5042
Diejenigen Inhaber, welche die Zahlung in Berlin oder Hamburg entgegennehmen wollen, haben ihre Coupons, sowie die ausgeloosten Ge enn einen Monat vorher — mithin in den Tagen vom L bis 15. Dezember 13868 — bei einem der gedachten Ban quier- Häuser abstempeln zu lassen.
Die abgestempelten Coupons und Obligationen, welche in den Tagen vom 2. his 15. Januar 1869 nicht in Berlin oder Hamburg bei dem Banquierhause, von welchem sie abgestempelt sind, erhoben werden, können späterhin nur in Lübeck eingezogen werden.
Falls mehrere Coupons gleichzeitig eingereicht werden, sind solche mit einem Verzeichnisse der Nummiern und des Betrages der Zinsen zu versehen, die in früheren Terminen fällig gewesenen Coupons aber abgesondert zu verzeichnen.
Die ausgeloosten Obligationen werden an deren Inhaber über den Fälligkeitstermin hinaus nicht weiter verzinset.
Es wird zugleich geg ih, daß am 2. Januar 1869, Mittags 12 Uhr, fernere 13,700 Thlr. dieser Anleihe auf dem Rathhause hierselbst werden ausgeloost und am 1. Juli 1869 ausgezahlt werden.
Es sind noch nicht abgefordert
von der 17. Ausloosung, fällig den 2. Januar 1864 C. Nr. 1015 2 200 Thlr.
von der 20. Ausloosung, fällig den 1. Juli i865: A. Nr. 176. 196 a2 1060 Thlr.
von der 21. oosung, fällig den 2. Januar 1866: C. Nr. 318 2 2 Thlr.
von der 22. Ausloosung, fällig den 1. Juli 1866: C. Nr. 1556. 1611 2200 Thlr.
von der 23. Ausloosung, fällig den 2. Januar 1867: C. Nr. 2676 2 200 Thlr.
von der 24. Ausloosung, fällig den 1. Juli 1867: B. Nr. 1680 2 500 Thlr. C. Nr. ; D. Nr.
von der 25. Ausloosu B. Nr. 32. 1455 C. Nr.
D. Nr. . hlr. von der 26. Ausloosung, fällig den 1. Juli 1868: 143 2 1000 Thlr. à 500 Thlr. à 200 Thlr. von gekündigten, nicht konvertirten aats - Anleihe von 1850, wofür seit Zinsen mehr gezahlt werden: B. Nr. 559 2 500 Thlr.
; à 100 Thlr. Lübeck, den 18. November 1868. Das Finanz⸗Departement.
C. Nr. 896. 3067 Ferner sind noch . Obligationen der Lübeckischen St dem 1. Januar 1863 keine
4216 , Hypotheken ⸗Aktien⸗Bank. Die Einlösung der am 1. Januar 1869 fälligen Zinscoupons ö kündbaren und unkündbaren Hypothekenbriefe erfolgt von jetzt ab: bei unserer hiesigen Hauptkasse, Herrn Meyer Cohn in Berlin, . Baum K Liepmann in Danzig, errn Stephan Lenheim in Gotha, Herrn S. Frenkel in Nordhausen, Herren A. C F. Rahm Nachfolger in Stettin. Den Zinscoupons ist ein Nummernverzeichniß beizufügen. Cöslin, den 16. Dezember 1868. Die Haupt-⸗Direktion.
4189)
Märkisch⸗Posener Eisenbahn.
Die am 2. Januar 1869 fälligen Coupons der Stamm⸗ und Stammprioritäts Aktien werden vom 15. d. Mts. ab, von dem Bankhause der Gesellschaft 5. W. Krause C Comp. hier, Leipziger , 45, sowie von dem Schlesischen Bankverein in Breslau eingelöst.
Berlin, den 15. Dezember 1868.
