N42
In unser Firmenregister ist Nr. 2377 die Firma: Theodor Horwitz . und als deren Inhaber der Kaufmann Theodor Horwitz hier heute eingetragen worden. ; Breslau, den 26. November 1868. Königliches Stadtgericht. Abtheilung I.
2 2 26
————— 3 /
. k
—— . w ,,
.
— ——
De, , * 53
In unser Firmenregister in Nr. 2380 die Firma: zeichnen. Moritz Boehm
getragen worden.
Königliches Stadtgericht. Abtheilung l. register u In unser Firmen ⸗Register ist Nr. 2381 die Firma:
und als deren Inhaber der Kaufmann Benjamin Reinelt hier heute eingetragen wordeh. Alt Breslau, den 235. November 1868. ö Königliches Stadtgericht. Abtheilung l.
../
K
er Vermerk eingetragen:
K
Verfügung vom 23. November 1868 am 24. ber 1868.
Unter Nr. 839 des Firmenregisters ist die Kauffrau Henriette
k Kiel⸗
—
getragen:
Sch lefin sub. N
zufolge Verfügung vom 23. November 1 heute eingetragen worden.
3
folge Verfügung vom 23. worden.
Ort der Niederlassung: Halle a. S. Bezeichnung der Firma: , . folge Berft 1 ingetragen zufolge Verfügung vom 25. Nov am selbigen Tage. ember 16
In unser Firmenregister ist Nr. Z78 die Firma: Der Kaufmann Paul Eduard Nösting aus Hambur sr d
G. Mattison zu Ottensen errichtete und unter Nr. 800 des . fön die
und 31 n,, der Kaufmann Georg Mattison hier heute 23 , , seines zu Hamburg unter der Ri ge eingetrage . *Paul Ed.
Breslau, den S6. November 1888 Heinrich Heyer Ut Wuhelnm) Hetersen., Keibe u Senn kf? l
Königliches Stadtgericht. Abtheilung J. kuristen bestellt und ist jeder derselben ber üg 3 2 .
ölting C Co.“ bestehenden Geschäfts, die Herren: 2.
— Dies ist heute zufolge Verfügung vom 24. d. Mz. k
unser Prokurenregister unter Nr. 7 eingetragen. und als deren Inhaber der Kaufmann Rioritz Boehm hier heute ein ⸗ Altona, den 25. November 1868,
Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung.
Breslau, den 26. November 1868. Zufolge Verfügung vom 25. d. Mts. ist heute in unser Ri nter Nr. 969 ; h ser Firmen.
eingetragen: der Kaufmann Johann Heinrich Friedrich Kaven zu Hambur
Benjamin Reinelt ; Ort der Richerlassung: Hamburg mit Zweigniederfassunm ,
Ottensen.
Firma: J. H. F. Kaven jr.
na, den 25. November 1868. Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung.
Unter Nr. 34 unseres Firmenreglsters ist bei der Firma: In das hiesige Prokuren ⸗Rtegister ist am 26. November 1868 ein.
getragen: zu Beuthen O. S. ,, Sclesinger sub Nr. 32 als Prokurist der Wittwe Marig Margaretha .
; ; ö j ⸗ rike Schliemann, geb. Frahm in Rastorf, Inhaberin der Colonne 6. Die Firma ist in H. Schlesinger verändert; vergleiche Ehr. Schliemann , eren Sohn kerh h
Nr. 839 des Firmenregisters. Eingetragen fol ße Rin gtorf ian Schliemann in
irma
den 26. November 1868. Königliches Kreisgericht. Abtheilung l.
Schlefinger zu Beuthen & S. als Inhabern der uma: In das hiesige Firmen ⸗Register ist am 26. November 1868 ein.
r. 666 die Firma: Aug. Benthien⸗,
Die in unserm Prokuren ⸗Register unter Nr. 16 eingetragene, dem und als deren Inhaber der Kaufmann A iedri Kaufmann Marcus . ertheilte Prokura ist ,. und zu⸗ Benthien in Len h, ö ovember 1868 heut im Register gelöscht sub Nr. 667 die Firma:
Chr. Schliemann,
Beuthen O. S, den 24. November 1868. und als deren Inhaberin die Wittwe Maria Marga Königliches Kreisgericht. Abtheilung l. Friederike Schliemann, geb. Frahm, in Rastorf. garetha
Die in unserem Firmenreglffer unter Nr. 479 eingetragene Firma: Kiel, den . Napember 1868,
SH. Lorentz
Königliches Kreisgericht. Abtheilung J.
zu Laurahütte ist erloschen und zufolge Verfügung vom 25. November In das hiestge Firmenregister ist am 27. November 1868 einge.
