1868 / 305 p. 6 (Königlich Preußischer Staats-Anzeiger) scan diff

5141

5140 Oeffentlicher Anzeiger.

Derartige Beschwerden in Einquarti , rtierungs Angel i innerhalb vier Woch 4 gelegenheiten sind mehrfach auf seiner à iche ei . Der dier, en nach Ablauf von drei Monaten . ñ , . rn g n nn, dr nge fene g bit e gemeinen oder theilweisen Wechsel der Quarti entlich aus Chlorsilber mit einer geri st und nach Ablauf einer kürzeren Fri sel der Quartiere vornehmen, hbesteht. Ein sorgfältig gereini geringen Menge von S ĩ . feine zeren Frist nur mit Zustimmung der Militär. Silber ergab ö. , n U, schweres Sie Handels⸗Register. wee, Kontur s eröffnung. . . Diel tarif mii Entschädigung (Servis) wird für jeden . isen folgende Zusammem riedrich 6 6 n zu Waldböckelheim, hat Aon g erer . eee rell. ige e lum, Linquartierungstag unter Ausschluß des Abgangstages mi OoOl96 Gramm oder 3 lbet, daß er daselbst eins Eisen n Ce onial⸗ und Wollenwaaren⸗ , Vormittags 105 ahr. Ha n ee, . Abgangstages mit des Chlorsilber = 65 er 3,18 pCt. Gold angemeldet / e ter ber Firma: Fri Ueber das Vermögen des Kaufmanns Karl Wilhelm Paulini . . . w 30 2 . . 836 . e ö. 1 Siber, a lun frei g . J * J . am, Paulini et Co, hier ist der kauflnännische Konkurs i. 6. nicht statt. Für ganze Kalendermonate wird . . Der Europa⸗Chronik⸗ zufolge hat Bötliger Ph eupfei, . tteagen worden ist ö ese t . ker Zöhlungzeinlthimg uf den 10 J ; ö . auf . Des Monats, arb! . n, n . von n Cornelius 6 man, . Eoblenz den i e eb ʒandels erichtd . . Verwalter der Masse ist der; Mall Akon . 9 ö. e umschließen die Zeit vom 1. Ottober bis riginalien aufgenommen und veroffen iich ene Klöppel. iel, e n,, . . n ,,, ö. ö . 4 . d e . ö n,, . Servises erfolgt an den Ortsvorstand, in Gar— Nachweisung ö. ö. . rau Katharina, geborene Hein ermann, Ehefrau von An- vor dem Kommissar, Herrn Si ils. Jlach Tire af, im 4 Die Befriedigung der einzelnen Ouartiergeber ist Sache . 1868 auf Grund des Gesetzes 2 n gz 3 ldd. biß ut an Ke dh fehr n e g el 16 ö . ö vit se mn ces. g ist Sache des Orts. Zagdscheine: März 1855 ausgegebenen meldet / daß sie daselbst Handelsge chäfte mit Kolonialwagren und orschläge über die Beibehaltung Tieses Verwalters oder die Be— Enz. Ueber die geit d . . —— —— andezprohulten treibe, unter der Firma: Frau A. Klee, welche heute stellung eines anderen einstweiligen Verwalters abzugeben. . ,,, 1 ar n n, wird Zahl uh Rr. 2681 des Firmenregisters in das Handelsregister eingetragen . 6 . von . ,,, etwas an Geld, Papieren r; 14. * n: r rommandt hl der sst. . oder anderen Sächen in Befitz oder Gewahrsam haben, oder welche ö J Mannschaften vom Feldwebel ö wers ĩ siese Firma hat sie ihren genannten Ehemann zum Pro⸗ ihm etwas verschulden ö aufgegeben ; m . den selben ö , n, . nächsten Monats in das Naturalquartier Regierungsbezirke gn unent⸗ furlsten be ellt, welche Prokura acceptirt und heute sub Nr. 197 des verabfolgen oder zu zahlen, vielmehr von dem Besitze der Gegenstände ö fl . . . und nicht anderweit benutzt wor— ; eld geltlich Hrokurenregister eingetragen wurde, bis zum 1. Februar 1869 einschließlich, dem Gerichte oder dem n, . 6 ö tuben. berechtigten Militärpersonen, ausgegebenen Jagd Coblenz, den 21. Dezember 1868. Verwalter der Masse Anzeige zu machen und Alles, mit Vorbehalt ,, ö H e, Te . o Men n en, Ee agd⸗˖ Der . 9. ö r an,, . . ir ö, 4 heit der Truppen zu den Uebungen; 3 isern während der Abwesen—⸗ . , . n,, , n n, . , e, ,, gen; 3) während der Tru ö Königsbe 16. des Gemeinschuldners haben von den in ihrem Besiß befindlichen ür die in Privat- oder Kommuͤnasställe der Zruppenühungen gsberg 3 077 n Folge der von allen Betheiligten gemachten Anmeldung ist i. . h e lan Tie Sla lhnen. Dm . ,, so⸗ , ohh ö. di 2 Rr. alöosß des Firmenregisters in, Cas hiesige Handelsregister Pfandstücken nur Anzeige zu machen. stimmt und während der Abwesenheit nicht anderweit ben 6 H werder . 31 ng gtrghene, , , 53 cn , . lg r . . 14293) Bekannt mach un g Potsdam . ö. ; n en rn ist. ö. ; 4 . . ; 9 4 J üher ,, . L. ö. Adam de sub Nr. 411 des Gesellschaftsregisters eingetragen von Angerburg ist zur Verhandlung und Besch ußfassung über einen

