1868 / 291 p. 6 (Königlich Preußischer Staats-Anzeiger) scan diff

4880

4881 Oeffentlich er Anzeiger. 31

Dies ist in das von uns geführte Prokurenregister unter 754 zufolge Verfügung vom 4. Dezember 1 am ten desselben donats eingetragen. Stettin, den 5. Dezember 1863.

Königliches See⸗ und Handelsgericht.

unser Prokurenregister ist unter Nr. 4 folgende Eintragung: 4 n, des Prinzipals: Kaufmann Samuel Fabian in Callies, . Bezeichnung der Firma, welche der Prokurist zu zeichnen bestellt ist Samuel Fabian,

In Gemäßheit des Geseßes vom 27. März 1867 wird hierdurch bekannt gemacht, daß für den Bereich des hiesigen Gerichts ausschließ= lich des Bezirks der Gerichtsdeputation in Schönau für das Jahr 1869 L die Bearbeitung der auf die Führung des Genossenschaftsregisters sich beziehenden Geschäfte durch den Herrn Kreisrichter Äfsig unter Mitwirkung des Herrn Gerichts Sekretär Kühner erfolgen, 2) die aus diesen Geschäften sich ergebenden öffentlichen Be—⸗ kanntmachungen durch a) den Staats ⸗Anzeiger und h) die Berliner BVörsen. Zeitung zu Berlin, e) die Schlesische Zeitung und () die Breslauer Zeilung 4 Breslau zur Veröffentlichung gelangen werden.

Jauer, den 1. Dezember 1868. Königliches Kreisgericht. Erste Abtheilung.

In Gemäßheit des Art. 13 und 14 des Handelsgesetz⸗Buches wi hierdurch bekannt gemacht, daß für den Bereich Eesg . ausschließlich des Bezirks der Gerichts -Deputation zu Schönau für das Jahr 1869 1) die Bearbeitung der auf die Führung der Handels- register bezüglichen Geschäfte durch den Herrn Kreisrichter Assig unter Mitwirkung des Herrn Kreisgerichts⸗Sekretär Kühnel erfolgen, 2) die aus diesen Geschäften sich ergebenden öffent. lichen Bekanntmachungen durch a) die Schlesische Zeitung zu Breslau,

Königsberger Hartungsche Zeitung erfolgen. Die Bearbeitun

Führung der Handelsregister sich i, ,., Geschäfte ist .

Kreisrichter Willenbücher unter Mitwirkung des Herrn Sekretär An

derson übertragen. Pr, Holland, den 3. Dezember 1868. ; Königliche Kreisgerichts⸗Deputation.

Mit der Bearbeitung der auf die Führung des 7 Genossen. schaftsregisters bezüglichen Geschäfte ist für das Jahr 1859 der Kuen Ort der Niederlassung: Callies, gerichts ⸗Rath Grohnert unter Zuziehung des Kreisgerichts. Sekrelini; Verweisung auf das Firmenregister: Die Firma Samuel Kauffmann beauftragt. Die betreffenden , . werda Fabian ist eingetragen unter Nr. 5l des Firmenregisters,

Steckbriefe und Untersuchun gs⸗Sachen.

Steckbrief. Gegen den Auslaufer Rudolph Sterk von Wiesenthal Alter: i7 Jahre; Größe und Statur: mittel; Haare: blond; Augen: blau; Gẽsichtsform; rund; Gesichtsfarbe: gesund; ist wegen Unterschlagung Haftbefebl erkannt. Alle betreffenden Be⸗ hörden werden ersucht, den 2c. Stork im Betretungsfalle zu verhaften und anher a ,, Frankfurt a. M. den 7. Dezember 1868.

er Untersuͤchungsrichter. Dr. Pfeiffer.

Oeffentliche Vorladung. Der Wehrmann, Schmied Gott⸗ lieb Lange aus Fürstenfelde, ist auf Grund des §. 110 des Straf⸗ Gesetzbuches angeklagt, im Jahre 1866 ohne Erlaubniß ausgewandert, resp. ohne Erlauhniß über den , . Ürlaub hinaus außerhalb der Königlich preußischen Lande verblieben zu sein. Zur öffentlichen, mündlichen Verhandlung über diese Anklage ist auf den 20. Januar

durch den Königlichen Stagts. Anzeiger zu Berlin un die Hartungs Bezeichnung des Prokuristen: Meyer Fabian in Callies, eitung zu Königsberg erfolgen. Labiaus den 30. November ) ingetragen zufolge Verfügung vom 2. Dezemb ) 3 i erüh' Kreisgericht. 1. Abtheilung. 16. e n g. ( fügung zember 1868 an ; a irkt worden. In unser Firmenregister ist unter leni m, den 2. Dezember 1868. Nr. 4.12 Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung.

