4984
Verloosung, Amortisati on, e, ng u. s. w. von öffentlichen Papieren.
Aufkündigung von ausgeloosten Rentenbriefen der Provinz Schlesien. Bei der heute in Gemäßheit der Bestimmungen S8. 41 u. folg. des Rentenbank⸗Gesetzes vom 2. März 1850 im Beisein der Abgeordneten der Provinzial⸗Vertretung und eines Notars stattgehab⸗ ten Verloosung der nach Maßgabe des Tilgungs-Plans zum 1. April 1869 einzulösenden Rentenbriefe der Provinz Schlesien, sind nach— stehende Nummern im Werthe von 148375 Thlr. gezogen worden, und zwar: 120 Stück Litt. A. à 1000 Thlr. Nr. 665. 646. 1121. l594. 1869. 2557. 2584. 2819. 2879. 2901. 2910. 2934. 3070. 3113. 3192. 3313. 3421. 3460. 3665. 4155. 4273. 4714. 5175. 5271. 5682. 5833. 5927. 6057. 6063. 6657. 6772. 7032. 7076. 7186. 7544. S079. 8432. 8543. 8844. 8981. 9015. 9061. 9353 9744. 9758. 9875. 10,087. 10143. 19,288. 19,497. 10524. 19,534. 10,818. 10863. 11,269.
116290. 11,391. 113417. 11.990. 12239. 12,123. j2756. 2,742. 13/622. 13,947. 14,027. 14060. 14,‚237. 14,295. 14664. 14, 894. 15,165. 15, 174. 15,197. 15,255. 15,687. 16,139. 16,190. 16,309. 16530. 16,580. 16,946. 16.990. 17,008. 17,138. 18040. 186225. 18664. 18,761. 19,101. 19130. 19,248. 19,B774. 19829. 20045. 20,712. 20,719. 20789. 21, 125. 21,173. 215421. 21/572. 21/621. 21,697. 21707. 21,772. 22, (043.
23.136. 32 Stück Litt. B. à 500 Thlr.
103 Stück Litt. C. à 100 Thlr. Nr. 1922. 327. 522. 765. 973. 1911. 1058. 1401. 1407. 1614. 2303. 2378. 2741. 2999. 3041. 3100. 3379. 3480. 3574. 3668. 3698. 3860. 3950. 4546. 4653. 4688. 4851. 4894. 4945. 5032. 5186. 5194. 5434. 5454. 5552. 5734. 5902. 6154. 6537. 6745. 7263 7319. 7570. S079. SI48. 8723. 8840. 9154. 9315. 9399. 9489. 9828. 10075. 10,301. 10362. 19837. 113087. 111554. 11892. 12,166. 12/413. 19,454. 12,3530. 12679. 13,233. 13,392. 13448. 13,581. 13,625. 13,877. 13991. 14,11. 143266. 14,569. 14,715. 15474. 15,519. 15,889. 15,916. 16,093. 16,094. 16,139. 16,168. 16,429. 16676. 16,771. 16,998. 17,150. 173211. 175613. 17957. 18043. 18,055. 18211. 18,272. 18,683. 18779. 18865. 19,008. 19.235. 19,6092. 195604. 20055. 83 Stück Litt. D. à 25 Thlr. Nr. 548. 565. 699. 890. 1073. 1254. 1282. 1417. 1621. 1751. 1986. 2283. 2526. 2921. 2949. 3068. 3091. 3193. 3423. 3659 3868. 4156. 4625. 4642. 4806. 4827. 5351. 5637. 5994. 6035. 6295. 6320. 6533. 6671. 6970. 7113. 7486. 7616. 7686. 7922. S078. S582. 8805. 8878. Sös87. 59, 9180. 9655. 9681. 19194. 10,204. 10349. 10 887. 11,335. 1I398. 11.8822. 115852. 12131. 12.496. 12,548. 12859. 12912. 12.919. 13120. 13,292. 135332. 13428. 13,443. 13,462. 13,607. 13728. 13,830. 139998. 14.127. 14182. 146200. 14,315. 143532. 14.668. 14669. 14,832. 15203. 