1868 / 302 p. 6 (Königlich Preußischer Staats-Anzeiger) scan diff

Otto Mehlis hier üb ͤ . 5097 Otto Mehlis hier übergegangen, vergleiche Nr. 252 des Firmen Köniali ö . a. registers. 3 nigliches Kreisgericht Halle a. S träalich eine Waar ꝛ; J e ; ̃ ö 14 ; . n unserm ll , . 222 . orf in Sachsen nachträglich eine Waarenforderung von 66 Thlr. 13107 ! der c Cube fn f Ge r ge, ö . dien ,, ne e d, , r angemeldet. Der Termin zur Prü ö Der in der Subhastationssache des dem Schmiedemeister Jogchim - 3 ik Te dieser ; . tiedrich zri Barenthi ̃ ; . ö,, ..

als Ort der Niederlassung: Stargard; Reußner C Comp. .

als Firma: W. Matthias Buchhandlung, O. Mehlis. Col. 4 Folgendes vermerkt: in unserm Gerichtslokäl, Terminzimmer Nr. U vor dem unterzeichne⸗ Zweihüfnerguts nmissar anberaumt wovon die Gläubiger, welche ihre Forde am 2. Oktober 1868, Vorm. 11 Uhr,

Stargard i. Pomm., den 17. Dezember 1868 ͤ l i Kohinliches Kreis gerscht⸗ 7. Abthenn 2 . . icht n n mf ga k, dir, , eus wolln san n Cu- une, ieee, , er ohe bende n n e , W ultt li Uh: Die in dem allgemeinen deutschen Handelsgesetzbuche und dem der Me f; 1. en. Kanigliches Kreisgericht. . April 1869, Vor mitt. 11 Uhr, ,, voöm 24. Juni 1861 vorgeschriebenen Bekannt- der Gin e r rich ger. f Erulscnthal git. i Der Kommissar des Konkurses. Rchritz, den 9. September 1868 gen der Eintragungen in die Handelsregister des unterzeichne⸗ der Gutsbesitzer Gottfried . , ser g Meitzen. Königliche Kreisgerichts ⸗Kommission Il. . B8Sekanntmachung. ö g 3854 Subhastations-⸗-Patent.

ten Gerichts werden im Laufe des Jahres 1869 durch den Königli i n ,,, ̃ ; Königlichen die Wittwe ? iederite Char Staatsanzeiger und die Berliner Boöͤrsenzeitung zur öffentlichen Kennt— . dent Charlotte, geborene gd, in er über das Vermögen der Handelsfrau Henriette Fleischer hier. ö Nothwendiger Verkauf Schulden halber.

niß gebracht werden. Meseritz, den 14. Dezember 1868 N i ; König e. ; Neu eingetreten als Mitglieder der Gesellschaft si durch Beschluß vom 12. Juni 1866 eröffnete Konkurs ist dur . ö . k igliches Kreisgericht. 77) . Friedrich . 1 i we enn beendigt und die Gemeinschuldnerin für al rg, e,, ,, 6 n unser ister i 243 ei in,. , lärt. ,, m,. n d (ber 261. Aktiengesellschaft w 78) die verehelichte Gutsbesitzer Reuter, Emma, geborene Fi ö 3. den 12. Dezember 1868. verzeichnete gene d ich gerichtlich geschätzt auf 6286 Thlr. 11 Sgr. folgender Vermerk eingetragen worden: . . 9) , ,,, zu Teutschenthal, ne din Königliches Kreisgericht. 1. Abtheilung. den 5. Juni 1869, Vormittags 109 Uhr Ber Spezial-⸗Oirektor von Brackel ist ausgeschieden. Herr der Guts besitzer Friedrich Lehmann zu Schotter 9a Bekanntm ach u fe n ,. ge ili ,, ,. mann Heller hier ist als Ea nl Wr n, s den Dorfer . ö w Franz Ferdinand Kuckenburg ig nncdor let er über das Vermögen der n n f gan Schwelm, , Gerichtöstelle öffentlich an den Meisthieteiden verkauft Bre e een, Dezember 1868 3) der iure r Gn n ,,, zu Amtzh on, geb. ö eröffnete Konkurs ist durch Vertheilung der Masse Taxe und Hypothekenschein sowie die Verkaufs. Bedingungen sind 3 (. 6 . ö . f * 2 . 2 9 5 2 sämmtlich ohne die Befugniß, die Gesellschaft zu vertreten. len e f ting den 11. Dezember 1868, . . i b rh ge wegen einer aus dem yne eln.

