1868 / 289 p. 5 (Königlich Preußischer Staats-Anzeiger) scan diff

41841

1840 Waare reichlich zugeführt, konnte nur zu herabgesetzten Preisen haftes Geschäft; n ie ö

6 ltr 6 en . * ,,,, Derember. gr . finden. Hafer loeo flau und billiger, Termine gedrückt. trat , ,, 3. n , iesigen Universität ergie r das laufende Semester eine Fre⸗ ; . ö; . . . 8 tons 3. von 559 immatrikulirten Studirenden und 93 Hospitanten, i g mn, . Rüböl matt cröffnend, befestigte sieh im Verlauf für nahe Liefe- 5 K . ** . . blie ben, zusammen 653 185 Inländer, 464 Auswärtige. Gegen ben vorigen melsansieht. mag, wogegen die übrigen Termine keine Aenderung erfuhren. Gek. Stimmung matter. Eisenbabnen waren still . 6 J. Winter hat sich die Gesammtzahl der Studirenden um 16 vermehrt, kKanigsper 3 Ww enn, an 0 Ctr. Spiritus fand heute ebenfalls gute Beachtung. lLocowaare, einige sogar etwas höher; so Kosel- Oderberger 1 w. . n . gegend n 2 6 un .. rern 23. ig * . 8 63 ge . e S must. spärlich 3 ö w e. ö . . wesentlieh besseren Rhetnische, erstere in gutem Verkehr e n, k matrikulirten Studirenden fallen auf die theologische Fakullä . Heisen ziemlich m 20, rt. ö ,. ; Inländer, 27 Auswärtige), die juristische 277 (65 Inl., 212 Ausw.) 3 . . Ber lim, 5. Derember. (A mtiiehe Ereis- Feststellung von briefe kern , . 6. . K und . die n, , . 70 (25 Inl., 45 Ausw.), die philosophische 149 4 6 n , . getreide, Mehl; Oel, Fetroleum und Sp iritus auf Grund des still und vielfach niedriger, einzelne auch eine Klein! keit . ; 5 * nl., 112 Ausw.). Ihrer Herkunft nach gehören von denselben 163 . ; „I5 der Börsen-Ordnung unter Luxzieung der vereideten Waaren- und mien - Anleihen zu ermssigten Preisen belebt 4 655. *

z (. . 3 W. ssi g. 2 ; aden an, 151 Preußen, 49 der Schweiz, 33 Bayern (meist Pfälzer), i , , gans bewölkt y rodukten- Makler.] ländische Prioritäten still uad offerirt, Russ. wenig verändert und auch

wen. j. . 9, 8s We; stürmiseh. strübe. s j it 29 Nordamerika, 23 Rußland und Polen, 17 Hessen⸗Darmstadt, 5 . ) ; ö . Weimen pr. 2199 Pär loco 57 79 Thll. nach nalität, bunt. still, Krementsehi * 7 dem eisleithanischen 8 dem transleithanischen Oesterreich, 9 England, g ee s W, ster. Folkig. pyoln. 65 ben, pr., A0 Efd. hr. diesen Monat 613 Br., 6; 6, April- rere, , mn, en r der ö . . ö ö. . 8 Hamburg, 7 ar, ebenso viele Württemberg, 6 dem König⸗ . , e

