n. ö . ͤ e, . . ee, itt vus &rvuprinzuihe Paar zu be⸗ Rönigliche Schauspiele. een, Gerd, 10. Vezember. (Weim. Z. Der Land- — Der Bundesrath hat die D ü rüßen. Sonnabend, 19. De , . gestern wieder eine Sitzung gehalten. Unter Anderm 1869 folgender Maßen r el en, das Jah . Türkei. Aus Konstantinopel, 7. Dezember, meldet Tell. Große ö ö. n 6. 6 66 wunde leer bie Bostuorschnss⸗ Une gieren uche nahm sbs, beöprdksibent W eilt, St ilertreten Vözebrästßen . Bun. z österreichische „Telegraphen⸗Korrespondenz⸗Bureau«: Die sischen von Th. Haupt. Musik von Rossint. Ballet von Paul , vom Norddeutschen Bunde an die einzelnen Departement des Innern bleiben Schenk . hem a ige tralienische Gesandtschaft übernimmt die Fürsorge für Taglioni. Mathilde: Frl. Grün. Tell: Hr. Betz. Arnold undesstaaten rückvergütet werden, berathen und nach län und Näff Stellvertreter, Knüsel behält das Justizd eber ter ii r chen, welche wegen schwebender Prozesse in Haft sind. Melchthal. Hr. Wachtel. M. Pr. K . gerer Debatte dahin Beschluß gefaßt, daß die auf Reuß Stellvertreter Dubs; das Militärdepartement ö charte nen, Wo 36 Im Schauspielhause. (E61. Ab. orst) Maria Stuart jüngere Linie entfallen Summe von 1846 Thalern, welche über, Stell vertreter Welti, Finanzdepartement 99 an Ruf Rumänien. Bu karest, 17. Dezember. (W. T. B.) Trauerspiel in 5 Abtheilungen von Schiller M.⸗Pr der Staatskasse bei Zahlung der Matrikularbeiträge be— Schenk Stellvertreter; Näff verbleibt beim 8 Halt Vene Der Senat genehmigte in seiner heutigen 66 nach langer Sonntag, 20. Dezember. Im Opernhause 2 Bste Vorst reits gut gerechnet worden sind, an die Fürstl. Kammeralkasse zu Knüsel Stellvertreter, Dubs übernimmt wied . sPpartement, Debatte die an den Fürsten zu richtende Adresse. 13 Mitglieder Margarethe Sper in 5 Akten nach Goethe's ; 1 überführen ist, weil der Staat als ein solcher niemals ein ment, Stell vertreter Challet. Venel cder das Posidepart⸗ chielten sich der w, , . Barbier und Michel Carré. M por . 6 ,, Postregal, resp. eine Einnahme von einem solchen, gehabt habe . entbee g emeter Stourdza ist zum Geschäftsträger der rumä⸗ von Paul Taglioni. Gast: Frl t ö auen 26 söndern das Zürstenhbgus, welche; für iltberiassung desselben Belgien. Brüssel, 17. Dezember. Der Senath nishen Regierung in Konstantinopel ernannt. Siebcl: Frl. Brandt. Faust? Hr E ef m e i. , . . bis zum 18. Mai 1867 einen jährlichen gestern die Verathung des Einnahmebudgets. Das Rep r fm Rußland und Polen. St. Peters burg, 16. De— Hr. Solomon. M. Pr. . — r halern empfing, diese Verpflichtüng aber tan tenhaus genehmigte, die Gesetzesvorlage in Bekreff i ember. Nach dem Kronst. Boten hat die Kaiserliche Schrau— Im Schauspielhause. (262. Ab.⸗Vorst.) Relegirte Stu⸗ ; ett“ Biekha« auf der Fahrt von Libau näch Reval, denten. Lustspiel in 4 Aufzügen von Roderich Benedix.
nebst dem Rechte auf Preußen und den Norddeutschen Bund außerordentlichen Kredite für verschiedene Ministeri echt . Kre inisterien. Hi vertragsmäßig übergegangen ist. begann wieder die Generaldiskussion über die * en , ahr eilen vom Leuchtthurm von Werder, Schiffbruch er— M. Pr.
