1868 / 299 p. 5 (Königlich Preußischer Staats-Anzeiger) scan diff

5034

Bank- und Industrie- Actien. Mv. pro is Berl. Cassen - V. do. Hand- Gd. . do. Pferdeb. . . Braunschweig.. Bremer ...... 44 Coburg. Credit. Danz. Privat- B. Darmstädter ... do. JTettel

Dess. Credit- B. do. do. Landes- B. Disconto- Com... Eisenhahnbed...

Eonds und Staats-Papiere. Frereisig⸗. TicRe- Staats Anl. von 1859

do. v. 1854, 55 do. von 1857 do. von 1856 do. von 1864 93 Iba (833 6 do. von 1867 933 bz do. v. 1868Lit. B. Ild03 ba do. v. 1850, 524 ; Pb do. von 18534 S7 z bꝛ do. von 18624 S7 B do. von 18684 87 6 Sta ats · Schuldseheine 3] S 1 gba Pr. Anl.iĩ 55 à 100 Th. 3 1183b2 6 Hess. Pr. Sch. à 40 Th. 4d etwbꝛ

Eisenbahn- Prioritäts-Actien und Qbliga

ien ,,, do. V. Em. sa ; do. V. Em. 4 Vagdehurg-Nalberstädter do. von 18655. 4 do. Wittenberge 3 ANagdeburg- Wittenberge .. 45 Mainz Lud wigsha fen RKiedersehl. Märk. I. Serie. do. II. Ser. à 623 Thh.. do. Oblig. I. u. II. Ser.. do. III. Ser.. do. IV. Ser.. Niederscklesische Lweigb. Obersehl. . ö it.

10252

94 bz

933 ba

937 G I1859

A. I58 6 11 u. 7. 128 6 111u11. 63 B

I IQetwwbꝝ

111b2 7935 bꝛ 1065 B I05b2 97 b 24 6 1685 6 S7etw bz B 120 G Ilö5lzbꝛ IIJetwbz

Nichtamtliches.

Oesterreich⸗ Ungarn. Wien, 15. Dezember. Die W. Z. veröffentlicht das vom Kaiser am 28. Rovember ge— nchmigte Gesetz, betreffend die Errichtung und Erhaltung der gewerblichen Fortbildungsschulen im Erzherzogthum Oesterreich unter der Enns.

Pesth, 14 Dezember. Unter großer Theilnahme aus allen Schichten der Bevölkerung fand heute die Eröffnung des israeli—

M 297.

2

pr. Stück

Kur- u. Neum. Schldv. Oder-Deiehb. - Obligat. Berlin. Stadt- Obligat.

do.

do.

Kur- u. Neumirk.

Pfandbriefe.

3

* * 8 6 3 8 8. 85 Mc

Ostpreussisehe. ..

Pommersche .... Posensche, nene.

Si chsische Schlesische

Westpr., ritts echftl.

Kur- u. Neumärk. Pommersche . ...

do. do.

do.

do. do.

do.

do. do.

do. do.

do. II. Serie

do. do. do. do. do.

Rhein. u. Westph. Sãchsische Schlesische ......

T

80 G

6 95

76 z ba 1003 ge nba Ib ba m . . S3 gz bꝛ S4 d bꝛ

115 u. 11 111 u. 7

2

men.

rr

2 8 3

22

74 b2 S823 by S9 B 895 B 98bz B 90b2 g0 4 ba S6 * ba 883 B 903 bz S904 B 895 B

r =

ee

D d R 3

Geraer ......

Gothaer Tettel

Luxemb.

Moldauer

Si ehsische

Haaisehr Anl. de 1866 do. Pr. Ani. de 15674 1,3. a. I.6. 40. 35 FI. -Oblig.. ..

Bayer. St. A. de 1 859

do.

Braunsch. Anl. de 1 866 Dess. St. Präm. - Anl. NHamb. Pr. A. de 1866 Lübecker Präm. -Anl. Manheimer Stadt- Anl. Sachs. Schwed.] kthl.Px.A.

Prämien- Anl..