ö ö gleichen Vorausetzungen für Kommandos, D w V P Laufe des nächsten Monats zurückkehren; b) im Tranffurt 56033 416 gie, dem. die unter der Firma. 26. Ro ed el st ü Kz⸗ zit. Cpblen sacbilßett, en. . auf den 20. Januar f Vormittags 10 Uhr . 1 Die Be⸗

J . Sellin 303 : Truppen, sofern kein Kantonnements— 266 undelsgefellschaft, welche das pon dem Verstorbenen betriebene Han⸗ ö .

ü vor dem unterzeichneten Kommissar anberaumt worden. tniß gesetzt, daß

Stralsund 1st 145 ] . äft unverändert fortsetzt. . mt 874 118 . cheater sind die Handelsfrau Maria, geborne Simmer, theiligten werden hiervon mit dem Bemerken in Kenn s alle festgestellten oder vorläufig zugelassenen Forderungen der Konkurs⸗ eselben weder ein Vorrecht, noch ein Hypo⸗

wechsel stattgefunden hat. §. 17. Entschädigungsansprüche für gewährtes Naturalquartier Breslau

/ 5 / S7 264 ö Pittlöe von Ludwig Rocdelstürtz, und der Kaufmann Ludwig lud in ar dd

pir ker zum selbststhandigen Vetticbs des nn,, N. 1 wen anderes Absonderungsrecht in Anspruch

sowie alle Nachforderüngen müssen zur Vermei ätest ; . in zur Vermeidung der Verjä . i k uf . erf ö . 31 16. Roedel stůrtz, emanzi Posen 293 gewerbes ermächtigter nr eg f isghsfe zu . und jeder ,,, Dr fe un er e Gesellschaft zu vertreten. rd, Theilnahr er ) . Akkord berechtigen.

in welchem die Zahlungsverpflichtung begrü Gemen ener ngsverpstihtung egründet worden ist, bei dem eindevorstand, beziehungsweise der vorgesetzten Kunimun all Auf⸗ Bromberg . 1. derselben einzeln berechtigt, die 3. Magdeburg . ...... JJ 5515 . Coblenz, den ö k ö ö , . Dezember 86s 7 er Sekretär des Handelsgerichts, irg, d w t 1868. Königlich Preußisches Kreisgericht. J. Abtheilung.

