4829
in unserem Firmenregister unter Nr. 39 eingetragenen Mit der Bearbeitung der auf die Führung des Handelsregisters
4828 Bei dire del s'hn zu Striegau ist in Kolonne 6 das Erloͤschen und des GHenofsenschaftsregifters bezüglichen Geschäfte des untetzeich— heut eingetragen worden. neten Gerichts ist für das Jahr 1869 der Kreisrichter Graf zu Rantzau,
une h e en, den 2. Dezember 1868. ͤ unter Mitwirkung des Sekretärs Jensen, beauftragt, und werden die' Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung. selben zur Entgegennahme der bezüglichen Anmeldungen am Dienstag
89 9 2 . 2 2 2 — O 8 ff e n t I 1 ch 3 * A n z E 9 8 ahrend des Geschaͤftsjahres 1869 werden die Bekanntmachungen , , ,,, . . Uhr im r , , . 3 ; W Eäragungen /in unfer Handels: und Genoffenschaftsxeglster eff anwesend sein. Die Eintragungen in das Handelsregister 1. . Koniglich Preußischen Staats. Anzeiger, die Berliner Bötsen. , 534. . .. Steckbriefe und Untersuchungs⸗Sachen. Die Eintragungen in das Handels und Henossenschgfte m . die Schlesische Zeitung, die Breslauer Zeitung und das Schießwiger Nachtichten hernm ganacht horde chic egn in den
4 unseres Bezirks werden im Laufe des äfts chenblatt veröffentlicht werden. Mit der Bearbeitung . ,, ᷣ Offene Strafvollstreckungs requ isiti on. Der Inspektor 6 ö . , . — dg n ͤ in ihn ee und Gen offen chaftsr gister sich bezichenden Ge. 2. Dezember 1868. Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung.
Hendébr eck aus Natzlaff ist wegen vorsätzlicher Körperberletzung Itegter ling zu? Mallinnherdernn iger den reußi zn ihn r ur das Geschäftsjahr 1868 als Richter der Kreisrichter Auf Kolium 98 des hiesigen Handelsregisters ist heute eingetragen: eines Menschen durch unser Erkenntniß vom 7. April er. rechtskräftig . . werden. Die auf R Hate Iutgh rx fe, Stellvertreter der Kreisrichter Boehme, als Se— Die Firma »Aug. Schwengel«, ö ) .
zu einer Gefängnißstrafe von 14 Tagen verurtheilt worden und hat Genossenschaftsregisters sich beziehenden Geschäfte werden . — . Kreisgerichts. Sekretär Krause und als dessen Stellvertreter Ort der Niederlassung: »Hagen⸗,
von dieser Strafe erst 6 Tage 6 Stunden verbüßt. Der gegenwärtige dachte Geschäftsjahr von dem Kreisrichter Brüggemann aeg tt Kreisgerichts. Sekretär Jung beauftragt. Waldenburg, den 28. No- Firmen Inhaber: »Kaufmann August Schwengel zu Hagen«, Aufenthaltsort des Heydebreck ist unbekannt, und werden deshalb wirkung des BureauAlssistenten Bendlin bearbeitet werden 30 er ber 1868. Königliches Kreisgericht. Abtheilung J. Iburg, den 7. Dezember 1868. ; , ,,,, 3
behörde Behufs Vollstreckung seiner Reststrafe von 8 Tagen 6 Stunden Das J, Gericht , für das Leter zu . g n hefe, ft Firma Martin L Peter zu Kol. 4 Firma H. Riechers C Co zu Scharmbeck
abzuliefern, uns aber hiervon Nachricht zu geben. Schlawe, den gungen in das Handelsregister durch 1) den r fe 1 ver Inge nil , 6. or Otto von Bitterfeld ai Die dem Kaufmann Heinrich Otto Franz Viets zu Scharmbeck
26. November 1868. Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung. eiger, 2) die Berliner Börsenzeitung, 3) den öffentlichen ‚ ᷣ ̃ ; November n nn , a. mutbfatte Ver Seöniglichtn s här lulg' n Len . dritter Gesellschafter eingetreten und ebenfalls zur Vertretung rthe gf. rn n ,, 1868.
