4760
3955 . r M Sachen des Schneidermeisters Klägers gegen den mit unbekanntem
Rock von da, Beklagten ö wegen Forderung.
Dem mit unbekanntem Aufenthalte abwesenden Verklagten wird aufgegeben, sich bei Meidung der in den §§. 10, 12 und 17 der Prozeßordnung vom 24. Juni 1867 angedrohten Rechtsnachtheile
. den 75. Februar k. J., Morgens 9 Uhr, dahier auf die ani 23. d. Mets. präsentirte Klage / deren Einsicht ihm in der Registratur unterzeichneten Gerichts freisteht, zu erklären.
Weitere Dekreturen werden ihm nur durch Anschlagen an das Gerichtsbrett bekannt gegeben werden.
Wiesbaden, den 24. November 1868.
Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung.
vᷣ Heinrich Haas von Wiesbaden, Aufenthalt abwesenden Adolf
13967 Edikrtallad ung.
Die Ehefrau des Buchbindermeisters Johann Gerhard Balthasar Schüß in Hage, Wilhelmine Franziska Johanna, geb. Heyse, ist am 24. Mai 1868 verstorben, und zwar ohne Hinterlassung von nahen Verwandten im Sinne des 5§. 622, Theil II. Tit. J. des Allgemeinen Fandrechts, d. h. Verwandten des sechsten Grades, wie von Seiten des Ehemannes hier vorgetragen ist, der sich im Besitz des Nach⸗ lasses befindet und Behufs Sicherung gegen die Ansprüche von unbekannten Erbberechtigten auf Erlaß einer Ediktalladung an⸗ getragen hats mit dem Hinzufügen! daß seine verstorbene Ehefrau am 5. Juni 1807 in Duderstadt geboren, eine Tochter des etwa 18655 in Norden verstorbenen Stadt - Eontroleurs Heinrich Daniel Philipp Heyse und dessen etwa 1835 daselbst verstor⸗ benen Ehefrau Johanna Gertrud geb. Florentin gewesen sei. Der ö sei aus Hildesheim, die Mutter aus Magdeburg gebürtig ge— wesen. In Gewährung dieses Antrages werden nun alle diejenigen, welche ein näheres oder doch gleich nahes Erbrecht zu haben vermeinen, hier—
durch geladen, in dem am Donnerstag, den 18. Februar 1869, Morgens 11 Uhr,
auf hiesiger Gerichtsstube stattfindenden Termine ihre etwaigen Rechte anzumelden, widrigenfalls der Propozent für den wahren Erben an⸗ genommen werden soll, und der nach dem Ausschlusse sich eiwa mel⸗ dende Erbberechtigte alle bis dahin über die Erbschaft erlassenen Ver— fügungen anzuerkennen schuldig, auch weder Rechnungsablage noch Erfatz der erhobenen Nutzungen zu fordern berechtigt sein, sondern sein Anspruch sich auf das beschränken soll, was alsdann von der Erbschaft noch vorhanden sein möchte. Berum, den 26. November 1858. , Königliches Amtsgericht II. Schaum burg.
m ᷣᷣ——Qi—ꝛ / ·— b / —y i y b
Verkäufe, Verpachtungen, Submissionen re.
13661 Bekanntmachung. Nr. 3393 / 68. IIIa. .
Die aus den Vorwerken Großdorf und Dzigeieline bestehende, im Kreise Birnbaum, dicht an der Stadt Birnbaum und an dem Wartheflusse belegene Domäne Großdorf soll nebst Brennerei, Roß⸗ mühle, Ziegelei, Torfstich, Fischerei und Rohrnutzung von Johannis 1869 ab . 18 Jahre, also bis Johannis 1887, im Wege der Lizi⸗ tation verpachtet werden, zu welchem Zwecke
am 12. Dezember d. J. Vormittags 11 Uhr,
vor dem 6 Regierungs⸗Rath Stoeckel in unserem Sitzungszimmer hierselbst Termin ansteht.
Das Pacht ⸗Areal beträgt im Ganzen 207 Morgen 128 MRuthen. Davon enthalten:
JI. Das Vorwerk Großdorf: an 1 und Baustellen 12 Morgen Gãärten 12 x ö ! 21 ö ; 66
utung . 121 x Gewässer 72 Unland 169 v
6 MIRuthen 30
*
x 69 x x 111 x v 61 Y 9 110 x
zusammen 7935 Morgen 3 muthen.
Das Pachtgelder⸗Minimum beträgt 4060 Thlr., die Pachtkaution 1500 Thlr. und der Werth des Vieh⸗ und Wirthschafts⸗-Inventariums, mit welchem die Pachtstücke besetzt zu halten sind, 14.000 Thlr.
