1868 / 305 p. 4 (Königlich Preußischer Staats-Anzeiger) scan diff

5136

28. Dezember.

Bar. Abw Femp. Ab w ; . R Res, wing.

J 323 s 1353 26 F220 W., mässig. 7 Königsberg 325.1 sI Id, sSW., Sturm. 6 Dan? ig 325, ö, 8 W., Sturm. 7 Cöslin 325, o 4,6 W., Sturm. 6

X

*

Allgemeine Himm̃elsansicht. bedeckt. bedeckt, Regen. bedeckt. I) bedeckt. wolk., gest. Reg. bewölkt. ) heiter. 3) wolkig. heit., gest. Reg. wolkig. ) trübe. trübe 9) bewölkt, trübe. bewölkt. 5) sehr bewölkt.?) bedeckt. bedeckt. bedeckt, Regen. bedeckt. )

St. Mg Ort.

Memel

Stettin. .... 335, ö. MS W., Sturm. 326, Fö, 0. 8MW., mässig. ; —9, a is W s stark. Ratibor .. 2, 9, 2 SW. , lebhaft. Breslau .. Z 25,0 = 7, 9

I, 9, S., mässig. Torgau ... 325,2 9, s 6,4 W., stark. Münster . . . 326, 8 =8, s 4, 0 S., stark. ö, 4 145,5 W., 2. stark. h,. o 56, 8 S. s. stark. 4.8 18 vv., stark. z SW. , stark. S W., schwach O., missig. 80., mässig. O., mässig. NO., schwach. bewölkt. s) 8W., sehwach. bedeckt. Ws8 W.. schwach ganz bewölkt. O., mässig. bedeckt. SSO., 2. stark. 8. bewölkt, gew.

N Dachts Starm und Regen. 3) Nachts hefiigen Wind, den gestr. Tag Regen. “) Gestern Regen und Sturm. ) Nachts Sturm und keg. N Gestern Abend 6 Uhr Bar. 325,8, sehr stürmisch. 6) Gestern 321,3. Nachts stürmisch, Regen. Gestern unausgesetzt Regen und Wind- stösse. S) Gestern Abend Wind O0. sehwach, am 277 Max. 1,4, Min. 10,2. 9) Ruhig, 0OS0. stark. .

lensburg . 3: bBrüssrl ... 3

Ilaparanda 320 Petersburg. 32 Riga Stockholm . 3 Skudesnäs. Gröningeu . 52 Helder... IIernösand. 3: Christians. . 3

k

k 4

Königliche Schauspiele.

Dienstag, 29. Dezember. Im Opernhause. (254. Vorst) Ellinor, oder: Träumen und Erwachen. Phantastisches Ballet in 3 Akten und 6 Bildern von Paul Taglioni. Musik von P. Hertel. Lady Ellinor: Frl. Girod. Albert: Hr. C. Müller.

Anfang 7 Uhr. M. P. Im Schauspielhause. (270. Ab.-Vorst) Wilhelm von Schauspiel in 5 Akten von G.

Oranien in Whitchall. zu Putlitz. M. Pr.

Mittwoch, 30. Dezember. Im Opernhause. (255. Vorst.) Der Barbier von Sevilla. Komische Oper in 2 Abtheilungen. Musit von Rossini. Gast: Frl. 2glaja Orgeni: Rosine, als letzte Rolle. Graf Almaviva: Hr. Woworsky. Doktor Bartolo: Hr. Salomon. Figaro: Hr. Krause. Basilio: Hr. Fricke. Hier⸗ auf: La Sguidilla, spanischer Nationaltanz von Paul Ta⸗ glioni, ausgeführt von Frl. Girod und Hrn. Ehrich. M. ⸗Pr.

Im Schauspielhause. (271. Ab.Vorst.) Die Neujahrs⸗ nacht. Schauspiel in 1 Akt von R. Benedix. Hierauf: Ein anonymer Kuß. Lustspiel in 1 Akt von Albéric Second und Blerzy, deutsch von A. Winter. Zum Schluß: Kaiser und Müllerin. Historisches Lustspiel in Akten von Gubitz. M. Pr.

Freitag, 1. Januar 1869). Im Saal-⸗Theater des Königl. Schauspielhauses. Première representation de ja eompagnie francaise. Les inutiles. Comédie en quatre actes par M. Edouard Cadol. Les grandes demoiselles. Comédie en un actée par M. Edmond Godinet.

