1868 / 304 p. 2 (Königlich Preußischer Staats-Anzeiger) scan diff

5116 *

Berlin, 24. Dezember. Se. Mgjestät der König haben Allergnäͤdigst geruht. Dem Major von Heim? burg, Flügel Adjutanten Sr. Königlichen Hobeit des Groß⸗ herzogs von Oldenburg, die Erlaubniß zur Anlegung des von Sr. Hoheit dem Herzoge von Sachsen ⸗Altenburg ihm verliehenen Komthurkreuzes zweiter Klasse des Herzoglich sachsen⸗ ernestini schen Hausordens zu ertheilen.

Zu Märkisch⸗ Friedland im Regierungsbezirk Marienwerder, wird am J. Januar 1 eine Telegraphenstatlon mit beschränktem Tages dienste eröffnet.

Stettin, den 22. Dezember 1868.

Telegraphen · Direktion.

Am 1. Januar k. J. werden zu Schandau, Lengenfeld i. V. Marienberg und Burgstädt Telegraphenstationen mit beschränktem Tagesdienste eröffnet werden.

Dresden, den 22. Dezember 1868.

Telegraphen ˖ Direktion.

Sum maxische Uebersicht über die Zahl der Studirenden auf der Königl. Universität Marburg im Winter- Semester 1ñ868/ 69.

Im Sommer ⸗Semester 1868 sind immatrikulirt gewesen 36565. Nach Ausgabe des Verzeichnisses wurden nech immatrifulirt 2. Da von sind abgegangen 116, es sind demnach geblieben 24I, dazu sind in diesem Semester gekommen 88. Die ges*n re hi der immatriku⸗ lirten Studirenden beträgt 329. Die evangelisch⸗theologische Fakultät zählt Inländer 62, Ausländer 7, zusammen 69. Die juristische Fa⸗· kultät zählt Inländer 21, Ausländer 1. zusammen 22. Die me . nische Fakultät zählt Inländer 119, Äusländer 9, zusammen 1B. Die philosophische Fakultät zählt a) Inländer mit dem Zeugniß der Reife 94, b) , . mit dem Zeugniß der Nichtreife nach §. 35 des Prüfungs-Reglements vom 4. Juni i854 —, ) Inländer ohne Zeug⸗ niß der Reife nach § 36 des Reglements 8, Insänder 102, q) Aus- länder 8, zusammen 110. Außer diesen immätrikulirten Studirenden besuchen noch Vorlesungen 16. Es nehmen mithin an den Vorlefun⸗ gen überhaupt Theil 345.

Nicht amtliches.

Preußen. Berlin, 3 Dezember. Se. . der König nahmen heute itärische Meldungen in Gegen⸗ wart des Gouverneurs und des Kommandanten, und hierauf den Vortrag des Militärkabinets entgegen. .

Ihre Ma jestät die Königin besichtigte den Victoria Bazar. Die Weihnachtsbescheerung für die Königliche Familie findet heute Abend im Königlichen Palais statt.

Lauenburg. Ratzeburg, 23. Dezember. Die Ritter und Landsch fz des Herzogthums Lauenhurg wird sich, einer amtlichen Bekanntmachung zufolge, am Montag, den 4. Ja- nuar k. J., zu einem außerordentlichen Landtage ver- sammeln. .

Braunschweig, 24. Dezember. Die heut erschienene Gesetz und Verordnungs⸗Sammlung enthält den Landtags. Abschied des im Jahre 1868 zusammenberufenen außerordent— lichen Landtags, vom 18. Dezember.

Auf die Proposition der Landesregierung hat die Landes versammlung zu dem Baue einer Eisenbahn von Seesen bis zur Landesgrenze, außer den bereits bewilligten 800, 006 Thlr., weitere 250,000 Thlr.ͥ, und zum Baue einer Eisen⸗ bahn von Braunschweig über , , nach Helm stedt außer den bereits bewilligten 2,000, 00 Thlr. noch 600,000 Thlr. der Landesregierung zur Verfügung gestellt; ferner ist die Herzogl. Landesregierung autorisirt worden, die von der Herzogl. Leihhausanstält zu Eisenbahnbauten ent⸗ nommene Summe zu 218,100 Thlr., gegen Rückgabe der ausgefertigten, zu kassirenden Landesschuldverschreibungen über 397,700. Thlr. zu 4 pCt. und über 20,1400 Thlr., zu 33 pCt. verzinslich, cm gn, auch der genannten Anstalt 4Mth Thlr. 28 Gr. Coursverluste, welche dieselbe bei bem Verkauf von Landeßschuldverschreibungen behuf Beschaffung der zu Eisenbahnbauten bewilligten Geldmittel erlitten hat, zu ver⸗ güten. Endlich ist die Landesregierung ermä 1st worden, sowohl jene zum Eisen hahn bau nachbewilligten 850, 0060 Thlr., als auch die der Herzoglichen Leihhaus-Anstalt laut vorstehender Ver—⸗ wren zu zahlenden 2,065,549 Thlr. 28 Gr. durch eine auf den Kredit des Landes unter Bedingungen, die von dem Ausschusse der Landesversammlung genehm gehalten worden, aufzunehmende Anleihe zu beschaffen. Diese Beschlüsse sind landesherrlich genehmigt worden.

