1868 / 288 p. 3 (Königlich Preußischer Staats-Anzeiger) scan diff

822 41823

Im auswärtigen Ministerium ist der frühere Provin⸗ ben an den Sultan zu überreichen und mehrere für den Prin Gewerbe und Handel. den 7. ĩ ; ialgouvẽtneur, Ramon Maria Suarez, zum Chef der Kanzlei⸗ Ijzedin bestimmte Pferde als Geschenk reden. Der Hopfen vertgehr guf der, soürttembergischen Staats. woch, e en i. . J egistratur⸗ und Dolmetscher⸗Sektion ernannt. hat, am 1. Dezember vom Sultan empfangen worden, um Eisenbahn wei dem St, A5 f. We zufolge, bis zum 16. November ter. Die gelehrten Frauen Ireita ö 2 n. 9 9. 3 rr

Zum Gouverneur für die Provinz Navarra ist Mames sich zu verabschieden und in Bukarest sein neues Amt an ju. J. auf den für diesen Artikel bedeutendsten Stationen im Ganzen 6 den 13.: Der Verschwender e ;

4 2 2 ** d. 2 edictõ, für Sevilla Telesforo Montejo Robledo, für Huesca treten. rsendungsmenge von 391664 Ctr. und eine Frachteinnahme el. Sonntag, den 6. : Ben 1 f . l in R ; Fl. 23 Kr. nach. Die bedeutendste Versendung hatte die den 7. Die Dan chan elle ,,,, ., ,. nt g

Salvador Saulate, für Leon Tomas Anderius, für Valencia Rußland und Polen. St. Peters bur on A, : g . ? r len. St.. g, 3. Dezem. bon e n der Hauptproduktionsgegend des Landes liegende Stati muß auf's Land. 1 ̃ . ö Gonzalez Olivarez und für Teruel ber. Der Kaiser und die Kaiser in haben gestern Zar e err irg. non bis zu dem genannten Tage 16,i63 Etr. * nerstag, . 6n n e n mn, g, a . Den. * é . Minister des Innern hat unter dem 28. Novem— Sselo verlassen und ihre Residenz im Winterpalgis genomme. *g pt. der sten angegebenen Gesammüimenge auf die Bahn ge. Faust Sonniag, dend ä.. Ber Prarhitlch. Sonna . Der Minister de Der Großfürst⸗-Thronfolger ist mit seiner Gemahlin hefert hat. Hierauf iz die nicht in einer Produftionsgegend liegende, Biest baden. Sonntag, den 5. Dezember: Wintermährchen.

ber eine neue Anordnung der Staatstelegraphen, mit Einschluß am Sonntag nach St Petersburg zurückgekehrt als kommerzieller Platz wichtige Station Stuttgart mit 6464, 9 Dienstag, den 8.: Figaro : g nach P g zurückgekehrt. abet al Fast cbenso hoch ist die Versendung der Siation Meckent. den 159. r rn Freitag neh, . r fel an e ,