Die General-Intendantur der Königlichen Schauspiele hat sämmtliche Gesuche, betreffend die Reservirung von Plätzen für die französischen Vorstellungen, der Direktion des französischen Theaters übergeben. Letztere sieht sich in Folge dessen veranlaßt, zu bemerken, daß sie, da 115 Meldungen um Fauteuils ein⸗ gegangen, deren jedoch nur 54 vorhanden sind, außerhalb der Möglichkeit liegt, den Wünschen Aller zu genügen. Diejenigen, welchen Reservate zugestanden worden, werden hiervon alsbald Nachricht empfangen. *

Repertoire der Königlichen Schauspiele vom 31. De— zember 1868 bis 3. Januar 1869. Berlin. Opernhaus. Donnerstag, 31. Dezember. Marie. (Frl. Sessi Liebeshändel. Freitag, 1. Jä⸗ nuar? Oberon. (Fr. v. Voggenhuber, Frl. Brandt, Hr. Woworẽky, Hr. Krause) Sonntag, den 3.3. Der Varbier von Sevilla. (Frl. Sessi Die Musketiere.

Schauspielhaus. Donnerstag, den 31. Zum 1. Male: Made— moiselle Bertin. Freitag, den J.: Nibelungen. Sonntag, den 3. Mademoiselle Bertin.

Saalthegter. Freitag, den 1. Les Inutiles. moiselles. Sonntag, den 3.: Les femmes fortes.

Hannover. Freitag, den 1. Januar: Die Stumme von Portici. Sonnabend, den 2.7 Concert. Sonntag, den 3. Undine.

Cassel. Freitag, den 1. Januar? Der Prophet. den 2. Clavigs. Sonntag, den 3. Margarethe.

Wiesbaden. Freitag, den 1. Januar: Zum ersten Mal: Die Neujahrsnacht. Zum ersten Mal: Unter der Erde. Sonnabend, 3 2.: Rorma. Sonntag, den 3.. Zum ersten Mal: Hans Wald

nn.

Les grandes De-

Sonnabend,

Prodcdluktem- umd UWwanren- Käse.

Kerllim, 28. Dezember. (Marktpr. nach Ermitt. des K. Polizei- Von Bis Nittel Bis ihr ag. pf. jthr eg. Et. thr sg. pf. 212 61 228

Pris: Nittel

sg. pf. 38. pt. Bohnen Metzes 8 J Kartoffeln Rindfleisch Pfd. Schweine- fleisch

Weizen Schfl.

Roggen erste

zu W. 1 4 5 115

3 23 62773 125 - 73 76

ö

Heu Centner lammelfleiseh

Stroh Sehek. —— Kalbfleis eh

Erbsen Metze— 7 - 7 7 Butter Pfd. 9

Linsen 8 - „— 8 6skèier Mandel 6 8 Die Marktpreise des Kartoffel- Spiritus, per 80M) Pro Cent naeh

Tralleès, frei hier ins Haus geliefert, waren auf hitsigem Flatze am 18. Dez. 1868 Thlr. 155

; 15

zu L.

=

ahne Fast

31. z Berlin, den 24. Dezember 1868. Die Aelte sten der Kaufmannschaft von Bertin.

HBelim, 28. Dezember. (Rie htamtlieher Getrei deberieht, Weizen loco E0 70 Thlr. pr. 2100 Pfd. nach Qualität, pr. Dezem- ber 63 Thlr. bez., April-Mai 63 Thlr. bez.

koggen loco 59z —– 52 Lhlr. pr. 2000 Pfd. bez., pr. Dezember 5 bis st * Thi; ber, Dezembet- Januar zi -öhr - Sl hl Ker, Januar-Febr. 514 - 51 - Thlr. bez., April - Mai 517 4 Thlr. bes, Mai - Juni 517 Thlr. ber.

Gerste, grosse und kleine, à 43 - 55 Thlr. per 1750 Pfd.

Haker loco 29 —– 345 Thlr., galiz. 29 3063 Thlr. bez, poln. Il bis 32 Thlr. bez., bomm. 33 3 Thlr. bez., pr. Dezember Fh; hr. Dezember Januar 315 Thlr. bez., Januar Februar 313 Thlr. ber., April Mai 317 32 Thlr. be.

