5170
aufgenommen werden, sondern über jede Anleihe sind getrennte Designationen aufzustellen.
on den eingereichten Designationen bleibt das eine Exemplar bei den Talons; das andere erhält der Präsentant sofort mit Quit- 2 über den Empfang der darin verzeichneten Talons versehen wieder zurück.
Die Ausgabe der neuen Zinscoupons erfolgt nur gegen Rückgabe dieses quittirten Exemplars.
Formulare zu Designationen sind bei den obigen Ausgabestellen und bei fämmtlichen Billetexpeditionen unserer Bahn unentgeltlich in Empfang zu nehmen.
Vom J. Februar 1869 ab erfolgt die Ausgabe ausschließlich nur noch durch unsere Zinskontrolle in Erfurt.
Erfurt, den 36. November 1868.
Die Direktion der Thüringischen Eisenbahngesellschaft.
lien, Schleswigsche Eisenbahnen. ie am 2. Januar 1865 fälligen Zinsen der Aktien und Prio⸗ ritätsobligationen der Schleswigschen Eisenbahn ˖⸗Aktiengesellschaft wer⸗ den in üblicher Weise gegen Einlieferung der Coupons (Nr. 3 und 7) in Flensburg im Comtoir des General⸗Bevollmächtigten, „Kitona bei der Hauptkasse der Altona. Kieler Eisenbahngesellschaft, z . bei der Norddeutschen Bank, Berlin bei der Handelsgesellschaft, Frankfurt am Main bei von Erlanger & Söhne ausbezahlt. Flensburg, den 19. De zember 1868.
Die Direktion.
Bergisch⸗Maͤrkische Eisenbahn.
i Scheibler; in 86 h⸗Heilmannz in Düsse Boeddinghau s
2
in Frankfurt a. Roth⸗ child 8& durch die Herren von Erlan Söhnez in Hamburg durch die Herren Haller, Söhle & Co.; in Faffel durch die Hauptkasse der König lichen Eifenb ahn⸗Direkti on (Hessische Nordbahn); in Elberfeld durch die Herren von der Heydt⸗Kersten
8 Söhne und durch unsere Hauptkasse
ren, erden mehrere Zinscoupons zusammen zur n, präsen⸗
tirt, so sind dieselben, nach den Serien und Nummern geor einem Verzeichnisse einzureichen. Elberfeld, den 28. Dezember 1868. . Königliche Eisenbahn⸗Direktion.
14277 Wars chau-Wiener Eisenbahn-Gesellschaft.
In der Bekanntmachung vom 9. 21. Dezember er. über die vom 2— 15. Januar k. J. zu erhebende Abschlags Dividende hat sich inso⸗ fern ein Irrthum zn, , als die Abschlags ⸗Dividende nicht wie in früheren Jahren auf den Jahres - Coupon abzustempeln, sondern gen die mit den Talons besonders ausgereichten Abschlags ⸗Dividen⸗
enscheine zu erheben ist.
Warschau, den 9. 21. Dezember 1868
Der Verwaltungsrath.
net, mit
Verschiedene Bekanntmachungen.
14303
Die städtische Waldschützenstelle dahier, mit welcher ein jährlicher Gehalt von 300 Thlr. verbunden ist, soll anderweit besetzt werden, und wollen sich anspruchsberechtigte Bewerber unter Einreichung ihrer k und Führungsatteste innerhalb 3 Monaten dahier melden. .
Schlüchtern in Kurhessen) am 23. Dezember 1868. Der Buürgermeiser Hafner.
4284 Warschau ⸗Terespoler Eisenbahn. Laut Beschluß des Verwaltungsraths vom — ) .
3, J. Dezember ; uar d. J. soll am 1869, um 1 Uhr Nachmittags,
im Saale der kaufmännischen Ressource zu Warschau, Senatoren
straße 471 D, eine außerordentliche Generglversammlu der Herren Atuͤonäre der Warschau⸗Terespoler Eisenbahn ug . selben soll chstehende Ant ö n derselben sollen nachstehende Anträge zur Berathu Beschlußfassung kommen: ö hung resp.
1) Ergänzung der Statuten der Gesellschaft, durch Hinzufügung in mehreren Paragraphen, in welchen nur von Aktien die Rede ist der Bezeichnung »Obligationen g, welche auf Grund di 8 7 der Statuten in den Grenzen des daselbst festgesetzten An. agekapitals von der Gesellschaft emittirt worden sind.
