1868 / 301 p. 4 (Königlich Preußischer Staats-Anzeiger) scan diff

5072

Die Nr. 48 des »Justiz⸗Ministerial-⸗Blattes« publizirt ein Er kenntniß des Königlichen Gerichtshofes zur Entscheidung der Kom⸗ petenzkonflikte vom 14. November 1868, wonach Streitigkeiten über die Vergütung der von den Gemeinden auf ihre Mitglieder aus— geschriebenen Kriegsleistungen vom Rechtswege ausgeschlossen sind.

Kunst und Wissenschaft.

Von dem Kommentar über das Strafgesetzbuch für das preußische Heer«, vom General-Auditeur der Armee, Ed. Fleck, ist der 1. Theil, die Militär⸗Strafgesetze enthaltend, im Verlage der Königl. Geh. Ober⸗Hofbuchdruckerei (R. v. Decker) soeben in 4. Auflage erschienen. Es sind hier nicht nur sämmtliche seit der 3. Auflage ergangenen, das preußische Militär⸗Strafrecht abändernden oder ergänzenden gesetzlichen Vorschriften aufgeführt, sondern auch die in den letzten Jahren er— lassenen, eine gleichmäßige Anwendung der materiellen Militär⸗Straf⸗ gesetze bezweckenden Entscheidungen des obersten Militär⸗Gerichtshofes, sowie die bei der Einführung des preußischen Militär⸗Strafgesetzbuches im ganzen Gebiet des Norddeutschen Bundes bekannt gemachten gesetz— lichen Bestimmungen und die Verfassung des Norddeutschen Bundes— heeres berücksichtigt. Anstatt der Anlagen J. und II. der 3. Auflage sind der jetzigen neuen Ausgabe als Anlage J. die Klassifikation der zum preußischen Heere und zur Marine gehörenden Militärpersonen in ihrer heutigen Geltung, und als Anlage Il. die im ganzen Bundes

ebiete geltenden Verordnungen über die Disziplinarbestrafung der ilitärpersonen vom 31. Juli 1867 mit einigen Erläuterungen bei⸗ gefügt. Die Anlage III., Gesetz vom 15. April 1852, ist unter Bei⸗ abe der Anmerkungen abgedruckt, mit welchen dasselbe bei der Ein— ührung in sämmtlichen Norddeutschen Bundesstaaten mittelst Bundes— Präsidialverfügung vom 29. Dezember 1867 publizirt worden ist.

Telegranhischie Witterungshberiehte v. 20. Dezember.

ĩ. Per. Tb srcmp. px gig ort. F. e r -,, wing. 6 Memel 335,7 O, o F2, s. CO., schwach. Königsberg. 335,6 1,0 E56, 3 80., S. schwach. Danzig 335, 5 2 S Hs Windstille. Stettin. .... 334 6 wir rs 80. schwach. Berlin ..... 333 5 38 ** 18. sehwach. Posen .. .. 333, 15,6 3,38 WSW. , stille. Ratibor ... 327.9 O 4EE3.3 SW. , mässig. Breslau ... 330, 7. 1,3 3, 11S. sehwach. Torgau ... 331,5 - 3,8 4,38 W., mässig. Münster ... 333 2 5, 2 T5, o 8. 5 333,6 4,4 44,0 SO., sehwach. 329, 2 5, 4, 78S, sehwach. Flensburg 334, 4,0 SVW., mässig. Brüssel ... 334, s SW., sehwach. Haparanda. 340,9 NO., sehwach. Peiersburg 337, 9 O., schwach. Riga 336, s O.. 8. sehwach. Stockholm . 338, 1 NNO. , sehwach. Skudesnäs . 335, S0. , friseh. Gröningen. 335, 2 SSW., s. sehw. Helder .... 3365, 1 SSO. , zehwach. Hernösand. 338, o O NO., sehwach. Christians. . 337, o SO., můssig. heiter, ruhig.

) Gestern Nachmittag Regen. 2) Regen, gestern Regen. 3) Nachts und gestern Regen. ) Nachts Regen, gestern Abend Wind NN. schwach, am 19. Max. 4 4, 0. Min. 4 2.0.

21. Dezember. Far. W rar. R.

emeine an,. bedeekt. bedeckt, Nebel. bedeckt, Nebel. bedeckt, Nebel. bedeckt. I) bedeckt. ?) halb heiter. trübe. Regen u. Nebel. trübe. sehr heiter. trübe, neblig. bewölkt. sehön. bedeekt. bedeckt. bedeckt. bedeckt. bed., gewöhnl. bewölkt. heiter. bedeckt.

