47
Breslau-Schweldlnitz-Freiburger Eisenbahn- Gesellschaft.
Die Ereslam-Selhreidmitz- Freibier Eigembahm-Genellscaaft emittirt auf Grund des Beschlusses der Genen! Versammlung vom 27. Mai 1867 und des Privilegiums vom 11. Juli e. .
LhIr. 3, 10 Qν0, OO A orον. Prioritiüts- Obligationen,
rückzahlbar mit 4 pCt. per anno vom Jahre 1874 ab, mit Coupons per 2. Januar und 1. Juli jeden Jahres, in 3 DC Stücken von je Thlr. 1Chchq 32004 = 800 ooch — 100
iognitz über Grünberg nach Rotenburg, sowie zur Legung eines zweslten Gololgog auf 4 dem gesteigerten Verkehr nieht mehr genügenden Bahnhöso an Frelhuj
3933]
zum Bau und Betrieb einer Eisenbahn von Bahnstrecke Königszeolt - Altwasser und züm Umbau der, und Breslau.
D Th
iese
Ir. 3, IO 0, O , Ai DT—On. HPrioritäts- Obligationen
der
Breslau Schweidnitz⸗ Freiburger Eisenbahn - Gesellschaft
legen wir zur Leichmmḿę auf. Die letztere kann
nm PO. d.. Mts. md am I. HDeremher c.
in Berlih ve ar Berliner Handels- gesellschast, Herren PFlatho 3 Nolff. Herren II. (. P laut,
Herrn E. Heimann,
in leipzig Il. (. Plaut, Herrn 8. Ahel jr.
n teltin zum CGnrge vom SG pCt.,
n Hamhurg bei är Norddeutschen Bank,
zu dem dort publizirtem Conmrse
n Breslau
Herrn
erfolgen. ? Bei Abgabe der Leiehnungsscheine ist eine Caution von 10 pCt. des Nominalbetrages in Baar oder, nach Vereinbarung, in courshabenin
Papieren zu deponiren. Im Fall der Ueberzeichnung findet eine ,,, Repartition statt. Die Abnahme der Stücke muss in der Leit vom 1D. Degernhber e. hic Zum 15. Jammar d. Fant. gegen Lnahlung dh
Valuta zuzüglich der laufenden Linsen, an den respektiven Leiehenstellen geschehen. Zeichenscheine liegen an den gedachten Stellen bereit.
am burg im November 1868.
Berliner Handels · Gesellschaft. Vorddeutsche Bank. HH. C. Plaut. PIlatho de Wolf.
3892 Bekanntmachung. Berlin ⸗ Hamburger Eisen bahn. Vom 1. Dezember a2. c. ab finden folgende Abänderungen di bestehenden Fahrplans statt:
1) Die Haupt Personenzüge, welche bisher von Berlin resp. von Han burg um 7 Uhr 30 Minuten Morgens g ngen, werden lin fi erst um 7 Uhr 45 Minuten von den End⸗Stationen abgehen in ihrem Gange beschleunigt und in Berlin um 3 Uhr 46 M nuten, in Hamburg um 3 Uhr 15 Minuten ankommen.
27) Der gemischte Zug, welcher bisher von Berlin um 10 Uhr 30 g nuten Vormittãgs abging, wird künftig erst um 10 Uhr 40 M nuten von dort abgehen.
3) Der Abgang des Courierzuges von Hamburg, welcher bisher in jo Uhr 35 Minuten Abend stattfand, wird künftig auf 1l ih Abends verlegt. —
4) Der Schnellzug von Hamburg über Lauenburg nach Hohnsto welcher bisher um 5 Ühr Morgens von Hamburg abging wöb künftig erst um 6 Uhr jo Minuten Rorgens von Hamburg ch
gefertigt.
5) * hn Hohnstorf über Lauenburg nach Hamburg gehend Schnellzug, welcher bisher um 8 Uhr 35 Minuten von Kauen burg abging, wird künftig schon um 8 Uhr 30 Minuten vo dort i .
