14806 41807 Fonds und Staats-Papiere. Bank- und Industrie- Aectien. Eisenbahn- Prioritäis Actien und Obligati U Erste Beilage zum Koͤniglich Preußischen Staats ; Anzeiger.
Fr rig Lick. TI ; 972 6G E Div. pro iSbb i867. ] ; Cõln- Mindener T R , -.. ; gene . C eg , b n gn, . Caen v. i 5,4 1. 1573 lo X. Ke. r i, s, . Freitag, den 4. Dezember do. v. 1854, 55 443 114 u. 94 * br 30. Hand- d. 8 8 4 A1 n.7. 129etw 6 Nagdedurg- Halberstädter 45 14u10 825 2 von . do. . ö. ,, 0 . . ö 1665. * ö 1. J. 90 7b . k ton 1859 . 4 * b2 raunschweig. . 1½. 2 o. Witten berge 1. 68 6 . . . . P izha 6 gagdehueg witten ber e sern, ,, mußte /S daß die verschiedenen Provinzen, deren Landtage in von 1861 ü bꝛ Coburg. Credit. 10. la nz Lud wigeha fen.... 8 406. i- B diesem Herbste zusammentraten, nach einer Richtung hin ihre von 1867 E43 b anz. Privat- B. do. ib 6 Jiedersebl. Märk. I. Serie. 4 do. S6zb—⸗ provinzielle Verwaltung organisirten. Diese regulativen Grund⸗ v. 1850, 52 87 be Darmstädter ... 11 , 07, be 6 do. l. Ser. à 623 Thlr. 4 40. — ö. g züge, wie sie damals genannt wurden, haben bei dem hanno⸗ Ton 1353 . . 691 getie 1. 376 Jo. Oblig. I. a. sI. Ser. S6bꝛ 3 verschen Provinzial-Landtage Annahme gefunden; sie sind von . a. . . R . 3. B ö. . ö . . 3. v ff denselben durchberathen worden und sind als dasjenige der Re⸗ Staal Schuldschcin Si be jo. Landes. j. 876 gierte Lweigb. 3 e. Göemnn sierung unterbreitet worden, was im Intereffe der Provinz pr. Anl. S5 iO h. 1182 ba Dis conto- Com. .. 122710 SG6bersehJ. Fit. A. 0. S6 liege, demnächst haben sie die staatliche Genehmigung erhalten. Iless. Er- Sch. a 67F7h. — — kisenbahnbed. .. . li1535 B h k her Ich, glaube, daß die Provinz im Allgemeinen mit dieser Ein⸗ Kur- u. Neum. Sehldyv. Sog bꝛ Genfer Credit .. 193 bæ Lo. . . ich au ß richtung sehr wohl zufrieden ist, und ich glaube, daß, wenn glder-Deichh.-hligat. steraer ... 1 u.. 4 B k J gn dergleichen Einrichtungen guf die übrigen Provinzen nach 1023 6 lit. E... .. 1M, ni 76 B und nach übertrüge, man in ihnen ein sehr gutes Mittel fin⸗ beba o. Jät.! 1. 0. 60 0 den, würde, das Propinzielle Leben in einer für die Provinzen l obe ele e lä. C. 66 t/i, n.. 6 heilsamen und dem Staate genehmen Form sich entwickeln zu J ö sassen. Was Für die Provin; Hannober jetzt ferlig geworden ö l ist, das denkt die Regierung mit allen übrigen Provinzen nach do. 390 B ͤ und nach zu vereinbaren. Ich spreche nicht davon, daß dies 1116099 B mit den jetzt bestehenden Provinzial ⸗Landtagen geschehen soll, 10. 90 ich sage nur, daß diese Institutionen, die für Hannover und d0. 963b für das ehemalige Kurfürstenthum Hessen bereits ins Leben ge⸗ 109b2 iS /t: u. . p62 B st treten ist, auf alle übrigen Provinzen nach und nach über⸗ 964 6 lc. Glo. li. Hrn. is io. Ke, tragen. werden soll. Die Regierung denkt Provinzigi— ö , ö. 6. J Ausschüsse sich bilden zu lassen, welche zunächst die 7154 b; . M. . 