Der Verwaltungsrath der Märkisch⸗Posener Eisenbahn ⸗Gesellschaft.
ltelg, Berlin-Görlitzer Eisenbahn. ie am 2. Januar 1869 fälligen Zinscoupons der öprozentigen Prioritäts-Obligationen der Berlin ⸗Görlitzer Eisenbahngesellschaft wer⸗ den von dem gedachten Tage ab 1) durch . Hauptkasse hierselbst, 2) durch unsere Gesellschaftskasse zu Berlin bei Jos. Jaques, Oberwallstraße Nr. 3 dort, 3) durch die Direktion der Diskonto⸗Gesellschaft zu Berlin, H durch den Schlesischen Bankverein zu Breslau in den üblichen Geschäftsstunden bezahlt. Görlitz, am 16. Dezember 1868.
leer, Werr a⸗Eisenbahn. a im Juni k. J. der letzte Dividendenschein, er den Stammaktien der Werrabahn zur Verwendun komm ö werden vom 1. Juli 1869 ab weitere 10 ir eln n mi alon durch, die Buchhalter; der Werrabahn in Erfurtlhengm
gabe des ersten Talons verabfolgt werden. gen git
Wir behalten uns weitere Bekanntmachung vor.
Erfurt, den 15. Dezember 1868.
Die Direktion der Thüringischen Eisenbahn« Gesellschaft.
ster Seri,
Jan z len j sen
reichun n
ünster serer Sterte n e Mehrm ummtn
4207)
Warschau⸗Wiener Eisenbahngesellschaft ‚Der fällige Zinscoupon pro II. Halbjahr 1868 von den 00 . t Obligationen J. Serie der Warschau Wiener Eisenbahn Gefel syn wird vom 2. Januar 1869 ab bei folgenden Zahlstellen eingeliß In Warschau bei der Hauptkasfse der Gesellschaft. Breslau beim Enn sirn, Bankverein. Amsterdam bei Herren Lippmann Rosenthal K Co Berlin bei Herren Feig C Pinkuß. . Frankfurt a. M. bei Herren J. Weiller Söhne. Krakau bei Herren Anton Hölzel und Brüssel bei Herren Brugm ann Söhne. In dem gleichen Zeitraume findet die Einlösung der im Jahr 1868 und früher ausgeloosten Obligationen im Nominalwerthẽ von 500 Fres. statt. Warschau, den 3. / 15. Dezember 1868. ĩ
Der Verwaltungsrath. Warschau⸗Bromberger Eisenbahngjesellschaft
Der am 1. Januar 1869 fällige Zinscoupon der Warsha Bromherger Stammaktien kommt mit 2 Rubel für die Serse 4. und mit 19 Rubel für die Serie B. bei den nachbenannten Zahlftchen vom 2 bis 31. Januar 1869 zur Einloͤsung:
in Warschau hei der Hauptkasse der Gefellschaft;
in St. . bei Herren Stersky & Sohn;
in Breslau beim Schlesischen Bankverein;
in Berlin bei Herren Feig C Pinkuß;
in Amsterdam bei Herren Lippmann Rosenthal K Co; in Brüssel bei Herren Brugmann Söhne;
in Frankfurt a. M. bei Herren J. Weiller Söhne;
in Krakau bei Herrn Anton Hölzel.
Dem einzulösenden Coupon muß ein arithmetisch geordnttts Nummernverzeichniß beigelegt sein, rückständige im Verlauf der oben
der Eisenbahn · Hauptkasse in Warschau und zwar am 14. und lõ n Monats, zur Einlösung präsentirt werden. Gleichzeitig wer en die im Jahre 1868 und früher ausgeloosten Warschau ⸗Bromhetgt
500 Rs. ausgezahlt und konform §. K de
,, . r jede derselben ein Genußschein ausgeferns werden.
Warschau, den 3 / 15. Dezember 1868. Der Verwaltungsrath.
Aktien mit à 100 resßi
Verschiedene Bekanntmachungen.