Anl. de 1866

D r. T ds, ß 10012

30 lI02zbr

13 4

Genfer Credit. G. B. Schust. u. C. ö.

do. Grundkr. Pf. Hannöversche . U. Hütt.· V. ( Hübner). 9. , do. A. J. Preuss. do. Pfdb. unkd. Königsb. Pr. -B. Leipziger Credit do. gd. F. Ver. -G. Magdeb. Privat. Meininger Cred. Minerva Bg. - A. ank. Neu- Schottland. Norddeutsche .. Desterr. Credit. A. B. OQmnibus- G. Phönix Bergr. . Portl.· F. Jord.H. Posener Prov.. Preussische B.. Renaissance. .. kiitersc h. Priv. Rostocker ......

Schles. B.- V. . Thüringer .... Vereinsb. Hhg. . Il B. Wasserwerke Weimarische ..

ö

= c 8 5 5 *

J

re Tan

3

c C 9 2 8 8

e e is.

2 w 2 28 85 —— * 28

86

2 I 1e ] 2 28

8

K

; 45 14

1/1

111

do. 14.

D924 6 1035 G 914 O0Qetwbꝛz S835 B 1015 B Gb bz lI6O3

112 6 10732 1075 6 74d 0bꝛ 889 6

1M u. 7. 107zetwbꝛ 111. do. 117. 111. do. 17. 117.

l /

343 6

79bz 12635 C

68 B 1502 1. 101 6 u. J. 873 B 1145 6 1176

u. J.

1ꝭ 9. 1177 0 16MM 1.7.72 B

11.

s/1 u. J. B7zetwba 6

1123 B 146

165 G vi. 60 B

100 3a7al00 bꝛ

151etwbz B

Lit. Lit. Lit. ; Lit. do. Lit. g. 28295 Ostpreuss. Si dhahn Rheinische do. v. St. garant. ..... do. do. do. v. 52 a. 61 do,. do. v. 1865 ... do. v. St. garant. ...... Rhein-Nahe v. St. gar. .. do. do. II. Em.

40. do. Schleswig- Holsteiner... Stargard Posen.. ...... do. Il. Hin. do. III. Ein. Thüringer JI. Ser. .. .... 3 6 der... do. III. Ser do. Wilhelmsb. Cosel-Oderb. . do. do

3. Em. v. 58 u. 60

Ruhrort. - Cr. -K. - GIs. J. Ser. Il. Ser.

III. Ser.

D

2

N .

a- m, m

8 *

ee

w, n,, 43

III. Eu. 4 IV. Em.

.

ö ö

e, .

dio. 1. u10 10.

.

——

14.110 10.

1

.

6 QO

T 1 8

Belg. Obl. .J. de FEst. . .. do. Fünłkirehen-Bares ... .... Galiz. Carl- Ludwigsbahn. do. do. Lemberg-Urzernowitz do.

Nfiscn ban - Friornsisis Tenich T Obligationen.

87

I005 6 etwbꝛ B

Si L C - d 2

zii Bu. yz. pr. Stüek

OCesterr. Meraliques. National- Anl. .. 250 Fl. 1854. Credit. 100. 1858 Lott. Anl. 1869

do. do. do. do. do.

do

, Pr. Anl. de 1864

. 5. Aal. Stiegl. 6 56. J. Anl. Engl. 8t.

Bodenkredit ... 0. Nieolai-Obligat. aus. Poln. Schatz.. do. Poln. Pfandb. III. Em. Liquid. do. Cert. A. 300 FI. 13. Part. Ob. 250 0 RFI. Tijrk. Anleihe 1865. Amerik. rijekz. 18826

do

E

do.

Silber- Anleibe. Italienische Rente . ..

do. 1864

do. de 1866 do. do. Holl. -

do. kleine

28 . O st S Sr se 9 C

verschieden do. 114.

pr. Sti ek

15. u. 1111.

pr. Stück 6Izetwbæ

5. J. 111. 60 B

4 ybꝛ

3I Jas Iz bꝛ

6

3

53 *

i173 br

98. 11532

u. 110. 697 B

5 7783 B

õᷣdapᷣ3 ag bꝛ 7Qetwbꝛz Sbꝛ

76 a 763 bꝛ

1311. u. 137. 8S0bꝛz

15. . 1M 1. 667 6

14. u. 1/10. 66 6

do. 6b ba 226. n. 22/12 653 bꝛ

1B. a. 1/12. 553 ba

11. u. 1st. 92) B

do. 97 bꝛ

do. Z36za3ß tab

115. n. M11. 793 ba G

do. do.

do. do. hᷣergiseh- Märk. do.

do. do. do. do

do.

do. do. do.

do. do.

do. do.

do. do.