Wer sich beim Bieten betheiligen will, hat sich vor dem Termine bei dem Lizitations-⸗Kommissarius über seine landwirthschaftliche und sonstige Qualifikation, so wie über den eigenthümlichen Besitz eines disponiblen Vermögens von 265,000 Thlrn. auszuweisen.
vor dem Fermine sowohl in unserer Domänen -Registratur währ der Dienststunden, als auch bei dem jeßigen Pächter Ober. Am it Petzel zu Großdorf eingesehen werden, welcher auf vorherige Ann dung auch die Besichtigung der Pachtobjekte gestatten und fan Auskunft ertheilen wird. zt Posen, den 29. Oktober 1868. e Königliche Regierung, Abtheilung für direkte ö und Forsten. hnell.
3984 . . Königlich Niederschlesisch⸗Märkische Eisenbahn. Es soll' die Lieferung von 152560 Schachtruthen gesieben Kit im Wege der Submission vergeben werden. ĩ Termin hierzu ist auf Montag, den 21. Dezember d. J / Vormittags 115 u int un rern CGeschaftslola lt? Köppen ir ze Rr. Ss, g hlerse bf, in, raumt, bis zu welchem die Offerten frankirt und versiegelt mit de
Aufschrift: ö . »Submission zur U&embernahme der Kieslieferung⸗ eingereicht sein müssen.
Die Submissions-Bedingungen liegen in den Wochentagen Vor, mittags im vorbezeichneten Lokale, sowie in den ö buregus auf den Bahnhöfen zu Guben, Görlitz und Breslau zu Einsicht aus und können daselbst auch Abschriften der Bedingunhen gegen Erstattung der Kosten in Empfang genommen werden.
Berlin, den 28. November 1868.
Königliche Direktion der Niederschlesisch⸗Märkischen Eisenbahn.
O st ba hn.
*.
3830 e
Die Anfertigung und Lieferung von 6 neuen Personenzug⸗ Maschinen soll im Wege der Submission an den Mindestfordernden verdungen werden. .
Lieferungs - Offerten hierauf sind versiegelt, portofrei und mit der Aufschrift: »Submission auf Lieferung von 6 Personenzugs⸗ Maschinen
für die Königliche Ostbahn« versehen, bis zu dem auf Din n st a/ den 15. Dezember d. J., Vormittags 11 Uhr, in unserm Central⸗Bureau auf dem Bahnhofe hierselbst anberaumtmm Termine einzureichen, in welchem dieselben in Gegenwart der etwa persönlich anwesenden Submittenten eröffnet werden sollen.
Die Submissions und Lieferungs⸗Bedingungen nebst Zeichnungen liegen in unserm Central ⸗Bureau zur Einsicht aus, werden auch auf portofreie, an unseren Ober⸗Maschinenmeister Graf hierselbst zu rich. tende Anträge unentgeltlich mitgetheilt.
Bromberg, den 7. November 1868.
Königliche Direktion der Ostbahn.
3986 Hannoversche Staats ⸗Eisenbahn.
2
1
Bekanntmachung. Es sollen im Wege der öffentlichen Submission: a) 5 ausrangirke Lokomotiven mit Tendern, b) 3 dergleichen Tender⸗Lokomotiven, z 3 alte Lokomotivkessel, d5 12 entbehrlich gewordene Dampfpumpen, e) diverse Ächsen, Räder und Bandagen und sonstige Reserv theile von obigen Lokomotiven und Tendern verkauft werden. . . ; ib Von den Lokomotiven sind 2 Stück demontirt, während alle übt gn sich bis jetz im Betriebe befanden und vollständig montirt un erkaufe gestellt werden. Sämmtliche, Gegenstände mit r der 3 alten Lokomotivkessel, welche in der Werkstatt t Göͤt ng lagern, stehen vom 9. kommenden Monats an zur Besichtigung Kauflustigen auf dem Bahnhofe zu Hannover. fft Die Offerten sind portofrei und versiegelt mit der Aufschrift: Offerte auf Ankauf von ausrangirten Lokomotiven und Tendern ze. h zum Submissionstermine am Montage, den 14. Dez em 1868, Morgens 19 Uhr, an den Unterzeichneten einzureichen ch Die Verkaufsbedingungen liegen im Bureau des unter eich Ober Maschinenmeisters zur Einsicht aus und werden auf porto Gefuche gegen Erlegung von 5 Sgr. verabfolgt. Hannover, den 28. November 1868.