Kriminalgerichtliche Bekanntmachung. Am 24. No— ⸗ ie Bearbeit der die Fü ih esellschaft befugt. ,,. . vember er. ist in der Königlichen BVotsdamer Fort im Jagen / ele cd d e it ur ls k. n ne ee del , i . 186. . Königliches Amtsgericht. rd bn ein ,, , ,, J Hung. Auf Jol, zes hicsgen Henoffenshaftzreghiers ist zufolge Ver— Leiche ist dürftig genährt, 5 Fuß 5. Zoll groß und 66 gilun des Rer- dritsche n,, ö . weg en . In unser Firmenregister ist heute zufolge Verfügung vom heutigen fügung 33 2. . . ,. . t 6. 3 ; 2 ** ; ing. . irma un itz der Genossenschaft: Con sum -Verein
; ; ngetragen: ; . 1 6 a , ug , , . at . eerfsh ö. In unser Jirmenregiste ß untett⸗ age ei 9. r. Gs8. Jirmeninhaber; der Kaufmann Johann Carl Hol— ö zu Barsinghausen (eingetragene Genossen⸗ Haare, die aber durch eine braune Perrücke, die der Verstorbene ge⸗ Nr. 135 die Firmg Weiß zu Punitz und als deren Inhth i ö Ort der Niederlassung: Genthin. Firma: 1 . des Vertrags: 2. Ottober 1865
tragen, bedeckt wurden. Die Augen sind blaugrau, der Kinn. und der Apotheker tt zeif zu Puniß, . i ü den. 28. November 1868. Gegenstand des Unternehmens: Gegenstände aller Art für , e, , . ö , ö. My chen el e nn c, ur in de h ic Kreisgericht. J. Abtheilung. den ö . von . vorn, oben und unten vollständig, an den Seiten defett. Belieidet zufolge Verfügung vom 27. d. Mts. am selbigen Tage eingeht l . . uin en , . war der Leichnam mit einem schwarzen Flauschrock mit Hornknöpfen, nn, ich, den 28. N ber 1868 Die Veröffentlichung über Eintragungen in das Handels. und in doch nur zu deren eigenem Verbrauche zu verkaufen, fo wie einem braun, und blauwollenen gestrickten Shawl, einer schwarzge— n u m ich z ,, . jt. J. Abtheil as Genossenschaftsregister erfolgt für das Jahr 1869 durch den Staats. aus dem dabei etwa erzielten Gewinne denselben Kapital rippten Bukstinhose, halbschäftigen rindelchernen Stiefeln mil Doppel. Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung. une'ger, das Rieglerungs, Almitsblatt ku. Magdeburg und das hiesige an tusam meln. sohlen, der rechte Stiefel an der Außenseite geflickt, einer braunrothen Für das Geschäftsjahr vom 1. Dezember 1868 bis zum l. M] nelligenzblatt, Mit der Bearbeitung der auf, die Fuͤhrung des Han⸗ Vorstandsmitglieder: Berginspektor von Ammon zu Bar— Weste von Doublestoff mit weißem Futter, einer grauleinenen ge—⸗ zember 1869 wird die Bekanntmachung der Eintragungen is. und des Genossenschaftsregisters sich beziehenden Geschäfte sind singhausen als Birektor, Bergfaltor Wilhelm Bohne dafelbst wirkten Unterjacke mit Horn und resp. Zinnknöpfen, suchtenen Hosen⸗ das von uns geführte Handelsregister durch den Königltzs ir das Jahr 1862 der Kreisgerichts ⸗Rath Graßhof und der Kreis als Stellvertreter, Steiger Max Bergen dafelbst als Kassirer trägern, blauen Pulswärmern, einem weißleinenen Hemd ohne Zeichen Preußischen Staats- Anzeiger, die Posener deutsche eitunz in richts Sekretär Schulte beauftragt. Halberstadt, den 2. Dezember Berggeschworner Adolph Wimmer daselbst, Steiger Algusl und einer schwarzen Tuchmütze mit defektem Schirm. Außerdem die Berliner Börsen⸗Zeitung erfolgen. Die auf die . G68. Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung. Bothe in Hohenbostel, Steiger Carl Bergen in Egestorf, führte der Verstorbene in der Tasche seines Rockes eine Schnupf. Handelsregisters sich beziehenden Geschäfte sind während des genanm Zur Aufnahme der im Artikel 15 des Allgemeinen Deutschen Knappschaftsältester Carl Reinecke zu Barsinghausen, Knapp⸗ kö irkshingznmnd laren, eit Fiennes. icht csäthres denn zei icht Plath unter Mitwirkung des zun Hanöelegefezbuches vorgeschriebenen Bekanntmachungen sind für kas schaftgältester Friedrich Meyer If. ein Hohenbostel, Knapp= lenke mit mehreren Ellen langen, etwa 2 Zoll breiten Drillichbinden Firekttors SHehm übertragen“ worden. Wongrowierc, den 1. Din an 9 von uns . der Preußische Staats-Anzeiger, die schaftsältester Ludwig Bothe in Nienstedt, als Beisitzer. umwickelt. Spuren äußerer Verletzung fehlen. Die bisherigen Er! ber 1568. Königliches Kreisgericht. J Abtheilung. inn Börsen⸗Zeitung, die Nordhäuser Zeitung. Die Geschäfte, welche Der Vorstand zeichnet für die Genossenschaft, indem zu der 6 , . i , n 9. n,, . haben zus tteinem Als Prokurist der am Sri Vandan bestehenden und im Fim d aus die Führung des Handelsregisters beziehen, sind für das ge—= Firma der Direktor oder dessen Stellvertreter seine Namens- 6 . . i . e. alle , welche über den register sub Nr 39 unter der Firma C. E. Burghardt eingetrahnn achte Jahr dem Kreisgerichts-Direktor Nötel und dem Kreisgerichts. unterschrift hinzufügt. wsterbenen wähere Ahshunft zu geben verntögen, güfgefordert, sofort zen Kaufmann Carl Heinrich Emil. Burghardt gehörigen Han Lctreist Pilarit übertragen. Sangerhausen, den 30. November 86. Die Bekanntmachungen der Genossenschaft ergehen unter
davon der nächsten Gerichts. oder Polizeibehörde Anzeige zu machen Einrichtung ist der Kaufmann Carl Theodor Höppner“ hierfelbft ip Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung. der, Firma, derselben nd werden von dem Direltor oder
oder in dem am 31. Dezember 1868, iz 1 Uhr Kornmitta4s z 338 * ñ erzeichnet. Sie werden im Hanno
vor dem Herrn Untersuchungsrichter in unserem Geschäftslokal, . . J . . Prokurenregistn in Bei der unter Nr. 47 unseres Gesellschaftsregisters eingetragenen k ö. . für i r he, ver-
straße Nr. 54, im Gefangenhause anberaumten Termin ihre Wissen⸗ ⸗ Cauban, den 30 . J 1 fenen Handelsgesellschaft ; öffentlicht.
schaft zu Protekoll zu gehen, woselbst auch einige der Kleidungsgegen. . Königliches Kreisgericht. Abtheilung! Fe Machalet C Comp. in Schmiedefeld Die Einladungen zu den Generalversammlungen werden
stände zur Ansicht bereit liegen. Potsdam, den 1. Dezember 1868. — ö ö. äs deren Gesellschafter unter Hinzufügung des Namens des Direktors oder Stell-
Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung. In unser Gesellschaftsregister ist auf Grund vorschriftdmuͤhist der Bäckermeister Franz Machalet und vertreters gezeichnet: in, mn eine Handelsgesellschaft sub laufende Nr. 20 unter n ; u ö , kö Der Vorstand des e ,, zu Bar⸗ ö ⸗ irma: äufgeführt sind, ist folgender Vermerk eingetragen ; inghausen (eingetragene Genossenschaft).
