ö. 5024 briefe wird nach Abzug des Betrages der Coupons Nr. 5 = 10 an das in Wien bei der k ke priv. öosterr. Kredit. Y: O hiestge Königliche Kreiegericht Behüfs Amortisation abgeführt. Anstalt für Handel und n 25 . aach dem Vcc. 5 Außerdem wird aber der Pfandbrief Littr. B. Serie J. 3 500 Thlr. Gewerbe, . i Paris von 5025
1. ᷣ i ihl ; Nrea„l8 dem Inhaber zum 1. Juli 1869 unter den vorstehenden in Triest bei den Herren Morpurgo gehenden 23 ung vorher. Die fälligen Coupons sind mit einem von dem Präsentanten 4206
, n,, in Srantf et L n te den Herren M. A. von R terschriebenen Verzeichniß, in welchem dieselben nach der Emission, 1 ; Königliche Direktion Söhne 'in Francs, m Roth sgzuz n hen folge der Nummern und den Fälligkeitsterminen aufgeführt Magdeburg⸗Halberstädter Eisenbahn.
des neuen landschaftlichen Kreditvereins für die Vrovinz Posen. in . ö 2 . , in Thalern, letztere 9 sind , 11. Dezember Es n ,, a i, fh, a J lan s ö berechne ⸗ 5. Januc ällig werdenden Zinscoupons: in Hamburg bei der Norddeutschen Bant in Mark Banco (0 Direktorium. a) Nr 2 viertẽr Serie proz. Prioritätsobligationen der Magde
. 1 ö. Eent. vr r bn, Ireg 8) h g n n ggg e n. 1. * ,, ,. .
6 . ö ö om 1. änner a ndet eine wei ere Ver z ᷣ 3 V . ; lvidenden heine T. pdro h er ag de urg ⸗ itten · l-ital. Eisen bahn zinsung der ge. Magdeburg⸗Halberstädter Eisenbahn. bergeschen Eisenbahn Stammaktien, jezt 3 proz. Magdeburg⸗
— ; ö. ereinigte südö sterr. ier r fn tra jag 6, dba nichr sinl n Halberstädter Rentenpapiere à 6 Thlr. pro Dividendenschein,
Bei der am 14. Dezember 1. J. stattgehabten öffentlichen Wien, 14. Dezember 1868. Zinsenzahlung. pro ; Der Verwaltungsrath. „Januar 1869 fälligen Zinscoupons unserer Stamm-⸗Prio. werden vom gedachten Tage ab, in den gewöhnlichen Geschäftsstunden g6örath Die am 2. J fälligen Z p serer Pris des Vormittags nicht nur durch unsere hiesige Hauptkasse, Fürstenwall⸗
Ziehung von , me Obligationen sind nachstehende . . n , ; mer , ngen nr en 16301 bis „400 S 100 Stück. tele, . ieh . ö. er egg mfg ö e gn . fa enn = 1X Uhr nicht nur bei unserer Hauptkasse hier, , ,, 16 sondern auch in der Zeit vom 2 bis 15. Januer 1869 , J . J 14 ö — 1 5 . . . a bc gh g e nl ahl wallstrage Nr. 16, sondern auch innerhalb der Zeit vom 2. = 5. Ja. ) ö. . durch die Herren Johs. Berenberg Goßler x 110g = * vom 27. März 181 ergnädigst bewilligten rämienkollekte nuar ; 2Min Berlin durch Herrn S— Bleichroeder, und ö . . 3 19 ö . Vorstande im §. 4 Absaß 2 des Planes ahl I n ern, ä M. bei den Herren M. A. v. Rothschild . : ö h 9 i er n n 6 ee er , g helschaft . ⸗ . J j j r 4 j ⸗ einge ö . . . Ti. . . den 13. Jan uar künft. Jahres . * 3. ö. ger ö ien n heselscha t Den Linzulösenden Coupons ist ein Nachweis über die Stückzahl 2360] bis 23700 — TCM Srnf. festgeseßzt und wird an diesem Tage und an den folgenden Tagen lt und den Werth derselben beizufügen. 28276 * 28300 — 25 *. 9 3 s ; t3 1 ) ö. gig. en e ch mittags 3Uhr beginnend, in fen n einzulösenden Coupons ist ein summarischer Nachweis über Magdeburg, den 14. 