ö . * H 6 ö ö. 1 . 6 ö 3. 5 . . ö 4. ö 31 163 *
[
.
4
*
. 4 . . . ö ö .
H
ö
.
.
ö
ö
H
.
ö
. . Hö ö
. ö ö H . .
[
.
.
2 . .
*
ö. .
4 * . I . . . H . ö . . . 4
. H Hö
. 4
. ——
4744
Konkurse, Subhastationen, Aufgebote, Vorladungen u. dergl.
3962 ; 3. dem Konkurse über das Vermögen des Kaufmanns Simon Wolffheim zu Braunsberg haben die Inhaber der Handlung, B. Schwarz, Gebrüder Moses und Leopold Schwarz in Pr. Stargardt, nachträglich eine Forderung von 5939 Thlr. 8 Sgr. angemeldet. Der Termin zur Prüfung dieser Forderung ist auf den 19. Dezember gr., 11 Uhr Vormittags, vor dem unterzeichneten Kommissar anberaumt, wovon die Gläubiger, welche ihre Forderungen angemeldet haben, in Kenntniß gesetzt werden. Braunsberg, den 25. November 1868. Königliches ,, Der Kommissar des Konkurses. gez. Tiessen.
1 Bekanntmachung. er Konkurs über das Vermögen des Kaufmanns Isidor Silber. mann in Biallg ist, nachdem nunmehr die Ausschüttung der Masse erfolgt ist, definitiv beendigt. Johannisburg, den 24. November 1868. Königliches Kreisgericht.
I3956 ; Bekanntmachung.
In dem Konkurse über das Vermögen des Kaufmanns A. Gute— kunst hieselbst ist der Kaufmann M. Schirmer von hier zum defini⸗ tiven Verwalter der Masse ernannt worden.
Thorn, den 25. November 1868.
Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung.
369g Bekanntmachung. Der Konkurs über das Vermögen des Kaufmanns Wolf Hirsch⸗ feld zu Neustadt bei Pinne ist durch Vollziehung der Schlußvertheilung laut Beschluß vom heutigen Tage beendet. Graetz, den 21. November 1868. Koͤnigliches Kreisgericht. J. Abtheilung. Der Kommissar des Konkurses.
(2630 Nothwendiger Verkauf. Königliches Kreisgericht zu Elbing, den 21. Juli 1868.
Das den Kaufmann Heinrich tte und Wilhelmine, geb. Schmidt, Growe'schen Eheleuten zu Königsdorf gehörige Grundstück, Elbing II. Nr. 18 in der Junkerstraße belegen, abgeschätzt auf 5485 Thlr., zufolge der nebst Hypothekenschein und Bedingungen in der Registratur ein. zusehenden Taxe, soll am 17. Feb ru ar 1869, Vormittags 11Uhr, an ordentlicher Gerichtsstelle subhastirt werden.
Die dem Aufenthalte nach unbekannte Gläubigerin Anna Bar— bara Meyin wird hierzu öffentlich vorgeladen.
Gläubiger, welche wegen einer aus dem Hypothekenbuche nicht ersichtlichen eal⸗Forderung aus den Kaufgeldern Befriedigung suchen, haben ihre Ansprüche bei dem Subhastations⸗Gerichte anzumelden.