Königliches Stadtgericht. Abtheilung J Ei

. Lingetragen laut Verfü ; . zniast ane. kei

Die unter Nr. 139 in ünfer Firmenregister eingetragene Firma desselben ie gel eier , vam 1a denen e,, m Königliches Kreisgericht. 1 Abtheilung. buch nicht erfichtlichen Ftealforderung gus den Kaufgeldern Befriedi,

ist gelöscht word »Ernst Mühlast⸗ Die unter Nr. 2 des Fscfcäschaffs Ntegisters des . gung suchen, haben sich mit ihren Anspruch bei dem Gericht zu en. geri 1 „»Registers des unterzei . J d ; ; melden.

eber, n, Teer e. J 1

Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung. i n, istit n, gi , n mit einer Zieh, nn an die dasse Änsprüche als Konkursglaͤubiger ,. ö Königliche Kreis gerichts⸗Kommission.

Die bei dem k Gericht erfolgenden Eintragungen in ist durch n nn nn, , . let irc au fseford et, ihre Ansprüche diese ben ,. bercits rechts. . k er werden für das Jahr 1869 durch a) den Zu Nr. 20: ö. hängig sein o er gt nern, . e,. bis zum 12394 Rothwendig er Ver kauf 6) 3 6. li 2 5 nzeiger M. die Schlefische und Breslauer Zeitung, Col. 4. Die Firma Gebrüder Krusemeyer auch in An. . ale i d dein nacht ur run der u ö. ld . . Königliches Kreisgericht in Autlahres ul ihäil ing . nig k zu Breslau und resp. für die sehung der Zweigniederlassung, ist gelöscht. Zu alleinige amumel . uni ö e,, 5 ,, n ,, n hoh Das bem' Gutsbesißet Hermann Heiligendorff zugehörige, in Vor—

. 0 a,,. rei liegenden Ortschaften des hiesigen Gerichtshe= Liquidatoren der aufgelösten Geselischaft sind bestellt: n der r g * d n n RVerwalt , . nach Befinden Ponimern im Anklamer Kreise belegenel Lol Ess des Hrpotheten, . J, zu Liegniß, dh das Strie ; 1) der Kaufmann Albert Krufemeyer zu Groß. Ammtnz zur Beste 1 . 2 e g g, 9 3 , . buchs von Weyczin verzeichnete Gut Albinshoff, abgeschäßt auf i. . . resp. Kreisblatt und für die vorerwähnten Ort leben gen jff ar 9 , 143 6 hr] 6i0 Thir. II Sgr. 8 Pf. zufolge der nebst Hypothekenschein und h . 7 ditenhaltler Kreifes im Boten aus dem Niesengehirge her— 2 der Kaufmann Gustav Elbe zu Magdeburg. vor . n ar Rr frr es . e. z , chliemann im Bedingungen in ünferm Burgau, il, einzuschenden Jazf so . ; h. werden; mit der Bearbeitung der auf Führung des Genossen. Eingetragen zufolge Verfügung vom 18. Dezember 1868 . un ge ner ins ö i ö. . ö Nach am 23. Januar 1869, Vor mittags 11 Uhr,