1868 heut im Register gelöͤscht worden. ; Beuthen O. 8 ö ö
den 26. November 1868. ad Nr. 634 zur Firma: J. H. Janssen.
Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung. Inhaber: Kaufmann Johannes Heinrich Friedrich Janssen in
Die auf die Führung des Genossenschaftsregisters bezügli = i schäfte für unsern Gerichtsbezirk werden in e ge g en . . 1. Dezember 1868 bis dahin 1869 durch den Kreisrichter von Wedell
Cismar:; Die Firma ist erloschen. den 27. November 1868. Königliches Kreisgericht. Abtheilung J.
unter Mitwirkung des Sekretär Hoffmann bewirkt werden. Die Cin? Im hiesigen Handels -⸗Register ist auf Folium 1147 die Firma:
tragungen in das Genossenschaftsregister sollen während der vor gedachten Zeit durch folgende Blätter: a) den Er aner gg Börsenzeitung in Berlin, c) die Schlesische Felt gg öffentlich bekannt i
gemacht werden. Neurode, den 26. November 1
H. Wechsler
jetzt: Kommissionsgeschäft, jetziges Geschäftslokal: Schillerstraße 30),
Inhaber der Kaufmann Heinrich Wechsler hier und als Srt
der Niederlassung Hannover heute eingetragen.
Königliche Kreisgerichts ⸗Deputation. dart n,,
Die unter Nr. 48 des Firmenregisters eingetragene Firma Masur in Bernstadte ist in Folge ih gf denn ahn res lau .
Königliches Amtsgericht. Abtheilung J. Hoyer.
loschen. Im hiesigen J ist auf Folium 1148 die Firma:
Eingetragen zufolge Verfügung vom 23. November 1868 am l
SJ. M. Beis, den 23. Novemher 1868. Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung
In unser Firmen -Register ist sub laufende Nr. 126 die Firma Zum
24.
Carl Köster
etzt: Cigarrenfahrik und Handel; jetziges Geschäftslokal alenbergerstraße 31),
als deren Inhaber der Fabrikant Carl Koͤster hierselbst und
als Ort der Niederlassung Hannover heute eingetragen.
Prokuristen ist Carl Aug. Meding hierselbst bestellt.
F. Leuchter zu Rybnik und als deren Inhaber der Kaufmann und Hannover, den . November 1868.
Buchhändler Fabian Leuchter zu Rybnik am 24. November 1566 ein- get chen worden.
ybnik, den 24. November 1868.
Königliches Amtsgericht, Abtheilung J. Hoyer.
Königliches Kreisgericht. Erste Abtheilung. In das Handelsregister des unterzeichneten Gerichts ist heute ein ⸗
getragen:
Königliches Kreisgericht Sglle a. S. e ,, n, , ,,. In unscun ichn i g fte r s ff re gl ac; Folgendes ver Drt der Niederlassung; zlbbensen.
merkt: Firmeninhaber: Gutspächter und Spiritusbrenner Heino
Firma der Gesellschaft: ĩ
Sin? * ö . ĩ Mein
it der Gese aft: Halle a. S. 6
von Heimburg in Abbensen. ersen, den 2b. oben ber . ñ Königliches Amtsgericht. Cru sen.
Rechtsverhältnisse der Gesellschaft: In das hiesige Handelsregister ist sub fol. 73 (Firma: A. Sohle)
Die Gesellschafter sind die Maschinenbau fr at, su 2 schinenbauer heut? eing
etragen: Die Firma ist erloschena.
Franz Littmann, Neuhaus a. d. Oste, den 20. November 1868.
beide zu Halle a. S. Die Gesellschaft hat am 1. November 1868 begonnen.
Königliches Amtsgericht.
Eingetragen zufolge Verfügung vom 25. November 1868 In. das k des Amts Limburg NRr. 2 in col.
am ᷣ ; ist unterm heutigen Tage , n. Wr, tl, w
olgendes eingetragen worden:
Königliches Kreisgericht Halle a. S. Stock. v ĩ 5 In unserm Firmenregister ist ünter Nr. 424 Folgendes vermerkt Erben gie ler b fen i V
Bezeichnung des Firmeninhabers: 1
Der 5 und Banquier Waldemar Floethe zu ?
Halle a.
den Paul Grandprs und
den Peter Paul Cahensly dahier, die Maria Catharina Pauline Grandprè,
eter Paul Cahenslyr Anna. Marig geb.
4743
eßtern minderjährig und vertreten durch ihren Vater 3 hilipp Grandprs von hier; . ; Paul ranbpré, Maria Catharina Pauline Grandpré, sowie deren Vater Neben Philipp Grandpré, sind gus der Gesell⸗ schaft am 16. ovember 1868 ausgetreten. Peter Paul ö bon Limburg setzt allein das unter der Firma P. P. Cahens ly bestandene Handelsgeschäft unter dieser Firma fort, solche i unter Nr. 73 36. e n ng Feen, e . olge Verfügung vom I7. n,, 2 am go .
