4742
In unser Firmenregister ist Nr. 2377 die Firma: Theodor Horwitz ö und als deren Inhaber der Kaufmann Theodor Horwitz hier heute eingetragen worden. Breslau, den 26. November 1868. Königliches Stadtgericht. Abtheilung J.
n unser Firmenregister ist Nr. D78 die Firma: 3 G. Mattison
und als deren Inhaber der Kaufmann Georg Mattison hier heute eingetragen worden.
Breslau, den 26. November 1868. Königliches Stadtgericht. Abtheilung J.
In unser Firmenregister in Nr. 2380 die Firma: . Moritz Boehm und als deren Inhaber der Kaufmann Moritz Boehm hier heute ein⸗ getragen worden. Breslau, den 26. November 1868. Königliches Stadtgericht. Abtheilung J.
In unser Firmen ⸗Register ist Nr. 2381 die Firma: Benjamin Reinelt und als deren Inhaber der Kaufmann Benjamin Reinelt hier heute eingetragen wordeh. Breslau, den 26. November 1868. Königliches Stadtgericht. Abtheilung l.
Unter Nr. 434 unseres Firmenregisters ist bei der Firma: Henriette Schlesinger zu Beuthen O. S. folgender Vermerk eingetragen: Colonne 6. Die Firma ist in H. Schlesinger verändert; vergleiche Nr. 839 des Firmenregisters. Eingetragen zufolge . vom 23. November 1868 am 24. Novem⸗ er
Unter Nr. S839 des Firmenregisters ist die Kauffrau Henriette
Schlesinger zu Beuthen O. S. 39 in ern der Firma: . esinger
zufolge Verfügung vom 23. ö 1653 heute eingetragen worden.
Die in unserm Prokuren⸗Register unter Nr. 16 eingetragene, dem Kaufmann Marcus ö ertheilte Prokura ist erloschen und zu⸗ ohh Verfügung vom 23. November 1868 heut im Register gelöscht
orden.
Beuthen O. S., den 24. November 1868.
Königliches Kreisgericht. Abtheilung J.
Die in unserem n,, , Nr. 479 eingetragene Firma: H. Lorentz zu Laurahütte ist erloschen und zufolge Verfügung vom 25. November 1868 heut im Register gelsscht worden. Beuthen O. S., den 26. November 1868. Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung.
Die auf die Führung des Genossenschaftsregisters bezüglichen Ge— schäfte für unsern Gerichtsbezirk werden in dem ge sc r gen . 1. Dezember 1868 bis dahin 1869 durch den Kreisrichter von Wedell unter Mitwirkung des Sekretär Hoffmann bewirkt werden. Die Ein⸗ tragungen in das Genossenschaftsregister sollen während der vorstehend Cr ef ung aten lg s de ie et n ff gen, b) die
örsenzeitung in Berlin, e) die esische Zeitung öffentlich be gemacht werden. Neurode, den 26. November 1868. . Königliche Kreisgerichts⸗Deputation.
Die unter Nr. 48 des Firmenregisters eingetragene ar in Bernstadt« ist in Folge Uebersiedelung nach oschen.
, Eingetragen zufolge Verfügung vom 23. November 1868 am
ej. m. Beis, den 23. Novemher 1868. Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung
In unser Firmen ˖ Register ist sub laufende Nr. 126 die Firma F. Leuchter zu Rybnik und als deren Inhaber der ge fue lend und
Buchhändler Fabian Leuchter zu Rybnik am 24. Rovember 1868 ein- en, worden.
ybnik, den 24. November 1868. Königliches Kreisgericht. Erste Abtheilung.
Königliches Kreisgericht Halle a. S. In unserm Gesellschaftsregister ist unter Rr. 155 Folgendes ver—⸗
merkt: zi der Gesellsch irma der Gese aft: . Vaaß & Littmann. : Sitz der Gesellschaft: Halle a. S. Rechtsverhältnisse der Gesellschaft: Die Gesellschafter sind die Maschinenbauer Albert Vaaß, und Franz Littmann, . beide zu Halle a. S. Die Gesellschaft hat am 1. November 1868 begonnen. Eingetragen zufolge Verfügung vom 25. Noveinber 1868 am selbigen Tage.
Königliches Kreisgericht Halle a. S.