2 1868. ges bis 6er = e. t i Betlanteng Gärgenichsgalg zu göln ug hen , F hg fg enigss ö , n nnn, 3 13 06 kö Der Verwaltungsausschuß des Central ⸗Dombau Verein. leo ö 1 letehsn gegen e bl eg e e a 9. Magdeburg⸗Halberstädter Eisenbahn. Stück. ni i- . er hiesigen insenzahlung. 91711 bi gl 74H90 — X Str . ö. , ö Privilegiums vom 35. Gen un sen Die am 2. Januar Sich fahl len unserer 45 proz. Priori- 100,301 100.400 — 100 j . , z 9 9 ie , von Nr. hoo erfolgt gegen tätdobligationen 2. Emission werden in den Vormittagsstunden von 4190 . 102101 102200 — 100 Ein ieferung der be reffen ö. ng un d. unter BVꝛifuͤgung eines nach —=12 Ühr nicht nur bei unserer Hauptkasse hier, Fürstenwallstraße 8
1064401 106,500 — 100 6 24 134 3 1h S ig van, den 1. Dezember 18 Y in Frankfurt a. M. bei den Herren M. A. von Rothschild M ärkisch-Posener Eisenbahn. eu . 9d g WVezember 1868. L 3 Die Zeichner von Stamm- und Stamm Prioritätsaftien werden
229/501 229/600 — 100 Der Magsstrat öhne, r r t 26! / 80 2h! / yoo S 100 . Y in Berlin bei Herrn S. Bleichröder und auf Grund des 8. 17 des Statuts vom. 25. März pr. hierdurch auf— 264/301 264400 — 100 4204 Bekanntm acch un g. bei der Direktion der Diskonto-⸗Gesells chaft, gefordert, die fünfte Einzahlung von fünfzehn Prozent des No— een , Die am 2. Januar 1869 fälligen Coupons der Pfandbriefe der 3 in Dessau bei Herrn J. H. Cohn, minalbetrages der gezeichneten Aktien bei dem Banquier der Gesellschaft g 200 — NS Provinz Sachsen werden vom Fälligkeilstermine an täg lich, eyil ch in geipzig bei der Allgemeinen Deutschen Kredit -An— Hern F. W Krause C Eomp., 55 G5 = 165 3. der Sonn. und Festtage, von 10 bis 1 Uhr Vormittags stalt und Bankfgeschäft in Berlin, Leipzigerstr. Rr. 45, 15266 2 155 durch unsere General-Agentur in Berlin t bei Herrn H. C. Plaut welcher zur Empfaängnahme der Einzahlungen und zur. Quittungs⸗ 126 566 2 166 F. W. Krause CL Co. Bankgeschäft, bezahlt. leistung bevollmächtigt ist, innerhalb vier Wochen und spätestens bis 2ö 166 S 166 durch den halleschen Bankverein von Den einzulösenden Coupons ist ein Nachweis über die Stückzahl zum ersten Februar 1869 unter Vorlegung der Quittungsbogen 33g hd S 166 Ku lisch, Kaempf C Co. hierfelbst, und den, Werth derselben, nach den verschiedenen Kategorien geordnct, zu leisten. ö d33 S 16g , her , letzuflgen. n n ben m en,, . gsrath. . n. sowie in der Zeit vom 2. bi Januar 1869 dur . Magdeburg, 14. Dezember 1868. . er Verwaltun
d w , haus zi di. Flag ein is Muüpiha eh oft den Bun . *in, der Märkisch⸗ Hosener Eisenbahn. Gesellschaft
WW Stück. Halle a. S. den 15. Dezember 1868. 303 100 — Joh Stic Die Direktion 344/000 — 100 des landschaftlichen Kreditverbandes der Provinz Sachsen.
n
379800 — 100 von Beurmann. ne. ö , = lus4] Eölnische Daunfe isst r grei und Weberei o d e in senzahlung. . 3 . Die am 2. Januar 1869 fälligen Zinsen unserer fünfprozenti= d 50 1665 ö. Obligationen können von dem genannten Tage an, gegen Aus. ieferung des betreffenden Zinscoupons Rr 15 mit“! ehn Thaler
hbz ol e g e. . bei der Kgsse, unserer Gesellschaft, oder bei den Banthäunfe!
8d bol Sal. Oppenheim ; — — heim jun. C Co.
