4741
HNa4o
akademie statk. Das Programm für die Vorlesungen ist folgendes. Krankheiten behaftet sind, vorgebeugt werde, und ist vor dem . O A C1 Cr. Am 2. Januar der lobe im Generalstab von Meerheimb: des Schiffes das Ergebniß dieser Untersuchung durch die e fr e ff e n t I 1 ch e n ö 9 . . k . nnn, . Del ng eines . . 7 291 Sele fen ff g für di Januar Professor Dr. Knoblau au alle: Ueber Um⸗ edizinalwesen ernannten und instruir en Aerzte der . ; ö i ü oͤregisters bezüglichen wandlung und Erhaltung der Kraft. Am 16. Januar Profesfor Weiteker Verfügung vorzulegen. §. 5. Bei den rd Steckbriefe und Untersuchungs⸗Sachen. . mn, h nn, , 5 Spörer aus Anklam: Die Reise zur Sonnenfinsterni. Am anderen als bremischen Häfen, welche der b ch Oeffentliche Bekanntmachung. Gegen den Drahtbinder⸗ unter Mitwirkung des Kreisgerichts - Sekretär Erdmann bearbeitet 23. Januar Dozent Dr. Erdmannsdörffer: Geschichte und gebung unterliegen vergl. §. 2 der Verordnung v J Vincent Kralick aus Neßlusa in Ungarn, 33 Jahre alt, werden. Heydekrug, 25. November 1865. Novelle in Griechenland im 7. und 6. Jahrhundert v. Ehr. Am . die bremischen Expedienten für die Befolgun nr qe Konfession, ist die gerichtliche Haft wegen Gewerbesteuer⸗ ; Königliches Kreisgericht. 30. Januar Sanitäts- Nath Lr. Laehr: Seele und Leib. Am .schriften verantwortlich, und haben sie außer den so orderlihn nut e 2c. beschlossen worden. Seine Verhaftung hat nicht ausge— 6. Februar Korvetten⸗Kapitän Werner aus Danzig: Ueber das Ret ! Nachweisungen auch die Nachweisung, daß diese Vorschriften befos e,, können, weil er sich heimlich von hier entfernt hat. Der⸗ In unser Firmenregister ist gemäß Verfügung vom 21. November tungswesen zur See. Am 15. Februar Prof. Luc ae: Ueber die worden sind, der Behörde rechtzeitig vorzulegen. 5. 6. Mit de ö. 6 ißt zu verhaften und an das unterzeichnete Gericht abzuliefern. 1868, am 24. November 1868 eingetragen unter Rr. 86: Macht des Raumes in der Baufunst. Am 20. Februar Stadtrath heren Ausführung dieser Verordnung und der Ueberwachung derselin sel git bot, den 24. November 1868. . der Kaufmann Julius Eduard Michalowski zu Johannisburg, Fürbringer: Das berliner Gemeinde Schulwesen. Am 27. Fe ist die Behörde fuͤr das Auswandererwesen, sowie insbefonder⸗ ni Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung. Ort der Niederlassung, Johannisburg, bruar Stadtrath und Dozent Dr. Degenkolb: Die altrömische und der Ernennung und Instruktion der Aerzie (88. 3, 4) die Senat. ; ider den Tagelöhner Sebastian Jaeger aus Firma, J. Michalowski. die heutige deutsche Stadtgemeinde. Aim 6. März Ober ˖ Konsistorial⸗ kommission für das Medizinalwesen, welche sich dieserhalb mit d Steck . . der e ng. Diebstahl. Verfolgende Johannisburg, den 21. November 1868. Rath Dr. Schwarz aus Gotha: Die Propheten des alten Testa⸗ vorgenannten Behörde ins Einvernehmen zu setzen hat, beauftragt Herges ˖ Hallen 6 ichnete. Schmaltalden, am 24. November 868 Königliches Kreisgericht. ments. Am 18. März Prof. Dr. H. Schulze aus Breslau: . Beschlossen Bremen in der Versannnlung des Senats vom 260 M. Behörde: Die unterzei nere r . erichts . Dehutaticn˖ Königliche g Für das Jahr 1869 werden die Eintragungen in das Genossen—
