1868 / 289 p. 11 (Königlich Preußischer Staats-Anzeiger) scan diff

1852

Handlung dem Kaufmann Ferdinand Elb zu Dresden Prokura

ilt. erthe er, ist zufolge heutiger Verfügung unter Nr. 1324 des Prokuren⸗

isters eingetragen. * fe lng, 4. Dezember 1868. ö Königliches Stadtgericht. Abtheilung für Civilsachen. K

Die im Geschäftsjahre 1869 erfolgenden Eintragungen in unserem andelsregister werden wir: durch den Königlich Preußischen Staats nzeiger, durch die Berliner Börsen Zeitung und durch das Crossener

Wochenblatt bekannt machen lassen und ist mit der Bearbeitung der auf die Führung der Handelsregister sich beziehenden Geschäfte Herr Kreisgerichts Rath Netter, unter Mitwirkung des Herrn Altuarius Galdert, beauftragt. Crossen, den 3. Dezember 1868.

Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung.

Es wird hierdurch zur öffentlichen Kenntniß gebracht, daß die auf Führung des Genossenschaftsregisters sich beziehenden Geschäfte bei dem unterzeichneten Gericht in dem Jahre 1869 durch den Kreisgerichts-⸗ Rath Herrn Pfitzner, unter Mitwirkung des Kanzleidirektors Herrn Wesener, bearbeitet und die Eintragungen in das Genossenschafts- register durch den Staats-Anzeiger, die Berliner Börsen⸗Zeitung und das hiesige Kreisblatt bekannt gemacht werden. Perleberg, am 1. Dezem ber 1868. Königliches Kreisgericht.

Die Eintragungen in das Handels⸗ und Genessenschaftsregister werden für das Jahr 1869 von uns durch den Preußischen Staats— Anzeiger, den Anzeiger des Amtsblatts der Königlichen Regierung zu Potsdam, das Kreisblatt der Ostpriegnitz und die Berliner Börsen— zeitung bekannt gemacht werden. Die auf die Führung des Handels—⸗ und Genossenschaftsregisters sich beziehenden Geschäfte werden von dem Kreisrichter Schröter unter Mitwirkung des Bureau ;- Assistenten Bescht bearbeitet. Wittstock, den 2. Dezember 1868.

Königliches Kreisgericht. J. Ahtheilung.

Die Eintragungen in das Handelsregister und in das Genossen— schaftsregister werden wir für das folgende Jahr durch den Preußischen Stats-Anzeiger und die hiesige Hartungsche Zeitung bekannt machen. Herr Kommerz., und Admiralitäts-Rath Burdach wird auch im fol— genden Jahre die auf die Führung des Handelsregisters und des Ge— nossenschaftsregisters sich beziehenden Geschäfte unter Mitwirkung des Herrn Kommerz⸗ und Admiralitäts⸗Sekreiärs Kähler bearbeiten.

Königsberg, den 2. Dezember 1868.

Königliches Kommerz und Admiralitäts-⸗Kollegium.

Die im Artikel l3 des Allgemeinen Deutschen Handelsgesetzbuches, sowie im Artikel 20 des Einführungsgesetzes zu demselben angeordnete Bekanntmachung der Eintragungen in das Handelsregister, desgleichen die in dem Gesetze vom 27. März 1867 angeordnete Brkanntmachung der Eintragungen in das Genessenschaftsregister, wird für den Bezirk des unterzeichneten Gerichts, im Laufe des Jahres 1869, durch den Preußischen Staats ⸗Anzeiger, die Königsberger Hartungsche Zeitung und das Braunsberger Kreisblatt erfolgen. Mt den auf die Führung des Handels: und des Genossenschaftsregisters bezüglichen Geschäften isté für die Dauer des Jahres 1869, der Kreisrichter Pitsch, unter Mitwirkung des Kreisgerichts. Sekretär Schütz, beauftragt. Brauns berg, den 1. Dezember 1868. Königliches Kreisgericht. j. ibtheilung

Die auf die Führung des Handelsregisters bezüglichen Geschäfte werden auch, im Jahre 1869 von dem Herrn Kreisrichter Mojean unter Mitwirkung des Herrn Sekretärs Gennert bearbeitet werden. Die ergehenden Bekanntmachungen werden durch den Preußischen Staats ⸗Anzeiger und die Berliner Börsenzeitung veröffentlicht werden.

