5,952,815 Thlr. getilgt worden, wodurch sich die verzinsliche Staats- halten, die ᷓ ĩ ; ᷣ ᷓ .
16. Ende 186 ö 2706661, 194 Thlr. stellte; 1h unverzinsliche len, , , . vu mne, u gl fr n den At, 5 e n n, k , Die untet Nummer 5 unsetg; Jirshenrezisters eingetragene Jirma u n ier . R a . die gesammte Staatsschuld belief Wirklichen Geheimen Ober⸗-Regierungs⸗Rath Wehrmann, D, . den unh berg, den 14. Dezember 1868. ist zufolge Verfü 9 . , ,, löscht Lhlr much re auf 286,503,541 Thlr. oder auf 21. 807,585 Geheimen Regierungs⸗Rath v. Salvigti nach Paris mit d n den 8 h ! liches Kommerz. und Admiralitäts . Kollegium zufolge Verfügung vom 4. Dezember 1863 gelöscht. .. Thlr. zr als Ende 1866. ö. lar) c hlstrah e Liber n erithrtersiattüing, fowie Müigliecdenhih em al. 9 und A . Dagegen ist unter Nr. 55 des FJirmenregisters zufolge Verfügung
In diesen Beträgen sind aber diejenigen Schulden mitenthalten, Oekonomiekollegiums, Lehrer der aller r hf beh. 2 en. n d ven , ar, .
welche den Staat nicht belasten, zunächst die für Eisenbahnbauten auf ⸗ und eine Anzahl anderer Fachmänner (den rf sr llademien si Kaufmann Adolph Mendelson, 1 und aus deren Erträgnissen zu verzinsenden und tilgen! den Garten ⸗Direktor Stoll, den Hofgarten-Inspektor X Koch Ort der Niederlassung: 3 , , den Pfarrer Dzierzon, den jetigen Dozenten an 85 rg, ö 6, Te welche Ende 1867 noch versität Halle! den Pr. ill und den Dr en,, 166 in, betrug, 10028060 Thlr. aus den Zuschüssen der Ferner setzte sich der Minister 3 indwrelhschl ich it mt Bütow 2 ö, 1868 Wär L hinst lud énnllistg tb Mach ail hnün3 Lich elke one Wären. Wäbisunde neben rien b hel ele nmel. dern Si n n ere e n ö von 1022945912 Thlr;,, verblieben dem Staate von Subventionen, daß auch die General-Sekretäre sich an , 14 , k bersnzliche und is sts zt iöir. scaftichen Zirbeit belbeisigten. Es sind, dies die Genctalè emen. Der Kaufmann Paul, Deahid Johann, Lobeck in. Demwig, sst gh * . ö. e . 184,208,629 Thlr. Schul den. S2.59l,856 ] Dekonomie⸗Rath v. Schlicht, Korn, Hausberg, Bueck und fert n ae Ten els ef ft, dess Kgufmnan hn germ m' n J. 34. er beinahe die Hälfte der gesammten Staagtzsschuld ist nur mit Außerdem haben einige Herren sich freiwillig an der Berichterst ati , ,,, ,, n,, lä äs Thir belief ih behheiligt, Mot Hizli dei des Land es Heth oni, öllessünms . als Cesellscha Vüugust Lobe; bestehende Handelsgesellschaft unter Rr. 6 des Gesell. e auf 77 Thlr. pro Kopf der Bevölkerung. rath und Kammerherr v. Briesen und der Gutsbesitzer Lehn and? cf, Dies ist schaftsregisters eingetragen sowie der Direktor der königlichen Gärten Jühlke, der Schäfer nr h, unter Rr. 42 Eingetragen zufolge Verfügung vom 3. Dezember 1868.
Landwirth t Behmer und der Civil Ingenieur Schneider. Die von di n Ani ge e Demmin, den 3. Dezember 1869. .
