1868 / 305 p. 11 (Königlich Preußischer Staats-Anzeiger) scan diff

, / .

5148 ö 5149

Börsenzeitung und den Preußischen Staats ⸗Anzeiger veröffentlicht wer⸗ In unser Firmenregister ist sub laufende Nr. 314 die Fi 6 i ; ; Dörsenzsiurß Kan zn Pezenndere gäb. Knigliches Krelsgericht. . ging , n ü g ö ht , df, ,, Handels und Schiffahrts ⸗Deputation. he Neisse und als deren Inhaber der Kaufmann Paul Grosser zu ö 1 ein grlr m, . dagegen im Firmenregister folgende offener Gesellschaft seit dem 1. Januar 1869. Der Kaufmann Georg Jamefon zu Dundee hat in Memel ꝛisgß q; gen,, , . worden. . Nr. 57. J. Ulrich in Schkeuditz, . Bornemann. / Dez x als Inhaber der Kaufmann Julius August Ulrich daselbst; In Gemäßheit des Artikels 14 des Allgemeinen Deutschen Handels“

unter der Firma: G. Jameson ein Handelsgeschäft errichtet, und . . ; . fur dasselbe dem 6 Wiltiain Siemon Sheach zu Königliches Kreis geri Abtheilung J. Nr. 58. Gustav Reichardt in Schkeuditz, , nn wird hierdurch zur öffentlichen Kenntniß gebracht, daß die Königsberg in Preußen Prokura erthei lt. Die nach dem Allgemeinen Deutschen Handelsgesetzbuche in di als Inhaber der Kürschnermeister Hermann Gustav Reichardt ö 13 angeordneten Bekanntmachungen im Laufe des Jahres Demgemß ist die neue Firma unter Nr. 444 des Firmenregisters Handelsregister und die nach dem Gesetze über das Genosfenschaft daseldst, 1869 für den hiesigen Amtsgerichtsbezirt durch den Preußischen Staats und die Prokura unter Nr. 92 des Proturenregisters eingetragen zu⸗ wesen in die Genosfenschaftsregister einzutragenden Anmeldunge jufolge Verfügung vom 16. Dezember 1868. Anzeiger, durch die Neue Hannoversche Zeitung und durch den Hanno⸗ en Merseburg, den 16. Dezember 1868. verschen Courier erfolgen werden. Sulingen, den 22. Dezember 1868.

folge Verfügung vom 16. Dezember 1868 am heutigen Tage. f für die Zeit vom 1. Dezember 1868 bis 1. Dezember 185 31 . wen Memel / den 19. Dezember 1868. urch den Staals-Anzeiger und durch den Berliner Börsen Courier z Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung. Königliches Amtsgericht

Königliches Kreisgericht. Berlin und durch die Schlesische Zeitung zu Breslau beka i r jali ie i h Handels und Schiffahrts⸗Deputation. werden. Die auf Führung e Handels- und e o r ifrnifn c D rn fer er, ern . eri m n,, gen i din 5 . . Ein her n unser Firmenregister ist süß Rr. 137 mit dem Niederlassungs- Bezug habenden Geschäfte sind, dem Kreisgerichts Rath Wiener une a der Firma; Fischer, Plümecke & kong 96 9 he ) ? * Preußischen Stagls Anzeiger, 2 in 569 Neuen n n, n un de. ort Thdttuhnek der Kaufmann Ehristoph, Carl Petrikgt zu Eydt. Heldt des srelgerich s S eläts Schubarih äberitagen. Au lfschaft Folgendes eingetragen: bestehenen Handels mn Hannobersgen rut Vetoff n lügt söeihen . . . ihnen Firma: C. Petrikat, zufolge Verfügung vom 22. Dezember stadt O. S. den 18. Dezember 168 . sese Die Gesellschaft wird auch für das laufend 24. Dezember 1868. Königlich Preußisches Amts rich ,