Hand els-⸗RNegister. Gebrüder Lucas . . Die Gesellschaft ist durch gegenseitige Uebereinkunft auf⸗ Das An en , ö. i Genossenschafter kann jeder- Der Kalkbrennereibesitzer Carl Friedrich Globig zu Martinicken, am Orte Mittel-Steinkirch unter nachstehenden Rechtsverhãaltnissen: gelöst. Der Bäckermeister Franz Machalet setzt das Geschäft zeit eingesehen werden.
felde bei Charlottenburg hat für sein unter der Firma: 53. Globig⸗ Die Gesellschafter sind⸗ unter der seitherigen Firma fort. Vergl. Nr. 167 des Firmen⸗ Wennigsen, den 28. November 1868.
bestehendes und unter Nr. 18 des Firmenregisters eingetragenes 1) der Müllermeister Carl Gustav Eduard Lucas, registers. — . Königliches Amtsgericht. Abtheilung II.
Handelsgeschäft den Kaufmann Ernst August Albers zum Prokuristen 2) der Müllermeister Friedrich Wilhelm Lucas, hierauf ist der Bäckermeister Franz Machalet in Schmiedefeld als Eggers.
bestellt. beide in Mittel ⸗Steinkirch. Die Gesellschaft hat am 1. Nobenhb ltiniger Inhaber der Handlung F. Machalet C Comp. in Schmiede⸗ .
. 9. Nr. 8 , Yrolut eure i ehe am 2. Dezember J. ö ll 5 Nr. . des m n iert zufolge Verfügung vom heuti- Bezüglich der ie,, ch Goldschmidt zufolge Verfügung vom heutigen Tage eingetragen worden. eingetragen worden. en Tage eingetragen worden. — — Charlottenburg, den 1. . 1369 ö Lauban, den 3. Dezember 1868. Suhl, den 3 November 1868. zu Singhofen
än lich er ger hg, Heputatien. J k k ĩ ie Rÿ ‚. Es wird hierdurch bekannt gemacht, daß bei dem unterzeichnen sster ist nach der heutigen Verfügung unter e ; ; d , , ,, n l e, lite ren , 6 Geschäftsjahres vom 1. Dezember 1868 bis dahin 6 kung des Handels, und Kenossenschafts ⸗Negisters g bezitenzan Kr. I. zh. Tchmann und, Comp. in Hrettin. Die Gesellschafter eingetragen zufolge ö 26. ejus dem von dem Kreisrichter Schultze als gtichter und dem Atta Mieth. schäfte dem Kreisgerichts Nath Thalheim unter Zuordhunß des Kin sind: der Fabrikant Wilhelm Albert Theodor Lehmann in über das P e, m , Bd. I. S. 53. ls Sekretär bearbeitet. Die Veröffenti eth. Pigth Körner übertragen worden ist, die int Nrtitel 1 de Hani Preitin und der Fabrikant Ferdinand Ernst Hiecke eben. ((Akten über das Pr g . ö 5 , . 6a k ,. . in gesetzͤbuches vorgeschrlebene Veröffentlichung durch den 1 dafelbit Kreis erichtd. Aktuar. ah! traum s bur; reed i wier , . Finder. Staats, Anzeiger und durch die Schlestsche Und Breslauer Fellunm Die Gesellschaft — zum Betriebe der Portefeuille⸗Fa—⸗ ber 1868 6 ö. . . k . 39 6 Bürger · folgen soll. Gels, den J. Dezember 1866. brikation — hat am 1. Januar 1868 begonnen. Limburg / den 26. . r 1. Abtheilung Cüstrin, den 27. November c Re k Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung. — Die Befügniß, die Gefellschaft zu vertreten, steht bei- . 