1868 / 303 p. 7 (Königlich Preußischer Staats-Anzeiger) scan diff

5110

Konkurse, Subhastationen, Aufgebote, Vorladungen u. dergl. e, Konkurs- Eröffnung.“ önigliche Kreisgerichts Deputation zu Forst, den 21. Dezember 1868, Nachmittags 6 Uhr.

Ueber das Vermögen des Kaufmanns J. * Kittel zu Forst ist der kaufmännische Konkurs im abgekürzten Verfahren eröffnet und n . der Zahlungseinstellung auf den 19. Dezember 1868 festgesetzt

Zum einstweiligen Verwalter der Masse ist der Kaufmann Theodor Jaenicke zu Forst bestellt. Die Gläubiger in⸗ schuldners werden aufgefordert, in dem ö

auf den 30. Dezember 1868, Mittags 12 Uhr, vor dem Kommissar, Kreisrichter Hoefer, im Terminszimmer Nr. l, 1 Treppe hoch, anberaumten Termine die Erklärungen über ihre Vor-

. Geld Papieren oder anderen Sachen in Besitz oder Gewahrsam haben, oder welche ihm etwas verschulden, wird aufgegeben, nichts an den⸗ selben zu verabfolgen oder zu zahlen, vielmehr von dem Besitz der Gegenstände bis zum 25. Janugr 1869 einschließlich dem Gericht oder dem Verwalter der Masse Anzeige zu machen und Alles, mit Vorbehalt I etwaigen Rechte, ebendahin zur Konkursmasse , , Pfandinhaber und andere mit denselben gleichberechtigte Gläubiger des Gemeinschuldners haben von den in ihrem Besiß be— findlichen Pfandstücken nur Anzeige zu machen.

Zugleich werden alle diejenigen, welche an die Masse An prüche als , machen wollen, hierdurch aufgefordert, ihre Ansprüche, dieselben mögen bereits rechtshängig sein oder nicht, mit dem dafür verlangten Vorrecht bis zum 256. Janugr 1869 einschließlich bei uns schriftlich oder zu Protokoll anzumelden und demnaͤchst zur Prüfung der sämmtlichen innerhalb der gedachten Frist angemeldeten Forderungen,

auf den 18. Februar 1869, Vormittags 9 Uhr, h dem genannten Kommissarius im Terminszimmer Nr. J. zu er—= einen. Wer seine Anmeldung schriftlich einreicht, hat eine Abschri = selben und ihrer Anlagen beizufügen. . .

Jeder Gläubiger, welcher nicht in unserem Amtsbezirke seinen Wohnsitz hat, muß bei der Anmeldung seiner Forderung einen am hiesigen Orte wohnhaften oder zur Pin bei uns berechtigten auswärtigen Bevollmächtigten bestellen und zu den Akten anzeigen. Denjenigen, welchen es hier an Bekanntschaft fehlt, werden die Rechts anwalte Kienitz, Lange hier, Bohn in Pförten, Unverricht, sowie die Justiz Käthe Mattern und Feuerstack in Sorau vorgeschlagen.

4263 Bekanntmachung. Besch luß. Der durch Beschluß des unterzeichneten Gerichts vom 25. Sep— 3 5 ö n , . nn g, Wilhelm Grüneber irma W. Grüneberg) hierse eröffnete kaufmänni / durch Akkord beendet. . ö, Rathenow, den 21. Dezember 1868. Königliche Kreisgerichts⸗Deputation.

schlag zur Bestellung des definitiven Verwalters abzugeben. llen, welche von dem é .. etwas an

3549 , der Konkursgläubiger, wenn zwei Anmel— dungsfristen festgesetzt werden.

(Konkurs⸗Ordnung §5§. 164 - 166. Instr. 21. 22. 30.)