1869, Vorm. 11 Uhr, an hiesiger Gerichtsstelle im Terminszimmer Nr. j Termin anberaumt. Der obengenannte 24. Lange wird auf⸗ efordert, in diefem Termine zur festgeseßten Stunde zu erscheinen, und 6. zu seiner Vertheidigung dienenden Beweismittel mit zur Stelle zu bringen, oder uns solche so zeitig vor dem Termin ange n, daß sie noch zu demselben , t werden können. Im JZalle seines Ausbleibens wird mit der Untersuchung und Entscheidung in eontu— maciam verfahren werden. Cüstrin, den 23. Oktober 1868. Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung.

Hand els-⸗Register. Handels-Register des Königl. Stadtgerichts zu Berlin. Die unter Nr. 4886 des Firmenregisters eingetragene hiesige

Firma . Anton Pfeiffer, Inhaber: Kaufmann Anton Pfeiffer,

ist erloschen und zufolge heutiger Verfuͤgung im Register gelöscht. Abtheilung für Civilsachen.

Berlin, den 7. Dezember 1868 Königliches Stadtgericht.

In Gemäßheit des Artikel 14 des Handelsgesetzbuchs wird hiermit bekannt gemacht, daß für das Kalenderjahr 1869 die Veröffentlichung der Eintragungen der bei uns angemeldeten Firmen. Handelsgesell⸗ schaften und Prokuren durch den Preußischen Staats ⸗Anzeiger, durch die Berliner Börsenzeitung und durch die Bank⸗ und Handelszeitung bewirkt werden wird. Das Handelsregister wird bei uns geführt für den diesseitigen engeren Gerichtsbezirk und für die Gerichtsbezirke der Kreisgericht s⸗Kommissionen zu Mittenwalde, Köpenick, Trebbin, Zossen und Königs-⸗Wusterhausen. Die auf die Führung des Handelsregisters sich beziehenden Geschäfte werden für das Geschäftsjahr 1369 von dem Kreisgerichts Rath Kahle, unter Mitwirkung des Kreisgerichts⸗Sekretär Wolff, bearbeitet werden. Der genannte Richterkommissar wird an jwddem Dienstag und Freitag, Vormittags von 11 bis 1Uhr, in unserem Gerichtshause hier, Zimmerstraße Nr. 25, zur Auf- und Annahme von Anmeldungen anwesend sein. Die bloße An⸗

und als deren Mitglieder die

der Kaufmann Engelbart Duif, Ort der Niederlassung: Memel, Firma: E. Duif, eingetragen zufolge Verfügung vom 3. Dezember 1868 am heutigen

age. g Memel, den 5. Dezember 1868. Königliches Kreisgericht. Handels und Schiffahrts⸗Deputation.

In das sub Nr. 134 des Firmenregisters mit der Firma Loui Schereschewski et Comp. undz dem Niederlassungsort Eydtkuhnen cin. 6 Handelsgeschäft der Frau Dorothea Friedmann, gebornen

oldberg, ist der Kaufmann Rudolph Jahrke Friedmann aus Ey. kuhnen am 1. Oktober 1868 als Gesellschafter eingetreten.

Demzufolge ist ad Rr. 134 des Firmenregisters die Firma Louiz Schereschewski et Comp. gelöscht und die vom 1. Oktober 1868 zu Eydtkuhnen bestehende Handelsgesgllschaft Louis Schereschewski et Comp.

rau Dorothea Friedmann, geborne Goldberg, aus Eydtkuhnen und der Kaufmann Rudolph Jahtte . daselbst sub Nr. 28 des Gesellschaftsregisters zufolge Ver. ügung vom heutigen Tage eingetragen,

Hierauf ist am 13. November 1868 die Frau Dorothea Fri. mann, geborne Goldberg, aus der Gesellschaft ausgeschieden und an demselben Tage der Kaufmann Samuel Goldberg aus Eydtkuhnen in dieselbe eingetreten, was ad Nr. 2B des Gesellschaftsregisters Kol. zufolg Verfügung vom heutigen Tage vermerkt worden ist.

tallupönen, den 30. November 1868. Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung.