Erbsen, Kochwaare 64 70 Thir., Futterwaare 52 57 Thi,

Winterraps 79 - 82 Thlr.

Winterrübsen 76 - Si Thlr.

Rüböl loeo Sg Thlr. Br., pr. Dezember, Dezember-Januar u. Ja- nuar-Februar 95 Ihlr. bez., April- Mai 93 Thlr. bez., Mai- uni &, Thi, Br., 3 E.

Fetrolcum loed 7 Thlr., pr. Dezember 73 Thlr. Br., Dezember. Januar 7 Thlr. Br., Januar-Februar 755 Thlr. Br.

Leinöl loeo 107 Thlr.

Spiritus loco obne Fass 15 . Thlr. bez., pr. Dezember, Derember Januar u. Januar-Februar 15556 6. Thlr. bez.. April-Mai zz = It bis 1544 Thh'; her., Mai-duni 164 Thlr. bez., Juni-uli 16. 4 bis z Thlr. bez., Juli- August 165 Thlir-

Weizen loeo im Werthe besser bezahlt. Gekünd. 1000 Chr. Von Roggen - Terminen wurden heute die nahen Sichten durch eine grössere Ankündigung in Höhe von 19000 Ctr. im Preise von ca. 3 Hnr. pr. Wösbl. gedrückt, wogegen für Frühjahrs - Lieferung gute Frage bestand und eher besser bezähst werden müsste, demnach sich auch Tin Heiner Report eingestellt hat. Die gekündigten Partien fanden Sehwerfällige Auflage. Loco Waare ging ziemlich lebhaft zu billigeren Preisen un Hafer zur Stelle reichlich angeboten, Termine fester? Gek. 1800 Chr. Für Rüböl machten sieh Abgeber rarer und konnten dieselben vereinzelt bessere Preise bedingen. Gek. 300 Ctr. Spiritus verk - hrte in fester Haltung und haben sieh die letzten bezahlten Preise vollends behauptet, dennoch war der Verkehr hierin nur sehr unbedeutend. Gekündigt 120, 000 Ert.

Kerim, 24. Dezember. (Amtliehe Freis-Fesisrellung von Getreide, Mehl, Oel, Petroleum und Spiritus auf Grund des 15 der Börscn-Ordnung unter ZLuziehung der vereideten Waaren- uu rodukten- Makler.!

Weizen pr. 2100 td. loco 60 71 Tha. nach Qualität, pr. diesen Monat 623 bez., April Mai 62x à2 62 bez., Mai- Juni 63 Br, 635 G., Juni- Juli 64 bez. ;

Koggen br. 20 Me Frd. loco 51z 52 ber., pr. diesen Monat 2523 2 519 bez., Dezember Januar 5 bez., April - Mai 51 3 51 51 bez., Mai- Juni 514 2 515 à 51 bez. Gek. 2000 Gtr. Kündi- gungs pr. 52 Thlr. .

Gerste pr. 1750 Efga. tzrosse u. Kleine 44 - 54 Thlr. nach gualitst,

Hafer pr. 12600 Efd. loco 290 343 Thlr. nach Eualitat, 30 —= 85 ber., pr. diesen Monat 313 Br., 31 G., Dezember- Januar 313 bern Januar-Februar 1869 315 bez., Apri-Mai 32 Br., 314 G. Gek. 1800 cctt. Kündigungspreis 313 Thlr. ö

Erbsen pr. 256 Pfd., Kochwaare 60 - 70 Thlr. nach Cualität, Futterwaare 54 - 58 Thlr. nach Qualität.

Roggenmehl No. 0 u. 1 pro Gtr. uuversteuert inel. Sack i, ,, Monat 3 Thlr. 17 Sgr., Dezember - Januar 3 Thlr. 16 Sgr. à 3 3 163 Sgr. beg; Januar Febr. 1869 3 Thlr. 16 Sgr. Br; Abril 8 ö 3 Thlr. 155 Sgr. Br. Gek. 500 Ctr. Kündigungspreis 3 Thlr. 17 8gr.