1 ge. ö Aufgabe haben, das probinzielle Vermögen und das pro⸗ 35 B Sehles w ig Holsteiner. * d Sg, ß vinzielle Interesst in voller Selbstverwaltung zu ordnen, 17bꝛ vl. Co B Stargard Posen... .... 2 -n 8375 0 und dabei eine stagtliche Aufsicht nur insoweit eintreten zu bet w br K II. Em. 44 do. lassen, als es unbedingt nothwendig ist. Die . hat 1273 6 do. Em. M 60. aber dabei den zweiten Gedanken, diesen Verwaltungsausschuß 1h dal 4b Fhüringer 1. 1/1. n. J. zugleich als dassenige kommunale Organ zu benutzen, welches . go. Ser.. 1 e. der Staatsverwaltung in dem von mir vorhin angedeuteten . . j ö Sinne begleitend zur Seite stehen soll. Es ist die Ahsicht der iSi hhᷣ 5 . Negierunq mit der Zeit auf diese provinziellen Ausschüsse einen . do Ill. Ern. . Theil der Arbeiten, die jetzt von den staatlichen Behörden be⸗ 4. 575 a. V. Ems! 40. sorgt werden, abzubürden und ihnen zur Begutachtung und I. 1133 6 . beg zur Entscheidung zu überweisen, und dadurch nicht nur eine 3 Beg. G66. J. 0 TR,. — Erleichterung der Staatsbehörden eintreten zu lassen, sondern 118 B do. Sanmb. u. Meuse — — manche Entscheidungen in die Hände eines Organs zu legen, das . B y, . . . . in ö Branchen sachkundiger urtheilt ; 9 Alz. Carl- Lid wigsbahn . 5 1. u.7. 821! ierun ; , , . ö do. e ee en, n ern. ö 39 ier en, , diese Organisation für diese Pro- , e . . lern ber. Creraor te, , liz in ties vinzen angebahnt ist, denke ich mir, wird es angemessen ein, Bayer. Ft. A. de , 15 . . . . — go: 6M e, en i iel aus den Kreisvertretungen heraus dergleichen Ausschüsse sich bilden de,, e h. ᷣ w 3 ,. ö zu lassen, welche im Kleinen für den Kreis dasjenige leisten sollen,
Braunsch. Anl. del 8665 st/S1. u. 1.01 B ff 7F ö — 269 ind in der Art — . 495 s dd e . an, n. was ich eben für die provinziellen Ausschüsfe angedeutet habe . Kn . ac. e.
n ; do. Namb. Pr. A. de 1866 3 . . IIl. Em. 43 do. 85, Kronprinz Rudolf-Bahn 7. 5
ö
— D — = G e e, O .
- =
.
Ae s 2
1022 b2 &. B. Sehust. u. C. gõ h bꝛ Gothaer TLettel. 763 bz do. Grundkr. Pf. 101 ba Lannöversehe .. 925 B Hoerd. Hütt. V. 7h C lyp. (UNiühner). S6 d bꝛ . Certifieate 773 G do. A. I. Preuss. S4 5 bra do. Pfdb. unkd. 307 b2 Königsb, br. -B. 7? ö bz Leipziger Credit S4 z bꝛ Luxemb. do. Sõ bꝛ Ugd. F. Ver. (G. 46 Sa chsische — — Magdeb. Privat. Schlesische — — Meininger Cred. do. it. A. z — — Minerva Bg. - A. do. neue. . ⸗ — — Noldauer Rank? Westpr., rittsch ftl. 3 Ibbꝛ Neu- Schottland. g do. 4 ; S3 bz Vorddeutsehe .. 9075 B DNesterr. Credit. ; S2 gbr A. B. Qmnibus- G. do. do. 9056 Ehönix Berg v. . II. Serie ; 99 6 Posener Pro.. Kur- u. Neumärk. 0Mnbrz Pręussische B. .. Pommersche. . .. e 9g0ꝛ*bꝛ kenaĩssanece. . .. Eosensehe . .... .. ö S7 bꝛ Kitterseh. Priv.. Preussische ⸗ 95 B Rostocker ...... Rhein. u. Westph. ; g0ꝝubꝝ Siehsisehe .. Sã chsisehe . 901 B Schles. B.. V. .. . 90 br Lhüringer .... Badische An]. de 1865 a 7. . T7. Vb Vereinsb. Hb..
i e = i g S r 24
Berlin. Stadt- Obligat. do. do. do. do. Zehldv.d.Berl. Kaufm. . kur- u. Neumark. do. Ostpreussisehe . .. do. do. Pommersche . . .. do. Posensehe, nene.
= do a — 7 2. .