Sgmburg, 23. Dezember. In der gestrigen Bürger⸗ schaftssitzung wurden nach an g Debatte, unter Ablehnung verschiedener ent enge se ter Anträge, dem Antrage des Legiti⸗ matigonsausschusses gemäß, sämmiliche stattgehabten Wahlen zur Bürgerschaft mit größer Majorität für gültig erklärt.

entwurf über

Wegen der vorgerückten Zeit konnte die Konstituiruna Bürgerschaft durch Wahl Et definitiven Her Ten ri .

stattfinden.

Sachsen. Altenburg, 23. Dezember. Der Erbpri von Sch wa rzb arge Garn ge ch fm ist heute . a,, gandscha ft berieth h

Die Lan aft berieth in ihrer gestrigen Si r Gesetzentwürfe wegen anderweiter Regelung 9 e ng nisse am Domanialvermögen und Abänderung des Beamten. ,. bewilligte zum Bau eines Theater 1 Altenburg 100, Thlr. aus dem Domanialvermögen, und vertagte sich nach Erledigung einiger weiterer kleinerer Angele genhelten bis nächsten Montag.

Reuß. Gera, 22. Dezember. Der Landtag hat sich heute Vormittag, nachdem er in den letzten neun Tagen no neun Sitzungen gehalten und in denseklben die Vorlagen biy auf wenig unwichtige erledigt hatte, bis auf Weiteres vertagt Der Etat schließt für die näͤchste Finanzperiode von ,, nach der Vorlage mit jährlich 252, 950 Thlr. Einnahme und 149966 Thlr. Ausgabe ab. Außer bei der proponirten Er. nn der Beamtengehalte, sind wesentliche Aenderungen am

ostulat Seitens des Landtags nicht vorgenommen worden Die Haupteinnahmekapitel sind die an direiten Steuern mil 164,199 Thlr., und an Sporteln mit 54 C009 Thir.

Württemberg. Stuttgart, 73. Dezember. In der Kammer der Standesherren wurde heute der Gesetzed⸗

die Herstellung von Wohnungen ꝛc. für Zwele der Verkehrsanstalten einstimmig angenommen.

23. Dezeinber. (W. T. B.) Der Landtag hat sic nach den Wahlen zu den ständischen Ausschüssen auf unhe⸗ stimmte Zeit vertagt. In den . Ausschuß wurden ge⸗ wählt: Baur, Schneider, Hofer, Sarwey; in den weiteren: Sigel Cavallo, Probst, Hörner, Konig, Hölder.

Bahern. München, 22. Dezember. Sitzung der Kammer der Abgeordneten wurde die Ge⸗ meinde ordnung für die diesseitigen Regierungsbezirie und ebenso jene für die Pfalz mit allen gegen vier Stimmen an⸗ genommen.

Kammer der Abgeordneten seine Berathung über den vorge.

legten Entwurf des Schulgesetzes in erster Lefung, mam

kam darüber überein, von einer Subkommission dire redatl.

tionelle Feststellung dieser ersten Leung und Vorbereitung der

ö erfolgenden zweiten Lesung sofort beihätigen zu lassen, welche rbeit auch bereits heute in Angriff genommen wurde.

Oesterreich⸗ Ungarn. Wien, 23. Dezember. Der englische Botschafter Lord Bloomfield ist von London hier eingetroffen.

Pesth, 22. Dezember. (W. Z.) Die Einberufung des Reichstages soll in den nächsten Tagen erfolgen.

Triest, 23. Dezember. W. T. B) Der Fürst von Montenegro ih heute hier eingetroffen und hat nach kurzem Aufenthalt seine Reise nach Petersburg fortgesetzt.