Breslau ... —— 10,s 11,2 8., mässig. bedeckt. 2 Eu 5 2 597 * 60 bez., Mai. Juni 607 b ; z e ; P .. 336 ͤ SS W., stũrmisch. b n 60 à 5935 à 2 bez. neueste Freiburger 865 bez. u. G. ĩ reich Sachsen. Ein noch kleineres Kontingent haben andere deutsche . 5 1.4 Sw. . 5 ö ö . 23 J 3 6 ö à x rn, e. . n., ö 39 wirr Ainuten. Flensburg 337, 4 5,2 NW., mässig. Regen. ; h , n , 29 ö , ,, n,, . olf s. Lel Bur) günstig. Haparanda. 3g, Bo, mässig. pbeqdeckt. . a r cho (; Har e d r hr nr dl w Cool ir Hi. ,es, ' merkt zner Tir, kerzen 243. isßbber Riga S. müssig. bedeckt, Re ; n 15 ö . go 1861er Loose 5proz. Ssterr. Anfcihe de i859 * Katha] Stockholm. 3265 W. sehwach. bedeckt. ö . 1360 Pfꝗ . * Fern ne Lhh, mach Gurlitt. anleih tenerfreie Anleihe : Lombarden 19, Staatsbahn 304 Shun. 33. Wÿ m, ach. ben ol. ö . 61 * ** ö. k . 2 . w R. N., 6. Dezember, Nachmittags. (Wolffs Tel. britanniens mit Preußen erreichte der Werth der im Jahre 1867 , 3. ö hee. K 1er ge. zz Kea, April-Mai, 3oz ben, Näai- Juni 315 bez. Gekündigt 1700 tr. via Preussisehe Kassenanweis. 1043. Berlin nach dem Königreich Preußen exportirten britischen Produkte und . . ; ed., gew. Kündigungspreis 31 Thlr. Wechsel 1914. Hamburger Wechsel S7t, Lond. Wechsei 16 * . Fabrikate die Höhe von 2879, 380 Pfd. St. gegen 1A917345 Pfd. St. ) Nachts und gestern Abend Regen. ) Nachts Regen. 4 gzeit krbsen r. öh, d.. Kochware 60 0 Thi. naeh ualität,ů Wechsc gat, Wiener Weehse! ghz, Natlondlanleih 66 3 9 un. in 1863 weist somit in den fünf Jahren eine Zunahme von gestern Abend schw. Regen. ) Nachts Sturm und Regen. 6) Gestern Futterwaare 54d - 58 Thlr. nach ualitat. de 1859 623, steuerkreie Anleimr? gs⸗ 4 . ene f Sbroꝛ. ö 9 262035 Pfd. St. nach. Der Werth der in 1863 resp. IJ67 exportirten Abend Wind SSW. schw., am' 6. Max. 8 s, Min. 2,59. é Ge- Roggenmehl No. 0 u. 1 pro Ctr. unversteuert incl. Sack pr. diesen Kaner de 1862 793, Oesterreich. Banka ö. 686 ö. . ic 73. Hauptartikel stellt sich wie folgt: Heringe 230,700 Pfd. St. und wöhnlich, SW. frisch. Monat 3 Thlr. 153 Sgr. ber., Dezember Januar 3 Thlr. 145 Sgr. Br., actien 244, Darmèetadᷣter Bankactien 268 6 . n,, 57 . * r einn nnn , 5 . . ebruar 1869 3 Thlr. 145 Sgr. Br., April Mai 3 Thlr. 12 Sgr. k Bexbach 1603, Rur hessische Cos = Bayerische , St. ; Eisen 496 St. und 2606/05 St.. eꝛahlt. . rämienanleihe 1033, Badische Primienanleih

Maschinen 119822 Pfd. St. und 20729 Pfd. St.; Wollengarn Königliche Schauspiele. Rüböl pr. t. ohne Fer loeo 95 Br., pr. diesen Monat 3 9, ö, 1663er . 6 K . ö ö. . 131822 Pfd, St., und 193545 Pfd. St.; Kohlen 1idi os? 6 St. bet Deren znuar g e dc Her Jannar-ebruar igt . Thir, sische Kisenbabd *, i cin bes i'

Dienstag, 8. Dezember. Im Opernhause. (238sste Vorst) Febr.-Mwärz 9 Lhlr., April-Mai az à g bez., Mai- Juni 8; ber., Sep- Wien, 6. Dezember, Mittags. (Wolffs Tel. Bur.) Beliebt.

und 2211157 Pfd. St.; Baumwollwaaren 7,829 Pfd. St. und , : J ,. ; , Ppfö. St. gemnengarn So 769 Pfd. St. und 108,403 Pfd. St, Der Postillon von Lonjumeau. Komische Oper in 3 Abth. tember Oktober 105 2 10 bez. Gekündigt 200 Ctr. KHündigunzspreis Frivatverkehr. Kredit-Acfien 214. 10, Staatsbahn 307. 50, 1869er