Kaukehmen, den 2. Dezember 1868.

Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung.

Mit Bearbeitung der . Führung des Handelsregisters sich beziehenden Geschäfte sind im Bezirke des unterzeichneten Kreisgerichts für das Jahr 1869 Herr Kreisrichter Kurreck und Herr Bureau. Diä— tarius Janowski beauftragt. Die Veröffentlichung der Eintragungen in das Handelsregister wird in der Hartungschen Zeitung zu Königs— berg und in dem Stgats Anzeiger zu Berlin erfolgen. Mohrungen, den 27. November 1868. Königliches Kreisgericht.

Die auf die Führung des Handelsregisters sich beziehenden Ge— . werden für den Bezirk des Königl. Kreisgerichts hierselbst im

ahre 1869 von dem Herrn Kreisrichter Hecht und Herrn Kreisgerichts⸗ ekretär Reimer bearbeitet werden. Die Veröffentlichung der Ein— tragungen in das Handelsregister erfolgt durch den Staats ˖ Anzeiger, die Berliner Börsenzeitung und die Königsberger Hartungsche Zeitung. Pillkallen, den 2. Dezember 1868. Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung.

Zu Kommissarien für die Bearbeitung der auf Führung der . und Genossenschaftsregister bezüglichen Geschäfte sind für das

ahr 1869 1) der Kreisrichter Splett, Y der Kreisgerichts⸗ Sekretär itz, beide hierselbst, ernannt worden, und es werden die durch das

, n, n, und das Gese vom 27. März 1867 vorgeschriebenen ekanntmachungen seitens des unterzeichneten Gerichts im Jahre 1869 durch den Königlich Preußischen Staats. Anzeiger und den öffent⸗ lichen 8. des Amtsblatts der Königlichen Regierung zu Marien

olgen. Tuchel, den 2. Dezember 1868. Königliche Kreisgerichts⸗Deputation.

Mit Bearbeitung der auf die Führung der Handels« und Ge— nossenschaftsregister sich beziehenden Geschäfte sind für das Jahr 1869 Herr Kreisgerichts. Rath Zernin und Herr Kreisgerichts-Sekresär Künßel beauftragt. Die durch das Handelsgesetzbuch und das Geseßz vom V. März 1867 vorgeschriebenen öffentlichen Bekanntmachungen werden

werder er

im Jahre 1869 durch den Preußischen Staats. Anzei ;

zeitung zu Stettin und das Amtsblatt der n gf l ie ir

Coslin erfolgen. Bütow, 2. Dezember 1868 ng s Königliches Kreisgericht.

Es wird hierdurch zur öffentlichen Kenntniß gebr Jahre 1869 unsere Eintragungen in das Handels. an er n register durch den r, ü. Preußischen Staagts-⸗Anzeiger, das 9 ll blatt der Königlichen Regierung zu Cöslin, die Stettiner Issct n tung und die Colberger Zeitung für Pommern veröffentlicht und ö auf die Führung gedachter Register sich beziehenden Geschäfte von d lt Herrn Kreisgerichts Rath Dumstrey hierselbst, unter Mitwirkung Herrn Bureau ⸗Assistenten Kobom als Sekretär erledigt werden de

Colberg, den 3 Dezember 1366 Königliches Kreisgerszht.

Die im Artikel 13 des Allgemeinen Deutschen Handels geseßbat vorgeschriebenen Bekanntmachungen werden wir im Jahre 1869 tr lassen: in der Berliner Börsenzeitung, in der Danziger Zeitung un in dem Preußischen Staats Anzeiger. Die auf die Führung des Han delsregisters sich beziehenden Geschäfte werden durch den Herrn ich. richter Reclam unter Mitwirkung des Herrn Aktuars Goebe bearheit werden. Lauenburg i. Pomm., den 36. November 1868.

Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung.

Die Bearbeitung der auf die Führung der Handels. und Ge. nossenschafts register bei dem unterzeichneten Gericht sich beziehenden Geschäfte ist dem Kreisrichter Henke unter Mitwirkung des Kreiß. gerichts⸗ Sekretärs Gehrmann übertragen. Die Bekanntmachung der gerichtlichen Eintragungen in das Handels. und Genossenschaftsregise wird durch den Königlich preußischen Staats Anzeiger, die Berliner Börsen-Zeitung und die Posener Zeitung erfolgen. Pleschen, din 28. November 1868. Königliches Kreisgericht.

