1868 / 292 p. 3 (Königlich Preußischer Staats-Anzeiger) scan diff

1890

Schweiz. Bern, 7. Dezember. Heute Vormittag um 10 Uhr trat die Bundesversammlung zu ihrer ordentlichen Wintersession zusammen. Der Nationalrath so wie der Ständerath wurden von den resp. Präsidenten durch längere

Ansprachen eröffnet. . 8. k Der Bundesrath hat heute weitere

Instruktionen berathen, betreffend die mit Baden zu ordnenden Unschlußverhältnisse der Bahnstrecke Romanshorn ⸗Konstanz. Die Verhandlungen werden unverweilt in Karlsruhe wieder aufgenommen.

Der schweizerische General-Konsul in London zeigt an, daß die Königin von England zu Gunsten der Wasserbeschä⸗ digten einen Beitrag von 100 Pfund Sterl. angewiesen habe.

Belgien. Brüssel, 9. Dezember. Das Befinden des Kronprinzen war nach dem Bulletin vom Sten andauernd ziemlich befriedigend.

Die Repräsentantenkammer nahm gestern einen Gesetzentwurf an, nach welchem das Visum, dessen die Steuer rollen der direkten Steuern behufs ihrer Exekutionsfähigkeit Seitens der Gouverneure bedürfen, abgeschafft wird. Hierauf trat das Haus in die Generaldebatte über den Etat des Justiz-

Ministeriums.

Großbritannien und Irland. London, 9. Dezem. ber. Die Königin hielt heute in Windsor zwei Sitzungen des Geheimen Rathes ab; in der ersten waren die bisherigen Minister erschienen und lieferten ihre Amtssiegel ab, in der zweiten wurden Childers und Bright als Mitglieder des Ge— heimen Rathes vereidigt und dem neuen Ministerium die Amts⸗ siegel ausgehändigt.

Frankreich. Paris, 9. Dezember. Der Moniteur⸗ bringt ein Kaiserliches Dekret über die Beaufsichtigung der Kinderarbeit in den Manufakturgeschaäften. Voran geht der Bericht, welchen der Minister für Landwirthschaft, Handel und öffentliche Arbeiten dem Kaiser zur Motivirung des Dekrets er⸗ stattet hat. Die Hauptbestimmungen des letzteren sind folgende: Die Kaiserlichen Ingenieure des Bergbaues übernehmen, jeder in dem Mineralbczirk, dem er zugetheilt ist, die Funktion eines ,,, der Kinderarbeit in den Manufakturgeschäften nach

Spezialinstruktion des Ministers für die öffentlichen Arbeiten. Es wird eine vom Kaiser zu ernennende Ober · Aufsichtskommission gebildet. Die Aufgabe der letzteren ist: Verbesserungen des Aufsichtsdienstes vorzuschlagen, die Reglements für denselben zu begutachten und ebenfo andere damit verwandte Gegenstände, über welche der Minister Gutachten fordert, alljährlich einen Generalbericht zu erstatten über die Ausführung des Gesetzes hinsichtlich der Kinderarbeit. Wo die Regierung es für nöthig erachtet, wird eine Departemental⸗Kommission gebildet, welche über die Ausführung des Gesetzes hinsichtlich der Kinderarbeit in dem betreffenden Departement alljährlich berichtet.

In feinem Bulletin schreibt der »Moniteur«: An. gesichts der Befürchtungen, welche sich an die Möglichkeit einer Verwickelung zwischen der Türkei und Griechenland wegen der kretensischen n lech, knüpfen, sind in Athen die Gesandten Frankreichs, Großbritanniens und Ruß⸗— lands, als Vertreter der drei Schutzmächte Griechenlands, zu⸗ samniengetreten und haben einen Schritt bei dem dortigen Minister der auswärtigen Angelegenheiten gethan, zu dem Zwecke, denselben auf die ernsten Folgen aufmerksam zu machen, welche eine aggressive Politik nach sich ziehen könnte.