.

7 6 v v * v v p * * v 7 8 * * * * * * . * *

Allgemeine

. Himmelsansieht. O., mässig. bed., Schnee. XO., sehwach. bedeckt.

O NO., s. schwach bedeckt. )

O., mässig. bedeckt.

NO., sehwach. bed., gest. Reg. SO., sehwach. ganz bewölkt. 9 O., stille. dedeckt. 3) SW. , schwach. wolkig.

W., schwach. bedeckt.“)

oOo WNW. , mässig. bedeckt. 9)

S., schwach. z2. heiter, Nebel. l, 9 So., schwach. hell.

I, 2 NO., sehwach heiter, ne blig. 8S0., mässig. bewölkt.

S0O., s. schwach. wenig bewölkt. NO., sehwach. heiter

ruhig. Schnee.

NO., schwach. bedeckt.

NNO. , schwach. bedeckt. ,

O80. , friseh. halb bedeekt. ) N., sehwach.

O NO., massig.

F. L. v. M. Wind.

336, 2 Königsberg 335, Danaig 335,3 Cöslin ..... 335, o Stettin ..... 334, s Berlin ..... 333, Posen ..... 332, Ratibor ... 336, 9 Breslau ... 329,0

... 331, ? 333,7 334, 2 329, Flensburg. 335, o Brüssel. ... 334, NHaparanda. 349, 1 Petersburg. 337,9 Riga 336, 9 Stockholm . 338, Skudesnäs . 336, 7 Hernötsand . 338,2 Christians. 337,

) Schnee und Nebel. 2) Nachts und gestern Regen. 5) Gestern Kegen und Schnee. I) Regnerisch seit gestern. ) Gestern den ganzen Lag Regen. ) Gestern Schnee, gestern Abend Wind O. sehwach, am 20. Max. 4 2, o, Min. 0, . 7) Gewöhnlich, OSO. friseh.

—— —— 2486

ruhig.

Königliche Schau spiele.

Montag, 21. Dezember. Im Opernhause. (24 Der Postillon von Lonjumeau. Komische Hher z zh nach dem Französischen des Leuven und Brunswick von . G. Friedrich. Musik von A. Adam. Magdalene: Frl. Grin Chapbelou: Hr. Wachtel. M. Pr. un.

Im Schauspielhause. (263. Ab.-Vorst.) Spielt nicht mit dem Feuer. Lustspiel in 3 Akten von G. zu Putlitz. Vorher. gnonmzt Kuß. Lustspiet n 1. Ait Hon Llberke Scat: an Blerzy, deutsch von A. Winter. M.Pr.

Dienstag, 22. Dezember. Im Opernhause. (264. Schausp. Ab-Vorst) Antigone. Tragödie von Sophokles. Uebersetzunn von Donner. Musik von F. Mendelssohn ⸗Bartholdy. Anf. ? 1 Gewöhnl. Pr.

Im Schauspielhause. Keine Vorstellung.

Mittwoch, 23. Dezember. Im Schauspielhause. (205. Ab. . 96 . . ,. ii ö Akt von G. zu utlitrz. Hierauf: Kanonenfutter. Scherzspiel in 3 Akten Julius Rosen. M.⸗Pr. .

Im Opernhause. Keine Vorstellung. 4. Sinfonie⸗Soiree

,

Prodluk tem- umd vwVanrenmn-NHärꝶse.

HKerlim, 21. Dezember. (Marktpr. nach Ermitt. des K. Poligei-bräs: Von Bis Nittel Bis Nittel chr ag. pf. thr 3g. pf. sthr sg. pf. bg. pt. Ja 5s Tad h 55 2 111912 76 25 2 76 115 113 9 Heu Centner Stroh Schek. Erbsen Metze 8 Linsen S —— 10 - 9 Kier Mandell 7 3 8-7 Kerlim, 21. Dezember. (NRiehtamtlieher Getreideberieht. Weizen loco 69 70 Thlr. pr. 2100 Pfd. nach qualität, bunt. poln. 5 . pr. Dezember 627 Thlr. bez., April-Mai 62 - Thlr. ben, ezahlt. .

Roggen loeo 52-53 Thlr. pr. 2000 Efd. bex., pr. Dezember 5h bis 4 3 Thlr. bez., Dezember - Januar 505 - 514 Thlr. bez., Januar- Februar 503 51 Thlr. bez., April-Mai 503-3 - Thlr. bez., Mai- Jun 51 4 * Thlr. bez.