Uebersicht über ö i. ; R is f ö in n, sind von dem Geh. Regierungs ⸗Rathe . , , Königliches Kreisgericht. 1 Abtheilung,
9 — 5 ie Weizen und Roggenpreise auf den alvigti unter Beihülfe der Doktoren Filly und Wittmack r Kaufmann Friedrich Wilhelm Waas zu Königsherg hat für n das Fi i ᷣ ichts i , ,, , der Monarchie. Um die in leichung zu er. und für den Druck fertig gemacht, wobei auch anderes den cn, ne d. g mg. Dorothea Charlotte Schinck 36. . . Nr. * e i n fr 54 . ß. . k die ö den w notirten Prelse, der berliner Material nicht ohne Berücksichtigung gelassen worden ist. Der erste 21. November 1868 die Gütergemeinschaft , , getragen: .
entfprechend, auf 00 Pfd. Weizen und 766 Pfd. Roggen Theil des Werkes ist jeßt in der Buchhandlung von Wiegandt u. Hirs ift zufolge Verfügung vom 8. am 156. Dezember d. J. unter Name des Inhabers:
(loco und ohne Säcke) in Thalern berechnet. Hempel ausgegeben. Derselbe umfaßt die Erzeugnisse des Pflanzen. Nr. B7 in das Register zur Eintragung der Ausschließung oder Auf verwitwete Frau Kaufmann Biedermann, Auguste Karoline Henriette, geb. Bergemann,
Weizen: 28. Rovbr. 5. Dezbr. 12. Dezbr. 19. Dezbr. und Thierreichs und das Rüstzeug des ᷣ ᷣ ᷣ ö ᷣ ; ö ] — ö k ; x g des Landwirths (mit A der ehelichen Gütergemeinschaft eingetragen. ,, . 69-744 57 - 66 S6 7, 64 J 66 der Maschinen und Geräthe) nebst verschiedenen rhei, . 9. hehu mn . den 14. Dezember 1868. Ort der Niederlassung: anzig ö i, G =, - n,, ar-, abellenghaunter welchen die Abbildung des Siemens u. Halskeschen bn lich Kommerz. und Admiralitäts Kollegium. Pyrit, k kö 5. . . Alkohol ⸗Meßapparats besondere Beachtung verdient. In unser Jirmenregister is Inter Rr. 443 Zeichnung der Firma: A. Biedermann, Wittwe. Berlin 58 -= 75 ,, . 63 = 7 Gewerbe und Handel. der Kaufmann Robert lbel zu Memel / Pyriß / den , . . Breslau 64*/, 54 — 68 5565 - 673 ; London, 19. Dezember. Der Strike der Bergleute in d Htt der Niederlcssung: Memel, r h. ,,, ö. , ; gf Magdeburg... 6210 641 59K = 62160 566 = 62 5 z Kohlengruben von Ruabon (Wales) dauert noch immer an und . Sirnig to bert bel / r Die auf die Jührung zt Handfleregister bezüglighen, Heschãft Cöln 68 - 733 681 —707 63 713 36 Aussichten, eine friedliche Vereinbarung zwischen den inan her ; h eingetragen zufolge Verfügung vom 12. Dezember 1868 am heutigen werden im Laufe des Geschäftsjahres 1869 für, unfern Gerichtsbezirk, . din: . 1 ö R Tagshzemel, den 16. Dezember 186 , r r gude, ar rig n mfg mn sslen — 5 5 3—5459 . emel, de — ; e e eisrichter Janke unter Mitwirkung = Danzig ...... .. 50 - 513 — 04 — Verkehrs⸗Anstalten. Königliches Kreisgericht. des bearbeitet. Die betreffenden Bekanntmachungen erfolgen im An⸗ J. i3 = 615 3 443 = 49* Kiel, 20 Dezember. Das Postdampfschiff »Freya« traf heute Handels und Schiffahrts. Deputation. . ,,, ö. ö 8 u . im ettin ...... 