= ö i register Bd. J. S. 283 ff.) (Atten über das Firmenregist Henn ter,
. Kreisgerichts ⸗ Aktuar. den 20. November . — Limburg / hn gliqh n , . 1. Abtheilung.
eckeln.
n das git li ten des . Limburg ist unterm heutigen lgendes eingetragen worden: * 7 Harn. . Firmeninhabers: ezeichnung de ; z W Peter Paul Cahensly zu Limburg. 3) Ort der Niederlassung: Limburg. . 4 8 der Firma: P. P. Cahensly. 5) Eingetragen zufolge Verfügung vom 17. November 1868 am 20. November 1868.
(Akten über das Firmenregister Bd. J. S. W3 ff.) Paehler,
R bar 186 Kreis gerichts ˖ Aktuar. imburg, den 20. November ; — 1m, Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung.
In das Prokurenregister des Amts Limburg ist unterm heutigen Tag 9 eingetragen worden: r. 11.
rinzipal: ) 7 k hann Carl goseht Neuberger. 3) Firma, welche der Prokurist zeichnet: Neuberger & Schwickert. H Ort der Niederlassung: Limburg.
llschaftsregister: i ac nn, ., sff eingetragen unter Nr. 17 des Gesellschafts ⸗
registers des Amts Limburg. 6) Prokurist:
Eduard Tillmann. Y) Zei
t: e in getragen zufolge Verfügung vom 22. November 186, am 24. ejusdem. ᷣ (Akten über das Prokurenregister. ce . ff.) 1 a Kreisgerichts⸗Aktuar. Limburg, den 24. November — g Kan liche dre n ü, 1. Abtheilung. eck eln.
n das Gesellschaftsregister des Amts Limburg bei Lfde. Nr. 17 in aan e. 4 9 . heutigen Tage Folgendes eingetragen worden: Der Gesellschafter Johann Schwickert ist am 5. Januar 1868 gestorben; dessen Erben sind: 1) 3. 4 minderjährige Kinder 1. Ehe: a) August
( b 6 Friederike Margaretha, c ilhelm,
) Therese, sämmtlich vertreten durch den Eduard Till⸗ mann von Dörnbach, dermalen dahier, als Haupt ⸗ vormundd;;;
2) zesen 4 minderjährige Kinder 2. Ehe:
a ufine,
ᷣ. & Aloys, ö q Eömund, sämmtlich vertreten durch die Wittwe des . . i geb. Schwickert, zu Dörn⸗ bach, als Hauptvormünderin. Or ,, a et schn die Gesellschaft mit dem Carl Jose euberger fort. ö . Verfügung vom 22. November 1868, am 24. ejusdem. . (Akten über das e f etischcst re g ster Bd. J. S. 142 ff.)
Paehler,
Kreisgerichts⸗⸗Aktuar.
und
Limburg, den 24. November 1868. . a igl iq r, , 1. Abtheilung. eckeln.
n unserm Gesellschaftsregister ist die sub Nr. 5 eingetragene en e , en 9 gihaf el , als aufgelöst gelöscht, Zufolge erfügung voin 35. November 1865 eingetragen am naͤmlichen Tage.
amm 25. November 1868. damm den Ce fe dees ät. J. Ab⸗hetlung.
Anzeiger, o) durch die Kölnische Zeitung veröffentlicht werden. Mit * ge . und nr fe fe gr srn. betreffenden Geschaften ist der Kreisrichter Fetköter und Gerichts-Sekretär Drühe für dasselbe Jahr beauftragt. Rietberg, den 25. November 1868. Königliche Kreisgerichts⸗Deputation.
Auf Anmeldung, daß der zu Cöln wohnende Kaufmann Julius August Sieling in sein daselbst unter der Firma: »August Sieling⸗ bestehendes , ,. am 25. November d. J. den Kaufmann Johann Wilhelm , in Cöln als Gesellschafter aufgenommen habe, ist diese Gesellschaft, wofür die Firma; »A. Sieling C Cie. an- enommen worden ist, und welche zu vertreten jeder der beiden Ge⸗ ellschafter die Befugniß hat, heute in das hiesige Handels- (Gesell⸗ schafts⸗) Register unter Nr. 912 eingetragen und die unter Nr. 1759 des ö eingetragene Firma: »August Sieling« gelöcht worden.
Cöln, den 28. November 1868.
Der Handelsgerichts ˖ Sekretär, Kanzlei⸗Rath Lind lau.