Kühöl pr. Ctr. ohne Fass loeo 95 Thlr., pr diesen Monat 9. ben Dezember Januar 8. . bez., Januar-Februar 1869 9) be., hebruar- r 2 Br., März - April gz bez., April Mai z Thlr., Mai- Juni gx bens Sept. Okt. 1014 Br. Gek. 100 Cir. Kündigunaspreis 9 Thlr. 3

Petreleum raffinirtes (Standart white) per Ctr. mit ka in 23 ö. von 50 Barrels (125 ir.) loeo 73 Br., pr. diesen Monat 73 Br ö. zember - Januar 74 Thlr., Januar- Februar 1869 73 Thlr., Februa März 75 Thlr.

Leinöl pr. Ctr. ohne Fass loeo 104 Br. .

Spiritus pr. (0M pro Cent mit Fass be. diesen Monat sitz à 195. bez. u. Br., 155 G., Dezember-dunuar 1555 à 1514 bez. u. Br, 153

. 5137

an Februar 169 iss 2 15 bez. . Bre 163 d. April. M e 169 * zz Cn zan . September 162

1335 2 35. Roggenmehl tr. unversteuert excl. Sack.

des Staats - Anzeigers.) Spiritus pr. 6. Weinen, 68 - 82 Sgr., 226 sß8 7 Sgr. Roggen 58 67 Sgr. erste 5J.-— 61 Sgr. Hater 34 38 Sgr.

Liver Goh, 28. Dęvember, Vormittags. (Wolffs Tel. Bur) Anlangsberieht.) Baumwolle: Muthmasslieher Umsatz 10 000 Ballen— Tagesimport 14,497 Ballen, davon ostindische 139 B. Ruhig, stark an-

ten. . 26. Dezember, Abends 6 Uhr. (Wolff's Tel. Bur.) Baumwolle 253. Mehl 7D. 10 C. Raffinirtes Petroleum in Philadelphia

30). Rkalsinirtes Petroleum in New - Vork 31. Hnavannazueker No 12

Dep. pCt. Tralles 143 Br.

j 16. Schlesisches Link C. in Gold.

Fracht für Getreide pr. Dampfer nach Liverpool *. Busheh 8.

Ver- Kork, 26. en, m. Abends. (Wolff's Tel. Bur.) Baum- wollenberieht von Thiele, Motz & ö

Woehenzufuhr in allen Unionshäfen 860, 000 Ballen, Woeheneꝝxport nach Grossbritannien 42, 000 B., Vorrath 294,000 B. Preis für Midd- sing Upland in New-Vork 94, Preis für Middling in New-0rleans 94, Cours auf London in New - Orleans 147, Fracht in New - Vork pi. Dampfer naeh Liverpool 4, do. in Newe0rleans ꝙ.

Fonds- umd Acetiem-KRKörse.

KEerlim, 28. Dezember. Die Börse eröffnete heut, nachdem schon der Privatverkehr der letzten drei Tage ein lebhaftes Geschäft bei steigenden Coursen entwiekelt, in günstiger Haltung; sie war kest auf spekulativem Gebiet und wurden hesondᷣers Lombarden lebhaft gehan- delt. Auch Franzosen und Kredit sind als belebt zu nennen Später ermattete zwar die Ilaltung etwas, doch blieben die Course im Ganzen unverändert. Eisenbahnen waren fest und mehrfach höher, so Ober- schlesische A's und C's, Cosel Oderberger und Rheinische. Inländische Fonds waren fest, Anleihen belebt, Pfand- und Rentenbrieke, auch deutsche Fonds gut behauptet, 4hroz. bayrisehe Militäranleihe, so wie badisehe und bayrische Erämienanleihen belebt. Oesterreichische Fonds durchweg höher als vor dem Fest, räassische sehr fest und meist höher, aber nur Liquid. Pfbr. belebt; Finnen 8 bezahlt; Braunschweiger 173 bezahlt. Prioritäten waren still und fest, russische zu besseren Cour- sen meist gut zu lassen; von , waren lombardische in regem Verkehr, Rudoltsbahn gefragt.

