5144
icherung ihres Gebotes niedergelegt haben werden zum Bekanntmachung. Sur Befriedigung des Brennholzbed nr ,, He . ungen sind von heutẽ ab während der Umgegend wobei Holzhändler und größere Jem l r r ö
i unden in unferer Registratur einzusehen. geschlossen werden, stehen im Schmidtschen Gasthofe hierselbst jedes der 13 den 21. . 1868. von Vormittags io Uhr ab für das Jahr 1869 folgende I l me, 5145
Königliches Haupt ⸗ Steuer ⸗Amt. am Donnerstag, den 7. Januar 1869, am BWonnersta r . 4. Februar 1865, am Donnerstag, den 4. März . . 4302 Bekanntm ach ung. ; Donnerstag, den 8. April 1369, am Deonnerstag den 6. Mai — 4307 6 rpachtung der Königlich preußischen Do mänen⸗Vor⸗ 1869, am Sonnerstag, den 10. Juni 1869, am Donnersigg, . werke Moisburg und Rumannshof im Amte Toffedt, den 26. August 1869, am Donn erstag den 23. September r Landdrosteibezirk Lüneburg, Provinz Hanno ver.. 1869, am Don nerstag, den 14. 9ktober 1869, am Don — — . . Dan den end erg st ei werir k! Cäneburg? und zwar im ngrstag, den, 8. Ro ven bern 1869sincun Donnerstag, den , Aachen ⸗ Mastrichter Eisen bah Amte Tostedt beiegenen Königlich preußischen Domänen 16. Dezember 1868. In den Terminen am „ Januar und . , . Personenzug⸗ Lokomotiven Die Ausloosung der nach §. 3 des Allerhöchsten ö) ivilegiums *, Mois b d R Shof hne fan n ge , ö * ,, , . sollen durch öffentlich; Submission in vom 8. Oktober S6 pro I. Semester 1869 Ju n green, — in ois burg un um anns hof, auholze . ommen. Die erdin rden. ᷣ . t ast 6 i- zu welchen außer den, auf . neben den respektiven Wirthschaftshöfen näheren Verkaufsbedingungen werden in den betreffenden Termin. Die Offerten hierauf sind, mit der Aufschrift: , ,, Xr . ; ö 3 ir . ‚ —
dorhandenen, einschließlich der zur Brauerei und Brennerei eingerich. jedesmal vorher bekannt gemacht werden. Friedersdorf, den 24. De. bis . auf Lokomotiven⸗ in unserem Bureau zu Aachen Templerbend stattfinden.
ᷣ ĩ i ĩ ; J r Oberförster. Eyber. rsehen cen Templerb : : 5 6 ,, . ö. K gehören zember 1858. Der Oberförst ve e . ne gebrn 4. Januar 1869. Vormittags 11 Ahr, 3 , ,, . ist der Zutritt gestattet. 1, of- und Baustelien . 62 Mth. verstgelt und portofrei an die unterzeichnete Efsen zahn. Direktion ein. . 4 , z 2 Gärten und Gartenland 60 Kohlen. und Kokspreise auf den schaumburgischen zureichen, in 6 hiesigem Geschäftslokale die Eröffnung der Offerten — 3) Ackerland J 3 Gesammt. Steinkohlen werken. Von Anfang nächsten Jahres am , . im Beisein der persönlich erschienenen Sub— 9 5 z . , ö . fen bur rn Gesammt. 1 sind in unserm hiesigen Central: Bureau ein. [E89 V ek ae n n tm ac u ng 8 . 57 r g zn un en ff * ar fr 6 Für ther ref nr hn n . aber auch auf portofreie eee abschriftlich von uns hier ih ö. 9 3 dae n g ch a 6 ̃ . . 1 ⸗ den. tigt, en bjährigen Zeitraum . r . J . ke , , gin rufe fel. Saarbrücken, den 10. Dezember 18683. 1 ö Januar 18695 bis Ende 1873 ausgefertigen . bei 9) , n, n,. Corte 2 5 Ggr. für Sorte 3 —=— 4 Sgr. für Sorte 4 — ien Ksnigliche Eisenbahn⸗Direktion. e nn, ,, ᷣSmn zg , , 3 , , n n, 6 und Grandgruben, JTxriften, ) ü 53 — 1 Sgr. 3 Pf. Y Für Koks und ̃ — X' ba — ; e . Wege, 66 2c. Flächen «. 