1868 / 306 p. 1 (Königlich Preußischer Staats-Anzeiger) scan diff

5150

S6) Frau Anna Elisabethg Heintz geb. Dienstbach, setzt vertrags· unverändert, fort; die seither bestandene Prokura für Herrn Abr ement beträgt A Thlr. ; ; gemäß k welche seither Frau Marg. Elisabetha Braun, Sonneberg von Hanau bleibt bestehen. Die frühere Firma unf im 96 . pierteljahr. win 1 6 ö 59. geb. Bein, unter der Firma „E. Braun“ geführt hat, unter der bis⸗ Frankfurt a. M. den 23. Dezember 1868. . sür den Raum einer sure Fertta dit Crpedition des König.

. ; jons preis ichen Staats- Anzeigers: herigen Firma fort. In Auftrag des Königl. Stadtgerichts J. das Wechselnotariat. . nn. zz Sgr. en, ,

S61s Die Firma „Gustav Schwarzschild““ (Inhaber gleichen In dessen Namen: Dr. L. Haag. . J 22 3 nn, , , .

Namen) ist erlaschen, j j i ü ö 29 i 7 . 9 6 . 862) ger Augußte Vuille von La Chaug de Fonds hat dahier . n, ist zufolge Verfügung vom 21. d. M. n,, 5

eine Hand : feinen Sohn, Herrn Eugen Vuille, zum rokuristen bestellt. und als deren Inhaber der hodhr Reff hlet eingetragen worden.

4 86 3 2 6 1 Hos) Hetr Heinr. Herm. Vauboec von Nürnberg hat dahier eine ; 23. November 1868. e Handlung unter der Firma „Hh. Lauboeck, errichtet. Siegen, , 1. Abtheilung. ö,, S6h Herr Louis Hülsen von Breslau hat eine Handlung unter r V In das Genossenschaftsregister des hiesigen Königl Handelsgerichtz mne n *

ung unter der Firma „Auguste Vuille“ errichtet und TheUber Neff in Siegen,

S6s) Fräulein Catharina gouise Elisabeth Siedentopf von hier wurde heute unter Nr. 1 eingetragen die Genossenschaft unker der hat eine Kupfer. und Steindruckerei unter der Firma „E. Sieden⸗ Firma; . topf“ errichtet und dem Herrn Jacob Siedentopf Prokura ertheilt. Aachener Gewerbebank, eingetragene Geneossenschaft, 866) Herr Hirsch Plaut, Inhaber der fortbestchenden Handlung welche ihren Sitz in Aachen hat und auf Grund eines in der konsi. „H. Plaut“ und Herr Louis Berg von Northeim, haben mit dem tuirenden Versammlung vom 14. Dezember 1868 angenommenen P. Nis. unter der Firma „Plaut * Berg“ eine Gesellschafts. Statuts errichtet worden ist. /// w

andlung errichtet. Zweck des Unternehmens ist der Betrieb eines Bankgescha . ; . 1. ; 3 , der dahier längst bestehenden Blumenhandlung Behüfs Beschaffung der in Gewerbe und Wirthschaft e m n, 6 iin, Dienstag den 29. Dezember Abends 1868. „Wil nelmine Löhr“, deren Inhaberin Frau Wittwe Maria Lu. mittel an die Mitglieder der Genossenschaft. popica Schmidt, geb. Löhr, von hier ist, ist am 5. d. M. in das hie⸗ Die zeitigen Vorstandsmitglieder sind. sige Handelsregister eingetragen worden. . 1) der Kaufmann August Wayaffe in Aachen, als. Direktor Sö8) Herr „Michael Oppenheimer“ hat für seine Handlung 2) der Kaufmann Peter Scheins daselbst, als Kassirer. Se. Majestät der König haben Allergnädigst geruht: Geschäftsbereiche der Ober⸗Postdirektion in Hannover abgezweigt

nter der Firma gleichen Namens seine Ehefrau Caroline, geb. Scheyer Der Vorstand giebt seine Willenserklärungen kund und zei ; e, n . 9. ] 4 19 Vn. s h 9 für Ter Genf nch fn ink Keen , der . Dem General der Infanterie, Grafen von Monts, Gou⸗— und dem der Ober -⸗Postdirektion in Oldenburg zugelegt werden.