der n , , ,. h 163 der er nn von r ene Lentner 6er eth pp 5

t erlassen. Die Herabsetzung des Tari k. ; . . g) mit r.; dann folgt Tübi 3 12. Glas *. , i Fe , er,. Statistische Nachrichten. e n e, ee i n ne e s en e. 126 as Wasser. Sonntag / den 15. Undine 4 Realen für 10 Worte gezahlt und 252.000 Depeschen beför⸗ W. Wir geben nach den KemmerzialUebersichten de; Pie Station Gmünd, der Mittelpunkt eines weiteren Produktions. 5 dert, im zweiten Fei 8 Nealen nur jg, 00. Der Tarif von Zollvereins für das Jahr 1867 die nachfolgende Zufammen. beslrkes, hat 11313 Ctr. Hopfen bis zum genannten Tage versendet. Pprocdlulk te 4*calen S3 s. Sgr.) wird wieder hergestẽllt⸗ Die Stationen, welche ,,, nnn nnn, m, n, , el dien, ver. Bei den ohen . nn en, v g k. Artikel hat, ö me mm Waren- KRBörse. . ; ; r 5 3 9 e rjahrs: . li ransport der an i ; j . im Laufe eines Jahres nicht ein Drittheil ihrer Kosten abwerfen, l) Einfuhr aus Belgien: 3 Dehn beg. 74/020 Ctr path e,, e J . . ö . . J din, 2 werden aufgehoben. Meteorologische Beobachtungen sollen im (1866; 23647 Ctr.) mehr 213 pCt. Lumpen und Halbzeug aus gum. Wien, 3. Dezember. (NR. Fr. Pr.) Die neuesten Nachrichten itte Von] Bis Mi Einverständnisse mit der Sternwarte, und eben so semaphorische pen 43923 Ctr. 1866: 56s541 Ctr) weniger 24 pCä. Rohcisen zöhh auß Wieliczla lauten wieder ungünstig. Die vier Dimme, welche erz Sn rg ,, e. g. Et lig. Et. lig. Pt. Stationen an den Hauptküstenpunktten eingeführt werden. Etr. 1866. 99, 847 Ctr) weniger 68 pCt., Eisenerz 296,347 Ctr. (lb. trrichtet wurden, um das Wasser am weiteren Vordringen zu hindern einccn Sc. 7 iger; i r n

Hält Etr mehr 43 pt, Roggen äz6gs Schffl. (1866: Kzchi; und ' am Ursprungsorte festzuhalten, haben sich, wie Telegramme von 36 . . 613 ] Ind llelsc ? .

Durchschnittlich schicken in Preußen je 12, in Spanien je 21 g Einwohner Telegramme ab. Es bestehen jetzt 19 Hauptstatio⸗ Schffl) mehr 25 pCt., rohe Haute 246,299 Ctr. (18656: 15g heute eigen, unwirksam ' erwiesen. Dag Wasser laugte aus. und . nen. Don Venancio Gonzalez ist zum General⸗Direktor Ltr mehr, 54 pCt., Holzborke oder Gerberlohe 76386 Ch. umspülte die Dämme, nunmehr unaufhaltsam in die übrigen Räume , J der Telegraphen ernannt worden. 1866; 39367 ECtr) mehr 9. pCt., Maschinen aus Guß. unz sirmend. Die Gefahr ist hierdurch eine emninente geworden, sowohl H Scher- 14 5 fleisch 11 me. in Schmiedeeisen 16,146 Ctr, (1366: 111636 Ctr.) mehr 39 pe lr das Bergwerk als auch für die Stadt Wieliczka. Einwohner von . ann, 26 Hammelfleisch 7 rh Wähistet ck nnr ele stcbematn 4h own Kiehinptethniie dtrfm fis h Kür enncht oz, get, Feen ti, cla rsten zupßs iuzu, glg io ig Kasbieise. 5 stelegraphisch schon angedeutetes) Rundschreiben an die Provin⸗ nengarn, Maschinengespinnst 16396 Ctr. (1866: 22, 120 Ctr.), wenge London, 8. Dezember Aus dem amtlichen Monatsausweise Erpsen Mete Butter Pfd. 1 1611 zialgouperngure erlassen, in welchem es heißt, daß der Regie. zs zEth, Köesin in Féstzrn und Flasch n scöös tt Lißös, en rer di in Bond besindiichen Laupt-Einfthtareikel ergiebt sich int Linen S8. Alkier. Mandel 1 rung offizielle Meldungen gemacht worden sind, in wichtigen mehr 12 pCt,, Kaffee 34,639 Ctr. (1866: 25503 Etr), mehr 36 pat, Vergleiche der Vorräthe am 31. Gktober dieses Jahres mit denen vom Rerlim; 5. Harember. (Rich tamtlieher Getreideberteht) Weizen loco 60 710 Thlr. pr. 2100 Efd. nach Qualitit, fein bunt