2) Abänderung der Bestimmungen des Alinea 1 §. 17 der Sta. tuten, welche auf verlorene, vernichtete oder sonst beanstandete Aktien und Obligationen der Gesellschaft Bezug haben.
Die Herren Aktionäre, welche an der außerordentlichen General— versammluͤng Theil zu nehmen wünschen, haben zu diesem Behufe bis spätestens zum 5. 17. Januar 1869 ihre Aktien und zwar min— destens 20 Stück entweder in Warschau in der Gesellschafts ⸗ Haupt. kasse, Dlugastraße 542, oder in St. Petersburg bei der St. en. burger Privat-⸗Handelsbank, Anglijs baja Nabereznaja Nr. 18, zu de poniren und denselben zwei gleichlautende, von ihnen unterzeichnete Nummernverzeichnisse der hinterlegten Stücke beizufügen. Hiervon wird eines, nach erfolgter Bescheinigung, den Herren Aktionären sofort zurückgestellt werden, um ihnen als Legitimation bei Zurückforderung der deponirten Aktien zu dienen, das andere aber ö werden.
Guittungen über in der Gesellschafts⸗Haupt asse im Depot befind- liche Aktien, so wie Bescheinigungen der Bank von Polen über bei derselben vor dem 5 / 17. Januar 1869 deponirte Aktien, beide über minde— stens 20 Stück, gewähren außerdem ebenfalls ein Recht auf Betheili— gung an der außerordentlichen Generalversammlung.
Zur Bestellung von Stellvertretern genügt eine Privatvollmacht, jedoch kann die Vertretung nur einem in der Generalversammlung selbst theilnehmenden Aktionär übertragen werden.
Gegen Vorzeigung der Bescheinigung des erfolgten Depots der Aktien werden den Herren Aktionären von der Gesellschafts⸗Hauptkasse zu Warschau Eintrittskarten zur Generalversammlung verabfolgt wer⸗ den und zwar binnen der letzten 5 Tage vor dem fuͤr dieselbe festge— setzten Termine. —
Die deponirten Aktien werden den Herren Aktionären eine Woche nach stattgehabter Generalversammlung an denselben Stellen, wo sie hinterlegt waren, zurückerstattet werden,
Warschau, den 7,19. Dezember 1868.
Der Verwaltungsrath.
Cöln⸗Mindener Eisen bahn. Vergleichende Ueber⸗ sicht der Betriebs ⸗Einnghmen pro November 1868. a) auf der auptbahn: 1868: für Personen 93 978, für Güter 447,910, sonstige Einnahmen 58927, Summa 596 815 Summa bis ult. November 6 427 627; 1867: für Personen 168238, für Güter 459 028 sonstige Einnahmen 85,244, Summa 6523510, Summa bis ult. November 6794, 123, 1868 weniger: für Personen 145260, für Güter 114118, son⸗ stige Einnahmen 30317 Summa 55/695, Summa bis ult. Nopember 566,456. b) auf der Oberhausen⸗Arnheimer Zweigbahn: 1868: für Personen 105633, für Güter 57.236, sonstige Einnahmen 3085, Summa do 954, Summa bis ult. November N4„433; 1867: für Personen 106929, für Güter 36,063, sonstige Einnahmen 5410, Summa 52402, Summa bis lt. November 166867; 1868 mehr: für Güter 1173 Summa bis ult. November 7565; weniger für Personen 296, sonstige Einnahmen 2335 Summa 448. c auf der Cöln-Gießener Eisenbahn incl. Rhein ⸗ rücken: 1868: für Perfonen 19029, für Güter 113/049 n Ein ⸗ nahmen 13.174 Summa 145/252, Summa bis ult. November 1527 349 1867: für Personen 18959, für Güter 1053517, sonstige Einnahmen 17911, Summa 1423387, Summag bis ult. Novbr. I378 401, 1868 mehr: für Personen 709, für Güter 7532, Summa 2865, Summa bis ult. November 148,948, weniger s an,. Einnahmen 437. d) Total- Einnahmen auf den drei Bahnen: 1868; für Personen 123.640, füͤr Güter 55s, i9ö5, sonstige Einnahmen 711186 Summa 793 Ol. Summa bis uit. Rovember 8.429, 408; 1867 fuͤr Personen a3 6; für Güter 600,608, n Einnahmen 108,565, Summa 847/29), Summg his ult., November 6393391, 1868 weniger: für Personen 14186, für Güter 2415, sonstige Einnahmen 37 379, Summa 54/278, Summa bis ult. November 209,983
Königliche Niederschlesisch⸗Märkische Eisenbahn. Vom RE Januar H. J. werden direkte Fahrbillets zu den Schnell. und Eilzügen, sowie zu den drei ersten Wagenklassen der Personenzuge von Sommerfeld nach grip i vir Görlfiz und umgekehrl verausgabt werden, auf Grund deren gle , direkte 6 des Reise⸗ gepäcks stattfindet. Berlin, den 37. Dezember 1568. Königliche Direktion der Miederfchlefsch WMärlischen Eisenbahn.