9 ah ü g . J. ö , ,, en hier rnffernmu J. III. V. VII. . Nr. 03,700 = Stück. . ein u ernun : ; ö i
zr. Ih h ire S h . 8 uc ff . , ö g Gemischter Gemischter J Gemischter Peglanen. . mer r
736,701 736800 — 166 erhoben werden. Stationen. Zug. Zug. Zug. Zug. . IJ /I9l. S5 / 300 — 1966. Cöln, den 15. Dezember 1868. Mi. Kilo— Il. u. Ill. Kl. II. u. IIl. Kl. II. u. III. Kl. I. II., u. IIl. Kl. I. II. u. Ill. Kl. II. u. III. Kl ⸗ U. M. U. M. U. W. Y * * *
* *
Serie C.
Serie O.
8 ö
ERS O *
9Iol 3 / Ml 119,101 125,901 201 301 229 / l 258/921 294/50
Serie H.
Nr. * * Y Y * Y Y
23 8 2 63
Serie J. 303 001 343,901 379701 382,001 432, 0 474, 101 539 / 801 od 0/401
. , 83
IX. XI
Serie D
84 / 06 S4. 100 — . 85 Der Verwaltungsrath. eg i S 35 . 2a. gSrath len. meter. ö . 4172 an . Vormittags. Vormittags. Vormittags. Nachmittags. Nachmittags.
Vormittags. ö 5 ö. 10.50 53 10
10 8.7 89 12.28 4.31 8. 5 11.8 4.5 8 10
2. 4.41 8.20 . 8. 35
. 5 8.57
12 801 I 2/900 = 100 1034,80 I/O34j900 — 100 : ; 1057, 301 L O7 400 — 100 R Abfahrt 1/098, 701 l/ OM8 So) — 100 . ö S5 Stück. 21 — 4 Ankunft von Cassel 11194 100 — d - Stũc Halle ˖ Sorau-Fubener Eisenbahn. von Eisenach 1158/3300 — 100 Der am 2. Januar 1869 fällige Coupon Nr. I der Stamm ⸗ und 12096600 — 100 Stanmm -Prioritätsaktien wird von heute ab von dem Bankgeschaft L263 / 300 — 100 J. Jaques hier „Oberwallstraße Nr. 3, und von der Preußischen mn. 1.20 5.21 9. 23 1/395. 600 — 199 er e bel nr Kredit, und Bank-⸗-A nstalt, Kommiandit ⸗Gesellschaft auf 826. eukirchen... .. Jö 1535 5.84 9. 40 1451/80090 — 100 Aktien ». Henckel hier, Wilhelmsstraße Rr. 62, eingelöst. 34.82 Burghaun 1. as 6. 4s 10 11456300 — 100 Berlin, den 15. Dezember 1868. 39. 28 Hünfeld ö. ] gem, mmer 10 1459, 900 — 100 Der 2.16 ; ** 11463, 500 — 166 der Halle⸗Sorau⸗ 2.26 : . 479, 195 — 86 4194 ö ung. 2.44 Ws Stüg. isenbahn⸗Gesellschaft—. 2.55 Serie T. Nr. 1,511,601 bis 1,511,696 — 7 Stück. 3 d ꝛ fälligen Zinsen der Prio⸗ 3.21 116530401 * 1.5530, 5090 — 106 7 * i Ausnahme der Sonntage . m 331 16672091 * 1.5567 300 — 166 * ta . . . Schlüchtern 3.62 1672101 * 15572, 200 — 160 * —. für die Prioritäts-⸗ 1. Steinau... ...... ...... * I/ 642,201 * I / 642/300 — 100 * . it. A, F. vom 17. ö ; Salmunster Ds Strict 3 er rd then in Lit. G. ) 9 Wächtersbach Die Rückzahlung der genen Obligationen mit je 500 Franes Berlin nnr g e üaeselscaont vom 2. bis geln e en C. Plaut,
ͤ
Serie 8. Nr. 1.104001 I, is / bi 1269, 560 1,563, 26] 1595, 561. 14151576 1456. 26 1455, 56 1465 16 147, ili
1 .
& e d ee 8 S 8
.
*
findet vom 2. Jänner 18 an gegen Rückgabe der Original-Ur= Leipzig bei Herrn t anuar
kunden bei den unten bezei — ̃ 1B6h. Langenselbold ezeichneten Kassen statt Ham burg bei der Norddeutschen Bank, 6 gens Beöract Bahnhof. Ankunft banau Frankfurter Bahnhof n
Frankfurt. . ... . , Ankun