5022 5023
Geschäft in Solingen; die nunmehr zwischen diesen bestehende vor dem Herrn Kreisrichter ᷣ 4 ᷣ ; in hi 2 ö mer . Il ,, n. He fo Ju be ore e ble m Zin. . ö. t 3. 9 * , . e n n n , n n wü m 5 ; 263 66. . d. J. Vormittags 113 Uhr, . 2. Se⸗ iejenigen z . ꝛ . . 39 mi . Elfte lt kn verre ,, . n . steht allein der buche nich icht h Wee ee e debe gh 3 ,, 1 1 a ner mr , . , a. ; Strider zu. uchen, haben sich mit i ᷣ ̃ riedi ihre K ñ 3h65 ; 5. ** . k , 1 mit dem heu⸗ a mh Img ene fn bei dem Gericht zu nic n zu , . . , . n, an lg Vd Ilknrf ell als 2H uüͤh rr, , 6 . n 6 e, ö. Königliche Kreisgerichts⸗Kommission. gem g argard den 5. a R Die Submissions. Bedingungen und eine Prebedecke liegen in leuten Edmund Fieinhold und August Bierhoff dafelbst, unter 41I7sJ . „S. W ctih, bee n, di ge, r, Pe rr a . Räöntgüsche General Ctommission für Tommern. Méeser. den. Rochentagen Vormittags im. vorbezeichneten Cotgle zn Cin, Eesz, der Firma Reinhold, Bierhoff et Seffers ebendort bestandenen Königliches Kreisgericht zu Colberg, den 26. November 18 66 2 et — Ansicht aus und können daselbst auch Abschriften der Bedingungen en g g cha t! zwischen Reinhold und Bierhoff, an welche Das dem Kaqufmgnn Albert Schmidt hierselbst gehörige ö Verkäufe, Verpachtungen, Sub missionen ꝛc. gegen Erfeattung der often in hrpfang genommen werden. das Geschft mit Attiven und Paßssiven übetgegdugen, bleibt Börsenstraße sub. Nr 233 454 Catzstri Helfgene, im. Hhpo hte n, 063 Vest an n mn ch u m g . dehl ar i gen s hl sisch⸗Märkischen Eisenbahn die Gesellschaft bestehen, jedoch von jetzt ab unter der Firma 24 Colberg Vol. Il, Fol. 349 Nr. 1791180 verzeichnete Wann l Im Auftrage der Königlichen Regierung hir ibst wird das unter- nigliche Direktion der Niederschlesisch⸗Märkischen Eisenbahn. , ei Bierhoff; die frühere Firina Reinhold, Bierhoff ei ue , Speicher und sonstigen Pertinenzien, gell ö. ichñete e n nn in seinem Geschäftslokale die auf der Berlin , 9 erloschen. geschäßt 13 . 7Sgrꝛ z Pf. soll chtit * mnburger Kunststraße belegene ,, zu Ruhleben am ö l0o9 des Gesellschaftsregisters. Die Handelsgesellschaft hiesiger ? Mr Juni 1869. Vormittags 11 Uhr, Fannregg, den 4. Janugt k. Is, Vormittags 16 hr, mit unier der Firma Gebr. Srimann in Solingen, welche mit Sem an hiesiger ,, subhastirt werden. Röe'lrhel des böheren zufchlages, zuin i. alpfit . Hein, Pacht aus, heutigen Tage begonnen hat; die Gesellschafter sind die Kaufleute; 6. unte Hypogthetenschin, sowise die Verkaufsbedingungen kin. Rur als dispesftionsfähig sich ausweisende Personen, welche Hebrüder August Ortmann, und. Reinhard Ortmann, Ersterer in in ußhitem Prozeß Vuregu 1II. einzusehen. sn other mindeß tn 371 Thlr. baar oder in annehmbaren Staatspapieren eli sund⸗ e erg . , . 36 denen Jeder be— ersichli . . ͤ , kunt er geri et esenbutr nit bei uns zur . 63 u . n n n. n. Ei, zum H * J und die Firma zu z J . geldern Befriedi ; e Pachtbedingungen sind von heu ü ö 5 ö ; . Elberfeld, den 14. Dezember 1868. . haben ihre Ansprüche bei dem Gerichte anzumelden. ae, suhim e. in 262 dien 6 . ö . 6 66! . t ö 24 3 26