, , werden. (Disse, Frist läuft auch gegen Minderjährige und ber d Neisebu . ö ö denen gesetzlich die Rechte der eln e a i . . 143 ? Klöppel. Stand, edoch! mit k i , n , den vorigen . 26 116 Der Kommissarius des Konkurses. Verwalter. en die Vormünder un inden 5 ü gregister bei dem Königlichen Handelsgericht da ier . 18 Dig i belt Gömthnbevetband ahr , ; Arnsberg . ist zal, gen, Te wen eil 2 ö . 4309 Bekanntmachung. in allen durch dieses Gesetz berü ̃ gehörigen Güter stehen Söln 3 Ar. 1867 des Firmenregisters. Die Firma Wm. Böddinghaus jun. . per ꝛ; z dis K 8 8. C. Gutsbezirke setz berührten Beziehungen den selbstständige Düsseldorf 6 ̃ ber der K Wilhel In dem Konkurse über das Vermögen, de aufmanns C. ö. . gleich . ö Coblenz Holz zu. Hingenberg, bei Solingen . Inh * ver ,,, . hin Mrondka ist zur Anmeldung der Forderungen der Konkursgläubiger 8 Das Bundespräsidium wird ermächtigt, unter Nkachen 2928 Böddinghaus zun. u besaglem Hinsrnberg bel Solingen in der Ge. noch eine zweite Frist . mung des Bundesrathes, bei hervortretendem Bech rf! ö 2723 meinde Höhscheid ist, bis zum 16. Januar 1869 einschließlich setzung einzelner Orte aus einer niederen Servisklasse i V . Polizei Präsidi . 2448 Elberfeld, den 23. Dezember 1 festgesetzs worden. Die Gläubiger, welche ihre Ansprüche. noch nicht an ,,. Alle d ö . 825 Der Dan c ge, git Sekrete angemeldet haben, werden aufgefordert, 4 6 ig ö. . 20. Alle den Vorschriften dieses C Summa S h ü rechtshängig sein oder nicht, mit dem dafür ver angten Vorrechte , J ö . zuwiderlaufenden pro 1866 - 6 sind ausgegeben 33 In das Firmenregister des unterzeichneten Gerichts ist eingetragen: bid dein gedachten Tage bei uns schriftlich oder zu ; ührung di 9 . 3 ö. enre t ; r . Anordnungen erfolgen . n . nn n, n, . gol . Vehichn ung des irmen ghäbercz. e, Helden hen 8 tz n, Termin zur Prüfung aller in der Zeit vom J, Dezember prãasidiums.· ungen des Bundes⸗ niger Sri der Riederlassung: Weßlar; Col. 4. Bezeichnung der m. ; . 1868 bis Älblauf der zweiten Frist angemeldeten Forderungen ist . Urkundlich unter Unserer Höchsteigenhändigen U Provinzen unent⸗ heidenmuih; Col. 5. Eingętragen zufolge Verfügung vom 14. auf den 16. Januar 1869 Vormittags 10 Uhr— beigedrucktem Bundes⸗Insiegel. 9 nterschrift und P gelte Summa sember 1866 am 14. Dezemher 1869 vor dem Kommissar, Gerichts. Af reußen 60 913 Wetzlar, den 14. Dezember 1668. ; zum Erscheinen zu diesem Termine . Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung. fordert, welche ihre Forderungen inner et haben. det her Anmeldung schriftlich einreicht, hat eine Abschrift der⸗

Gegeben Mainz, den ö t ,, 8 ,

K ilh elm. ommern

· 529 5/376 . . ne

selbe *g en Anlagen beizufügen.

Gr. v. Bismarck-Schönh Schlesien ausen. 7 723 1520 6

. 27 356363 isi Konkurse, Subhastationen, Aufgebote, ; J ö ssen . .. .. JJ 25 33 V ladungen u. dergl Marggrabowa) den 21. Dezember 1863.6. Nach der 1 . r Nachrichten. K k x 328 16 J . . Königliches Kreisgericht. I. Abtheilung.

öffen li Amtsblatt der Königlichen Regier t m 42409 Bekanntmachung. veröffentlichten Uebersich glichen Regierung zu Danzi k 124 6sJ5 17838 ekt. . ö ö . 67 . ttwen- und a hn Sumnia s Ves IDF . In dem Konkurse über das . . . wos! Konkurs- Eröffnung. . Verk , , Erste Abtheilung— glieder dieser Kasse auf 613, die der beitrags— ö erkehrs⸗Anstalten. a. . ig 3 6 Frist bis zum 9 Januar Sn * il bember 1335 Vormittags 1 3 6 n, 22. Dezember. i ; . ieß!l ich festgesetzt worden. . . z Faen der bierselbst unter der Firma Jaco i et Exiner , ,,,, re Ansprüche nach eich aue , geren, ae r , Ter e gen, 9. über das Privatvermögen der Ge⸗

