1868 / 288 p. 6 (Königlich Preußischer Staats-Anzeiger) scan diff

26. VJ 1827

28 2 6 J e ,, . i ae, und D, Beilage zum Koͤniglich Preußischen Staats Anzeiger.

Frerrsg 5 . Ma u. 14 der, . ö . . Foln- me. V. . 7 2 on ö

Set , T , n! ben, r e. , n, fager ner ih, 6 ö M 288. Sonnabend, den 5. Dejember 1868. S 4] . n 2 von 1865. 7.60 r r r r— ———

do. Pferdeb. .. Brannsehweig.. do. Witte 4A. z e. 2 1. Erie en . i * Landtags⸗A Angelegenheiten. . inn nung und Verbesserung der Kreisverfassung. Ueber— 1g. Credit. Ludwigshafe do. . ertönte der, wie mir schien, b = dr, r . der rn, 1. * . 586 ö . g 1 / k . . ö. der bisherigen l g ne rr 6 . n. arm g t 2 * . . T. 24 F . j ĩ js ˖ j 2 19 Zettel do. Oblig. I. u. II. Ser. 6 ge chen Antrag, erwiderte der Minister des Innern, Graf , m e n, , . duft e e. Dess. Gredit. B. do. III. Ser. ö u Eulenburg, dem Abgeordneten Frhrn. v. Patow; aber das Big . zusammenhang gebe ich zu, dę. ly. Ser. zu Entweder verstehe ich den Antrag Solger falsch, oder der Wäre ö ,,, nach dieser Seite hin ist mir überraschend. de. do. B. Diedemehleaische Lweigb. rr Vorredner legt das Gewicht nicht darauf, wo es mir in heilla Mun g ich, eine Kreisverfässung zu berathen, ohne pr. Anl. igᷣᷣ ai ch. / be, GPDineonto- Com... hbereckhl. Iit. A. ...... do. errgsntrage zu liegen scheint. Wenn ich gesagt habe, daß es bis ß eichzeitig ein vollständig formulirtes Landgemeindegesez zu , , ., . . 6 4 em ant zeck Län gt unt: d' lih sckell Knkta ' Inoͤchnné?' Haben e würte ich Ihnen Recht geben; ich gigubße aber, diese e n,, . . genfer Credit. 110. ligzetubn . zur nächsten m h bil Won g der Genre mn, 35. 349 Unmöglichkeit liegt nicht vor. Ich bin der Meinung, man Oder-·Deichb. OQbligat. 4 steraer ...... 1 /si u. J. d B kommen, so habe ich dabei die Vorlegung der Gesetze über die Reor⸗ fann ane Kreisverfa fung berathen, ohne unn fermnullefeh r nn, ö z , = eorgani ation bel . ,, . . im Stande sein, bei der Berathung der Kreisverfaffung diejeni 9. . 100 ba esagt: ehe wir über eine Kreis., Provinzial- und Gemeinde— gen Hesichtspunkte anzugeben, don welchen fe ö. 6 96

2 —k‚—

S e 8

22 .

22 11138121 *1X*ν

8 d 5 T d S d d d 5 n .

. 8

do. do. do. Grundkr.-Pf. Sehldv. d. Berl. aufm. Hannöversche .. Hoerd. Hütt.· V.

Kur- u. Neumirłk. ö Hyp. Uübner). ü do. (do. 6 39. . Ostpreussisehe. .. n. do. A. I Preusa. do. . 5 do. Pfdb. unkd. 2 do. = 5 Königsb. Pr. -B. Pommersche .... 18 lieipriger Credit * do. . 4b Iuxemb. do. Fosensche, nere. m. AMgd. E.- Ver. -G. Si chsisehe do. Magdeb. Privat. 12 Meininger Cred. do. ; ¶— Minerva Bg. - A. do. ; 1— Moldauer Bank. Westpr., rittsehftl. ; IMNeur Schottland. do. do. ; Norddeutsche. 2 Oesterr. Credit . ; A. B. Quinibus- G. do. ; do. 89] Ebönix Bergw. . i ö Posener Prov.. Kur- u. Neumärk. n . Preussische B... Pommersche. ... do. 3. Renaissance. ... PFosensche ; kittersch. Priv.. Preussisehe ... . ; Rostocker Rhein. u. Werntph. ; Siehsisehe Si chsische . 90 Schles. B.- V. .. Schlesische. Thüringer...

