherrlicher Genehmigung der Statuten der Braunschweigischen Aktiengesellschaft für Jute und Flachs -Industrie werden damit in Gemäßheit des §. 32 der Statuten die Aktienzeichner zu einer Generalversammlung auf

den 21. Dezember, Morgens 11 Uhr, zu Braunschweig in Schrader's Hotel berufen.

Tagesordnung:

I) Bericht des Komite. 25 Wahl von fünf Aufsichtsrathsmitgliedern.

Gleichzeitig werden die Aktienzeichner in Gemäßheit des §. 9 der Statuten aufgefordert, die ersten zehn Prozent des gezeichneten Betrags bei einem der unten bezeichneten Bankthäuser einzuzahlen, und dabei u bestimmen, über welche Beträge die auszustellenden Quittungsbogen . über halbe, ganze, oder fünf Aktien, siehe Anlage D. der Statuten) gewünscht werden.

Die Aushändigung der Quittungsbogen wird umgehend erfolgen.

Behuf der Legitimation zur Theilnahme an der Generalversamm— lung sind die Quittungsbogen respe die den Aktionären der früheren Englischen Gesellschaft ertheilten Interimsscheine spätestens am 18ten Dezember bei einem der unterzeichneten Bankhäuser in Gemäßheit des §. 24 der Statuten zu deponiren, und werden dagegen die Legi—

timationskarten ertheilt werden.

Braunschweig, den 24. November 1868. .

Das provisorische Gründungskomite.

A. Paderstein. F. Ebeling. O. Haeusler. B. v. Secken dorff. Berlin bei Herrn A. Pad erstein. Braunschweig bei der Braunschweigischen Bank. Bremen bei der Agentur der Niedersächsischen Bank. Chemnitz bei Herrn Haase K Sohn. Hamburg bei Herrn Eduard Frege C Co. an , g Herrn Leffmann K Abr. H. Cohen. eipzig bei Herrn Frege & Co.

——

3953 Braunschweigische Aktiengesellschaft für Jute⸗ und Flachs⸗Industrie.

Mit Bezugnahme auf unsere heutige Bekanntmachung, die Be⸗ rufung der Generalversammlung der nunmehr staatlich genehmigten braunschweigischen Aktiengesellschaft für Jute⸗ und Flachs⸗Industrie betreffend, fordern wir zur Zeichnung des noch übrigen Aktienbetrages mit der Bemerkung auf, daß solche mit dem 18. Dezember ge— schlossen werden wird.

Prospektus und Statuten der Gesellschaft sind bei den unten be—⸗ zeichneten Bankhäusern zu erhalten, und werden bei denselben Zeich nungen unter Entrichtung von 10 6 des gezeichneten Betrags ent⸗ dene . .

raunschweig, den 24. Novemher 1868. Das provisorische Gründungskomite. A. Paderstein. F. Ebeling. O. Haeusler. . B. v. Seckendorff.

Berlin bei Herrn A. Paderstein.

Braunschweig bei der Braunschweigischen Bank.

Bremen bei der Agentur der Niedersächsischen Bank.

Chemnitz bei Herrn Haase & Sohn.

Hamburg bei herrn Eduard Frege K Co.

Hannover bei Herrn Leffm ann & Abr. H. Cohen.

Leipzig bei Herrn Frege K Co.

3948 Aplerbecker Aktienverein für Bergbau.

In Gemäßheit der ö 20 und 25 unseres Gesellschaftsstatuts bringen wir hiermit zur offentlichen Kenntniß, daß an Stelle des auf seinen Wunsch aus dem Verwaltungsrathe getretenen Herrn Haupt⸗ mann a. D. Fr. von Rappard zu Dortmund Herr Kaufmann Lud⸗ wig Isert, ebenfalls 3 Dortmund, bis zur nächsten ordentlichen Ge⸗

neralversammlung als Verwaltungsraths Mitglied gewählt wurde;

die rechtsverbindliche Zeichnung für unsere Gesellschaft den Herren Direktoren gie fe und Fr. Meese kollektiv übertragen haben

und daß Herr W. Jahns in Verhinderungsfällen einer der Herre Direktoren zur Gegenzeichnung von uns bevollmächtigt ist. r Zeche Margaretha, den 24. November 1868. Der Verwaltungsrath.

