1868 / 296 p. 8 (Königlich Preußischer Staats-Anzeiger) scan diff

956 ei ließlich festgesetz worden. Die Gläubiger, welche ihre An [4149 . AVberschlesische Eisenbahn. s 6 9 ufer mn haben, werden aufgefordert, dieselben, Es soll die Lieferung von .! mögen bereits rechtshängig sein oder nicht, mit dem dafür ver= 14909 Stück Unterlagsplatten, langten Vorrecht bis zu dem gedachten Tage bei uns schriftlich oder 61000 * Seitenlaschen, zu Protokoll anzumelden. 166000 * Laschenbolzen,

Der Termin sur Prüfung aller in der Zeit vom 21. November 6941090 * SHakennägeln 1868 bis zum Ablauf der zweiten Frist angemeldeten Forderungen im Wege der Submission vergeben werden.

ist auf

ñ den 12. Januar 1869, Vormittags 10 Uhr,

vor dem Kommissar, Stadt und Kreisgerichts Rath Kurlbaum, an Ge— richtsstelle, Domplatz Nr. , anberaumt, und werden zum Erscheinen in diesem Termine die sämmtlichen Gläubiger aufgefordert, welche ihre Forderungen innerhalb einer der Fristen angemeldet haben.

Wer seine Anmeldung schriftlich einreicht, hat eine Abschrift der⸗ selben und ihrer Anlagen beizufügen.

Jeder Gläubiger, welcher nicht in unserm Amtsbezirke seinen Wohnsitz hat, muß bei der Anmeldung seiner Forderung einen am hiesi⸗ gen Orte wohnhaften oder sur Praxis bei uns berechtigten auswär— tigen Bevollmächtigten bestellen und zu* den Akten anzeigen. Den jenigen, welchen es hier an Bekanntschaft fehlt, werden die Rechts⸗ anwalte Levy, Hientzsch, Schultz, Costenoble, Block und Fritze II. zu Sachwaltern vorgeschlagen.

Magdeburg, den 2. Dezember 1868. . .

Königliches Stadt und Kreisgericht. Erste Abtheilung.

4141 Be scch l ußxß. Der über den Nachlaß des am 3. September 1866 zu Bonn

verstorbenen Künstlers Paul Robert Franz Weitzmann von Eisleben eröffnete gemeine Konkurs ist als beendet zu betrachten. Eisleben, den 5. Dezember 1868. Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung.

Bekanntmachung. In unserem Depositorium befindet sich das am 24. November 1817 bei dem damaligen Adlich von Briest⸗ schen Patrimonial⸗ Gericht über Böhne niedergelegte Testament des ranzionirten Husaren Gottfried Bading. Da seit der Niederlegung dieses Testaments mehr als 56 Jahre verflossen sind, so werden alle Diejenigen, die ein Interesse dabei haben, aufgefordert, die Publika—⸗ tion desselben nachzusuchen. Rathenow, den 6. Dezember 1868.

Königliche Kreisgerichts Deputation.

Verkäufe, Verpachtungen, Submissinnen re.

Bekanntmachung. Das in der Kommandantenstraße sub 7779 belegene, dem Königlichen Militärfiskus gehörende Kasernen⸗ grundstück von 571 Quadr -Ruthen Flächeninhalt soll verkauft werden. Zu diesem Behufe haben wir einen Licitationstermin auf den 17. dieses Monats, Vormittags 11 Uhr, in unserem Geschäftszimmer Klosterstraße Nr. 76, Lagerhaus anberaumt, wozu Kauflustige hier⸗ durch eingeladen werden. Die in unserem Bureau offen liegenden Verkaufsbedingungen sind rechtzeitig einzusehen. Berlin, den 11. De—⸗ zember 1868. Königliche Garnisonverwaltung.

Donnerstag, den 17. d. M., Vormittags 11 Uhr, sollen auf dem Platz am Opernhause verschiedene alte Sandsteinplatten und Pfeiler 2c. gegen baare Bezahlung und unter der Bedingung der soforti⸗ gen Wegschaffung versteigert werden. Schrobitz, Koöͤnigl. Baurath.

4158 . Bekanntmachung.

Am Dienstag, den 5. Januar 1869, Vormittags

114 Uhr, sollen in den Räumlichkeiten der Gewehrfabrik zu Spandau 6 Ambosse, 4 Schraubstöcke, 8 Schleifsteine, 72 Packfässer,