59-515 5 - 3235 51 - 52 erst 6 Uhr 30 Minuten früh aus Korsoer hier ein. Die Passagi äfts sst di ĩ r ie Füh⸗ agtz Anzeiger und in der Ostseczeitung. Schlawe den 16. Dezem- . , , , ah bd ., far iss. ni clches Krekäzer ich. ü. üöchäiün * ö. . w 45 — 495 Weiterbeförderung erhalten. Die Fahrpost ist mit dem Mittagszuge gericht dem Kreisrichter Meißen und dem Kreisgerichts- Sekretär Kist Königliches Kreisgericht. 2 g.... . . 356. 32 -= 65. weiter gesandt worden. ö äberlragen, und werden die Eintragungen in das Handelsregister durch Stralsund, den 12 Dezember 18668. oo = 583. S563 -= 58 S5 = 58 — Das am 2. 8. M. von Hamburg ,, hamburg nem · den Staats Llnzeiger und die Königsberger Hartüngsche Zeitung be—⸗ Die Wittwe Des Posthalters Töppel, Marie, geb, Eordes hier, yorker Post⸗Dampfschiff »Cimbria«, Kapitän Bgrends, ist vorgestern, lannt gemacht. Ssterrode, den 14. Dezember 1868. hat hier unter der Firma Emil Schaefer eine Handelsniederlassung begründet. Der Kaufmann Emil Schaefer, der bisherige Inhaber der
) Nach dem Wochenbericht. . . A . A ö ö . k . um 3 Uhr Rachmittags wohlbehalten in New⸗York angekommen. Königliches Kreisgericht. l. Abtheilung. 1 z — Auf Antrag des Landesökonomie⸗Kollegiums hat der Minister — Zwischen dem Norddeutschen Lloyd und dem britischen Post . . In unser in enregister ö Firma, hat 1 ern irg . ö , gewilligt. ö . Die Firma ist deshalb ad Nr. 95 ge und sub Nr. 388 neu ein
für die landwirthschaftlichen Angelegenheiten, v. Selchow, eine orga— amte wurde ein Kontrakt für die Beförderung der Post von Sout— tgiste nisirte Berichterstattung über die im vorigen Jahre zu Paris abge⸗ hampton nach New⸗Hork . 17. . ie ne, u , a unter Rr. 3 die KJ getragen. ö vC. Stralsund, den 16. Dezember 1868.
haltene Ausstellung eintreten lassen, so daß fur alle dort vert ᷣ 39 in K . ? fe , . erregten, Per Hontratt tritt n n anus, leer, meat. in Hohenstein, und als deren Inhaber die Kaufmannsfrau Königliches Kreisgericht. ; s HHandelsregisters und des Genossenschaftsregisters
Hauptzweige, welche für die Landwirthschaft Bedeutung haben, London, 19. Dezember. Der Norddeutsche Lloyd hat bei Caird 5 . n stine Dommnauer, geb. Isaacsohn in Hohenstein, und Mit Führung de ; Ernstin geb. Isaaesoh ' h i. sind ür bas . 1869 der Kreisrichter Wendorff und der Kreis
Spezialberichterstatter entsendet wurden. Um das auf diese Weise ge! u. Co. Gre ock er i roße furl s se g Greenock, abermals zwei neue große Dampfer, »Frankfurt ) unter Rr. ga die Firma: . i welche an jedem Dienstage, Vormit⸗
woͤnnene Material für das landwirthschaftliche Publikum nutzbar zu und »Hannoverc für die Linie nach New⸗Orleans in Auftrag gegeben. 37 HG. Rauen beg. in Osterode, und als deren Inhaber gern chlortt' er Tan beauftragt, ichdruc fags von 10 Uhr ab, an Gerichtsstelle, Zimmer Nr. 32, zur Annahme
machen, hat der General⸗Sekretär des Landesökonomie-Kollegiums, Geh. Der Dampfer »Ohio« für den Dienst nach Baltimore ist gestern vom ̃ ; ̃ ö. E ß ern ge , le een. ,, ne. . ,. un die , fin . n Holten Cin be⸗ N ö Kö ö Anträgen bereit sein werden Die Eintragungen in das Handels—⸗ e, den Auftrag er⸗ immt, wird am 4. Januar ihre Versuchsfahrt antreten. ? ᷣ ; i ᷣ i senschaftõregi . ; . er unter Nr. 1 als Prokurist der unter register und in das Genossenschaftsregister werden im kommenden ll. In unser Proluren kegister unte ö 9 die Stralsunder Zeitung, die Ostsee Zeitung, die Berliner