In unserm Firmenregister ist unter Nr. A4 Folgendes vermerkt Bezeichnung des Firmeninhabers:
irma »B. reslau er-
Ort der Niederlassung: Halle a. S. . Bezeichnung der Firma: W. Floethe. . Eingetragen zufolge Verfügung vom 25. November 1868 am selbigen Tage.
zu Ottensen errichtete und unter Nr. 8090 des Firmenregisters!« tragene Zweigniederlassung seines zu Hamburg unter der Firma Paul Ed. Nölting C Co.“ bestehenden Geschäfts, die Herren: Ernst Heinrich Meyer und Wilhelm Petersen, beide zu Hamburg, zu Pro. kuristen bestellt und ist jeder derselben berechtigt, die Firma allein u zeichnen. — Dies ist heute zufolge Verfügung vom 24. d. Mis ö. unser Prokurenregister unter Nr. 87 eingetragen. Altona, den 25. November 1868. Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung.
Zufolge Verfügung vom 25. d. Mts. ist heute in unser Firmen. register unter Nr. 99 eingetragen: ser dirmen der Kaufmann Johann Heinrich Friedrich Kaven zu Hamburg Ort . . Hamburg mit De n churse in ensen. Firma: J. H. F. Kaven jr. Altona, den 25. November 1868. Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung.
In das hiesige Profuren ⸗Register ist am 26. November 1868 ein.
getragen: sub Nr. 32 als Prokurist der Wittwe Marig Margaretha Friede. rike Schliemann, geb. Frahm in Rastorf, Inhaberin . 3 ö m,, deren Sohn Christian Schliemann in
astorf. Kiel, den 26. November 1868. Königliches Kreisgericht. Abtheilung l.
; In das hiesige Firmen ⸗Register ist am 26. November 1868 ein. getragen: sub. Nr. 666 die Firma:
inge.
Aug. Benthien⸗, und als deren Inhaber der Kaufmann August Friedrich Benthien in Cismar;
sub Nr. 667 die Firma: Chr. Schliemann,
und als deren Inhaberin die Wittwe Maria Margaretha Friederike Schliemann, geb. Frahm, in Rastorf. Kiel, den 26. November 1868. Königliches Kreisgericht. Abtheilung J.
In das hiesige Firmenregister ist am 27. November 1868 einge. ragen:
ad Nr. 634 zur Firma: J. H. Janssen. Inhaber: Kaufmann Johannes Heinrich Friedrich Janssen in Eismar: Die Firma ist erloschen. Kiel, den 27. November 1868. Königliches Kreisgericht. Abtheilung J.
Im hiesigen . V Folium 1147 die Firma: We er
sietzt: Kommissionsgeschäft, jetziges Geschäftslokal: Schillerstraße 30, als deren Inhaber der Kaufmann Heinrich Wechsler hier und als Srt der Niederlassung Hannover heute eingetragen.
Hannover, den 27. November 1868.
Königliches , , Abtheilung J. oyer.
Im hiesigen Handelsregister ist auf Folium 1148 die Firma: , Carl Köster jetzt: Cigarrenfabrik und Handel; jetziges Geschäftslokal Calenbergerstraße 31), als deren Inhaber der Fabrikant Carl Köster hierselbst und als Ort der Niederlassung Hannover heute eingetragen. Zum Prokuristen ist Carl Aug. Meding hierselbst bestellt. Hannover, den 27. November 1868.
Königliches Amtsgericht, Abtheilung J. Hoyer.
In das Handelsregister des unterzeichneten Gerichts ist heute ein getragen:
Eol. 11. Firma: H. v. Heimburg. Ort der Niederlassung: Abbensen. Firmeninhaber: Gutspächter und Spiritusbrenner Heino
, von Heimburg in Abbensen. Meinersen, den 26. November 1868.
Königliches Amtsgericht. Crusen.
In das hiesige Handelsregister ist sub fol. 73 (Firma: A. Söhle) heute eingetragen: »Die Firma ist erloschen a.
Neuhaus a. d. Oste, den 20. November 1868. Königliches Amtsgericht.
In das . des Amts Limburg Nr. 2 in eol. 4
ist unterm heutigen Tage Folgendes eingetragen worden: Die Wittwe des Peter Paul enge Anna Maria geb.
Stöck, von hier ist am 2. Mai l. J. gestorben und hat als Erben hie her h fen s 369 ö
Der . und Banquier Waldemar Floethe zu Halle a. S.
L den Peter Paul Cahensly dahier, den 8 Grandprè und 3) die Maria Catharina Pauline Grandpré,
Der Kaufmann Paul Eduard Nölting aus Hamburg hat für die
4743
; tern minderjährig und vertreten durch ihren Vater 3 pilz Grandpré von hier;
* Paul Gran pré, Maria Catharina Pauline Grandprẽéè, sowie
r, Johann Philipp Grandpré, sind aus der Gesell⸗ . . 2 1868 ausgetreten, Peter Paul Cahendly pon Limburg setzt allein das unter der Firma P P. Cahensl bestandene Handelsgeschäft unter dieser Firma fort, solche i de dice i e ghia ; e Verfügun ; Eingetragen zufelü am 3h ö
ü s Firmenregister Bd. J. S. 283 ff.) (Akten über das Firmenregist Seher,
a Kreisgerichts⸗Aktuar. den 20. November Limburg, Königliches . I. Abtheilung.
eck eln.