pflichtigen Mitglieder auf 216. An Beiträ f i ,, ö . trägen gingen i ein; von Mitgliedern 899 Thlr., . Jahre 1567 N . zeitragsp ; NewYork; Dam 1 . ö. . . . . . ö , K. er,, g, nn, ü »Deutschland« heute von New⸗Hork auf der . aufgefordert, di Verrlùk tis pt ben gedachten gen und 5 hn. en ittsgelder, Thlr. von Gehaltsverbesserun.! Ei resden , 22. Dezember. Vorge ie Einwei oder nicht, mit dem dafür verlan . des Kaufmanns Isral Aron Exiner / der Er le i ö. ö . so daß sich die . ,, Bohrsdorf * ,,,, ö schristlich , . 36) ö , Dezember er h der . des Kaufmanns Hirsch Jacobi für ange schafft. Bedlirfnisse J. stellte. Hiervon wurden 14 Thlr. ,, die Leipzig⸗Dresdener Eisenbahn— gelf chast , n,. Der Termin zur Prüfung aller in . Zeit . ö . az der Wittwe Rahle Jacobi, geborne Neumann, . . 1417 Thlr. Ileberschuss J . Thlr. extraordinär verwendet und i te. Verbindung . Dresden und Leipzig (über Irin bis zum iblauf der zweiten Ftriß geh k ordern gh b) der minderjährigen Geschwister Amalie, Jacob, Lewin und Hauptfonds hatte inkl cz ,, ,,, abgeführt. Der Leisnig, Döbeln, Roßwein, Nossen und Meißen) uach hat ö . 2 Mn . anbeta unt und Heymann Jacobi, ; Tag d hlungs im Jahre 1867 eine . n nnn 2486 Thlr. Zinsen techn! 5 dig inn en (W. 3.) Gegen Neujahr findet die e , ,,, k . Hal biger ist der kaufmännische . ,, Tag der Zahlungs— ‚. hir; = Jahr. ö . fa ste 2 r er. fest . sti zung . . 2066 6 . ban siai⸗ zeiliche Eröffnung der ganzen Strecke der böͤhmischen Nord. auf . welche ihre Forderung innerhalb einer der Fristen ange ann n, . . dcr cel r ist der Rechtsanwalt, r. zum Ankauf von Staatspapitre London, 26. De meldet haben. . i ö. chulze bestellt, . ,,, ö . e she ic n 6. , nl e, n n 6 5 ih min, selb ö . ir e hf, , ö gut , ,, gon ö Semen bn nern, irn, , , 437 Thlr. . Im Kanal von Tschesm e bei 64 . elben und ihrer Anlagen beizufügen. irke sei n oder anderen Sachen in Besitz oder Gewahrsan Haben / , Eine ch , ,, ö. chene nh gg t , , . ,, sitz n, , . lg, mn, elle. ie. ihnen ö ö ö nien e beben i i ö shei ,, ichung der Silber ü r assagiere befan h ; ärti perabfolgen oder zu za . * ; , . ö. K 4 , 5 J ö jn . z . . ai n, e ,, ö r i gen holnishe Telegraph ele r fr, ö 6. ie, , ,, 5 ! n ö. a n 6 ss k gin bende, , ** ius Zi I ingen angestellt hat, ergab, daß di ag gewissermaßen eingeweiht ; ; ; Rechtsanwalt dem Verwalter der, ege m m,, ,, nan 1c gus Zinn bestand, meiche in die ! ergab daß die Lothsubstanz Tage der erste telegraphi ingeweiht worden indem an diesem welchen eh here air! Vekanntschaft fehlt, werdeng rn Rechtsan , erhöhter ben dahin zur Konkursmgsse az ieff ti. ,,, . ist. Das . . 6. kJ, ,,, g th uh Justiz- Rath Schulze von hier zu Sachwaltern vorge— , . nt er b ie der fle an . ; Quantum enthielt außerdem . . amm epesche die besten Wün ir das - lagen. Gemeinschuldner haben von den in ihrem Besitze befindliche , . dlwahrscheinlich beim Ablösen el e ö er und Kupfer, Vom östlichen a , ,,, gu gya kin erbur den I. Dezember 185 . uns Anzeige zu machen. ,,,, ist, eine sehr kleine Hine 2j , der erst im nächsten Frühjahr , nm die n, Königlich Preuß. Kreisgericht. J. Abtheilung. a. Verunreinigung d en (eine fast nie New⸗ . falls erst aus der n, Chlor, welches jeden- , (Wes. 3) Das Dampfschiff ded en ist. Das Silber Fein? vcha nen fr r een k . sst gestern wohl= . en.

SSC Ou άe‣,pc0s WG Rs=-

Assessor Dörks, anheraumtz und werden die sämmtlichen Gläubiger ausge— halb einer der Fristen angemel⸗

Die Gläubiger, welche ih J, * h 9 j ein dieselben mögen bereits rechtshängig s 6. n :