Moser, der Vater des deutschen Staatsrechts. Am 20. März Prof. vember und bekannt gemacht am 27. Noveniber 1868. . Erdmann aus Halle: Das Vergessen. — Aus einem in der zweiten Versammlung der Geographi, Steckbriefserledigung. Die unter dem 19. August er. hin— schaftsregister durch den Staats -Anzeiger, die Berliner Börfen-Zeitung,
— „Beim Graben der Fundamente des neuen Schornsteines der s chen Gesellschaft, in London gehaltenen ausführlichen Vortnn ter die Maurergesellen Je hann Matzdorf und Carl Krucken berg die Königsberger Hartungsche Zeitung, die Tilsiter Zeitung Und das ersten Alt⸗Ofener Kalk. und Ziegel brennerei⸗Aktiengesellschaft zu Alt. heben wir die Mittheilung hervor, daß die Einführung der Eisenbahnn aus Jaßnick bei Pasewalk erlassene offene Strafvollstreckungs-Nequisi· Tilsiter Wochenblatt bekannt gemacht werden. Die das Genossen⸗ Qfen stieß man in der nämlichen Schichte, in welcher schon ein in China hauptsächlich daran gescheitert sei und noch für lange Zi tion sst in Betreff des .. Kruckenberg erledigt. Schlawe, den 24sten schaftsregister hetreffenden Geschäfte wird Herr Kreisrichter Kischke Sarkophag gefunden wurde, nur mehr nordwärts, auf neue, aus scheitern werde, daß die Chinesen feine besonderen Begrãäbnißstẽnn Rovember 1868. Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung. unter Mitwirkung des Herrn Kreisgerichks - Sekretärs Sadowski
Backsteinen zusammengestellte Gräber. Der Leiter des Baues, Archi, besitzen, sondern ihre Todten begraben, wo sie wollen, fo daß es un. . . ̃ bearbeiten. Tilsit, den . November 1868. tekt Heinrich Leyenthal, ließ in Gegenwart des Professor Romer zwei möglich sei, eine Eisenbahn anzulegen, ohne Hunderte diefer Begraͤbnj J ö. . . W b renden n n n fin. Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung. taat
der Gräber öffnen. Das erste war aus Dach. und asterziegeln, ätten zu entweihen. 8 ni 9 ᷣ
deren einer den Stempel ien ehr trug, 2 19 in ö ; Florenz, 27. November. (W. T. B.) Die Eisen bahnverbin, anwaltschaft n,, . Steckbrief ist erledigt. Zufolge Verfügung vom 26. November 1868 ist am 27. Novem—
Tegelschichten liegende Skelet bot nichts Merkwürdiges. Das zweite, dung zwischen Padua und Bologna, welche durch die letzten Uchn, Waldenburg . is ö 3m P ö ersuchungsrichter ber 1868 in unser Handels. (Prokuren) Register (unter Nr. A6) ein-
regelmäßig aus 11 Pflasterziegeln, deren Maße 1456 — 10. — 2½ zu. schwemmungen gestört war, ist vollständig wieder hergestellt. Königliches Kreisgericht. 3 ; . getragen, daß der Kaufmann Emil Bauer zu Danzig als Inhaber Wiederholter Aufruf. Die unverehelichte Dienstmagd Marie der daselbst unter der Firma
sammengefügt, enthieit das Gerippe eines Kindes und bot als Aus. ; . , i beute einen silbernen Ohrring . j LTelegranhis che Vitterningsheriehte v. 29. No vemben Klein aus Triebel soll in einer hier schwebenden erg n , bestehenden Handels niederl ff n . ister Nr. 750) den Bern J D n. ; ; . Schwurgericht als Zeugin vernommen werden. Wir fordern bestehenden Handelsnieder assung (Firmen ⸗Register Nr. 750) den Bern⸗ . Eruption des Aetna hat am 26. November statt⸗ . Ort. .. . ; . Wind. nie r i mn . ii ener. i nrg en . hard k ermächtigt hat, die vorbenannte Firma per fi d ü e 5h 1 4. iti wir alle Eivil⸗ un llitärbehörden dlenstergebenst, procurd zu zeichnen. Roykinheban Norden nach Sünden gehender Erdstoß ist am , . ,,,, nnn Verbleib der 2c. Klein Jachricht zu geben.“ Horalt, P Danzig, den 27. November 1868.