I2b0] Neth wen diger Verkauf. Königliche Kreisgerichts Deputation zu Pasewalk. Die dem Bäckermeister Friedrich Wilhelm Schulz hier zugehösri— en, in Pasewalt belegenen, im Hypothekenbuche dieser Ortschaft Vol. Nr. 228 Fol. 233 verzeichneten Grundstücke nebst Zubehör, abge⸗ schätzt auf 7144 Thlr. 17 Sgr. zufolge der nebst Hypothekenschein und Bedingungen im Bureau II. einzusehenden Taxe, soll am 18, Februar 1869, Vormittags 11 Uhr, an ordentlicher Gerichtsstelle in Pasewalk subhastirt werden. igll ub er f ,. peer r aus fach , tn i . er-· stlichen Realforderung Befriedigung suchen, haben ihren Anspru bei dem Subhastationsgerichte anzumelden. h ( ih dh 2601 . Nothwendiger Verkauf. Königlich e Kreisgerichts⸗ Deputation zu Pasewalk. Das dem Mühlenmeister Heinrich Plank hier zugehsrige, in Pase⸗ walk belegene, im Hypothekenbuͤche von Pafewalk Vol. 23 Nr. 566 fol. 233 verzeichnete Grundstück, worauf 1 holländische Windmühle, 1 massives Wohnhaus, 1 massiver Viehstall und eine Scheune erbaut sind, ab eschätzt auf 9412 Thlr. 19 Sgr. 2 Pf. shfolge der nebst ai erg. J und Bedingungen im Bureau zl. einzusehenden so am 23. Februar 1869, Vormittags 11 Uhr, an ordentlicher Gerichtsstelle in Pasewalk subastirt werden. ich d nk er, . we ö . ö. a. Hypothekenbuche nicht ersichtlichen NRealforderung Befriedigung suchen, haben ihren Anspru bei dem Subhastations ⸗ Gericht anzumelden. . ? n 20 Verkäufe, Verpachtungen, Submissionen ꝛc. Ver kauf alter Militärbekleidungs ⸗ und Aus rü st ung s⸗ stück e. Am Donnerstag, den 10. Dezember d. J., sollen im Militär · Oekonomiegebaude am Simeonsplatz hierselbst folgende aus⸗ rangirte Gegenstände: circa 14100 Feldmüßen, H06 Waffenröcke, 2000 Halsbinden, 1200 Zuchhosen, 300 Brillichjacken, 27 Mäntel, 666 weiße Leibriemen, 309 Paar weiße Tornisterriemen, 700 Mantelriemen, 100 Säbeltroddel, 6 Centner Messing öffentlich gegen sofortige baare . . Di en, ö. , 1868. Die ekleidungskommission des 2. estf. Infanterie ⸗ Regiments Nr. 15 (Prinz Friedrich der Niederlande). ;
564 Bekanntmachung. Die Lieferung von 33 Klaftern extra Kalksteinen, 165 do. gewöhnlichen do. 2259 Kubikfuß gelöschtem Kalt 10 Schachtruthen Mauersand,
zu dem Neubau gines Kasernements für die Militär-Reßarzteleven ä, rar, , Schulgarten soll im Wege der Submission derdun n werden.
Die Bedingungen sind in unserem Geschäftslokale straße 76, einzusehen und versiegelte Offerten mit einer graf l il Mauersande
bis zum 4. Dezember e., Vormittags 11 Uhr,
dafelbst einzureichen.
Berlin, 30. November 1858.
Königliche Garnison Verwaltung.
3972 Bekanntmachung. Für die Kalksteinbrüche und Kalkbrennerei zu Rüdersdorf soll der nächstjährige Bedarf von ohngefähr ᷣ 285 Centner Schmiedeeisen, 30 Blech und 16 2 Stahl im Wege der Submission angekauft werden. Die Lieferungsbedin un. en und näheren Bedarfsangaben sind im Dienstzimmer des i hn, aterialienverwalters einzusehen und werden auf portofreie Anfrage gegen Erstattung der Schreibgebühren auch abschriftlich mitgetheill Lieferungsluͤstige wollen ihre schriftlichen und versiegelten Preis. Offerten — welche mit der Aufschrift: »Submission auf Lieferung von Eisen ꝛc6. versehen sein müssen — bis zum 21. Dezember d, It an die unterzeichnete Berg- Inspektion einreichen, an welchem Tage Vormittags 11 Uhr die bis dahin eingegangenen Offerten in Gegen. wart der etwa erschienenen Submittenten werden geöffnet werden! Rüdersdorf, den 27. November 1868. Königliche Berg ⸗Inspektion.
n. Bekanntmachung.
ie Lieferung des Bedarfs an gesottenen Pferdehaaren bester Qualität für den Garnisonverwaltungs- und Lazarethhaushalt im Bereich des 1. Armeecorps für das Jahr 1869 mit circa 2166 Pfund, soll im Wege der unbeschränkten Submission sichergestellt werden.