Für das Jahr 1869 werden wir? den Königlichen Preußischen Staats ⸗Anzeiger, die Posener deutsche Zeitung, die Berliner Börsen zeitung zur Veröffentlichung der die Eintragungen in unsere Handelt. und Genossenschafts,Register betreffenden Nachrichten benutzen. auf die Führung dieser Register sich beziehenden Geschäfte wird in Jahre 1869 beim hiesigen Gerichte der Kreisgerichts-⸗Direktor Zieger unter Mitwirkung des Kreisgerichts Sekretärs Kaute, den in Behin derungsfällen der Bureau ⸗Assistent Rathke vertritt, bearbeiten.

Samter, den 1. Dezember 1868.

Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung.

Für das nächste Geschäftsjahr ist bei dem unterzeichneten Kreiß— gerichte zur Bearbeitung der auf Führung der Handels. sowie auch der Genossenschafts ⸗Register sich beziehenden Geschafte, der Dircho Klotsch unter Mitwirkung des Kanzlei ⸗Rath Spisky als Sekret bestellt. Die Bekanntmachungen nach Artikel lZ des Handels. Geh.

buchs und des Gesetzes vom 27. März 1867 §. 4, werden durch din

Preußischen Staats -Anzeiger und durch das hiesige Kreis. und Wochen · blatt veröffentlicht werden. Schönlanke, den 27. November 1868. Königliches Kreisgericht. Abtheilung J.

Die Eintragungen in unser Handelsregister, sowie in das Ce nossenschaftsregister werden im Jahre 1865 durch den Preußischen Staats ⸗Anzeiger, die Berliner Börsen-Zeitung, die Schlesische und di Breslauer Zeitung veröffentlicht, und die auf die Führung der er. wähnten Register sich beziehenden Geschäfte in dem gedachten Jahte durch den Kreisgerichts- Rath Staats unter Mitwirkung des Krchß= gerichts⸗Sekretärs Bruckisch bearbeitet werden. Biieg, den 30. Row vember 1868. Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung.

Die Eintragungen in das diesseitige Genossenschaftsregister für das Jahr 1869 werden durch 1) den Preußischen Staats . Anzeigen, 2). die Berliner Börsen⸗Zeitung und 3) das Bunzlauer Intelligenzbiat bekannt gemacht. Die Führung des Genossenschaftsregisters ist dem Herrn Kreisgerichts⸗ Rath Goebel und dem Kreisgerichts. Sekretär Herrn Pinkner übertragen. Bunzlau, den 3. Dezember 1868.

Königliches Kreisgericht. 1. Abtheilung.

Die auf die Führung des Handelsregisters sich beziehenden Ge— schäfte werden bei dem unterzeichneten Gerichte für das Jahr 186) von dem Kreisgerichts Rath Göbel und dem Kreisgerichts. Sekretit

Pinkner begrbeitet. Die Veröffentlichung der Eintragungen in die

ö. erfolgt im Jahre 1869 durch a) den Preußischen Staatk—

nzeiger, b) die Berliner Börsenzeitung und é) das Intelligenzblatt

für Stadt und Kreis Bunzlau. Bunzlau, den 3. Dezember 1868. Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung.

Die im Artikel 13 des Handelsgesetzbuches vorgeschriebenen Bt⸗ kanntmachungen und die Eintragungen in das Genossenschaftsregistet werden im Jahre 1869 von dem unterzeichneten Gerichte im hiesigen Kreisblatte in der Schlesischen Zeitung, der Berliner Börfenzeitung und dem Staats Anzeiger veröffentlicht werden. Die auf die Führung des Handelsregisters und des Genossenschaftsregisters sich beziehenden Geschäfte werden von dem Kreisgerichts. Direktor Otto und bei dessen Verhinderung von dem Kreisrichter Schulz unter Mitwirkung det Sekretairs Strähler bearbeitet. Landeshut, den 2. Dezember 1868.

Königliches Kreisgericht.