Schweiz. Bern. 22. Dezember. Die österreichische Regierung hat dem Bundesrath mitgetheilt, daß die in Wien getroffenen Vereinbarungen und die Revision des pariser Telegraphenvertrags auf 1. Januar nächsthin in Kraft zu treten haben. Die Uebereintunft sei von den sämmtlichen Vertragsstaaten angenommen worden, mit einziger Ausnahme von Ser bien, Portugals und, der Donaufürstenthümer; Rom hinwieder sei nachträglich beigetre⸗ ten. Der Bundesrath hat in Folge dessen das Postdepartement beauftragt, für Vollziehung der verschiedenen, den 21. und 22. Juli 1868 in Wien getroffenen Vereinbarungen mit 1. Ja⸗ nuar 1869 die erforderlichen Anordnungen zu treffen.

Der Stän der ath ist mit Bezug auf das Budget den Schlußnahmen des Nationalraths beigetreten.

Niederlande. Haag, 23. Dezember. Die Kammer der Abgeordneten hat die Vorlage der Regierung bezüglich der Staatseinnahmen mit 38 gegen B Stimmen angenommen und ist hiermit das ganze Budget 1869 genehmigt. Die Kammer vertagte sich hierauf I, unbestimmte Zeit.

Belgien. Brüssel, 23. Dezember. In dem Moniteur⸗ wird das Budget der Einnahmen für 1889 verössentlicht 21

Nach der ⸗Indep. Belge ist der belgische außerorden liche Gesandte am großbritannischen Hofe, Baron Du ar din in den Ruhestand versetzt worden. Als sein Nachfolger min Baron Beaulieu, belgischer Gesandter im Haag, un un dessen Nachfolger Graf van der Straten-Pontholz, gischer Gesandter in München, bezeichnet.

Frankreich. Paris, 22. Dezember. Der ⸗Moniteur⸗

veröffentlicht die Ernennung des Kasfationshofs Praͤsidenten

In der heutigen

Gestern Abend beendigte der besondere Ausschuß der

5117

um Präsidenten, des Senators Bou det zum

long ; Trop Marschall Grafen

sten Vizepräsidenten und der Senatoren,

a , . uay d'Hilliers, Marschall Grafen Regnaud öe Dales enn denn geld, de Royer und ñ Fvizepräsidenten des Senats für das Jahr 1869. An Stelle des verstorbenen Monny de Morney ist der Direltor der Ackerbau ˖ Angelegenheiten im Ministerium des Acker

Delangle zu

baueß u. s. w., Lefebvre de Sainte⸗Marie zum Mitgliede bes höchsten Conseils für die Verbesserung des Spezial⸗Sekun⸗ därunterrichts ernannt worden. .

Nach der » Presse empfing der Minister de la Valette gestern das diplomatische Corps und hatte eine lange Unter⸗ redung mit dem türlischen Gesandten.

Demselben Blatte zufolge leidet Marquis de Moustier, dessen ben,, sich seit zwei Tagen verschlimmert hat, an erzaffektion. mier d 1 Kassationshof hat das Gesuch der Virginie Lesurques um Revision des vom Kriminal-⸗Tribunal der Seine am js. Thermidor IV. gegen Joseph Lesurques gefällten Todes urtheils verworfen.

24. Dezember. (W. T. B. Salustiano Olozaga wurde heute vom Kaiser in . . empfangen und überreichte seine Beglaub e, gen n als außerordentlicher Botschafter der spanischen Regierung.

Spanien. Madrid, 21. Dezember. Da die Provin zialdeputationen und Stadthehörden zu jeder Zeit die in der Depositenkasse niedergelegten Geldsummen zur Verfügung haben müssen und da ein Niederlegen und Verzinsung freiwilliger Depositen bei jener Kasse aufhört, so werden jene Behörden, wie bereits telegraphisch gemeldet, durch Restript des Ministers des Innern veranlaßt, in so fern sie nicht schon bei der Nationalanleihe unterzeichnet haben, innerhalb eines Monats ihre Zahlungsanweisungen in Schatzbons umzuwandeln, welche in der Depositenkasse deponirt bleiben sollen

Sowohl in Madrid als in den Provinzen sind die Munizipalwahlen in der größten Ordnung und im mongrchi— schen . vor sich gegangen. Einzelne unruhige Auftritte sind ohne Erheblichkeit. Die » Gaceta« schweigt über Barcelona und Sevilla; in Cadix sind die Wahlen noch nicht möglich

worden. 66. e, 23. Dezember. (W. T. B.) Durch Dekret der provi—⸗ sorischen Regierung wird das am 1. März e. erlassene Verbot, betreffend die ö und anderen Cerealien zur See, sofort außer Kraft gesetzt.

