1868 / 300 p. 10 (Königlich Preußischer Staats-Anzeiger) scan diff

der Rechtsanwalt und R e , 0b er Rechtsanwalt und Notar Johann August Friedri ; zu Ceehausen inder lltin ar! gust Friedrich Plank Ii r, e rr nber. allein verblieben, daher hier gelöscht ker in einer offenen Handelsgesellschaft fortgesetzt, welche jeder der sowie die an früheren Fälligkeitsterminen bis jetzt nicht ab⸗ vermerkt sehch, fft'decsolge der Vrukig t! Wurfügung eingetragen: 1 r. J K, Firmenregisters eingetragen, zufolge 2nd Dru cthannten Gesellschafier einzeln zu pertreten berechtigt ist. gehobenen Bie Hefe llschnfts i durch gegen tit ig Rl Kere in kun üfgelöft ö un khn n Dezember 1868 am 14. ej. m. tr· drei gu Grund der von allen Betheiligten n . Meldung sind in den Vormittagsstunden der Wochentage von 9— 12 Uhr in Ser Ingenicur Franz Frießrich Judolph Weinlig' seht das Lan . es Firmenregisters ist Folgendes eingetragen . Rckänderungen heute bei der, unter Rr. 11 des Gesellschafts. unserer Gesellschafts-Hauptkasse, am Askanischen Platz Nr. 6 hierselbst, FZandelsgeschäͤft unter Fer Firind: Ji. Weimiig fort! und ist . 6 es Firmen inha bers: gen: ie . eingetragenen Firma angemerkt worden eingelöst werden. die leptere unter Nr. 230 ded Jirmiemegiftersl (fn ettagmn , . s lbert Sternenberg zu Heilenbecke bei Mils tui gr c eltiz find die unter den Nrn 4 und resp. 93 des Prokuren, Es wird gebeten, diesen Coupons nur einen Nachweis über die Unter Nr. zz des Firnienregisters ist heute' der Ingenieur Franz Yi iederlassung: ye. isters ingekragenen, dem Heinrich Drucker und dem Karl Stückzahl und den Werth derselben, nach den verschiedenen Kate— Friedrich Rudolph. Weinlig zu Quedlinburg als Inhäber drr hiesi 1 e. ö. tesistel⸗ Drücker für die Firma Jacob Drucker ertheilten Prokuren gorien event. gesondert, beizufügen. nh ö , ,, j sigen n n n, n, d, 6 worden. ö . In . geschieht die beregte Einlösung in den Wochen- edlinburg, den 13. Dezember 1868. . ; . gero g den 16. Dezember 1868. agen vom 2. bis 12. Januar kut. einschließlich bei unserer 3 zufolge Verfügung vom 8. Dezember 1868 bewirkt am 14. j. m ö Der fn un des Handelsgerichts, gllnrtes⸗ auf dortigem Vchn ft . :

Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung. Schwelm, den 14. Dezember 1868. Klöppel. nn d,, . Die Direktion.

In das hiesige Handelsregister ist heute eingetragen: Königliche Kreisgerichts—- ͤ * auf Pol. 37. ö 3. . ö . In unser ö ö. ö ö Salomon Cahn, Kaufmann zu Remagen, hat für seine unter Prolurist: Kaufmann Eduard Neuhaus in Hannover mit ber ö am 5 D . zufolge Verfügung vom 25. Novem. zr Arma Salem on,. Ea hn daselbst bestehende Handlung seinen (4172 der Befugniß pro cura zu zeichnen. Rr hg. de zember 1868 eingetragen worden: „ohn und Gehülfen Marz Cahn zum Prokuristen bestellt, welche Burgdorf, 17. Dezember 1868. r. 4 ,, Franz Viktor Geiger zu Rheine al f urg acceptirt und heuüte sub Nr. 195 des Prokurenregisters in Königlich Preußisches Amtsgericht J. Sieg th , daselbst. . hiesige Handelsregister eingetragen worden ist. sige , . n , n, und in das hie⸗ . 56 J. Abtheilung Coblenz , den 96 ,,. ö ö. 3 gister werde ; ; ! zniali ö ö ; V . ö / /. PFreußischen ,, . , Zur Veroffentlichung der Eintragungen in das Handels. Re is Klöppel. Halle Sorau⸗Gubener Eisenbahn,. Allerzeitung in Gifhorn bekannt gemacht werden. Fallersleben, den so ä 1 , haben wir für das Jan g Der zu Crefeld wohnende Kaufniann Alhert Biesenbach hat da— Der gin 2. Januar 1869 fällige Coupon Nr. 1 der Stamm- und 12. Dezember 1868. Königliches Amtsgericht. Traumann. 2 das w sclbst am J. d. M. ein Handelsgeschäft unter der Firma Alh. Biesen. Stamm Prioritatsaltien wird von heute ab von dem Dantgeschft Die Bekanntmachungen der Eintragungen in das Genossenschafts⸗ 3) den 1 Hier ö. lach geit gr h 39 beer r ern 16 . 5 5 n n k er n er g re. kin e ge e gr , d e, , , ,,,, , nnen , ö . J lle een dele her, Wilhen esttaßt Jer. Ss, eingeliht. Leher Proving ial . Zeitung 4 . 2 Hannoversche Zeitung und die bezückii h h rung des Handels-, sowie des Genossenschaftsregisterz J Lrefeld, den 15. Dezember 1858. Berlin, den 15. Dezember 1868. Hagen, den 12. Dezember 1868. czüglichen Geschäft' wverden von dem Kreisgerxichts-Rath Sprickman Der Handelsgerichts-Sckretär Scheidges. Der Verwaltungsrath . 2 . der Halle⸗Sorau-⸗Gubener Eisenbahngesellschaft.