bös am X. Bezember 166 dhe rege, worden. Königliches Kreisgericht. Erste Abtheilung. J. September 1868 bis dahin 1869 lenden Tiber Die Bekanntmachungen aus d dels ö Stallupönen, den 22. Deßeniber 1368, In unser Prokuren ˖ Register ist Direktoren . en nl finn fn , J , , und aus dem Königliches Kreisgericht. Erste Abtheilung. sub Nr. 5 George Grosser als Prokurist für die unter Nr. a) dem Brennereibesitzer Andreas Fischer, Jahren 1 Sbh erfolgen: 1) un . fre g n e, , n, . im In unser Register zur Eintragung der Ausschlighung und Lluf— des een e rr rr ggf, n Cr e , rn erf. gn 5 y. . . cher der Ten Hannov. Zeitung zu Hannover, chr Wladi Boche

j ö j j si 06 S 2 j hebung der ehelichen Gütergemein chaft ist zufolge Verfügung vom Schr e s Br nnhkuck, abrik von mi den bisherigen Befugnissen , de, att zu Stade. ö 6

*. ö heutigen k pi e ge Petrikat zu Eydtkubnen am 22. Dezember 1868 eingetragen worden. Eingetragen ex decreto vom 14. Dezember 1868 am

hat für feine Ehe mit Wilbelmine, geb. Bellmann, durch Ohlau, den 22. Dezember 1568 . selbigen Tage, Genossenschaftsregister

Vertrag vom 13. Oktober 1868 . Gemeinschaft der Guter Königliches Kreisgericht. Erste Abtheilung. Groß ⸗Salze, den 14. Dezember 1868. des Königlichen Amtsgerichts Uelzen,.

und . Erwerbes ausgeschlossen r : Königliche Kreisgerichts ! Deputation. Zu folge Verfügung vom 21. Dezember 1868 ist am selbigen Tage

, , 8 . In unser Gesellschaftsregister ist unter Nr. 20, betreffend die Der Siß der unter Nr IS des Fi ; . eingetragen: a up nen, en ö. ezem er 83 Ab ; Firma Carl Ulbricht & Co. a/ zufolge Verfügung vom 18ten d. M er ö 1 1 10 e Firmenregisters eingetragenen Seite 2 Königliches Kreisgericht. Erste Abtheilung. heute eingetragen worden: Handlung: zur Firma: Moses Levy Vorschuß⸗Verein in Uelzen, eingetragene Ge⸗

Für das Jahr 1869 ist der Kreis richter Moser mit Bearbeitung Laut Verhandlung vom 18. Dezember 1868 ist am 1. Jul 6 von Schwarz nach Subl vg be. .

der duf die Führung des Handelsregisters sich beziehenden Geschäfte 18658 der Gesellschafter Carl Harmuth aus, der Gesellschast 868 ; beauftragt , der k Zander zugeordnet. ausgeschieden und der Kaufmann Richard Ulbricht mit der Suhl, den 17. Den 4 Kreisgericht daß die Genossenschaft durch Veschluß derselben vom 9. De⸗ Die Verbffentlichung der Bekanntmachungen in Handelssachen erfolgt Befugniß, die Gesellschaft zu vertreten, in die Geselscha J J. e r . a, . lern her 1868 sich aufgelost

nhaber der unter Nr. eingetragenen Handlung David

durch die Königsberger Hartungsche Zeitung und den Preußischen eingetreten. Der und Sagan, den 22. Dezember 1868. ann David Levy, in Suhl hat zu Liquidgtoren gan, gevym Kaufmann Davi vi A hat. dem Kaufmann Moses 1 den Vorsitzenden, Eisengießereibesitzer Bültemann,

Staats⸗Anzeiger' Wehlau, den 10. Dezember 1868. 254 186 Königliches Kreisgericht. Koͤnigliches Kreisgericht. J. Abtheilung. devy daselbst für die gedachte Handlung Prokura ertheilt. 3 den Rassirer, nahme auf die Veröffentlichung vom 16. Dezembet Eingetragen unter Nr. 36 des Prokurenregisters zufolge Verfüͤ . 5 . 8 , el hngfhn, f,