* fanden in Sanguesa (Provinz Navarra) Ruhe⸗ störungen statt. Eine Person wurde verwundet und 14 ver⸗ haftet, darunter auch ein Priester.

Portugal. Lissabon, 17. Dezember. Das Portefeuille der . ist provisorisch n Caldeira und das des Aus- wärtigen an den Marquis Sa da Bandeira übertragen.

Italien. lorenz, 18. Dezember. Der König ist nan Tenn 1 um dort wie gewöhnlich das Weihnachts⸗ fest zu verleben. Zum 29. d wird seine Rückkehr erwartet.

Rom, 21. Dezember. Der Papst hielt heut ein geheimes Konsistorium im Vatikan ab; mehrere Erzbischöfe und Bischöfe wurden präkonisirt.

Griechenland. Aus Athen, 22. Dezember, berichtet das österreichische Telegraphen ˖ Korrespondenzhurcau: Die Regierung verlangt einen außerordentlichen Kredit von 190 Millionen Drachmen und eine außerordentliche Aushebung für die Armee,; die Nationalgarde wird mobilistrt, die Häfen von Patras . Poros werden befestigt. Die türkischen Kriegsschiffe kreuzen bi

jett nur vor Syra.

Türkei. Konstantinopel, 238. Dezember. »La n. quie⸗ meldet, Hobbart Pascha habe seine Stellung vor Syra noch inne; die türkischen Truppen ständen an der thessalischen Grenze bereit, um den Feldzug zu eröffnen, die Insurrektion

auf Kreta sei beendet. Don n Korgespondenzburecu n ,

nachrichtigte Hobbart Pascha die Behörden von Syra, friedliche wan ern, nb, er verlange nur, daß der Dampfer zChost bon einem zsterteichischen ünd einn sranföst chen Kriegzschiff zur Aburtheilung nach dem Piräus geführt werde,

Belgrad, 23. Dezember. D) In der, gestricen Abendsitzung des Verfassuͤngsausschusses wurde einstimmig die kinführung des Zweitammerfystems beschlossen. e

Rußland und Polen. St. Peters burg / ee kmher. Prinz Peter von Oldenburg hat sich am 16ten M. von Moskau nach St. Petersburg zurückbegeben. iber

Schamil ist, dem » Gol.“ zufolge, am 7. 20 ö. von Kaluga abgereist, um sich mit seiner Familie nach o i ig ben „welches ihm die Regierung als Wohnort angew en hat.

Hie Fregatte ⸗Dmitri⸗ Dons koi«, an deren Bord sich die Garde⸗Mariniers befinden, hat am 21. Lissabon ver⸗ lassen, um sich nach den Capverdischen Inseln zu begeben.

Amerifa. Rew-⸗York, 10. Dezember. Gestern wurde, wie telegraphisch schon mitgetheilt, gegen 1 Uhr Mittags im Senate, wie im Repräsentantenhause ein Abgefandter n . angekündigt, und die Präsidentenbotschaft durch die Ausschüsse in Empfang genommen. Im Repräsentantenhause ging die Verlesung ungestört vor sich, während sie im Senate durch eine mit 26 gegen 32 Stimmen beschlossene Vertagung unterbrochen wurde. Das Repraͤsentantenhaus beschloß nach der Verlesung mit 128 gegen B Stimmen, die Botschaft wie dies ge⸗ wöhnlich geschieht drucken zu lassen.

Dem Jahresbericht, welchen der Finanz⸗Minister Mac Culloch dem Kongreß unterm 9. d. M. erstattet hat, entnehmen wir Folgendes.

e. Die Zolleinnahmen der Vereinigten Staaten betrugen im Fiskal ahre 1866 (1. Juli 1865 bis 30. Juni 1866) 179,046,561 D., 1867 176141738109 D., 1868 164464599 D. Die Steuern brachten 1866 3092263813 D. 1867 266 027537 S., i568 191/087 589 D. Nach dem Verhältniß der ersten 4 Monate 1869 würden für das laufende , , nur 146,209 044 D. Steuereinnahme J erwarten sein, ein