In dem Konkurse über das Vermögen des Kaufmanns W. Ni⸗ colai zu Braunsberg werden alle Diejenigen, welche an die Masse Ansprüche als Konkursgläubiger machen wollen, hierdurch aufgefor⸗ dert, ihre Ansprüche, dieselben mögen bereits rechtshängig sein oder nicht, mit dem dafür verlangten Vorrecht bis zum 29. No vem— ber er. einschließlich bei uns schriftlich oder zu Protokoll anzu⸗— melden und demnächst zur Prüfung der sämmtlichen, innerhalb der er g n Frist angemeldeten Forderungen, sowie nach Befinden zur

estellung des definitiven Verwaltungspersonals auf den 2. Dezember er, Vormittags 11 Uhr, vor dem Kommissar/ Herrn Kreisrichter Tiessen, im Terminszimmer für Prozesse, J erscheinen. Nach Abhaltung dieses Termins wird 8 Falls mit der Verhandlung über den Akkord verfahren erden.

Zugleich ist noch eine zweite Frist zur Anmeldung bis zum 20. Januar 1369 einschließlich festgesetzt, und zur unn ahn innerhalb derselben nach Ablauf der ersten Frist angemeldeten Forde⸗ rungen Termin auf den ö, 1869, Vormittags 11 Uhr, vor dem genannten Kommissar anberaumt; zum Erscheinen in diesem Termin werden die Gläubiger aufgefordert, welche ihre Forderungen innerhalb einer der Fristen anmelden werden.

er seine Anmeldung schriftlich einreicht, hat eine Abschrift der—⸗ selben und ihrer Anlagen beizufügen.

Jeder Gläubiger, welcher nicht in unserem Amtsbezirke seinen Wohnsttz hat, muß bei der Anmeldung seiner Forderung einen am hiesigen Orte wohnhaften oder zur Praxis bei uns berechtigten aus- wärkigen Bevollmächtigten bestellen und zu den Akten anzeigen. Den jenigen, welchen es hier an Bekanntschaft fehlt, werden die Rechts- anwalte Justizrath Heubach und Rechtsanwalt Mehlhausen und v. Massenbach hier zu Sachwaltern vorgeschlagen.

Draun gz bern den 17. Oktober 1858.

Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung. lebe gon ; er Konkurs über das Vermögen des Fabrikanten F. Hildebrandt in Woppen ist durch außergerichtlichen Akkord , 8

15 u dem Konkurse über das Vermögen des Wattenma Orlißski zu Bromberg sind nachträgli nm chers Jacob un. 3 g si chträglich nachstehende Forderungen amn I) des Kaufmanns Adolf 6 Pf. für Waaren, 2) des Tischlermeisters . Prüf Der Termin zur Prüfung dieser Forderungen ist au den 2. Januar 1869, Sd rer nrnng i ahr,

6 36 , m , im Terminszimmer Nr ; eraumt, wovon die Gläubiger, welche ihre For ma haben, in Kenntniß gesetzt t. ge hre ehe hen angemeldet

Bromberg, den 16. Dezember 1868. Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung. Der Kommissar des Konkurses. Kienitz.

ten ; 3 . 13. n 5 t 9 ghz n g. In dem Konkurse über den Nachlaß des Uhrmachers Rob Schubert ist der Kaufmann Franz Lütke hier, Nikolai ee. definitiven Verwalter bestellt . . pla Nr. In jum Breslau, den 16. Dezember 1868. Königliches Stadtgericht.

Pander zu Berlin von 44 Thlr. 8 Sgr F. Krüger hier von 31 Thlr. 4 Sgr. in

Abtheilung l.

42591 Bekanntmachung. Der Konkurs über das Vermögen des Kaufmanns Carl Kreicke— meyer sen. zu Calbe a. S. ist durch Akkord beendet. Calbe a. S. den 18. Dezember 1868. Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung.