Fög) Herr „Gustav Freund“ von hier hat eine H andlung unter Vereins ihre Namensunterschrift hinzufügen. Rechtliche Wirkung fi verneur von Cassel, den Königlichen Kronen⸗Orden erster Klasse Berlin, den 25. November 1868

der ö gleichen . errichtet 6 . , Wilhelmine, den Verein hat die Zeichnung, wenn sie von den beiden Cn nl mit dem Emaillebande des Rothen Adler⸗Ordens mit Eichen⸗ Wilhelm.

geb. Falk, Prokura ertheilt. . mitgliedern geschehen ist. Ausnahmen davon bilden Interims Oui. laub zu verleihen. Gr. v. Bis marck-⸗Schönhausen. Seo) Bie Firma „G. Kotz enberg“ (Inhaber Herr Gustav Theo tungen und Quittungen über geleistete Monatsbeiträge Stamm. An den Bundeskanzler.

philus Kotzenberg) ist erloschen. ; . antheile sowie die Empfangsbescheinigungen über alle mit der Post . : : sri, Kies Handlung „Lonis Büttner's Nachfolgern hat die oder vom Gericht ankonnmende Geld. und andere Sendungen, fir J . . , Bekanntmachung, betreffend die Ernennung eines Bevoll

Frau Sophie Müller, geborene Anthes, zur Prokuristin bestellt. welche Fälle die alleinige Unterschrift des Direktors genügt, Se. Majestät der König haben Allergnädigst geruht: mächtigten zum Bundesrathe des Norddeutschen Bundes. 875) Mit dem J. Januar künftigen Jahres tritt Herr Gottlieb Alle öffentlichen Bekanntmachungen werden vom Verwaltungs. Dem Obersten z. D. von Ohlen und Adlerskron, Vom 3. Dezember 1868.

Albert Mumm von hier als Theilhaber in die dahier unter der Firma rathe gezeichnet, wenn sie . auf Angelegenheiten beziehen, welche zuletzt Platz Ingenieur der Festung Glogau, den Rothen Adler⸗ In Verfolg der Bekanntmachung vom 28. Februgr d, ö

„A. Mumm 8 Cie.“ bestehende Handelsgefellschaft ein und fetzt nach deni Statut nur vom Verwaltungsrgthe erledigt werden können. Hrden drittẽr Klasse mit der Schleife, dem Kreis-Wundarzt (Bundesgesetzbl. S. II) wird hierdurch zur öffentlichen Kenntniß

biefe mit den seitherigen Gesellschaftern derselben den Herren Albert Hierhin gehört namentlich die Einberufung der Generalversamm— Falentin Bach zu Prüm den Rothen Adler⸗Orden vierter gebracht, daß auf Grund der Art. 6 und Tder Verfassungs⸗

unb Jacob Friedrich Rumm von hier, unter der bisherigen Firma fort. lungen. Erstrecken sich die Bekanntmachungen aber auf Geschäfte, di . ; . ö ö . 8 . Ihen nei nr der dahier unter ber Firma dem Perwaltungsrathe nicht speziell vorbehalten sind, so . ik Flasse; dem Kasernen-Inspektor a. D. Franz Friedrich ürkunde für den Norddeutschen Bund von Sr. Durchlaucht