lin Homburger Eisenb ahn. . achdem es in' neuerer Zet nicht selten vorgekommen ist— daß Reisende ohne sich in dem Besitz eines gültigen ah . zu befin⸗ den, in die Wagen einsteigen, haben wir nunmehr angeordnet / vom 1. Januar 1869 an, jeder Reisende, welcher in einem Zuge ohne gültiges Fahrbillet betroffen wird, auf der nächsten Station außer einem Billet der betreffenden Wagenklasse für die durchfahren Strecke, und im Falle der Weiterfahrt, einem solchen für die ö. mungsstation, auch noch ein Zusatzbillet zu dem Preise von 5 Silbe groschen persönlich zu lösen hat. r ilen
äheres befagen die an den Billetschaltern, in den Wartesaͤle und in den Wagen angeschlagenen Bekanntmachungen.
omburg, den 22. Dezember 1868.
er Verwaltungsrath der Homburger Eisenbahn ⸗Gesellschaft.
Föniglichen Schlosse abgestiegen.
Alle Post ⸗Anstalten des An- und Aus landes e . Bestellung an, für Serlin die Expedition des önigl. Preußischen Staats Anzeigers: Behren⸗Straste Nr. An, Ecke der Wilhelmstraße.
///
Pas Abonnement beträgt A Thlr. für das pierteliahr.
pnsertions preis sür den Naum einer Pruckzeilt z Sgr.
Es wird ergebenst gebeten, die Abonnements⸗Bestellungen auf den Königlich Preußischen Staats ; Anzeiger für das mit dem 1sten Januar künftigen Jahres beginnende Quartal gefälligst rechtzeitig so bewirken zu pollen, daß die regelmäßige Zusendung keine Unterbrechung erleide und die Stärke der Auflage gleich danach bestimmt werden könne.
Besondere Beilagen zum Königlich Preußischen Staats-Anzeiger, wie sie mit demselben seither aus⸗ egeben worden sind, werden auch ferner erscheinen. Dieselben sind vornehmlich zur Aufnahme von Aufsätzen aus dem GGiet
9 preußischen Geschichte, Landeskunde und Staats-Verwaltung bestimmt.
Bestellungen für Berlin nehmen die Expedition des Staats-Anzeigers, Behren-Straße Nr. la, außerhalb jedoch nur die Post⸗Aemter entgegen.
—
jest öni e ã di Konzessions und Bestätigungs-⸗Urkunde, betreffend die An⸗ Se. M ajestãt 3 Köniß habzn Allergna digst er nt. iner Eifenbahn von Zeitz zur Landesgrenze in der Richtung ie . . Birciior h keen, r , , . i eren zun e e . Den Stadtrichter Adam (zyt in Breslau zum Stadt tut e e , Venn 6 gerichts⸗Rath zu ernennen; ; Wir Ws ilh el nm, von GHolles. Gnaden König bon. Preußen äf— Den Weinhändlern Adam und Christian Brüdern Nachdem die Thüringische Eisenbahngesellschaft in der General.