Die übrigen Pachtbedingungen und die Lizitations-Regeln, sowie die Karte, das Flächen ⸗Register und Gehäude⸗Inventarium können
Der Königliche Ober⸗Maschinenmeister. Schäff er.
4761
loosung, Amortisation, Zinszahlung u. s. w. Verloof g gg öffentlichen . ö f
25b6]
ener Eisenbahn.
Unter Bezugnahme auf unsere Bekanntmachung vom 7. d. M. und auf Grund des S. der Privilegien vom 8. Oktober 1847, 39. März 1849, 14. Februar 1853 und 8. 5 des Privilegiums vom 7 September 1862 wegen Emission 44, 5. und 4proz. Prioritäts- Pbligationen (L. II. und V. Emission) unserer Gesellschaft, machen wir hiermit bekannt daß bei der heute in Gegenwart eines Notars stattgehabten Aus soosung der im . 1869 zur Amortisation ge⸗ langenden Obligationen, folgende Nummern gezogen worden sind:
a) 4pproz. Prioritäts-Obligationen IJ. Emission:
Nr. 10. 58. 171. J52. 759. 787. S867. 942. 957. 1061. 1064. 1090. 1316. 1329. 14094. 1533. 1622. 1777. 1869. 1964. 1979. 2245. ö. . . 2581. 2592. 2608. 2867. 2889, im Ganzen
ück à .
Rr 3023. 3127. 3140. 3185. 3231. 3254. 3274. 3284. 3336. 3411. 3428. 3539. 3659. 3775. 3934. 3965. 3983. 4018. 4060. 4153. 14185. 4275. 4291. 4303. 4355. 4616. 4864. 4959. 4964. 4978. 5090. 50096. 5137. 5167. 5181. 51997. 5207. 5216. 5218. 5212. 526I. 550. 55527. 5578. 5h24. 5764. 5785. 5888. 5926. 558 5977. 6029. oI28. 6145. 6665. 6699. 6704. 7056. 7072. 7073. 7314. 7337. 7478. 7600. Z649. J379. 8055. S248. 8253, S259. 8397 840. 8548. 8676. 8628. B55. Sb9h. 8750, 824 im Ganzen 79 Stück à 200 Thlr. Vb. C5. 9140. 196. 9247. 9269, g282. M283. 9430. 9432. g50. 9470. 9545. 9563. 9599. 9704. 9767. 9822. 9846. 9876. 9899. 980. 10000. 10,045. 10,070. 10,083. 10,478. 10,479. 10,486. 10,489. 10612. 10650. 10672. 19675. 19699. 106714. 103799. 19812. 10836. 10,927. 103965. 11,214. 11.216. 11,236. 11.461. 11507. IIs534. 11593. 11,604. 115719. 11731. 11,842. 11,955. 11,973. 1II986. 12,119. 12, 196. 12203. 12267. 12331. 12.366. 12395. 9415. 12/460. 12581. 13.587. 12701. 12762. 12803. 12810. 13856. 128898. 12971. 13.0932. 13066. 13,134. 13,172. 13,181. 13205. 133227. 13,300. 13330. 13342. 13358. 13/494. 13,587. 13/597. 13 645. 13.729. 13,734. 13,780. 13,805. 13,909. 14,134. 14/203. 14433. 1415569. 145571. 1141694. 145725. 14883. 14889. lösJ)o0. 15075. 15,199. 15/287. 153396. 15.416. 15418. 154467. 1963. 156511. 15525. 15527. 15528. 156563. 155621. 156692. öh. 15 / 81. 15.910. 15,918. 166031. 16,131. 16,152. 16,164. 16204. 16257. 16278. 16,300. 16323. 163350. 16554. 163555. 16594. 163612. 16,620. 166826. 16829. 16388). 16984. 16,992. 17313. 173348. 17,380. 17.414. 17.434. 17,463. 17,547. 17,567. 1641. 176533. 178611. 189216. 18229. 18408. 18441. 18,574. 1579. 18588. 185745, im Ganzen 161 Stück à 100 Thlr.
b) 5proz. Prioritäts - Obligationen II. Emission:
Iz. 103. 132. 235. 248. XVö5. 370. 468. 417. 429. 526. 700. S098. sol. 984. 1511, 16598. 1871. 1884. 2024. 2027. 2045. 2068. 2157. 2189. 2213. 2302. 2323, im Ganzen 28 Stück à 5090 Thlr,
3240. 3249. 3412. 3445. 3534. 3648. 4044. 4085. 4140. 4210. 4340. 4623. 1643. 793. 4731. 4746. 4776. 51 8. 5184. 5282. 546. 5572. 5b9ö. lz. 5731. 5798. 5993. 6135. 6298. 6320. 6446. 6521. 6635. b7I8. 8870. 6909. 6931. 7062. 7213. 7319. 7422. 7468. 7509. 7588. 794. 837. Sl43. 327 8346. 3399. S417. 8455. 87 15. 8744. 88374. hy, im Ganzen 5 Stück à 200 Thlr.
90I5. 9142. 9356. 9474. 955. 585. 9762. 9767. 9771. 9859. 10032. 10085. 10112. 10168. 10, 178 10,234. 19 321. 10r105. 101467. 106549. 10592. 10,6595. 10,626. 10,848. 10,985. 11009. 11,is3. 11,185. 111214. 115299. 116350. 11377. 11400. 116765. 11822. 115963. 12213. 124429. 12449. 125599. 195776. 12834. 12850. 12979. 13067. 13,213. 13,251. 13,559. 13,3641. 13,786. 13.818. 14,025. 16225. 146292. 146522. 146549. 146671. 145711. 156024. 156949. lõ / II3. 15,193. 15.359. 153319. 15.417. 15.497. 15606. 156671. 156728. 1567598. 16085. 16988. 16403. 16 130. 16187. 16263. 63687. 16,419. 165796, im Ganzen 79 Stück 2 100 Thlr.
) 4proz. Priorität s⸗Obligationen 11. Emission: 174421. 1735091. 171541. 176564. 17745. 173808. 17,942. 18,111. 18141. 18,148. 18,179. 18,182. 18212. 18,285. 18/403, im Ganzen
15 Stück à 500 Thlr. 18598. 18,625. 18,688. 18,825. 18,827. 18,887. 19,027. 1956078. 19501. 19.619. 19,908. 19,926. 19937. 19,953. 19,955. 20 012. AMI I5. 20 134. 20,165. 20,287. 20,346. 20474. 20,480. 20 810. 21,366. 21,371. 21,486, im Ganzen
äh ss. „h hö. Dörds. 30 Stück X 200 Thir. . 2l /648. 215761. 21,867. 21,897. 21,955. 22,087. 22,092. . ä,Y46. zWörh43. sd. S3 5535. JZ2, 33. 5 G2. S3, 185. g. 5 435. J cz. Ih. Jöfsbh. Tit. JI 33. i 3g. 24 754. 25,041. 25.123. 25,139. 25/243. 25.360. 25,381. 25 529. 25.623. 25,760. 25/830. 26/004 26,014. 26,023. 26,212. 26,214. 26,357. 26366. 26436. 26,463. 26,766. 26867. A032. 27063. 2254. 27.3862. 27.391. 27,536. 273574. Iöizhz. Fm, zi, im Ganzen 55 Stück à 106 Thlr. z c 4proz. ig gta, , fo gn gn V. Emissi on: t. i . 688. 799. 931. 939. 961, im Ganzen 7 Stück à O0 Thlr. Nr. Id34. 1050. 1152. 1166. 1311. 1396. 1446. 2282. 2299. 2894. 3032. 3241. 3328. 3351. 3354. 3851. 3941. 3967. 4261. 4809. 6 . 4492. 4662. 4722. 4879. 4969, im Ganzen 27 Stück r.
Nr. 5104. 5240. 5660. 5709. 5887. 6070. 6265. 6940. 7028. 7393 7714. 958. 8422. Sto, S8i82. S628. 8715. S866. S867. 8868. 8859. S885. S887. S8S858. 9490. 9774. 109 263. 10543. 10,589. 10,629. 12429. 12563. 12565632. 12676. 12685. 12755. 13.574. 13.676. . 13,148. 13,218. 13348. 13,459. 13517. 13,646. 15,715. 1 1460996. 14018. 14080. 14.253. 14.300. 14468. 14.551.
4 / 733. 15065. 1559658. 15.666. 15,819. 15,907. 16,058. 166069.
16,152. 16503. 161594. 16700. 185724. 17180. 17,211. 1753345.
177702. 17719. 1717381. 178326. 175943. 18056. 8,63. 18, 35.
. 346 ,. 1 . . 18648. 19,104. 19,223.