enhd. Audreae 8. Söhne“ bestehenden Handelsgesellschaft, die Unterzeichnung durch den Vorstand. Jede Publikation muß dur Alepzander Mau zu Berlin den Königlichen Kronen-Qrden dem Fürsten zu Waldeck und Pyrmont: an Stelle des . g; Adolph Jean hh . Carl Ludw. ile l von die Aachener Zeitung und das in Aachen erscheinende 9 . vierter Klasse ; den Schullehrern Adam Schwedes zu Kirch⸗ Geheimen Regierungs⸗-Raths Klapp der Landes⸗Direktor von Hekt hehmehn e mit den 1. Januar kommenden Jahres den Herrn Jan Gegewwartz erfolgen bn ü Kreise Cassel und Ehristian Wiß(heim Brückel Fiöttwęell zum Bevollmächtigten zum Bundeßrathe ernannt Hiobert' Andreae jr. als Theilhaber auf und führen dieselbe mit ihm Das Verzeschniß der Genossenschafter kann jeder Zeit bei dem zu Bäͤrstadt im Unter-Taunuskreise das Allgemeine Ehrenzeichen; worden ist. vereint unter der seitherigen Firma fort. Handelsgerichte eingesehen werden. zwie dem Buchhalter Ehristian Maßen zu Uerdingen, im Berlin, den 3. Dezember 1868. SI) Die Firma „X. Stein“ (nh. Herr Alepander Stein aus Aachen, den 25. Dezember. 1565 ; äͤrete Crefeld, die Rettungs-Medaille am Bande zu verleihen; Der Kanzler des Norddeutschen Bundes. Wien) ist erloschen Der Hande sgerichts Sekretär Den Geheimen Ober-Regierungs-⸗Rath Oppermann, vor— Gr. v. Bismarck⸗Schönhausen.

sS75 Herr Carl Köneke aus Uslar hat dahier am 1. Oktober Maaßen. t in tath in Mintsterium Für Die fanbroirthschafllichen! d. J. eine Handlung unter der Firma. Cr. Föneke, erticht t. Unter Rr. 776 des Gesellschaftsregisters wurde heute eingetra ,,, sidente ñ en Bekanntmachung, betreffend die Ernennung eines Bevoll— S6) Bie Handiung „Georg Gernhard“ hat dem Herrn Friedr. daß zwischen den zu Inden , ,, Gerbern 6 Sin . , des Revisionskollegiums für mächtigten zum Bundesrathe des deutschen Zollvereins.

Rupp von hier Prokura erthzilt. „Franz Wilhelm Schoßp seit dem 1. März d. J. unter der Firma ü ö 3 Vom 3. Dezember 1868. , . „Ednard Moses Kann & Co.“ hat die Gila esẽr C Schopp eine Handelsgefellschaft desteht, welche ihten Den Geheimen Regierungs-Rath Küster zum vortragen⸗ In Verfolg ber Belanntmachung von; 2. Februar d. 3.

errn Moritz Ed. Kann zurückgenommen für l den Kath im Ministerium des Innern; sowie inntmachu die Herren Abraham Fürth ü. Moses Bernhard Kann bleibt dieselbe ei n neh. 1 . ern , ed! = niche h mn, Intendantur⸗ Assessoren Arndts vom 8. , . . r ichen ent, bestehen Königliches Handelsgerichts. Sekretariat. Falter vom 5., Tischke vom g, Brunabend vom 7. . sda wi ln kun görbbetschen Canbe⸗ e.

g78) Mit Ende dieses Jahres tritt Herr Jac. Philipp Wilhelm . ; ö ; Keßler a,. dahier . 9 Firma „J. Ph. Keßler hestehen . Die zwischen den zu Aachen wohnenden Kaufleuten Joseph Krus Fomme vom 16, Dingler vom d und Horion vom Sten Rurttemberg,, Baden und Hessen vom 8. Juli 1867 bon

ine bisheri ñ ĩ : ilitär⸗Intendantur⸗Räthen zu ernennen; . . ; 46 den Gesellschafts handlung aus. Seine bisherigen Theilhaber, die Her! und Albert Mathias Hauß unter der Firma Jos. Kruse K Cit. Armeecorps zu Militär In : Sr. Najestät dem Könige von Bayern: der Konig. ren 9. J Heinr. 16. Carl Ludrwig Keßler don hier, führen besiandene Handelsgefellschaft, welche ihren Sitz in Aachen hattg ; Dem Kapellmeister Car! Gettfxied Wilhelm Tau⸗ sichẽ . „Rath im Staats, Ministerium, des 5h die gedachte Handlung unter der seitherigen Firma fort. er Anineldung heute aufgelöst worden und hat der ic. Kruse bert den Charakter als Ober⸗Kapellmeister; Und Ker offentlichen Arbeiten Verr zum Bevollmächtigten zum