Wir haben hierzu einen Termin auf den 14. Dezem ber er., Vormittags 11 Uhr, in unserem Geschäftslokale — n, n. Nr. 4546 —, woselbst die Bedingungen während der Dienststunden eingesehen werden können, anberaumt und laden Lieferungslustige hierzu mit dem Bemerken ein, daß nur diejenigen Offerten Gültigkeit haben, deren Aussteller die qu. Bedingungen zum Zeichen der Anerkennung und des Einverständ— nisses eigenhändig unterschrieben haben.
Die qu. Offerten sind mit der Aufschrift »Submission auf Lieft⸗ rung gesottener Pferdehaares versehen, unter Beifügung von der Ci. ferung zu Grunde zu legenden Proben bis zur enn, Zeit der unterzeichneten Verwaltung portofrei e ift in.
Königsberg, den 25. November 1865.
Königliche Garnison⸗Verwaltung.
3975 Königliche Niederschlesisch⸗Märkische Eisenbahn. Es soll die Lieferung von ; sch s h 5 Stück geküppelten Personenzug-⸗Lokomotiven e nebst Ten dern und Reservestücken im Wege der Submission vergeben werden.
Termin hierzu ist auf:
Montag, den 14 Dezem ber d. J. Vormittags 1143 Uhr,
in unserem Geschäftslokale, Koppenstraße Nr. 88 / 89 hierselbst, anbe⸗
Tag ifli zu welchem die Offerten frankirt und versiegelt mit der ufschrift:
» Submission auf Lieferung von Lokomotiven«
eingereicht sein müssen.
Die Submissions⸗ Bedingungen und Zeichnungen liegen in den Wochentagen Vormittags im vorbezeichneten Lokale zur Einf aud und können daselbst auch Abschriften der Bedingungen, sowie Kopien . Eeiichnung gegen Erstattung der Kosten in Empfang genommen
erden.
Berlin, den 21. November 1868.
Königliche Direktion der Niederschlesisch⸗Märkischen Eisenbahn.
3938 Hannoversche Staats-Eisenbahnen.
He,
Es soll die Lieferung von fertigen Uniformstücken, nämlich von: 363 Leberröcken, ö. ö ö 1507 Waffenröcken, 1873 Beinkleidern, 679 Paletots, 403 Mänteln, 1961 Halsbinden, 2469 Mützen, S4 Arbeitsröcken und 84 desgl. Beinkleidern im Wege der öffentlichen Submission verdungen werden. Termin hierzu ist auf Dienstag, den 165. Dezember e., . Vormittags 10 Ähr, im Bureau der Ober-Betriebs-Inspektion hier anberaumt, bis zu welchem die Offerten frankirt und versiegelt mit der Ausfschrift: »Submissionen auf ÜUniformen« eingereicht sein müssen.
4745
ie Submissionsbedingungen liegen im vorbezeichneten Bureau zur Ci aus . können daselbst auch gegen Erstattung von 5 Sgr. pro Exeniplar in Empfang genommen werden. Hannover, den 20. November 1898. Der c. Ober⸗Betriebs⸗Inspektor.
Wex.
88
2 X =
große kleine ü
22 *
15,000 Stüc; eiserne Schwellen, m System Vautherin, tück Herzstücke aus Gußstahl, 81 » dergleichen aus Schaalenguß, und 64 * komplete Weichen, . zur Unterhaltung der Saarbrücker und Rhein Nahe ⸗Eisenbahn, sowie zum Neubau der Saarbrücken ⸗Saargemünder Bahn, sollen in mehre ren Loosen zur öffentlichen Submisston gestellt werden. Offerten hierauf sind mit der Aufschrift: »Offerte auf Oberbau Materialien« bis zum Submissionstermine am Dienstag, den 15. Dezember d. J., Vormittags 10 Uhr, versiegelt und portofrei an uns einzureichen, wo dieselben auf unserm hiesigen Centralbureau in Gegenwart der persönlich erschienenen Sub⸗ mittenten eröffnet werden sollen. . Später eingehende Offerten können nicht berücksichtigt werden. Die Lieferungsbedingungen sind in unserm hiesigen Geschäftslokal einzusehen und können auch auf portofreie Gesuche abschriftlich von uns bezogen werden. Saarbrücken, den 26. November 1868. Königliche Eisenbahn Direktion. von Duering.