4 do.

Cöin- Crefelder

Cöln- Mindener do. do.

0.

Necker pisscsa-

Aachen-Mastric hte .. ....

do. III. Ser. v. Staat 3 gar.

do. Disseld. Elbf. Pricrit. Dortmund- Soest. . do. Kordb. Fr. -M Berlin Anhalter .. .... .... herlin- Görlitzer hᷣerlin-aruburgtr ...

- Potsd. Magd. Lit. A. u. B. 4 Berlin- Stettiner

Iv. 8. 7. Si. gar

hreslau-Schweid.-Freib.

I. Em. 4 II. Em. III. Em.

C D. x

II. Em. III. Em. I. Serie II. Serie

K

8* r.

Lit. B. IV. Serie V. Serie VI. Serie,

Cr

2 n m.

*

8

& d . . . K

1

8

2

II. Serie 4.

II. Serie

M = . =

8

II. Em.

Lit. C. ..

41 l. Serie. 44

III. Serie. 4

do. 4 4* Lit. G. 45

0. i III. Em. 4

4 do. ll. Senie. 1/0

do.

48 111.7. 1 1i4n1081zetwbaz B 11 u..

do.

873 bꝛ 75 bz

9135 B 92

77 6 77 6

S6 bꝛ

rr, e 101b2z 6 833 B

do. III. Em. Mainz - Ludwigshafen Gestr. franz. Staatebahn .. do. aeue Kronprinz Rudolk-Bahn .. Südõstl. Bahn (Lomb. ) . .. do. Lomb. -Bons 1876, 74 do. do. v. 1875. ; do. v. 1876. do. do. v. 187718. Charkow- Aso do. in Lvr. Strl. à 6.24 Jeie g- Orel Jelez-Woroneseh ... ....

Kursk-Kie v

Kjsan-Koslow ... ...... .. Schuia-Ivanovo

Mars chau- Leretp

dito

Samb. n. Meuse

neue

1I. Em.

figa-Düna burger. ... ....

Warsch.· Wien. Silb. Prior.

tz

5 5

kKoslovm-Worones ch. . . .. 4 Kursk - Charkow. . . . ...... 1

8 C O , . G

5 do. J 114. 110M

IM. u.. 823 J

o. 15. u 1 655 B do. 71b2 B do. 68 60 11. u.]. 1003 B 268 bꝛ 264 B 71bz 6 7. 221 3b B 93 ba 923 B 926

——7

7773 bra

7d jb⸗ 1SH5u. 11787 6 I.. S. Sz b

br

13 / 1u7. 1.4. ui 0 do. 20. do. 111. u. J.

. 771 75 B

d ꝛxetwbi hb

79zbi

Geld- Sorten uud Bunkhoten

1I41b2 6 98 6 1123 bz G. ß 24b2z G 5 112 5 18 6 11136

Silber in Barren n. Sort. 29 Thlr.

Frit drichsqdꝰ or Gold- Krone. Louisd'ꝰ or .... Dueaten

Sovereigns ... Napoltonsdꝰ or Imperials ..... Vollars..

mperials p. Ft. Fremd. Bankn.

do.

Leipziger. kremde kleine est. Bankn. . Kuss. Bankn. .

263 Tinskuss der Preuss. Bank für Wechsel d pCt. für Lombard 43 pot

einlösh.

Pfd. ein. Bankpę.

Sgr.

167 B ga bꝛ

ggzbꝛ

I * hi

Redaction und Rendantur: Schwieger.

Berlin, Druck und Verlag der Königlichen Geheimen Ober - Hofbuchdruckerei

(R. v. Decker).

Folgen zwei Beilagen

sischen Kongresses durch Minister Baron Eötvös statt. In seiner Eröffnungsrede betonte der Minister, daß die Juden Ungarns durch eine in den übrigen Staaten beispielslose Gunst, fie ihnen nunmehr gewährt wurde, sich angeregt fühlen müssen, kreue Bürger ihres Vaterlandes zu sein. Schließlich erinnert der Minister, daß blos Gemeinde- und Schulangelegenheiten mit Ausschluß aller religiösen Fragen den Gegenstand der Be— tathung dieses Kongresses bilden würden. Der Alters. Prä— sident Leo Holländer übernahm sodann den Vorsitz.