Landestheilen bemühten sich die Anhänger der Reaktion, die Mühlenfabrikate 355652 Ctr., (866: 41,863 Ctr,), ibeniger 15 päͤ j. Bktober 1867 eine Zunghme in: Kakao 23 pCt., Kaffee ig; pCt. Reis 21 6653 Ctr. igß6;: 22279 Etr), weniger 5 pCt., Salz 16 6 5 pCt., nac 7 pEt. , , uf aft pCt. 6 aln. 65 Thlr. ben., pr. Denember 6 Thlr. bez., April - Mai 5g)

revolutionären Tendenzen auf die Spitze zu stellen, um die ; n Co liberalen Ideen in Mißkredit zu . ,sie schmeichel⸗ , , on ,, . 24. el 44sM97 Etr. (1866: ss dd9 Ci Klasse 26 pCt. 31 der anderen Hälfte, der aufgeführten Artikel . . ten den Leidenschaften der minder gebildeten Massen, um enig pCt. Talg 265, Etr. (1866. 4541 Ctr.), mehr 461 pCt. dagegen haben die Vorräthe abgenommen, nämlich: Korinthen 41 pCt, oggen loco 49 - 51 Thlr. pr. 2000 Pfd. bez., pr. Dezember 49 bis einen hinterlistigen Krieg gegen die liberale Partei zu ir nr en , g . ö , . ö pet. Num pe Raffinade 38 pCt., Thee 14 pCt., Tabak 23 pCt. und ,. , JN Lhlr. ber., April- 5. 12 ; . ; e ; * ; 485 - 494 - r. bez., Juni 49 ( ; führen, welche mit großen Opfern die Volkserhebung Gg, 717 Etr. (1566: 251,036 Ur) mehl 41 pCt., . ö . Gerste, . und kleine, 15 1a nn ö. 56 1 ö. k Por 6 g 6 O en ehe ee . et ig ge r , , 34 mehr ss Te, rohes dclstnm 6, on veräch er er r⸗ r. ö. r.), weniger Ct. ll ĩ j e r bez., pr. Dezem 315 4 Thlr. bez., D . . 31683 / 9 pCt., wollene Waagren Königliche Schauspiele. I er Ef . Hen m fn . . . er ezember - Januar

bonischen Regierung verkauft hatten, unter der fälschlich repu⸗ 4642 Ctr. 18665: Ctr,), mehr 37 pCt., Rohzink 19,869 Ctr. ch 9 9 h / ch rep pEt / hz 89 Cir Sonntag, 6. Dezember. Im Opernhause. (236. Vorst.) Erbsen, Kochwaare 64 70 Thir., Futterwaare 55 60 Thlr.

blitanisch genannten Menge an Orten, wo in der Stunde der (1866; 11345 Ctr-), mehr 75 pCt. ; schg g Als besonders wichtig sind die Mehreinfuhren von Baumwolle i, und Flock. Komisches Zauber⸗Ballet in 3 Atten und Winterrahs 938M E hi,

Gefahr die Erhebung entschiedenen Anklang gefunden hatte. Die s h hen ng 9 h Roggen, Häuten, Rohkupfer , Talg, Steinkohlen und Petroleum het Bildern von P. Taglioni. Musik von P. Hertel. Topase: are e , rn ö n, n hn, ,