derer, T Ts, , - n T dm, Fereinsb. be. do. Pr. Anl. de 1867 4 12. n. 1.8. 10962 B. Wasserwerke

do. do. Gothaer Tettel. berfisung, über Organe, die sich aus derselben ergeben werden, Fer neuen Landgemeindeordnun

nicht einig sind, wird es nicht möglich sein, über die Neorgani.! Sie, meine 6 zu Re gf u esfn ge nr che i. J. ,,, Ile nr nr. rz nachten kaum mit der Berathung des Budgets fertig werden, . nl gebung vorz . ö wir werden in den ersten . io. sir unmöglich erklärt, vor der Durchberathung die ser Gesez. an die Berathung ,. ,, n ,.

x. St. g do. inen Plan für die Reorganisation der Staatsverwaltung Zahl vorgelegk sind. Sollte in Aussicht genommen werden, in Rhein- Nahe S. St. gar.. n. J. schon bis zur nächsten Session zuzusagen; daß aber, wenn wir Fieser Sefsion noch eine Landgemeindeordnung, eine Krelshrd⸗ do. do. II. Em. do. noch in dieser Session mit der Durch bergthung der Kreiserd. nung und Provinzialordnung zu berathen, fo ist es klar, da ; kuhrort. r. K. G ld. I. Ser. . nung fertig werden, unverzüglich jedenfalls bis zur nächsten wir nicht zum Ziele kommen, ich meine, wir verfahren prall . . ö . 3 . . Sesston eine Provinzial. und ländliche Gemeindeordnung vor- tisch, wenn wir uns für diese Session mit einer Kreisordnung it 296 BSehleswi nn,, gelegt werden . das n ich . . . begnügen, und dabei nach unten die Grundsaͤtze für die Kon rr vl. So Stargzrg Posen.... 'i. noch bin ich darüber einen Augenblick zweifelhaft, daß es ge. firuttion der Gemeinden und nach oben die der Provinzen Ho da 0. ji zin. 3 e. scehen . e . ö in Erwägung ziehen. len C. , m, , 0. Km. In 9 eng. an die Rede des Abg. Dr. Virchow Meine eigene Position und die der Regierung möchte ich 102zaIa2b Thüringer 1. 4.11. n.. erklärte der Minister Graf zu Eulen burg; lieber so auffassen, daß ich weniger verspreche und viel halte, 695 B do. II. do. Der Herr Abgeordnete, der soeben gesprochen hat, hehauptet, als daß ich viel verspreche und wenig halte 1455 ba 6 do. IIl. Ser.. do. daß aus den verschiedenen Ansichten und den verschiedenen ;

io gũỹů⸗ IV. Ser 43 40. Rufen nach Selbstverwaltung doch wenigstens zwei große Strö⸗ lb abꝛ 1 9 4 40. mungen herauszuerkennen seien. Er charakterisirt die Stroͤ⸗ 2. ; 2 . mungen, die diese Seite des Hauses (links) von der anderen ã 4

Ce . .. Cr 11

* . 42 S

1 * 61

22 X.

Pfandbriefe.

rr, nr, ,,.

Verkehrs ⸗Anstalten. In den verflossenen 11 Monaten dieses Jahres betrug die Zahl

nei wcsehticch dchin bäß fa, bier iche men Lie it. Kis ine beben gien, ü,, de de.