561 50 9 4 Ph n . . von elta n ful ö Zollpfund . ö ; Monats Januar 1869, bei unterzeichneter Kasse in Empfang genommen r ür schwerste Koks mit. . ht pro Verloosung, Amortisation, Zinszahlung u. s. w. werden können. ũsam̃m̃en 5/5 Mrg. 43 MMth. alge / als für leichte Koks, durchschnittlich pro Balge 28 Zollpfund wiegend, von öffeVntliche ; 8 ; Rawicz, den 23. Dezember 1868 in hannoverschem Maße, beide aus verwaschenen Schmiedekohlen hergestellt, beträgt der Preis nn. Dir kerl, rer rer i, f. des kröb Kreises oder 1621 Mrg. 52 Mth. für den Zolleentner loco Waggon zu Kirchhorsten zehn Silbergrohhen. leg Bekanntmachung. röbener Kreises. in preußischem Maße / Dieses wird mit dem Bemerken hierdurch bekannt gemacht, daß die ei der am 17. d. Mts. stattgehabten Ausloosung der nach den sowie an Berechtigungen: Kohlensorten 1 und 2 fette Schmiedekohlen und die übrigen Kohlen— 3. September 1856
i) das mattenfreie Mahlen und Schroten des Haushaltskorns sorten bessere, zum Theil noch etwas backend und geringere Flammen. Allerhöchsten Privilegien vom —=— Mir 6s im Jahre 1868 zu . ö Sch les wigsche Eisen bahnen. auf der fiskalischen Wassermühle zu Moisburg, kohlen sind, und beim Eisenbahntransport 125 Balgen Steinkohlen zu amortisirenden Kreisobligationen des Marienwerder Kreises sind die ,
Y die wilde Fischerei in einem Theile der Este und in verschie! 10) Zollcentner gerechnet werden. Bestimmungen über hei größeren . ummern der Littera G Finn? pl Sobligg igse
. denen Gewäßfern des vormaligen Amts, Moisburg, . zu beloillgenden Rabattprozenle weiden ngchträglich verw. o nde, 2 76. 15 i. 6 , 3 den in ö. i. gegen Einlicferung der Coupons (Nr. 3 und 7)
sollen für die Zeit vom 1. Mar iss bis Johannis 1886 6ffentlicht werden. Obernkirchen, am 23. Dezember 1863. zusanimäen iC Thlr.; 9. , . , . ,
öffentlich meistbietend verpachtet werden. Das Gesammt , Bergamt. A. Heuser. Degen hardt. Spring. dagegen von den Obligationen zweiter Emission der Littera C. die Hambur ,, . . — e n n ,, , .
8 . ; . n hlr. ausge —ͤ , ö ; Zur Uebernahme und zum Retz b Fer, Pa chtzu ng ist Auktions Anzeige. Am Di enstag, den 293 Dezember ie rn rg J werden den Inhabern mit nc, n,, — 4 ein dis pönibles Vermögen von sössbog ha lein eßfér der, de Tann de or et dem barg uf, selsßend fn. Tage dn, dem Bemerken gekündigt, daß die Kapitalbeträge bei der Kreis. Sen burg / den 19. Desember 1883 lich, Über dessen eigenthümiichen Bestz; sowie äber, Personliche uc. migtgg p,on 106 Uhr ab, sollen in den Räumen des unterzeichneten ganmünalkasse hlefelbst gegen Rückgabe der Obligctionen und Talon— e tt wn; kifttdtidb' mn anbwitlhschaftlicher und fonstiger Beöiehüng jeder Pacht. Depots, Eingang Stglistraße Nr. 4 verschiedene für den ,,, amm tl gehe i hhägen ih ebtepon pouch der sätetn Fe big. ie Direktion. bewerher sich bei uns oder spätestens im Lizitations. Termine vor un nicht mehr geeignete Leder. und Neitzeugstücke, darunter auch Mantel. keilttermine, sofort in Empfang genommen werden können. ferm Kommissarius auszuweisen hat. säcke; ferner Steine und andere Baumaterialien in öffentlicher Auktion Fur die fehlenden Zinscoupons wird der Betrag vom Kapital 42321 Bekanntmachung.