Königlich Preußisches Amtsgericht Kerkerinck unter Mitwirkung des Kanzlei ĩ . J ö zlei Rath Reder als Sckreti (Raf t ü . . bearbeitet. ; ckretar ie Handelsgesellschaft unter der Firma. Tekok & Breuers in , . . n n n in das Handels- und Ge— Warendorf, den 16. Dezember 1868 hirn, Hel e bart. der Sesellschafter amghernti gen Tage (4152 zeiger, 2 der Neuen , , , , , f, n,. 296. Königliches Kreisgericht. 6 Art aufgelöst worden, daß der Ein n m lch fe , zeigen erfolgen. Malgarten, den 17. Dezember 1868 Auf Anmeldung ist unter Nr. S9gG des hiesi Joseph August Tekok, Lithograph, in Crefeld wohnhaft, das Gescha ö 4 ; 58. . : inter Mr. J hiesigen Handels (Gesell. ̃ d l ; hat dachte Firma . J preußisches Amtsgericht Vörden. schafts⸗) Registers, wol el g e, län 3 . ni an e ling, ö e 96 9 ö Für das Jahr 1869 werden alle zur Veröffentlichung bestimmten in , Handels. (Hesckischafts) Registers, sowie auch bei Nr. 1658 des ; ; in Cölng und als deren KGesellschafter die Kaufleute l) August Bülow ien e fle Ci; Firma August Tekof, welche der genannte Franz C i m nden

r Eisenbahn Gesellschaft.

rag n 8 h sig 9 ch ch und 2 Michael Hubert Breuer in C öln vermerkt stehen, heute einge⸗ goseph August ö ekok sür seinen hiesiger O lẽ et ie 1 ger mn n n ) 9 ivi ; a. d h n Abschlags⸗ 2.

den Königlich Preußischen Staats-Anzeiger in Berlin und die N eue e i se z ͤ tragen worden, daß die Gesellschaft aufgelöst worden ist, und . Die Einlösung der am 2. . ö , pons der er halbjährigen Zinscoupons de

Hannoversche Zeitung, Nachrichten und Anzeige r ; ügust ü (. Atzen, en ofen geremhmr Fängt inzus Büllow das Handelsgeschäfi unter unveränderter . ker en nge rg Dmber 1868. Dividendenscheine der Aktien, sowie d V. Emission unserer Gesellschaft