; KEBresini, 28. 2 . 1. Uhr 31 Minuten. (Tel. Dep. des Staats- Anzeigers.) Oesterreichische Banknoten 815 - S5 ben. u. G. Freiburger Stamm Actien 11435 G. Oberschlesisehe Aetien Litt. A. u. C. 1925— * bez. u. G.; Litt. . —. Obersehlesische Prioritäts- Obli- gationen Litt. D., proz., S3 Br.; Litt. F., proz., ; Litt. E., 6 Br. do. Litt. d. S5 G. Oderberger Stamm - Actien 1125 bez. Neisse- Brieger Aetien —. Oppeln- Tarus witz er Stamm-Aetien —. Preuss. 5proxz. Anleihe von 1859 1022 Br.

Während im gestrigen Privatverkehr eine recht animirte Stimmung vorherrschte, war an ficutiger Börse die Tendenz eine schwankende; doch haben sieh Course im Allgemeinen wenig verändert.

Fran furt n. M., 27. Dezember, Iittags. (Wolffs Tel. Bur.)

Ekfekten- Societät. Preussische Kassenanweis. 10475, Berliner Weehsen 1917 Hamburger Wechsel Sz, Lond. Wechsel 119, Pariser Weehsel 4, Wiener Wechsel g83. Nationalanleihe 52, proz. Anleihe de 1859 613, steuerfreie Anleihe 515, 43proz. Metalliques , Ameri- kaner de 1882 785, Oesterreich. Bankaczi- 650, Qesterreieh. Kredit- 2ctien 2363, Darmsfädter Bankactien 2613, Oestereieh franz. Staatsbahn 302, Lud igsha fen - Bexbach —, Kurhes isch- Loose —, Bayerische Främienanleihe 103, Badische Pramienanleih- 1001, 1854er Loose 70,

1860er Loose 7h, 1864er Loose 1 , Alsenzb 1 Eisenbahn —, Lombarden i . geuabahn 834, Oberhenzis che (Wolff a Tel.

Frank fart a. M.., 28. Dezember, Bur.) Unentschieden, geschäftslos. . (änfangs - Course. Amerikaner —, Credit Aetien 2355, steuer- kreie An. 1860er LoGse 1864er Loose —, Nationa! - Anleihe , Lombarden 198, österreich. 5proꝛ. Anleihe de 1859 , Bankantheile —, Staatsbahn 301, Elisabethbahn —. (Wolff's Tel. Bur.)

wien, 27. Dezember, Mittags. Lombarden sehr lebhakt.

Privatverk ehr. EKredit-Actien 241.30, Staatsbahn 306.00, 1860er Loose 91.00, 1861er Loose 108. 60, steuerfreie Anleihe Eombarden 202.009, Bankaktien —, Ungar. Kreditaktien =, Galizier 211.50, Anglo- Austrian 200.00, Napoleons 9.533.

Wien, 27. Bezember, Nachmittags 1 Uhr. (Wolff's Tel. Bur.) (Sehluss-Depesehe.) Fest und lebhaft.

Privai verkehr. Kredit- Actien 242. 30, Staatsbahn 306. 20, 1860er Loose 91.20, 1864er Loose 108.90, Vordbahn 196.25, steuer- freie Anleihe 60. 10, Galizier 211.75, Lombarden 203.56, Anglo - Austrian- Bank 198.50, Napoleonsd'or 9.53.

va iem, 28. Dezember. sehãftslos.

Vorbärse) . Kredit =Actien 241.10, Oesterreichisch- franz. Staats- bahn 305. 70, 1860er Loose 99. 90, 1851er Loose 108. 30, steuer- kreie Anleihe —, Anglo - Austr. Bankactien 657. 50, Elisa bethbahn Nordbahn —, Böhm. Nordwestbahn —, Rudolphsbahn —, Unga- rische Kredit- ctien Lombarden 202.00, Napoleoasd' or 9. 54.

riezar, 28. Dezember. (Wolt'e Hel. Bär. Matt.

(Anfangs Course.) 5proꝛz. Metalliques 58.10 1851er Loose —. Bank- Actien 656.50. Nordbahn . National! Anlehen 6.15. Kredit- Actien 240 50. Staats- Eisenbahn- Aetien - Certificate 304 40. Ga- liier 212.00. London 119.35. Hamburg 88. 10. Paris 755. Böh- mische Westhahn —. Kredit - Loose 154.50. 8650er Loose 9093. Lombard. Eisenbahn 201.90. 1864er Loose 108.30. Sllber-Anleihe 69 50. Napoleonsd' or 9. 54.