Den Licitations-Termin haben wir auf an den Meistbietenden gegen gleich baare Bezahlung in preuß. Courant abgefgen. Hlachdem durch Allerhöchsten Erlaß vom 217 November 1868 das
; ; versteigert werden, wozü wir Kauflustige hierdurch einladen. arienwerder, den 20. Dezember 1868. Statut des . Sonnabenz, , . 1869, Königliches Haupt -⸗Montirungsdepot. Die standische Rom n oe für den Chausseebau Aktienvereins Borussia für Braunkohlenverwerthung,
in unserm Geschäftslokale, Archivstraße Nr. 2 hierselbst, vor dem Ober. J des mgriemwerder Kreises. Tbonwagren- und Qfenfgöbritation zu Berlin
; vom 7. Oktober 1868 genehmigt worden, werden hierdurch in Gemäß ⸗ Finanz ⸗Rath Andreae anberaumt. 4158 Bekannt m a ch u ng 3 heit der Bestimmungen des §. 5 dieses Statuts die Aktisnäre der J
Die Verpachtungsbedingungen, die Regeln der Licitation, Am Dien sta den 5. Januar 1869, Vormittags v. Pu ch, — e sowie die . das ermeßbegister von den Zubehörungen 112 Uhr, . Räumlichkeiten der Gerochtfabrỹt zu Spandau Königl. Landrath. ,,,, ö. . e , l ch . . der Königlichen Domänenvorwerke, imgleichen die Zeichnungen und 6 Ambosse, 4 Schraubstöcke, 8 Schleifsteine, 72 Packfässer, ** Ber 1869 im Büreau der Direktion der Gesellschaft chte e Nr. 6 hier⸗ nschläge von den auf den letzteren bestimmten Neu— und Umbauten 11 Schmiedehämmer, 7 gute Blasebälge, 238 große Zangen, J Be kannt m a chu g. . selbst, gegen Empfangnahmme der hierüber karl renden Hunttung' der G können dor dem Termine in unserer Registratur eingesehen , 156 hölzerne neue Hämmer, 603 Pfd. altes Leder, b rr. ö n g el, J ij Hha en . . , 386 ae gie ne nl, i n auch ist diefe angewiesen, auf etwaige frankirte Nachsuchungen Abschrift altes Eisen ch an den Meisibietemden saliongpkane in diesenn Jahre zu kilgenden Se Stück der vom Saganer Konventionalstrafe resp. ,, zu leisten.
von ben Verpachtungsbedingungen gegen Erstattung der Kopialien und verschiedene andere Gegenstände öffentli . . ; Berlin, den I5. Bezeinber 18 und sonstigen Kosten, zu ertheilen. gegen gleich baare Bezahlung verkauft werden. örtse zuegegebenghni Kreis obligationen 3100 Thlr. sind folgende Num Aküenverlin Boris csa * Braunkohlenverwerthung, Thonwaaren⸗
Hannöver, den 23. Dezember 1858. Kauflüstige werden hiermit zu dein angegebenen Termin eingeladen. mern gezogen . 1 , , . ,
Königliche Verwaltung der Domänen und Forsten. Spandau, den 10. Dezember 1868. . zyt ̃ e . Rau, n edel. Körle Ele fan kei Gewebwhabet a neh e ee e d en gr err fal. vo che en Otiar
4265 Holz -Lizitation. gegen Empfangnahme des Kapitalbetrages
t 1Stei 4305 Königliche Ostbahn. am 1. April 1869 Aus der Großherzoglichen ö . lommen ien ie,, it uur hiesigen kreisstäöndischen Chausseebau Kasse im eoursfähigen Zu— i ö von Vorwittggs 16 ishr äh im, Collin, chen Gasthef, zn Jürtten. 1 , 1868 lösosg ,, berg zum öffentlichen meisibietenden Verkauf bei freier Konkurrenz: . 4 Die ftändische Komnnsslon für den Chausseebau im Saganer Kreise.⸗ Die städtische Waldschützenstelle dahier, mit welcher ein jährlicher —— ; = Gehalt von 200 Thlr. verbunden ist, soll anderweit besetzt werden,
71 kö 18 Kiefernblöcke, ö. Bekanntmachung. und wollen sich anspruchsberechtigte Bewerber unter Einreichung ihrer on den auf Grund der Allerhöchsten Privilegien vom 17. Mai Qualifikations- und Führungsatteste innerhalb 3 Monaten dahier
z5 läbsche Faden Eichen, 88 41 rheinische Faden Eichenkloben, Die Anfertigung und Aufstellung des eisernen Oberbaues von 158 3 Jann ung ndl erer s gb Ge Bann S. För; melden. ö ertigten auf den Inhaber lautenden Obligationen des L Jeri⸗ Schlüchtern in Kurhessen am 23. Dezember 1868.