Störung von Zusammenkünften der ehrenhaften Anhänger der vorhhhäh . wogegen die Abnahme der Einfuhr von rohem Leinen. ̃ ick: ü monarchischen Form, der Mißbrauch der dem Volke eriheilten , J t in Frl. David. Flick: Hr. C. Müller. Anfang 7 Uhr. M.⸗Pr. is E Thir. ĩ. ; e 3. ,,,, , , e ,, e breitung übertriebener Gerüchte ünd die Drohungen, die freie reien find gus Belgien im Jahre zs. 19633 Etre eingastehlt' än, Oranien in Whitehall. Schauspiel in 5 Aufzügen von G. Eetroleum logo 13 Thlr. Br., Pr; Dezember, Iz Thlr. Br., Dezem- , . Hh 30 der . wah eng n, . . dieses Artikels nicht stattgefunden h e, ju 6 ö . Im Opernhause. (37. Vorst) . 6. . Januar- Februar 795 Thlr. Br. gebrauchten Mittel, um eine scheinbare Gährung hervorzurufen us fuhr nach Belgien; Baumwollenwaaren 10 814 Chr. ontag, J. Vezember. m Opernhause, Byrst . ein sl loro 11 ; welche im Auslande für den guten Ruf des Landes sehr nachꝰ 1866: 15198 Cir.), weniger 9 pCt., rohes Blei 58,475 Ein. (1866s: Der ö . Holländer. Romantische Oper in 3 Aufzügen Spiritus 19e ohne Fass 153 Lhir. bez., pr. Dezember g, Derem- iheisig wirken kann. Die KFiegierung ist voll Vertrauen, 6h6 Eli) wzniger 4 pot, Rioheien Aisöcrz Cir. isöb. z5 6d cn ton Rihard Wagner. Senta: Fr. v. Voggenhuber. Dalgnd: erzhret th, här, hen, Mannär,hehrter ist ä hir. ben; mein? der Minister, ihr Ziel glücklich zu erreichen, an , eine . , mn, . ei e neh fi g. Fricke. Erik: Hr. Woworsky. Der . Hr. Betz. . ie . Thlr. bez., Mai- Juni 16sé- d Thsr. bez., Juni- ü ĩ ifelr ü ; . / . ; r.), meht Pr. , 14 ; . , ,,,, , , in , gn ebe me ,, n, , , , , , , ,, , m, , . . . a4 an k ö ; ! , . , n , ,, 46 1

der Vereinsrechte unterdrücken und strafen. Die drei jetzt ver 18.383 Ctr.) mehr 36 pet, k zi . Besetzung: Konradine Hartenberg, eine reiche Erbin, Frl. kündigten 9000 hi bekestigte sich die Stimmung, Preise verfolgten 1 schmolzenen liberalen Parteien haben den Sieg der Freiheit Schffl, weniger 40 pet, Fenfler und Tafelgsas E4zld Lir krhartt. Justizrath Stein ihr Vormund, Hr. Wilhelmi. gende ö so dass die Schlussnotirungen gegen gestern ea. s. hlr. durchgesetzt, die Anhänger der Bourbons vermehren die gur 1761 Etr-), feine Holzwagren 9668 Ctr. (1866: 5267 Etr) meht Kronau, Körnhändler und Stadtrath, Hr. Baumeister. Ulrike, 9 mn 66. . . . 4. * * er nr , repubitkanijchen Schaaren? die damals nicht vorhanden waren 6 er ,,, Etr. (1866: 13,100 Ctr) mehr 44 pCt. Wen line Frau, Fr. Adami. Hedwig, seine Tochter, Frl. Bergmann. . . . . ö. 1 ö ö h. e . o 9. . 29 , . nich . die Durge hin ; 81h Ctr h , m e otz rer gr , , ren . 1, . n , , r, dir chhach . andler, e n ee . . * ,, . weisen, und im Nothfalle die Hülfe der Gerichte und der Trup. Tir) mehr X pe; mn it. ̃ i, Dtonemierath un adtverordneter, Kronau s Schwager, getragend haben. Gek. 200 Gir. Spiritus schwankte in den Preisen. pen beanspruchen. J 963 . K 16 . . l. Siegrist. Adelgunde, seine Frau, Fr. Frieb ⸗Blumauer. ge rs eine ehender Mattigkeit 36 die Haltung fester, jedoch ist im = 4. Dezember. (W. T. B.) Der Minister des Innern hat 0051 Ctr) weniger 3 pt, Beiden. und Halbseidenwaaren er mma, seine Tochter, Frl. Buska. annen baum, Stadt« Ganzen in den Notirungen gegen gestern keine Aenderung eingetreten. ein neues Eirkular erlassen, in welchem er die Gouverneure der Ctt, (1866: 32553 Ctr) weniger 5 pCt, Steinkohlen 1,0 zg Cn, kaumeister, Hr. Fernand. Carl Vorn, Schlosser und Eisen. Gek. zoo rt; . Provinzen auffordert, der gebührenden Handhabung des Vereins⸗ 1866. 240753 Ctr) mehr 400 Ct, Hammel und Schafe 157 5s Stüc händler, Hr. Berndal. Wolfram Lindeneck, Musiklehrer, Hr. Kex lim, 4. Dezember. (A mtlie he Ergis- Feststellung von gesetzes die erforderliche Lufmerksamkteit' zu schenten, jedem Miß. 18566; zh Stüc miehr 433 pr, Schafwolie H', 56 tre iößz;. ö. hogar. Eulert, Förster, Hr. Thomas. Ein Mädchen. Mer. Cet id ez Mehl Delů FetroleRm, nud, Spiritus aut, 6nd der