2. November in Bu ka rest abermals verspürt worden Köhigsberg. 3196 a, o — 4. =. 8G, schwach. bedeckt n . , ren gu inf; iralitz . ; ö . zasi 1868. Königliches Kreisgericht. Abtheilung J. Königliches Kommerz ⸗ und Admiralitäts⸗-⸗Kollegium. Landwirthschaft. nis. 94 3 32050 mässig. bedeckt. ) . n lich ir . J ve G ro drdeck
; ⸗ . : . Cöslin 339,4 * 2, 3 — 3, 0 - 3, a80., mässig. bedeckt. ——— W Alebersicht über die Weizen, und Roggenpreise auf den 3 ; . j —⸗ K ; Haupt ⸗Getreidemärkten der Monarchie. Um ies . ö. . . lg. hre. e, , Hand els-Register. Zufolge der Verfügung vom 18. November 1868 ist in das hier ge—
, ĩ ; g .. 337,1 1,9 1, 0 O., stark. beꝛogen. . . z f er 6 inri lichtern, sind die in den Börsenberichten notirten Frelse, ber berliner ö 2 = 2 6. mei els⸗Register des Königl. Stadtgerichts zu Berlin. führte Firmenregister eingetragen, daß der Kaufmann Heinrich Brach Usance entsprechend, auf 2100 Pfd. Weizen und Job6 Pfd. Roggen 36, . 2 . h * am 5 ö. 93. . Eduard Loewenthal hierselbst hat für seine bisher in Neumark ein Handelsgeschäft unter der Firma Heinrich Brach . n vb =, g, , n W , icke, Fe. unter der Firing. l bett ctzan, den 22 Rogenen 1 e ö z ; „eo hr. 2. Noyvbr. 332 3 *0, I. 6 O. schwach. übe. ier⸗ und Kurzwaaren⸗Handlun ⸗ , zee fg an ge r,, , e, ,. , , g, rr, , ü e mm, ö 7 — — — 764 . 4 i j ie Firma: ; . . . ob = 68e) 54 —– 66 *) J e, w 3 8 1 53 ö 1 , I runfft Prokurenregister ist eingetragen: J NO., sehwach. srübe, neblig . Die unter Nr. 3020 eingetragene Firma: . 895 e. . ö neblig thin em en, . 3 . ga ng 2 . n k. und Brauereibesitzer August Adolph NO., sehwach. sbedeckt, nebiz Eduard Loewenthal 3) Firma, welche der Prokurist zeichnet: NO, sehwach. s bedeckt, Nebel ist daselbst gelöscht; die Firma: August Adolph Schmidt. NO., sehwach. bedeckt. Eduard Loewenthal 4 Ort der Niederlassung: O., mässig. bedeckt. ist unter Nr. 5415 des Firmenregisters eingetragen. Anclam 3. ,, an ,. Die dem ö . n zu ĩ. ertheilte Pro 5) Firma: „frisch. bedeckt. j kura bleibt auch für die nunmehrige Firma in Kraft. ie Fi August Adolph Schmidt ist eingetragen unter S6, eh wach. bedeckt. Die Eintragungen sind zufolge heutiger Verfügung erfolgt. 91 . , h .
ö Gerner eh. zexsohnliek. Die unter Nr. 1343 des Gesellschaftsregisters eingetragene Han 6) Prokurist: 1g e 3533 1 Hernäsand. 341, s Windstille. bedeekt. dels cest nn Firma: s Brauer Carl Wilhelm Schmidt zu Anclam.