3 liches ö. o 9 k u 3 . nung. önigliches Kreisgeri u Merseburg, Erste Abthei den 21. Dezember 1866, ,, be eilung . Ueber das Vermögen des Fabrikanten Doktor Georg Keßler, in 3 ] . ö A. . V s e e ae, z. onkurs et ur er Tag der Zahlungseinstellung auf den J. 1868 ö n . ; . h hn um einstweiligen Verwalter der Masse ist der hiesi Otto Heckoll lhesel . Die Gläubiger des Gemeinschuldners werden aufgefordert, in

dem auf

den 8. Janugr 1869, Vormittags 11 Uhr, vor dem Kommissar, Herrn Kreisrichter Rindfleisch, im Termins zimmer Nr. 9, anberaumten Termine ihre Erklärungen und Por. schläge über die Beibehaltung dieses Verwalters oder die Bestellung eines anderen einstweiligen Verwalters abzugeben.

Allen, welche von dem Gemeinschuldner etwas an Geld, Papieren oder anderen Sachen in Besitz oder Gewahrsam haben, oder welche ihm etwas verschulden, wird aufgegeben, nichts an denselben zu verabfolgen oder zu zahlen vielmehr von dem Besitz der Gegenstände

bis zum 22. Januar 1869 einschließlich dem Gericht oder dem Verwalter der Masse Anzeige zu machen und Alles mit Vorbehalt ihrer etwaigen Rechte, ebendahin zur Konkurs. masse abzuliefern. inn, und andere mit denselben gleich. berechtigte le dig; es Gemeinschuldners haben von den in ihrem Besitz befindlichen Pfandstücken nur Anzeige zu machen.

Zugleich werden alle Diejenigen, welche an die Masse Ansprüche ,, . machen wollen, hierdurch aufgefordert, ihre An⸗ sprüche, dieselben mögen bereits rechtshängig sein oder nicht, mit dem dafür verlangten Vorrecht

bis zum 22. Januar 1869 einschließlich bei uns schriftlich oder zu Protokoll anzumelden und , zur Prüfung der sämmtlichen innerhalb der gedachten Frist angemeldeten Forderungen, fowie nach Befinden zur Bestellung des definitiven Ver—⸗

waltungspersonals auf den 16. Februar 1869, Vormittags 19 Uhr. Kreisrichter Rindfleisch, im Termins⸗

vor dem Kommissar, Herrn zimmer Nr. 9, zu erscheinen.

Wer seine Anmeldun schriftlich einreicht, hat eine Abschrist der⸗ selben und ihrer Anlagen beizufügen.

Jeder Gläubiger, welcher nicht in unserm Amtsbezirke seinen Wohnsitz hat, muß bei der Anmeldung seiner Forderung einen am hiesigen Orte wohnhaften oder zur Praxis bei uns berechtigten aus ; wärtigen Bevollmächtigten bestellen und zu den Akten anzeigen. Den jenigen, welchen es hier an Bekanntschaft fehlt, werden die Rechts anwalte Wetzel, Vitz, Klinthardt hier, Wölfel in Lützen, die Justiz⸗ ai. Hunger hier und Herrfurth in Wehlitz zu Sachwaltern vorge—

agen.

14256

reis gericht Mün er, den 19. Dezember 1868. Kauf · männischer Konkurs über das Vermögen des Bierbrauers und Schenk wirths Joseph Kortmann vor dem Neuthor der Stadt Münster. Einstwelliger Verwalter Justiz Rath Stratmann. Offener Arrest / Frist zur Anzeige über Vermögensstücke des Gemeinschuldners bis zum I9. Januar 1869. Frist zur Anmeldung der Forderungen. bis zum 29. Zanuar 1869, Termin zur Erklärung der Gläubiger über Bei behaltung des einstweiligen Verwalters den 30. Dezember 1868, Morgens 11 Uhr, Prüfungstermin zugleich event. Termin zur . des definitiven en n nenn fn üs den 5. Februar 1869, Morgens 10 Uhr.

[2830 Subhastati ons - Patent, Nothwendiger , , ,, halb er.

Braunsberg, den 19. Dezember 1868. Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung.

Das dem Kaufmann Adolph Biester gehörige in god rr

legene, im Hypothftenbuche von Eöpenick Band VI. Nr. 29 Bla

9

soll

o 4 tärz 1869, Vormittags 10 Uhr, tsstelle öffentlich an den Meistbietenden verkauft

n

in unit Gläubige

uche nich . ihrem Anspruche bei dem Gericht zu

en 15. August 1868.