01 ; 15 der B Ord ter Luzieh der vereideten Waaren- brgüch aber, der sich unter dem Deckmantel dieses Gesetzes voll, sh 3. einigen 29 pCt., Wollenwaaren 5 Ctr. IS6b: Dienstag, 8. Dezember. Im Opernhause. (238ste Vorst.) 9 z fie m, r nns a , iehe, entgegen zu treten und nicht außer Acht zu lassen, daß F HF)uMhehr 1 pCt., Rohzink 50, sa Ctr. (1866: 616542 Cr Der Postillon von Lonjumedu. Komische Oper in 3 Abth, ; r 0 Thr. nach Qualität, b

weniger 18 pCt. na 6. . Weinen pr. 2100 Pfd. loco 57 - 10 Thlr. nach bunt poln. h dem Französischen des Leuven und Brunswick von M. 64 -= 65 ber., pr. diesen Monat 614 bez., April-Mai 1869 60 bez.

ür jede Verletzung des Gesetzes die entsprechende Strafe festge⸗ n bedeutend ich di setzt sei. Stahsn Cin mern gr, nn n Wa n ln; ö! Friedrich. Musik von A. Adam. Magdalene: Frl. Grün. Roggen. pr. 2000 Pfd. loco 485 -5i Bex. Er; diesen Monat 50 ( In New⸗Hork, 3. Dezember, eingetroffenen Nach. Rohtabat, Steinkohle, Hamimein und Schafen, Wollenmwaaten fi lahelou: Hr. Wachtel. M. Pr. 04 3 15. 3. 50 bez.; Dezemßer danuar 493 1 4 3.19 ben. Abril- richten dus Cubg zufolge, hat die revolutionäre Junta eine genommen, während die Ezporie von Vaumspollen wären Blei, Rich. Im Schauspielhause, (5h0. Ab. Vorst). Zum ersten r 1869 395 2 491 2 49 2 40 ber. GeF. 12 00 Cir. Kündigung Proklamation erlassen, in welcher jedes Begnadigungsanerbieten eisen, Weizen, Reh nen, eidenwaaren und Schafwolle erheblich ge Male wiederholt: Relegirtz Studenten. Lustspiel in Aufzügen Prei go. Tir. 1750 Pfad d Kleine, 45 - 55 Thlr. nach Qualitat. ,, ,,, ,, , n, , alkghin Jährk isch, gewesen ind. Ven kurzen Wagren i wn Roderich Benediß. M. Pr. ö

chlossen seien, ihre Unabhängigkeit zu erkämpfen. im Jahre 186 nur 181 Etr. nach Belgien ausgeführt worden, wo ; egen für 1866 noch 10, 789 Etr. pr. diesen Monat 313 2 31 3 31 bez.; Dezemher- Junuar 3, dz 311 kee, gn en n, n haben fink Repertoire der Königlichen Schauspiele vom 6. bis ber, Aprü-NMei itz zöz z zbi m zol bez. Gerund. 4800 Gtr. Kun-

