1868 / 299 p. 10 (Königlich Preußischer Staats-Anzeiger) scan diff

5044

Der Kaufmann Herrmann Wilhelm Krueger hat für seine Ehe mit Anna Dorothea Marie, geb. Maeding, die Gemeinschaft der Gü⸗ ter und des Erwerbes mit der Bestimmung ausgeschlossen, daß das Vermögen der Ehefrau die Natur des Vorbehaltenen haben soll.

Eingetragen unter Nr. 76 unseres Registers zur Eintragung der Ausschließung der Gütergemeinschaft, zufolge Verfügung vom 11. De—⸗ zember 1868 am 12. dess. Mts. und Ihs.

Tilsit, den 12. Dezember 1868.

Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung.

. JI. Die unter Nr. 317 des Firmenregisters eingetragene hiesige , Otto Thebesius, Inhaber Kaufmann Franz Friedrich Otto hebesius, ist erloschen und zufolge Verfügung vom 15. Dezember 1868 am 16. desselben Monats in dem Register gelöscht. Il. Die von dem Kaufmann Franz Friedrich Otto Thebesius für seine Firma Otto Thebesius in Stettin dem Ernst Cochoy in Stettin ertheilte und unter Nr. 77 des Prokurenregisters eingetragene Prokura ist erloschen und zufolge Verfügung vom 15. Dezember 1868 am 16. desselben Monats in dem Prokurenregister gelöscht.

Stettin, den 16. Dezember 1868.

Königliches See⸗ und Handelsgericht.

Der , Apotheker Ernst Gustav Struve zu Bergen hat das von ihm betriebene kaufmännische Geschäft (Apotheke) mittelst Kaufvertrags vom 7. Januar 1867 an den Apotheker Ottomar Marschhausen über- lassen und ist demgemäß die Firma »G. Struve erloschen. sosdies ist sub Nr. 111 des Firmenregisters notirt und die Firma ge ; Der Apotheker Ottomar Marschhausen betreibt das Geschäft unter der Firma O. Marschhausenn für alleinige Rechnung weiter. Dies ist im Firmenregister des unterzeichneten Gerichts sub Nr. 139 zufolge Verfügung vom 1. September er. am 3. September eingetragen. Bergen, den 7. Oktober 1868. Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung.

Der Kaufmann Johann Friedrich Theodor Dohrwardt zu Zirkow ist gestorben und somit die Firma J. F. Dohrwardt erloschen. Dies ist zufolge Verfügung vom 1. September am 3. September er. sub Nr. 65 des Firmen⸗Registers vermerkt.

Das kaufmännische Geschäft ist durch Kauf auf die Wittwe Dohrwardt übergegangen, welche dasselbe unter der Firma J. F. Dohrwardt⸗Wittwen für alleinige Rechnung betreibt. Dies ist ebenfalls ufolge Verfügung vom 1. September er. am 3. September er. sub

r. 140 des Firmenregisters notirt.

Bergen, den 10. Oktober 1868.

Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung.

Die in unserm Firmenregister unter Nr. 1022 eingetragene Firma Max Wolfsohn zu Posen ist erloschen. Posen, den 12. Dezember 1868. Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung. “*

Für das Geschäftsjahr 1869 sind die auf die Führung des Han— delsregisters und des Genossenschaftsregisters sich beziehenden Geschäfte dem Herrn Kreisrichter Brüll und bei dessen Verhinderung dem Herrn Kreisrichter Ryll und die Mitwirkung dabei dem Herrn Sekretär Kohz, bei dessen Verhinderung aber dem Herrn Sekretär Trachmann über⸗ tragen worden, welche die erforderlichen Anmeldungen am Mittwoch jeder Woche, von 10—1 Uhr, im Terminszimmer J. entgegennehmen werden. Die Eintragungen sollen durch den Königlich Preußischen Staats⸗Anzeiger, durch die Bank⸗ und Handels⸗Zeitung und durch das hiesige Wochenblatt bekannt gemacht werden. Ostrowo, den 8. Dezem⸗ ber 1868. Königliches Kreisgericht.