6) Bie Lokalzüge zwischen Lauenburg und Büchen, welche bicht um 8 Uhr 15 Minuten Morgens von Lauenburg resp. än Fsühr Morgens von Büchen abgingen, werden fan i ,, ie, ge resp. um 9 Uhr 10 Minuten von Büchen ab
elassen. rn lich aller übrigen, durch vorstehende Abänderungen un durch die Beschleunigung der Züge eingetretenen Veränderungen de Abfahrtszeiten von den einzelnen Stationen wird auf den bei unsen Biller Expeditionen ausgehängten Fahrplan hingewiesen. Berlin und Hamburg, den 21. November 1868. Die Direktion.
Berlin und
e ᷣᷣ—Qu—i——K—᷑, „rr
Verschiedene Bekanntmachungen.
3579 Bekanntmachung. . emäß der Bestimmung im §. 18 des Skatuts für die hiesige städtische Bank und mit Bezug auf unsere Bekanntmachung vom 24. Oktober 1867 bringen wir hiermit zur öffentlichen Kenntniß, daß die Mitglieder des Bank-Kuratorii, Herr Kaufmann Gustav Sasse und Herr Fabrikbesitzer Jo hannes Promnitz iin Stelle der Herren Kaufmann Robert Caro und Kaufmann Albert Schreiber in den Vorstand und Herr Stadtrath Roesler in Stelle des verstor⸗ benen Stadtraths Trewendt in das Kuratorium der Bank ein⸗ getreten sind. Breslau, den 25. November 1868. Der Magistrat hiesiger Haupt- und Residenzstadt.
Königliche Niederschlesisch⸗Märkische Eisenbahn.
Vom JI. 6 er. ab werden direkte Fahrbillets zu den von den Stationen Berlin, Frankfurt a. O., Liegnitz und Görlitz der Nie derschlesisch⸗Märkischen Eisenbahn abgehenden Schnell ⸗ und Eilzügen nach Station Grotttau der Neiße Brieger Eisenbahn und umget hin verausgabt, auf Grund deren gleichzeitig eine direkte Expedition des Reisegepäcks stattfindet. Berlin, den 26. November 1868.
Königliche Direktion der NiederschlesischMärkischen Eisenbahn.
Bekanntmachung. Für den direkten Güterver=
kehr zwischen hannoverschen und braunschweigischen
A W. Stationen einerseits und Stationen der Halle⸗Nord⸗
i hausen ⸗Casseler, sowie der Magdeburg: Leipziger Bahn
I Mandererseits via Arenshausen tritt mit dem 1. Dezember
D d. J. ein neuer Tarif in Kraft, welcher in verschiedenen
Beziehungen wesentliche Ermäßigungen enthält. — Exemplare desselben
sind in den Gütereppeditionen der diesseitigen Verbandsstatignen zu
6 Sgr, das Exemplar käuflich zu haben. Hannover, den 27. Novem⸗ ber 1868. Königliche Eisenbahn⸗Direktion.
Pas Abonnement beträgt 1 Thlr. für das bierteljahr.
ↄnsertionspreis für den Naum einer Prumzeile TS Sgr.
2 —
Alle Se mr e des Ja nnd Auslandes nehmen Sestellung an, sũr Ggerlin die Expedition des Preußischen Staats Anzeigers: Behren⸗Straste Rr. La,
eme der wilhelmastrasse. — — —
D r — 1 J — 4 — e 9 We 943 3 , 9 3 2 ö àw / 8 . d ? . 3 ) 9 * 7. ö 9) ' . ö x. — 9 86 9 * ö X ** * 2 2 ' 9 9 53 *. * . 23 2 14 8. . ; ] —8W 1661 z R 1 5 ä f ü . * . ? 2 J * 7 [M 2 86 . J . j z f 16 * J M 9 7 a * 9 z n 1 2200. 9 553 1 m, , . 8 Mi mi- mi, r- = * 26 ö B89 8 2 1
S 284.