Königliche Kreisgerichts⸗Kommission.

ub hastation s- Patent. Nothwendiger Verkauf Schulden halber.

Maschinenbauer Hennig gehörige; in der Spremberger Das dem . 190 3 III. des Hypothekenbuchs

wol 8

ser belegene und Nr. l . Fabritgrundstück⸗ abgeschätzt i der nebst Hypothekenschein und . J. a. einzuschenden Taxe / soll am 24.

auf

23 e ni 1 suchen, haben

melden. dem Aufenthalte nach unbekannte

Der d wird hierzu öffentlich vorgeladen. ha l ur den 9. Dezember 1868.

Koͤnigliches Kreisgericht. 24463 lich,

Nothwendig er dem Eigenthümer ö e . . J äßt auf hlr., so abgeschäß .

sich mit ihrem

V

Nr. oer ere, ren Termine Schulden halber Ille Diejenigen, welche wegen eines ict chef en Realanspruchs aus den suchen werden aufgefordert, sich zur zum Termine bei uns zu melden. Landsberg a. d. W. den 7. Juli 1858, Königliches Kreisgericht. Erste 26521 Subhastati ons P Rothwen dhe Das dem vormaligen hörige, in der Stadt Golßen belegene un ded Hypothekenbuchs vo Zubehör, in welchem Gast⸗ ̃ abgeschätzt auf Shhö Thlr. 23 Sgr. und die zu Golßen belegenen Landungen thekenbuchs von Golßen, Ordnungs⸗Nr. geschätzt auf resp. lhekenschein und

ollen am 9. Februar 1869,

an hiesiger Gerichtsstelle, Zimmer Nr.

lenden verkauft werden. Diejenigen Gläubiger welche wegen

Rittergutsbesitzer

Bedingungen im Bureau

digung suchen, haben sich mit ihrem

melden. ö Luckau, den 16. Juli 1868C, Königüiches Kreisgericht.

3528 , Das dem Gutsbesitzer Carl Erhard Bo thekenbuche von Krempendorf Vol Il. Fol.

. buche von M ; Wahzbof⸗ mit der in hr e rn 264 nebst Hypothekenscheinen in

unserm Büreau einzusehenden Taxe abgeschätzt au

Fol. A7 verzeichneten Wiese, zufolge

10 Pf., soll in dem auf ) . den 8. Mai 1869, Vormitt

an ordentlicher Gerichtsstelle anberaumten Meistbietenden verkauft werden. Gläubiger, welche wegen einer aus d

ichen s den Kaufgeldern l enn e ern r bei anf rh fr zu mel

haben sich mit ihren Ansprüchen bei Meyenburg, den 3. Oktober 1868

lↄl34 Subhastati ons Nothwendiger Verkauf S Die dem Muͤhlenbesitzer Eduard Ler legene Dampf · und Wasser⸗Mahlmühle, lhekenbuche von Pritzwalt Band 1. Nr. 76

Nr. 77, Seite 225 verzeichneten Grundstücken, geri

B Mt5ß Thlr. 19 Sgr. 45 Pf. soll

den 17. April 1869, Vormi

an hiesiger Gerichtsstelle öffentlich an den

werden. . Taxe und Hypothekenschein sowie die in unserm Bureau einzusehen.