Der Handelsgerichts Sekretär, 4177 Bekannt den 4. D ber 1868 — . nach ung. en 4. Dezenide *. ie Li s- Material r die Mint. In unserm Depositorio befindet sich das Eestament des Köni 2 r m. 3 af n rarer ö ö. Cg e e sscend in
In das Gesellschaftsregister des hiesigen Königlichen Handels. lichen Ohrist und Commagndeurs des von Treuenfels sche h ; Ni u ĩ 3. ⸗ 16 3 ; ; : 64. . n n olzversteigerung. Mittwoch, den 2. Dezember er feinen und ordinären wollenen Tuchen, Leinwand u. s. w., soll im
r, . . sub Nr. 26 eingetragen worden, daß die zu Jünke— , Johann Christian Friedrich von Hagen, vom . . 12 Uhr, sollen im Scharnowschen Lokale zu Callies aus fi der öffentlichen Submission vergeben werden. . licher ,,, ö bestandene Kommanditgesellschaft auf 15 5 ; dem Königlichen Forstrevier Balster, aus den Schutzbezirken Balster Die desfallsigen Offerten sind mit der Aufschrift; Submission ien unter der Firma; ; Da von dem Leben oder dem Tode des Testators nichts betan n, Wildforch ca. 1400. Stück Kiefern Baur und Schneidebölzer auf. die Lieferung der Uniformsmaterialien für die Ber »Jünkerather Hüttenwerk⸗ geworden ist, so werden die Interessenten aufgefordert, die Publ! öffentlich meistbietend verkauft werden. Die Verkaufsbedingungen amten der Nass auischen Eisenbahn 5 . . 364. den 28. dieses Monats,
H. Puttrich et Comp. des Testaments nachzusuchen. Sollte binnen 6 Monaten Ri im Termin bekannt gemacht und können die betreffenden fügung von Proben bis zum Termine durch einstimmig gefaßten Beschluß aller Betheiligten vom 9. Oktober sein Recht zum Antrage auf Publikation nachweisen, so dil hh . vorher auf Verlangen von den Förstern vorgezeigt werden. k 160 Uhr, an die unterzeichnete Direktion einzureichen, . Forsthaus Balster den 13. Dezember 1865. wo dieselben? in Gegenwart der etwa erschienenen Submittenten er—
, , , , m en nr, ,,, , m. rene i fel err gela⸗ mit allen iven un d - l . er Königliche Oberföͤrster. 6 ;
Passiven in die durch Akt des Königlichen Notars Eglinger zu Cöln Königliches Kreisgericht.“ II. Abtheilung . . 2. ; , oder den Bedinaungen nicht entsprechende vom 23. Oktober dieses Jahres unter der Benennung »Jünkerather Bekanntmachung.. Für die. Baur Nutz und Brennholz. Offerken bleiben unberücksihätgtg Die Lieferungs bedingungen lannen Gewerkschaft⸗ mit dem Sitze zu Jünkerath, Kreis Daun, gegründete Vekannt machung. Für nachbenannte Grundstücke sind Lüitationen in der Königlien Dherforsterei Lubiathfließ find folgende 9 uns oder auch von der Materialienverwaltung' in Limburg gawer ast eingelegt haben. ⸗ Grundsteuer Entschädigungskapitalien in Staatsschuidberschr l lon! Termine für das Jahr 1869 festgeseßt: Freitag, den 15. und kostenfrei bezogen werden Trier, den j. Bezember 1868. festgestellt: I das Gut Balbitzow, Camminer Kreises, des . 38 Januar, Freitag, den 12. und 26. Februar, Freitag, Wiesbaden, den ; Dezember 1868
Haase 625 Thlr., auf welchem Gute Kubr. III. Nr. 4, 5, 9 un Fein I2. und 26. Wärz, Freitag, den 16. und 3, April, Königliche Eifenbahn -, Direttion.