ö
ö — 8 . . 2
ö a
1. 1074 6 do. v. St. garant. .... ul0. 1005 6 do. 3. Em. v. 58 a. 60 1. — — doo. do. v. 62 u. 6
⸗ ö . . do. v. 1865 ... do.
C C SS L G — .
M
C — 85
.
2 2 8 88 88
t= .
O2 — 2 S*
ede =
— ö
ere r e =, e =- =
8 = O ——— 8
C L . 0
Pfandbriefe. 2M
1
NX
46
. nn,, e .
W 8 we
M- R = 85 6 161
—
k 2 de
ö
G , =
—
ö Sr — 6.
X
83 9 X ö — 5 2 42 2
w re . Do ö
; * ö . 83 2 .
ᷣ ĩ ird 114.0 7E Die Kreisordnung, welche Ihnen vorgelegt werden wird, wir Hübteker räm- Anl. Zzstä. B. Stek. . Aachen, ssastrichter..... 1 6. 8b a Siidoztl. Bahn (Lomt.) ... . 2242 z einen solchen Plan enthalten; dann haben Sie Provinzialaus. Nanheimer Sta dt-· Anl. 1 u. I/ — 99. II. Em. 5] dio: Sith 6 Jo. Lomb. Bons 1876, 74 6 13. n. 9. 67 B schüsse und Kreisausschüsse und es kommt dann nur darauf Söehs. an da U5hbsßs Bitz ᷓ le. III. Em. b. 0. 823 6 40. 0. . 1615.6 do. r B an hinterher im Wege der Gesetzgebung dasjenige auszu— Scheed. 19 Rthl rA Er. Stuck Berzisch-Märk. ]. Serie lad do. g6 B o. * 15765. 6 935 B sondern, was nach und nach auf diese Organe, ganz Jesterr. Mera ssiques . s ferschicãct sõ do. Il. Serie 45 do. 9IIb do. do. v. 1877s8. 6 9306 ! abgesehen von dem, was sie sonst in Bezug auf ihre kommu— do. National- Anl. .. 5 ; . III. Ser. v. Staat 35 gar. . Jo 773562 Charkow- Aso 5 ISI ba rücken da nalen Verhältnisse zu thun haben, abgebürdet werden soll. Ich
9. . . r,, . J Kö ö. . 9 bemerke dabei, daß, wenn darauf hingedeutet wird, daß es , 7. Ser . 1e. 66, , 5 1 33 eigenthümlich sei, daß die Kreisordnung dem Hause noch nicht , J ,, . . . vorgelegt worden sei, ich dies dadurch motiviren kann, daß es bei ao. Silber- Anleihe. Düisseld. Eꝛlhf. Priorit. 4 do. * . ädctwba 6 einem Gesetze von so enormer Tragweite, wie es gerade die stalienische Rente. .. sõ hb ; do. II. Serie 4. do. Kursk-Kiew ..... ...... 5 1X. n. S. 7936 ! Kreisordnung für die acht alten Provinzen des Staates ist, do. Tabaks - Oblig. S das bꝛ Dortmund-Soest. d do. Mloseg, Bj san ...... .. 8 0. S6 B z gerechtfertigt erscheint, wenn die Staatsregierung die Vorlage Rumänier ;.. 3. . do,. II. Serie 43 do. Foti- Tiflis 5 Ip. ul) — — s nicht ohm, Zustimmung des Minister⸗Präsidenten macht, so⸗ k . lo. Nordb. Fr. M o. . . 3 tu . — 6 Wenn Sie unter Selbstverwaltung . n ,. n; bald derselbe Zeit gewonnen haben wird, sich mit derselben zu . . o. ,, ,. ⸗ . 2916 h - 14. ö., ö zuerst prägzisirt habe, dann. ist ö. fer, ng bereits die beschäftigen, was wohl in den nächsten Tagen geschehen . io. s J M 6366 nenn Göanten, einveistanden, sendern, ie h kt und sobald derselbe sein Einverständniß mit den vom Staats o o. it. B.. .. 45 do. p 2783 6 zand ans Werk gelegt, um diesem Gedanken einen praktischen estellten Grunbfätzen erklaͤrt haben wird, soll
H. n. 1M 1. S4 6 Berlin · görlitaer ...... 0. ait kleine. 6. 785 B . s ird, wenn sie Ministerium aufgest. kr. Am. de 1558 ii. u. IM. i I9zpa Berimn - Hamburger.... Warseh.· Wien. silb. nor. S ii. .. rb ct zn geben, Kenn Lie Selbsshernaihing wird, wenn j die Vorlage der . ohne Weiteres erfolgen.