Verloosung, Amortisation, . u. s. w. von öffentlichen Papieren.
la, . . ei der nach §. 8 des Allerhöchsten Privilegii vom 16. August 858 heute erfolgten Ausloosung sind folgende Nummern gezogen worden. Litt. A. Nr. 15. 39. 59. 84. 102. 117. 134. 182. 222. 226 Litt. B. Nr. 6. 30. 88. 133. 162. 172 241. 271. 350. 404. 416. Litt. C. Nr. 26. 45. S5. 118. 125. 132. 243. 283. 309. 311. 348. 356. 499. 551. 552. 637. 670. 704. 728. 744. 749. 764. 768. 771. 772. 790. 809. 839. 866. 984. 999. . Die Inhaber dieser Obligationen werden aufgefordert, gegen Ein⸗ lieferung derselben deren Nennwerth vom 2. Januar 18689 ab, mit welchem Tage die Verzinsung aufhört, bei der hiesigen Hafenhautasse in Empfang zu nehmen. . fol Von den in den früheren Jahren ausgeloosten Obligationen sind olgende: r, 6. * 1 . i a itt B. Nr. 181. ; — ; Litt. C. Nr. 61. 300. 315. 399. 461. 524. 587. 620. 621. 648. 893. 909. 935. 951. 964. zur Einlösung bisber nicht vorgezeigt worden. Memel, 6 25. September 1868. Das Vorsteher⸗Amt der Kaufmannschaft.
llMN8 Bekanntmachung. De der am 18. dieses Monats erfolgten Ausloosung von Dan⸗
ziger Kreis⸗Obligationen zum Zwecke der Amortisation sind gezogen worden von den Kreis⸗Obligationen J. Emission: n. 5 . . Ih. 9. 36 ittr. B. über r. Nr. 25. Fin. C. über 100 Thlr. Nr. 164, 170, 180, 183. D n e ub cosn . si . Besitzern mit der ie ausgeloosten igationen werde r Aufforderung . elt el die entsprechende Kapital. Abfindung vom 1. Januar k. Is. 4 bei der hiesigen Kreis ⸗Kommunal-Ka se gegen ückgabe der Obligationen mit sämmitlichen dazu gehörigen Coupons n Empfang zu nehmen.
Danzig, den 26. April 1868. ; ie Tren n din, KJ
v. Grämatzki.
35 Bekanntmachung. . . Lei der am 15. d. M. erfolgten Ausloosung von Danziger Kreis⸗
Littr. A. über 500 Thlr. Nr. 1. 33.
Littr. B. über 200 Thlr. Nr. 11.
Littr. C. über 100 Thlr. Nr. 14.
Littr. D, über 50 Thlr. Nr. 38. 143. Die geloosten Obligationen werden den Besitzern mit der Auf— forderung hierdurch gekündigt, die 6 Kapitalabfindung vom L Januar k. J. ab bei der , . reis ⸗ Kommunal - Kasse gegen Rücgabe der Dbligationen mit sämmtlichen dazu gehörigen Eoupons in Empfang zu nehmen. Danzig, den 16. Juli 1868. Die ständische rer,, n nam ln
v. Gra matz ki.
(2158 Bekanntmachung. Von den auf Grund des Allerhöchsten Privilegii vom 10. August 1860 — Gesctz Sammlung pag. 421 — ausgefertigten, auf den In⸗ haber lautenden Obligationen des Altmärkischen Wische⸗Deich⸗Ver⸗ bandes im Gesammtbetrage von 100,000 Thalern sind fernerweit nach- stehende Schuldverschreibungen: a) Litt. B. Nr. 235. 236. 237. 238 und 239, 5 Stück 2100 Thlr 500 Thlr. b) Litt. C. Nr. V0. 27I. 272. 273. 274. 275. 276. 277. 2S. 279. 280. 281 und 282, 13 Stück à 50 Thlr 650 Thlr.
zusamm ef Nd Ihr. ausgeloost worden.