ö. registers sich , Geschäfte ist der Kreisrichter Moschner am 19. Dezember 1868. Vgl. Generalakten, betreffend daß Ibhastun . , . gerignctenfalls mit det Verhandlung; an ordentlicher Gerichtzstelt, in dlutlant suhhsktir werden. , unter Mitwirkung des Sekretärs, Referendar Ewerken beauftragt. . Gesellschaftsregister, Seite 264, iber den A ö , hren wer 5. . . Alle unbekannten Realprätendenten werden aufgeboten, sich bei

Striegau, den 15. Dezember 186. J gelöscht worden. Wer seine an. 4 schriftlich᷑ einreicht, hat eine Abschrift der. Vermeidung der Prätlusion spaͤtestens in diesem ermine zu melden.

Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung. Reuhaidensleben, den 19. Dezember 188. 1 ; K , . Gläubiger, lbeiche wegen ciner aus dem Höpothetenbuche, nicht

Der Kaufmann Paul Schroeter zu Trachenberg ist in das . Fon id liche Kreisgericht. J. Abtheilung, Wohnsitz hat, muß hei der Anmeldung seiner . einen am , ah,, mec

, . verwittweten Kaufmann Schütze, Auguste geb. Die Veröffentlichung der Eintragungen in hiesiges Handels. und hiesigen Orte wohnhaften oder zur Praxis bei uns berechtigten Be— er dem . nach unbekannte Besitzer, Gutsbesitzer Her . 51 el,, nachträglich wieder verchelichte Schroeter als Handelsgesell, Genossenschaftsregister erfolgt pro 1869: 1) im Siaats. Anzeiger, ) dolnachtigten bestellen und zu den Atten anzeigen. Wer dies unter. mann Heiligendorff/ wird hierdurch öffentlich vorgeladen. i ö. eingetreten; es ist . die Firma 5Ü. Schütze ei Co. Nr. 37 in der Neuen Hannovverschen Zeitung und zy in den Ems. und Hase läßt, kann einen Beschluß aus dem Grunde, weil er dazu nicht vor,

1seres Firmenregisters gelöscht und die nunmehr unter derselben blättern. Aschendorf, den 20. Dezeniber 1868. laden worden, nicht , n. Denjenigen, welchen es hier an 3510 Nothwendiger Verkauf. ie Rechtsanwalte Justiz⸗Räthe Scheller, . Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung.

Firma Herzoglich Arenbergisches Amtsgericht. Velanntschaft fehlt, werden Schüler, Dickmann, Romahn und Rechtsanwalt v. Forckenbeck zu Bütow, den 41. Oktober 1858.

