4940 14941
1 onnerstag, den 21. Januar 1869, Vormittags unserem Geschäftslokale, Breitestraße Nr. 68, aus und werd vom 20. v. Mts. heute stattgefundenen öffentli Ver⸗— . . ieh ö . . der Königlichen General Kommission fi? Beginn des Termins noch näher bekannt gemacht werden. en in hel gen Rentenhriefen sind nachfolgende ö 1. ö ,,,, , , Finscoupons vom 1. Juli 1869 ab die Kurmark Brandenburg, Niederwallstr. 39, hierselbst anberaumten Spandau, den 4. Dezember 1868. Artillerie ⸗ Depot 1 à 1000 Thlr. 17 Stück Nr. 62. 133. 214. 225. 767. i664. Die Ver 6 ö ö. gebracht. . Termine geltend zu machen, widrigenfalls ihr Hypothekenrecht auf die os) 8e ann n nn I6. 1210. 14593. 2570. 211. 216. 2580. 3551. 3555. 3538. 3814. 1869 . zinsung der obigen Obligationen hört mit dem 1. Juli abgelösten Gerechtigkeiten und auf die Ablösungs⸗-Kapitalien erlischt. Vie Liefernng Ter fuͤr daz unterzeichnete ü vi t Ii . 7 500 Thlr. 9 Stück Nr. 136. 292. 793. 745. 795. 832. 1115 Noch nicht eingelö — Berlin, den 17. November 1865. . . ien Kfstell tian Ver 3 . mt erforda isig18. Lit. 6. 3 196. Thlr. Sl Stück Nr. 49. 171. 206. 255. nn,, Im Äuftrage der Königlichen General-Kommission ligen e J er a me g . im Eu M6. Jo8. B33, 610. 6I6. 7838. 930. 1631. 11605. i255. 167. 15563 Serig l. für die Kurmark Brandenburg: . ,, ö. , ga 3 93 Aff en sin 5. 1847. 1987. . ö. 1. ts. 23. D654. 2633. 20II. Titt. B. Nr i. ,,, . legt, wohin auch die . und äußerlich mit aug. zör. gls. 3h. sh, d, ds. hg, dag, fee. ggg. J 14 3 . „Submifsion auf Kistenlieferung⸗ 429) . J
ann, — — bezeichnet, bis zum 21. Dezember er., Abends, franko einzu.
J send c. lie, den 7 Desembhes 1 5 sh. 166, ist. 1235, 1576. iss. 1785. 1830 i873. igz. 263. ö 1990 Thlr. (4063 Bekanntmachung. s NRdnigliches Proviant ⸗ Amt. YböI. 2085. 21658. 2219. 2239. 2406. 25933. 2732. 2763. 2781. 2941. . h 1500 *
Im Auftrage der Königlichen Regierung hierselbst wird das unter— Hör Ilge. 3315. 3568. 3436. 3131. 3116 316. zi i683. J5 is. ᷣ J zeichnete Haupt-Amt in seinem Geschäftslokale die auf der Berlin ⸗ 4121] 3833. 3972. 3993. 4011. Lit. E. 2 10 Thlr. 8 Stück Nr. 4426 500 *
8 r & legene Chauffeegeld⸗Hebestelle zu Ruhleben am di ; isen iali is einschließlich 4127. Hierbei wird bemerkt, daß sämmtliche Renten— r 5d Thst. Hamburger Kunststraße belegene Chausseegeld-⸗Hebestelle z h Lieferung von Stahl- und Eisenmaterialien. bis ö F Rgr bis Inkl. 4419 bereits gar . Serie Il; .
Montag, den 4. Janugr, kt. Is. Voxinittage 10 Ahr, mit Der Bedarf von Stahl ⸗ und Eisenmaterialien, sowie von ei briefe e Vorbehalt des höheren Zuschlages, zuin J. April 6. Iz, in Pacht aus. Utenstlten auf dem hicfigen Königlichen Steinsalziwerke soll . kündigt sind. Die Inhaher werden aufgefordert, gegen Huittung und Rr. 362 Aus der 2. Verloosung:
bieten. Rur aks dispositionsfähig fich ausweisende Personen, welche Jahr i869 im Wege der Sumission beschafft werden. Dieser Beda cn nmnnsoths fählges. an, ne mn 9 ,. dazu gehörigen Coupens Seri III. Nr. 6—-1I8 und, Talons, den Nr. 118. 181. 413 3 ,, Nr. . ! und 740 à 100 Thlr.