FIorenn, 2]. Dezember, Nachmittags. (Wolff's Tel. Bur.) Die Subskription auf die Obligationen der Simplon. Bahn beginnt am 7ten Januar.

London, 28. Dezember, Vorm. Uhr Min. (Wolffs Tel. Bur.) (Anfangs-Course.) Consols g2 3, Amerikaner 743, Italiener 5ß*, Lombarden 1655, Türken 3831.

Wer- Xorke, 26. Dezember, Aends 6 Uhr. (Wolffs Tel. Bur.) Schluss- Course: Höchste Notirung des Goldagios 353, niedrigste 343. .

Wechseleours auf London in Gold 1093, Goldagio 345; Bonds de 1882 1107, Bonds de 1885 1073, Bonds de 1904 5, Illinois 1412, Eriebabn 39.

E est.

Mittags.

Hausse.

(Wolff's Tel.

Bur.) Matt und ge-

Kis cn hathR- Stem im- AcbEIᷓTCau.

Eisenbahn- Starm Aenreꝝꝶ

Div. prYο εt t

acht i- Mas r. .. Altona-Kieier. .. kderg.· Mãrk Berlin- Anhalt. .. Berlin- Görlitz. .. ö jo. Stainm - kr. 24. Der. Berlin- Hambur i- 24 br Bri. Pts. - Maud. 1415bz ßzerlin-Stettiner 1305b2 Beisl. Schw - Frh. 150hz Brieg-NHeisser .. 5 3b Cäln- Aindener .. 63 hr do. Lit. B. Lall. Sor. Guben 4 * h do. St. - Pr. Märk. - Posener .. do. Stamm-RPt. Nagdb- Halberst. do. B. (St. -P.) Uagdeb. Leipz. . 56 26bz2 do. aeus.. do. Lit. B. Nünst. Hamm... Nie dsehl.- Märk.. Xdsehl. Iweigh. Nordh. Erfurter. do. Stamm- Pr. Obersehl. A. u. C.

teäer itz, am 28. Derember.

F echssl-, Fonds- und Geld-Conrs.

1 12

Weeh sel.

Amaterdam ... 25 FI Kurz. do. ... 265051. 2 Mt lan burg. . 36M Ik. Kurz. 306 ME. 2 Mt. I L. Strl. 3 M.:. 366Fr. 2 Mt.

1. 11

150 *I. österr.

* Tage. wien, Wihr. Angshurg, südd. Rar . n rankkurt 2. M. vüdd. Währ. 109. lielpꝛig, 14 Thlr. Fuss.... .. 103 This L lei zig, 14 Thlr.- Uss IO Thlr . 100 8. E. . .. 100 8. R. RNꝛarechaun .... 99 8. R] Sremen io0 T. G.

S3 y bꝛ 56 2 1bz

150671.

16053.

3426

93 ba 91 5b 90 gb⸗ 21 bꝛ 1103 bꝛ

Ww rw

!

do. St - Pr....

Ce,

1837

S2 =

C e . e, M .

*

p Ge e . s , , , ! Zl!11113 8

Derr dn

111. 287 bz R. . sez- B.

49. 1111 6G ö .

do. 134 2 1/1.n7. 1966.

111. 71 ba

de. 90 etw ba

* n

*

d heikische . ..... ge. ,, ae,, R hein-Hahe. .... ztatg.- Posener... Tüüriager.

12 26; 6

12. RU G

go. Lit B. ö ö

W IEb. (Cas. O4.) 2 get . 1 *

1

*

LC =

s

n m N

8 = M G le , = n.

Di r e n , , e. . .

m n= Xe

ö ö

. w D B)

21

84

ö

e U 28h B Lide ish -Bexb. 1 199 60 Hæainz-Lawgsd6. ? 1j. 903ba B Neckleabarger. 3 1.1.7. 88 B berhessise nt. B77 B est. Franz. Si. . 796 Rum. Eisenb.- A. .J. 74 etw b BRuss. Staats. 88 bꝛ Südös;. (Lomb. ). 7 193 b2 Marseh. Brombd. 17262 . 3156 7. 7. 70 B

*

* 5 . r

.

703b2 409. SIBa 5n m 1. 113 2131 B LI. 68zba Iba mn äs e

8 XX d e -, , , g. N

58 * ba