R. Schütze et Co. . . bestehende Handelsgesellschaft zu Trachenberg unter Nr. 5 unseres Die Eintragungen in das Handels; und Genossenschaftercgistr s . d , Gesellschaftsregisters , nn n n,, 99 Dejember 1868 . Herden im nächsten Jahre in dem in Berlin erscheinenden gi , . n 1868. Das dem Guts besitzer Schennemann gehörige zu ,, be⸗ eingetragen worden. Anzeiger, in der in Hannover erscheinenden Neuen Hannoperschen I ,,, ; legen, im Hypothekenbuͤch Nr. 46 verzeichnete Vorwerk, geschätzt auf Pidengeschsunfter sind: der Kaufmann Paul Schroeter und Zeitung und in der in Bremen erscheinenden Weser ˖ Zeitung bekannt Königliches Kreisgericht Erste Abtheilung. 46 240 Thlr. soll . it 3121 dessen Ehefrau Äuguste Schroeter, geb. Dehmel, verwittw. gewesene i ,,,, E268 . . hic iger ö ub sf . tags hr. Schi ge che if . i . ,,, , . In dem Konfurseg ühs das ie , de Rittergut besi gere ö. e . und Hypothekenschein, sowie die Verkaufsbedingungen sind Die Gesellschaft hat am 1. Dezember 1868 begonnen. Die Eintragungen in das Handelsregister und das Genossenschasts. Eduard von Woikowski⸗-Biedau zu Pohlsdorf hat der Königliche in an r Viral h j n hen, gung Die Besugniß, die Gesellschaft zu vertreten, steht nur dem Kauf. register des hicsigen Bezirks sollen für das Jahr 1859 ) durch den Landrath Herr, von Knebel, Yoeberiß hierselbst nachträglich eine Jorde. the lbigtr, welche wegen einer' aus dem Hypothekenbuch nicht er. va bel er , , e nn , n n, , , re r nn. w sichtlichen Nealforderung aus den Kaufgeldern Befriedigung suchen, Trachenberg, den 17. Dezember 1868. Neue Hannoversche Zeitung zu Hannover veröffentlicht werden. Kontursordnung bestunntten Vorrechte angemeldet, haben hre AÄnfprüche bei dem Gericht anzumelden. Königliche Kreisgerichts⸗Deputation. Burgwedel, den 15. Dezember 1868. Königliches Amtsgericht. Der i,. zur n n n . , ö. as , ,, ü ister i f ie Ei Januar Vormittags 103 Uhr, . ler, kit . In das bei uns geführte Gesellschaftsregister ist zufolge Verfügung ö Die Eintragungen in das Handels- und Genossenschaftsregist vor dem ö. Krelsticl ter Gebel, e Termins immer Nr. 3 Die dem Glas-⸗Fabrikanten Heinrich Franke gehörige / zu Breiten vom heutigen Tage süb Rr. 81 folgende Eintragung erfolgt: des hiesigen Amtsgerichts werden im nächsten Jahre durch I) den anberaumt, wovon die Gläubiger, welche ihre Forderungen angemeldet stein sub Rr. 129 helegene, Vol. Ill. Fat 478 des Hhpothekenbuchs Spalte 2. Firma der Gesellschaft: Ottleber Zucker fabrik, Staats-Anzeiger in Berlin, 2) die Neue Hannoversche Zeitung in haben, in Kenntniß gescht werden. en ettagerte Glashütte mchst Zubehör, mbgeschäßt auf gi Ihtr. y 3. Sitz der Gesellschaft: Ottl han. . den , , ,,, un i , ö. Neumarkt, den 9. Dezember 1888. 24 Sgr. zufolge n n Hypothekenschein in unserer Registratur ein ˖ . 1 e r ese aft: eben, . . ezem ber ö önigli es Amtsgericht. 6 r* cisgericht. usche nden Larg, so . ĩ . ö uh 6 1869, von Vormittags 11 Uhr ab,

ö 4. Rechtsverhältnifse der Gesellschaft; grentster s Der Kommissar des Konkurses. am 1. Fe Die Gesellschaft ist eine Kommanditgesellschaft und am . . , ist zufolge Verfügung vom 15. e. am lich J 5 an ordentlicher Gerichtsstelle hierselbst subhastirt werden.

. . Dezember 1868 ins Leben getreten. Der Kaufmann Rr 342 des Firmenregisters: 52] Köni K 4 n k umr 8 6 ö 6 f . u . 8.6 Glaͤubiger, welche wegen einer aus dem Hypothekenbuche nicht er⸗ Wilhelm Heine zu Oschersleben ist der einzige persönlich haf⸗ Ber Kauͤfmann Franz 6 onsemüller hier, ist alleinige tönigliches . r Rosenberg O. S. sichtlichen Realforderung aus den Kaufgeldern Befriedigung suchen, ö die übrigen 9 J Inhaber des hier unter der Firma: . . , . ng 12 Uhr haben . K 3. . anzumelden.

eichnung der na un ö / gs 1 ; S Juli . g der Firma ertretung der Gesellschaft Franz Consemüller Ueber das Vermögen des Kaufmanns Heinrich Hawlas zu No— Stol ge f und Graͤfliche Kreis gerichts Kommission.