174 Bz de. , r,. rerwaltung in der Gemeinde, dort lege man Werth auf die ren waren Soh6 Segel? und 1595 Hantpfschiff Von tran gatlan ti. enn, Selbstyerwaltung der Provinz; hier gewinne dadurch die Sache schen Hafenpläßen kamen von densckben 5bö' Schiffe, sämmtlich mit 1M 2.1.73 B Funsftirehen- Bares S 1. einen demokratischen Anstrich, dort strebe man nach ständischen Ladung, und aus europäischen Häfen 85, davon 371 befrachtet und

4M½¶. 1123 B lrali. Cars-· Lud wigepbaßn . ] I... LLinflüssen und nach ständischer Vertretung. Ich weiß nicht, ob 684 leer oder in Ballast. Steintohlenladungen hatten 1053 Schiffe. r e 4 12. n. Wass 14 do. do. neuesßß do. die Herren (rechts) damit einverstanden sind, ich glaube kaum, Diejenigen Schiffe, welche seit Anfang d. J. den hiesigen Hafen ver— do. 35 Fl-Oblig. ... pr. Stück 303 8 Weimarisehe. . M n. I. Bd bꝛ bemberg- Czernowitz. 5 15. ul 1b: daß sie es sein werden. Soweit mich aber meine Fühlung lassen haben, bestanden aus 2998 Segel, und 1988 Dampfschiffen.

Bayer. St. A. de 1859 4 166. ö. 112. 963 B do. von 1867 mit der Seite des Hauses (rechts) mehr zusammen führt Nach transatlantischen Plätzen waren 554 Schiffe bestimmt, darunter

do. Prämien-Anl. . 4 1032 . n. Ubsigani onen Mainz - Ludwigshafe ; s 19 ohne Ladung, und nach europäischen Häfen gingen 4422 ab, von gane ef selbs fin. e init 53 Ki, , , ,. , , g , ü mit der links muß ich agen, daßsdiese zluffassting won dench kt Delden und 43a ohne Hrachk' maten

dess. St. Prim. Anl. 16. Por p ö . mir nicht getzeilt wird. Ich behaupte, das Streben nach Selbst. Bom b ay, (ria Vrindish, Ti. Novemnber. Bas Kabel im persi—

* . d n , e 13. n . 6 E m. j . enn in gol B . verwaltung ist an und fur sich ein sehr konservatives, und ich schen Meerbusen ist zwischen Bushire und Fao zerstört und die Land-

Hübeczer Frim. Anl. g i /a. p. Stek. 173 B eher , e he,, . Sido. Bahn (Lomb. ) .. 3 Ii. 1.1. 23h Ege einen ebenso großen Werth darauf, die Gemeinde in der linie zwischen Bushire und Shiraz ist gleichfalls erheblich, und zwar

slanheimer Stadt- Anl. 1 ii. u. 177. O3 br e. 6 ch. do. Lomp. Bons 1876, 74 6 1. u.. 6 Selbstverwaltung selbstständig zu sehen, als den Kreis oder die böswillig beschaͤdigt worden.

ö . . ,. r e. . III. Ems; zo. o., v. 185. 6 * do. B33 ibn mn 6 ben. fur da ru nn 5. wie ö ich die . ;

Schwed. 10 Rthl Er. A LE. Stück Lozetnb Bergisch- Märk. I. Sericsa, Jo— ; do. v. 1876. meinde und deren Vertretung denkt. Ich gehöre keineswegs zu ö vyitt p

. en e , , n. 5 9. . 8 16. Sr , w. dle, U, lf. d en Lelten , die es' als ein Bee ht 3 e aal 6. n n,, , , er, . 1 m,. o. National- Anl. .. o. gab 4 zbz do. III. Ser. v. Staat 3 gar. 35 do. arkow-· Aso . ansehen, überall bevormundend in das Gemeindeleben ein⸗ . . Wind. ; do. 250 FI. 1854... 4 1M. 71 do. do. äs B. 37 * ö do. in Lvr. Strl. à 6.245 ugreifen Ich halte dafür, daß das eine oft überflüssige . A* V. . R. J. 3. a Himmelsansieht.

j ; 7 5 Jelez-Orel 7 . 1 afür, da 49 . g 36 7. 7s S., s. schwach. bedeckt.