Unsere Bekanntmachung vom 16. November 1868 in Nr. 276 dieser Zeitung über Eintragung des Konsumvereins Borsigwerk, einge⸗ tragene Genossenschaft unter Nr. 5 des Genossenschaftsregisters be—⸗ ruht insofern auf einem Irrthum, als es in derselben heißt, daß alle Bekanntmachungen und Erlasse in Vereinsangelegenheiten von dem Direktor des Vereins und dessen Stellvertreter oder von einem dieser Beiden und einem Beisitzer des Vereins gezeichnet werden. Die Vertretung des Vereins erfolgt vielmehr dadurch, daß zu der Firma des Vereins der Direktor und dessen Stellvertreter oder einer von diesen Beiden, und ein Beisitzer des Vorstandes ihre Namens⸗ Unterschriften hinzufügen. Beuthen O. St, den 15. Dezember 1868.

Königliches Kreisgericht. Erste Abtheilung.

Die unter Nr. 47 des hiesigen Firmenregisters eingetragene Firma A. Pendzialek zu Eesm. ist als erloschen

und unter Nr. 62 die neue Firma F. Wilczek zu Cosela⸗, Inhaber: Kaufmann Franz Wilczek, zufolge Verfügung vom 11. De⸗ zember 1868 am heutigen Tage eingetragen. Cosel, den 12. Dezember 1868. Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung.

In dem Jahre 1869 werden bei unterzeichnetem Gericht die auf enn des Handels und Genossenschaftsregisters bezüglichen Ge⸗ chäfte durch den Kreisrichter Zahn, unter Mitwirkung des Kreis- erichts Sekretärs John, besorgt werden. Die n , , der n jene Register geschehenen Eintragungen wird durch die Börsen⸗

eitung zu Berlin, die Schlesische Zeitung zu Breslau und den

Die in unserm Gesellschaftsregister unter Nr. 22 ei Handelsgesellschaft „Heiler und Comp. zu Reiff i ingettan Neisse, den 14. Dezember 1868. sse ist erloschen

Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung.

In unser Firmen ˖ Register sind zufolge Verfügu Tage folgende nn,, bewirkt: fuügung vom heut I) unter der laufenden Nr. 195, betreffend die Firma Pet

n g Virfe zu a . . et t

ol. emerkungen): Die Firma ist durch Vert Ern een. e Behrens zu Aschersleben ö in vergleiche Nr. 108 des Firmenregisters; gan 2 . . . . der 1 Peter Behrenʒ

ersleben a nhaber der Firma Peter B *

daselbst. 5 chrens ü in Aschersleben, den 19. Dezember 1868.

Königliche Kreisgerichts⸗Deputation.

Die Veröffentlichung der Eintragungen in das Handelbtejss ch de

1 stu

did

Die in unserem Firmenregister unter Nr. I6 eingetragene handtt firma. E. G Keß ict zu n erfurt ist in Folge Veh ttenamck 9. d. Mts. heute gelöscht worden. ( fahunm un

Querfurt, den 12. Dezember 1868.

Königliches Kreisgericht.

I. Abtheilung.

in unser Firmenregister unter Nr. 532 eingetragen worden: Firma: C. F. J. Wolifjr; Ort der Niederlassung: Glückstadt, ,,, Christian Friedrich Johann Wolf aselbst. Ißtehoe, den 15. Dezember 1868. Königliches Kreisgericht. Erste Abtheilung.

Zufolge Verfügung vom 1. Dezember 1868 ist heute in unse Prokurenregister unter Nr. 30 als Prokurist der unter Nr. 369 de Firmenregisters eingetragenen Firma: W. A. Ohling's Wittwe su ö Bernhard Johann Albert Ohling zu Ohlingslust ein. getragen.

Euieswig den 3. Dezember 1868.

Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung.

. Sufolge Verfügung vom 5. Dezember 1868 ist heute in unsa Firmenregister unter Nr. 379 eingetragen: Kaufmann Johann Heinrich Christian Thöm zu Schleswig Ort der Niederlassung: Schleswig, Firma: Joh. Thöm. Schleswig, den 7. Dezember 1868. Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung.

Zufolge Verfügung vom 9. Dezember 1868 ist heute in unst Firmenregister unter Nr. 3890 eingetragen:

Ort der Niederlassung: Eckernförde, Firma: Tonis Kruse. Schleswig, den 10 Dezember 1868. Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung.