Spanien. Madrid, 6. Dezember. Der Finanz⸗Minister Figuerola erläßt eine Verfügung an die Provinzial Gouper— neure, wonach in der jetzigen Lage der Dinge nicht geduldet werden kann, daß die für den Ankauf von Staatsgütern ge⸗ schuldeten Summen nicht in den Staatsschatz gezahlt werden; er bemerkt zugleich, viele schlechte Zahler würden die Maske des Patriotismus annehmen, wie sie früher die der Reaction ge⸗ tragen hätten, um Nachsicht bei ihren Zahlungen zu erbitten. Dieses müsse aufhören, die Gelder müßten unverzüglich einge⸗ trieben werden, und im Falle der Nichtzahlung die Zwangs— maßregeln eintreten. .

Das Zollamt zu Sitges ist aufgehoben worden die Zollämter in Marin und Carril sind zu Aemtern dritter KLlasse érhoben: über diese darf die Einfuhr von Branntwein, Theer, Packtuch, Beschlägen, Hanf, Kohlen, Dauben, Reifen, eisernen Geräthschaften, Gespinnsten, Eisen in Barren, Flachs, Tauwerke Holz, Pech und Harz aus dem Auslande stattfinden.

Das carlistische Komite von Pamplona hat ein Cirkular an die Navarresen erlassen und sie aufgefordert, für die Glau⸗ benseinheit und die Aufrechterhaltung der Privilegien zu wirken und deshalb für Don Carlos von Bourbon und Este zu stimmen.

J. Dezember. (W. T. B.) Aus Cadiz wird gemel⸗ det: In Folge der Intervention der fremden Konsuln ist den

Insurgenten ein Waffenstillstand von 48 Stunden bewil worden, um die Todten zu bestatten und Frauen und uh aus der Stadt zu schaffen. Der Waffenstillstand läuft Nn nerstag ab. Die Insurgenten sind etwa 3000 Mann a meist entlassene Seeleute und frühere Sträflinge. Sofort . Ablauf des Waffenstillstandes wird zu einem gleichzeitigen ö griffe durch die Landtruppen und die Kriegsschiffe geschrist auf dessen Erfolg mit Sicher heit gerechnet wird. n

Griechenland. Aus Athen, vom 7. Dezember, melde das Journal »La Patries: Auf die Vorstellungen der Mich hat die griechische Regierung die Zusage gemacht, fernen nicht zu gestatten, daß das kretensische Insurrettions omi Flüchtlinge, die nach Kreta zurückzukehren wünschen, an nn Heim tehr verhindere.

(W. T.

Türkei. Konstantinopel, 9. Dezember. . Heute ist das Ultimatum der Pforte an die griechische Rey rung nach Athen abgegangen. Dasselbe bewilligt eine nu , n. Frist zur Beantwortung. Im Falle einer abschi, gigen Antwort würde der Abbruch der Beziehungen sofort en, folgen. Die Gesandten Englands und Frankreichs werden in Athen die Forderungen der Pforte unterstützen.

(W. T. B.) Die »Turquien bemerkt, daß die Pforte iht Entschließungen, betreffend den Konflikt mit Griechenland, durhh aus selbstständig und unabhängig von der Vermittelung de Mächte gefaßt habe.

Rumänien. Bu karest, 8. Dezember. (W. T. Y) Cretzulesco hat jetzt definitiv das Portefeuille des Kultuß— Ministeriums übernommen.

Rußland und Polen. St. Petersburg, 8. M zember. Der Zeitung ‚Kawk« wird unterm 25. Oktober auß Aschur⸗Ade (Marinestation am Kaspischen Meere) geschriehe, daß die russischen diplomatischen Agenten in Asterabad das Er scheinen der Cholera in dieser nur 50 Werst von der russsschen Grenze entfernten Stadt offiziell gemeldet haben. Es sind ze selbst bereits 40 und in der 20 Werst davon entfernten per schen Festung Ach⸗Kale 70 Todesfälle vorgekom men. Nach den.

selben Berichten hat sich die Cholera auch schon in der stark be

völkerten Stadt Sari in der Provinz Masanderan gezeigt.