91 3 Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung. hei ö , . , . ,, den er ele wn 3. ö äh daß dieselbe nur in Ge⸗ Behaglich der Firma ö ⸗ . ei dem unterzeichneten Kreisgericht werden in der Zeit vom 1. Jammm meinschaft ausgeübt werden ; e zi Der Kaufmann Friedrich Wilhelm Brueske zu Memel hat für bis ult. De ö 1869 1) ger die Breslauer Jeitung, 2 durch Torgau, ö 9 1868. — Baruch , , uin dg sen Nr. 16, Col. 6 seine Ehe mit Christine Wilhelmine Emma ben gn ruf durch Schlesische eitung zu Breslau, 3) durch den Königlich Preußisz Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung. ist in das Firmenregister des Amtes , en . zn 6 / k er. die Gemeinschaft der Güter und des kö n 9 ö. ö,, n,, fte, Nn unser Firmenregister ist unter Nr. 750 die Firma: unterm heutigen Tage ö de fer mn . ausg. . ; ö ung der auf die Führung des Handels. und Genossenscha ö —⸗ ö ; ö . ö r . 4 heutigen Tage zufolge Verfügung vom sich han, Geschäfte lr , . n el ist der Kti n Sonderburg und als . . Kaufmann Peter Jensen eingetragen zufolge Verfügung , , 3 Rus 3 . Jin nner r. schaft es Registers zur Eintragung der richter Friedrich zum gerichtlichen Kominissarius bestellt und z Sonderburg zufolge Verfügung vom 30. November d. J. heute üb 9m glin in ren ner Bd. I. S. 301 ff.) g de gemeinschaft. Führung der Rtegisser' felbst der Kanziei-Ŕghh Berker jun d iter (äh en g nnn Fa chen,
Memel, den 36. , , . legerick. kretär ernannt warden n , n 1668. ßlensburg, den 1. Dezember 1868. 1. Abtheilun Kreiogerichts . Attuar. Handels · und Schiffahrig. Beputation. gar das Geshftetz e e e ebe ötem unterzelhahh w ö Limburg / zehn e jg re e gericht. I. Abthellung Der Kaufmann Heinrich Wiegraß zu Memel hat für seine unter richt die Eintragungen in das Handelsregister durch a) den Sta In unser JJ . Königliches ö. ani. . ⸗
e , Anzeiger, b) die Schlesische und Breslauer Zeitung, e) das Brebln . 34 .
. ö Wi . . irg gr g l nf. . 6 zan e, een. . 2 J Haun . 1868 In unser Gesellschaftsregister ist zufolge Verfügung vom heutigen
bestehende Handelsniederlassung dem Heinrich Emil Wiegratz Prokura Kreis. und resp. Stadtblatt und resp. für den Kreis Bolkenhain zm ndern zufolg 5 nn l. eh fen. a ,,, ölenoͤburg, den 1. Dezember 1868. r. 28. Firma der Gesellschaft: h
i f : ) e Ben ue eingetr frtheilt. Dies ist zufolge Verfügung vom 25. Rovember 1858 am den Boten aud den Riesengebirge veröffentlicht werden. Die n getragen. heutigen Tage unter Nr. 91 in das Prokurenregister eingetragen. beitung der auf Führung des Handelsregisters sich beziehenden gon glich l id er . 1. Abtheilung. Gesellschaft: Borken.
Memel, den 30. November 1868. schäfte ist dem Kreisrichter Moschner, unter Mitwirkung des Kr 3694 6 . Kreisgericht. Gerichts⸗Sekretärs, e n,. Eiverken, übertragen. Striegau, ᷣ aht Handels. und Schiffahrts. Deputation. 1. Dezember 1868. Königliches Kreisgericht. j. Abtheilung.