15/226. Indem wir die vorstehend bezeichneten Rentenbriefe zum 1. April 1869 hiermit kündigen, werden die Inhaber derselben aufgefordert, den Nennwerth gegen Zurücklieferung der Rentenbriefe nebst den dazu gehörigen Zins Coupons Serie III. Nr. 6 bis 16 nebst Talons, so wie gegen Quittung in term. den 1. April 1869 und die folgenden Tage, mit Ausschluß der Sonn und Festtage, bei un— serer Kasse — Sand⸗Straße Nr. 10 hierselbst — in den Vormittags—⸗ Stunden von 9 bis 1 Uhr baar in Empfang zu nehmen. Die Ein— pfangnahme der Valuta kann, nach Maßgabe der Bestände unserer Kasse, auch schon früher und zwar schon von jetzt ab geschehen, in diesem Falle jedoch nur mit Gewährung der Zinsen bis zum Zah— lungstage der Valuta, worauf die Inhaber der verloosten Rentenbriefe hiermit besonders aufmerksam gemacht werden. Bei der Präsentation mehrerer Rentenbriefe zugleich sind solche, nach den verschiedenen Apoints und nach der Nummerfolge geordnet, mit einem befonderen Verzeichniß vorzulegen. Auch ist es bis auf Weiteres gestattet, die gekündigten Rentenbriefe unserer Kasse mit der Post, aber frankirt und unter Beifügung einer gehörigen Quittung auf besonderem Blatte über den Empfang der Valuta einzusenden und die Uebersendung der letzteren auf gleichem Wege, natürlich auf Gefahr und Kosten des Empfängers, zu beantragen. Vom 1. April 1869 ab findet eine wei— tere Verzinsung der hiermit gekündigten Rentenbriefe nicht statt, und der Werth der etwa nicht mit eingelieferten Coupons Serie III. Nr. 6 bis 16 wird bei der Auszahlung vom Nennwerthe der Renten briefe in Abzug gebracht. Die schlefifchen Rentenbriefe Litt. E. à 109 Thlr. von Nr. 1 bis einschließlich Nr. 20, 179 sind sämmtlich ausgeloost und, soweit dies noch nicht ge— schehen, zur Einlösung zu präfentiren. Die ausgeloosten Nentenbriefe verjähren nach §. 44 des Rentenbank-Gesetzes binnen 10 Jahren. Breslau, den 14. November 1868.
Königliche Direktion der Rentenbank für die Provinz Schlesien.
12504 Bei der am 8. Januar er. erfolgten 13. Ausloosung der für
das Jahr 1868 zu amortisirenden Obligationen des Johannisburger Kreises vom 1. April 1856 ist das Loos auf nachstehend bezeichnete Obligationen gefallen:
Littr. B. Nr. 3 über 500 Thlr.,
Littr. G. Nr. 66, Nr. 76 à 106 Thlr.,
Littr. D. Nr. 1, Nr. 30, Nr. 105 à 50 Thlr.,
Littr. E. Nr. 58 und Nr. 60 à 25 Thlr., und bei der am 8. Januar er. erfolgten 1II. Ausloosung der für das Jahr 1868 zu amortisirenden Obligationen des Kreises Johannisburg vom 22. September 1864 ist das Loos auf nachstehend bezeichnete Obli⸗
gationen gefallen: Littr. A. Nr. 7 über 10900 Thlr., Littr. B. Nr. 15 über 500 Thlr., Littr. 9. Nr. 1, Nr. 280 à 100 Thlr., Nr. 109 über 50 Thlr.
Littr. D. Littr. E. Nr. 68 über 25 Thlr.
Die Inhaber dieser Obligationen werden hierdur dieselben bis zum letzten Dezem ber er. bei der ls. i lgonng, Kasse Kierorts nebst Sen dazu noch gehörigen Zins, Couponghnung teren Fälligkeitstermine gegen Empfangnahme des Nennwerths spi. qu. Obligationen einzusenden. Von den nach dem Termin einger de ten ausgeloosten Obligationen werden vom 1. Januar ä gin, keine Zinsen weiter gezahlt und für die fehlenden Zins ˖ Coupons 3. der Betrag vom Kapikal in Abzug gebracht werden. nd Johannisburg, den 13. Juli 1868. Der Landrath.