ist allein d Hei ̃ z X . ugt. der Kaufmann Wilhelm Heine zu Oschersleben . , Geschäfts; kaberg S. S ist der kaufmännischs Konkurs eröffnet und der Tag der dalb fel. den 21. Dezember 1868. . din rer . Zahlungdeimsiellung auf Een 13. November . festg kt nerd . Königliches Krelögericht Abtheilung J. Königliches Kreisgericht. Abtheilung l. Zum , . Verwalter der Masg ist. der hiefige Rechts Der Kaufmann Wilhelm Bircks, in Crefeld wohnhaft, hat den Anwalt Arndt bestellt. Die Gläubiger des Gemeinschuldners werden . Königliches Kreisgericht Halle a. S. ebendaselbst wohnenden Kgufmaun Wilhelm Remy in das von jenem aufgefordert. in dem ̃ 11 Uhr . Bei der in unserem Firmenregister unter Nr. 60 eingetragenen bis dahin für alleinige Jiechnung Pierfelbst, geführte Handelsgeschsf auf ben 45. Dezember n P armf tt ag s . inan Firma unter der Firma: W. Bircks als Gesellschafter aufgenommen. Dit bor dem Kommissar, Kreisgerichts Rath Knoll, im Termins zimmer Ernst Voigt demgemäß Zwischen den beiden Gengnnten am 15. d. M. errichtet Rr 6 hier anberaumten Termin ihr; Erklärungen und Vorschlaäg⸗ ist folgender Vermerk Kol. 6 Handelsgeselischaft unter der Firma: Wilh. Bircks K Remy mit dem ö. die Beibehaltung dieses Verwalters oder die Bestellung eines ,,, ,, . ö . i gif , *. 9. ö ie n , nn, ö etwas an Geld, Papieren * Re i i i 1 , , . . schafts . Nregisters. und Which i gz eg oder anderen? Gachen im Bestz oder Gewahrsam haben, oder. Kelche

übergegangen vergleiche Firmenregister Nr. 425 ; ñ inge d e, itig ist daselbst unter N 425 Folgend ö. ar . Bircks bei der betreffenden Nr. ss des Fir üim eudas verschulben, wird aufgegeben, nicht, an, den selbennk eichzeitig ist daselbst unter Nummer Folgendes vermerkt: egisters eingetragen. verabfol / ñ em Besitz der Gegenstände täglich währen Bezeichnung des Firmeninhabers; Erefeld, den 19. Dezember 1868. 6 folgen oder zu zahlen, vielmehr von dem Besitz der Heg . 8 ; dem Gericht oder werden können. . de z . , , Alles, ö. Vor. ertheilt werden kann wen

der Kaufmann Louis Hermann Beeck in Halle a. S. Der Handelsgerichts⸗Sekretär Scheidges. dem ; ; 4 erwalt d iachen un Ort 9 Niederlassung: RTontarfe, Snbafratf A Fate behalt ihrer i e e e ., Konkursmasse , . Vearien - Felde auf. ls0 s 85 6 Ti e Sub hastationen, 2sufge !. Pfandinhaben un lan dere mit den selben gleichberechtißte Gläubige. Thaler = D. bezüglich . der Firma: ss , u. dergl. . Gemeinschuldners haben von den in ihrem Besiße befindlichen n , ,,,. Hier nd 5 ; ö etanntm achung. ĩ 1 323 ; it . , Verfügung vom 12. Dezember 1868 am Zu dem Konkurse über den . belftorbenen Kaufmanns ui n 3 ki Le er 1868 gestellie Kaufgelderminimum sfreicht er nds desselb. Mts. und S. Atonfohn in Ssterode hat der Kaufmann J. G. Klippel aus Ne. Kern clichẽ⸗ Kreisgericht. Erste Abtheilung. Hardesvogtei Flensburg, den 2. Dezember 1868. 6878 *

*

* 1