Schweden und Norwegen. Stockholm, H. Dezemher »Aftonbladet« enthält die Mittheilung, daß der König den außerordentlichen Gesandten und bevoll mächtigten Minister in Konstantinopel, Freiherrn E. F. H. Palmstjerng, sowie zn Ministerresidenten am belgischen Hofe, Kammerherrn C. 1 Mansbach, am 1. d. M. von ihren resp. Posten abberufen hat

Dänemark. Kopenhagen, 6. Dezember, Das Weht⸗ pflichtsgeset kam heute im Landsthing zur lsten (igentlt 4ten) Behandlung.

4891

ongresse, das von ihm vorgeschlagene Verfassungsamende⸗ ven een lin wonach der Präsident und die Senatoren

der Vereinigten Staaten künftig durch direkte Wahlen gewählt

ollen. werden . Bericht des Sekretärs des Schatzamtes an den

reß empfiehlt die Wiederaufnahme der Baarzahlungen r, 1. Januar 1871, ferner Herabsetzung des Zolltgrifs, Erhöhung dẽr Accise, Zahlung sämmtlicher Bonds der Regie⸗ rung in Metall, Emisston von 500 Millionen Bonds behufs undirung der Staatsschuld, Reduktign der Zinsen der zu . Schuld, Aufhebung des Papiergeldzwanges für sämmtliche nach Neujahr 1871 eingegangene Privatpverpflich⸗

en. . . Der Contre⸗Admiral Davis hat sich mit einem Theil

der in den südamerikanischen Gewässern stationirten Flotte auf⸗ emacht, um den neuen Gesandten, General Mac Mahon, nach araguay zu begleiten und dort wegen des Vorgefallenen

Rechenschaft zu fordern.

Aus dem Wolff'schen Telegraphen-Bureau.

London, 10. Dezember, Morgens. Zu Unterstaatsselre⸗ tären im neuen Ministerium sind ernannt und zwar im De⸗ partement des Innern Hughessen, in dem der Kolonien Monsell und im indischen Amte Grant Duff.

Das Parlament wird wahrscheinlich schon am 15. De- zember vertagt werden. Die Eröffnung findet ohne formelle

Thronrede statt.

Statistische Nachrichten.

Die europäische Bevölkerung der Kolonie Victoria (Australien) welche im Jahre 1848 erst die Zahl 5l, 399 erreichte, belief sich nach einer am 30. Juni 1867 stattgefundenen Zählung bereits auf 667589 Einwohner, von welchen 366576 oder 56,s pCt. männ- lichen und Bl, Ol oder 43,4 pEt, weiblichen Geschlechts waren. Nach der Zihlung vom Jahre 1861 lebten 1160090 Deutsche in der Kolonie, deren Zahl aber gegenwärtig bis auf 30/000 gestiegen sein soll. Die Hauptstadt Melbourne mit den Vorstädten hat eine Bevölkerung von B0Go6 Einwohner oder etwas über 23 pCt, der Gesammtbevölkerun der Kolonie. Die Zahl der Eingebornen son im Jahre 1836 no ßobh betragen haben seitdem aber bis auf höchstens 1709 gesunken sein. Die Länge der fertigen Eisenbahnen beträgt 3313 englische oder 2 deutsche Meilen. Eine Bahnlinie zwischen Melbourne und Echuca am Murrayfluße, dem nördlichsten Punkte der Kolonie, wurde 1865 vollendet und verbindet Victoria mit Neu⸗Südwales.

Die Gesammteinnahmen der Kolonie beliefen sich im Finanzjahre ö, auf 2,955,447 Pfd. Sterl. gegen 3042067 Pfd. Ster. im orjahre.

Gewerbe und Handel.

Der Handel in New-Hork nimmt nach dem mit dem

2B. November schließenden Wochenbericht der »N. 9Y. Handelsz.« noch

immer keine normalen Verhältnisse an, weil derselbe vom Spekula— tionk, und Börsenspiel beherrscht wird. Als Beispiel des letzten werden die Aktien der Eriebahn hervorgehoben, welche an der Börse am 19. November mit 62, am 25. nur mit 373 bezahlt wurden. Die Goldverkäufe Seitens der Regierung haben am 23. mit 509 000 Doll.