Zufolge Verfügung vom 11. Dezember 1868 ist heute in unst Firmenregister unter Nr. 381 eingetragen: Kaufmann Asmus Jürgen Heldt zu Havetoft, Ort der Niederlassung: Hafetoft, Firma: A. J. Heldt. Schleswig, den J2. Dezember 1868. Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung.

z 3 unser Gesellschaftsregister ist unter Nr. 43 folgende Eintragun⸗ ewirkt: Kolonne 2. Firma der Gesellschaft: St. B. Reimers. Kolonne 3. Sitz der Gesellschaft: Garding. Kolonne 4. Rechtsverhältnisse der Gesellschaft: Die Gesellschafter sind: . I) die Handelsfrau Louise Katharina Garding, . imm 2) ö. . Sophie Friederika Reim aselbst. Die Gesellschaft hat am 28. August 1861 beg enn Eingetragen zufolge Verfügung vom 7. Dezember J 9. Dezember 1868. Schleswig, den 10. Dezember 1868. Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung.

; 9 unser Gesellschaftsregister iss unter Nr. M folgende Eintragun ewirkt: Kolonne 2. Firma der Gesellschaft: die Schleswiger Gas ⸗Compagnie. Kolonne 3. Sitz der Gesellschaft: Schleswig. Kolonne 4. Rechtsverhältnisse der . Die Gesellschaft ist eine am 12. 3

Reimers si

öchentlichen Anzeiger hierselbst erfolgen. Lauban, den 11. Dezem- e ger chr, l ir e lr fg n folße hin en, g.

begründete aht 36. Januar 18658 All

nehmigte Attiengesellschaft. Gegenstand des

83 *

Zufolge Verfügung vom 15. Dezember 1868 ist am selbigen V

Kaufmann Tonis Emilius Johannes Kruse zu Eckernförd;.⸗

5045

nehmens ist die Erleuchtung der Stadt Schleswig durch Gas. ̃

Die Zeitdauer des Unternehmens ist zunächst auf 25 Jahre berechnet, doch ist der Stadt Schles. wig nach Ablauf von 10 Jahren seit Errichtung des Gaäͤswerks der Ankauf und der Gesellschaft der Ver⸗

kauf desselben vorbehalten. .

Das Grundkapital besteht aus 60, 000 r. dän. Am., eingetheilt in 120, auf den Inhaber gestellte Aktien, zum Belauf von je 500 r. dän, Rm.

Die Anberaumung einer Generalversammlung wird durch die Berlingske Tidende, eine schleswigsche, eine holsteinische und eine hamburger Zeitung 14 Tage vor dem Termin bekannt gemacht.

Die Gesellschaft wird durch den Direktor dersel⸗ ben, den Civilingenieur Christian Timmermann in Hamburg, vertreten; nur in den, die Hypotheken- Ferwaltung der Compagnie betreffenden Geschäften ist außer der Unterschrift des Direktors auch diejenige des hierzu deputirten Mitgliedes des Verwaltungs raths, AÄgenten Karl L. Schmid in Schleswig, er⸗

orderlich. in,. zufolge Verfügung vom 8. Dezember 1868 am 9. . . ig, den 10. Dezember —ĩ K g ö nMgliches Kreisgericht. J. Abtheilung.

ie Eintragungen in das Handels: und Genossenschaftsregister

des eg ine nr en Amtsgerichts, einschließlich für die Gerichts.

Abtheilung zu Lesum, werden im Laufe des Jahres 1869 1) durch den

Koönlglich Preußischen Staats, Anzeiger durch die Neue Hannopersche

eitnng, 39 durch die Hannoverschen Anzeigen, 4) durch die Weser⸗

eitung zur Veröffentlichung gelangen. Blumenihal, 14. Dezem⸗ Fer 1868. Königliches Amtsgericht.

J re 1869 werden die im Art. 13 des Handelsgesetzbuches n ,. Bekanntmachungen durch den Königlichen Hreußischen Stants⸗Anzeiger, die Neue Hannoversche Zeitung und die Leher Pro⸗ vinzial Zeitung erfolgen. Häͤgen, den 12. Dezember 1868.