4957

bei unserer Gesellschaftskasse in Bochum,

bei dem A. Schaaffhausen'schen Bankverein und den ö Sal. Oppenheim jr. & Co. in Cöln,

bei den

hier 65 mr m Hauptkasse vom 2. Januar k. J. ab un in Berlin vom 6. bis inel. 9. Januar fut. in un- serem dortigen Empfangsgebäude von 8 bis 12 Uhr Vormittags. . Zinsscheinen sowie den Coupons muß bei der Präsentation eine mit Quittung, Namensunterschrift und Wohnungsangabe des Präsentanten versehene Nachweisung beigefügt werden, welche die Stückzahl, den Werth der Coupons, die Serle und die den Verfall— ö . Nummer 2 In dem obigen Termine wird auch die Realisation der aus- bezeichneten Bureau vom 15. d. M. ab zur Einsicht aus und 062 Bekanntmachung. eloosten u icht eingelö iorit igati ifsi dafelbst auch Kopien derselben in Empfang genommen och e lima Berlin-Stettiner Eisenbahn. e H. e e in , ö ö Bxeslau, den 9. Dezember 1868. K Stettin, den 2. Dezember 1868 . Königliche Direktion der Oberschlesischen Eisenbahn. Direltorium uö3 Oberschleffsch Fife nbahn. der Berlin-Stettiner Eisenbahngesellschaft. As ug i 3. , nnn Fretzdorff. Zenke. Stein. en Fuß 35“ hohen Eisenbahnschienen von Ei 1-666 Stück Seiten laschen; eisen 1400 » Laschenbolzen, 320090 » Hakennägeln für die Pferdebahnen im Oberschlesischen Bergwerksrevier im Wege der Submission vergeben werden. Termin hierzu ist auf Dienstag, den 29. Dezember a. e Vormittags 9 Uhr, in unserm Centralbureau auf hiesigem Bahnhöfe anberaumt, bis zu welchem die Offerten frankirt und versiegelt mit der Ausschrift: »Submission zur Lieferung von Schienen, bezw. Kleineisen. zeug für die Pferdebahnen« eingereicht sein müssen, und in welchem auch die eingegangenen Offerten in Gegenwart der etwa persönlich erschienenen Submittenten eröffnet werden. Später eingehende Offerten bleiben unberücksichtigt.

Termin hierzu ist auf Dienstag, den 29. Dezember er, Vormittags 11 Uhr in unserm Eentralbureau auf hiesigem Bahnhofe anberaumt, big!“ welchem die Offerten frankirt und versiegelt mit der Aufschtift: zu »Submission zur Lieferung von Sto verbindungs. Material und bei den Herren Rob. Suermondt L Co. in Aachen, Hakennägeln« sowie bei der Direktion der Diskontogesellschaft in Berlin, eingereicht sein müssen, und in welchem auch die eingegangenen O e gtgen Einreichung des Coupons Nr, 14 zahlbar ist. ten in Gegenwart der etwa persönlich erschlenenen Sühbmittenten ö. Bochum, den 11. Dezember 1868. öffnet werden. Später eingehende Offerten bleiben unberücksichtigt w. Der Verwaltungsrath. Die Submissionsbedingungen und Zeichnungen liegen im oben.

erren A. Waldthausen, M. W. Soh h. Corn. Sprenger in Effen, ohn und

Verschiedene Bekanntmachungen.

Bekanntmachung. Main-⸗Weser⸗ Bahn. Montag, den 4. Januar 1868, wird, bei der Wärterbude Nr. 127 in der Nähe des Dorfes Koölbe, zwischen Marburg und Kirchhain, eine Haltestelle für die Beförderung von Personen einschließlich Militärs, nach und von den Stationen Marburg und Kirchhain, und zwar bis auf Weiteres mit den Zügen III., XI., XV. und XII., XIV. und XX. des Fahrplanes vom 15. Juni d. J. eröffnet werden. Cassel, den 8. Dezember 1868. Königliche Direktion der Main ⸗Weser⸗Bahn.

Hessische Vordhbahn.

*. 3 . 5

Stammactien gegen

f. Serie mit ö 4 Thlr. für die Actie à 200 Thlr. und

2 Thlr. für die Actie à 100 Thlr., sowie die Zahlung der Zinsen auf unsere Prioritätsobligationen LEmission gegen Einlösung des Coupons Nr. 5 der I. Serie und auf unsere Prioritätsobligationen IV. Emission gegen Einlösung des Coupons Nr. 14 der J. Serie erfolgt

luz2]

Die Submissionsbedingungen liegen im obenbezeichneten Bureau vom 15. ds. Mts. ab zur Einsicht aus und können daselbst auch Kopien derselben in Empfang genommen werden.

Breslau, den 9. Dezember 1868.

Königliche Direktion der Oberschlesischen Eisenbahn.

. Helenanmtmachimꝶ. Vom 15. d. Mts. ab tritt auf der Hessischen Nordbahn der nachfolgende Fahrplan in Kraft, was wir hierdurch zur öffentlichen Kenntniss

Fahrplan der Hessischen XNordhbahm. Giiltig vom 15. Dezemher 18838 am bis aaf Weiteres.

(4146

hringen.

k— Rhein- Nah e⸗ Bahn. j Illu. V. Zwei gekuppelten Personenzug⸗Lokomotiven

mit Tendern und Zubehör sollen durch öffentliche Submission in Verding gegeben werden.