Der Handelsgerichts ⸗Sekretä ,, . — ᷣ . 9 5 gerich ekretär respektive 665 Thlr., 400 Thlr., 205 Thlr. 15 Sgr. und 489 Thir. Freitag, den 21. Mai, Freitag, den 18. Juni, Freitag,
Für den Bezirk des unterzeichneten Kreisgerichts sind pro 1869 Ehrhardt, 5) die Johanne Elise Sperlin n tember, Freitag s⸗ isati ins 3 Bene, lichung der nach dem Handelsgeseßbuche und dem Gesetze Sperling, d) den Friedrich Julius n n, . a . 9 h. 12. 169 26 Ropemb er, Freitags den jo. And Verloosung, Amortisation, Zinszahlung u. 6 ber die privatrechiliche Stellung der Erwerbs. und Wirthschafts. ) den Bernhard Althaus ingrossirt sind; 2 das Gut gyh wen Dkenstag, den 21. Dezember Die Termine werden im Gast— von öffentlichen Papieren. eis. erforderlichen Anzeigen und Eintragungen in das Greifenhagener Kreises, des Hauptmanns a. D. fran n ben wirth Spielkeschen Lokale zu Driesen abgehalten und beginnen Vor (4181
andels. und Genossenschaftsregister 2) der öffentliche Anzeiger zum Ludwigsdorff 6450 Thlr., auf welchem a) Rubr. 11 d q 519 Uhr. Die zum Verkauf kommenden Hölzer können Pfandbrief s- Au fk ürn d islg ung. ; , . 33 Termine im Bureau der hiesigen Oberförsterei er . In Folge heute flatutenmäßig bewirkter Ausloosung werden nach.
mtsblatte der Königlichen Regierung in Sigmaringen, b) die Hohen,! Kaufmann Georg Wilhelm Julius Völker Stetti ö zollern schen Blätter, e) der Schwäbische Merkur und 4 der Pra fn. b), Rubr. Ill. Nr. 10 für den hi Karl . Del. , 33 stehend bezeichnete 6 des neuen landschaftlichen Kreditvereins Staats, Anzeiger bestimmt. Die auf die Führung des Handels. und bürger zu Stettin 2000 Thlr. eingetragen stehen; s das Gut Heu. Lubiathfließ, den 14. Dezember 1868. für die Provinz Posen, und zwar— ö ö k ö ,. für das Jahr . / e de g Kreises, des Karl Herrmann Louis Riekmann Der Oberförster. von Steuben. ö 4 k ö . 2B. w ö. . eißler, unter ᷣ sreis⸗ Thlr. e Rubr. ö . ; ; 3272. 3335. . 5457.
ͤ J , , n ,, 187 Beet n nit m a ch u n 1833 zd iet , däsf. Föös. Wort, diss, 's, sss. f.
gerichts ˖ Sekretärs Abel, bearbeitet. Hechingen, den 9. 5 antin Karl A ᷣ f (fla m e, . 8. . 87 . „has gend be geen ett. be söbid ioäte sößez liäct Ur Um. unn Kolonistenstellen Hypotheken-Nr. J und 19 zu Kattenhof, Naugärda i. reiche rh en stangen zur Instandhaltung der Telegraphenlinien IIs66. Un 3 200 Thlr. Rr. 10. 6. 1008. 1645. 13633. 1635. Kreises, der Kolonisten Klütz und Lüdtke je 75 Thlr., auf welchen des Dirckttonsbezirks Königsberg pro 1869 bis 187 erfolglos geblieben Ser ll, kö sib 2557 3. Rö, 6. 314 Konkurse, Subhastationen, Aufgebote, . fingressut ö a aufder. Stelle Hypotheken. Nr. 1 Kabr. Ml. ö Hweik die von den bethriligten Unternehmern abgegebenen Offerten ö. . 3 . 8336 es. 3 ,, ö ö 76. Nr. 8 für den Forsthülfsaufseher Trost zu Pribbernow 809 Thlr. ö gestellten Submissionsbedingungen nicht vollftändig entsprochen 33, 7962. 7535. 831. 8JY78 IzVG55. g343. 8334. giß7. 970. 9875.