Königliches Kreisgericht. Erste Abtheilung. Unter Bezug . kannt Tulm, den 23. Dezember 1868. 1865, betreffend einen in der Zeit vom 16. zum 19. Dezember 865 gung vom heutigen Tage. z den Eontroleur, Baͤckermei . Zufolge Verfügung von heute ist die in Culm befindliche Handels * Peterswaldau stattgefundenen Diebstahl, wird hiermit writer br. Suhl, am 18. Dein hen Gf areiegttich. Th lech nr enn ö. 3. , n gerne

niedcflalfung des Kausinanns Moriß Simon, welcher für seine Ehe. Hannt gemacht; daß folgende Werthpapiere: 1 1 Betgijch. Märlisc⸗ ; t j mit 3 ire ener die n rn n der Guter . . . Stammaktie Kr. S6 os Über 109 Thlr., 2) 1 Preußische Staatzanheihe Die Gesellschafter der zu Steinbergkirche unter der Firma: ) Zim ern g rr rd . ausgẽeschloffen hat, ebendaselbst unter der Firma. Moritz Simon in die von 1856 Nr. 4454 über 109 Thlr., 3) 1 Preußische Staatsanleihe 5. C. Michelsens Erben. erwählt hat. diesseiligen , de re Deni g zur in ssslißung der Sütergemein· , ,, chistz min,, ,, am . 1867 enen ö r de lea chf sind: Gele wird mit der Aufforderung an die Gläubiger der auf 1 . ö; , . 3. . i T Törn, m, ,,, lr h een löineen. 3 1 y . aria Dorothea“ Nissen, geb. Michelsen zu 1 sich bei dem Vorstande derselben zu melden, Nr 2. Colonne Il. zum Vorschein V und in den Besißz des Eigenthümers zurück. Y Fräulein Vetta Dorothea Nicoline Michessen daselbst; Volkmann, Firma der Genossenschaft: gelangt sind. n, . 35 öfen, . Margaretha Juliane Rissen, geb. Michelsen Aktuar. Vorschuß Verein zu Treptow a. R. (eingetragene Ge—= ,, , ssi t Die Firma M. A. Stein zu Cronberg ist am 19. Dezember 1868 nossenschaft). Königliches Kreisgericht, J. Abtheilung zu Ehefrau Margaretha Christine Johanne Melchertsen, geb. Michelsen im Firmenregisier für das Amt dere rss. Nr. 24 af, worden. Colonne III. Poln. Wartenberg. ö zu en nr rh hr fiin e Henriette Michelsen daselbst / Wiesbaden, den 11. Dezember 1868. , , In das bei uns geführte Genossenschaftsregister ist heut folgender 9 . inn, Marte Hansette Michellen daselbst, Königliches Kreis gericht Erste Abtheilung. a,, . ö, 1. Nr. 2 7 , , ,, . . . . gan er . fu , , n , 3 . tsverhältnisse der Genossenschaft: rsch Zur Vertretung der Gesellschaft, sind nur, die dub e und. ge⸗ zember 1858 im Firmenregister für das Amt Langenschwalbach su 2 , 27. Dezember 186 zum Be . D n, zu Poln. Wartenberg. Eingettulen namik P' soreen ll ertinte Marie Hanfette Michksen und Ricolaus Nr. z ge böscht werden triebe eines Bankgeschäfts behufs gegenseitiger Beschaffung J olnisch Wartenberg christian Johannes Michelsen, und zwar jede einzeln, n . Wiesbaden den 11. Dezember 1863. ber im Gewerbe und in der Wirthschaft nöthigen Geldmittel ö , . bes! durch Gesellschaftsvertrag vom 2. No Dies Ist in das Gefellschaftsregister des unterzeichneten Gerichts Königliches Kreisgericht. Erste Abtheilung. auf gemeinschaftlichen Kredit gegründet. vember 1868 gegründeten Vereins ist der Betrieb tines unter Nr. 72 zufolge Verfügung vom 18. Dezember 1868 heut ein- In das Gesellschaftsregister für das Amt Wieghaden ist folgender Voͤrstandsmitglieder sind: Bankgeschäfts behufs gegenseitiger Beschaffung der in . barg, den 18. Ptzehwber Lss Eintrag gemacht worden: Laufende Nummer: 56 Firmg der Ge—⸗ 1) Rentier Eduard Golchert, Direktor, Hewerbe und Wirthschafk nöthigen Geldmittel auf ge. Flensburg, . . 4 er ü Albthethun sellschaft: Müller &. Thaler; Sitz, der Gesellschaft: Wiesbaden; 35 Kaufmann Albert Scheer, Nendant meinschaftlichen Kredit. Die zeitigen Vorstandsmitg ie nigliches Kreisg . g. Rechtsverhaltnisse der Gesellschaft: die Gesellschafter sind: die Kauf 3s) Kaufmann Eduard Wendorff, Eontroleur, der sind der Kafstrer Wieczorek, gegenwärtiger Gre Die Eintragungen in das Handelsregister und in das Genossen. leute Carl Müller und Carl Thaler zu Wiesbaden. Die Gesellschaft sämmtlich zu Treytow a. R wohnhaft. schäftsführer, und Aktuar August Brink, gegenwärtiger schafsöregister des hiesigen Amtsgerichts im Jahre 1869 werden duͤrch hat im Februar 1868 begonnen. Eingetragen zufolge Verfügung vom Sie zeichnen für den Hercin durch Beifügung ihres Namens Controleur, beide aus Poln. Wartenberg. Die Zeich, ben! Kohiglich Preußifchen Staats-⸗Nnzeiger die Neue Hannohersche 17. Dezember 1858 am 1A ejusd. zur Firma, doch hat die Zeichnung rechtliche Wirkung für nung für die Genossenschaft geschieht dadurch. daß Zeitung, die Berliner Börsenzeitung und“ die Weserzeitung veröffent⸗ Wiesbaden, den 17. Dezember eg den ,, nur wenn sie von ,, zwei n, beide Vorstandsmitglieder zu der Firma des Verein licht werden, Achim den 23. Dezember 1868. ; Königliches Kreisgericht. Erste Abtheilung. mitgliedern n den ist. In gleicher Weise erfolgen die ihre Namensunterschrift zufügen. Die Bekanntmachun. Königlich Preußisches Amtsgericht. Dieckmann. In unser Genossenschaftsregister ist am 19. Dezember er. f ö .