t ᷣ idi 6 versammlung ihrer Aktionäre vom 16, Mai isös auf Grund der , K Ale ho n s rr def 8 und 31 des unterm 20. August 1841 landesherrlich bestätigten ta
Dem Uhrmacher und. Mechgnikus J. C. Rahß kopff zu luis (Gesetfammlung für 1844 Seite 19) beschlossen hat, ihr Un⸗
8 1 * ternehmen auf den Bau und Betrieb einer Zweigbahn von Leipzig über . das Prädikat eines Königlichen Hofuhrmachers u . nach . auszudehnen, wollen Wir zur Anlage dieser , , verleihen. ;
von Zeitz und zwar im direkten Schienenanschluß mit der Weißenfe
Geraer Bahn, geeigneten Falles unter streckenweiser Mitbenutzung dieser Bahn zur Landesgrenze in thunlichst direkter Richtung über Pegau nach Leip ig zur Einmündung in die Thüringische Bahn, resp. unter een m Benutzung derselben zur Einführung in den Thů⸗ ringischen Bahnhof zu Leipzig, so wie zur Erhöhung des Anlagekapj⸗ eier tals der Gesellschaft um den Betrag von Zwei Millionen Achtmal⸗ — : w. — n n send Thalern nsere 1 desherrliche Genehmigung hier⸗ Norddeutscher Bu ö ⸗ . ar, an ö. . . Cern a rn
; idi atute hiermit bestätigen. ugle estimme ir, der
d 5 enn D e n ene, Gesetze über die Eisenbahnunternehmungen vom 3. November 1838 em Ren = ö ;
ᷣ Gefetzsammlung für 1838 Seite 565) enthaltenen Vorschriften über Berlin, e rg Koch, den Charakter als Geheimer Rechnungs b. ,,, und das Recht zur vorübergehenden Benutzung frem— Rath zu verleihen.
der Grundstücke, auf das gegenwärtige Eisenbahnunternehmen An⸗ ri der in Preußen wendung finden, und daß der mit der Königlich sächsischen Rem Verordnung, betreffend die Einführung de n Peer, rung beg Kulsführung einer Eisenbahn von Ceipziß nach Zeit geltenden Vorschriften , heren nme in. nem! JJ. Juli 1867. abgeschlossene Vertrag. ( Gessssammflung far . inalauflagen im gan — ür die ö an nn J,. 868 sie betrifft, verbindlich sein soll. . . ͤ Die gegenwärtige Genehmigung und Bestätigung ist nebst dem s RNorddeutschen Bundes, auf Grund ung bekannt zu machen, 8 folgt sammnimn de . Unserer Höchsteigenhändigen Unterschrift und bei⸗ ö Verlin, den 12. Dezember 1868. Gegeben Berlin, 6685 z gs il helm von der Heydt. Graf von Itzenplitz. Dr. Leonhardt.
Berlin, 30. Dezember.
Se. Königliche Hoheit der Fürst zu Hohenzollern⸗ . ist gestern Abend hier eingetroffen und im
1867 Seite 1361) für die Thüringische Eisenbahngesellschaft, soweit es ö K. , . obengedachten Nachtrage zum Gesellschaftsstatute durch die Gesetz⸗ gedrucktem Königlichen Insiegel.
a.
Rin Clien Cisenbatngesellschaft
a Statut der Thüringischen Cisenda ng ese aft. 3 . Auf Grund beg in 9. Generalversammlung vom 16. Mai 8 868 zefaßten Beschlusses! wird das Unternehmen der Thüringischen l führt Eisendahngesellschaft auf den Bau und Betrieb einer Zweigbahn qus- gedehnt, welche unmittelbar von Zeitz a , dort im direkten Schienengnschluß mit der Weißenfels Geraer Bahn resp deren Bahn⸗ hof bei Zeitz stehen, und in lhunlichst direkter Richtung über Pegau nach Leipzig zur Einmündung in die Thüringische Bahn resp. deren
h führen soll, ö . ;
[,. . g fahrung und va n ig w,, dieser
Bahn, so wie zur e fg im eh f. . e,. . in derliche Kapikal wird einschließlich des Auswand
Dem Banguier A Salingeun gr r il e. 9. ien lee auf den Een i nen don Zeiß is Gera und. von
orden ichen Bunde das kegugtun a Corbetha bis Markranstedt auf Zwei Millionen Achtmal Hundert
di lbst ertheilt worden. t. scher Gen eral Honsul 4 h Tan en rg rg , ung dieses ,, von 2800009 Thlr. er⸗
Dem bisherigen Kaisersich brastlianischen Vize Konsul Jo⸗ 5. ,, ,,, . . Behrend in Stettin ist e n, ran , , n kenn . 5 ade Sn, , de mn n all undes das Egequatur als Kaiserlich bra die Bedingungen durch ein besonderes Allerhöchstes Privilegium fest ⸗ daselbst ertheilt worden. geseßt werden. 6 647*