Gerste, grosse und kleine, à 43-55 Thlr. per 1750 Pfg.

Hafer loco 29 43 Thlr., poln. 307 - 32 Thlr., warthebrueh. 32 bis 325 Thlr. bez., pr. Dezember 313 Thlr. bez., Januar- Februar 31, Thlr. bez., April-Mai 313 3 Thlr. beæ.

Erbsen, Kochwaare 64 70 Thir., Futterwaare 52 57 Thlr.

Winterraps 79 - 82 Thlr.

Winterrübsen J6 - 81 Thlr.

Rüböl loeo 935 Thlr. Br., pr. Dezember u. Dezember- Januar 9 bis 4 Thlr. bez., Januar-Februar g „n Thlr. bez., April-Mai gr bis 3 Thlr. bez., Mai-Jquni 95 -— 3 Thlr.

Petroleum loco 7 Thlr. bez., pr. Dezember 73 Thlr. Br., Dezem- ber Januar Sz. Thlr. Br., Januar-Februar 73 Thlr. Br.

Leinöl loco 109 Thlr.

Spiritus loco ohne Fass 153. Thlr. bez., pr. Dezember, Derember- Junuar u. Jan-Februar 153-3 Thlr. bez., April-Mai 157-5 Thlr. ber., Mai- Juni 1514 16 Thlr. bez., Juni - Juli 16 . Thlr. bez., Juli- August 163 - 5 Thlr. ber.

Weizen loo fest im Werthe, Termine behauptet. Gek. 1000 (tr. Roggentermine wurden bei Beginn zu vorgestrigen Sehlusspreisen nur wenig umgesetzt, befestigten sieh aber später, da vielseitige Kauflust be- sonders für spätere Sichten auftrat, die den Preis hierfür um ca. 3 Ihh. . Wöspl. hob, wogegen nahe Lieferung nur um ca. 4 Thlr. pr. Wehl.

esser schloss. Das Geschäft war nur in der zweiten Börsenhälfte be, lebt. Locowaare spärlich angeboten, räumte sich für den Konsumhedar ziemlieh eoulant. Gek. 3006 Ctr. Hafer loco unverändert im Preise, Termine etwas höher bezahlt. Gekünd. 1300 Ctr. Rüböl war kast ge- schäüftslos und sind Umsätze kaum bekannt geworden, daher auch Not. rungen kaum nominell anzunehmen sind. Gek. 400 Ctr. Für Spiritus bestand im Ganzen eine recht feste Stimmung und sind die Notigen circa 26 Thlr. höher als Sonnabend. Der Umsatz hierin war indess ohne Be- lang. Gek. 50, 000 Ert.

Kerlim, 21. Dezember. (Amtliehe Preis- Feststellung von Getreide, Mehi, Oel, Fetroleum und Spiritus auf Grund des 8. 15 der Börsen-Grdnung unter Luziehung der vereideten Waaren- und Produkten- Makler.)

Weizen pr. 3100 Ptd. loco 60 7. Thlr. naeh Cualität, horh= bunt poln. 66 bez, pr. ZH00 Pfd. pr. diesen Monat 65 Br,, 62 6 April-Mai 62 bez., Mai- Juni 625 bez. * ;

Roggen pr. 2000 Pfd. loco 5iz-— 27 bez., pr. diesen Monat 2 2 526 3 523 bez., April - Mai 50 d 505 bez. Gek. 2000 Ctr. Kün- digungspr. 523 Thlr. eit

Kerste pr. 1750 Pfd. grosse u. Keine, 44-54 Thlr. nach n.

Hafer pr. 1200 Efd. loco 29 - 345 Thlr. nach Qualität, 303 h. 3335 ber., pr. diesen Monat 315 à 31 bez., Dezember-Januar . iz 2 ziß bez., Januar-Februar 1865 iz ä 3s z 3iz hen, April Mai 315 à 31x bez. Gek. 30900 Ctr. Kündigüngspreis 313 Thlr. iet

Erbsen pr. 2250 Pfd., Kochwaare 68 - J0 Thir. nach Qualitt, Futter waare = 6 Thlr. nach Qualität.

Weizen Schl. Bohnen Metze 9 kartoffeln

3 Rindsleisch Pfd. 1 9gISchweine-

8d

1 44 1 4

10

Hammelfleisch

Kalbfleisch Butter

pfd.