öffentlichen Bekanntmachunßen des Vereins und zwar im gen und Eriaffe in Verein öangelegenheiten eth Die im Jahre 1869 hier vorkommenden Eintragungen in, das Eintrag gemacht worden: Laufende Nr. 3; Firma der Genossenschaft: und Sparverein, eingetragene Genossenschaft ;

den; Rechtsverhältnisse der Genossen—⸗

Greifenberger Kreisblatte. j den von beiden de z ; Oe e il en rer lie ae J e , as Verzeichniß, der Gefelischafter kann jederzeit bei uns einge. Schuldscheine, welche Rtamens des Vereins ausgesf j f . ĩ ; r. schaft: a) der Gesellschaftsvertrag ist abgeschlossen ant 29. November

z Zeitung, 3) durch den Hildesheimer Neuen Kurier veröffentlicht wer Kalt b ine fle e nter chmen enn ,.

sehen werden. werden, auch mit dem Visum des Vorsitzenden de fsetlherg in Pommern, den 17. Dezember 1868. 3. H. . ; eser den. Bockenem, den 22. Dezember 1368 .. . n, . ,,, , , , , es,, zerren ed e nasse ö,, Die Gesellschafter der hierselbst unter der Firma Blatt von Poln. Wartenberg. Das Verzeichniß de Die Eintragungen in das Handelsregister und das Genossenschafts. des sind;: Louis Schaefer als Vorsitzender, Pr. C. Becker als Kassirer, F. G. Fricke Gebrüder⸗ Genossenschafter kann jederzeit bei uns eingesehrn register des hiesigen Amtsgerichts im Jahre 1869 werden durch den Hr. A. Petsch als Schriftführer, J, Engelhardt, K. Würz. H. Schmeiß, Königlich Preußischen Stagts Anzeiger, die Neue Hannoversche Zeitung R. Leischert, alle von hier; dj die Zeichnung für den Verein erfolgt