Vorladungen u. dergl ö gi b) auf der Stelle Hypotheken⸗Nr. 19 für den Altsi iedri ̃ ̃ inrei iti si g5 76 ⸗ 27 4179 . Hy . en tsitze Karl Friedrich aben, wird hierdurch Behufs Einreichung anderweitiger desfallsiger 350. io 5s TF7 Ii,55. 115855. I1s760, Io9g3. 12388. 12794. In denn Konkkse Cter bes Vermögen des Kaufmanns Schel) Kälte ei 2ntbeken nen öl. gr Angie nes gh, zeilen eld nee me del'f ene go bezember d, Vornmitn l g , fh, f, fn f,, e sh Behrendt hier werden alle Diejenigen, welche an die Masse An. gelde von 100 Thlr.; 9) die folgenden Kolo n, . tag s 11 1 anberaumt. gem Tbeers!́ 16234. iss. 173, . 17 o. irg ig s 19537. 18724. .. , mnchen wollen, hierdurch dufgefordert, walbe, Naugärder“Kreifes, a Stelle Hypotheken 9 1. en Zur die Tung gelangen nur kieferne, mit kreosothaltigem Theers Ser. Ii. A 190 üen 3 36s, 36. 3 di 6 ih. 63 e, dieselben mögen bereits rechtshängig fei ñ Friedri ; imprägnirte Stangen. . . 55. 1873. 2043. 2044. 2120. 2266. B43. Död. WG, g, de,. i n., ö 8. . Ren 9 chtshängig sein oder nicht, J , ,, ,. . Minimum des jährlichen Bedarfs beläuft sich auf circa 1 . 5596. 3133. d 3, 3 26 K is zum 9. Januar 1869 einschließli nn ,,. . 2000 Stangen. . . 525. 85661. Ss. 106517. 10726. 1083651. 11168536. 1163. 4E. S, - bel uns schriftlich oder zu. Protokoll n , ö. Lannach zur Hein rr dr, lr w,, Hanel. gufgeellten icferung bedingungen uefa ns de , . 2 e is 6 12 f, 1a 33. IS 57. is 36. isis. Prüfung der sämmtlichen innerhalb der gedachten Frist . ehelichten Sternke 6 Ihlr f) rei Hr ö. k 5 3 ee , Wochentagen während der Bureaustunden, von 8 Uhr 6 . 15 1354. 13 856. 14845, ö ö - y , . sowie nach Befinden zur Bestellung des definitiven Ziese, geb. Wendt, und delen finder . . 3 1e ö n . Uhr Abends, in der Registratur der Unterzeichneten zun, . 9 ger .* 5b Thlr. Nr. 83. 2644. 1233. 1379. . . erwaltungspersonals Nr! 182 der Witt be Thoms geb. Tchos M Tr ih gh, und werden uf portofräien Antrag auch gegen Erffattung der Ko. 2135. 331. i. R sis, 785. 859. 048. 26. Hege, ses! auf den 15. Januar 1869, Vormittags 11 Uhr, Stellen hypothekarisch eingetragen siehen un r 6 der Stel pialien abschriftlich mitgetheilt. ffert it der 5988. 6033, S035. 6582. 6706. 2 865. 866. 1181 ,, , 6 , . Plehn im Verhandlungs⸗ Nr. 4h Rubr. III. Nr. 5 und 6 resp hob Thlr 3 10 . süt A Jö werden aufgefordert, ihre Offerten mit de ö , . ö. K 3633 36575 3653. imme . III. des Gerichtsgebäudes zu erscheinen. Nach Ab i 16mä a , . . ufschrift: . 1336 1657. 1824. X35. 2809. 318. 3629. . dieses Termins wird geeignetenfalls mit . , , ö. zn Fer Wir ele cr ö. 3. 9 h Tel , . „Submission auf Lieferung von Telegtapfenstnnstrnrte ei 3985 4118. 43515. 667, Mo9. M21. S369. 3 33 389 818. 819 . . e, d. s für den Oberamtmann Kraufe . 6. Sri Rr 5b verseben, bis um . . w Ser. J k J J er seine Anmeldung schriftlich einreicht, hat eine Abschri ; ü Tigenthi 6 ᷣ ö reichen, in deren Bureau Klapperwiele a ned — 1624. 1668. 2028. 216. Z, D, 0 3 1992. 2327. 