Die Offerten hierauf sind, mit der Aufschrift:

»Submissions Offerte auf Lokomotiven

versehen, bis zum

Montag, den 4. Januar 1869, Vormittags 11 Uhr, versiegelt und portofrei an die unterzeichnete Eisenbahn Direktion ein .

VII. IX. XI. Schnellzug bis Cassel

mit

I., II. u. III. Wagen⸗

klasse.

Von Cassel 5

bis Marburg beförderung

Güterzug

Schnellzug. Güterzug Personen-

Bis Cassel

Personen

zug mit

mi zug mit Personen-

mit II. u. III.

Personen- zug

8 Personen- JJ beförderung mit

11 Schmiedehämmer, 7 gute Blasebälge, 23 große Zangen, 156 hölzerne neue Hämmer, 607 Pfd. altes Leder, 146 Ctr. altes Eisen l und verschiedene andere Gegenstände öffentlich an den Meistbietenden gegen gleich baare Bezahlung verkauft werden. Kauflustige werden hiermit zu dem angegebenen Termin eingeladen. Spandau, den 10. Dezember 1868. Königliche Direktion der Gewehrfabrik.

Auktions Anzeige. Montag den 28. d. Mts., Vor— mittags 10 Uhr sollen hierselbst 6 Paar alte unvollständige Hinter⸗ sielen ⸗Geschirre, verschiedene unbrauchbare Train. Inventarien⸗ und Feldlazareth⸗Gegenstände, darunter 3 Etuis mit Savignys Fistelmesser und ein Dupuytionsches Kompressorium, sowie Abfälle alter Holz- theile öffentlich meistbietend gegen gleich baare Bezahlung verkauft werden. Bischofswerder, den 13. Dezember 1868. Die Materialien ˖ Verwaltungskommission des Pommerschen Train⸗Bataillons Nr. 2.

4128 Für das Königliche Seebataillon in Kiel sollen im Wege der öffentlichen Submission pro 1869 beschafft werden: . 7000 weiße Leinwand, S000 graue Leinwand, 2000 blaue Leinwand, 15,000 grauer Drillich, 800 Segelleinwand. Lieferungs⸗Offerten sind mit der Aufschrift: »Submission auf Leinwand für das Königliche Seebataillon« bis zum 29. Dezember 1868, Vor mittags 19 Uhr, in das Bureau des unterzeichneten Bataillons nebst den bezüglichen Proben portofrei einzureichen.

Die Lieferungsbedingungen, sowie die Proben, welche als Norm für die obige Liefernng dienen, liegen im diesseitigen Bureau aus und können die Ersteren gegen Erstattung der Kopialien auf porto⸗ freies Verlangen mitgetheilt werden.

Kiel, den 10. Dezember 1866.

Königliches Seebhataillon.

zureichen, in deren hiesigem Geschäftslokale die Eröffnung der Offerten am bezeichneten Termine, im Beisein der persönlich erschienenen Sub— mittenten erfolgen wird.

Die Bedingungen sind in unserm hiesigen Central - Bureau ein zusehen, können aber auch auf portofreie helene abschriftlich von uns bezogen werden.

Saarbrücken, den 10. Dezember 1868.

Königliche Eisenbahn⸗Direktion.

Verloosung, Amortisation, ,, u. s. w. von öffentlichen Papieren.

1 Bekanntmachung. . en Inhabern der nachstehend aufgeführten, zur Amortisation im Jahre 1869 ausgeloosten Danziger Stadt. (Gas⸗Pbligationen zur Anleihe der 170,000 Thlr. vom 31. März 1853, und zwar: Littr. A. Nr. 27. 28. 44 à 1000 Thlr. B. 10. 44. 48. 77. 80. S4 500 Thlr. x 2. 114. 137. 138. 176. 182. 184. 185.

V

* . *

k 53 werden di

lfa pri tat ig.

Juli 6 8 Thlr. pro Aktie festgesetz und daß dieselbe vo

.J. an

Entfernung in

Leil. Kilom.

nur

. n. M.

Wagen- klasse.

in II. u. III. Wagen- klasse.

L. M.

Wagen- klasse und Güter- be förderung

L. M.

L., II. u. IIl. Wagen⸗ klasse.

Güterzug mit Personen- beförderun in II. u. III. Wagen klasse

in II. u. III. Wagen klasse.

J., II. u. III. Wagen⸗ klasse.

L. M.

U. NH.

C. M.

4.41 13.46 16. 45

Gerstungen Hõnebach

Beise förth Melsungen Guxhagen

Guntershausen

Wilhelmshöhe

Moönchehof Grebenstein Hofgeismar Hümme

Trendelburg

Helmarshausen

Carlsha fen

Vormittags.

Ankunft Abfahrt

Abfahrt

*

* Ankunft

6.23

1

6

Va chmittags.