Die Veröffentlichung der im Jahre 1869 erfolgenden Eintragungen in unser Genossenschaftsregister wird durch den öffentlichen Anzeiger des Amtsblatts der Königlichen Regierung zu an g und durch den Königlichen Preußischen Staats -Anzeiger geschehen. ie auf Führung dieses Genossenschaftsregisters sich beziehenden Geschäfte sind für dat Jahr 1869 dem Kreisrichter Maske unter Mitwirkung des Kreisgericht, Sekretärs Wolfs übertragen worden. Carthaus, den 3. Dezember 86s.

Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung.

Die Veröffentlichung der im Jahre 1869 erfolgenden Eintragun gen in unser Handelsregister wird durch den öffentlichen Anzeiger des Amtsblatts der Königlichen Regierung zu Danzig und durch den

ufolge Verfügung vom 2. Dezember d. J. ist heute einge ; y Zufe ser e r f free ifter ele gen, 1333 ist getragen die Handelsgesellschaft Oscar Kallmann zu Posen ist durch gegenseitige Uebereinkunft der beiden Gesellschafter aufgelsst und die Firma erloschen; ) in unser Firmenregister unter Nr. 1071: die Firina Oscar Kallmann zu Posen und als deren Inhaber der Glaser und Kaufmann Oscar Kallmann daselbst. Posen, den 3. Dezember 1868. Koͤnigliches Kreisgericht. J. Ahtheilung.

Als Prokurist der an dem Orte Schwerin a. W. bestehenden, in dem Firmenregister unter Nr. 125 unter der Firma: Sello und Sohn eingetragenen Handlung, ist der Kaufmann Moritz Sello in Schwe— rin'a. W. in unser Prokurenregister unter der Nr. 24 am 5. Dezem- ber 1868 eingetragen worden.

Birnbaum, den 2. Dezember 1868.

Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung. Der Kommissarius zur Führung der Handelsregister.

Die Eintragungen in unser Handelsregister und das Genossen—

shhaflregister für das Geschäftsjahr 1869 werden im Ib i enn. im öffentlichen en des Posener Regierungs⸗Amtsblatts und in der Berliner Börsen-Zeitung veröffentlicht werden. Die auf die ne. des Handelsregisters und des Genossenschaftsregisters sich csiehenden Geschäfte werden von dem Kreisrichter Schuberth und dem Sekretär Reichelt bearbeitet werden. Die Vertretung in Ver— hinderungsfällen erfolgt durch den Kreisrichter Küntzel, den Sekretär Krug. Schroda, den 28. November 1868. Königliches Kreisgericht.

In unser Prokurenregister ist bei Nr. 356 das Erlöschen der dem Eilert Müller von dem Kaufmann Gustav Neidlinger aus Hamburg für die Nr. 1485 des Firmenregisters m eng , Firma: G. Neidlinger ertheilten Prokura heute eingetragen worden. Breslau, den 5. Dezember 1868. Königliches Stadtgericht. Abtheilung l.

Romieiß bearbeitet werden, Genossenschaftsregister bestimmten Anmeldungen wird jeden Sonn abend, Vormittags von 11 bis 1 Uhr, an hiesiger Gerichtsstelle, und außerdem bei den Kreisgerichts⸗Kommissionen zu Gommern und Loburg und auf dem Gerichtstage in Möckern erfolgen. und das Verzeichniß der Genossenschafter kann zu jeder Zeit im Ge— neralbureau des unterzeichneten Gerichts eingesehen werden.

delsgerichtlichen Geschäfte während des Jahres 1869 durch

richter Trautwein unter Mitwirkung des Kreisgerichts. Sekretärs Hat⸗

scher erfolgen. Die Veröffentlichung der handelsgerichtlichen Bekannt-

en n, wird durch einmalige , , in den Königl. Preuß. aats ;

wirkt werden. Habelschwerdt, den 30. November 1868.

bM die Breslauer Zeitung zu Breslau, c) den Staats ⸗Anzeiger Berlin und q) die Berliner Börfen . Zeitling zu Berlin, zur 2 Kenntniß gelangen werden.

n Jauer, am J. Dezember 1868. Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung.

In unser Firmenregister ist sub laufende Nr. 123 die Firma Adolph Renner .

zu Kreuzburg und als deren Inhaber der

Adolf Renner

am 3. Dezember 1868 eingetragen worden.

Kreuzburg, den 3. Dezember 1868.

Königliches Kreisgericht. I. Abtheilung.