Diese Schuldverschreibungen sind mit allen dazu gehörigen Zins- Coupons und Talons vom 2. Januar 1869 ab behufs Auszahlung der Kapitalien und fälligen Zinsen an die Deichkasse in Seehausen in der Altmark zurückzugeben, wobei wir bemerken, daß mit diesem Zeit⸗ punkte die Verzinsung der genannten Obligationen aufhört. .
Auswärts wohnhaften Inhabern ausgelooster Obligationen ist
estattet, , portofrei einzusenden und die Uebermittelung der aluta durch die Post auf Gefahr und Kosten des Gläubigers zu ver angen. . Seehausen i. Altm / den 18. Juni 1868. Namens des Deich ⸗Amts. Die Bau⸗Kommission für die Regulirung des Alands. von Jagow. Buch. Huth.
(2695 Rheinische ESisenbahn. Amortisation . von Cöln-Crefelder Eisenbahn-Obligationen.
Bei der am 24. Juli d. J. vorschriftsmäßig erfolgten Ausloosung der planmäßig pro 1868 zu amortisirenden 54 Stück Prioritäts ⸗Obli= gationen der ell ren Cöln⸗-Crefelder Eisenbahn⸗Gesellschaft sind fol⸗ gende Nummern gezogen worden:
Nr. 33. 76. 196. 221. 374. 420. 849. 963. 1017. 1074. 1075. 1298. 1304. 1368. 1719. 1921. 2184. 2195. 2304. 2421. 2585. 2597. 2600. 2851. 3283. 3682. 3748. 3754. 3787. 3955. 39656. 4065. 4070. 4184. 4502. 4725. 4900. 4905. 4951. 4985. 5210. 5259. 5652. 5769. 6201. 6306. 6314. 6325. 6431. 6599. 6684. 6893. 6913. 6939. .
Die Auszahlung des Nennwerthes dieser Obligationen erfolgt gegen Auslieferung derselben im Laufe des Monats Januar 1869 ent- weder bei unserer Hauptkasse hier, oder bei nachstehenden Banthäusern: dem A. Schaaffhausen'schen Bankverein und Herren Sal. Oppen⸗
eim jr. C Cie, hierselbst, Herren Gebrüder Molenger und von
,,,, in Crefeld, und S. Bleichroeder in Berlin. Nach Ablauf des Monats Januar f. wird die Einlösung nur noch bei unserer Hauptkasse stattfinden.
Von den bezeichneten Obligationen sind die pro Januar 1867 u. A. ausgeloosten 2 in unter den Nummern 1354 und 3085, so wie pro Januar 1868 — 7 Stück unter den Nummern 1217. 2016. 29048. 23217 2358. 3301 und 4807 bis dato noch nicht zur Einlösung präsen⸗ tirt, weshalb zur Einlieferung derselben und der zugehörigen, nach dem 2. Januar 1867 resp. 1868 verfallenen Zins ⸗ Coupons wiederholt aufgefordert wird.
den 3. August 1868. a,, ö Rheinischen Eisenbahn-⸗Gesellschaft.
36 Stargard-⸗Posener Eisenb ahn. . lade Einlösung der ö. . 1869 fälligen, sowie der früher fällig gewesenen aber noch nicht verfallenen Zinscoupons resp. Divi- dendenscheine zu Stargard -⸗Posener Eisenbahn ˖ Stammaktien findet statt in den Vormittagsstunden von 9 bis 12 Uhr: —
I) in Breslau bei unserer Hauptkasse vom 2. Januar 1869 ab täglich 2. bis 15. Januar 1869: 2 Berlin bei der Kasse der Disconto ⸗Gesellschaft und bei dem Bankhause S. Abel jun. (unter den Linden Nr. R, b) in Stettin bei dem Bankhause S. Abel 6a eJ in Leipzig bei dem Bankhause Frege C Comp. Die Zinscoupons sind mit einem vom Präsentanten oder Be- sitzer un e r ebenen die n, . und den Geldbetrag ergebenden ichnisse zur Realisirung zu bringen. . Ven g f r , nach auswärts finden nicht statt
Breslau, den 25. November 1868.
Obligationen zum Zweck der Amortisation sind gezogen worden von den Kreis Obligationen jJ. Emission:
Königliche Direktion der Oberschlesischen Eisenbahn.