Rr. W dez Firnmsente er eins nge na s ö a 1 Zeitung und den Staats - Anzeiger veröffentlicht
83 — ——— zu Hohenstein« der Ehemann der Inhaberin Kaufmannsfrau
Ernstine Domnguer, geb. Isaacsohn, — Herrmann Domnauer werden. in Hohenstein mit der zu zeichnen bestellten Firma: p. pr. E. Dom ˖ Im Laufe des Jahres 1859 werden die beim hiesigen Gerichte Genossenschaftsregister durch den
e f f e n t l 1 e r nn 3 ein 9 er. nauer H. D. vorkommenden Eintragungen in das ͤ ꝛ ; ⸗ iufolg Verfülqung vom 14 Dezember 1868 eingetragen. Wen chlich Preußttchen Staats- Anzeiger und die Polenz Zeitung be sterode/ ben 14. Dezember 1868, kannt . nd die auf die Führung des Registers sich beziehenden
andels⸗ Regist e r. Die unter Nr. 191 unseres Firmenregisters mit dem Ort der Königliches Kreisgericht. l. Abtheilung. Gischäfte Voi Herrn Rünhlrühte? Franke unter Minmpirkung des Herrn Kanzlei Direktors. Sekretärs Krug, bearbeitet werden. Kosten, am
Handels-Register des Königl. Stadtgerichts zu Berlin. Niederlassung Nauen am 22. Mai 1866 eingetragene Handelsfirma n unser Firmenregister ist inter Nr. O6 die Firma: bear In das Firmenregister des unterzeichneten Gerichts ist unter n,, , 9 n . ,. . , . . . in Osterode 14. Bezember 868. Königliches Kreisgericht.
Nr. 5431 ⸗ KReeschen Fe e wr nn, if ere schen und 16 öh, Vi nn vom und als deren Inhaber der Kaufmann Richard Depner in Osterode Für das Jahr 1869 ist zur Bekanntmachung der Eintragungen
der Kaufmann (Bank ⸗ und Kommissionsgeschäft) Carl Jacob 3 Dezember 1868 an demselben Tage gelösch zufolge Verfügung vom 15. Dezember 1868 eingetragen. in di? von ünz zu führenden Handels⸗ und Genossenschafts.
zu Berlin, Gyandau, ben 8. Bezimber söhs Gsterode, den 15. Dezember 186 ; Ugister der öffenlliche Auzeiger des Amtsblattesn hie Börfen. Zeitung
— ; : Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung er crer' Stall. Ain zeiger befiimmt, und zum. Richter, für, die auf
Ort der Niederlassung: Berlin (jetziges Geschäftslokal: Neue ali is geri ; , Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung. ö . * ĩ nuten Register bezüglichen Geschäfte der Kreisrichter Für das Jahr 1869 sind mit Bearbeitung der auf Führung der ührung der 2 ö. . . . , Ges ge Hartung, erngnnt.
Firma: Carl Jacob, ; ; aft. drr Kreisrichter Fabtiz und“ der Vollmer und g zufolge heutiger Verfügung eingetragen. Für das Jahr 1869 sind die auf die Führung des Lies andelsregister bezüglichen Geschäfte drr Kreisrichter Fa . merten in' schen Dienstag und. Bonnerstag pon 17 6bis 1 im ca l dle Täg für Ciatkao , dd ä s, denn, babe ian nigliche adtgeri eilung für Civilsachen. eziehenden eschäfte dem Kreisrichter Krüge ; rönial ö ; 5 Königliches Kreisgericht.