Die auf die Führung des Handels. und Genossenschaftsregisterl

sich beziehenden Geschäfte werden im Geschäftsjahre 1869 bei dem unterzeichneten Gericht von dem Kreisrichter Nentwig unter Mit— wirkung des Kanzlei⸗Direktors Göbel bearbeitet werden. Die Be— kanntmachung der Eintragungen in die genannten Register wird durch den Staats⸗Anzeiger, die Berliner Boöͤrfenzcitung und die Schlesischt Zeitung, die Bekanntinachung der Eintragungen das Genossenschaftt— register auch durch das Münsterberger Wochenblat erfolgen. Mänsterber den 1. Dezember 1868. Königliches Kreisgericht. Erste Abtheilung,

41853

unterzeichneten Kreisgericht werden die Eintragungen in Ded e le. so wie die nen in das Genossenschafts - m auch inn Jahre 1869 durch 1) den Königlich e fe Staats geisn er, Z die Berliner Börsenzeitung und 3) die Schiefische Zeitung nie l gemacht werden. Die auf die Führung der beiden Register an, ichenden Geschäfte werden ferner von dem Kreisgerichts ˖ Rath Cech clunter Mitmirtung des. Kreisgerichtg Seiretürs Reugebauer Deehaͤtet werden. Neisse den 3. Dezeinber 1858. hear Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung.

ie Eintragungen in unser Handels und Genossenschaftsregister Din en g des Zeitraumes vom 1. Dezember 1868 bis 30. Ro—

i. 1860 a) durch den Königlich Preußischen Staats -Anzeiger zu

Berlin, b) durch die Berliner Börsen⸗Zeitung e) durch die Breslauer Hätung, q) durch die Schlesische Zeitung zu Breslau und e) bezüglich Es Genossenschaftsregisters außerdem noch durch das hiesige Kreisblatt helannt gemacht werden. Mit der Bearbeitung der auf die Führung es handels. und Genossenschaftsregisters sich beziehenden Geschäfte ür den genannten Zeitraum ist der Kreisgerichts Rath Rohmer unter Mitwirkung des Kreisgerichts-Sekretär Fischer beauftragt. Groß⸗

SGirehlitz, den 21. November 1868.

Königliches Kreisgericht. Erste Abtheilung.

s Königliche Kreisgericht zu Halle a. S. wird die Publication ae en , in das Handels- und in das Genossenschaftsregister,

zu deren Führung für das Jahr 1869 der Kreisgerichts-⸗Rath Hinrichs,

itivirkung des Kreisgerichts - Sekretärs Krauspe bestellt ist, im

. 6 Jahres 1869 in dem Königlich Preußischen Staats ⸗Anzeiger, in der Halleschen Zeitung, in der Berliner Börsen-Zeitung bewirken. Halle a. S. am 27. November 1868. Königliches Kreisgeri cht

Die bei dem unterzeichneten Gericht im Jahre 1869 erfolgenden Eintragungen in das Handelsregister werden durch den Staats. Anzeiger und durch die Bank. und Handels-⸗Zeitung zu Berlin bekannt gemacht werden. Mühlhausen den 2. Dezember 1868.

Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung.

Lindau.

Die auf die Führung des Handels resp. Genofssenschaftsregisters

sich biihenden Geschäfte wird bei dem unterzeichneten Gericht wäh- end des Jahres 1869 der Kreisrichter Schnee unter Mitwirkung des Altuars Schulz bearbeiten und die zur Eintragung in das Handels- rcgister bestimmten Anmeldungen werden jeden Mittwoch Vormittags an Gerichtsstelle entgegen genommen werden. Die Veroffentlichung der Eintragungen wird durch den Staats⸗Anzeiger, die Berliner Bör⸗ sen⸗ Zeitung, die Ma indeburgische Zeitung und das zu Neuhaldensleben erscheinende Wochenblatt erfolgen. Neuhaldensleben, den 2. Dezem⸗ her 13588. Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung.

Die Eintragungen in das Handelsregister des unterzeichneten Ge— richts werden im Laufe des Geschäftsjahrs vom 1. Dezember 1868 bis dahin 1869 durch den öffentlichen Anzeiger zum Regierungs-Amts— blatts zu Magdeburg und den Preußischen Staats -Anzeiger bekannt gemacht werden. Die Bearbeitung der auf die Führung des Handels-

tegisters sich beziehenden Geschäfte erfolgt durch den Gerichts ⸗Assessor

Cappell und den Kreisgerichts⸗Sekretär Lamp. Osterwieck, den 1. Dezember 1868. Königliche Kreisgerichis⸗Deputation.