Berlin, 29. November.
Se. Majestät der König haben gestern Nachmittag um 2 Uhr dem Pair von Portugal, Vicomte de Paiva, eine Privataudienz zu ertheilen und aus dessen Händen zwei Schreiben Sr. Majestät des Königs von Portugal und Algar⸗ bien entgegenzunehmen geruhet, wodurch der Vicomte de Paiva, statt des mit Tode abgegangenen Dom Luiz Vietorio de No⸗ ronha, zum gußerordentlichen Gesandten und bevollmächtigten Minister bei Allerhöchstdenenselben, so wie beim Norddeutschen
Bunde beglaubigt wird.
Se. Majestät der König haben Allergnädigst geruht:
Dem Direktor des CEölnischen Gymnastums zu Berlin, Professor Pr. August, und dem emeritirten Pfarrer Greeven zu Brünen, im Kreise Rees, den Rothen Adler Orden dritter Klasse mit der Schleife, dem Landrath Dr. Herold zu Schleu⸗ singen und dem Kreisgerichts⸗ di covius zu Wehlau den Rothen Adler⸗Orden vierter Klasse, den katholischen Ele- mentarlehrern Gottfried Barion zu Arloff im Kreise Rhein bach und Anton Wichterich zu Waldorf im Kreise Bonn den Adler der vierten Klasse des Königlichen Haus⸗Ordens von Hohenzollern, sowie dem Schullehrer und Küster Emanuel Wilhelmi zu Laßwitz im Kreise Grottkau, das Allgemeine Ehrenzeichen; ferner
Den Regierungs- und Bauräthen Drewitz zu Erfurt und Krüger zu Düsseldorf den Charakter als Heß nnn! Regie⸗
rungs⸗Rath zu verleihen.
Ministerium für Handel, Gewerbe und öffentliche Arbeiten.
Der Königliche Bau⸗Inspektor Dresel zu Saarbrücken ist zum Königlichen Ober⸗Bau⸗Inspektor ernannt und als solcher bei der Königlichen Regierung zu Stettin angestellt worden.
Kriegs⸗⸗Ministerium.
Verfügung vom 22. November 1368 — betreffend die Civilversorgungs⸗ und Anstellungsansprüche der Hautboisten.
Nachdem durch die Klassifikation der Militärpersonen vom 17. Juli 1862 festgesetzt ist, daß die Hautboisten, sofern sie etatsmäßig sind oder ihnen die Unteroffiziercharge besonders verliehen worden, zu den wirklichen Unteroffizieren gehören, haben dieselben, in Bezug auf die Berechtigung zur Civilver⸗ . und Eivilanstellung, die gleichen, in dem Reglement vom 16/20. Juni v. J. über die Civilversorgung 2c. der Mili⸗ tärpersonen näher bezeichneten Ansprüche, wie alle übrigen
Unteroffiziere. Zur Beseitigung von Zweifeln wird dies mit dem Hinzu⸗ fügen zur Kenntniß der Königlichen Kommandobehörden und Truppentheile gebracht, daß alle entgegenstehenden älteren Be⸗ stimmungen ats durch das vorerwähnte Reglement aufgehoben zu betrachten sind. Berlin, den 22. November 1868. Kriegs⸗Ministerium. v. Roon.
Nicht amtliches.
Preußen. Berlin, 1. Dezember. Se. Majestät der König, der regierende Graf zu Stolberg⸗Wernigerode und die zur Jagd geladenen Herrschaften begaben Sich, wie uns gus Wernigerode gemeldet wird, gestern Morgen um 9 Uhr
Berlin, Dienstag, den 1. Dezember, Abends
ernannten Bebo
1868.