Magdeburg-⸗-Halberstädter Eisenbahn. Betriebs · Resultate pro Monat Ottober 1868 (vorbehaltlich späterer Jestse ung 1 Bahnstrecke Magdeburg⸗ Thale,. a) / A7 Personen mi 33,191 Thlr. 4 Sgr. 9 Pf. gegen 87,467 Personen mit 35077 Ihlr 8 Sgr. Pf. im Mongt Hktoher 1867. Lb 11857 5/8 Cenmnt Eil⸗ und Frachtgüter mit 81,464 Thlr. 7 Sgr. 5 Pf. gegen ibo agg ECentner mt 75,88 Thlr. 18 Sgr. 9 Pf. im Monat QOftober 1867. Tota Einnahme pro Oktober 1368 1141655 Thlr. 12 Sgr. 2 Pf, gegen Oktober 1867 110,895 Thlr. 24 Sgr. 9 Pf. im Monat Oktober 1868 daher mehr 3759 Thlr. 17 Sgr. 5 Pf. 2 Bahnstrecke Cöthen:-Wegelebeh nebst Güsten⸗Staßfurt und Frose⸗-Ball enstedt. a 41, Personen mit 10374 Thlr. 23 Sgr. Pf. gegen 38/643 Personen mit S409 Thlr. 1 Sgr. 8 Pf. im Monat Oktober 1867. b) 77857757, Ct. Eil⸗ und Frachtgüter mit 25157 Thlr. 21 Sgr. 2 Pf. gegen G61477y Centner mit 20 814 Thlr. 12 Sgr. 3 Pf. im Mongt Oktober 1867. Tot. Einnahme pro Oktober 1868 35,532 Thlr. 14 Sgr. 2 Pf. gegen Oktober 185 30,253 Thlr. 13 Sgr. 11 Pf., im Monat Qftober 1868 daher mehr 52h Thlr. Sgr. 3 Pf. 3) Bahnstrecke Magdeburg Wittenberge. a) Dö47 Personen mit 135193 Thlr. 9 Sgr. 3 Pf. gegen 28 139 Par. sonen mit 13,838 Thlr. 8 Sgr. 3 Pf. im Monat Oktober 1867. b 537 5sin Centner Eil und Frachtgüter mit 55h56 Thlr. 2 Sgr. 1 Pf. gegen 3194413,9 Ctr. mit 37 345 Thlr. 5 Sgr. 2. Pf. im Monat Qktober h. c) Außerordentliche Einnahmen an Brückgeld, Zinsen, Rabatt und Erlös aus dem Verkauf alter Materialien c. 1441 Thlr. 3 Sgr. 10 gegen 1584 Thlr. 14 Sgr. 6 Pf, im Monat Oktober 1867. Total- Cn. nahmen pro Oktober 1368 70196 Thlr. 5 Sgr. 2 Pf. gegen Oktober 185) 52767 Thlr. 27 Sgr. 11 Pf, im Monat Oktober 1868 daher mehr 17.428 Thlr. 7 Sgr. 3 Pf. Gesammt-⸗Mehreinnahme bis ultim Oktober 1868 für alle 3 Bahnstrecken 901 324 Thlr. Sgr. Pf.

Magdeburg, den 24. November 1868. Direktorium.

Königliche Niederschlesisch⸗Märkische Eisenbahn.

Vom 15. d. Mts. ab wird im direkten Verkehr von Breslau nach Hamburg die Fracht a) für Zink in Blöcken und Platten, b) für Blei in Blöcken und Mulden, auh Bleischroot und Bleiweiß, e sir Zinkbleche, in jeder Quantität, einander gleichgestellt, und nachdem jetzt der mecklenburgische Transitzoll weggefallen, auf 14,9 Sgr. pro Centner ermäßigt, wobei jedoch die dreimongtliche freie Lagerung in Hamburg nur auf Zink in Blöcken und Platten beschränkt bleibt. Gleichzeitig tritt bei Zinkblechsendungen von Breslau nach Lübeck sir die Route von Breslau nach Büchen ein n ng, Frachtsatz von 14,1 Sgr. pro Centner in Kraft. Berlin, den 11. November 1868.