⸗ ᷣ ö. Bureau Afsistenten Stenzel übertragen. Der genannte Richter Königlich Preußischen ,,, den 12. De 9g g .
reisgerl p — In unser Firmenregister ist bei ⸗er 1030 das Erlöschen der Firma:
— n — 7 211 wird ienstaks und Freit'gs Vornüttags don 1' bis ig Ahr in lember 1868. Königliche . unterzeichneten Gerichts ist unter gouis Waßservogel iet beute en geg gen worden. ezember
ie Eint i = . ö.
Die Eintragungen in das Handels- und das Genossenschafte unfereim Terminszimmer Hör. J anwesend fein. Die dis seitigen vor. In das Firmenregister des geschriebenen Bekanntmachungen der Eintragungen in das Handels⸗ Nr. Iö25 der Kaufmann Abraham Kunstmann zu Stettin, Bresldu, den 14. s.
Königliches Stadtgericht. Abtheilung J.
. . eee r . ö . .
er, die Berliner Börsen-⸗Zei i = . ; n ;
ker Wochenblatt ( Stadt- ö, , . i n, register mit Einschluß des Genoffenschaftsregisters werden für dag Jahr Ort der Niederlassung: Stettin,
Kreis) veröffentlicht, und die auf die Führung des Handels und Ge— ib durch den Preüßischen Staats, Anzeiger und zit Berliner Börsu r FJirma; A. Kunstmann/ . . di
nn ssenschesthregisters sich beztehenben Geschäfte waͤhrend des Geschäfts. zeitung rfolhen, i in , ier n safolge Verfügung vom 17. Dezember 1868 am 18. des⸗ Die in unserem Jirmenren ser ter Nr. 773 eingetragene Firma. schts. h e, , igliches Kreisgericht. 1. eilung. onats. . ⸗
hres durch den Gerichtgslssessor Dqehenroth, unter Mitwirkung des Stettin, den 18. Dezember 1868. zu Radzionkau ist erloschen und zufolge Verfügung vom 12. Dezember
ja . erichts · Sekretärs t bearbei . ; ͤ ö! . — ae . ö Der Kaufmann Heinrich Binz in Eydtkuhnen hat hierselbst ein Königliches See und Handelsgericht. 1868 heute im Negister gelöscht worden.
11. Dezember 1868. Königliche Kreisgerichts ⸗ Deputation. i ; Beuthen O. S., den 14. Dezember 18538 ö ö n, with des unterzeichneten Gerichts unter Nr. 71 zwe n,, , nl. B. J. untt ö n 6 . 1 6e e 66. ö. g 1 6 n alen Hg. ö , 96 Königliches Kreisgericht. Abtheilung J. r bas * j j 58 . n X j j Nr. 8 ie Fi yFr. e Nr. 1316 in das Firmenregister eingetragen. Eintragungen in unser er. und Gen ossenscha fte reg sig durch In unser dirmenr ist ee n ' Nr. 845 die Firma
. Königsberg, den 11. Dezember 1868. P e, mn; ; ; M das Regierungs⸗
n 2 * 2 14 a ö * 1
ist . JJ , . oni liches Kommerz und Admiralitäts Kollegium. un r f ai Ce n fh Sen i ehm. H 9. e. zu Kattowitz und gl heren 3a . daselbst
Eingetragen auf Verfügung vom 15. Dezember 1868 am 16. De⸗ Der Kaufmann Joseph Carl Johannes Schoenwiese von ige h miner Kreisblatt bekannt gemacht. Die auf die fuhr nge de r '. am 17 Dezember Til d hd he dne. . Marie Auguste Knebel durch Vertrag vom 20. registers sich beziehenden) Geschäfte bearbeitet i . giftuar Beuthen O. S. den 16. Dezember 1868.
md 1868. - für seine Ehe mit ; chwedt, den 16. Dezember 1868. bember 1868 die Gemeinschafk der Güter ausgeschlossen, n n des Vorstehers unseres Burea Königliches Kreisgericht. Abtheilung J.
Königliche Kreisgerichts Deputation. Dies ist zufolge Verfügung vom 8. am 12. Dezember d. J. unter a