Bedingungen im Bureau

Juni 1869, Vormittags 11 Uhr, reisrichter Nicolai an hiesiger Gerichtsstelle im Zim⸗ R ch an den Meistbietenden verkauft werden. let dubiger, welche wegen einer aus dem Hypotheken chen Realforderung aus den Kaufgeldern . Anspruch bei dem Gericht zu

J. Abtheilung.

erdinand Lutter gehörige, zu Vieß be—

ebruar 1369, Vorm. 11 Uhr . errn Kreisrichter Goetting an hiesiger Gerichtsstelle Zimmer

in sind in unserm Büreau V. einzusehen, ind gapeg ten fg aus dem Hypothekenbuche

Kaufgeldern Befriedigung Vermeidung der Präklusion bis

Verkauf Schulden halber.

d Rr. 53 Vol. II. pag. 97 n Golßen verzeichnete Kleinbürgergut nebst und Schankwirthschaft betrieben wird,

Rr. S1. Vol. j. bag,

2 und 4 nebst Zubehör, ab— 336 Thlr. und 1965 Thlr., zufolge der nebst Hypo—⸗

Vorm. I Uhr, . 16 öffentlich an den Meistbie⸗

einer aus dem Hypotheken-

i ̃ Realforderung aus den Kaufgeldern Befrie⸗ an g mri n . gal ushrů, bei dem Gericht zu

J. Abtheilung.

Termine öffentlich an den

Königliche Kreisgerichts ˖ Kommission.

5111 erichtlich geschätzt auf

30,026 Thlr. 18 Sgr.

Wollhändler Romanus

er kauf.

II des Hypothekenbuchs,

subhastirt werden. Taxe

Abtheilung. atent.

Ernst Julius Lange ge⸗

Lange gehörigen,

dem ꝛc. 72 des Hypo⸗

IIla einzusehenden Taxe,

nzel gehörige, im Hypo⸗ 26 verzeichnete Landgut teyenburg Vol. VII.

16708 Thlr. 18 Sgr.

ags 11 Uhr, othekenbuche nicht

ri n suchen, en.

em Hy

s 11 Uhr, 1 H istblelenden verkauft

2820

Koeppen gehörige, in den größeren Grundstücken aus dem des Kreisgerichts Templin Band!. Nr. 9 Blatt 65 verzeichnete Grund⸗ stück, vereinigt aus einem Lehnschulzengut, einem Bauerhof, einem Kossäthenhof und ehemaligen Erbpachtskirchenacker nebst Zubehör, ge— richtlich abgeschäßt auf 28,456 Thlr. 11 Pf., soll

buche nicht ersichtlichen digung suchen, haben sich mit

melden. U Friedrich August Koeppen wird hierdurch vorgeladen.

3513

Flügge, Dammelspring R ; I. Zubehör, gerichtlich abgeschäßt auf 8220 Thlr. 27 Sgr , soll

an hiesiger or Loycke, öffentlich an den Meistbietenden verkauft werden.

unserm Bureau Il, einzusehen. buche nicht ersichtlichen

gung suchen, haben sich mit ihrem Anspruch bei melden.

Diejenigen Gläubiger, welche wegen einer aus dem Hypotheken-

buche nichtäcrsichtlichen Realforderung aus den Kaufgeldern Befriedi⸗ ung suchen, haben sich mit ihrem Anspruche bei dem melden.

Gericht zu

Pritzwalk, den 10. September 1858. ; Königliche Kreisgerichts-Kommission J.

Subhastations - Patent. Nothwendiger Verkauf Schulden halber. Das dem Lehnschulzengutsbesitzer Carl Johann Friedrich August Ruthenberg belegene, im Hypothekenbuche von Bezirke der Gerichts ⸗Kommission

den 4. März 1869, Vormittags 11 Uhr,

an hiesiger Gerichtsstelle vor dem Deputirten, Herrn Kreisrichter Loycke, öffentlich an den Meistbietenden verkauft werden.

Taxe und Hypothekenschein sind in unserm Bureau Ill. einzusehen. Diejenigen Gläubiger, welche wegen einer aus dem Hypotheken · Realforderung aus den Kaufgeldern Befrie ⸗· ihrem Anspruch bei dem Gericht zu Der seinem Aufenthalt nach unbekannte Gutsbesitzer Carl

Templin, den 6. Juli 1868. Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung.