Hessen. Darmstadt, 17. Dezember. (D. Z.) Beide . . die Kammer schon in mehreren Sitzungen en“ Die Mannschaft würde gerettet. ; at. Proclulkten- umd Wanrem-Körse.
ien mn 2 ,, 3 J ; w. Dänemark. Kopenhagen, 17. Dezember. » Berlingske in der zweiten Hälfte des Januar wieder zusammentreten und Frankreich. Paris, 17. Dezember. Der ⸗Monite zidende⸗ meldet offiziell, daß die telegraphisch gemeldete Mit⸗ Kerlim, 18. Derember. (Marktpr. nach Ermitt. des K. Polizei-Präs.: alsdann zunächst das Militär-⸗Pensionsgesetz in Berathung zeigt an, daß die Abreise des Kai sers und der Kaiserin . hheilung, der König von Dänemark und der Prinz von Wales Von Bis Mittel Bis Nittel ,. , 13 1 hn festgesetzt ist. ö. hätten dem dönig⸗ 4g Griechenland Nachgiebigkeit angerathen, * , n eg. Pt ihr g. Pt. ihr 8. Et. et. s. H. . Et.
ürt tem ; — 6 er Kaiser un ᷓ iserin si inzli begründet ist. eigen Sebfs. 23 12 61 2728 9 220 Boh Met ö berg. Stuttgart, 16. Dezember. Nachdem heute hier eingetroffen. dh den, . J , 46 , , , nen 19 97 ꝛᷣ ifsi . K 51 euß. d. . i Sr. Gers 25 — 2 8 33 6Rindfleiseh Pfd. 11 w . . . n, wan hat sich gebessert. . Nr. 51 des »Preuß. Hand. Arch, enthält unter Gesetz m win ö i ö . itui ich d z J . — 18. Dezember. Durch Kaiserli dheitspolizeiliche Vorschriften bezüglich der Schiffsbeförderung von In fleisch. 19 J , Hl , d, d e n ,,, ,, , . Hie Sitzung war gemeinschaftlichen Wahlen gewidmet . ,. Angelegenheiten an Stelle des Marquis de Mrush, und n n nel par fen mr in en mn, n den ,, 6. er fi z , ä . Staatsschulden verwaltung. nn n n m n gif, ö! ö. er f ö. n, zum . n. Kaibfellen 2c nordameritanischer Provenĩenz nach Irland. 1 nern 4 28 9 8 6skier Mandell 6 6 „ Und der Wahl eines ständischen Mitgliedes i , n) inister de erbaues; Allaußland? Aufhebung der freien Einfuhr von Salz in die Häfen ie Marktpreise des Kartoflel - Spiritus, her S900 pro Cent nach se sch itgliedes in den Marquis de Roustier zum Senator. aued . Meeres. — Vereinigte Staaten von . . in, 6 9 6 Haus geliefert, e. 3 hiesigem hate am Der. r. 154
Staatsgerichtshof. ie t Der »Moniteur« schreibt: Trotz der Mahnungen zur schafts . und Handelsvertrag mit dem Königreich Madagaskar, — Zollverein: Vergleichung der gemeinschaftlichen ö
— In der heutigen Si ißi z neten . ö . . K . Mäßigung und Beschwichtigung, welche die Großmächte an:. mr Sta tist i. Anzeige, daß, der Fürst von Walkdburg“Wob 8 exren die Konstantinopel und Athen haben vernehmen lassen, hat ö. Zolleinnahmen an Ein. und Ausgangsabgaben im ersten bis zweiten Vizepräfidenten dieser Kammer . fegg Waldfee zum Suspendirung der diplomatischen Bezichungen 3wi ie HJoartal' 186 mit denen in demselben Zeitrgume des Vorjahres. . w ö ; r e ᷣ 4 perzollten oder zollfrei abgefertigten Gegenstände, verglichen mit, der. . 