Königliche Direktion der Niederschlesisch⸗Märkischen Eisenbahn.

Bekanntmachung. Am 1. Dezember d.)

treten neben den Aenderungen des Fahrplanz

Ha vom 15. Oktober d. J. welche die Betriebs eröffnum

der Strecke Northeim⸗Herzberg mit sich führt, noch

folgende Aenderungen in Kraft? I) Um 2as Nach.

Gn mittags wird ein kombinirter Zug von Celle abfch—

ren und um 4,54 Nachmittags in Hannover eintreffen. 2) Mit dem

138 Nachmittags von Hannover nach Nordstemmen abfahrenden kom—

binirten Zuge Nr. 44 werden schon von Hannover aus Reisende in

2ter, Zter und 4ter Wagenklasse auch nach und von Wülfel he,

fördert werden. 3) Der 8, as Morgens von Lüneburg nach Hohnstor

abfahrende Zug Nr. 30 wird für die Folge um 9,21 Morgens i

Hohnstorf eintreffen. Das Nähere besagen die auf den Stationen gut

gehängten Fahrpläne. Wir machen darauf aufmerksam, daß die Pen

sonenwagen, welche in den Zug Nr. 44 eingestellt werden, nach

dem Einsteigen der Reisenden noch umrangirt werden müssen, und

daß daher die Reisenden, welche diesen Zug benutzen wollen, minde

stens 10 Minuten vor der fahrplanmäßigen Abfahrtszeit ihre Pl einzunehmen haben. Hannover, den 24. November 1868.

Königliche Eisenbahn⸗Direktion.

Bekanntmachung. Am 1. Dezember d

wird die neuerbaute Bahnstrecke Northeim Hersbet

. mit den Stationen Catlenburg und Herzberg und da

. Hattorf dem Betriebe übergeben werden

Die Beförderung der auf derselben coursirenden It WMW findet nach folgendem Fahrplan statt:

. A. Von Northeim nach Herzberg: Northeim. Abfahrt 8 so Morgens, 2 55 Nachmittags, 8 10 Abend Catlenburg 9 915 5 3 25 x 832 * Hattorf. . . y 943 x 3 55 v 857 * Herzberg. . Ankunft 195 Morgens, 158 Nachmittags, 5 16 Abend

B. Von Herzberg nach Northeim:

Herzberg. . Abfahrt 6 26 Morgens, 1218 Nachmittags, 5 as Nachw. attorf. . . J 9 1234 2 63 Abendt atlenburg y 731 y 12 x 6 28 *

Rortheim. Ankunft 7 Morgens, 1 18 Nachmittags, 6 10 Alben!

Für den Personen / Gepäck und Güterverkehr der genannten Ball strecke ist das Betriebsreglement für die Königlich preußischen Glen bahnen maßgebend. Die in Kraft tretenden Fahrgeld, und Grach tarife können bei den Billet⸗ und Güterexpeditionen eingesehen wer

Auch sind vom 25. November an in den Güterexpeditionen Irah

farije zu J Sgr. das Stück käuflich zu haben. Hannover, den B.

vember 1868. Königliche Eisenbahn ⸗Direktion.

Zweite Beilage

4727 Zweite Beilage zum Koͤniglich Preußischen Staats-Anzeiger.

AM 282.

Sonnabend, den 28. November

1868.

, , r Oeffentlicher An zeiger.

Handels ⸗Register.

Handels ⸗Register des Königl. Stadtgerichts zu Berlin. Die Gesellschafter der zu Wien mit einer Zweigniederlassung zu

in unter der Firma: Berli 5 Beisiegel L Heß

Meerschaum · Bernftein und Hrechslerwagrenfabrit / hiesiges Geschäfts . lokal: Schloßfreiheit 3), am 15. September 1863 errichteten offenen Handelsgesellschaft sind die Kaufleute und Fabrikanten: h ö , mier zu Wien 6 r e 6 Dies ist heut unter Nr. 2465 des Gesellschaftsregisters eingetragen.