Magdeburg-Halberstaͤdter Eisenbahn.
Mit Bezug auf unsere Bekanntmachung vom 16. v. M. brin wir hierdurch zur öffentlichen Kenntniß, u bei der am 30. n ve nn,, . 4 2 Halber y
a) 61 ü prozentigen Magdeburg⸗Halberstädter Ei
Prioritäts⸗Obligationen und Eisenbayr
b) 137 Stück 4 prozentigen dergl. J. Emission, sowie c) ö Stück Stamm ⸗Actien unserer Cöthen⸗Bernburger Eisen. ahn folgende Nummern gezogen worden sind: A. 4prozentige Magdeburg-⸗Halberstädter:
Nr. 6. S3. 310. 371. 118. 600. 630. 819. 824. 827. gh. 865 1042. 1485. 1515. 1525. 1550. 1607. 1611. 1664. 1830 1974. 2035. 2106. 2171. 2187. 2316. 2351. 2977. 3063. 3078. 3242 3553. 3560. 3614. 4013. 4092. 4235. 4248. 4297. 4307. 4448. 5674. 5821. 5868. 5976. 6098. 6256. 6272.
B. 43 prozentige Magdeburg⸗Halberstädter J.
Nr. 36. 208. 277. 293. 298. 399. 594. 677. 1484. 1657. 1767. 1869. 1875. 1964. 2048. 2254. 2602. 2662. 2872. 2949. 3008. 3033. 3259. 3533. 3631. 3654. 3991. 4026. 4185. 4462. 4552. 4649. 4674. 5058. 5070. 5324. 5780. 5840. 5843. 5874. 6068. 6147. 6249. 6774. 6814. 7464. 75093. 7964. 8110. 8152. 8170. S376. 3788. 8827, 8953. 9037. 9188. 9200. 9265. 9321. 9366. g/ 9411. 9164. 9554. 9557. 9610. 9676. 9944. 10,566. 1IIM. 1121. 136235. 111291. 115401. 115111. 116537. II. 180 12959. 121486. 13,837. 14,220. 14.365. 14882. 14,887. I5 065. 15.5621. 15.612. 15.639. 15.960. 16,159. 16 3653. 6/350. 16353 17357. 171427. 17485. 17,539. 17645. 18741. 19057. 19579. 20/532. 206566. 21/6574. 21577. 21,817. 22,073. 22377 23.6. 23/176. 23,718. 235773. 23 828. 24016. 24,032. 24965.
C. Stamm ⸗Actien der Coöthen-Bernburger Bahn:
5. 180. 426. 431. 450. 640. 733. 937. 994. 1024. 1304. 14. 7M. 1854. 1902. 1985. 2052. 2200. 2442. 2626. 2655. 2810, 2829. 2832. 2944. 3092. 3109. 3149. 3254. 3296. 3771. Z hh) 3988. 4091. 4095. 4143. 4180. 4203. 4220. 4253. 4301. 43565 4423. 4435. 4452. 4479. 44180. 4489. 4659. 4963.
Der Betrag dieser Obligationen, resp. Actien ist gegen Rückgabe derselben nebst Coupons und Talons und unter . einer Specification vom 2. Januar 1869 ab in den Vormiktags— stunden von 9 bis 12 Uhr, in unserer Hauptkasse hierselbst, Fürstenwallstraße Nr. 16 (Eingang Gouvernementsstraße), der Betrag der Actien ad e. auch bei unserer Stationskasse in Cöthen vom glei— chen Tage ab zu erheben.
Für die fehlenden Coupons wird der Betrag von dem Kapitale in Abzug gebracht werden. Die Verzinsung der vorstehend verzeich— neten Obligationen, resp. Actien hört vom 1. Januar k. Is. ab auf.