3. m Minister der Verkehrtzanstalten zugestellt werden. — Die ee rg nn . ö Vertreter der beiden Länder . Abfertigungen im ersten und zweiten Quartal 1867. Nord⸗ Berlin, agesordnung führte auf die Durchgehung des Rechenschafts. Es ist d 9 atten und Vorkehrungen zur Abreise trafen. Kuischer Bund. Preußen: Die Ein! und Ausfuhr, von Kohlen im pie Aeltesten der Kankmannsehaft von Berlin. bericht es des Ausschusses über dessen Amtsthätigkeit vom und üb ennoch Grund zu hoffen, daß die gemeinsame Aktion preußlschen Staate im Jahre 1867. — Bayern: Uebersicht der Pro—⸗ Kkexlim, 18. Dezember. (ic htamtlieher Getrei deb erieht) 20. Februar 1868 bis 4. Dezember 1868. Die einzelnen Ab⸗ nd u ereinstimmende Anschauung der Mächte, welche die Ver⸗ duktion des Bergwerks-, Hütten⸗ und Salinenbetriebes in 1066. — Weizen loco 60 — 70 Thlr. pr. 2100 Pfd. nach Cualität, weĩssbunt schnüͤle werden theils für erledigt erklärt, theils an die bet teräge von 1866 unterzeichnet haben, zum Erfolg haben werden Großbritannien: Bericht des preußischen Konsulats zu Port Louis poln. 6z Thlr. ber,, pr. Dezember 62z Thir. ben, April-Mai 62 Thlr. den Kommissionen gewiesen. j treffen . hen en nen dieses Bruchez zu mildern und dieselben au mncheahririutz ant rec nd; 5. richt des preußischen Vize beraklts n lceo 52 — 523 hr. pr. 20 Pfd. ß e Grenzen i onsulats zu Zante für . ittheilungen. oggen loco — 525 r. pr. ben., pr. Derember 515 zen zu beschränken. . . J bis erf nn bez., a ,, . 505 — 4 Thlr. . u. G., 51 Br.
— 17. Dezember. Der Abgeordnete Pro bst ist ; zum Vi ze⸗ National⸗ Dank. Februar 503 Thlr. bez., April-Mai 505 Thlr. bez. u. Br., G., Mai- Jqun 51 Thlr. bez. u. Br.
Präsidenten der Abgeordnetenkammer ernannt word S ĩ M . der Adreßdehatte wurden heute die auf die inner ö m n, adrid, 15. Dezember. Die G i . senstiubilä jet öni en Angelegen⸗ fort, Telegramme von ; R. Die Gacetg: söhtt Das militärische Dienstjubiläum Sr. Majestät des Königs wel⸗ allen Seiten des Landes zu veröffent— nn,, , . h!d Gerste. grosse und eine, à 46- 55 Lkr. Per. 750 Pld, f hes am 1. Januar 1857 feierlichst hegangen worden ist, hat auch den ‚. 1c . ier, death hacker , h hr, poin. zt 3ꝛ
Wa ꝛ ĩ ̃ : ̃
Bayern. München, 16. Dezember. Heute u ü . fand eine Sitzung des Minist err af und . 4 e k enthalten, es werde von ihnen Alles aufge— Sr. Majeftät dem Könige zugleich ihren Allerdurchlguch ö bez n. mittags eine Sitzung des Staatsrathes statt, erden, die Ruhe aufrecht zu halten. Solche Meldungen berchet Veranlafstuing Zegeb en, die ehrfurchts vollste Huldigung und April Mai 313; Lhlr. ber h , , , , . mehrere Vor⸗ finden sich aus Barcelona vom 13ten 9 Uhr Abends und vom die Gefühle der dankbarsten Verehrung dadurch an den Tag zu legen, krbsen, Kochwaare, . 7J0 Thir., Futterwaare 52 — 56 Thrr.