Die Gesellschafter der hierselbst unter der Firma: l mit Posament e n , ,,. band, jetziges Geschäft andel mit Posamentierwaaren und Seidenband, jetziges Geschäfts— 6 lokal: Gertraudtenstr. 9, : am 1. November 1868 errichteten offenen Handelsgesellschaft sind die Inn le tg Emll Marcus mil Marcuse r ö I Rudolph Marcuse] du Berlin.

Dies ist heut unter Nr. 2466 des Gesellschaftsregisters eingetragen.

Die unter Nr. 1774 des Gesellschaftsregisters eingetragene Handels- gesellschaft, Firma: . Gebrüder Heller,

ist durch gegenseitige Uebereinkunft der bisherigen Gesellschafter, Kauf leute Adolph Heller und Moritz Heller, aufgelöst. —ͤ offt Handelsgesellschaft ist zufolge heutiger Verfügung im Register e ö ; Zu Liquidatoren sind:

I) der Kaufmann Adolph Heller,

2) der Kaufmann Moritz Heller,

beide zu Berlin, J ernannt, von denen jeder zur Zeichnung der Liquidationsfirma selbst⸗- ständig befugt ist. Berlin, den 25. November 1868. Königliches Stadtgericht. Abtheilung für Civilsachen.

1

Die in das Firmenregister des unterzeichneten Gerichts Nr. 14 für den Kaufmann und Färbermeister Carl Ludwig Bahn zu Havel berg eingetragene Firma »C. L. Bahn« ist nach dem Tode des Firmen⸗ inhabers zufolge Erklärung der Erben auf den Kaufmann Emil Otto Bahn zu Havelberg übergegangen und daher im Firmenregister zufolge Verfügung vom 9. November er. heute gelöscht worden.

Perleberg, den 23. November 1868. .

Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung.

In das Firmenregister des unterzeichneten Gerichts ist Nr. 205 für den Kaufmann Emil Otco Bahn zu Havelberg die Firma »C. S. Bahn«, mit der Niederlassung »Havelberge, zufolge Verfügung vom 20. November d. J. heute eingetragen worden.

Perleberg, den 23. November 1868. .

Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung.

In das Firmenregister sind nachstehende Eintragungen bewirkt: Ort der Bezeich⸗ Nieder nung der lassung. Firma.

Königsberg.

Königsberg.

Laufende Bezeichnung des Firmen⸗ Nr. inhabers.

W. Fuersten⸗ 21. re,.

Ablamowicz.

Königsberg. Carl Sierke.

Königsberg. Josef Groß aus Böhmen. Moritz Herrmann.

Kaufmann Wilhelm Fuersten

130.

berg zu Königsberg. 1308. Kaufmann JIosef Eduard v. Ablamowiez zu Königs-

berg. 1309. gal hann Carl August Sierke zu Königsberg. I310. een n Joseph Groß zu Konigöberg⸗ e g 1311. Kaufmann Moritz Herrmann 1 Königsberg. zu Königsberg. 9 Königsberg, den 23. November 1868. . önig iche Kommerz und Admiralitäts⸗Kollegium.

Die hiesige Firma P. Sorauer ist erloschen und zufolge Verfü—

register gelöscht worden.

Königsberg, den 23. November 1868. a id Kommerz und Admiralitäts Kollegium.

Der Kaufmann Friedrich Ludwig Eugen Lemke von hier hat hierselbst 7 der S0 ma Friedrich Lemke ein en fegen be⸗ ründet und für dasfelbe dem Kaufmann Richard Rudolp Eberhard emke von hier Prokura ertheilt.

ö ;

ung vom 25, am 21. November d. J. unter Nr. 18 im Firmen e

. Deshalb ist zufolge Verfügung vom 20. am 21. November d. IJ die Firma unter Nr. 1312 in das Firmenregister, und die Prokura unter Nr. 25l in das Prekurenregister eingetragen.

Königsberg, den 24. November 1868. Königliches Kommerz und Admiralitäts-⸗Kollegium.