usfall, welcher theils der unzulänglichen Eintrelbung, theils der Re. duktign der Steuern zuzu chreiben ist. Der Finanz -⸗Minister spricht sich für Ermäßigung des Zo tarifs und für Erhöhung der Bundessteuern aus. Die Bundesschuld belief sich am 1. Rovember 1855 auf 215271129, 552 D. oder 35,625,102 D. mehr als am J. Nov. 1867. Von der Zunahme treffen 24, 152600 D. die Pacific ⸗-Eisenbahn und 7200 000 D. den Kauf von Russisch Amerika. Ohne diese und andere , n, Ausgaben würden die Einnahmen die Ausgaben um 37874612 D. überschritten haben. An Kriegskosten sind in der Bundesschuld seit dem Schluß des Kriegs (April 1865) noch 630,431,125 D. enthalten. Nach n . Summe und der beiden vorgenannten Posten sind seit 1865 durchfchnittlich jährlich 318/9233021 D. für Bezahlung der laufenden Ausgaben und der früheren verausgabt worden. Die thatsächliche Schuld stellt sich nach og hr h gn der nachträglich bezahlten Kriegs- kosten für den 1. April 1865 auf 2,997,386 203 D. und die Reduktion (einschließlich der 6 für die Pacific Eisenbahn, und Russ. Amerika) auf 519 656,650 D. Die Einnahmen der Ver. St. im Fiskaljahre 1868 beliefen sich auf 405.638 683 D die Ausgaben ohne Schuldentilgung auf 377, 346284 D., und zwar Eivil. departement 60011018 D., Pensionen und Indianerdepartement N ⸗883 / 069 D., Kriegsdeparteinent 123 246,648 D., Marinedepartement 2656775502 D., Zinsen der öffentlichen Schuld 140 424, 045 D. Natio⸗ nalbanken waren am 5. Oktober 1644 vorhanden, von welchen 17 freiwillig in Liquidation gingen. Das Kapital dieser Banken betrug 20 634,511 D. das Portefeuille 655,875,277 D., die Cirkulation 29 6841244 D. die Depositen 6618397278 D. Der Bericht erklärt, daß die Schif fahrts⸗Interessen der Ver. St. vom Kriege her noch immer danieder⸗ liegen, daß Amerika weder mit Vortheil Schiffe bauen, noch mit England im Transport konkurriren könne. Die Ausmünzung be trug im J. 1868 in Gold 18.114425 D,, in Goldbgrren 6026816 D. Silbermünze L 136,751 D., Silberbarren 456 236 D., Nickel., Kupfer. und Bronzeausmünzung 15713385 D. TJotgl-⸗Ausmünzung 20,96 569 D. Barren gestempelt total: 6„143/Mtß D. Gold und Silber wird in ,. und San Francisco Silber auch in Denver gemünzt; in Carson City, Nevada wird eine Zweigmünze eingerichtet.

Asien. Nach den neuesten Berichten aus Ostasien for⸗ derte und erhielt die britische Flotte vor Nanking Genugthuung wegen Verfolgung der englischen Missionäre. Die Sings— rebellion machte Fortschritte. Ueberall waren Proklamationen

en die Christen angeschlagen. i. n . haf die Kaiserlichen Truppen den bedeutend⸗

sten von den Rebellen besetzten Platz erobert.

Afrika. Ueber Malta, 22. 9, . wird gemeldet: Gerhard Rohlfs ist mit den Geschenken für die Fürsten von Bornu und Fezzan in Tripoli eingetroffen.

Aus dem Wolff schen Telegraphen-⸗Bureau.

Wien, Donnerstag, 24. Dezember, Vormittags. Das Oesterreichische Telegraphen orrespondenzbureau« meldet aus Konstantinopel vom heutigen Tage:; Ber griechische Gesandte Delyannis ist gestern abgereist. Der Gesandte der Vereinigten Staaten hat eingewilligt, die griechischen Unterthanen auf tür . lischem Gebiet unter seinen Schutz zu nehmen. Der russische Botschafter, General Ignatieff, hat der Pforte von dem Kon⸗

Vorschlage Kenntniß gegeben. , fete e Tn, / Kor nn n, 24. Dezember, Vormitt. Das Par⸗

lament wird am 16. Februar wieder eröffnet werden.

Landtags⸗ Angelegenheiten.

Der Entwurf des dem Herrenhause vorgelegten Fischerei⸗ Polizeigesetzes für den Umfang der Rheinprovinz und den Regierungsbezirk Wiesbaden lautet:;

Wir Wilhelm, von Gottes Gnaden König von Preußen ꝛe.

verordnen mit Zustimmung beider Häuser des Landtages Unserer

6404 *