ö

5073

Roggenmehl No. O0 u. 1 pro Ctr. unversteuert incl. Sack pr. diesen at 3 Thlr. 17 8gr. bez., Derember- Januar 3 Thlr. 15 Sgr. bez, Ron ar kebr. 1869 3 Thlr. 15 Sgr. Br April. Mai 3 Thlr. 145 Sgr. Br. linus a aj pr. Ctr. ohne Fass loco 93 Br., pr. diesen Monat 9. à 9g Dezember - Januar g. à 9 bez; Januar - Februar 1869 g ber., he e Har⸗ getz Thlr., März-April 95 Thlr., Abril-Mai 95 à gl bez., r fan gi bez., Sept. Okt. 103 Br. Gek. 200 Ctr. Kündigungspreis

lx. 94. . raffinirtes (Standart white) per Ctr. mit Fass in Posten Barrels (125 Ctr.) loco 7. Br., pr. diesen Monat 73 Br., De-

. Januar 75 Br., Januar - Februar 1869 73 Br., Februar - März

Br. . Lei

Woeirenmehl No. 0 44.3 à 335, No. On. 1 335 2 35. Roggenmehl No. 0 36 à 33, No. Ou. 1 3573 à 31753 pr. Ctr. unversteuert exel. Sack. u unveränderten Preisen mässiges Geschäft.

Stettin, 21 Dezember, 1 Uhr 30 Minuten Nachraitt. (Lel. Dep. äes Starts Anzeigers Weinen 62 69 bez., Dezember 68 Br. u. G., Frühjahr 6834 - 968 bez. Roggen 50 5 ber. Dezember 590 Br, Früh- jꝛbr 505 5 bez. Riüböl dr Br., Dezember 9s G g. Br., April- Mai ; Br. u. G. Spiritus 54a, Dezember 1443 bez, Rrühjahr 153 Br.

KRreslanm, 21. Dezember, Nachmittags 1 Uhr 20 Minuten. (el. Dep. des Staats Anei ers.) Spiritus pr. 8000 pCt. Tralles 143 Br., 83. Weinen, 68 - 82 Sgr., gelber 68 - 77 Sgr. Roggen 58 621 8gr. herete 5a = 6s' Sgr. later 35 39 Sgr.

London, 21. Dezembe.r (Wolff's Tel. Bur.) Getreidemarkt. Anklangsberieht.) In Weizen wenig Geschäft; die geforderten höheren Freise der vorigen Woche wurden neuerdings bewilligt.

Liverhb bol, 21. Dezember, Vormittags. (Wolffs Tel. Bur) Ankangsberieht,, Baumwolle: Muthmasslieher Umsatz 12,000 Ballen. Jagesimport 7496 B., davon ostindische B. Tendenz: Besechränk-

Geschäft.

* Faris, 21. Derember, NKachmitt. (Wolffs Tei. Bur.) Rüböl pr. Dezember 77.50, pr. Januar- April 78.00. Mehl pr. Dezember 6t. 75, fest, pr. Januar-April 61.25, fest. Spiritus pr. Dezember 13.50.

Regenwetter.

Fonds- umd Actien-HKRörnrse.

Berlin, 21. Dezember. Die Börse war aut. Wiener Nach- tichten matt; die Spekulation hielt sich abwartend, weil die poßitisehen Verhältnisse noch zu wenig aufgeklärt sind. Die ourse waren erheb- lich niedriger, das Geschäft blieb beschränkt. Nur Lombarden und hranzosen Wurden auf spekulativem Gebiete ziemlich viel gehandelt. isenbahnen blieben verhältnissmässig fest, aber die Umsätze in ihnen gering. In- und ausländische Fonds, Pfande und Rentenbriefe, auch ßrjorsäten blieben ohne Leben, die inländischen Fonds waren im Ganzen lest; 5proz. Anleihe ; höher, Pfand- und Rentenbriefe, Deutsche Eonds umd'Prforitäten niedriger, mehrere, wte Stettiner 6. Em. erheblich billiger, vergeblich offerirt. Finnen bez., Braunschweiger 173 Gld.; Rumã- nische Obligationen 70 in Posten bezahlt. Oesterreichische Fonds matt und mehrfach weichend; Russische matt und niedriger, nur Polnische

und Liquidations-Pfandbriefe niedriger, letztere allein belebt. Auch Russische Prioritäten matt und vielfach herabgesetzt. Krementsehug Thalerstüchke 76 Brief. Lum Schluss befestigte sich die Haltung wieder.