ö ö ) hirkam werden soll, vor allen Dingen der Organe bedürfen . d . do. de 1866 AU. 1/9. 11635b do. II. Em. . . verder / ] ⸗ d b k ich daß ich nicht recht weiß, worauf er z je ; j und ier Selbstverwaltung und Außerdem bemerke ich, : —ᷓ . . ö. . . 4 i / io es] 6 kö . do. , n hrt än et amen . 3 1 . . ndtage der Pro. Zweifel des Herrn von SDiest gebaut ißt, 2 ,,, . 9. Aul. Engl. St. Berlsũ. Stettiner I. Sciie. 4. 4. e mend sr iir, nen, , , unn ßannover ein Regulativ vorgelegt worden, welches datguf ung kein Plan existire. Ich glaube, , ö nn,, 10. do. Jofs. . 5 316 do. I. Serie. I. I 1 Feld Tronen . 99h, Fremd. Bänsn, She suögeht, der Selbst verwaltung des Provinzialständischen Ver— noch nicht gesehen, er weiß nicht, was dari bar e ,,, Bodenkredit. . 5 i3i1. u. 137. Sb d do. Ill. Serie. 4] do. honigdäor. . ilI23 0. 49. einlos. Und ber Provinz Hannover das nöthige Organ zu schaffen. sie nichts weiter enthielte, als den Gedanken, da d dir fr io. I lei hi zen 4 165. n. ii r s do. N. S.. St. gar. 436/11. 93 br ö 9 . ,, zie Idee dicfes zr unn nn ist vielfach besprochen, aber, glaube treten sein solle durch ö ö ö. 63 . Russ. ; . n. 110.667 remde — — * 2 1 an.; uss. Poln. Schatz . 114 , 10 6635 B do. VI. do. 1 M4 uioss2bz . . vielfach sehr falsch aufgefaßt worden. Das provinziälstän ! Gedanke angeknüpft würde an dasjenige, 4 4 5 4 5
8 7 883 3
4. norm kleine . G6 b Breslan - Sehn eid. Freib. . 44 6. , ,- gent, Banka. - s e⸗ e schüsse der Provinzial Steinde gesagt hahe, so scheinen mir darin kon. Handb. IM bn. Le. ne der, ösn, ete gar, eib, d in. be 66 J m nn . ö Wige . , ö , Herren, do. Higuid. d 1j. u. isi3. 57 p Cän- Mindener dennis fte nden bas n echt geben, wir können an die Reorganisation der Verwaltungs. Behörden
ao. gert. A. 300 F. 5 1. u. . B23rIpa C . ,, ö priobe hinaus! das Vermögen und die Interessen der Provinz r ss wi e rtr d, ä Fi. . M et . Silber in Barre gn: Cort. z e. kein. Bantpr.: 1 und sich e ne dafür zu schaffen. Wenn die im Allgemeinen nicht eher feste Hand anlegen, als bis wir
do. 97 60 do. ; do. 560 29 Thi. 2 ; ͤ l ine Aenderung derselben
tr, nn. 35 — 6 = asts festgestellt haben, auf welche eine Ae g derlell
2 . . qm e m Into . linstaas der Kere, barf fie eka 1*Ct, een fc eng, lee n end ö ni w ernten . ift ,, felt ; Es sagen jn alle die Herren, kaß sie zine 3
t an örden ohne eine daneben⸗
e e,. . — int n sie legte es ihm vor Fteorganisation der Verwaltungöbehör ;
hinein, . rise Coins aer sac en ö Redaction und Rendantur: SYwöücFeTr lb 2 een n sisß , n, . fünfh sich bewogen, laufende Selbstverwaltung nicht wünschen und nicht wollen; / 1
bahn muss heissen:; 923 ex. / 1 16 5 ĩ in ich damit gan Berlin, Druck und Verlag der Königföchen Geheimen Ober ⸗ Hofbuchdruckerei nit einer solchen Vorlage hervorzutreten, weil sie wünschen wenn sie das als Grundsätz proklamiren, so bin ich ganz
R. v. Decker). 6014 Folgen zwei Beilagen
a M . rück. 1882 6
15. u. 1. 80zba do. ; do. I925etw ba für Lombard 43 pt