9 . i, . bꝛli? . . . . ö ö sörende und schädigende Einwirkung des Staates ist. Ich Hlelsingfors 333 ö. . WS in., sehr wich. bed. gst. Schnee.

o. Lott. Anl. n. Isii. bꝛ io. Serie 10 nil. b mn glaube, daß die Gemeinde besser fährt, wenn sie über dasjen Je, Moekad ... 56 W., scirwach. rede

do. do. 1864 - pr. Stück s57a56zba ö VL. Serie 4. 40. M . u. J. 7zetwbi . ao. Silber- Anleihe. 1 u. M1. 60bꝛ Dünseld. Elbf. pn r 75 ba was ihr frommt, selbst beschließt, und daß es sogar manchmal 5. Dezember. 3,2 2 8I 5H, 18, mässig. bedeekt.

ltalienisehe Rente... 5 1½.. n. 1sJ. 555b2 B ( do. Il. Serie 44 do. kKursk-Kiewm .. ...... .. .. S 12. u. S. 79br n gut ist, wenn sie ihre eigenen Thorheiten ohne Hülfe der do. Tabaks-Oblig s do. S853a8235b G6 do. Dorimund-Socst. 4 -40. Moses. Kjisan...... . do. S6zetubaß gierung ausbadet. Aber, meine Herren, ich bin der Ansicht, Königsberg 333 J, E, 1 8. starz. bedeeczt. Rumknier..... ..... 8 do. S4ba do. do. II. Serie 4 10. boti- Iiflis 164. 119 daß die Gemeinde Unrecht hat, wenn sie glaubt, sich vom Danniig S341. - 3,7 4,7 889., mässig. bedeckt. Knss. Lngl. Anleihe, 5 Iii. n. 10. BGtetr bx do. Nordb. Fr. W. ...... 6 do. Hob 6 kiga Düna burger... .... S is / iu]. 4- Staate emanzipiren zu können, und ich glaube, daß eine Ge— Cöslin .... 333,8 -,) 3.8 T5, 8 W.. mässig. bedeckt. do. do. de 18628 15. n. Iii 1. BS das zb2. Berlin- Anhalter. ...... 4d 30. 91 0 ki asan · Kolo x is ui s br meinde nicht gut berathen werden kann, wenn ihre Vertreter 33.3 41 2 SSM, mäskig. heiter, do. Egl. Stücke 18646 1.4. u. 1110. 90 & do. do. Schuia-Ivanovo do. ISI diejenigen die über ihr Wohl und Wehe zu beschließen haben —5 76 . SVW. , mãssig. Regen. do. Holl do. 96 do. it. B.. . . 41 . Warsehau- Terespol do. 7.83 ba nicht 6 . 7s. nm 2,9 ö 9 W.. mässig. ganz bewölkt. i) 5 165. n. 141. 54 6 herlin· Görlitzer. dito kleine. d do. ISI B 14 wesentlich den Besitz und die Intelligenz reprä sentir ö J —.37 WSW., mässig. Tieml. heiter. Pr. Anl. de 1864 5 1/6. n. 1sJ. 11931ba MWarseh. Wien. Silb. Prior. 5 1. u. J. 80zba ö darin glaube ich, liegt der Hguptunterschied zwischen dieser Ratibor ... 339,1 - 0.9 . S., mãssig. halb heiter. do. de 186685 18. n. 169. ; do. II. Em. uind jener Seite des Hauses, daß die Gemeinderepräsentation r , . S6. schwach. bewölkt. ) . 5. Anl. Stiegl. . S 14. n. 1½i0. 6 B.- Potsd. Magd. Lit. A. u. B. , , . in, der Gemeinde, im Kreise und in der Provinz ganz ver— 29 SW, mässig. wolkig. ) 5. A2. ao. do. fin. 6... BvSih tend BEankhoten-=-— shieden gedacht wird. Der Herr Abgeordnete, der eben ge— 33, JI, 78., mässig trübe, Regen. . 9. Anl. Engl. St. ; Berlin Stettiner I. Serie. , e, de, 3. nn, n n. mwrochen hat, hat vollkommen Recht, wenn er einen Zusammen· 29 S6 E, 78. schwach, benogen. do. Hos. - 6 73 6 do. IJ. Serie. 1 1 /aui O zb 6M, emen, . 91 . ' hang zwischen allen diesen Verbänden, namentlich zwischen Ge— . e, , , d ö. ö oo b⸗ meinde und Kreis, behauptet, und wenn er sagt: Be— 8 ;