Der Kaufmann Oscar Theodor Hermann May zu Stettin hat für seine Ehe mit Marie Henriette Hedwig, gebornen Schultz, durch Verttag vom 13. November 1868 die Gemeinschaft der Güter und des Erwerbes ausgeschlossen. Dies ist in dem von uns geführten Handelsregister zur Eintragung der Ausschließung oder Aufhebung der ehelichen Gütergemeinschaft unter Nr. 167 zufolge Verfügung vom 24. November 1868 am 25. desselben Monats eingetragen.

Stettin, den 25. November 1868. Königliches See⸗ und Handelsgericht.

In unser Firmenregister ist unter Nr. 139 als Firmeninhaber: der Buchhändler Georg Richard Poettcke zu Anclam, als Ort der Niederlassung: Anclam, als Bezeichnung der Firma: W. Dieße's Buchhandlung Rich. Poettcke zufolge Verfügung vom 21. November 1868 am 23. November 1868 eingetragen. Anclam, den 21. November 1868. Königliches Kreisgericht. Protzen. In unserm Firmenregister ist zufolge Verfügung vom 21. No- vember 1868 am selbigen . i en gen: ei Nr. 6: Die Firma W. A. Karkutsch ist durch Erbgang auf den Kaufmann Julius Karkutsch zu Cöslin übergegangen und zugleich in Julius Karkutsch verändert; vergleiche Nr. 190

des Firmenregisters. . Nr. 190

(früher Nr. 56): Der Kaufmann Julius Karkutsch zu Cöslin mit der Firma Julius Karkutsch für seine in Cöslin errichtete Handels niederlassung. Cöslin, den 21. November 1868. Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung.

Die Firma A. C. Lorey in Wolgast, Inhaberin die Frau Lorey, Agnes Friederica Maria Louise, geborene Tamms daselbst, ist an den Kaufmann Carl Ernst Friedrich Wilhelm Lorey in Wolgast übergegangen. .

Die dem letzteren für die oben genannte Firma ertheilte Prokura ist in Folge dieses Uebergangs erloschen.

Die . ist daher zufolge Verfügung vom 18. d. Mts. heute bei Nr. 279 des Firmenregisters gelöscht und sub Nr. 321 desselben Registers mit dem neuen Inhaber von Neuem eingetragen; die Prokura bei Nr. 17 des Prokurenregisters gelöscht worden.

Greifswald, den 20. November 1868. .

Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung.

Bei Nr. 1 unseres Gesellschaftsregisters ist bei der unter der . C. E. Zaucke eingetragenen Handelsgesellschaft der Kaufleute arl Friedrich George Gotthard Zaucke zu Gollnow und Carl Friedrich Hermann Werner Zaucke daselbst folgender Vermerk ein⸗

J. Abtheilung.

n olonne 4. Die Befugniß, die Gesellschaft zu vertreten, steht seit dem 18. November 1868 nur dem Kaufmann Carl Friedrich George Gotthard Zaucke zu, während der Kaufmann Carl Friedrich Hermann Werner Zaucke von der Befugniß, die Gesellschaft zu ver= treten, ausgeschlossen ist. , , zufolge Verfügung vom 20. No⸗ vember 1868 am 21. November 1868. Naugard, 23. November 1868. Königliches Kreisgericht.

n unser Firmenregister ist unter Nr. 1968 die Firma Nüdolf Moth! zu sh und als deren Inhaber der Kaufmann Rudolf Mot⸗ tek daselbst heute eingetragen.

Posen, den 24. November 1868.

Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung.

Unter Nr. 30 unseres Firmenregisters ist vermerkt worden, daß die Firma E. R. Hoff auf den Kaufmann Albert Hefftzübergegangen, und ist demmächst dieselbe Firma sub Nr. 149 und als deren Inhaber der Kaufmann Albert Hoff zu Ostrowo am 20. November er. ein⸗

etragen worden. ! frame, den 20. November 1368. Königliches Kreisgericht. Zufolge Verfügung vom 20. November 18988 ist heut a) in unserem e ,, , bei Nr. 40 die Auflösung der unter der Firma »A. Seiferts Nachfolger Sessous und Stoll« zu Hermsdorf u. K. bestandenen Handelsgesellschaft,

ol