S79) Herr Heinr. Anton Prasl von hier hat eine Handlung un ktiva und Passivg derselben übernommen. Die besagte Firma Dem Rechnungs-⸗Rath und Bureau⸗Vorsteher im Bundes⸗ Hund eereähenbes gnrfshen , ter der . „H. A.. Prat“ errichtet und seine Ehefrau Emilie, wurde daher unter Nr. 774 des Gesellschaftsregisters gelöscht. lanzleramte Radtke, so wie ö der Ober -Follrath Gerbig seiner Funktionen als Bevollmäch⸗ geb. Meher zur Prokuristin bestellt. Aachen, den 23. Dezember 1868. Den Geheimen expedirenden Sekretären vom Kriegs⸗Mini⸗ 5

̃ stt die sei Ri nia ͤ . ö des nthoben worden ist. ss) Ende dieses Jahres tritt die seither unter der Firma Königliches Handelsgerichts.⸗ Sekretariat. steium, Rechnungs- Räthen Herz und Lehmann, den Cha⸗ te , ö . . 4 wo st

„ahn & Nauheim besandene Handels gesellshaft in Signidatiom Der zu Aachen wohnende Kaufmann Joseph Kruse führt daselbt ratter als Geheimer Rechnungs Rath. dem Geheimen eppediren—⸗ . iwelche. die is berl gen. Ebeil bs der/ Rd . 6 . . md gn Handelsgeschäft unleß der Firma Jof rhäfe was heute untit den Sekretãr , ge cüsmrm born bircktorium des Potsdam. Der n, ö. y ,, Zollvereins. ,, srche ener Ph ité el Wahsenhauses, Gichpn er, de' Zhien, *. ]

hufe die Firma m 3 . Aachen, den 24. Dezember 1868 dantur-⸗Sekrefaͤren resp. vom 6, 2, 6. Armeecorps und Garde— Dem Legations- Rath von Gersdorff ist die Stelle

irma erlischt. . . . Firn Sit. geseph Henrich von Rittershaufen ist am 2. 3. Mt; ,,,, koche, Sroß mann, Koßm ald, äßmgnn und Stenzel / eines fräöndigen Hülfsarbeiters im Bundeskanzler-Amte über-

als Thellhaber in die dahier unter der Firma „C. Pook bestehende In unser Prokurenregister ist Folgendes eingetragen; dem uchhalter und Kasstrer der General Militäzrkasse / Pet sch n. ö eingetreten und führt dieselbe vereint mit der bigherigen 6 . des Prinzipals; . 3 9 26. den he een rb, bin toren resß zu Posen, Toblenz tragen worde . Inhaberin, Frau Witwe Margarethe Louise Pæot, geb. Buchhold 4 nl ng . . ,,, und Hannover, Srtek, Erdmann und Hoerning, und Das 34. Stück des Bundes-Gesetzblattes des Norddeutschen Bon Ködelhelnn unter der Bbengenannten Firma rt. i w . dem Kendanten des Invalidenhauses zu Berlin, Delsay, den Bunßes, welches heute ausgegeben wird, enthält unter:

. Verwei i ister: Die Firma . 6

82) Die Handlung „E. adenburg“ bestellt vom 1. Januar . Verweisung auf das Firmenregister ͤ Ch ; N 201 das Gesetz betreffend die Quartierleistung für die

; udolph Gutheil ist eingetragen unter Nr. 44 des Firmen. arakter als Rechnungs⸗Rath zu verleihen, sowie r. Jetz / d ; ng si

een en DJ e, . *. . Wittwe nl In Folge der . der Stadtverordnetenversammlung zu bewaffnete Macht während des Friedenszustandes. Vom Zösten sG3) Herr Phil. Spier von Offenbach tritt mit Ende, dieses Jahres Emil Hutheil, Ämalle, geb. Scheuermann zu Altenkirchen, Elbing Jeir6ffenen Wahl, den zeitigen Bürgermeister Selte Juni 1868, unt

er aus der daͤhier Unter der Firma „Spier 8 Co; bestehenden Hand. enge fragen zufolge Verfügung vom 14. Dezember am zu Luckenwalde als Ersten Bürgermeister der Stadt Elbing Nr 202 den Allerhöchsten Erlaß vom 25. November 1868,