Bodenkredii ... JZoöꝛr by do. ll. Serie ; . Ge g re, m, n . e,, ., s in ni dor, e, e. J 1 * 6 68 JSovereigns . .. Fremde kleine mmungen können nach der einen Richtung hin nicht ge— SVW. , mässig. bedeckt.

Runs. Poln. Schatz. 4 do. VI. do . l , . . ! do. do. ene 4 8 4 ** ; Vapoleonsd'on 5 17E5bz est. Bankn. . 86 Sb toffen werden, ohne Berücksichtigung derjenigen Bestimmung, S, mussig. Hedees t. Pol. Tiand il Mt 226. a n m ar e , . zar itte d, mens. s jz br, inen, Hann. Sähtr zie nach der andern Seite hin in Außsicht stehen, das gebe ich SS M., sehwach. bedeckt.) ) . 8 1s6. . 12. 56 5b Cölu-Můndener do. 36 ; nen zu. Man wird bei j . 3. . ö kris eh. be een o. Cert. A. A 300 FEI. 5 1A. u. 17. 925 6 ; ; vertretung d denken, wie ist die Gemeindevertretung be⸗ ; edeckt. / si Pg do. 1053 B Silber in Barren n. Sort. p. Pfd. Fein. Banpr. haffen? ne n , , wie ist der Kreis S., s. stark. bezogen.

114 nio pe ba Zinskuss der Preuss. Bank für Wechsel 4 p60. unst ruirt⸗ Wäre es möglich gewesen, alle diese Gesetze zu Hernosand.· o en eck. el, Sehn.

do. HI B fa Henle, greek, ö 6 , so ö. ö. ies f n Ich 3, ö. . . 4 . ü. . n. . ̃ zunaächst nur das Gesetz in Aussi este welches na ) Nachts Regen. aehts etwas Regen. achts Regen. Redaction und Rendantur: Schwieger. meiner Auffaffung und 3 dem, was 6. bigher ini Parla⸗ 9 In . Nacht Regen. Abend Wind SW. schwach und Regen, 9

Berlin, Druck und Verlag ö. 1 . Ober · Hofbuchdruckerei ment entgegengetragen war, das Nothwendigste war, das war ! 4. Max. 4,0. Min. l, ;. ) Bewegt, 8. friseh. v. Decker). bo

Jolgen zwei Beilagen

16. B73 B do IV. E 11 u. 7. 11353 6

* 8 * 2 . * er

m S s, , e , r , de, , e

Flensburg.] Brüssel. ... aparanda. Petersburg.

Riga 3 Stockholm. Skudesnäs . Gröningen. Helder .... 3:

do. Part. Ob. 2500RFI. 4 do. 973 bz Türk. Anleihe 1865. 8 . 7 za377 bꝛ Amerik. riekz. 188216 5. n. 111. 795 ba

11 ldd

do. 84 G 29 Thlr. 3 Sgr.

X m d 0 G Q —— ' 2

K