Die Veröffentlichung der in das Genossenschaftsregister des unter⸗

zeichneten Gerichts zu bewirkenden rn, wird im Jahre 1869

durch Einrückung: a) in den Königlich reußischen Staats ⸗Anzeiger, Win den Anzeiger des Amtsblatts der Königlichen Regierung zu lagdehurg, eh in die Magdeburgische Zeitung erfolgen. Die auf die hrung des Genossenschaftsregisters bezüglichen Geschäfte werden im ahre 1869 durch den Gerichts⸗-Assessor Cappell und den Kreisgerichts⸗ Sekretär Campe besorgt. Osterwieck, den 3. Dezember 1868. Königliche Kreisgerichts ⸗Deputation.

Die Eintragungen in unser Handels und Gesellschaftsregister werden während des Jahres 1869 im Preußischen Staats -Anzeiger, n der Berliner Börsenzeitung, in der Magdeburgischen Zeitung und

h ne wg f in den öffentlichen Anzeigern zu den Amtsblättern der

Königligen Regierungen zu Beagdeburg und Merseburg, im Wochen. hatte für die Stadt Quedlinburg und im Hallerschen ö für bit landräthlichen Kresse Äschersteben, Calbẽ a. S. und Mansfeld peröfflntlicht werden Die auf Führung dieser Register sich bezienheden beschäfte werden durch den Kreisgerichts⸗Direttor Geheimen Justiz- kath Dr. Meißner und von dem Kanzlei-⸗Direktor Fricke als Sekretär barbeitet. Quedlinburg, den j. Dezeinber 1868. Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung.

m Jahre 1869 werden von dem unterzeichneten Kreisgericht die en Handels und Genossenschaftsregister erfolgenden Eintragun- n in dem zu Berlin erscheinenden Königl, preußischen Staats. nöeiger, 2) in der zu Berlin erscheinenden Berliner Börsen⸗Zeitung, in dem zu Erfurt erscheinenden öffentlichen Anzeiger zum Amts hlatt der Königlichen Regierung daselbst veröffentlicht werden. Mit arbeitung der auf Führung des Handels: und Genossenschafts- sahisters sich beziehenden Geschaͤfte sind für das Jahr 1869 der Kreis, setichts Rath Ellering und der Kreisgerichts-Sekrctär Keyser beauftragt morden. Worbis, den 1. Dezeniber 1868. Königliches Kreisgericht.

In dem Geschäftsjahr 1369 werden die auf die ührung des Handels / Schiffs- und n, ,. i nf gr inn n? . dem Kreisgerichts⸗Rath Vo ler und dem Ober -⸗Sekretär Nitsche besorgt werden, und soll die Veröffentlichung der geschehenen Eintragungen, 2 ,, r, durch er e ,, Staats. Anzeiger,

e und die Hamburger Nachri l

Altona, den 2. Dezember 1868. J .

Königliches Kreisgericht. Abtheilung. I.

Die Eintragungen in das Handels. und in das Genossenschafts. register des hiesigen Kreisgerichis werden in dem Jahre , Insertion in; den Preußischen Staats. Anzeiger, die amburger Nach⸗ richten, die Kieler Zeitung veröffentlicht werden. ie auf die Füh⸗ rung dieser Register bezüglichen Geschäfte werden in dem laufenden Geschäftssahre vom 1. Dezember 1865 bis ust. Jtovember Tosh won dem kreisgerichts Rath Hass unter Mitwirkung des Kreisgerichts⸗ Sekretär Böger wahrgenommen. Kiel, den 2. Dezember 1868.

Königliches Kreisgericht.

Eintragungen in das hiesige Genossenschaftsregister für das Jahr 1869, werden durch Insertion in den Königlich n n tn Anzeiger, den Hannöverschen Courier und in die Neue hannoversche Zeitung bekannt gemacht. Bentheim, den 4. Dezember 1868.

Königlich Preußisches Amtsgericht. c. Hacke.