KErerlam, 21. Dezember, Nachmittags 1 Uhr 20 Minuten. (el. Dep. des Staats- Anzeigers.) Oesterreichische Banknoten 33 Mm bez. Freiburger Stamm- Actien 1145 Br. Oberschlesische Actien Fitt. A. u. 9. 190 - 1893 4 bez. u. G.; Lift. B. —. Obersehlesische Prioritäts- Obligationen Liti. D., proz., 83 Br.; Litt. F.. 45proz., 88 bez.; Litt. Em, 6 Br.; do. Litt. G. iz bez. Oderberger Stamm- Actien . Neisse- Brieger Aetien —. Oppeln- Tarnswitzer Stamm-Aectien 112 Br. Preuss. 5pror. Anleihe von 1859 1023 Br.

Bei unentschiedener, jedoch ziemlieh fester Haltung waren die Course im Allgemeinen etwas höher als am letzten Sonnabend.

Franka turt a. MI. , 20. Derember. (Wolffs Lel Bur.) (Anfangseourse.) Flau.

k ffekten- Societät. Amerikaner 773, Kreditaktien 2233, Staats- bahn 2924, steuerfreie Anleihe —, Lombarden 1903, 186 0er Loose 733, 1864er Loose —, Nationalanleihe —, 5proꝛ. österr. Anleihe de 1859 —, Türken —, Darmstädter Bankaktien —.

n FErank furt a. II., 20. Dezember, Mittags. (Wolff's Tel. Bur.) au.

Effekten-Soecietät. Preussische Kassenanweis. 1045, Berliner Weensel 1045. Hamburger Wechsel 875, Lond. Wechsel 119, Pariser Wechsel 43, Wiener Wechsel 875, Nationalanleihe 513, 5proz. Anleihe de 1859 603, steuerkreie Anleihe 493, 45prox. Metalliques 423, Ameri- kaner de 1882 7735, Oesterreich. Bankactien 650, Oesterreich. Kredit- actien 224, Darmstädter Bankactien 259., Oestereich- franz. Staatsbahn 294, Ludwigshafen-Bexbach —, Kurhessische Loose , Bayerische Prämienanleihe 1023, Badische Prämienanleihe 1003, 1854er Loose 67, 1860er Loose 43, 1864er Loose 1013, Alsenzbahn 83, Oberhessische Eisenbahn —, Lombarden 1895.

Nach Schluss der Börse fester. Kreditactien 2245, 1860er Loose 733, Staatsbahn 294, Amerikaner 78, steuerfreie Anleihe 50.

Wien, 29. Dezember, Mittags. (Wolff's Tel. Bur.) Matt.

Privatverkehr. Kredit-Actien 231.00, Staatsbahn 300.40, 1869er Loose 88. 30, 1864er Loose 102.80, steuerfr. Anleihe 59.90, Lombarden 193.40, Bankaktien —, Ungarische Kreditaktien —, Galiztier —, Anglo- Austrian —, Napoleons 9. 633.

VWoͤiern, 21. Dezember. (Wolffs Tel. Bur.) Erregt.

Vorbärseè )). Kredit Actien 231.00, Oesterreichiseh- franz. Staats- bahn 301. 00, 1860er Loose 88. 40, 1864er Loose 103. 70, steuer- freie Anl. —, Anglo- Austrian —, Bankactien 654.59. Elisabethbahn —, Nordbahn —, Böhm. Nordwestbahn —, Rudolphsbabn —, Unga- rische Kredit- Actien 89. 15, Lombarden 194. 10, Napoleonsd'or 9. 62.

Wienm, 21. Dezember. (Wolff's Tel. Bur.) Schwankend.

(Anfangs Course.) 5proz. Metalliques 58.10. 1854er Loose —. Bank-Actien 655. 009. Nordbahn . National - Anlehen 64.19. Kredit- Actien 231.70. Staats- Eisenbahn- Actien - Certifieate 300 50. Ga- lizier 208 75. London 120.50. Hamburg S875. Paris 47.89. Böh- mische Westbahn —. Kredit Loose 118.50. 1860er Loose S8 5). Lombard. Eisenbahn 193.75. 1864er Loose 103.50. Silber-Anleihe 69.25. Napoleonsd'ꝰ or 9. 623.