Königliche Niederschlesisch⸗Märkische Eisenbahn, gin Getreidesendungen von mindestens 1665 Centnern ab Liegniß, f. Breslau im direkten Verkehr nach Magdeburg und darüber i wird vom 19. dieses Monats ab die Fracht bei Transporten ah ; nitz um 7 Pf. und bei Transporten ab Breslau um 4 f 96 Centner ermäßigt. Die Frachtsätze betragen daher ab Liegnitz 30, 9 Pf. und ab Breslau 11 Sgr. pro Ceniner bis Magdeburg. gig den 16. Dezember 1868. Königliche Direktion der Niederschl Märkischen Eisenbahn.
t ein Bekanntmachung. Vom 1. Januar 1869 an komm neues Betriebsreglement für den Lokalverkehr der ,,,, in Anwendung, welches auf den Billet und Güterexpedit n . Main ⸗Weser Bahn zum Preise von 5 , ,, zu feel l . Das Betriebsreglement für den Personen ⸗ c. Verkehr auf der Main ge Bahn vom 1. Juli 1865 und das Betriebsreglement für n, i verkehr auf der Main. Weser⸗Bahn vom J. November 186 ul n zu diesen Keglements erschienenen Rachträge treten hiermit auße Cassel, am 7. Dezember 1868.
Die Direktion.
Königliche Direktion der Main ⸗Weser ⸗ Bahn. Zweite Beilage
bei der
bezeichneten Frist, nicht eingelsöste Coupons, können nur noch allein hi
vember 1868 zu genehmigen geruht.
abonnement beirägt A Thlr. . für das pierteljahr. ;
ui onspreis für den Naum einer en mr ant ar Sat.
/
Königlich Preußischer
Alle st-⸗Austalten des An urn * . 3 wren m,! an, für Serlin die Expedition des König. preußischen Staats · Anzeigers:
Behren⸗Straße Nr. La, Eche der Wilhelms straßsie. 8 ,
Anzeiger.
3
k
M* 300.
er T
jestät der König haben All ergnädigst geruht;
39. 3m ie r eile General ⸗ Major Götz, Chef . Sektion des Kriegs Ministeriums, den Rothen Adler⸗ e zweiter Klasse und dem bisherigen Legations Sekretär ö Königlich niederländischen Gesandtschaft zu Berlin, afen von Bylan dt, den Rothen Adler⸗Orden dritter Klasse; ö Rechtsanwalt und Notar, Justiz⸗ Rath , Ciuard Langer zu Oppeln, den Rothen Adler⸗Orden vierter slasse ; dem Bankier Louis K uczynski zu Berlin und dem Hu halter Johann Friedrich Weißhahn bei der städtischen Leih und Sparkassenanstalt in Erfurt den Königlichen Kronen⸗ Drden vierter Klasse; dem Schullehrer und Kuͤster enn zrtebrich Gesterreich zu Gust im Kreise Fürstenthum den ter der vierten Klasse des Königlichen Häus-⸗Ordens von Hohenzollern; sowie den Schullehrern Car! 1 a Streitwalde im Kreise Sternberg und n , hn zu Revenah im Stader Gestkreise das Allgemeine Ehren⸗
an fahr n erlelseschts. Rath Petrenz in Marggrabowa zum
di reisgerichts in Heydekrug zu ernennen; ö . . im Justiz⸗Ministerium, Kanzlei⸗ aß at n, bei . n , nen Ruhestand, den
ls Geheimer Kanzlei Rath; owie ö . Registratoren Benke und , in Justiz Ministerium den Charakter als , ,, , 9
Dem Nendanten der breslau⸗briegschen Fürstenthum s⸗ . scaft Kg Schulz in Breslau den Charakter als Rechnungs⸗
Rath za derleihen.
inisteri ür Sandel, Gewerbe und öffentliche Ministerium für S de,, die , ,,. , Aktiengesellschaft Ravensberger Volksbant« ö; . . . errichteten Aktiengesellschaft.
Bekanntmachung, betreffend
önigs Majestät haben mittelst Allerhöchsten Erlasses . 36 . o Errichtung einer Aliens en ft unter der Firma Aktiengesellschaft Ravensberger Volksbank
S8 ielefe ie deren Statut vom 1I. No— mit dem Sitze zu Bielefeld, sowi Der Allerhöchste Erlaß
nebst dem Statute' wird durch das Amtsblatt der Königlichen Regierung zu Minden bekannt gemacht werden.
Berlin, den 16. Dezember 1868. . U Der Min ister für 3 Gewerbe und öffentliche Arbeiten.