Eichenknüppel, je 55 Fuß weiten Geffnungen der Brücke über den FKuͤddow-⸗Fluß bei auzge
er
—
16
16. lübsche Faden Kiefern, Ech teüdcmühl in den Schneidenrühl , Dirschauer Eisenbahnlinie soll hon hen dien ul f . .
3h rheinische Faden Kiefernkloben, 5 nder lzffentlichen Submission vergeben werden. J 11. November er. nachstehende Schuld Der , mr. O *
282 * Kiefernknüppel, zrten hierauf sind an uns portofrei, versiegelt und mit der J Kehre Is:
geringe Quanta Buchen, Birken / Erlen und Aspen ⸗Brennholz, Aufschrift: Littr. A. ; . auh fichit tt Eau mi . ar. 8. Hg n, g Kis' otro. a1. . za4. 3d, esst Rar ane ne beter Eilen ahh. Keren 3 FJuder nen / O herbaurs auf weidemüh g CG. d S5 Thlr.. Rr. T. De, gi, La. 463. 496. Hö. S3. gaut Beschluß des Verwaltungsraths vom — ) 13 Faden , socholt . ö 86 1d ö. . , . ꝛ zol. ot. ort sls ge 0. 8s. 830. . 20. Januar J . ; ormittag r, in unserm Centralb ñ b f 9 . Steinfoerde, den 260. Dezember 15968. Vahnhofe anstehenden Termine einzureichen, in welch . littr. B. 3] 1. 39m in n w gan d. J. soll an 3 Febr nar 1869, um 1 Uhr Nachmittags / Lorenz. Jegenwart der eiwa perfönlich erscheinenden Submittenten Die ausgelooseten Schulbverschreiblingen sind mit den dazu gehö- im Sadle der kaufmännischen Ressouree 5 Warschau, Senatoren ˖ werden. . icht entsprechende n Zins, zupons am T. April 1869 behufs Auszahlung der Kahi. straße 4719; eine außerordentliche Generg oer sammenng entlich meistbietenden Verkauf der Später eingehende oder den Bedingungen nicht entsp alien und der bis dahin fälligen Zinfen an die Kreis Chausseebaukasse der Herren Aktionäre der Warschau⸗Terespoler Eisenbahngesellschaft
Bau) Nuß. und Brennhölzer aus der Oberförsterei Neuholland werden Offerten bleiben unberücksichtigt. . g hierselbst zurückzugeben. stattfinden. .
1! W rs re, 6 Licitationen an folgenden Donnerstggen, Die , liegen in unsern ben le le, Von den ihm ausgelooseten Kreis ⸗Obligationen des J. Jerichow - In derselben sollen nachstehende Anträge zur Berathung resp. jedesmal von Vormittags 10 Ubr ab, zuerst bei beschränkter, dann zur Einsicht aus, und werden au portofreie, an unsern u er gn schen Kreiseg sinb n och rüͤcht rea ststet. Beschlußfasfung kommen: . . . bei freier Konkurrenz, im Gasthofe auf dem Oranienburger Berge ab ⸗ Kanzlei Rath Lakomi, hierselbst zu richtende Gesuche, ne Littr. G. à 50 Thlr. Rr. 117 933, 1) Ergänzung der Statuten der Gesellschaft, durch Hinzufügung in
; ichs ü ttunß der aus . n ,,
; ; 28. Januar, am 11. und 25. Februar, hörigen Gewichtsberechnungen und Zeichnungen, gegen Ersta zelooset am 19. Sktober 186 mehreren Paragraphen, in welchen nur von Aktien die Rede ist,
5 . ö. ip am 26. Mai, am 8 Juli, am eh lden mitgetheilt, littr. B. 3 1660 Thlr. 63 abb, der“ Bezeichnung »Sbligationen«, welche auf Grund Des ; den Grenzen des daselbst festgesetzten⸗ An
; RNeuholland, den 23. Dezember Bromberg / den 23. Dezember 1868. rusgelooset am 15. S 66. Die Einli ieser Schuld 7 der Statuten, in de . , 1 z Königliche Direktion der Ostbahn. verschreibungen wird . mn . , agekapitals von der Gesellschaft emittixt worden sind. Loburg / den 22. Dezember 186. 2) Abänderung der Bestimmungen des Alinga l §. 17 der Sta⸗ Der Köoͤnigliche Landrath. tuten, welche auf verlorene, vernichtete oder sonst beanstandete
Freiherr von Plotho. Aktien und Obligationen der Gesellschaft Bezug haben.
Bekanntmachung. Zum öff