In das Firmenregister des Amts Limburg ist unterm heutigen
Tage Folgendes eingetragen worden:
1) Laufende Nr. 3. h Bezeichnung des Firmeninhabers: ; Kaufmann Peter Paul Cahensly zu Limburg. 3) Ort der Niederlassung: Limburg. 4 Berzichnung der Firma: P. P. Cahensly. . . 5) , ,. zufolge Verfügung vom 17. November 1868 am 29. November 1868. (Akten über das Firmenregister Bd. J. S. 283 ff.) Paehler,
ber 1868 Kreisgerichts ˖ Aktuar. imburg, den 20. November . — Limburg / Eehnth liche? r gericht. J. Abtheilung.
In das Prokurenregister des Amts Limburg ist unterm heutigen Tage . eingetragen worden: ID) Nr. II. inzipal: h . Li swiann Carl Joseph Neuberger. 3) Firma, welche der Prokurist zeichnet: Neuberger & Schwickert. H Ort der Niederlassung: in g. is aftoregister: s a Jer ist eingetragen unter Nr. 17 des Gesellschafts⸗ registers des Amts Limburg. 6) Prokurist Eduard Tillmann. Zeit: ö eig ingetragen zufolge Verfügung vom 22. November 1868, am 24. ejusdem.
(Akten über das Prokurenregister. Br. IJ. S. 42 ff. Paehler,
9 Kreis gerichts⸗ Aktuar. Limburg, den 24. November 1868. . ö Königliches rn , . I. Abtheilung.
eck eln.
n das Gesellschaftsregister des Amts Limburg bei Lfde. Nr. 17 in . 4 9j , heutigen Tage Folgendes eingetragen worden: Der Gesellschafter Mohan Schwickert ist am 5. Januar 1868 gestorben; dessen Erben sind; 1 . 4 minderjährig« Kinder 1. Ehe: a) August
b Panllne Friederike Margaretha, N Wlkelumn szmmtlich vertreten durch den Eduard Til rese, sämmtli ch d = . . hon Dörnbach, dermalen dahier, als Haupt⸗
vormund;; 2) desen 4 minderjährige Kinder 2. Ehe: a) Rufine, ö , ) Aloys, ö ch Edmund, sämmtlich vertreten durch die Wittwe des . gi , n nr Schwickert, zu Dörn⸗ bach, als Hauptvormünderin;
. , a ert feen die Gesellschaft
Carl Jose euberger fort. 5 . 6 e Verfügung vom 22. November 1868,
am 2. n
; zregister Bd. J. S. 142 ff) (Akten über das Gesellschaftsregiste Pa ehler,
Kreisgerichts ⸗Aktuar.
z r 1868. Limburg den 2. Novemhe. I. Abtheilung.
önigliches Kreisgericht. 3 Jeckeln.
n u ellschaftsregister ist die suh Nr. 5 eingetragene en ioo ff 3 lh f r . als aufgelöst gelöscht. Zufolge erfügung vom 25. DTobdemhher . eingetragen am naͤmlichen Tage.
a 25. November .
K den ge zh Kreisgericht. J. Abtheilung.
Die Eint in das hiesige Handels. und Genossenschafts. vissd e m rg ungen Geschäftsjahr 1869 a) darch den , . Reglerungs. Amtsblatt zu Winden, b) durch den Preußischen Staa
' F h ' ö. zt
Anzeiger, c durch die Kölnische Zeitung veröffentlicht werden. Mi
ö ken Carr und Genossenschaftsregister betreffenden Geschaften
ist der Kreisrichter Fetköter und Gerichts-Sekretär Drühe für dasselbe Jahr beauftragt. Rietberg, den 25. November 1868. Königliche Kreisgerichts⸗Deputation.
Auf Anmeldung, daß der zu Cöln wohnende Kaufmann Julius August Sieling in sein daselbst unter der Firma: »August Sieling⸗ bestehendes n, ,. am 25. November d. J. den Kaufmann Johann Wilhelm , in Cöln als Gesellschafter aufgenommen habe, ist diese Gesellschaft, wofür die Firma; »A. Sieling K Cie.« an=
enommen worden ist, und welche zu vertreten jeder der beiden Ge⸗ ellschafter die Befugniß hat, heute in das hiesige Handels ⸗ (Gesell - schafts) Register unter Nr. 12 eingetragen und die unter Nr. 1759 des K eingetragene Firma: »August Sieling gelöcht worden.