Portugal. Lissabon, 4. Dezember. (W. T. B.) Der j gestrige Jahrestag der Wiederherstell ung Portuüͤgais Trennung Nach einer Kunz st un d Wiss enschaft. . 3 Dezember 1858. Berlin. Opernhaus. Sonntag, 6. Dezember: digungoepreis 31 Thlr. 1 , , , n, ö ner im Nevemberheft des »Centralblattes für die e. Hic u N Sollã ö Ert 250 Efd., Kochwmazre 60 - 10 Thlr. nach Qualität, bon Spanien im Jahre 1640 wurde hier mit großen Festlich= ehm ünigriche gen llung, is, Fire nf , wergffenthichten z cen! ir e

ieiten Vegangen. icht ü ber bie gan dern ü ö . n Jahr 1867 in den älteren Lan. Bil. Orgen J Donnerftag, den 16. Auf Allerhöchsien Befehl; Sar. Roggenmehl Ro. 0 u. 1 pro Gtr, unversteuert inkl, Sack Er. diesen Italien. Florenz, 4. Dezember. (W. T. B. Die Finanz . ö. a s ren rs zen nnn ver se enen . Freitag, den f Gila Irl. e m , Wachtel, Be) Monat 3 Thlr. 15 Sgr. Br., n ,, . Thlr. 44 85 be, kommuission hat beschlossen, den Antrag zu stellen, die Deputirten. Ei gie hatten 91 2 der s vangelischen 24 sf na bend, den' 13.: Don Juan. Sonntäg, den 13. Vtargarethe. Jannar-Februar 1869 3 Thlr. 43 Sgr. Br, April-Mai 3 Thlr. 1 Sgr. kammer wolle die Regierung aufforbern, eine Vorlage behufs gegen 213 un K . n 2 ö. , ., niß 6 Fill Orgeni, Brandt, Herren Wachtel, Salomon.) 3 Thr. 11 Stzr, . . . Aufhebung des Zwangscourses noch im ersten Quartal des en en wie ihn Pr gal n , 3 2 d , J 32 * 1 3r der n f . er 6 9) Jahres 1869 einzubringen. Bofen ) Schleste gtzo Cen fm z Penn men 3 Randenbnrn z Finten. Wtonrag, den ?: Zum isten Male; Relegirte Studenten. h ban, bern eng. k , d n,, we, nnn, * 9 4 . hin r, weed 1 16 n . Festfalen 23, Rhein provin. h ienstag, den 8: Relegirie Studenten. Mittivoch, den 9. Hamlet. Br., Februar-März 9a. hl, Aprik. Mai 3 k ber, Mai Juni & 9 ,, . neue Finanz -Minister Alex. Golesco Pahn nr s e n a e r ge . . . 3e . ga ggf den 10.: Nelegirte Studenten. Hreinag/ den 11. Alte 9. . 105 ber. Gekünd. 100 Ctr. Kündigungn- i er fra ze üͤe 2 . 2 : zenten. Preis ö J nzösische ⸗Monifeur« meldet, in Konstantinopel, . , Petroleum, raffinirtes (Standard white) pr. Ctr. mit Fass in Poster

; r. . burg oõß, Posen 12, Schlesien 34, Sachsen 1, IRihein · Es 37 —ᷓ w / estfalen 23, Nh nnt . o er im Austrage des Fürsten Karl ein Handschreiben dessel. proving 2 . n . . . , . Wr frag, von 50 Barrels (125 Ctr) loco . Br, pr. diesen Monat 7e, Br.,