Auf Anmeldung, daß der zu Neustadt, im Kreise Gummersbach, wohnende Spinnereibesitzz Wilhelm Ising sein daselbst unter der Firma: »Wm. Ising« geführtes an dch n cht nebst der Firma am J. November d. J. seinen Söhnen, den Kaufleuten Carl Ising und August Ising zu Neustadt, übertragen habe und daß letztere von jenem Tage ab das übernommene Geschäft für ihre Rechnung zu Neustadt unter der bisherigen Firma; »Wm. Isinge in Gesellschaft fortführen, ist diese Gesellschaft, welche jeder der beiden Gesellschafter zu vertreten befugt ist, heute in das hiesige Handels ⸗ (Gesellschafts /) Register unter Nr. Ilz eingetragen und der Uebergang der vorerwähnten Firma auf die Gesellschaft bei Nr. 899 des r i n vermerkt worden. Cöln, den 28. November 1868. . Der Handelsgerichts⸗ Sekretär,
Kanzlei⸗Rath Lindlau.
Frau Maria, geborne Förster, Wittwe von Johann Georg Hohmann zu Oberwesel, hat für ihre unter der Firma J. G. ohmann daselbst bestehende Handlung ihren Bruder Heinxich 5 5orster, Kaufmann, ebenda wohnhaft, zum Prokuristen bestellt, welche Prokura acceptirt und sub Nr. 193 des Prokurenregisters heute in das hiesige Handelsregister eingetragen worden ist. Coblenz, den 20. November 1868. Der Sekretär des Handelsgerichts, Klöppel.
Therese Bernhard und Lina Bernhard, seither Handlungs⸗ Gehülfinnen in Castellgun, haben angemeldet, daß sie daselbst in einer offenen Handelsgesellschaft inter der Firma Geschwister Bern. Hard eine Handlung mit Manufaktur. und kurzen Wagren gegrünzet haben und Jede von ihnen einzeln berechtigt ist, diese seit dem 15. d. M. bestehende Gefellschaft zu vertreten, welche heute sub Nr. 400 des Ge sellschaftsregisters in das hiesige Handelsregister eingetragen worden ist.
Coblenz, den 20. November 1868. .
Der Sekretär des Handelsgerichts, Klöppel.
Die zu Sobernheim wohnenden Kaufleute Jacob Otto zun. und Ri ph 1 haben angemeldet, daß sie daselbst seit dem 21. d. M. in einer offenen Handelsgesellschaft unter der Firma: Otto und Hesse Handelsgeschäfte treiben und jeder von ihnen einzeln be⸗ rechtigt ist, diese Gesellschaft zu vertreten welche heut sub Nr. 410 des J a ,,, in das hiesige Handelsregister eingetragen worden ist.
Coblenz, den 26. November 1868 .
Der Sekretär des Handelsgerichts, Klöppel.
ie unter Nr. 1246 des Firmenregisters in das hiesige Handelsregister
k Firma Peter Werner ist heute gelöscht worden, in
Folge Meldung ihres Inhabers Peter Werner zu astellaun, daß
er sein Handels sschẽf ö n Schwiegersohn Martin Moog /
nn daselbst, übertragen habe. .
Kai gen 6 ugleich n, ,, daß er die ihm übertragene
andlung unter der 5 Martin Moog fortsetze, welche sub R 267 ibidem eingetragen worden ist.
n N. November 1863. ᷣ unn, Der Kö des Handelsgerichts,
löppel.
̃ lsregister des hiesigen Königl. Handelsgerichts wurde . . ,, ien, Nr. 599 des Gesellschaftsregisters die Han⸗ delsgesellschaft unter der Firma; Kohnen & Wolf in ischeln, welche am 26. August d. J. begonnen hat. Die Gesellschafter sind: 1) Peter Kohnen, Destillateur und Kaufmann, und 2) Johann Wolf / Kauf mann, beide in Fischeln wohnend; b) bei Nr. 1304 des FJirmenreg isters, daß die von dem genannten Kohnen seither geführte Firma: Peter Koh en i din ch, enn, 1868
k Kr Handelsgerichts · Sekretär Scheidg es.
I7 des. Ge ellschaftsregisters ist eingetragen Kolonne 4: der , ge ch Wilhelni Remy zu Bendorf ist als Theil⸗ aber in die Gescklschaft Remy & Graeff / welche unter der bisherigen . fortgeführt wird, eingetreten und vertritt ebenfalls die Gesell ˖
haltz: wird den 25. November 1868.
Die Je, , in das hiesige Handels und Genossenschafts.
register sollen f
r das Geschäftsjahr 18695 a) durch den Anzeiger zum Regierungs · Amtsblatte zu Minden / b) durch arch
reußischen Staats ˖
Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung.