5134
prinzessin von Preußen, die Weihnachtsgeschenke an die im Stempelsteuer oder andre Zeitungsabgaben. Schlosse und den eren von Osborne beschäftigten Arbeiter. selben wird zugleich Her nn, . D n Her Direttor derẽ . Der Kriegs- Minister Cardwell traf. am Tage vor — Der Finanz⸗Minister hat eine neue Abstufung der eb Weihnachten in Osborne ein und wurde von der Königin zur eingeführten Personalsteuer angeordnet, und 10 Kla sen g n Tafel zugezogen. ; stellt, von denen die erste für Madrid eine Durchschnittsab igt — Vet schweizerische Generalkonsul Rapp überreichte dem don 8 Escudos in fich faßl., Dem , Gauldis? zufolge hat r Earl of Clarendon im Foreign Office einen Brief des Bundes. Minister zwei Verträge für Geldvorschüsse abgeschlossen ler rathes an die Königin, in welchem ersterer Ihrer Majestät seinen einen mit Baring in London, wobei bie Einkuͤnfte aus Men Dank für ihre Theilnahme und ihre Gabe zum Besten der von rokko verpfändet sind, den anderen von 73 Millionen unter den Ueberschwemmungen Heimgesuchten ausspricht. Garantie von spanischen Staatspapieren mit Bijcho fan n Frankreich. Pgris, 23. Dezember. Der Kaiser prä in Paris. . sidirt' am 3. einem Miniser Consch!. — Die »Epoca« veröffentlicht ein Schreiben de —— Der zMoniteur« vom 24. enthält in seinem offiziellen von Montpensier aus Lissabon vom 19. d, Fheile eine Anzahl Kaiserlicher Dekrete, durch welche u. A. An den Redacteur der »Politiea⸗ gerichtet ist. Mouzard-⸗Sencier, Präfekt des Nord⸗Departements, zum demselben, daß sowohl die Infantin, seine Gen
Staatsrath im ordentlichen Dienste und zum Generaldirektor er selbst, sich vorgenommen hätten, in der je des »Perssnnel- im Ministerium des Innern, v. St, Pa ul, Spaniens gänzlich zu schweigen, doch dürfe
Staatzrath in ordentlichen Dienste, zum Staatsrath in außer? Zeschluß nicht so fassen, als ob ihnen jegliche Sym ordentlichem Dienste und Präfekt des Nord⸗Departements er- die Wiedergeburt des Vaterlandes fehle. Er sei na
nannt wird. gekommen, weil er nicht anders gewußt, als daß in Cadix alle
Ein ebendaselbst veröffentlichtes Kaiserliches Dekret verfügt, der Revglution feindlichen Elemente gemeinschaflliche Sache ge— daß die für die Journale und periodischen Schriften eingeführt« macht hätten, und so habe er sich als Offizier gestell, : : 3 ö h chr geführte erst auf dem Kampfplaͤtze offizielle Anzeige von seiner ö
Stempelsteuer auch durch Stempelniarken, die den Blättern . bei ihrer Veröffentlichung aufgeheftet werden, abget senheit gemacht. In Cordoba habe er schon erfahren, d j ffentlichung aufgehef — hn rt n wer mit dem Aufstande ein Ende habe und daß die err lis i
den kann. ; ,, , . ᷣ — Der »Moniteur« vom 25. publizirt in seinem offiziellen dabei betheiligt sei, in die Streitigkeiten der liberalen Parteien wolle
Theile den am 21. Juli 1868 zu Wien unterzeichneten Vertrag, Er ich aber nicht einmischen und sei demnach nach dissa hon zurückge bürch welchen zie am 17. Mai 1863 in Paris abgeschloffen? kehrt, Es sei übrigens gänzlich unwahr, wenn man behauhtet, ß internationgle Telegraphen⸗ Konvention 'modifizirt er in, seiner Zürückgezogenheit von San Telmo bie Geschicke worden ist. Wir heben aus diesem Aktenstücke 5. s hervor, Spaniens gleichgültig betrachtet habe. Er habe 1359 um n welcher lautet: Erlaubniß angehalten, in Afrika mitkämpfen zu dürfen was
Der Franten ist die Münzeinheit, welche bei Feststellung der ihm jedoch verweigert worden sei. Im Jahre 1866 habe seine intetnationglenm arife als, Baste dient, Der Zaris der züischen zwei Hemahlin eine Reife nach Madrid genücht, um die Nothwendig beliebigen Punkten in den kontrahirenden Staaten ausgetguschten liberaler Maßregeln anzurathen, man habe ihr jedoch befohlen Korrespondenzen muß so festgestellt werden, daß die Taxe der Depesche sich nicht in Politik zu mischen. Man habe ihn und seine Gemahlin 1 , . das Prodult von Franken bildet. Man als Atheisten verdächtigt; es sei dieses auch unwahr, sie hatten wird für einen Franken erheben; in Norddeutschland 8 Sgr. in in London, Edinburg und Genf niemals ihren katholischen
Oesterreich und Ungarn 40 Kr. (österr. Währung), im Großherzog⸗ abr; ae, ,. thum Vaden, in Bayern und in Württemberg n! in Hr ener: , . ö. habe übrigens keinen Chrgeiz, und 36 Schilling, in Spanien Ora Thlr. in Griechenland 1,11 Srgchmen, em neuen, dem freien Spanien angehören.
in britisch Indien 76 Pais, in Italien 1 Lira in Norwegen 33 Schil— Italien. Florenz, 26. Dezember. (W. T B.) Die
linge, in den Niederlanden 56 Cents, in Persien 1 Sahibkran ! in 23 Portugal 200 Reis, in den vereinigten Oln g en hee n Ü nkuen Reise des Königs nach Neapel ist wegen der bevorstehenden
Hebe un din ann . 3 ,, ö iel, in nge f Entbindung der Herzogin von Aosta aufgeschoben worden.
2 Oeres, in der Türkei iaster ara idies. i = 5 E ; ö .
lung kann in Merntwerth gefordert werden. ö le Seb Türkei. Ko nstan tin opel, 2. Dezember. Die Pforte — Der Moniteur⸗ vom 26. u. 7. publizirt ein Kaiserl. De. hat die Ausweisungsfrist a. griechische Unterthanen von zwei
kret vom 26. Dezember, welches den Sen at und den gefetzgeben. auf fünf Wochen erstreckt.
den Körper auf den 18. Januar 1869 zur Session einberuft. — — Nach der »Triester Ztg.“ vom 22. hat, auch
Dasselbe Blatt veröffentlicht ferner den zwischen dem Rorddeut. der griechische Konsul in Alexandrien seine Pässe er.
schen Bunde und Frankreich am 21. Juli I abgeschlosfenen halten und die in Aegypten wohnenden griechischen Unter.
Vertrag in Betreff der Transitgebühren für telegräphische De. thanen werden zur Abreise angehalten, falls sie es nicht vor—
peschen, eben fo den zwischen Frankreich, Oesterteich Un arn, ziehen, in den türkischen Unterthanenverband zu treten.
Serbien, der Schweiz und der Türkei am 29. Juli jsö68s zu = Der russischen Telegraphenggentur wird aus Konstan—
Wien unterzeichneten Vertrag, betreffend die Herstellung einer tinopel (5. Dezember) gemeldet, daß Petropoulaki mit Volon.
direkten Telegraphen verbindung zwischen London, Paris, Wien, tairs in Candia gelandet ist.
Konstantinopel und Indien, endlich den an deniselben Tage zu Rumänien. Bu karest, 24. Dezember. Die Kammer
Wien unterzeichneten Vertrag zwischen Frankreich, Oesterreich genehmigte in ihrer heutigen Sitzung die Regierungsvorlage,
ar ö Italien und der Schweiz in Betreff der Telegraphen⸗ . die Anstellung von besoldeten diplomatischen Agen⸗
( en in Konstantinopel ubm rel Tn rn, . 6 h z . ĩ erm ff 9. . . . . ö r mn, . ; ischen Flottenstation drien, Jerusalem i ipoli
von . und 3. . ist am 17. November 3 t g, e, en, nn,,
vor Montevideo vor Anker gegangen. — Die Pforte hat der hiesigen Regierung ihre Maßnahmen — Das dem Munizipalrath von Paris durch den Seine⸗ gegen Grie enland angezei ini e
Präfekten vorgelegte Budget der Stadt Paris für das . In ift n,, K
Jahr 1869 schließt in Einnahme und Ausgabe mit 224,201, al Rußland und Polen. St Petersburg, 25. De— 960 9 1 .
Francs. l ü ü i . n,, . . zember. Der Kaiser hielt am 25. eine Revue über“ fämmtliche (Eöln. Ztg.) Die Administratoren des Credit mo— Truppen der Garnison ab. ̃
bilier und der Societe Immobiliére haben sich entschlo en, r er g. in; ö — Am 23. Dezember trafen die Prinzen Georg und , die Summe von 36 Millionen zurückzu— fen tan in ö . ö . 1d n *in, aus 366 Aus⸗ — Nach der »Presse⸗ herrschte am Senegal die Cholera. lan 1 ommend, in Petersburg ein. Ake Stroke e' stäßlich ca; ig renschen sterben, flüchtete Re ** , 431 n ing des esth⸗
Alles. Der Verkehr lag ganz darnieder. ländischen Landtages wurde das Güterbesitzrecht freigegeben.
Spanien. Madrid, 25. Dezember. Der Kriegs . Minister S 90
r 3 ; chweden und Norwegen. Stockholm, 206. De— n re,. en n n g, 33 . . zember. Der niederländische Gesandte in och unterhandelt Infanterie. Regiment app, ze bol die mit der japanischen Regierung wegen Abshäß eines Traktat 3 eum fn, an . ö . zrund Porbon Nr; 8 zwischen Schmedcht nun Norwegen und Japan. Die Unter- 6 Rach in uu chr d ln gen ohn an Colon Handlungen waren ing Stoshen gerathen 7 nachdem aber der
, Ratisnaldruckerei, welche vopm I. Januar ab wie. PKanzösische Gesandte die entstandenen Schwierigkeiten aus dem der ins Leben tritt, veröffentlicht nach Vorschtiften des Mini— . hatte, wurden die Unterhandlungen wieder , nne er lih 163 ö den » Frem⸗ g pft. t uführer. und solche Arbeiten, welche der Privatindustrie Dängmark,. Kopenhagen, 22. Dezember. Die zweite nicht anheimfallen dürfen. Die amtliche ⸗Gacela. zahlt keine und legte Behandlung 6 aß gien der Ell efgrevifson über
Hider von dem Thinge dazu . dem Könige einen
5135
ie Staatsabrechnung für das Finanzjahr 1866 — 67 hat gestern Tele his eln n ern irn stattgefunden. Sämmitliche , beg . w
es wurden einstimmig angenommen und die Sache geht Bar. Ab Temp. p
hall ert an das . Bas Landsthing hält heute noch ö 44
ö 2. ung, wogegen das Folkething sich bereils gestern vertagt
or Schluß der gestrigen Sitzung desselben wurde der
ückwunsch anläßlich des bevorstehenden Jahreswechsels zu . Die Reichstagsverhandlungen sollen am 4. Januar wieder beginnen. . .
— 24. Dezember. Der Prinz von Wales ist gestern von sener Reise nach Schweden hierher zurückgekehrt. Er kam gestern Horgen um 4 Uhr in Helsingborg an und ging sofort mit dem Dampschiff »Höoratio« nach Helsingör ab. Der Prinz ver— ließ Stockholm am Dienstag Morgen.
Amerika. New⸗Hork, 11. Dezember. Das Repräsen⸗ tante nha us hat die von dem General Sherman beantragte und pon Grand und Sheridan befürwortete Uebertragung der In— dianerangelegenheiten an das Kriegsdepartement angenommen. in nächster Zeit wird die Bill dem Senate vorgelegt werden.
— General Butler hat die Bill der republikanischen Par⸗ te behufs Widerrufs des Amtsdauergesetzes nach dem Amtsan— fritte Grants im Repräsentantenhause eingebracht.
— Auf Antrag Robinsons hat das Repräsentantenhaus den Präsidenten aufgefordert, alle in seinem Besitz befindliche
323,0 Flensburg. 324.4 Brüssel ... 328, Haparanda. 329 9 Eeiersburg 326,9 Riga 326.4 Stockholm. 327, Skudesnis . 327 5 Gröningen. 325, Helder. ... 326.2 Hernösand. 328,2 Christians. . 327.9
1 2 2 0 2 0437 S S
16,
emeine
Eee S. M.] R. I. . Wind. AimmusEsaercht. . 1, of v t, s So., schwach. bed,, st. Neb.
326, O, 4 1,5 0. schwach. bedeckt. 9
326, li, s OS9., sehwaeh. bedeckt. 3)
325, 2 HA 718 W., mässig. bedeckt.
325,9 5, Hö, s WS W., stark. bedeckt, Regen.
325, 6, 7 SW., lebhaft. bewölkt. )
. 335,8 9 ., o W. , stark.
. 322, 6 4, o 8, o S. schwach. heiter.
.. 523,6 -— 9, 4. YTJoSW., ms sig. heiter. )
.. 324, 42 10, 6 68W. , stark. aeiter.
. 325, . 164 a8. mässig. 326, 9. 5, 4 W., sehwach. strübe' 6) 4, 0. S., 8. stark. trübe. I) — 18 MW., schwach. sehr triibe. — „mũässig. Regen.
— NO., sehwach. hbeaͤeckt. — 895, můssig. bedeckt, Schnee. — SW. , sehwach. bedeckt. — NNO. , schwach. bedeckt. s)
bedeckt. I)
trübe, Regen.
OXO. , sehwach. bewölkt. H) mässig. Regen.
MWS W., sehwaeh. s. bewölkt.
XNCO., sehwach. bedeckt.
O., schwach. heiter, ruhig.
nformation, wie den ganzen Depeschenwechsel bezüglich der Sehnee und Regen. ) Nebel, kegen, Nachts Regen. “) Gestern
ier, Gefangenen in Irland zu veröffentlichen. kstbend und Nachts Reßen.«
— Einer offiziellen Mittheilung zufolge hat C hili nebst den meterstan
Regen, Nachts Regen. “f Gestern Abend Regen. Gestern Nachmitiag 3 Uhr ausseror men nf. er Baro- 323,6 mit schwachem Winde. N Gestern und Nachts Sturm
anderen mit Spanien auf Kriegsfuße stehenden südamerikani⸗ un! Regen. “ gestern Abend wind No. schwach, am z4. Han
n Republiken einerseits, und Spanien andererseits den von 4. 0.6, Min. 2, , Kuti oz s .. . der Vereinigten Staaten gemachten Vorschlag i
angenommen, demzufolge eine in Washington tagende Konven— 2s. Deꝛember.
—
tion von n ,, ö . Staaten die schwe⸗ n Streitfragen erörtern soll, . 25. . (Pr. atlantisches Kabel.) Ein Erlaß des Präsidenten verkündigt eine bedingung slose Amnestie für alle Personen, welche in dem Konföderirten⸗Aufstand ver⸗ wickelt waren und bis jetzt noch keine Amnestie erhalten hatten; der Erlaß spricht gleichzeitig die Wiederherstellung des Bürger—⸗ rechts für die betreffenden Personen aus; unter denselben be⸗ finden sich Jefferson Davis, Lee, Breckenridge, Mason, Slidell u. A.
— Der Präsident Johnson hat den Collektor der inneren Steuern im Staate New⸗Hork, Smythe, zum Gesandten in Rußland ernannt; der Ausschuß des Senats hat sich gegen diese Ernennung erklärt. .
— Aus den La Platastaaten wird aus Pparaguitischer Quelle gemeldet, daß der amerikanische Minister Mac Mahon beauftragt sein soll, die Vermittelung der Vereinigten Staaten anzubieten, falls Sar mien to, der Präsident der argentinischen Republik, sich bereit erklärt, seinen Gesandten von Buenos Ayres abzuberufen. .
— Präsident Johnson verweigert in einer Botschaft an den Senat die von diesem geforderte Veröffentlichung des ge— sammten Depeschenwechsels bezüglich der Alabam a⸗Angelegen⸗ heit, weil eine solche für den Augenblick nicht ersprießlich sei.
Asien. Jokuhama, 5. November. Die japanesischen Re ⸗ 49) bellen sind gc immer auf Kriegs fuß. Admiral Ermonotto machte Schnee, am 25 Max. — I, o, Min. — 2.8. mit einer Fregatte und 7 Schiffen einen Angriff auf das Ge⸗— biet des FKursten Todo, welcher den verstorbenen Shiogun ver⸗ 27. Dezember.
R. — I.
216,1 36 5,780
3,8 2, 9
Brüssel. ...
Seer dim 329,7 Skudesnäs . 329, Gröningen. 331.3 Helder .... 331, 2 Hernösand. 327, Christians. . 329,1
1
M — 2026867
Temp. Ab Wind.
Allgemeine Himmẽelsansieht.
1,3 I, 9sNW., schwach. sbed., Schnee. 3,0 H 4, 8 W., Sturm. bedeckt. 4, 2 * 4,1 WSW. , Sturm. heiter. 3,6 * 4, 1 S0, sehwach. bedeckt. its, Ws w. massig. bedeckt. 3. 0 S3 8, WM., mässig. bewölkt. 3, o, I W stark. heiter. SW. , mässig. heiter. 8
wolkig. h
3, s 50 M. mässig. heiter. S., sehwach. trübe.
4.3 3, s W., schwach. rieml. heiter. J 4, o, 3, 78., s. stark. trübe, Regen. Flensburg. 3, — NW., aiässig. bedeckt. 4, SW. , mässig. in Zwischenr. Rg. 6, 4 NO., sehwach. bedeckt. 0, 1 W, sehwach. sbedeckt. 2,1 N., schwach. bedeckt.) 9.4 O NO., sehwach. halb bedeckt.) 3, SW. . s. schwach. bedeckt.
5, 1 SWS. , sehwach. trübe. — 4, o NNO. , s. schw. bedeckt. 2,1 OS0., sehwach. bedeekt.
i) Gestern Abend Regen. ) Gestern Abend Wind N. schw. und ) Ruhig, Windstille.
86
rathen hatte. Die Flotte fügte dem feindlichen Gebiete bedeu⸗
tenden Schaden zu. — Aus ö nm, 17. November, melden die Nach⸗
richten der Ueberlandpost, daß der Besuch des Mikado in Jebdo verschoben wurde, da man ein Komplott, den Mikado bei seiner Abreise zu entführen, entdeckt hatte.
Ort. L. v. M. R. Iv. M.
Danaig ⸗ 3,4
Stettin ....
Aus dem Wolff'schen Telegraphen-Buüreau.
Bukarest, Sonntag, 27. Dezember, Abends. In Galatz und in Ismail sind griechische Emigrantenfamilien aus der Türkei eingetroffen. Die Regierung gewährt denselben den Schutz der Landesgesetze, ohne sie unter den Schutz des griechi⸗ chen. Konsulats zu stellen. Den Emigranten ist jede Mani⸗ sestation gegen die Türkei bei sofortiger Ausweisung untersagt.
———
Das Ju stiz⸗Minist erialblatt« veröffentlicht cine In, stultion des zn h hl n n . 17. Dezember 1868, betreffend die gührung der Genossenschaftsregister.
K —
Verkehrs⸗Anstalten.
Breslau ... 3 4,2
2,6 8, 0 —12, 0 — 8, 0 30 3,5 5.8 — 7, 0
Flensburg Brissel ... 3
Haparanda. 329, s Stockholm. 330.9 Skudesnüs. 325, 1 Gröningen. 328, Helder; ... 327, s8 Hörnesand. 29, Christians. . 326, 1
11
1
ö O0 2 ——— 8
= Ab w Temp. Abw Wind.
Allgemeine Himmelsansieht.
Memel . . .. —5,9 3.1 3, SW. , schwach. bedeckt. 1) Königsberg 331, 9 - 5, 3 2.8 T3, SW. , stark. bedeckt. 3,6 SSW., mässig. bedeckt. Cöslin 21 C3, SVW. . sehwach. bewölkt. ) 22 21 WS We, mässig. heiter, gest. Reg. 4, o 4,78 W., mässig. ganz trübe. ) 51, 1 — 3,0 6 16 4,9 W., stark. heiter. Ratibor ... — OS HN4, S S., mässig. halb heiter. 23 4,7 8., sehwach. heiter. 3.8 ts WNW. , Sturm. ed., gest. Reg. 2, 8 S. mässig. trübe. 6,8 T5, 8W., mässig. Regen. 4,s 4, sSO., stürmisch. strübe, Regen. — SW. schwach. bedeckt, Regen. WsS8 W., mässig. Regen. NO., schwach. heiter. SW. , schwach. heiter.“ OS0., stark. bedeckt.) S., sehwach. bedeckt. SO00., mässig. bedeckt. Windstille. heiter. SS0., 2. stark. heiter, gewöhnl.
Southampton, 7 Bezember. (W. . B, . Or an ger I Gestern Abend Regen. *) Den 23ten Bar. 329, 0, statt 339, 0. Tasmanian? ist mit der , . Post aus Westindien , 5 ö . ᷣ . Keger. Gestern bend Wind Sz. *
Das Dampfschi estphalla« ist am Morgen des 23. Dezem- 4 ,, ber wohl behalten kö nn sehwach, am 26. Max. 2, o, Min 7,
) Unruhig, S. sehwach.