M

d sein seitheriger Theilhaber Herr Max Bier von Cöln 23. , m, für die gesetzli völffährige Amtsdauer zu bestätigen. betreffend die Abzweigung der Postverwaltungsgeschäfte für die

el . . hr feel ö. bestellt dieser Akten über das Prokurenregister Band 1 Fol. 127) gesehliche zwolfjahrig . Landdrosteien Aurich und Osnabrück von dem Geschäftsbereiche

feine Ehefrau Auguste geb. Heß zur Prokuristin. Altenkirchen, den 14. Dezember 1868 . . der Ober-Postdirektion in Hannover und Zulegung derselben 884) Herr Hhil. Spier von Offenbach errichtet mit dem ]. Januar Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung. ö zu dem Geschäftsbereiche der Ober⸗Postdirektion in Ildenburg ;

1869 eine Handlung unter der Firma „Philipp Spier“ und er— In das Handels (Firmen) -Register des Königl. Handelsgerich nter

theilt seiner Ehefrau Rosa, geb. Merzbach, Prokura. dahier wurde auf Anmeldung der Betheiligten heute ein ett ah ge d Norddentscher Bund. Nr. 203 die Bekanntmachung, betreffend die Ernennung 8ös5) Der Inhaber der zu Lille unter der Firma „Ph. Vrau“ a) bei Nr. 1298. Daß die Firma: Johann Stäves in Crefeld eine Ber kn achtig ten zum Wh dest neg' Nord deutschen

r ili f ñ übere Bäcker Spezerei Händler

bestehenden Handlung Herr Philibert Vrau von Lille, hat eine Zweig welche der frühere Bäcker und Spezereiwagren Händler Aller 25. N ber 1868, betref⸗ des Vom 3. Dezeniber 1868, unter

: icher Fi dahie ichtet ünd hierfür dem dine Rentner Johann Stäves hierfelbst für seinen sgithern rhöchster Erlaß vom 25. No vem her, 6 / ber Bundes. 3. V ; ö

e n n, . 3 ei j a n erf fh hat, . Einstellung des letztern fend die Abzweigung der Post⸗ Verwaltungsgeschäfte für die Rr. 204 die Bekanntmachung, betreffend die Ernennung

Sör Tie Firma „Theodor Nicolaus“ (Inh. Herr Wilhelm exloschen ist. . Landdrosteien Aurich und Osnabrück von dem Geschäftsbereiche eines Bevollmächtigten zum Bundesrathe des deutschen Zoll⸗ ghechᷣ . von * sowie die . . Dorothea b) sub Nr. 1669. Die Firma: Heinr. Staeves, welche 4. der Ober Postdirektion in Hannover und Zulegung derselben vereins. Vom 3. Dezember 1868, unter Nicolaus, geb. Weber sind erloschen, Vacket kund Speer swwä ren. Sandler Geinrih Starves nn! zu dem Geschäftsbereiche der Ober Postdireküion in Oldenburg. tr. TVöh, die Beglaubigung des Pairs von Portugal, S887 und 8538) Die Inhaber der seither unter der Firma Moritz Erefeld wohnhaft, für seinen hiesigen Handelsbetrieb ang Auf Ihren Bericht vom 18 Nbvember d. J. will Ich ge— Vicomte de Paiva, zum Königlich portugiesischen außerordent · Sonneberg bestandenen Handelsgesellschaft, die Herren Moritz und nommen hat. nehmigeh⸗ J ö go ahbe on m afldn f len Hahanbten und bevoll chtigten Hein ister beim Iron

Heinrich Sonneberg von wier, führen vom 1. Januar 1869 an die⸗ Crefeld, den 21. Dezember 1868. = daß ) ; . i,. der ginn Grech Sonneberg“, im Uebrigen aber ö. Der Handelsgerichts-Sekretär Scheidges. geschäfte für die Landdrosteien Aurich und Osnabrück von ö . Bunde; unter 4