Königliches Preußisches Amtsgericht.

ĩ ijerdurch zur Kenntniß gebracht, daß die Eintragungen in . 6 und das Genossenschaftsregister des Amts erichts Bersenbrück im Jahre 1869 im Preußischen Staats Anzeiger ö der Reuen Hannoverschen Zeitung, in den Osnabrückschen , und im hiesigen Anzeiger bekannt gemacht werden sollen. Quakenbrück, den 15. Dezember 1868. Königliches Amtsgericht Bersenbrück.

ie Ei 8 = tsregister ntragungen in das Handels und Genossenschaf

des er g irt werden im Jahre 1869 durch den K

Anzeiger, die Neue Hannoversche Zeitung, den Hannoverschen

und das Leerer Anzeigeblatt bekannt gemacht werden.

den 15. Dezember 1868. 2 Ants öh 'eklbiheilung IJ. v. Horn.

ie Ei en in das hiesige Handelsregister werden im Laufe

ded . . 1) den Königlich Preußischen , Y) die Neue Hann oversche. Ze tun ö. n,, er

den. Weener den 12. . JJ Mznit ches Amtsgericht I.

i Sregi des unter⸗

ͤ ĩ ungen in das Genossenschaftsregister 3

eich en, gin n ö. 1869 werden I) in dem i . i n,

* Staats-Anzeiger, 2 in der Neuen Hannoverschen * e, ö. ber Weener Zeit ing ⸗»Rheiderlande vublizirt ö.

15. Dezember 1868. Königliches Amtsgerichts J.

orgeschrieb des die und danebe

aus zu Marburg, Ha⸗ ir , n g us den Handelsregistern e ez hen führ e ,. zu R . te gef . . . , i en werden. es Appellationsgericht. Luther.

In das andels · Gesellschaftsregister des unterzeichneten Gerichts ist zufolge Verfügung von heute Folgendes an . X Cie. der Ver. ghet ln chetteffend die Firma. R. C. Frzlich * ü Firma nur ö merk daß die Gesellschaft au ö. un uidatoren der noch als Liquidationsfirma . u Nünster selben sind: Kaufmann Jos Münfter / mit der

und Kaufmann Heinrich Befugniß, gemeinschaftlich

E. Froͤllch & Co.

idati eichnen. ; Nr. 105 * m in, ö. 36 die Firma der mit , 79 . ö Ränster am 11. Dezember , Wld und

andelsgefellschaft des Kauff Rünster.

Auf Anmeldung des zu Worms wohnenden Kaufmannes und

Dampfmüllers Siegmund Gatzert, daß er neben seiner Handelsnieder⸗ lassung zu Worms unter der Firma: S. niederlaffung in Cöln errichtet haben ist diese t hiesige Handels. (Firmen) Register unter Nr. 1793 eingetragen worden.

S. C L. Gatzert⸗ eine Zweig Firma heute in das

Cöln, den 16. Dezember 1868. ; Der Handelsgerichts Sekretär, Kanzlei ⸗Rath Lindlau.

Die Eintragungen in das Handelsregister des unterzeichneten Kreis⸗

gerichts werden für die Dauer des angetretenen Geschäftssahrs durch folgende öffentliche Blätter bekannt gemacht werden.; I) den Anzeiger zum Regierungs⸗Amtsblatte zu Arnsberg. 2) das Soester Kreisblatt, 3) den Soester Anzeiger, 4 fuͤr Stadt und Amt Werl statt 3. durch das Central. Volksblatt, o) den Preußischen Staats- Anzeiger. Die auf die Führung des Handelsregisters sich beziehenden richterlichen Ge⸗ schäfte wird der Kreisgerichts⸗Diretktor von Michels und die Geschäfte des ihm beigeordneten Gerichtsschreihers der Bureaugehülfe Rustemeyer wahrnehmen und haben sich die Kaufleute zum Zwecke der Anmel⸗ dungen und sonstigen Verhandlungen in Angelegenheiten des registers an den Mittwochen und Donnerstagen jeder Woche, von Iz bis 1 Uhr, in besonders schleunigen Fällen aber auch an jedem andern Arbeitstage und zu jeder beliebigen Stunde, in welchem Falle

andels⸗ orgens

ie im Bureau ss' die nähere Weisung zu erwarten haben, im hiesigen Hie n einzufinden. b können die Anmeldungen übrigens auch bei der Kreisgerichts⸗Kommission Werl erfolgen, welche die darüber aufgenommenen Protokolle hierher senden wird. Soest, den 2. De⸗ zember 1868. Königliches Kreisgericht.

k J. Abtheilung, zu Wesel.