Im Laufe des Jahres 1869 werden die in Gemäßheit des Ar⸗ tikel 13 des allgemeinen deutschen Handelsgesetzbuches erforderlichen Bekanntmachungen des unterzeichneten Amtsgerichts durch die nach⸗ folgenden Blätter, als: 1) die Neue hannoversche Zeitung zu Hannover, A den hannoverschen Courier daselbst, 3) den Königlich Preußischen Staats. Anzeiger zu Berlin erfolgen. Bentheim, den 4. Dezember 1868. Königlich Preußisches Amtsgericht. M. Hacke.

In das Handelsregister des Amtsgerichts Lüneburg ist au ol. 229 unter der Firma Joh. Georg Schultz heute , . hei, dem Tode des Firmeninhabers Johann Georg Schültz in Lüneburg, dessen Wittwe Johanne, geb. Düver, die mit ihrem Manne in statutarischer Gütergemeinschaft gelebt, das Geschäft ihres Mannes unter der bis— herigen Firma und in bisheriger Weise fortsetzt.

Lüneburg, den 2. Dezember 1868.

Königlich Preußisches Amtsgericht, Landbezirk II. A. Keuffel.

Die Bekanntmachungen zu den Firmen und Genossenschafts. registern des hiesigen Amtsgerichts werden im Jahre 1869 mittelst Insertion im Staats-Anzeiger zu Berlin, so wie durch die Neue Hannoversche und Peiner Zeitungen veröffentlicht.

Peine, den 2. Dezember 1868. Königliches Amtsgericht.

Die Führung des Handelsregisters betreffend. Für das Jahr 1869 wird die Veröffentlichung der Einträge in den Han— delsregistern des Kreisgerichtsbezirks in 1) dem Intelligenzblatt für Nassau, 2) dem Preußischen Staats Anzeiger, 35 dem Frankfurter Journal, erfolgen. Die Bearbeitung der darauf bezüglichen Geschäfte ist dem Königlichen Kreisgerichts⸗Rath Spamer unter Mitwirkung des Sekretärs Schmidt übertragen. Dillenburg, den 1. Dezember 1868.

Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung.

Zu Nr. 9 des Handelsregisters für Neustadt ist am heutigen Tage eingetragen, daß Samuel Bachrach daselbst als Inhaber der dortigen Firma gleichen Namens seinen Söhnen Abraham und Levi Bachrach zu Neustadt zufolge Anzeige vom Zösten v. M. Profura ertheilt hat.

Marburg den 3. Dezember 1868.

Königliches Kreisgericht. Erste Abtheilung.

Zur Aufnahme der im Art. 13 des Allg. Deutschen Handels gesetzbuches vorgeschriebenen Bekanntmachungen sind von uns für das Jahr 1869 a) das Amtsblatt der Königlichen Regierung zu Minden, ß) der Königlich Preußische Staats Anzeiger zu Berlin bestimmt. Die auf die Führung der Handelsregister bezüglichen Geschäfte werden in demselben Jahre von dem Kreisgerichts⸗Rath Predeek unter Mitwirkung des Bureau ⸗Assistenten Loer bearbeitet. Büren, den 1. Dezember 1868.

Königliche Kreisgerichts⸗Deputation.

Zur Aufnahme der in dem Genossenschaftsgesetze vom 27. März 1867 vorgeschriebenen Bekanntmachungen sind von uns für das Jahr 1869 a) der Anzeiger des Amtsblattes der Königlichen Regierung zu Minden, b) der Königliche Preußische Stagats-Anzeiger zu Berlin be— stimmt. Die auf die Führung der Genossenschaftsregister bezüglichen Geschäfte werden in demselben Jahre von dem Kreisgerichts ⸗-Rath Predeek unter Mitwirkung des Bureau ˖Assistenten Loer bearbeitet.

Büren, den 1. Dezember 1868. . Königliche Kreisgerichts-⸗Deputation.

In unser Jirmenregister ist sub Nr. 7 und resp. 86 folgende i olgt: ,, Ai olg derlat ißt erlashen. 1

21 3 3 Laufende Nr ufe ; 6 3 Bezeichnung des Inhabers: Kaufmann Eduard Gerlach zu Lübbecke, ; 3) Ort der Niederlassung: Lübbecke, 4 ö Di go. Eduard Gerlach. esgleichen in unser Prokurenregister: 08! og. Prokura des Eduard Gerlach ist erloschen. Eingetragen zufolge Verfügung vom 17. November 1868 am 25. November 1868. Lübbecke, den 26. November 1868. Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung.

6064 *