Soda 41,049 Pfd. St. und 89, 2368 Pfd. St. nach dem Französischen des Leuven und Brunswick von M 93 hh. ; . Loose ). 10, 186 3er Loose 102. 0, Bankaktien h 79. 00, Ungarische Kredit- Der Werih der in 1867 nach Preußen verschifften ausländischen G. Friedrich. a von A. Adam. Magdalene: Frl. Grun. . . n 94 ö ö 3. Posten aktien 94. 50, Galizier 212.75, Lombarden 197.66, , . 180.75, und Koloniglwagren und Erzeugnisse betrug 198, 165 Pfd. St. gegen Chapelou: Hr. Wachtel. M. Pr. . J , g,, ö . . 2 s Br, De- Napoleons g. 45. 213015659 Pfd. St. in 1863, und stellt sich derselbe bei den verschie⸗ Im Schauspielhause. (356. Ab.. Vorst) Zum ersten . anuar ia Br., Junuar- Februar 1869 73 Br., Februar-März ien, 7. Dezember. (Wolffs Tel. Bur.) Günstig. daacgnbenhtährgsh in den Jahren, Hos ind g lg arwie fegt, h, Male wiederholt! Relegirte Studenten. Lustspiel in 4 Aufzügen JJ (öh, 8e edi asties sr, so, Herterzeiehiscse rea. Start- S333 007 und 8 M219 Pfd. St; rohe Baumwolle M647 und god 947 ; 6. ( zug . . . bahn 309. 20, 1869er Loose 90. 760, is6ßzer Lodse 102. 707 eteuer- d. St. Kaffee 3095j7 und 288,155 Pfd. St; Indigo so, 365 und von Roderich Benedix. M.⸗Pr. Spiritus pr. S000 pro Cent mit Fass pr. diesen Monat 155 à 155 freie Anl. Anglo - A cacti i ĩ Pfd. St. z Ka / St.. Indigo 89, 305 un Hit 5. D b O 239 x e g, g,, Hash, 3 ,'. , * Anßlo - Austr. 185. 0, Bankactien —, Elisabethbahn —, sY590 Pfd., St; Reis 20865 und 415725 Pfz. St. Der Werth Mittwoch, 9. Dezember. Im OHpernhause. (239. Vorst. . Er Ine, m, Erz 15 bre PVordbahn , Bößm,. Rord westbahn. , Ru dosphvbahnr =, Ungarisehe der aus MHreußen in, dem, vereinigten Königreiche importirten Violetta (La Traviata). Oper in 4 Akten von Verdi. Ballet . 1 . 4 . r Februar- Mirz 15434 * fo ea,, Kredit Actien 95. C0, Lombarden 198.30, Napoleons or g MN Waaren und Etzeuan f belief sich in 188 auf Mc3836id gegen von Paul Taglioni. Gast: Frl. Aglaja Orgeni: Violetta. rf n en 3 5 * 16 , . . . I. 216 53 Amsterdam, 6. Derember, Rachẽᷓittags. (Wöesfts Tel. Bur.) esl os. Pfd. St; iin 1863 all, in den fünf. Jahren eine Alfred Germonn: Hr. Woworskh. Georg Germont: Hr. Beg. ide , unn ul K* ö. , 26 ö ö. Günstig ö . . von L15241 16 Pfd. St. Die Haupt-⸗Importartikel bildeten M. Pr. 616 ö ,,. . 1 September 1635 bez. Gekündigt EFfekten-Soeietät. 5proz. Metalligues 473, Nationalanleihe 503, zizen hh bft. St in 136, gegen ss ee sfd. Si. in ss, Im Schauspielhause. (3561. Ab. Vorst Hamlet, Prin J . G ge e . Yi Sein ö i e G ,, gr. k von Dänemark. Trauerspiel in 4 Abtheilungen von Shake . No. 9 3 2 345, No. 0 296 3. 2 34. Roggenmehl dem 5 J ö ea ö. 245,973 P . St. gegen 186,852 Pfd. St.; Lein. und Flachssaamen speare, nach Schlegel's Uebersetzung. M.-Pr. No. 0 3 2 311, No. O u. 1 356. à 32 pr. Ctr. unversteuert excl. Sack. bedeutend. Für türkische Consols günstigere Sfimmung; dieselben stie- 168692 Pfd. St, gegen 1133322 Pfd. St., Rübsaamen 230 577 Pfd. Schwieriger Absatz bei kaum behaupteten Preisen. ; . gen um 65 Centimes auf die Nachnicht, dass die Pfortè nur ein Ultima- rh r g e nr. und aner er ö —— ·· ·C— 0 0 2 0 22 lꝝri— 'm ''' 1 kJ ö ,, . tum ., 55 . J. p p . J * 1 nöthige offe f . gegen . . Zin . . ö 6. . ; 9 . oOomgtamtimopel, 5. Dezember, ends. ürkische Consols 127/307 Pfd. St. gegen 272,998 Pfd. St.; Hafer 175,228 Pfd. St. Prodcdluktem- umd Wanurecnm- Käönrse. 6 1 K e. ,, . ,, stiegen von 41 auf 43. j 98 1731163 Pfd. St. Erbsen und Bohnen 118,376 Pfd. St. und Kerim, 7. Dezember. (Marktpr. nach Ermitt. des K. Polizei-Pris) . ö ? 33 8 93. 6. ; ö. 8 65 * en . ö.. ö h . . 49719 Pfd. St.! Rübsaamenöl 105,914 Pfd. St. gegen 43,115 Von Bis 1 Mittel Von I Bis Mit 5 Br. a. G. Spiritus 155 bez., Dezember 1594 bez., Frühjahr 15 Br. Pfd. St. . . Abt. Ihr og. Pf. sthr 38. Pt. 28. Et. leg. Pt. eg. Et. Fomels- umd Actiem - KEBörse. Weizen Schl. 227 66 218 Bohnen Netzes dF -— 8 9 Kerlim, J. Dezember. Die Börse war im gestrigen Privatver- 3 9 Kartoffeln 3 7 kehr wieder mehr beruhigt und entwickelte bei besseren Coursen leb- 2 6 kindfleis ch Pfd. 4 - 2 6 9 1e nene Eisenbahn- Stamm- Aetien. Eisenbahn- Stamm- Aetien-, 7