Eingetragen ist: ;

ö Firmenregister; 1) Neben der unter Nr. 101 für den Kaufmann und Vergolder Heinrich Mölken hier mit dem Sitze der Niederlassung . eingetragenen Firma H. Mölken:

ie Firma ist erloschen«.

16 grief! C Wittwe des Kaufmanns und Vergol— ders Heinrich Mölken, Albertine, geb. Knauer, zu Wesel, mit dem Sitze der Handelsniederlassung daselbst und der

irma »H. Mölken«. . .

II. In 66 . unter Nr. 69: Die von ,, , des Kaufmanns und Vergolders H. Mölken Albertine, geb. Knauer, zu Wesel für ihre vorstehende Handelsniederlassug ihrem Sohne, dem Kaufmann Albert Mölten zu Wesel ertheilte Pro⸗ kura; zufolge Verfügung vom 16. Dezember 1868 am 16. De⸗

zember 1868.

; rch Art. 13 des Allgemeinen Deutschen Handelsgesetzbuches ,, Bekanntmachungen aus dem Bezirke der n he. Deputation hierselbst werden im Jahre 1869 durch Insertion ö den öffentlichen Anzeiger des . , n,. r ern . den Preußischen Staats. nzeiger un ö ö folgen. Die auf die Führung des Han els regist .

i erden unter Mitwirkung des Kreisgerichts Sekretä 3 in. e en g, Flume, und in dessen Verhinderung . Kreisgerichts ⸗Rath Hipy bearbeitet. Sigmaringen, den 8. Dezember . Königliche Kreisgerichts⸗Devutation.

ie Ei en in das von uns geführte Genossenschaftz register . n ei gh, 1869 durch ö. ö. i. ,, des Regierungs⸗Amts blatts hier un Sch ,

i den. Die auf die Führung des Genossen giste

il nen Geschäfte werden für dies Jahr durch . richter Fluhme unter Dir ng des rei ge i tf geelrelar a wahrgenommen. Sigmaringen, den 8. Dezember 1868. Königliche Kreisgerichts Deputation.

se, Subhastationen, Aufgebote, n . Vorladungen u. dergl.

s Vermögen des Kaufmanns V lche an die Masse

1. dem Konkurse über

jer werden alle diejenigen, we n hie, ee fu; er machen wollen, hierdurch ö. efordert, ihre Ansprüche, . ben mögen bereits de, . 3 nicht, mit dem dafür verlangten Voͤrrecht bis zum 16. Jan

ĩ ießli uns sschrfftlich oder zu Protokoll anzumelden ö , ef . sämmtlichen, innerhalb der a . a angemeldeten Forderungen, so wie nach Befinden zur Bestellung

tiven ? ltungspersonals auf ö k e. Vormittags 11 Uhr,

ar, „Herrn Krälsgerichts - Rath Lilienhain, im 6 . Rr. IJ. des Gerichtsgebäudes zu erscheinen. . Abhaltung ieses Termins wird geeignetenfalls mit der Verhandlung

n werden. .

i,. r nen nn, schriftlich einreicht, hat eine Abschrift der⸗

izufügen. . .

, , . . in unserem Amtsbezirke seinen

Wohnsitz hat, muß bei ö . . a , 5 23 r Pra

hiesigen Orte wo nhaften oder zu .

ü llen und zu den Akten anzeigen :

J e. , 89 . .

laden worden, nicht anfechten. e t rde rd

werden die Rechtsanwalte ustizr /

ke ene enn Pancke und Jacobson zu W e gern vor-

geschg 63 den 11. Dezember 1863.

aufmanns Fer inand Waldeck beide in

BDezember 1868. ; Munser deen ine elta. ü Abchellun.

Königliches Kreisgericht. Erste Abtheilung.

630 *