vorher mindestens 374 Thlr. baar oder in annehmbaren Staatspapieren Festeht aus annähernd: 0 III. j bei ns zur Sicherung ihres Gebotes niedergelegt haben, werden zum an l. Stahl. f Rennwerth von unserer Kasse hierselbst, Poststraße Nr. 15, Aus der 4. Verloosung:
i Fachtbedingungen sind von heute ab während SFnali ußstahl 1. Qualität om J. April k. J. ab in den Wochentagen von 9 bis 12 Uhr Vor— 9 99 der 4., Ver Bieten zugelassen. Die Pach gungen si h Englischer Gußstah ha in Empfang zu nehmen. Die Einlieferung mit der gh 8 Nr. 179. 271. 321. 313. 584. 676. 764. 9 und 800
der Dienststunden in unferer Registratur einzusehen. Schweißstahl, 4 Zoll im Quadrat ...... ...... ö. — Em J
. den 4. Dezember 1868. Schwein stahl, 1 Zoll breit, „, Zoll stark leichfsalls direkt an unsere Kasse zu bewirken, und falls die Ueber. ,, iim 900 * Königliches Haupt-Steuer - Amt. Bohrstahl, 1 Zoll breit, W Zoll stark . der Valuta auf gleichen Wege beantragt wird, kann dies Die . . i Ihm
4008 Bekanntmachung. II. Eisen. nur auf Gefahr und, Kosien des Empfängers geschehen. Formulare ah 3 . werden nochmals aufgefordert,
Die im Kreise Heiligenbeil belegene, aus den drei Vorwerken 1) Quadrateisen, „ Zoll stark zu den Quittungen werden von. unserer Kasse gratis verabreicht. Vom . m 64. Serselben nach Abzug des Betrages der von den
Brandenburg, Cainen und Cranzberg bestehende Domaine Branden⸗ Quadrateisen, ? Zoll stark. . . .. . . . .... ..... .... J. April t. J. ab hört zie Verzinsung der ausgeloosten Rentenbriefe lichen J 1. en Zinscoupons etwa fehlenden Stücke bei der Fönig
burg, soll auͤf den Zeitraum von Johannis 1869 bis dahin 1887, also Quadrateisen, 5, Zoll stark auf und es wird der Werth der etwa nicht mit eingelieferten Cou— X ee 4 66 zu Berlin abzuheben. .
euren Jahre, meistbietend verpachtet werden. ; ö . 63 nln et J,, , 6 Die Ver⸗ 8.5 , V wird auf den
ies i ᷓ i önigs⸗ undeisen oll star äahrun geloost lefe tritt nach den Bestimmungen 8, verwiefen.
Dir rer ht r en n, . J ö gtundeien / . Zoll stark . k F. 4 6. lhnen, 10 , n. ein. Königs erg den 14. . Am 27. v. Mts. sind ö eingelösten Obligationen:
ten? Ost - Eisenbahnhofe zu Ludwigsort verhunden. Bis Königsberg, Rundeisen, 5 Zoll ö 16 gene, e Direktion der Rentenbank für die Pro— J K ,
der nächsten Handelsstadt, beträgt die Entfernung — auf der Chaussee fa Zoll stark ..... .... .... .. ...... . H 9 h r,
Das Vorwerk? Cranzberg liegt x Meile voni Sst— s Zollestark ils] 18 ; . Bei der am 27. v.. Mts. stattgefundenen öffentlichen Verloosung 36 , . ö. . 3 666 .
Niederoderbruchs · Deichbau⸗Obligati sind folge j ; — , 4 J . ch igationen sind folgende Apoints ge 67 Stück, zusammen über To Thlr.