Im Auftrage: Moser.
Justiz⸗Ministerium.
. . . h . z H⸗ Der Kreisrichter Devin in Dinslaken ist zum Recht anwalt bei dem Kreisgericht in Wesel und zugleich zum . im Departement des Appellationsgerichts zu ö weisung seines Wohnsitzes in Emmerich, ernannt worden.
Ministerium der geistlichen, Unterrichts⸗ und Medizin al ⸗Angelegenheiten.
Der bisherige Kreis-Wundarzt Dr. Haack zu Trarbach
ist zum ö des Kreifes Zell ernannt worden.
Das amtliche Verzeichniß des Personals und der Studirenden
Berlin, Sonnabend den 19. Dezember Abends
1868.
Königlichen Universitätsgerichts das Exemplar für den Preis von fr yet Köche ember 186 erlin, den 19. Dezem 68. J Der Rteklor und der Richter hiesiger Friedrich Wilhelms⸗ Universität. Kummer. Lehnert.
e Eintauspressen
Die eingetretenen Veränderungen in den Einkaufspr
mehrerer 96 . haben eine gleichmäßige Aenderung in den
Tazpreisen verschiedener Arzneimittel nothwendig gemacht.
Die hiernach abgeänderten im Drucke erschienenen Taxbe⸗
stimmungen treten mit dem J. Januar 1869 in Kraft.
in, den 4. Dezember 1868. . ö Minister 6. geistlichen, Unterrichts- und Medizinal. angelegenheiten. In Vertretung: Lehnert. V
Preußische Bank.
Wochen ⸗Uebersicht der Preußischen Bank vom 15. Dezember 1868.
4
Aktiv da. 1 Geprägtes Geld und Barren Thlr. S7 261,000 )) Kassen⸗Anweisungen, Privatbanknoten ; und Darlehnskassenscheine . 9 Wechsel⸗Bestände 33 38 4 Lombard⸗Bestände ; 5 Staatspapiere, verschiedene Forderungen a und Aktiva 6 6 ; '! So0ß / 000 6) Banknoten im Umlauf ... ...... ...... Thlr. 1 7 Depositen⸗Kapitalien 19972, 8s Guthaben der Staats⸗Kassen, Institute und Privatpersonen mit Einschluß des ö i, , , ie i J ; en 15. Dezen . Ben m ge, Preußisches Haupt⸗Bank. Direktorium. von Dechend. Kühnemann. Boese. . Rotth. Gallenkamp. Herrmann. von Könen.
in, 19. Dezember. Se. Majestät der König haben Aller y .Allerhöchstihrem General-Adjutanten, dem General- Major von Tresckow, die Erlaubniß zur An⸗ legung des von des Großherzogs von Mecklenburg ⸗ Schwerin dn u lichen Hoheit ihm verliehenen Groß · Somthur⸗Kreuzes des
Ordens der Wendischen Krone zu ertheilen.
i bersicht über die Zahl der Stu direnden
Sin m e , e , n nee im Winter⸗ Semester 1868 — 69. . . ommer - Semester 1868 sind / vier nachträglich Immatri- a n e , immatrikulirt gewesen, 439. a ng ,, en 153. Es sind demnach geblieben 287. Dazu sind in diesem Enn er gekommen 149. Die Gesammtzahl der immatritulirten Sl henden beträgt daher 436. Die theohogische Fakultät zählt: a) Inländer 215, b) Ausländer 17, Summa 232. Die philosophische Jad in zählt: a) Inländer mit dem Zeugniß der Reife 191, b) In- länder mit dem Zeugniß der Nichtreife nach §. 55 des Prüfungs-Reßle⸗ . us bom 4. Juni 1834 1. c) Inländer ohne Zeugniß der Reife nach 9. deff. Reglements 3, Inländer 195, Ausländer 9. Summa 204. ier diefen ünmatrikulirten Studirenden hesuchen die hiesige Akademie Vorlesungen berechtigt, mit spezieller Genehmi⸗
jesi . 1868/9 hiesiger Univerität für das laufende Wintersemester 1868 / ist im , und in dem Geschäftszimmer des
als nur zum Hören der
631 *