Staaten, Frankreich, Portugal, Holland, Belgien, Schweden, Serbien, Rumänien, Griechenland, die Turkei, die Kaukasusländer, Brasilien, Cuba und Japan geliefert; auch, aus dem letzteren Lande ist diesen Herbst ein Studirender (der Medizin) hierhergekommen, der erste Ja— panese, der in Heidelberg immatrikulirt worden ist.

Nach den Berichten der »Times« über den Handel Groß—⸗

2 2 940420867

Telegraphisehe Wittermmngsberiehte v. 5. Dezember.

ii. 6. J 7. . k. F. M. . . 3 Sehck.

6 Trier. 8902 329,8 - 3, 3 8, 7, ils0., stürmisch. strübe, Regen. Erbsen Metze ö

zu L

fleisch 11 1 fleisch 7 rr pro Tro ĩõp̃ ammelfleise Kerlim, am 7. Dezember. . . ö. . . 20 be R. Oder-Ufer-B. S H. sib

Kalbfleisch ; 7 3 Butter Pfd. i t0 it Altona- Kieler. .. 5 115 0 do. St. Pr. . ..

6. Dezember. Linsen . 16 8 6 Eier Mandel 5 VWeohsel-, Fonds- und Geld-Oours, Berg- Mirk. .... 73 li37 b. Rheinis ehe 328, o 4, 2 Eb, s S W., mässig. bedeckt, Regen. Kerim, 7. Dezember. (Nie htamtlieher Getreide berie ht.) Ber in- Anhalt. . 13 5 T. I97 ba ö 4 Berlin- Görlitz. .. 1 737 ba