pro Tag wieder begonnen; der Zuschlag am 25. erfolgte zu 34,66 pCt.;

es gelang aber der Spekulation dennoch, das Gold später auf 35 pCt. ju kreiben. Geld war auf solide Effekten für 6 pt. ku haben, da⸗ gegen für beste Platzwechsel in kurzer Sicht nicht unter 9 pCt., für weniger gute Papiere gar nicht. Der Handel ruht, nur die Baum⸗ wolle macht eine Ausnahme. In der Woche vom 19—25. November wurden 53000 Ballen aus amierikanischen Häfen verschifft, gegen zl Ballen und 26,000 Ballen in den Parallelwochen der beiden Vorjahre. Die Zufuhr in der Woche vom 19 25. Nopember er- reiche 75 000 Ballen. Die Einfuhr von Produkten und Wagren be- lief sch am 21. Rovember auf 225 878,29 Doll, 64 0o0 Doll. mehr als in derselben Zeit 1867. Der Export dieses Jahres betrug bis zum 24. November 148,602,157 Doll. 23 Mill. Doll. weniger als in der entsprechenden Periode 1867. Die Kanalschiffahrt von Buffalo solltt am 7. Dezember geschlossen werden; das Winterlager von Weizen in New⸗York wird auf 3 Mill. Buschel geschätzt.

Verkehrs⸗Anstalten.

Fredrikshavn, 10. Dezember, Morgens. Der Schooner beillgen hafen. Kapitän Nissen, von Grangemouth nach Kiel mit Kohlen, ist bei Lafoe gestrandet.

Das , Kabel.. Der Bericht der Société du Cable Transatlantique Frangais (Limited)ů welcher der am 8. d. Mis. stattfindenden ersten Generalversammlung der Aktio- näre vorgelegt werden soll, enthält die Mittheilung, daß das gesammte Kapital der Gesellschaft gezeichnet und die erste Einzahlung von fünf Yz. Sterl. per Aktie bereits auf 36034 Aktien erfolgt ist. Die An- settigung des Tiefsce⸗Kabels schreitet in befriedigender Weise vorwärts, und bis jeßt sind bereits 466 nautische Meilen fertig und von den Ingenieuren geprüft worden. Die ganze Länge des Kabels sabä3 notem dürfte ihrer Vollendung am 31. Mal 1869 entgegenschen. . zweite für die seichtere See zwischen St. Pierre und den Ver— äinigten Staaten bestinimte Kabel wird in nächster Woche in Angriff. henommen und sollen davon wöchentlich 50 Meilen fertig werden. Die

Verschiffung des Kabels an Bord des »Great Eastern«, dessen Aus⸗ rüstung in Sheerneß eifrig betrieben wird, soll ö. 7. 36 begin⸗ nen und die Legung am J. Juli 1869 vor sich gehen. Die französische Regierung trifft bereits die nöthigen Anstalten zur Konstruktion der Landlinien zwischen Paris und Brest und zwischen Dieppe und Brest (für die spezielle Benützung der Gesellschaft, wodurch London, Paris und die Vereinigten Staaten zum ersten Male durch dirette Tele= graphenlinien verbunden sein werden.

New⸗Hork, 25. November. (Wes. Z.) Der Dampfer »Balti⸗ mores, welcher am 19. November von Bremen in Baltimore ankam, hatte am II. November einen Orkan zu bestehen, wodurch derselbe alle Segel verlor und durch die hohe See auch auf den Decken Be— schädigung erhielt.

Telegraphische itt erunmgsherielnte v. 9. Dezember. d Fer RXbe fem. N Mg Ort. P. L. v. ] R. ö 1 M b Cöln 334 21 8 328, 3 -4 5

8 Brüssel ... 337, 11

emeine . trübe.

trübe, Regen. sehr bewölkt.

Wind.

4, 9 f, Sm., 2 stark. 7 s S5, T8 W., stark. 6,4 N., mässig.