Cöln, den 28. November 1868.
Der Handelsgerichts Sekretär, Kanzlei⸗Rath Lindlau.
Auf Anmeldung, daß der zu Neustadt, im Kreise Gummersbach, wohnende Spinnereibesitzn Wilhelm Ising sein daselbst unter der Firma: »Wm. Ising« geführtes rn dch n fh ft nebst der Firma am J. November d. J seinen Söhnen, den Kaufleuten Carl Ising und August Ising zu Neustadt, übertragen habe und daß letztere von jenem Tage ab das übernommene Geschäft für ihre Rechnung zu Neustadt unter der bisherigen Firma; »Wm. Ising« in Gesellschaft fortführen, ist diese Gesellschaft, welche jeder der beiden Gesellschafter zu vertreten befugt ist, heute in das hiesige Handels ⸗ (Gesellschafts⸗) Register unter Nr. 3 eingetragen und der Uebergang der vorerwähnten Firma auf die Gesellschaft bei Nr. 899 des Firmenregisters vermerkt worden.
Cöln, den 28. November 1868. h
Der Handelsgerichts Sekretär, Kanzlei⸗Rath Lindlau.
Frau Maria, geborne Förster, Wittwe von Johann Georg Hohmann zu Oberwesel, hat für ihre unter der Firma J. G. Hohmann daselbst bestehende Handlung ihren Bruder Heinrich Förster, Kaufmann, ebenda wohnhaft, zum Prokuristen bestellt, welche Prokura acceptirt und sub Nr. 193 des Prokurenregisters heute in das hiesige Handelsregister eingetragen worden ist.
Coblenz, den 20. November 1868.
Der Sekretär des Handelsgerichts, Klöppel.
Therese Bernhard und Lina Bernhard, seither Handlungs—⸗ Gehülfinnen in Castellaun, haben angemeldet, daß sie daselbst in einer offenen Handelsgesellschaft unter der Firma Geschwister Bern Gard eine Handlung mit Manufaktur. und kurzen Waagren gegründet haben und sede von ihnen einzeln berechtigt ist, diese seit dem 15. d. M. bestehende Gesellschaft zu vertreten, welche heute sub Nr. 409 des Ge⸗ sellschaftsregisters in das hiesige Handelsregister eingetragen worden ist.
Coblenz, den 20. November 1868.
Der Sekretär des Handelsgerichts, Klöppel.
Die zu Sobernheim wohnenden Kaufleute Ja cob Otto jun. und ie pha f 1 haben angemeldet, daß sie daselbst seit dem 21. d. M. in einer offenen Handelsgesellschaft unter der Firma: Otto und Hefse Handelsgeschäfte treiben und jeder von ihnen einzeln be⸗ rechtigt ist, diese Gesellschaft zu vertreten welche heut sub Nr. 410 des
Gel r en, in das hiesige Handelsregister eingetragen worden ist.
en 25. November 1868. Der Setretar des Handelsgerichts, Klöppel.
ie unter Nr. 1246 des Firmenregisters in das hiesige handelsregister ö Firma Peter Werner ist heute geloͤscht worden, in Folge Meldung ihres Inhabers Peter Werner zu astellaun, daß er sein Hande g schaft 39. , Schwiegersohn Martin Moog, daselbst, übertragen habe. ,,
2 . ugleich angemeldet, daß er die ihm übertragene andlung unter der Firma Martin Moog fortsetze, welche sub
* 2672 . , , . , ist.
en 27. November ⸗ , Der Sekretär des Handelsgerichts, Klöppel.
Coblenz,
̃ lsregister des hiesigen Königl. Handelsgerichts wurde ae. , 5 Nr. 599 des Gesellschaftsregisters die Han⸗
nter ber Firma: Kohnen & Wolf in Fischeln, welche . . 7. . hat. Die Gesellschafter sind: I) Peter Kohnen, Vestillateur und Kaufmann, und 2 Johann. Wolf, Kauf⸗ mann, beide in Fischeln wohnend; b) bei Nr. 1304 des Jirmenregisters daß die von dem genannten Kohnen seither geführte Firma: Peter Kah en 6 , . 1868
en 26. ; e , Der Handelsgerichts ⸗ Sekretär Scheidges.
17 des Gesellschaftsregisters ist eingetragen Kolonne 4: der ö gere gl, Wilhelni Remy zu Bendorf ist als Theil⸗ haber in die Gesciischaft Remy C Graeff/ welche unter der bisherigen Firma fortgeführt wird, eingetreten und vertritt ebenfalls die Gesell schaft.
ied, den 25. November 1868. . J Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung.