4780
eführten Thatsachen und beigebrachten Urkunden für geständig erachtet I39 Ei . danach weiter gegen ihn verfahren und angenommen 3 aan . ann,, Erg art Eisenbahn. . . 4781 er habe zur Sache nichts weiter anzuführen. 282 grellen vorzulegen, und nach Abstem pelung der Kapitalbriefe die ent diese Stelle, mit welcher ein Einkommen von 100 Thlr. aus Staats- Erosfen, den 18. Juni 1865. Etelle den Zinscoupons abzuheben. fonds und ein Zuschuß von 150 Thlr. aus Kreis ⸗Kommunalmitteln Dezember 1868. verbunden ist, fordern wir auf, uns ihre Meldung nebst den für ihre
Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung. er , am I. . . . Schlesische Generallandschafts⸗Direktion. Befähigung sprechenden Zeugnissen binnen 4 Wochen einzureichen.
2842 Edictal⸗ Citation. 6 Danzig, den 25. November 1868. Der am 2. August 138233 in Züllichau geborene Lohgerber Wil! . 665) ö Königliche Regierung. Abtheilung des Innern. J Dag e, ssnehilher Genn ff hlügemeine Gas ; Aßtiengesellschaft Die Kreis -Thierarztstelle des Pleschener Kreises, mit welcher ein g /
begeben, seit dem Jahre 1854 keine Nachricht von sich gegeben hat und Es sollen im Wege der öffentlichen Submission: a) 5 ausrangirte Lokomotiven mit Tendern, zu Magdebur . etatsmäßiges Gehalt von 100 Thlr. jährlich verbunden, ist erledigt.
dessen Vermögen in dem Tten oder 8ten Theile eines Kapitals von
400 Thlrn. besteht, und seine unbekannten Erben und Erbnehmer b) 3 dergleichen Tender⸗Lokomotiven, Die Ausgabe der neuen Sccie Coupons unserer Aktien erfolgt Qualifizirke Bewerber haben sich unter Einreichung ihrer Qualifika-⸗
werden zu dem 9 3 alte Lolomotivfessel, ze Cennkber d. J. ab gegen Ablieferung des Talons und eines onsatkesie so wie der Zrugnisseüher ihr ttliches Verhalten binnen auf den 12 Juni 1869 Vormittags 11 Uhr, . entbehrlich gewordene Dampfpumpen, 164 Inhaber der Aktien unterschriebenen Rummerver 6 Wochen bei uns zu melden. ie, 26. November 1868.
an hiesiger Gerichtsstelle, Zimmer Nr. 2, vor dem Kreisgerichts Rath e) ziverse Achsen, Räder und Bandagen und sonstige Resm a nn if es ö. re nm, ,,, 3 ö Königliche Regierung, Abtheilung des Innern.
in den Geschäftsstunden von 8— r Vormittags un
Ferber anberaumten Terinine mit der Auflage vorgelaben, sich vor theils von obigen Lokomotiven und Tendern in oder in diesem Termine bei dem unterzeichneten Gerichte perspn ich verkauft werden. . Uhr Nachmittags; für auswärtige Aktionäre nur gegen 13990) Monats- Uebersicht
oder schriftlich zu melden, widrigenfalls der 2c. Mücke für tobt erklär Von den Lokomotiven sind 2 Stück demontirt, während e won von Frankomarken fran ko rekommandirt. i werden und fein Vermögen seinen nächsten, sich als ih a gen sich bis jetzt im Betriebe befanden und vollständig e Tin bin e der g mn . November 1868. der nn,. 1 i n, den Erben wird zugesprochen werden. Verkaufe gestellt werden. Sämmtliche Gegenstände mit Augngu Das Direktorium. Gemünztes Geld . Thlr. 340,622. Züllichau, den ö. Juli 1555. der 3 alten Lokomotivkessel, welche in der Werkstatt zu Gan Kassen⸗Anweisungen, Noten und Giro⸗Anweisungen Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung. lagern /sstehen vom R. tommenden Monats an zur Besichtigunz ' 8M Massener Gesellschaft für Kohtenbergbau. der preußischen Bank 26/324. Kauflustigen auf dem Bahnhofe zu Hannover. . Die Tinlösung der am 2. Januar k. J. fälligen Zinscoupons un- Wechselbestände 1339291. ⸗ n 8. Offerten sind portofrei und versiegelt mit der Aufschrift: serer Darlehnsobligationen erfolgt von dem gedachten Tage an Lombardbestände 332/970. Verkäufe, Verpachtungen, Sub missionen ꝛc. fferte auf Ankauf von ausrangirten Lo komjotiven bei dem A. Schaaffhausenschen Bankvereine in Cõln, Effektenbestände 74 7S7. ö e und Tendern 2c. „ Herrn R. S. Nathalien Rach olger in Braunschweig, Diverse Forderungen. ..... ...... ..... ..... .. .“ 75 796. ; Holz⸗ ꝛ erkauf. Am Montag, den 14. Dezember er., zum Submissionstermine am Montage, den 14. Dezemher „ter Gesellschaftskasse in Massen bei Unna, Passi va. 6 von Vormittags 19 Uhr ab, im Hilgertschen Kruge hier⸗ 18686 Morgens 19 Uhr, an den Unterzeichneten einzureichen. gen Einlieferung der mit einem quittirten Nummernverzeichnisse zu Eingezahltes Actienkapital Thlr. 1000 000. selbst, . Hölzer des diesjährigen Einschlags 1) aus den Die Verkaufsbedingungen liegen im Bureau des unterzeichn in kegleitenden Coupons. Nach dem 31. Januar k. J. werden dieselben Banknoten in Umlauf 9 938/930. Jagen und 6h, Belauf Globsow: „57 Stück Eichen Nutzenden, Qber-Maschinenmeisters zur Einsicht aus und, werden auf porlonn nur an der letztgenannten Zahlstelle eingelöst. Guthaben von Privatpersonen 2c. mit Einschluß des 5/436.
Stück Buchen desgl; 3) aus der Totalität sämmtlicher Schutzbezirke. Gesuche gegen Erlegung von 5 Sgr, verabfolgt. ortmund, den 30. November 15868 ö ca. 10 Stück Eichen Rutzenden, cg. 160 Stück Kiefern ,, . Hannover, den B. Novem her 1868. t Der Verwaltungsrath. gel e n rg hien mit zweimonatlicher Kün⸗ Jö 580.
ferner 3) eine Partie Kiefern Reiser J. und Kiefern Stubben, letztere Der Königliche Ober⸗Maschinenmeister. . . Reservefonds 115455.
aus dem vorjährigen Einschlage, öffentlich an den Meistbiet Schäff er. ĩ den gewöhnlichen Bedingungen versteigert werden. her 3. Ig uggr — ö. ö Verschiedene Bekanntmachungen. Magdeburg, den 30. November 1868. ie Kreis⸗Thierarztstelle des Neustädter Kreises ist durch Ver Der Aufsichtsrath. Der Direktor.
vember 1868. Der Oberförster. Schönian. 3 . D Verloosung, Amortisation, n, ,. u. . . szung ihres bisherigen Inhabers erledigt. Qualisizirte Bewerber um Deneke. de la Eroix.
3973 Bekanntmachung. von öffentlichen Papieren.
Die Lieferung von 33 Klaftern extra Kalksteinen, Bekanntmachung. In der nach den Bestimmungen der 6 Bosl Georgs ⸗Marien⸗Bergwerks⸗ und Hütten⸗Verein.
165 do. gewöhnlichen do. 41 und 7 des Gesetzes vom 2. März 1850 und nach unserer Belanm. KAeti *. , , n n nn.
2260 Kubikfuß gelsschtem Kalk, machung vom 29. v. Mts,. heute stattgefundenen öffentlichen z — 2 gn M, Tin. 1500000
40 trui loosung v ᷣ Schachtrurhen. Mauersand, sunge ven Reh p brifen ind mach algzhdeszummerh, gez n r, m Jmmobilien⸗-Conti laut Bilanz vom zosten ¶ Actien⸗ Gonto
zu dem Neubau eines Kasernements für die Militär ⸗-Roßarzteleven in den, Litz . 3 100 hlr. z. Stück Nr. Se. 133 214 337. 75 iss 3 ioritã. i an Tln mn nen. l ; ; . 1176. 15310. 1493 75, ,,,, uni 1865 L845, 307. 9. 6. Prioritäts⸗Actien⸗Conto 244 300090 hierarznei ⸗ Schulgarten, soll im Wege der Submission verdungen z. MH. l. 261g. 0, öl], Bögg. 353. 3 . bis 30. Juni 1867. Ig dh 24. 4. SHvpothek⸗Obligationen, . Anleihe 4 . Y * Y . )
werden. Lit. B. 3 500 Thlr. 9 Stück Nr. 136. 292. 703. 745. 795. 832. II 3 — n.. 117900
Die Bedingungen sind in unserem Geschäftsloka 1117. 1218. Lit. C. à 199 Thlr. 61 Stück Nr. 49. 1 3. swafte aal. slloster gang, Abschreibung bis z Juni 186 ALmyrtisations-Conto der Geräthe 156532
straße 76, einzusehen und versiegelte Offerten mit einer Probe vo 340. 400. 508. 523. 610. 616. 798. 930. 1031. 1105. 1259 1647. li; Mauersand m 715. 1847. 13875. 2163. 137. 3485. 2577. 265. zes. 13. . ; sande 5 7. 2165. X36. 3137. 34306. 2572. 2554. 2335. a 115687. 13. . .
bis zum 4. Dezember e., Vormittags 11 U 3633. 3150. Zihh. Z5 40. 3772. S795. hh. Ih45 ] Abschreibung ö daselbst einzureichen. . hr 4299. 4343. 4367. 4383. 1381. 1573. 1605. 1635. 63 . ö. ug 3 ; Delęeredere: Konto.. . 3 a4 Derknß gichivember 1868 Labs. 15/6. zz. oö lz. sig. zs. s3r, öl. 3651. Wh i 1366s . g9065I1.— — , n. . Königliche Garnison Verwaltung. Lit. D., à 25 Thlr. 45 Stück Nr. 59. 100. 3165. 405. 441. 567. sJ Abschreibung Diwverse Creditoren 5 159, 375. Ssh. 16632. I. 1235 1376. i683. 1735. 1836 i875 jg 4 auf Abraum. Erneuerungs⸗Fond, 1198498 13. *. loi Bekanntmachung. 265. S585. ZI65. 3j 8. D336. lo. S583. 733 Mr. 233 3 Eonti zu Lasten Verwendungen p. 180! os o , Die Lieferung des be6 dem unterzeichneten Marine Depot im TVöbt. Zis. Zl. JZö6s. 3r3I. Ils. Sid. Sts. Ils. zs. Ih des Betriebes . — Inh g. 3. 8. Jahre 1869 erforderlichen Bedarfs an Wales Kohlen soll im Wege 3300. 3833. 3972. 3993. 4011. Lit. E. à 10 Thlr. 8 Stück Nr. M p. 183/963... 2022. 21. 8. Beitrag p. 30. Juni 1868 .... S5 000. —. —. Fffentlicher Submission vergehen werden. bis einschließlich 4427. Hierbei wird bemerkt, daß sammtliche Renth. 157421. 5. 1 ; Hierzu haben wir einen Termin auf briefe Lit. B. Nr. J bis inkl. 4419 bereits früher ausgeloost resp. qr so fs. S. T. Gewinn⸗ u. Verlust⸗Conto. 3837733. 19.11. den 28. Dezem ber d. J. Vormittags 11 Uhr, kündigt sind. Die Inhaber werden aufgefordert, gegen Quittung und Zugang p. 186 Davon gehen ab: anberaumt und wollen Reflektanien ihre bezüglichen Offerten mit der Einlieferung der Rentenbriefe im coursfähigen. Zustande nebsf zu 25079. 7. —. Gezahlte Zinsen Ausfschrift . dazu gehörigen Coupons Serie III. Nr. 6-16 und Talonz, de Davon Ab auf. Hypothek , „»Submission auf Lieferung von Stein kohlen« Nennwerth von unserer Kasse hierselbst, Poststraße Nr. i schreibung. 180). ⸗ Anleihen 32/032. 15. bis dahin portofrei an uns einsenden. vom 1. April k. J. ab in den Wochentagen von 9 bis 15 Uhr Vo Bleibt Zugang 24599. 7. —. Abschreibung auf Die Lieferungs bedingungen liegen in der Registratur der König, mittags in Empfang zu nehmen. Die Einlieferung mit der Poß i 2011315 Immobilien.. 39,991. —. lichen Marine - Intendantur in Berlin zur Einsicht aus, auch werden gleichfalls direkt an unsere Kasse zu bewirken, und falls die Uchn Motoren⸗Conti laut Bilanz Ah n n auf e . 178784. 28. 7. tl.
dieselben gegen Erstattung der Kopialien abschriftlich von uns mit. sendung der Valuta auf gleichem Wege beantragt wird, kann dit i 186 . vom 30. Juni 1865 ö getheilt. nur auf Gefahr und Kosten des Empfängers . Formulnt Zugang i Juni 1867. 129734. 2. 5. Er .
Kiel, den 13. November 1868. zu den Quittungen werden von unserer Kasse ᷣ ĩ ( gi. . . z — gratis verabreicht. Vom Fp. X. Königliches Marine⸗Depot. 1. April k. J. ab hört die Verzinsung der ausgeloosten 3 Abschreibung bis 30 Juni 1867 , . ; ho00. = 3918 auf, und es wird der Werth der etwa nicht mit eingelieferten Com ,, Betrag zum Er. l39l8] k pons bei der Auszahlung vom Kapital in Abzug gebracht. Die a Abschreibun . neuerungsfond 85 C00. 84 16 t jährung der ausgeloosten Rentenbriefe tritt nach den Bestimmungt J ; . 16176. L. 215.969 . but zl 2 1m ö 9. nrg e e r fen, 366 Der . 1 wie folgt: . 868. iche Direktion ir die Pro ; n . ( ( 2 ö 1. er Nentenbank für die P 18 zum een Tn Thltꝰ * j gh. *. h in,, zoon ugang paso eo 6671. 28. 6 34 ö o rn ⸗ i ; ng . 28. 6. mäßige Tantième i, ,. Die n fir ung Mut 53 ahr g gel dnn, . 3 TZinscoupons zu schlesischen Pfandbriefen. . öschrel? n, für Be⸗ linkl. Materiallieferung] auf der Strecke Gerdauen⸗J z rinnen Zu den schlesischen altlandschaftlichen Pfandbriefen und bung 125. —. —. amte des Vereins 1750. —. —. Wege der? öffentlichen / Sumi ssica tre Insterburg soll im den Pfandbriefen Lit. G. werden neue Zinscoupons für den fü Bleibt Zugang 6 sõ46. 28. 6. Zu Verwendungen für die Etwaige Offerten sind portofrei und . g gel fshr erden ,, Wr ger . n 36. 63. . ] 6. a . G C . , , . ö k ö ä ; eichung derselben wird auf Vorlegen und un Geräthe⸗Conti ⸗ ivi ion n 1 sion auf Ausführung von Wärteretablisse—⸗ Abstempelung der Pfandbriefe selbst stattfinden: g ) . und Matertalien — 129/876 Dh nn. zien r rl 180000 2 bis zum Submissionstermine bei den Fürstenthumslandschaften zu Jauer, Glogau! Ratzbof Hypothek ⸗ Obligationen ⸗Depositen⸗ Sa. Thi Nb bos. TL. II. Montag, den 14 Breslau Weidenstraße 36, Liegniß, Frankenftein, Reisse Oel Eonto 79 r 00 ö Vormittags 10 uh! ami. hir Teeend, einzureichen ö. ö b f Tö,,, 1 10 ; ; / am 1. Februar k. J. und ag en 8 ⸗ a,, in Gegenwart etwa erschienener Submilktenten eröffnet bei der gi e, , n . den folgenden Tag Dre . . 751 i 26 ; 5366 vom 15. Februar künftigen Jahres ab . I , er el wich e e Ti ez , n n. ags bi r Nachmittags. ividende erfo egen Einlieferung de irn u s nern . n gg p. a . Nr. 312, und im hiesigen Unter Hinweisung auf die . 6 7. Dezember lö . i, . 9g Blumenfeld in Gerdauen, den 29 een, rig 9. ö. 8 Band an her. , 9g. n e. ⸗ riefinhaber auf, ihr . Der Abtheilungs Baumeister. 6 er gin lh der 4prozentigen, len 0 , undd Bei Einlieferung 3 i en en , er bezeichnet . . Bergwerks und Hütten ˖ Vereins.
Matth ies. ; h Pfandbrie Der Berwaltungörath des Georgs. Marien . von Bar.
Sers 1111
e Lit. C. zur vorbestimmten Zeit bei einer d