öffentlichen Kenntniß gebracht. Winsen a. d. Luhe, den 15. Dezemb ; J18668. Könialich Breußisches . n . Dezember Firma fortsetzt. . a6 piden 1 J e, r, ö ö 6 . ist unter Nr. 94 des Firmenregisters der gan n Der K ö ., e , „SBbligationen J. II. un Vie gen in das Genossenschaftsregister des hie August Bülow in Cöln als ö? der Fi . char! äß Beschluß der unterzeichneten Stelle von heute sollen die . . Amtsgerichts werden für das Jahr 1865 durch die 6 , heute eingetragen worden. n n,, na,, . . in die hiesigen Handels. und. Genossenschafte— in Verlin bei . 6 ö . f Zeitung in Hannover und den Königlich Preußischen Staats. Anzeiger Cöln, den 17. Dezember 1868. register stattfindenden Eintragungen durch den Preußischen Staats. in Kamhun rg bei dy J h ig aw für in Berlin bekannt gemacht. Winsen 4. d. Luhe, den 15. Dezember 18658. Der Handelsgerichts-Sekretär Anzeiger, die Kölnische Zeitung und die Crefelder Zeitung bekannt in . . Fille der Ban ku Königliches Preußisches Amtsgericht J. Kanzlei⸗Rath Lindlau. geniacht werden. bre g f hg Kw . gewöhnlichen Geschäftsstunden vom 2. bis inel. . önigliche elsgericht. , , ö ,, euen Hann overschen Zeitung, in dem Hannoverschen Courier unb h . Cigarren treibe unter der Firma: Elif . . . In das Handelsregister bei dem Königlichen Handelsgerichte dahier des Bahnhof- Inspektors daselbst Vormittags von 9 bis Oeffentlichen Aan e ,, en en, n fel, den 17. Dezember 1868. ö Firmenregisters in das hiesige Handelbreg ster . ist heute auf ö J . löschen der Firma D ö. 8. ,. Haupttasse fenplat Vormittags ich Vreußisches Amtsgericht. den ist. S Nr. 1143 des Firmenregisters. Da rlösch z Firma . in Cöln bei unserer Hauptkasse (Frankenpla ( Die Veröffentlichun e nm , . Coblenz, den 9 Dezember 1868 ö ö der he Id egfberfeld, Ter Int aber derselben, Nanf. Bei Air Einlseng ist ker e i ern nach den Numniern und Genossenschaftsregi J Der Sekretär des Handelsgerichts hann und? Banlquier DBaniel, Heinrich von der Heydt Sehn geordnetes, mit der Huüittung des Eigenthümers über den Geldbetrag , , en . ö. 11 . 1869 durch den Preußischen , gerichts, daselbst, hat das unter jener Firma geführte Bankggschäft aufge- Herschenes Verzeichniß vorzulegen. ; Courier und das J ö. n Der Kaufmann Otto Fal n gern zu Coblenz hat ldet . . k J rung der genannten Register sich beziehenden Geschäfte werden n daß er die seit längern Jahren unter der gilte ) Kenz hg , gebb i n de greg ĩ ; ö. ger kg e erde 1 6 Jah . C. J. Falckenber „arg des Gesellschaftsregisters. Die Handelsgesellschaft unter [4219 ö ; ,,,, n , r rn 6 . ö ö. . r e e cr , , . Find , ö. ö. . gu . ö Warschau⸗Wiener Eisenbahn⸗Gesellschaft. I3. Dezember g6ös. 1 gtonigkich's Krersgerichk . e , den, den Nr. 2677 rg Fir . . berg fortführe, welche heute su Solingen, welche am 1. November 19 egonnen hat; die Der Vlrmwaltungsrath bechrt sich anzuzeigen, daß Conf. 8. 43 der r heilung. 2677 des Firmenregisters in das Handelsregister eingetragen, wo— Kellschafter sind: 5 der Kaufmann Carl August, Schmitz in 3 . . w dez Betrichs sahres Zur Nr. 15 des Handelsregisters: gegen Firma. Rr. 3 iin gelöscht worden ist. . wen . 3 ö. Kaufmenn Martin Fischer daselbst, 3 der ne,, ,, ö. J . Einer 50 ö. Nach Anzeige vom 25. November d. J. ist die Wittwe d oblenz, den 11. Dezemher 1868 Kaufinaun Otto Küllenberg zu, Bückenberg Gemeinde Dorp J . ,, Löb Meyer Kefor, Johanne geb. Strauß zu Hard e 9. i. K San dels gericht und 4) der Oekonom Eduard Küllenberg zu Wiedenhof, Gemeinde u , begleite! Hanh onen in a Zeit vom 2 der Firnig Lefor K Strauß zu Barchfeld auõgetrẽten und ö Dorp; die Befugniß die Gesellschaft zu vertreten und die Firma bi he ntzänu are 85 'bei den folgenden Zahlstellen geleistet und wird diese Firma nunmehr von Isaak Heinemann Strai Johann Gottfried Keill, Schuhmachermeister Cobl zu zäichnen steht allein den Gesellschaftern Otto Kütllenberg und Coupons abgestempelt; und Jacob Lefor allei t hat angemeldet daß er d w , g