19/38. 195577. 19722. 798. 3. 199. 5
. Gan i ii i. z 166 hl 8S03 19.920. 19,956. 19,999, . Die Auszahlung des Nominalwerths dieser igati im Januar 1869 in Cöln bei e bm s fs inn e ef bei Herrn S. Bleichrö der, gegen Auslieferung der Obligationen und der 6. 3 i y, m
er Betrag der etwa fehlenden Coupo ĩ i
ö. n ne. h pons wird am Kapitalbetrage
ie Verhindlichkeit der Gesellschaft zur Verzinsur r ezeich⸗
une, e mit 9 63 9 ö .
ir bringen gleichzeitig in Erinnerung, daß von den früher aus. geloosten Prioritäts-Obligationen folgende noch nich Einle
J worden ö ; fe ch nicht zur Einlhfung
proz. Priorität s-Obligationen J. Emission: Aus der Loosung pro 1863: . 636 2 500 Thlr. ö ; 9281. 14,307 . . 100 Thlr. Au er Loosung pro 1864: „ 1854 3 500 Thin ,, 12,915. 173318. 17,322 und 177740 à 100 Thlr. Aus der Loosung pro 1865: 10,148. 11,528. 13,970 u. 15,684 à i100 Thlr. Aus der Loosung pro 1866: 4111. 5822 u. 5824 à 200 Thlr. II523. 15,904. 16,396 u. 18685 à 100 Thlr. Aus der Loosung pro 1867:
2108 u. 2285 à 500 Thlr.
5702. 5823. 5887. 6416. 6919 u. 7448 à 200 Thlr.
121486. 12529. 12530. 12878. 140990. 17464 u. 18250 à 100 Thlr.
2) 5proz. Priorität s - Obligationen Il. Emission: Aus der Loosung pro 1864:
4963 und 5990 2 200 Thlr.
12047. 12914. 131110. 13,174. 13,261. 13524. 13,625. 14,144. 14,155. 145986. 155791 und 15,937 32 100 Thlr.
Aus der Loosung pro 1865:
732 und 1846 à 500 Thlr.
3404. 3496. 3550. 3630. 3926. 4859. 4915. 5019. 5581. 5931. 7092. 7416. 7801 und 7981 2 200 Thlr.
t. 9444. 9781. 9912. 11,257. 12337. 12,493. 12,680. 135293. 183,960. 14/157. 14/640. 15,500 und 15,558 à 100 Thlr.
Aus der Loosung pro 1866:
Sl. 1139. 1842. 2112. 2603 und 2737 à 590 Thlr.
3243. 3285. 3735. 4083. 4221. 4434. 5I89. 5740. 5985. 6127. 6715. 7532. 8151. 8175. 8397. 8652 und 8921 à 200 Thlr.
13/071. 13,263. 13,834. 14,750 und 15,304 a2 100 Thlr.
Aus der Loosung pro 1867:
418 2538. 2756. 2766 und 2947 500 Thlr.
t. 3527. 3770. 4006. 4238. 4751. 4780. 5963. 5970. 6041. 7737. 8496. S603. 8804 und 8875 2 200 Thlr.
9I01. 9421. 9692. 9875. 9915. 103757. 10791. 12,398. 12,686. 13A2209. 13308. 13356. 13513. 13698. 13757. 13914. 14,069. 14222. 14.699 u. 15/827 à 109 Thlr.
3) 4proz. Prioritäts⸗-Obligationen II. Emission:
Aus der Loosung pro 1864:
17/944 à 500 Thlr. Aus der Loosung pro 1865:
Nr. 21 s796 à 100 Thlr. Aus der Loosung pro 1866:
Nr. 2341 à 100 Thlr. Aus der Loosung pro 1867:
Nr. 17041 und 17.079 à 500 Thlr.
Nr. 20/694 und 20 711 à 200 Thlr.
Nr. 21 776. 22,551. 25,671, 27,29 und 27,300 à 100 Thlr.
4 4proz. Prioritäts⸗Obligati onen L. Emission:
Aus der Loosung pro 1867:
Nr. 773 2 1000 Thlr.
Nr. 5919. 5966. 6200 und NS2. 3 100 Thlr.
Wir fordern die Inhaber dieser Obligationen wiederholt auf, die Kapitalbeträge zum Nominalwerthe gegen Ablieferung der Obligationen . zugehörigen Zinscoupons bei unserer Hauptkasse hierselbst zu erheben.
Endlich machen wir in Gemäßheit der Eingangs bezeichneten Privilegien bekannt, daß von den bis inkl. 26. Juli v. Is. ausgeloosten 43 proz. Prioritäts-Obligationen J. Emission:
48 Stück à 560 Thlr. 1099 2200 Thlr. 211 * 1.109 Thlr. proz. Prioritäts⸗ Obligationen Il. Emission: 27 Stück à 500 Thlr. 46 A 200 Thlr. 60. * * 100 Thlr. 4proz. Prioritäts-Obligationen I. Emission: 17 Stück 2 500 Thlr. 39 42 200 Thlr. 82 A2 100 Thlr.