Christians. . 339, O8S0O., mässig. bedeekt. cott 7 Magdeburg.... 50 oh = öh 56— ; ö Tricotti & Granzella 7) Zeit; ; gkl ö ö . 55g 836. Nachts Schnee. ) Gestern Abend wenig Schnee. ) Sehne i ist durch gegenseitige Uebereinkunft der bisherigen Gesellschafter, Kauf⸗ Eingetragen zufolge Verfügung vom 24. November 1868 Rah dem Wochenbericht der Nacht. ) Gestern Schneflocken. N Gestern etwas Sehnée u. Reger. leute Giovanni Batista Tricotti und Antonio Luigi Isidoro Granzella, am 25. November , . e 9 Kester Abend Wind 980. sehwach am 27. Max. 4 O 6, ffn aufgelöst. ier Verfii im Negiste Anelam, * ,,, . Abtheilung In Bremen ist . n gesundheitspoli J ö als n,, . 6 Protzen. . en,gesundhei o li⸗ November. . ; eiliche Vorschriften bezüglich der Schiffsbeförderungvon Berlin, den 27. November 1868. J . ; ; s Handels. und Genossen— JJ n,, ,,, J 8, in . . J . 6 . 7 ; w ; ‚ ' 2 ' err hg in Ker erer in ö dr , n' i i . q . e,, ü delsregister ö w ö 3 , 2 Juli 18668 arlassenen, die Beförderung von Schiffspassagieren nach 7 Königsberg ö ,,, JJ , . K
außereuropäischen Ländern betreffenden Verordnung bis intri ö — m4 Oz schwach. bedeekt, trübe sind von uns für das Jahr 1869: 1) der Preußische Staats ⸗Anzeiger . z haisch f gebis zum Eintritte 96. — 4 SG., mässig. bedeckt Y die . , bestinimt. Zur Bearbeitung der auf In unser Firmenregister ist zufolge Verfügung vom 24. d. Mts
der bevorstehenden, das Auswandererwesen regelnden Bundesgesetz⸗ ; ö ; . i fr ;
ö 66. j ö 3 - 4,0 080O., mässig. bedeckt. die Fü ister bezüglichen Geschäfte im Jahre 1869 enn, , ,,,, 3 a ö ,, bus ... 3: 1 86. w bedeckt. e n; Rah en dien r m n. Knoenagel, 2) als Sekre—⸗ unter Nr. 43 die Firma Peritz Gotthelf zu Fraustadt und als in 8 13 der vorerwähnten Verordnung vom F. Juli 1866 enthaltenen 2 . . n. anz bedeckt, ir: der Aktuarius Balcke deputirt, , . den 24. No deren Inhaber der Kaufmann Peritz Gotthelf zu Fraustadt ,, gor h, , = , G decem, Fehl , nnn, inge geg ale en az, Novgnber es zu benutze ich ensi erden. §. 2. Auswandererschiffe Jö ) . ; . ĩ ü ĩ ᷣ ene Firma: raustadt, den 2). 6 Obe 3 (vergl. S. 5 ber Verordnung vom 9. Juli 1866) dürfen . . 2 80. schwach, strüb, gest. Sch Die unter Nr. 136 ö ,,, Königliche Kreisgerichts ⸗ Deputation.