328, 4.8 t, 78 W., stark. bedecht, Regen. Weinen loco 60 70 Thlr. pr. 2100 Pfd. nach Gualität. vr. Dezem' ; . k z 329, 2 7 19, 18 M., Sturm. bed,, feiner lieg. ber 6sz Thlr. bez., Apt * 59 Thlr. bez. u. *r 3 e, . do. Stamm - Pr. O93 ba ö Stettin. .. 330,1 = 7 8.8 W., stark. bedeckt, Regen. koggen loco 483 - 50 Lhlr, pr. 2000 Pfd. bez., pr. Dezember oh ; 5. Der. Berlin- Hamburg. ö. n . ö. ö. Putbus ... 327, o 7, 2 W. heftig. Regen. y bis 483 Thlr, bez., Dezmember - Januar 495 - 483 Thir— bez., April - Mai . . Enra. 1423b2 rl. Ptsd. Mgdb. I1983b . 396 * Berlin ..... 330 ' 8 5 WR Wm, grark. ganz beswölrt.) 49 -= 153 = Thär. ber. . Br, S , Miel nnr for ing Fir. e, . kl. 3 Mt. ds Berlin. Stettiner! ö Fosen ..... 329, s SW. , stark. heiter.) Gerste, grosse und kleine, à 45 - 55 Thlr. per 1750 Ff. ö. un. sf b rel Sehn. rb. Wb (Gos. Gd) Ratibor ... 327, o- S. mãssig. bedeckt. ) Hafer loco 28 345 Thr., galizischer 23 4 Thilr. bez, feiner . 3 At. 160 ghr Brieg, Neisser. .. , Breslau ... 528,2 - 4 SW. , stark. halb heiter.) schlesischer 33 Thlr. bes., pr. Dezember 315 Rhir. bez., Dezem- en 8 3 Mt. 6 233 ba Cõln- Mindener; ? ö 329, 0 33. SW. , stark. gemischt.) ber- Januar 36 - 207 Thlr. be., April - Mai 303 Thir. ber. . 2 At. S0 br do. lit. B. 332, 6 W., schwach. zieml. heiter. 6) Erbsen, Kochwaare 64 70 Thlr., Futterwaare 54 58 Thlr. 1 . . Hall. Sor. Guben 334, ð 9 S., mässig. trübe. ) Winterraps 9-84 Thlr. . , S Tage. S4; bꝛ = do. St. Pr. 330, i N., stark. . Regen. d) Winterribsen 65 85 Fin. . . Märk. Posener. . 8 329, Sg., stürmisch. trübe, Regen. Rüböl loeo g Thlr. Br., pr. Dezember 95 4 Thlr. bez., Dezem- . . 2 Mt. S843 64 Iba do. Stamm- Pr. 335, SW. schwach. sehr bewölkt. ) ber- Januar . 7 Thlr. bez, janhar - Eebruzr Si Thlr. Br., April- 3 Masdh -- Halberst. e . ö. a hre, . . ü s ien e., 6 . rin. . ; . 2M. S6 26 6 . . ckholm . 326, o sehwaeh. bedeekt. etroleum loco r. Br., pr. Dezember 73 Thlr. Br., Dezem- . ; . . Skudesnäs. 327, o SW. , friseh. bewölkt. 1) ber- Januar J, Thlr. Br., 3 75 hir Br. . Wahr 2 H. S6 26 6 5. F—— Hroningen. 353. Sw dehwäach. bedecht. eino jcco 11 This. ten, k ö Helder... 333 0 SWVW., 3chwach. Spiritus loc ohne Fass 157 Thlr. bez., pr. Dezember u. Dezem- lei . ni. 8 Tage. - 90 8 , , Hernösand. 3265, o Nos mässig. sbedeckt, Schnec. ber- Jannar i5 S3. . Thir. ber, April - Mai 167. -M Thlr. bez. u. Br- ene. Thlr. Niedsehl. Märk.. Christians. . 324. Windstille. bedeckt, ruhig. 6 ö. .. 6 Thlr. bez., Juni Juli 53-4 Thlr. ber., Juli- tee m g:: . . . . an . . ugus r. bez. 236 . 9 *. g ) Nachts Regen u. Gewittter. ) Gestern Abend Regen. 3) Nachts 1 logo ohne Handel, Termine in matter Haltung. Gek. 1000 . . * Z. Mt. 90 6 Eg bz do. . Rkegen. ) Nachts Sturm, starkes Géwitter u. Regen. ) Gest. Abend Ctr. Roggen-Termine wurden heute zu nachgebenden Preisen gehandelt, 6 n , S R · S Lats Sb Ss rb Obersehl. 4. n. C. Wetterleuchten. 6) Gestern Abend 9 Uhr 1 Stunde anhaltendes Wetter,! wozu vis seitige Realisationsverkäufe, besonders für nahe fer ng, . 6 T. G. S Tage. 110562 kKuchten wit Sturm. 3) Gestern Ahend und Nachts Sturm. “) Nachts weiche durch? grössere Kündigung hervorgerufen, Veranlassung gaben. Sturm und Regen. ) Windstösse und Regen in Lwisehenräiuinen,̊ Pie späteren Sichten wurden Riervon ebenfalls berührt, behaupteten aher , Regen, Wind SSW, zehwach, am 5. Max. S, o. Nin! im Ganzen so' ziemsich ihren FErciubunt Hh Preisrückgang beträgt für 3,8) 4gewöhnlieh, 8W. friseb. nahe Lieferung 13 Thlr. Gekündigte 6000 Ctr. fanden stejte Aufnahme.

do. 913bz do. II9bz

do. S81Ibz B

Amen

11

5 4 4 4 z 4 5

4 vl. Sozb &) 4 IlI45br 47 do. II36 . III3b2 WMC, do.

s,, I I RW - 1 R 82 ö

M C., a

S35 B 9762 IJ7Ibz Sl ba 5651 bz 159 B II375b 1. 2b

ö h 8 ü z i . ñ . VX S l M a 8 6 1 5 8 8

111 n. 7. 633 ba Amat. -Rotterd. . . do. S4bra Böhm. Westb .. 11. 15962 Gal. (Carl-L.-B.) do. 71b2z & Löbau-Littau . ..

Ludwigsh.-Bexb.

Mainz - Ldwgsh. .

Mecklenburger. .

Oberhessische ..

est. Franz. St.

Russ. Staatsb. ..

Südõst. (Lomb. ).

Warseh. Bromb.

Wseh. Ld.v.St.g. Warsehau- Ter. . do. Wien.

* .

S131 11IIEEaσ 2

0 5

D* S

SI R

2

Ig za? pa 8235 4 ld ta 2 xb

e r r —OO— Y = 0 111111111

1111144113

O 6

.

——

l Sd ß;sI IC ISI TIIIIIEXS

S!! EI!

do.