238 selben und ihrer Anlagen beizufügen. . ö J,, kJ Tagt, Vormittags 11 UÜhr, die Eröffnung dieser fern ö. Scr vftt i Fös hit. r. 193 . . 33 2 W vn r ( ur fr . ,. in . Amtsbezirke seinen Friedrich J. Ehe unterm 4. Januar 1755 . Thlr. 7 Syt k . w ern echende . 5 3. 3. 3. . ö. . . — t, muß bei der Anmeldung seiner Forderung einen ; 8b / ; iir Gohan — Pater eingehende, e] Jö 5 . 37. 538. 785. 935. 955. 97 hiesigen Orte wohnhaften oder zur Praxis bei den. e lhnen An fie herd e os . ö Elen 3er Ir, rn? fag Linnert, Offerfen bleiben unberücksichtigi; Nachgebote werden nicht ange Ser IX. 3 190 7h 6 Nr. 337. 538. 785. 935, 955. N6. 1021. vollmächtigten bestellen und zu den Akten anzeigen. Wer dies unter, Wittwe des Schiffskapitäns Voß geb. Plümer u Genzenruh ö i 30 nuar fut. an ihre . . 869 hierdurch mit der Aufforderung ge— läßt, kann einen Beschluß aus dem Grunde, weil er dazu nicht vor. jj Thlr, g der Stelle Rr. sehn Kubr. II er gur die Fried Die Submittenten bleiben bis zum 30. Ja . den Inhabern zum ö . e gedachten Kündigungstage, an, k eie ner 6 ö. . Wilhelnune Ernẽstine Thoms 5h Thlr. 2 Sgr. 6) das Ern f ö. ,. unter den Mindestfordernden bleibt vorbehalten. n n nene f ihn n , J — e 5 ) ñ ; hlr. ; . ; ,,, Hoffmann, Pancke Und Jacobson zu erh wn üer, , , ,, . Königsberg, den . ö n 3. bar h . g ic mbsen nebs den noc Richi sabigen . ( Förster Boffow, geb. Büttner, zu Dramburg 1166 Thlr. und ubm. Ill ] . — ue 3 Tem Falon in coursfähigem Zustande ein- Thorn, den 11. Dezember 1868. Rr. 18 fur die berwittwete Vun ner n rolf 6 Wolter dor 4208] 2 arne. 22 , ö w! fehlenden Coupons wird von Königliches Kreisgericht. Erste Abtheilung. zu Deutsch⸗Fuhlbeck 506 Thlr. ingrossirt sind, 7 den Bauerhof Hypo, glich in zvalüta in Abzug gebracht. ᷣ theken⸗ Nr. 24 zu Schoenfeld, Bramburger Kreises, des Ockonom mn der Einlöhnngs van des dublitums ist nachgegeben, daß die ge— 14176 Subhast ati ons- Patent. Schneider 50 Thlr., auf belchem Hofe ,, . sind Rubr. Ill — — 6 2 Coupons und Talons unserer Kasse auch Nothwen diger Verkauf Schulden halber. Rr. 6 für die Ehefrau des Marstallbeamien Paulus zu Forsthan . 3 * 2 f nkirt eingefendet werden können, in welchem „Das dem Rittergutsbesitzer Julius Hertz zu Pinnow bei Anger⸗ Buchberg 500 Thlr.; 8) den Schulzenhof Hypotheken -⸗Nr. 18 zu chön — . mit, der Post 3 . der Valuta möglichst mit umgehender Post ,, , ,, ,,, , . 4er , ,, , me wnrerc-, , au ; 3 ᷣ che r . . 7. 3 özufclge der nebst ypctheleuschein und Hedin⸗ k ,,,, er le. . Liefeh h eh Wagendecken * *fne s W uta der bis nach Ablauf der ausgegebenen Couponsfolge, ü einfuschen den Taxe, soll steht. Die voraufgeführten Gläubiger, resp. deren unbekannte Erben aus wasserdichtem jedoch n icht gummirtem oder gefirnißtem) bestem d. b. Tre nm Juli 1872 nicht eingegangenen getundigten Pfand. am 9. Juli 1869, Vormittags 11 Uhr, Cefsionarien und Nechtsnachfolger werden hiermit aufgefordert sih Scgeltuch im Wege der Submission vergeben werden. 2 9