Schweiz. Bern, 12. Dezember. (N. Z. Z.) Die fran⸗ zösisch Regierung hat dem Bundesrath mitgetheilt, daß er den in Genf vereinbarten Nachtragsartikeln zur Genfer Kon— vention beipflichte, jedoch noch einen Zusatz zu Artikel 9 wünsche, welcher die . der zum Sanitätsdienst be⸗ zeichneten Schiffe etwas weiter ausdehnt. Sie knüpft dagegen hre Zustimmung an die Bedingung, daß alle Vertragsstäaten inmilthig diesem Additionalartikel beipflichten.

Belgien. Brüssel, 15. Dezember. Der neu ernannte spanische Bevollmächtigte Eduardo As querino überreichte dem Könige gestern sein Beglaubigungsschreiben.

Großbritannien und Irland. London, 14. Dezember.

Bei dem am Sonnabend Nachmittag in Windsor abgehaltenen Geheim rathe waren Gladstone, der Earl De Grey and Ripon, Carl Granville, Viscount Sydney und Bruce zugegen. Vor demselben hatten Gladstone und Granville Audienzen bei der königin und während desselben wurde Earl Spencer gelegentlich säner Ernennung zum Vizekönig von Irland vereidigt. Nr. Gladstone wurde am Sonntag von der Königin zur Tafel tzogen. ö. 1 Der heutige siebente Jahrestag des Todes des Prinzen Albert wird auf dem Schlosse Windsor in der gewohnten Zurüͤck= zezogenheit begangen werden. Um 11 Uhr Vormittags begiebt sich sie Königin, begleitet von allen gegenwärtig in Windsor und Frogmore House residirenden Mitgliedern der Königlichen familie und dem preußischen Kronprinzlichen Paare, nach dem Nausoleum.

15. Dezember. (W. T. . Die Session des Par⸗ laments wurde heute durch eine kurze Königliche Mittheilung vorläufig geschlossen und angezeigt, daß die eigentliche Session ttst spaͤter beginnen werde. Inzwischen werden die Wahlaus schreibungen für die erledigten Parlamentssitze stattfinden.

Wie verlautet, wird an Stelle des Earl. Mayo der . von Salisbury zum Vizekönig von Indien ernannt werden.

Frankreich. Pgris, 15. Dezember. Der »Moniteur« peröffentlicht ein Kaiserliches Dekret, durch welches von Seiten ies Kaisers der Hinzutritt Griechenlands zu der Münzkonven⸗ bon vom 23. Dezember 1865, zwischen Frankreich, Belgien, Ntalien und der Schweiz, genehmigt wird. In dem Accessions— bertrag, dessen Hauptbestimmungen das Dekret wiederholt, ver⸗ pflichtet sich Griechenland, vom 1. Januar 1869 an, den Horschriften der Konvention vom 23. Dezember 1865 sinerfeits nachzukommen. Der letztere Staat erklärt lußerdem, daß die Ausgabe von Silbermünzen seinerseits das Verhältniß von 8 Drachmen auf Einen Einwohner nicht üher— ligen, sowie daß die Herstellung neuer Gold und Silberstücke von feiner Sorte nur in einer französischen Münzanstalt ge⸗ latte und bewirkt werden soll. Die bisherigen Münzsorten Griechenlands dürfen noch im Innern dieses Staates cirkuliren, . jedoch bis zum 1. Januar 1872 aus dem Verkehr ge—

en sein. Der »Moniteur« enthält ferner die kaiserliche Sanktion iner unter dem 5. Dezember 1868 zwischen Frankreich und talien vereinbarten Bekiaration, der zufolge die Durchgangs Hühr für Telegramme aus der Türkei und Griechenland nach ngdland und umgekehrt in den beiden kontrahirenden Staaten von drei auf zwei Francs herabgesetzt wird und die Ermäßi⸗ lung am 15. Dezember 1868 eintritt.