gder der Gesundheit nachtheilige oder übestiechende Jadungen, nain entlich orgzu .. 35, 3 C 8. zahr ach. trübe, gest. Sehn ist erlo ufolge Verfügung am heutigen Tage im Register ür das nächste Geschäftssahr ist bei dem unterzeichneten Kreis. H, o Ro., schwach. serübe. . . uff fügung ang, ö n . der auf Führung der Handels sowie auch
Vitriolöl, Sprengöl, Schießpulver, ungereinigte Haare, frische und ge⸗ j 3 ! ; ö. salzene Häute, ungewaäscheng rohe Wolle, Knochen, lose leben unf r g rei. n. Prenzlau, den 2s. November 1868. der Henbfsenschafts⸗Register sich beziehenden Geschäfte, der Direktor
Preßte Lumpen = nicht mitnehnien, S. 3. Die nach 8 15 () der . , , ,, kr he; nebli. jnigli kreisgericht. IJ. Abtheilung. 4 Mitwirkung des Kanzlei⸗Rath Spisky als Sekretär, Verordnung vom 9. Juli 1866 mitzunehmende Tzedizinkiste soll von ,,. . . , . . Konidlichen Kreisg ö ; , . schaftdregister be⸗ ir gr ,, nach Artikel 3 des Handels ⸗Gesetz= einem ebrigkeitlich zügelassenen Apotheker hergeftellt ein, und wih ö Die Zuf-Hührung des Handzls; und, Ge buchs und des Gefetzes vom 77. März 1867 8. 4, werden durch den
die Behörde für das Auswandererwesen das Verzeichniß der erfor— ,, CO., schwach. bedeckt. züglichen Geschäfte im diesseitigen Gerichtsbezirfe werden vont 1. JJ ; uf Wnzeiger und durch das hiesige Kreis und Wochen. derlichen Medikamente und Desinfettionsmittert ze fh n der . . Niaparanda. SW. , schwach. bedeckt. nuar 1369 ab durch den Kreisgerichts-Rath Raabe und den Kreis n, ü .
lichen und chirurgischen Geräthschaften und Instrumente, welche mut . 4. . ke . eg e nn ö Königliches Kreisgericht. Abtheilung J.
enommen werden müssen, zur öffentlichen Kunde bringen. Vor Ab- ärki ei 2 cer 379 die Fi . . des Schiffes ist ie, 9 Behörde eine a n ge. . . NW., schwach. bedeckt. gierunge- Amtsblatt zu Frankfurt a. O, und die , Darn, In unser Firmenregister ist Nr. w gung des zur Untersuchung bestellten (6. 4 diefer Rerordnung) Arztes Stockholm. 343. g 9, zchwach. , u Pr bekannt gemacht werden, Sonnenburg den 24. Novem n . 3 aum Werner hier heute i n, a , . 6. 6. die 23 in vorschrifts⸗ ! . B39. , . , 1858. Königliche Kreisgerichts Deputation. 69 und ö. e, ,. der Apotheker Herm mäßiger Ausstattung, sowie die erforderlichen Desinfektionsmiticl, Ge— / . . a,, ie i eschäfts rfolgenden Eintragungen eingetrage ; räthschaften und Insrumnente an Bord vorgefunden e. §. 4. Es sol . ö 6563 . 6. ,,,. . in . ö ln in den . Breslau, , Abtheilung J.
. , 34. ö e n er ffn, . . . 6. . . ruhig. anzeiger und in die zu Königsberg erscheinende Hartungsche ö 9 Zwecke statkfinden, daß der nach . §. 10 der Verordnung vom gten II Gestern Abend Wind OXg9. schwach, Schnee, am 29. Max. . Juli 1866 verbotenen Mitnahme von Personen, die mit ansteckenden 4 Ho. Min. — 23, 9.) Gewöhnlich, 080. schwach.
— 3 Kö w /// /// e ** ẽ , Kw e 0 — 28 w ö 2 ; * — ö; K /// /// /// ö K — ö a 4 4 2 . . . ö . * x —— 3 . // / 2
3
* —
62 - 75 63 - 74 62 — 74 8 = 73 60-69 623 — 70 645,
Magdeburg . .. . t ho Y 683 668 — 67 6210 264 Cöln 70 — 735 712 63 - 735 „Roggen: ; 14. Novbr. 21. Novbr. 28. Novbr.
Königsberg ö 55-575 55 —- 56 53 – 55 Danzig 5 543 - 57 5H - 563 50 - 513 osen — 49 55 n) 46 51*) Stettin ...... .. hᷣ6 = 574 52 — 565 50-514 43 - 557 h = 5b 54 -= 5h
Flensburg 339, Paris 5386 krüssel ... 337, Haparanda. 3409, s Riga 341, 8s Stockholm. 342, Skudesnäs . 339, 0 Gröningen. 358, s
.. 342,
JI
ö 5 ö h * * . ls =( öh = set = ö g, ; G . ; ö * * * L 12 * * * L
=
& — 8
— S
,, .
—
III
24
—
——— 8 — 8 — — 2
—
O de —