Im Jahre 1869 werden die Eintragungen in das

andelsregister

des hiesigen Gerichts durch 1) die Burgsche Zeitung, 2) die Magdeburg⸗ sche Zeilung, 3) die Bank- und Handelszeitung 3 Wer 4 . Preußischen Staats Anzeiger gelb,

Genossenschaftsregister durch 1) die Burgsche Zeitung, 2) burgsche Zeitung und 3) das amtliche Ziesarsche Kreisblatt für den ersten Jerichowschen Kreis öffentlich bekannt gemacht, und die auf die n des Handels. und Genossenschaftsregisters sich beziehenden

und die Eintragungen in das ie Magde⸗

eschäfte durch I) den Kreisrichter Grube, 2) den Kreisgerichts⸗Sekretär Die Aufnahme der für das Handels- und

Das Handelsregister

Burg, den 1. Dezember 1868. Königliches Kreisgericht.

Bei dem unterzeichneten Gerichte wird die . . han⸗ en Kreis-

lnzeiger, so wie in die Schlesische und Breslauer Zeitung be—

Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung.

meldung von Firmen und Prokuren, und die Zeichnung der Firmen und Unterschriften kann nach §. 1 Absatz 1 der Ministerial⸗ Instruktion vom 12. Dezember 1861 auch bei den vorgengnnten Ge— richtskommissionen erfolgen. Berlin, den 24. November 1868. Königliches Kreisgericht. Erste (Civil!) Abtheilung.

Die dem Kaufmann Karl Oscar Bernhard Haselhorst zu Bran⸗ denburg von der Wittwe Ziegler, Wilhelmine, geb. Wagener, zu Brandenburg, in Firma: »Fr. Ziegler« Nr. 280 des Firmenregisters ertheilte Prokura Nr. 20 des Prokurenregisters ist zufolge Verfügung vom 2. Dezember 1868 gelöscht.

Brandenburg, den 2. Dezember 1868. Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung.

Die dem Kaufmann Jacob Lubarsch zu Berlin von der Handels⸗ gesellschaft J. Pintus K Co. zu Brandenburg, in Firma: J. Pintus E Comp. Nr. 69 des Firmenregisters ertheilte Prokura Nr. 32 des Prokurenregisters ist gelöscht zufolge Verfügung vom 2. Dezember 1868.

Brandenburg, den 2. Dezember 1868.

Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung.

Die Eintragungen in das Handels und in das Genossenschafts— register, welche bei der unterzeichneten Deputation für ihren Bezirk geführt werden, werden im Laufe des Jahres 1869 durch den König lichen Preußischen Staats -⸗Anzeiger und die Königsberger Hartungsche Zeitung bekannt er werden. Die auf die Führung der Handels und Genossenschaftsregister bezüglichen Geschäfte bearbeitet für dasselbe Jahr der Kreisrichter Steiner, unter Mitwirkung des Civil ⸗Super⸗

Staats. Anzeiger geschehen. Die auf die Führung des Handelsregisters sich beziehenden Geschäfte sind für das Jahr 1859 dem Kreißrihte Maske unter Mitwirkung des Kreisgerichts⸗ Sekretärs Wolff über⸗ zragen worden. Carthaus, den 3. Dezember 1868.

Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung.

u dem nach Art. 13 des Allgemeinen Deutschen Handelsgeseßbuchs und J. K des Gesetzes vom 27. März 1867, betreffend die privatrecht liche Stellung der Erwerbs. und Wirthschafts⸗-Genossenschaften, bor

eschriebenen Bekanntmachungen der Eintragungen in das hiesige Han. els. und Genosfenschaftsregister, sind für das nächste Jahr 1869 fol ende Blätter bestimmt worden: 1) der öffentliche Anzeiger des Amt · latts der Königlichen Regierung zu Danzig, 2) der Preußische Staats · Anzeiger zu Berlin. El bing, den 2. Dezember 1868. Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung.

Die auf die Führung der Handels Zenossenschaftsregister Besug habenden Geschäfte werden bei dem unterzeichneten Kreisgericht im Geschäftsjahke 1868/˖ 69 durch den Kreisrichter Saage unter Mitwirkung

Bei dem unterzeichneten Gerichte wird die Bearbeitung der auf Führung der Genossenschaftsregister sich beziehenden Geschäfte, während des Jahres 1869 durch den Kreisrichter Trautwein unter Mitwirkung des Rreisgerichts⸗Sekretärs Hatscher erfolgen. Die Veröffentlichung der Fintrggungen in das Genossenschaftsregister wird durch einmalige Ein—⸗

räc in ine , rs nenen, Stgats . Anzeiger, fowie in die l e und Breslauer gelkis fen. Eta , , 96 . Königliches Kreisgericht. J. Kblhlsihimwgrdt⸗