am 1. November 1868 errichteten offenen Handelsgesellschaft sind; werden. lannt gemacht werden. Duder. Jamens des Vorstandes durch den Vorsitzenden unter der Firma des

die Kaufleute Friedrich Gustav Fricke und Friedrich Wilhelm zufolge Verfügung vom 20. Dezember 1868 eingetragen werden. und die Zeitung für das Eichsfeld bet . Fricke, beide zu Pyritz. Poln. Wartenberg, den 21. Dezember 1868. stadt, den 21. Dezember 1868. Königliches Amtsgericht II. Vereins und unter Gegenzeichnung des Schriftführers; ) alle Bekannt-

Dies ist in das Ggselischaftsregister des unterzeichneten (erichts ö In das hi delsregister ist heute auf Folium 81 zur hie machungen erfolgen unter der Fitma des Vereins, dieselben sind von

, 8 ufig Verfügung vom 16. Dezember am 18. Dezem 9 , ae err sigen Firma i ,. J * . 6 . h dem , ,,, von dem nn. zu ,, und im

ber 1868 einge tagen dan rk m 2 ' 9 mm i onl( Kun Buderstadt, den 22. Dezember 1868. hiesigen Tagblatte un im Fran furter Journal zu wer ffentlichen.

Pyriß, den lz. Dezember 1338 Handelsgesellschaft ausgeschieden. Dagegen sind der Helen. Mahth Königliches Amtsgericht II. in gettagen zufolge Verfügung vom̃ 8. Dezember 1868 am 19ten ejusdem.

Königliche Kreisgerichts Deputation. Festner ünd der Schlosser Johann Festner beide zu Neusta 3 . h durg, als Gesellschafter eingetreten. Die Eintragungen in das hiesige Handelsregister und Gengssenschafts; Wiesbaden, den 17. Dezember 1868.

König lichez Kreisgericht Stza lsund, Dabei ist die Firma der Gesellschaft in A Heinecke & Co. per register werden' im Jahre 1869 durch 1) den Königlich Preußischen Konigli saeri ; / . ] gliches Kreisgericht. Erste Abtheilung. Die hier von , an , n e,, mn, Firma Julius andert. . ; d den Schlosst . 2) die Neue , , n, Zenn nf, 6 Versffentlichung aus dem hiesigen Handelsregister. Bieselbe wird gültig gezeichnet und vertreten durch den ih g und Y. die Lgher Probinzialzfitungtsc'dden g5ö6s, Frau Wittwe, Johanna Antoinette Thecla Ern, geb. Göbel,

Chan ist, nachdem der bisherige Inhaber gestorben, erloschen. Aldo Heinecke und den Oekonomen Edugrd Festner gemeinschaftl Heestemnünde, den 15. Dezember 1866. Königliches Amtsgericht ] ñ ; a . e un nen . ern,, l nn, . glich ; . setzt dis Handlung, welche ihr am S6. Novs d. J. verstorbener Ehe. In unser Firmenregister ist unter Nr. As die Firma W. Klose oder durch einen jeden dieser beiden in Verbindung mit einem Bek . nig. nnn, Ferg Eni 3er Cell gidolph Ernst, unter der Firma ] des esellschafts egit anntmachung, aus dem Han del gzre giöster de sn Ks ng M dolph Ernst“ geführt hat, unter der bisherigen Firma fort.

und als deren Inhaber der Kaufmann Wilhelm Küiose eingetragen andern Gesellschafter. Vermerkt unter Nr. 494 li 84g , zufolge Verfügung von, . . 6 en, i ö. und * w 3 S59) Herr Jacques Drevfus aus Sierentz hat dahier eine Hand n. 23. Oczember 1865, , lung unter der Firma „Dreyfus - Jeidels“ errichtet und seinen

Neurode, den 19. Dezember 1868. . Magdeburg, de r 1868. . d. Kutcher Char nn enn , ,in Königliches Söadi. nd Kreisgericht. 1. Abtheilung u Surburg und s Keren 'ltlnd Bacumcher n Sohn, Herrn Jääe Brhfags Kim Pꝛöturtstn beset. 6asz