, ö genstand der Berathungen . . ö In Malaga hatte man die Bevölke= '. von , eine 6 gra r ez zur ,,,, w esterreich⸗ Ungarn. i J zuregen versu weil ei ö NMiufl⸗ hülfsbedürftiger Krieger aus den Jahren i gegründet worden iht 6. ; . . Ee lee ee ee, n , ,,,, 86, , rere: de, e..
ien e . elbe für unwahr. ö etragen, gelangen zum 12. Male g . / . . e i .,
n f ö, Dezember. In der heutigen Sitzung des tion eine n, e, , n ür en ie , ö, nau nn , n n, ,. . . . . i g ö 773 Thlr. bez., Dezember- ,,,, Kongresses wurde hr. Hirschler aus ng ö., . die konstituirenden Cortes auffordert. Die Ruhe in . ah . ad rr u n r reihte zum Sliftungß. Januar Jr 6. , ebruar I. Thir. bea.
15 gegen 90 Stimmen zum Präsidenten gewählt. ich , die Zeitungen dieser Stadt sprechen iapital bereits vertheilt und abgesandt worden, dam dir ine ahl ang 1 , ö 1565 Thlr. ber., pr. Dezenbet, Petenber- in gemäßigter Weise aus. in Veträgen von 3 Thlr. bis 10 Thlr. für den Einzelnen pünkt⸗ . n, ö e f. Juni - Juli 164 Thlr. bez., Juli-
Schweiz. Bern, 16. Dezember. (N. Z. 3.) Der ameri—⸗ nisse , . Partei ist in Folge der Ereig= lich am 1. Januar 1869 stattfinden kann. en nern . jn lo Thir. bet. J. Br, eingetreten. Einer der Hauptführer August 1613 Thlr. ber.
—
in der gestrigen Sitzung der Kammer der Ab . gi ehe ren ö ,, NMargui Norddeutscher Bund: Bremen; Obrigkeitliche Verordnu Haf. ung: or . ö erordnung, 2fer 6 1.
den 17. Dezember 1868.
kanische Gesandte Harrington wird die B ür eini . ' undesstadt für einige Zeit in Urlaub verlassen. Die laufenden Gesandisch e derselben, Redarteur d ᷣ ᷣ ; ᷣ 000 in di i . haftsgeschäfte h r der »-Igualdad«, Figulvas, hat diese Stel⸗ isti ĩ Weizen loco still, Termine flau. Gek. 1 Otr. Roggen in dis- während dessen glei en heñ werden durch den kr ge lum 96 öh. ö. ö ö. ell — Nach J London für das ponibler Waare begegne . Offerten 6. , stehenden a j 1 ü ! 6. ö ö ; ö. ö j 1 ( ; ür Termine bestan ei Beginn eine ö hatten am 14ten eine stürmische Besprechung Parlament angefertigten statistischen Berichte üher den Betrieb und . ,. . n; . . ,, 4 .
mann besorgt. — Zufolge Antrages der französischen Regierun und selbst Castelar war mit i ᷣ i ͤ ᷣ ini König= g, betref⸗ ar w it ihrer Haltung unzufrieden. Die⸗ Verkehr sämmtlicher Eisen bahnen im Vereinigten König immun ! e free bernncker n Haakäang fan selben hatten gleichzeitig Konferenzen mit der provisorischen Re= reiche betlug die Meilenzahl aller Eisenbahnen in, Großhritannten im . J ö. k ö 1 n? .