zu Wagen nach dem Saupark am Hardenberg, wo die Saujagd stattfand. Es wurden in dre . 2 Hirsche, 13 Stück Dammwild, 111 Sauen und 27 Rehe erlegt, wovon Se. Majestät 1 Hirsch, 8 Stück Dammwild, 30 Sauen und 1 Reh geschossen haben. Das Dejeuner fand im Jagdzelt am Hardenberg, die Strecke an der Voigtstiegmühle statf, wobei das zahlreich erschienene Publikum Se. Majestät den König leb⸗ haft . . af. . das Diner im Schiff. . e Majestät die Königin ist vergangene Nacht in Weimar eingetroffen. ö Den Kammerherrndienst übernehmen in Berlin bis zum 15. Dezember die Königlichen Kammerherren Graf Keller und Freiherr von Fürstenberg. J
— Die am 30. Juli d. J. vertagten Sitzungen des Bun⸗ desraths des Norddeuischen Bundes , , unter dem Vorsitz des Königlich sächsischen Staats ⸗Ministers Freiherrn von Friesen wiedereröffnet, Die seit der Vertagung neu rna llmächtigten, Staats Minister von Bülow für Mecklenburg Schwerin und Meckienburg⸗Strelitz, Präsident des Fürstlichen Kabinets ⸗Ministeriums Heldman für Lippe und Minister⸗-Resident Dr. Krüger für Lübeck traten in die Ver— sammlung ein. Wegen eines Ersatzes für das, am 28. Sep— tember verstorbene Mitglied der Kommission für Ausarbeitung einer Civilprozeßerdnung, Großherzoglich hessischen General= Staats⸗Prokurator und Geheimen Rath Pr. Seitz, wurden Einleitungen getroffen. Von Seiten des Präsidiums wurden der am 19. v. Mts. unterzeichnete Postvertrag mit Italien, ein auf Veranlassung der Königlich preußi— schen Regierung ausgearbeiteter Entwurf eines Gesetzes, betreffend das Urheberrecht an Werken der Literatur und der
Kunst, sowie eine Reihe von Anträgen administrativer Natur
vorgelegt und es wurde über deren geschäftliche Behandlung Beschluß gefaßt Eine Mittheilung über die Lage mehrerer, vor der Vertagung vom Bundesrathe verhandelter Angelegen⸗ heiten wurde zur Kenntniß genommen und verschiedene Peti⸗ tionen wurden den zuständigen Ausschüssen überwiesen.
— Die vereinigten Ausschüsse des Bundesrathes des Norddeutschen Bundes für das Landheer und die Festun—⸗ gen sowie für das Seewesen hielten heute Mittag eine Sitzung ab.
— Heute Mittag fand eine Sitzung des Ausschusses des Bundesrathes des Norddeutschen Bundes für Handel
und Verkehr statt.
— Das Staats-Ministerium trat gestern Mittag unter Vorsitz des Kriegs⸗Ministers von Roon zu einer Sitzung
zusammen.
— Im weiteren Verlauf der gestrigen Sitzung des Hau⸗ ses der Abgeordneten sprachen noch über die bereits mit⸗ getheilten Anträge der Abgg. Roscher und Bahlmann, die staatsrechtliche Stellung des Herzogs von Arenberg betref— fend, die Abgg. Dr. Eberty, Graf Schwerin, Windthorst (Meppen). Der Justiz⸗Minister Dr. Leonhardt und der Regie⸗ rungs⸗Kommissar Geheime Justiz⸗Rath Dr. Falk ergriffen zu verschiedenen Malen das Wort. Der Antrag der Abgg. Roscher und Genossen wurde angenommen, wodurch der An⸗ trag des Abg. Bahlmann sich erledigte. Zu Titel 5: 191,500 Thlr. Besoldungen für das Ober⸗Tribunal lag der Antrag der Kommissarien des Hauses vor, statt 7000 Thlr. für den ersten Präsidenten des Ober-Tribunals nur 6000 Thlr. zu bewilligen. .
Der Justiz⸗Minister Dę. Leonhardt erklärte: Nachdem das Abgeordnetenhaus die Erhöhung der Besoldungen für die Prä—
9th