Zugleich machen wir darauf aufmerksam, daß:
a) von den 4prozentigen Prioritäts-Obligationen: . der Verloosung des Jahres 1863 die Obliga— ionen:
Nr. 2903. 3179, 3 der Verloosung des Jahres 1864 die Obliga— ionen:
Nr. 1767. 3326. 5900, aus der Verloosung des Jahres 1865 die Obliga— tionen:
Nr. 50. 2580. 4811. 5896, 6. der Verloosung des Jahres 1866 die Obliga— ionen:
Nr. 422. 1260. 1838. 3444. 3968, . . . der Verloosung des Jahres 1867 die Obliga— ionen:
Nr. 519. 3710. 3741. 5416. 5537. 5549. 6194;
b) von den 45prozentigen Prioritäts-Obligationen:. .
aus der Verlossung des Jahres 1867 die Obliga— tionen: . Nr. 1220. 1701. 1807. 1896. 3252. 4261. 4840. 5174. 583) 5988. 7197. 7773. 7832. 8076. 8275. Sah z., Sho. 33) 9681. 977. 16383. 10387. 13006. 12628. ö 14523. 141865. 15,004. 15,563. 155796. 1651451. . 18,573. 18810. 19,247. 19,546. 19.911. 20,657. . 21,927. 22631. 22371. 253,761. 22,758. 2.9I6. 23/2.
e) von den Cöthen-Bernburger Eisenbahn⸗Stamm⸗AUctien; aus der Verloosung des Jahres 1866 die ga tion:
Nr. 8,
2434
2531. 2560. 3871. 3893. 1641. 4679. 6371. 6439. Emission: 720. 1350. 2101. 2225. 3234. 3241. 1295. 4317. bõl2z. 5hl2. 6454. 6661.
aus der Verloosung des Jahres 1867 die Obliga—
tionen: Nr. 418. 1617. 2207. 2731. 3730. 4024. 4939,
bis jetzt noch nicht zur Zahlung präsentirt sind.
iM
Obli⸗
4985
ich bringen wir noch zur Kenntniß, daß die bis jetzt einge.
. Endlig r 3 Gegenwart eines Notars verbrannt worden ug
lieser Magdeburg den 2. Juli 1863 Direktorium.
Bekanntmachung. G 8
8 ,,
Thüringische Eisenbahn. (Zinsenzahlung auf Stammaktien Litt. B.)
Auf die vollgezahlten Stammaktien Litt. B., emittirt zum Bau
Gotha⸗Leinefelder Bahn, werden die Zinsen pro 1868 mit 4 Thlr. h Ale gegen Abgabe des Dividendenscheines Nr. 2 vom 2. Januar eh an in den üblichen Geschäftsstunden ausgezahlt:
in Erfurt durch unsere Hauptkasse; .
in den Stationsorten unserer Bahnen durch unsere Billetexpedi—⸗
tionen nach vorhergegangener Anmeldung;
in Berlin durch die Direktion der Diskontogesellschaft;
in Leipzig durch die Leipziger Bank;
öhne; 9 ö. ner durch die Herren Sal. Oppenheim jr. & Co.;
vom 1. Feb ruar . erfolgt die Auszahlung ausschließlich nur noch bei unserer Hauptkasse in Erfurt. Erfurt, den 30. November 1868. Die Direktion der Thüringischen Eisenbahngesellschaft.