10. Dezember.

Memel; .. 341 5 E, 2 2, 6-2, a NDW. , schwach KHönigsberg. 342, s 5, 3 1,6 -9 4INNVT., schwach- Dang 43,1 M5, s 2, 38 —2, 8 NW., stark. Cõslin 343, 0, 45,9 H, 2 - 5,1 S0, sehwach. 344, 6.6 2 3, o S., schwach . 341,2 6,2 3,2 3,1, W., schwach- 342 8 6m - n sehwach 341 6 ,s o - 3, 3 O, mässig. Ratibor ... 335] 40 1 o = 6 N., sehwach Breslau ... 15 W.. sehwach Torgau ... O., mässig. völlig heiter.) Münster.. N., schwach. sternhell. NNVW., schwach sehr heiter. S0O., schwach. bewölkt. S0O., mässig. bedeckt. Sr sehwaeh. bedeekt. KW., schwach, bedeckt.

bedeckt. W., mässig. be wõlkt. NO, schwach. bewölkt. SSW. , sehwach. heiter. s) SSO. , stark. bedeckt. *) S., sehwach. bedeekt. SSW. , mässig. WS W., sehwach. halb bedeckt. IS., 2. stark. bewölkt, unruhig.

) Gestern Regen und Schnee. 5, Min. 13,0.

heit., NachtSchn. wolkig.

heiter.

heiter.

heiter.

fast heiter. heiter. i)

trübe, gest. Sehn. heiter.

heit, gest. Sehn.

4 0.

d G 9 G g D d

340,6 44,6 335,8 72, 7 Flensburg . 342,8 Haparanda. 336 o Helsingfors 337, 2 Petersburg. 335 Riga 3490 3 Stockholm . 340, Skudesns . 338 Gröningen 341,9 Helder .... 341, o Hernösand. 337.2

Christians. . 336, 2

) Gestern Vormittag Schnee. 3) Gestern Abend Wind SSW. schw., am 9. Max. ij Unruhig, O08. schwach.

& N d O MO

Königliche Schauspiele.

Freitag, 11. Dezember. Im Opernhause. (241. Vorst.) Lucia von Lammermoor. arg fg. Oper in 3 Akten, mit Tanz, von S. Camerano. Musik von Donizetti. Gast: . Aglaja Orgeni: Lueia. Edgard: Hr. Wachtel. Asthon:

r. Betz. M. Pr.

Im Schauspielhause, (253. Ab, Vorst.) Eine alte Schachtel Lustspiel in 1 Akt von G. zu Putlitz. Hierauf: Kanonenfutter. Scherzspiel in 3 Akten von Julius Rosen. M. Pr.

Sonnabend, 12. Dezember. Im Schauspielhause. (254. Ab. Vorst. Relegirte Studenten. Lustspiel in 4 Aufzügen von Ro— derich Benedix. MePr.

Im Opernhause. Keine Vorstellung.

a -

Procdluktem- amd Wanren-KEHäüͤörse.

Berlin, 10. Derember. (Marktpr. nach Ermitt. des K. Polivei-Präs.)

Von Bis Mittel Mittel

ihr eg. Pt. Ithr eg. Ei. 13g. Pf.

26 31 217 6sBohnen Metze 811 i 11k artosseln 18 . g n güensch pid 4 6-653 1 819 Schweine- 114 5 fleiseh 514

Hammelfleisch 48

K 135

191 76

v encn Sehn. .

Heu Stroh

2 2 2 1 1

3 9 5 5

N Kalbfleis eh 3 Erbsen Metze 71 Pfd. Linsen i0 8 6ier Mandel 7 KRerlin, 10. Dezember. (Niehtamtlieher Getreideberieht.) Weinen loco 58 68 Thlr. pr. 2100 Pfd. nach Qualität, pr. Dezember 63 Thlr. bez., April Mai 613 Thlr. ber.

Roggen loeo 503 51 Lhlr. pr. 2000 Pfd. ber., pr. Dezember 491 bis 507 —= 1 Thlr. ber., Dezember-Januar 495 - 503 - 493 Thlr. bez., Januar - Februar 493 bez., April - Mai 495 - - 4 Thlr. bez., Mai-Juri 50 * Thlr. ber.

Gerste, grosse und kleine, à 45 - 55 Thlr. per 1750 Etfd.

Hafer loco 28 3435 Thlr., galiz. 287 Thlr., poln. 325 - 32 Thlr.

3 Butter