Die im Jahre 1869 bei dem hiesigen Gerichte erfolgenden Ein— tragungen in das Handels. und Genossenschaftsregister werden be⸗ kannt gemacht durch den Staats ⸗Anzeiger zu Berlin, die Neue Han⸗ noversche Zeitung n, ,,. 9. . 1 ,. und

enblatt Lauterberg. Herzberg, den 5. Dezember h , ; Königliches Amtsgericht. 1

In unser Handels - Gesellschafts; Register sind zufolge Verfügung

In unser Firmenregister ist bei Nr. 1162 das Erlöschen d er Firma dan Weise 5 heute eingetragen worden. h 3 reslau, den 5. Dezember 1868. Königliches Stadtgericht. Abtheilung J.

In unser Firmenregister ist Nr. 2391 die Firma Louis Steuer und als deren Inhaber der Kaufmann Louis Steuer hier, heute ein ia worden. reslau, den 5. Dezember 1868. . Königliches Stadtgericht. Abtheilung l.

In unser Firmenregister ist sub laufende Nr. 841 die Firma yIsidor Proskauer⸗ u Beuthen O. S., und als deren Inhaber der Kaufmann Isidor Prostauer daselbst am 7. Dezember 86s eingetragen worden.

Beuthen O. S., den 5. Dezember 1863. ö igli isgeri ĩ eutigen Tage folgende Vermerke eingetragen: Königliches Kreisgericht. Abtheilung pon, , .

isgerichts. i ie Ei ngen in . . ,, Die in unserem Firmenregister unter 6 426 eingetragene Firma nn, z., Firma der Heseu aft der Königlichen Regierung zu Marienwerder und den Staats . Anzeiger . „Theodor Nowack , e fg zot. veröffentlicht werden. Löbau, den 3. Dezember 1868. kiff r d ger ard ff gt Verfügung vom 5. Dezember 3. Sitz der D n, ie z J Beuthen O. S., den 7. Dezember 1868. 4. Rechtsverhältnisse der Gesellschaft: Die Gesellschafter sind:

I. Die von dem Kaufmann Heinrsch August Julius OQuistorp ju Königliches Kreisgericht. Abtheilung l. ; a ff f 3 der Mühlenbesizer Johann Gottfried Kuntze in Roßbach,

Stettin für feine dortige Firma Heinr. Guistõrp dem Kaufmann ö . . Dall ee nh blende e lun Dit in unsetem Firmenzseni.Rr. sl sinettaent diene: , Die Gesellschaft hat am 1. Oktober 1868 begonnen.

unter Rr. 227 des Prokurenregisters eingetragene Prokura ist er ; ö numerarius Ruback. Heiligenbeil, den 5. Dezember 1868. loschen und ure , fl . e n 1868 am bten d frnowiß ist erloschen ind zufolge Verfügung vom 5. Dezember Pie Beuechtigung , die Gesellschaft zu vertreten und die Firma Königliche Kreisgerichts⸗Deputation. desselben Monats in dem . urenregister gelöscht. a heut im Register gelöscht worden. zu zeichnen, steht nur dem Johann Gottfried Kunze zu. . . , Der Kaufmann Heinrich August Jullus Quistory zu Berlin ö, In unser Firmenregister ist unter laufende Nr. 842 die Firma: Die im Laufe des Geschäftsjahrs 1869 beim unterzeichneten Ge— für scine in Stettin unter der Firma Heinr. Quisterp bestehen⸗ A. Grünfeld⸗ . ö richte nach Artikel 13 des Handelsgesetzbuchs erforderlich werdenden unter Rr. M47 des Firmenregisters eingetragene Handlung ö 1 Tarnowitz und als deren Inhaberin die Amalie verehelichte Grün. Bekanntmachungen sollen durch den Oeffentlichen . des Königs minderjährigen Buchhalter Carl Herrmann Hundertmarck i .. geborene Fiiesenfeld, daselbst zufolge Verfügung vom 5. Dezember

berger Regierungs⸗Amtsblatts, durch den Staats ⸗Anzeiger und die Stettin zun Prokuristen bestellt. heut h . en worden. Beuthen D. 9. den 7. Dezember 1838.

Königliches Kreisgericht. Erste Abtheilung.

umburg, den N. November 1868. Naumburgefachlich es Kren richt J. Abtheilung.

In das hiesige Gesellschaftsregister ist am 7. Dezember 1868 ein

getragen. , er os; A. Trechten c Co. Sitz der Gesellschaft: Kiel.

blox *