c
Thüringische Eisen bahn. Ausgabe neuer Zinscoupons zu den Prioritäts Obligationen der 1, Ill. und IV. Andeihe. Am 2. Januar 1869 wird der letzte der zu unseren Prioritäts— Obligationen J., III. und IV. Anleihe gehörigen Coupons (Nr. 12) fällig und in den Händen der Besitzer bleibt dann nur noch der Talon. Gegen Rückgabe des Letzteren soll vom 2. Januar 1869 ab . ine neue Reihe Zinscoupons ausgegeben werden und zwar: gin Erfurt: durch unsere Zinskontrolle, h in Dessau: durch Herrn J. H. Cohn, in Berlin: durch die Herren Breest C Gelpcke, h in Frankfurt a. M durch die Herren M. A. von Roth— lä ne, n , gelphiger Dent 9 in Leipzig: durch die Leipzige . . ö un g Geschäftsstunden von 9 bis 1 Uhr Vor— mittags. . . fordern demnach die Besitzer von Obligationen der drei ge. dachten Anleihen unserer Gesellschaft hierdurch auf, vom genannten Tage ab die Talons , . der , behufs empfangnahme der neuen Zinsbogen portofrei einzureichen. n n nr müssen mit einer doppelt ausgefertigten Designation verehen und auf derselben nach Serien und der Reihenfolge ihrer Nummern geordnet verzeichnet sein. Zu verschiedenen An—⸗ lähen gehörige Talons dürfen nicht in ein und, dieselbe Designation , werden, sondern über jede Anleihe sind getrennte e
Designati llen. n . nn, en, Designationen bleibt das eine Exemplar
on den eingereichten ᷣ t bei den Talons; 66 andere erhält der Präsentant sofort mit Quit⸗
tung über den Empfang der darin verzeichneten Talons versehen
wieder zurück. ; v Ausgabe der neuen Zinscoupons erfolgt nur gegen Rückgabe
dieses quittirten Exemplars. / ö , enen sind bei den obigen Ausgabestellen und bei sämmtlichen Billetexpeditionen unserer Bahn unentgeltlich in
pfan . kö . ö . 1869 ab erfolgt die Ausgabe ausschließlich nur
noch durch unsere Zinskontrolle in Erfurt. Erfurt, den 36. November 18635. K Die Direktion der Thüringischen Eisenbahngesellschaft.
lll60 Rheinische Eisenbahn. ö 9. 2. . 1869 und Ausreichung neuer Zinscoupons.
Die am 2. Januar 1869 fälligen Zinsen
9 . den , . , ahngesellschaft 10 Thaler pro n ;
) . 9 . Prioritaͤts Obligationen derselben à5 Thaler pro Coupon
von , ran en dergl. à 35 Thaler pro Coupon, ö
, . öln ⸗Crefelder Eisenbahngesellschaft à 2 ;
e) von 66 . 3 gf 1858 und 25. November 18650 pri-
xilegirten 45prozentigen Prioritäts - Obligationen der nn,,
Eisenbahngefellschaft ! 47 Thaler pro Ebupon Nr. 1 bis 20, 91 1h kg h und 2. Thaler pro Coupon Nr. 206001
der Rheinischen Eisen⸗
fenden Zinscoupons entweder bei unserer Hauptkasse hierselbst oder bei nachstehenden Bankhäusern:; dem A. Schaafhaufen'schen Bank. verein, Herren Sal. Oppenheim jun. K Co., J. H. Stein und WD. Herstatt hierselbst, Jonas Cahn in Bonn, Charlier K Scheibler in Aachen, von Beckerath-Heilmann und Gebrüder Molenaer in Crefeld, von der Heydt, Kersten C Söhne in Elberfeld, der Filiale der Bank für Handel und Industrie in Frank furt a. M., Herrn S. Bleichröder in Berlin, Eduard Frege & Co. in Hamburg und bei dem Schlesischen Bankverein in Breslau erhoben werden. — Vom 1. Februar 1865 ab erfolgt die Einlösung nur noch bei unserer Hauptkasse.
Die Ausreichung der dritten Serie Zinscoupons Lttra. A. bis K. pre 1. Juli 1869 bis 2. Januar 1874 nebst Anweisung zur Empfang⸗ nahme der späteren Coũpons zu den oben sub e bezeichneten 4 pro⸗ zentigen Prioritäts-Obligationen Nr. 1 bis 45,000 wird vom 2. Januar 1869 ab allwöchentlich Mittwochs, Donnerstags und Freitags, in den Vormittagsstunden von g bis 12 Uhr, bei unserer Effekten Verwaltung Bureau 18, in unserem Direktionsgebäude hierselbst stattfinden. Zu diesem Zweck sind der bezeichneten Verwaltung die der zweiten Serie Zinscoupons zu den gedachten Obligationen beigegebenen Anweisungen nebst einem nummerisch geordneten, mit Bescheinigung über den Empfang der neuen Coupons und mit Namensunterschrift versehenen Verzeich⸗ nisse auszuhändigen. Es bleibt der unterzeichneten Direktion vorbe— halten, sich in Fällen, wo sie dies für erforderlich erachtet, auch die 4*prozentigen Schulddokumente vorlegen zu lassen. Formulare zu den gedachten Rummernverzeichnissen können schon von jetzt ab bei der bezeichneten Effektenverwaltung in Empfang genommen werden.