100 Thlr.
berg Berliner Chaussee,
. Litt. A. Nr. 28. 3072 und 300: kö ck 9 Stück à 100 . do0 Thlr 119 * itt. A. Nr. 28. 3077 und 3092. 3 Stück a 10609 Thlr. 3000 Thlr. r . lx. . ü s z. . Hö. bs. , T, dis, sh. wr e m ,,, Hof⸗ und Baustellen ö ö. . y 4 726. 752. 797. 3482. 15 Stück D de, m ö Unland inkl. Teiche, Gräben, Anger? 26 * ö Thlr ; . des Repräsentanten ˖ Kollegin det Rr . 241. 17353. 1185. i233. i259. 155. 1366. giih de Dried zr. Oder fuchs, Deichbaugesellschaft, S835 Me STM e 134. HH54. Io. Fires. Lid 333, 35, Landrath Graf von Haeseler.
b . . , n k 9e Mr9g. 5 MF. 3750. 3895. 3815. 3852. 3945. 4016. 20 Stück GJ . à 200 Thlr 1767. 1894.
n J M Noststäbe 2146. 2163. 2255. 2263. 239]. 3435. 2667. 5969 Luxemburger Bergwerks— ö . k r 96 . 3. 2639. 8. 261. 296. Saarbrücker Eis . Akt ᷣ ö ägel und zwar: ⸗ 012. 3039. ö 4151. . 3. r br r Eisenhütten⸗ ien gesellschaft. Unland inkl. Gräben * R . ö Schloßnagel ganze 4917. 4537. 471. 4354. 4853. 61. 16h, Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden nn,, eg, 7 IM. Schloßnägel, halbe, HF7I2. Ti. 1586). 55. ö ö daß die durch Beschluß der Generalversammlung vom 15. September e) das Vorwerk Cranzberg ö . Gyps⸗ und Rohrnägel 2 166 T d. J. auf 10 pCt. S FIrs. 190 oder Thlr. 26. 260 Sgr. pro Aktie fest⸗ 142 Mrg. Mm. gestellte Dividende für das Geschäftsjahr 1867 — 68, gegen Aushändi⸗
Hof und Baustellen inkl. Anger .. x /
Acker Drahtstifte 7zöllige o, Tir ö. . i min Ke . Drahr ite, Jzolkige 181500 Thlr. zung, des D bidendenfheins Nr. 6, vom 31. dieses Monates ab, bei: De . y kö Rr. 95. 9. 2899. 310 397. 57i. 685. 735. 781. , . k Arlon 6 2 — * 1 2 9) 2 C — 3. 7 1 Hof und Baustellen, Unland 20. * M 3 5 Draht stiste . ᷣ 79I. 813. 6. 930. 13 Stück à lo T, , , s. , k in gGuremburg. alle 3 Vorwerke zusammen also 3939 Mrg. 107 e grf ö Tia r fr, . Die Inhaber der vorbezeichneten, hierdurch gekündigten Obliga. erhoben werden kann. Das Pinimèmt des Pachtgeldes ift auf jährsich 76556 Thlr. und Brahtfttste, fyzolllge zonmn,werden ⁊ aufgefordert, den Rennwerth dieser Obligationen gegen Burbach, den 1. Dezember 1868. ; och T*! . lg, Ran ß ; . 69 ig Auslieferung derselben und der dazu gehörigen Zinscoupons, soweit Luxemburger Bergwerks⸗ ö J ueber ah e ng n enn Dinh . hiese nach zem F. 5 des durch das Allerhöchste Patent vom 5. No— ; der er e . . ug rt iste / ige besbber 184 (Gesct- Sammlung von 189 Seite nigten ü̃ isenhů ᷣ , ,,,, 12 . und zwar: Ilehplanes . hö len nd, am ch . Yz nch ö ö K l Zur Abgabe der Pachtgebote ist ein abermaliger Termin auf Izöllige Grof, önizlichen Seehandlung zu Berlin in Empfang zu nehmen.! N. Flamm.
Freitag, den 15. Januar 1869, 2 zöllige 3 ö. . im 3 n, ö. hiesigen Regie⸗ z6lli rung, vor dem Herrn Regierungs⸗Rath Burchard anberaumt. ölli Gro. ;
Oie Verpachtungsbedingungen, Regeln der Lizitgtion, Karten und gzöllig 4. U Allgemeine Renten⸗Anstalt zu Stuttgart. 5 . , ö 19 ö 9 Nachstehende Mitglieder haben ihre pro 1866 und 1867 verfallenen Renten nicht erhoben. Königsberg, den 23. November 1868. Hierzu steht Termin auf den ahalten , . . 9 fh J ur 3 ,,, . nicht zu , n g. ; . alte / eů ige Aufen ort der betreffenden Personen nicht ermittelt werden konnte, so werden di i . Königliche Regierung, 16. Dezember er, Vormittags 11 Uhr, mäßheit des §. Hß6ß der Statuten hiermit ediktaliter aufgefordert, ihre Coupons nebst einem Lebenszeugniß vor Ablauf 6 derer bfg gh ö.