hllenbe die Gesellschafter Schmitz und Fischer haf dert nnn n g em,. t . n fortgesetzt. l/ er daselbst eine Handlung mit Schuhen, SpielK Eduard Küllenberg, zun gn ; n Warschau bei der Hauptkasse der Gesellschaft, Schmalkalden, am 10. Dezember 1868. und Galgnterie⸗ Wggren treibe unter der Firma: J. G. Keill, welche haben diese Befugniß nicht. in St. Petersburg bei Herren Sterski & Sohn, Königliche Kreisgerichts⸗Deputation. sub Nr. 2678 des Firmenregisters in das Handelsregister eingetragen Elberfeld, den 16. Dezember 1853. . in Breslau beim Schlesischen Bankverein, Ful da. worden it Der Handelsgerichts Sekretär, in Berlin bei Herren Feig C Pinkus, Königliches Kreisgericht zu Dortmund. Coblenz, ben, DVezem her 1868. J Mink, in Ämsterdam bei Herten Lippmann Rosenthal & Co. ö. JJ (Gesellschafts⸗) Register ist unter Nr. 100 die unter ö . d 5 . ö ö . scbs i . bei J ö n ,, ö m nr Söh ne, ö . ; elbst ist heute auf Anmeldung ein igen ; ö. in F 9 6 391 ** Gebrüder Brinkhoff⸗ Die sub Nr. 1661 des Firmenregi i iesi = Ne. 1866 des Firmenregisters. Die Firma Frau Wilhelm Hen⸗ in Krakau bei Herrn Anton Hölzel. zu Dortmund errichtete ee e r r ff am 14. Dezember 1868 n eingetragene Firma: Lin, 8 . 5 gen rn drichs zu k bei Ml gen deren Inhaberin die Kaufhänd⸗ Warschau, den 3 / 15. Dezember 1866. eingetragen worden. gelöscht worden, in Folge Anmeldung der Inhaberin Anna Elisa— lerin Beräha Amalie, geborne Plücker, Ehegattin des Kaufmannes K Die Gesellschafter , beth, geborene Herrmann, Wittwe ersser Ehe von Wilhelm Friedrich Wilhelm Hendrichs zu besagtem Mangenberg ist. 366 I) der Kaufmann Wilhelm Brinkhoff, Beck jetzt Ehefrau des Kaufmanns Johann Heinrich Engisch Elberfeld, den I7. Dezember 1868. ; 2 . ö Brinkhoff, ö. K sie ihre Handelsgeschäfte ihrem jetzigen Ehe— Der , 4190 . e rtmund. nne übertragen habe. ink. ö . Die Gesellschaft hat am 9. Dezember 1868 begonnen. ö , . i n nnn, daß er die ihm übertragene 8 ö Die a und E f al; ing unter der Firma J. H. Engi b . . ' i ö er Eisen bahn. schäfte 39. ö ,,,. 3 hen Ger * 2679 ibidem eingetragen . ,, Verloosung, Amortisation, ö ß . gin, —ᷣ.. ö . Stamm⸗Prioritätsaktien werden Beihülfe des Bureaudiätars B besor 1 , rg un h Für, diese Firma hat der Inhaber seine oben genannte Ehefrau von öffentlichen Papieren. Grund des 8. 7 des Statuts vom 25. Mär pr. hierdurch auf- wen hl, en le nden n, en, 2 i Prokuristin bestellt, welche Prokura acceptirt und unter Nr. 194 a. . die fünfte Einzahlung von fünfzehn Prozent des No⸗ ah . ,,,, e nn f zu den . . ö ,,, is. 6a minalbetrages der ee gg g , ö der Gesellschaft ö e Ur e i 8 j h ). = 3. l, Y. = t . ; bc g ir cent Zelt un, s' Titec. r r i en Gela g ren e r, Der Sekretär des Handelsgerichts, 9 Bankgeschäft in Berlin, Leipzigerstr. Nr. 45, ö. Wochenblatt cefolgen. giden scheid, den 13. Hezem et sJ 68 Klöp el. 1, welcher zur Empfangnahme der Kir z i , nei fer, nh. Königliches Kreibgericht. I Abtheilung. Aus der, unter der Firma Ja goß Drucker zu Coblenz hestehen . r seist ing wdr hn htisl ist erh lür Wirken Ste ä cbogen A. In das Gesellschaftsregister des unterzeichneten Geri t den Handlung ist der Gesellschaftker Friedrich Drucker ausgeschieden. Berlin-Anhaltische Eisenhahn. um ersten Februar e gun Rr. 16 folgende Eintragung . eten Gerichts ist unter Dagegen hat der verbleibende einzige Inhaber Jacob ru cker. Vom 16. EcFrem ber Sr*.g b. Und während des ganzen Monats zu leiste n; , Si Klee nge e e, wert Kaufmann zu Coblenz, seine beiden Sohne, die Käufleute Heinrich Jan? mend Twcrhemm vie rzüni 7. Jan at ät. fälligen Berlin, den 15. Dezem * 1 gorum, ist ausgeschiede berg ertha, geborene Sprin. Drucker zu Coblenz und Karl Oscar Brucker zu London domi— 2 . J 5s der 4vroz. Prioritätsattien und m Vern gltung ö n und die Firma dem Kaufmann zilirt, als Theilhaber aufgenommen und wird die Firma Jacob 6 h elbe i dat k Kantinen unserer Gesellschaft, der Märkisch-Posener Eisenbahn ˖Gesellschaft. J 6332 *