«enthält folgende Mittheilung: Regierung bekannt geworden, daß der Herzog von Montpensier, bereit „die Revolution zu unter⸗ stützen, Lissabon verlassen hat, um dem Oberbefehlshaber des Heeres von Andalusien seinen Degen zur Verfügung zu stellen. Die Regierung welche dieses nicht gewußt hat und von ihrem Verhalten jeder Zeit Rechenschaft geben kann, hat als offenen Beweis ihrer Unparteilichkeit folgende telegraphische Befehle er⸗ theilt: Madrid, 12. Dezember. Der Marine⸗Minister an den Ge⸗ neral-Kommandanten des Departements San Fernando: Man erfährt, daß der Herzog von Montpensier nach Cadix geht, um sich dem kommandirenden General zur Verfügung zu stellen. Die Regierung achtet seine Absichten, allein da diese Handlung als ein politisches Gefühl zu betrachten wäre, welches die Sachlage er⸗ schwert, so machen Sie denselben im Kamen der Regierung im Voraus darauf aufmerksam, er möge sogleich nach Portugal zurückkehren, und stellen Sie ihm ini Noihfalle ein Schiff zur Verfügung.“ Aehnliche Telegramme hat der Kriegsminister an den General Caballero y Rodas, und der Minister des In⸗ nern an die Gouverneurs von Cordoba und Sevilla erlassen, in denen ebenfalls hervorgehoben wird, daß die Regierung durchaus nichts davon vorher gewußt hat.

Der General Caballero de Rodas hat folgende Ansprache an die Bevölkerung von Cadix gerichtet: »Gaditaner! Ein von verborgenen Feinden geförderter und unterstützter Aufstand hat die Straßen eurer schoͤnen Stadt mit Blut befleckt. Ohne An— klang in irgend einem Theile der Halbinsel wird er durch mich mit der mir von der Regierung zur Verfügung gestellten Macht unterdrückt werden. Es giebt nur ein Mittel für die Aufstän⸗ dischen, daß sie nicht mit unbeugsamer Strenge behandelt wer— den: sie mögen die Waffen abliefern und sich so das Leben retten, wie ich im Namen der provisorischen Regierung verhürge, deren Begnadigung sie seiner Zeit erhalten können. Bis 12 Uhr Mittags am 13. ist die Frist gestellt, daß die Greise, Frauen, Kinder und friedlichen Bürger die Stadt verlassen können. Gaditaner! Meine Schuld ist es nicht, wenn die Angriffsmittel, die mir das gebieterische Gesetz der Nothwendigkeit auferlegt, Tage der Trauer und des Verderbens über Cadiz bringen. Ich werde es im tiefsten Herzen empfinden, allein meine Pflicht er füllen.“ Diese Proklamation ist am 12., 2 Uhr Morgens, dem Kriegs ⸗Minister zugesandt worden und an demselben Tage, 6 Uhr Nachmittags, telegraphirte derselbe, diese habe in Cadiz Eindruck gemacht. Die Aufständischen haben durch einen Be— vollmächtigten, der in Begleitung des Konsuls der Vereinigten Staaten zum General Caballero gekommen, sich bereit erklärt, die Waffen in die vom General bezeichneten militärischen Ge—⸗ bäude abzuliefern. Am a,, er demnach mit dem Ope—⸗

ationscorps in Cadix einrücken.

3. 2 . veröffentlicht sehr viele Telegramme aus Barcelona und einer Menge anderer Städte, welche insgesammt versichern, daß alle Parteien, mit Inbegriff der republikanischen, die Vorgänge in Cadix mit Mißfallen ansehen und bereit sind, die Aufrechterhaltung der öffentlichen Ruhe zu unterstützen. In Sevilla ist der neue Gouverneur äußerst thätig, die dort sehr aufgeregten Gemüther zu beruhigen, und hat namentlich in der Nacht des gten nichts unterlassen, die Vollsmenge von fernerer Störung der Ordnung abzuhalten. In Nieder-Aragonien sind karlistische Umtriebe zu befürchten, auf welche der Gouverneur aufmerkfam geworden ist. Die, Bürgerwehren der meisten Städte haben sich bereit erklärt, für die provisorische Regierung wirken zu wollen und aus diesem Grunde ist Sevilla nicht in Belagerungszustand erklärt worden. Die Regierung veröffent⸗ licht eine Anzahl von Adressen in solchem Sinne. .

Dem »Constitutionnel«⸗ vom 15. wird aus Madrid geschrieben: Die Ereignisse in Cadiz sind das Ergebniß eines großen Komplotts, an welchem auch ? Bataillone regulärer Truppen betheiligt gewesen sein sollen. Rivero entdeckte die Verschwörung und ließ die Haupträdelsführer verhaften.

bz