ĩ ür direkte S ä orsten. ü ̃ 66 ; . x ö ᷣ :
Abtheilung für direkte Steuern, Domänen und Forster loco . r g n rh Er sse elt und portofrei mit der A lusenden, widrigenfalls sie für todt angenommen und ihrer säm⸗mtlichen Ansprüche an die Anstalt verlustig erklärt würden. Holz ⸗ Verkauf. Zum öffentlichen meistbietenden Verkguf von schrift: »Lieferung von Stahl und ö bis spaͤtessen Die pro 31. Dezember 1866 fällig gewesenen Renten sind gemäß §. 52 der Statuten bereits der Anstalt verfallen. ca. 159 Stück Eichen⸗Nutzenden und ca. 1200 Stück stärkeren Kiefern zum bezeichneten Termine einzureichen, auch liegen von heute ab di Es sind folgende Personen: Bau- und Scheidehölzern aus den Schlägen hiesiger Oberförsterei 3. ,, . im hiesigen Amtslokale Hzährend der Woches⸗ . . . UrkundenNummer. 1869 habe ich einen Bietungstermin auf Montag, den 21. De—⸗ fage aus. Nachgeböte sind unstarthaft und Offerten, welche den Li Blum, Marie Christiane⸗ in Burgbernheim. . . 29 506 zember d. 3. Vormittags 19 Uhr, im Gasthofe zu Herzberg ferungsbedingungen nicht entsprechen, bleiben unberücksichtigt, Broderik Margarethe Friederike Mathilde in Osnabrück 16/2 anberaumt, welcher hierdurch mit dem Bemerken zur öffentlichen . Hin lun der Kopialien werden Abschriften dieser Br Hanner, Matthäus, Lammwirth in Steinhilben 96h] Kenntniß gebracht wird, daß die zum Verkaufe kommenden Hölzer dingungen abgegeben. Heße, geb. Springmann, Johanne Rebecca in Weener a 38 auf Verlangen von den betreffenden Belaufsförstern vorgezeigt und Die Zuschlagsertheilung an den geeignetst erscheinenden Lieferamn⸗ Hirschhorn, Legpold Rudolph, in Mannheim .. . , D i' 2. J Aufmaßregister und Verkaufsbedingungen vor dem Termine hei mir ten behält sich die Unterzeichnete ausdrücklich vor. v. Mans bach, Arwed Clodwig, Offizier in sächsischen Diensten, aus Rochlitz 25 2047 eingesehen werden ö . bei Tempelburg, den 8. Dezem—⸗ Erfurt! den 9. Dezein ber 1868 Ih. gut . . m, . ö. nch gr k 6
36. Königliche Oberförster. ö . n geb. v. Zu Rhein, Maris her . 3
, n, ,,, Königliche Berginspektion. . . tu dr fen, Ytsbert Tudiwig, Licutenasit in Würzburg 536 Bekanntmachung. Es sollen div. Gegenslände welche für m Schmid, geb. Melchior, Regine Charlotte, in Cineinnati Königliche Dienstzwecke nicht mehr verwendbar sind, als: div. Geschirr⸗ Verloosung, Amortisation, Zinszahlung u. s. w. Simonis, geb. Griesmayer, Therese in Wien . . sachen, Papier. Und Lederabfälle, div. Schmiedewerkzeuge 2c. an den von öffentlichen Papieren. Weiß, geb. Springmann, Henriette Wilhelmine, in Reichenbach! = *. 4 — —ᷣ, . , , wir ,,. ö. ö . . gehen Peu ungen de 8 * Stuttgart, den 4. Dezember 1868.
en 18. Dezember Vormittags von hr ab, au ekanntmachung. In der nach den Besti ĩ unh, J .
hiesiger Cre d anberaumt. Die Verkaufsbedingungen liegen in 41 und 47 des Gesetzes vom 2. März 1850 und nach unserer Bekimm Der .