Subhastations-Patent— Nothwendiger Verkauf Schulden halber. .. Der der verehelichten Landwirth Lemke, Adelheid Emilie, geb. ehörige in Hammelspring belegene, im Hypothekenbuche von J Band J. Nr. I7. Blatt 97 verzeichnete Bauerhof nebst

Vormittags 11 Uhr,

den 13. Mai 1869, ͤ . Deputirien, Herrn Kreisrichter

Gerichtsstelle, vor dem Taxe und Hypothekenschein, sowie die Kaufbedingungen, sind in

Diejenigen Gläubiger, welche wegen einer aus dem Hypotheken hn gh ale. ung aus den Kaufgeldern Befriedi⸗ dem Gericht zu

den 9. September 186. . Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung.

Nothwend !

Templin,

endiger Ver kauf. Königliches Kreisgericht zu Elbing,

den 5. November 1868. . Die dem Rentier Johann Gottlieb Ehm welcher mit seiner Ehefrau Caroline Dorothea, geb. Bundt, in Güter⸗Gemeinschaft lebt,

ehörigen Grundstücke; . J ) ö um JI. Nr. 201, abgeschätzt auf 27/240 TIhli ./ b) Elbing J. Nr, boM2a. abgeschätzt auf ; 440 Thlr., 5 Elbing J. Nr. 70, sog. Bleichergraben, abgeschätzt auf 100 Thlr. zufolge der nebst Hypothekenschein und Did in gung gn in der Registratur einzusehenden Taxen, n, . e ad ati . ] , icher Geri elle su zerden. 11 Uhr, an ordentlicher Gericht biber gr enbuche nich

äubiger, welche wegen einer 4u hek cri kinn Mralft de enn aus den Kaufgeldern Befriedigung suchen, haben ihre Ansprüche bei dem Subhastationsgerichte anzumelden.

38 Noth wendig er Verkauf.

ö g hid iche Kreisgericht zu Loebau,

he. ö z en a ski gehörigen Grund

ie dem Mühlenbesitzer Ernst Wallanszep [

uc rr gi 29 und Dt. Brzozie Nr. 95 abgeschätzt 9

ISI82 Thlr. 23 Sgr. 4 Pf. zufolge o . . ö i Registratur einzusehenden Tape

fie nr 11 . an ordentlicher Gerichtsstelle sub⸗

irt werden. hastit ger . dem Aufenthalte nach

je Wirczerzyckischen Geschwister und . / . Wysockischen Eheleute aus

lich vorgeladen. . aubi velche wegen einer aus dem Hhpothere ic lil i er n, 3 den Kaufgeldern Brfe n gang suchen, in ihre Ansprüche bei dem Subhastations⸗Gerichte anzumelden. er Ver kauf.

' dig lsl6s! 5 4. 6. ü Kolberg den 8. September 18686, Kon iche e fn el, des Viauereibcsitzers Weyland gehörige hier in der Börsenstraße sub Nr. 263 cat. belegene im Hypothekenbuch . 23 Fr 185 verzeichnete Wohnhaus nebst

ton Colberg Vol. IV. Kol, , Yo rr ö ichtli itzt auf 7319 Thlr. 15 Sgr. so Zubehon end iche tf, Vormittags 11 Uhrz. hiesiger Gerichtsstelle im Terminszimmer Nr. 1] subhastirt werden. n zel. und Hhpothekenschein, so wie die Verkaufsbedingungen, sind

Bereau III. einzusehen.

ö. unf . ,,,, 66 g ,,, zur 1 z ätestens in dem Ve en

Vermeidung der Präklusion späteste s dem Hypothektenbuch nicht er-

i wegen einer au ken! halb len ei a den Kaufgeldern Befriedigung suchen,

aus . haben ihre Ansprüche bei dem Gericht anzumelden. 3873 Noth wen

diger Verkauf. Das dem Eigenthümer

3816

unbekannten Gläubiger, als: die Franz und Marianna, geb. Nelberg werden hierzu öffent⸗

gerichtlich abgeschätzt auf 605] Thlr.

Verkaufsbedingungen sind

Johann Drost gehörige, zu Dratzig sub Nr. 54 belegene Grundstück,