Cöln, den 10. Dezember 1868.
Die Direktion der Rheinischen Eisenbahngesellschaft.
3602 Fh oeni x Actien Gesellschaft für Bergbau und Hüttenbetrieb. Die Dividende für das Geschäftsjahr 1867/68 ist festgesetzt: für die Actien La. A. auf 15 pCt. oder Thlr. 30. pro Actie, . Ia. B. auf 25 pCt., oder » 25. pro Actie, und kann gegen Einlieferung des Dividendenscheins Nr. S vom 2t en Januar 1869 ab in Empfang genommen werden bei der Direction der Diskonto⸗Gesellschaft in Berlin, dem A. Schaaffhausen'schen Bank Verein in Cöln, den Herren Sal. Oppenheim jr. S Co. in Cöln, den Herren Charlier C Scheibler in Aachen, den Herren Ed. Blount C. Co. in Paris, 3 rue de la paix, den Herren Nagel mackers K fils in Lüttich, und bei unserer Hauptkasse hierselbst. ö.
Die Dividende für die, gemäß art, 46 der revidirten Statuten, reduzirten alten Actien wird statutgemäß nur gegen Vorzeigung des Actien⸗Dokuments bei der unterzeichneten Direction ausgezahlt.
Laar bei Ruhrort, den 21. Oktober 1868.
Die Direction. 4152 .
ehr ,, fiene gien Absch la ividende un in sen⸗Zahlung.
Die . der am 2. Januar k. Is erfallenden Abschlags-⸗ Dividendenscheine der Aktien, sowie der halbjährigen Zinskoupons der
Prioritäts Obligationen J. Il. und V. Emission unserer Gesellschaft
l * 1 . in Berlin bei dem Herrn S. Bleichröder, in Hamburg bei der Norddeutschen Bank, - in Frankfurt a. M. bei der Filiale der Bank für Handel und In dustrie . in den gewöhnlichen Geschäftsstunden vom 2. bis inel. 15. Januar k. Is., - . in Düsseldorf am T., 4. und 5. Januar k. Is. im Bureau des Bahnhof-Inspektors daselbst Vormittags von 9 bis 12 Uhr und in Köln ei unserer Hauptkasse (Frankenplatz! Vormittags. Bei der Einlösung ist den Zahlstellen ein nach den Nummern geordnetes, mit der ö. des Eigenthümers über den Geldbetrag z nes Verzeichniß vorzulegen. , erse ch . Dezember 1868. Die Direktion.
lelss , ms Großenhain sr Eisenbahn-Gesellschaft. Betanntmachung, die 2. Einzahlung auf die Prioritäts- Stamm- und Stammactien betreffend. . Auf Grund des §. 15 unseres Gesellschafts⸗ Statuts wird hiermit auf das Kapital der zu emittirenden Prioritäts- Stamm- und Stamm⸗
aktien die
II. in , . . in Höhe von »Zwanzig Prozent« — des Nominalbetrages ö. Aktien dergestalt ausgeschrieben daß auf jede Prioritäts⸗Stammaktie im n, n , von 200 Thlr.
Vierzig Thaler⸗ und auf jede ü , k. von 100 Thlr. Zwanzig Thaleré, r Abzug der vom 1. Mal er, bis zum 31. Dezember er. . ö. u. p. uz gewährenden Zinsen des ersten Einzahlungs—
betrages in der Zeit vom
bis gỹ d . tmen vom Grobis 31. Januar 1869 gegen Aushändigung der betref
»2. Janüar bis 31. Januar 18689 einschließlich«