e ᷓ : ; . . n ehh, . arne . ö gierung, deren Haltung, wie aus der E ᷣ Jahre 66. = 1447, von welchen 10035 oder 70M pCt; auf Eng⸗ e . die Vertragsstaaten, in welcher er die A w sehr vorsichtige war S 9 ö 6 1 6 land, 2383 oder 160 t ö. Schottland und 1928 öder 13,6 pCt. auf Wöopl. erkahn; während die übrigen Sichten unverändert blieben. Geck. als eine wirkliche Verbesserun lt nnahme d 8 Zusatzes und namentlich sind ih 44 3 ya. Spanier wandern an Itland treffen Ble Gian n fen nehmen sämmtlicher Bahnen stell. 1000 Ctr. Hafer zur Stelle nur feine Waare leicht , ö. daß Frankreich die seinerseiti g smpfiehlt und zugleich mittheilt, — 17. Dezemb rer diele nach Paris gegangen. ien sich im Jahre 1867 auf 35,479, 096 Pfd. St. während die Betriebs mine preishaltend. Gek. 1800 gtr. Von ö ist ⸗ . 5 ö. * es , , d
. ngeschlossen au r go om 15. d., da betragen haben. Hren sind im abgelaufenen Jahre 23 807 06, br ns . ; .
abhängig mache. / in. e n nnr welche sich in Miranda gebildet hatte, in en fe 8 in . . . n rubra worden, die 9. . ca. M Fhir. pr. 8000 pCt. gegen gestern ein. Gek. osa erschienen ist, um Lebensmittel aufzutreiben. dlesem Zwecke verwendeten 392/624 Passagierzüge . ge Län, ä. Derender, (Awtüche Brig asitstellasgeept l, Oel, Fetroleum und Spiritus auf Grund des
— Die Gesandtschaft von Spanien hat Ram . n. ens der pro⸗ 35 Regierung in verbindlichsten Ausdrücken dem Bundes. . von der Bande wurden festgenommen, die andern ent zä ob fh engl. Meilen zurückgelegt und qußer, der n!) nn, g erreid e, Meh ü . ö nerkennung der neuen Ordnung der Dinge auf der tamen. Pessaßiethahl noch od bt Cqu dagen und Pagen? 6 215 sand er, ger Boten, Srduunz unter Tuziehunz der vereideten Waaren- un 8 inse ,. und dem Wunsche zu weiterer Entwickelung Italien. Florenz, 17. D Die r Gun befgtdert, Dir fan mtlich en Ci ß nhln rom Wg rr Frohen slaier. . ö er freundschaftlichen Beziehungen Ausdruck gegeben. Diskussion des renz, 15. Dezember. (G. . B) zrkehr erreichten die Höhe von 1500s Pfder ie urch 4b gos wren pre ioo Etd, lg 60 — 1 Thh; nachs Guafit, Fire- y ,, genehmigte den Nachtrag zu der am vertagt an provisorischen Bubgels is bis zum Somiaben . . rern e Genen hren ale, hunt Loi. o. ber, hr. Wb fas prothese ißene, ö; n ber.
Jul in Wien getroffenen Vereinbarung über di ᷣ ö esorgt worden. iese haben 73 / 6öb a April Mai 62 à 62 bez. Gek. 1000 Ctr. Kündigungsbr. 638 Thlr.
ö ⸗ . le 2 issi el Art, 9S8633,791 Tonnen P * . . Taxen für den Transit der Telegramme aus u an k . , des Abgeordnetenhauses hat mit nnn . , . rg 6 ill lande, , hosen, mr. e . . 3. ö 1 J , , , .
archie, durch welchen jener Tarif, auch für zum Bericht ö ᷣ uf sämmflichen Bahnen ständen Söls Lokomotizen 1amerrck'n Känch ber,; erstatt . e ö 2 Kündigungspr. 52 Thlr. . 21 8 , Oesterreich und Ungarn nach Griechenland, . 2 Ire. ter fir ess ch len er, hen Deputationen mn ö . ö ö 35 . . 150 Pfd. grosse u. Heine, HM = 55 Thlr. nach Qualität.