London, 21. Dezember, Vorm. Uhr Min. (Wolfl's Tel. Bur.) (Anfangs- Course.) Consols 92 43, Amerikaner I33, Italiener 55 s, Lombarden 165, Türken 373.

Hank, 71. Dezemher, Mittags 12 Uhr 40 Minuten. (Wolff's Tel. Bur.) 3proz. Rente 69. 573, Italienische Reute 56. 30, Lombarden 407.50, Staatsbahn 638.75, Amerikaner 835. Wenig (est. .

FIoremæ, 20. Dezember. (Wolf's Tel. Bur.) Italienische Rente 56. 85. Napoleonsd'or 21.18.

Eisenbahn- Stamm- Acetien.

Eisenbahn- Stamm Acetien.

Div. pro] 1868 Aacheu-Mastr. .. Altona-HKielrr ... Bsrg. Märk. . ... Berlin- Anhalt. ..] Berlin- Görlitz. .. do. Stamm- Pr. herlin Hamburg. Bel. Ptsd. Mgdb. Berlin- Stettiner. Brsl. Schw. Frb. Brieg · Neisser... Göln- Mindener .. do. Lit. B. Hall. Sor. Guhen do. St. -Pr. Näirk. - Posener .. do. Stamm- Pr. Naxdb.· Nalherst. do. B. (St.- Pr.) Magdeb. Leipꝛ. . do. neu.. do. Lit. B. Nünst.· Hamm... Lie dsehl. Märk.. Adsehl. Lweigb. Nordh. Erfurter. do. Stamm- Pr. Dbersehl. A. u. C. do. L. B Ostpr. Südbahn. go,. Si. Pr. ...

Herliks, am 21. Dezember.

Weohsel-, Fonds- und Geld-Oours.

Weehsel.

19. Dez. 14152 14152 1503 b sõ0ba

z 2242 S0 ba

S3 z h⸗ S3 * by 56 24 6 55 4 6 883 99 ba 914br 90 ba

525 B 1107 6

Kurt.

Amsterdam ... 256FI. ö 2 Alt.

. 250 RI. .. 3060MRk. Kurz. 300Mk. 2 Mi. . L. Strl. 3 Mt. 300Fr. 2 Mt.

8 Tag. 2 Alt. 2 It. 106FI. 2 Mt. lo Thlrð Tage. IO ThlrI2 lt. lIO0 S. R. 3 Weh. Ii00 8. R. 3 Mt.

. 60 S.. 8 Tage. M0 T. G. 3 Tage

i50 FI.

160 RFI. datshurtz, si dd. Währ. .... 160FI. rankfurt a. M., trüdd. Wahr. . eipꝛig, 14 Thly.-

w

* J ul JF en e e d

1867

5

71

17 139

4

DO eM —— 60 *

1

d /// / / 2 8

n

ö 823

2 X , Der .

ĩ

.

14. 2822 G k. Oder- ter- B. ; o. ihr,, ds, St. br... do. 13352 hieinis ehe . .

1. u 7. 196 br do. St. Pr. ... *

141. 695 br G zo. Lit. B.... .. 6. g. Rhein- Nahe

do. I166b2 Starg:· Posener .. do. I96ba Thüringer ; / n . fes gh ge, ,

do. Li, B.. ,

410. St.- Pr. 28 do. do.

S0bz G S9 * bz 11752 S0b? IR247 ba 935 B 139232 8. 123 B vl. 80 B) 1II5b2z 11062 I1I0b2 400 do.

k

2

ö

2332 C 100 B 68 B S4 3b C 7. 622 S lx bꝛ 155 bz 69 z bꝛ 2152 198 6 111. 8S8ba 4. a. 7. S7etwbꝛa do. 861 ba 11. 7962 1. u. 7. 7I45b2 do. 90etwba do. I90va 5b do. Mp. 31 ba M. n. 1. 7IObz

= .

Cen C= ge e m .

51 88

Amst. Kotterd. .. Böhm. Westb .. 5 Gal. ( Carl- Ii. -B.) Löban- Littau ... Lud wigs h. Bexb. Main- Lidwgsh. . Mecklenburger. Oberhessische .. Dest. Franz. St. Russ. Staatsb. .. Südõöst. (Lomb. ). Warseh.· Bromb.

Wseb. Ld⁊.v.St.g. Warsehau- Ter. . do. Wien.

2 m.

J C O xe, =

a. I1658z arab d 0Ybr 109.83. 95 ba

82 29 1X! zr e ,. C O d e e r r w em w

34 2

I