5188
In unser Gesellschaftsregister ist zufolge Verfügung vom 22. d. i . . Vermerk . e, . des , , ,, er 7. ? 2 ̃ selbi Firma:; Gebrüder Preuß. 6 Kö Tage Siß der Gesellschaft: Widminnen. Seite 2 ., . 8 rl fc. sind: . zur Firma: er Kaufmann Carl Hermann Prrn in Widminnen und der Vorschuß⸗ in i i nfs ne dire nd. renß Lafelbs. Hie Hefen en eh 9 nr aft . ö seit dem 1. Oktober 1868. Die Befugniß, die Gesellschaft zu daß die Genossenschaft durch Beschluß derselben vom 9. D . ie ö zu. zem pr 18668 sich aufgelöst . KönigÜches Kreisgericht. J. Abtheilung. zu gig de , den / Eisen leer g bes In unser Register zur Eintragung der Ausschließung oder Auf⸗ en Vorsitzenden, Eisen gichereibe iter Bültemann hebung der ehelichen ol en r f ist zufolge An gn 9. A den Jafsirer, Töpfermeister Carl Tothmgnn, heutigen Tage Sub Rr. eingetragen, daß der Apoihekenbesißer Richard 3) den ,,,, Georg Roloff, Naumann zu Dirschau für feine Ehe mit Bertha, geborenen Hentschel, 4 den Eontroleur, Väckermeister Christian Hoppe, nn Gtrae voni“ ig. Hitober 1868 die Gemeinschaft der Guter und 3 Schlachtermeister Erns, Kohlbrandt und des Erwerbes ausgeschlossen hat. 6) Zimmermeister Hüng cke Pr. Stargardt, den 19. Dezember 1868 kö in Uelzen,
Königliches Kreicgerict. 1 Abchellung. Solches wird mit der Aufforderung an die Gläubiger der quf⸗
Die Gesellschafter der in Tafekow bei Pencun unter der Firma gelösten Genossenschaft, sich bei dem Vorstande derselben zu melden Zinnemann C Damm damit bekannt gemacht. . am 1. Oktober 1868 errichteten offenen Handelsgesellschaft sind: Volkmann, I) der Kaufmann Julius Zinnemann zu Casekow, Aktuar. ö. ö . , , . ies ist in das Gesellschafts -Register des un erzeich neten Gerichts Das Köͤnigli z gliche Handelsgericht zu Coblenz hat durch Be 6, von 28. Dezember 1863 am 2osten heutigen Tage verordnet, daß während des Jahres . Re Lg rn Stettin, den 29. Dezember 1868. eus ö ,, . einina· 122 2 See z 1 le en e el ng / en U ; n e j. Koͤnigliches See und Handelsgericht nenden allgemeinen Anzeiger für Rheinland⸗ gal n 3 ih Die verwittwete Frau Kaufmann Berliner, Lisette geborne Forell, Berlin erscheinenden Königlich Preußischen Staats. Anzeiger veröffent. hat ihr hier unter der Firma T. N. Berliner betriebenes kaufmän⸗ licht werden sollen. Eoblenz, 23. Dezember 1868. Königliches Handels. nisches Geschäft ihren Söhnen Siegfried und Hugo Berliner verkauft, gericht. Cl. Aldenhoven, Präsident. Klöppel, Sekretär. welche die alte Firma fortführen. Es ist daher die Einzelfirma 3 N. Berliner unter Nr. 124 des ; in r zr r . , , ö Die unter Nr. 14 * Gin gane gisters eingetragene Firma f , ,. . „Berthold Höchstädter« ist erloschen. ;
Lcobschütz, den 19. Dezember 1868. — ö ö ki gl he Rel ohe ih. Erste Abtheilung. glei , zufolg« Verfügung vom 14. Dezember 1868 am
—
e.
In unserem Gesellschaftsre sster ist bei der unter Nr. 8 vermerkten Den 1 Dezember 1868. ,, Firma . , Wittwe und Sohn nach⸗ d gi Tüiches Kreisgericht. chende Eintragung veranlaßt worden: 5 delsgericht.
Nachbenannte Gesellschafter; . Das Handelsgericht
I) die verwittwete Frau Kaufmann Berliner, Lisette, ge⸗
; Ie bhegen Martha und Thecla G
2) die minderjährigen Bruno, artha un ecla Ge⸗ ;
schwister Berliner, Konkurse 4 , n,, Aufgebote,
3) das Fräulein Auguste Berliner, orladungen u. dergl.
4 das Fräulein Selma Berliner,
55 der NUppellationsgerichts Neferendar Waldemar Berliner, . sind aus der Gesellschaft , Die Gesellschaft wird von Paulini (in Jirma ben bisherigen Gesellschaftern iegfried Berliner und Hugo Berliner 9 24. D ber 1868, Vor⸗ u Leobfchüß, von denen jeder zur Vertretung der Gesellschaft befugt öffnet und der Tag
ist, fortgesetzt. Leobschütz, den 19. Dezember 1868.
—
een dem Siegfried Berliner zu Leobschütz ertheilte Prokura ist erloschen. Teröschütz, den 19. Dezember 1868 ,,
Königliches Kreisgericht. Erste Abtheilung. her hie Ve
ᷣ ᷣ . Verwalters abzugeben, g der Eintragungen in das Erwerbs⸗ und zug Grid, Papen
egister des hiesigen Königlichen Kreis die h t e ch' für die Gerichtseingesessenen der Königlichen oder 9 Staßfurt bestimmt ist erfolgt h ben zu r
Anzeiger, . d egen tan
Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung. st . werden igen nr in den z
urch Die auf die schäfte werden f ; s . unter Mitwirkung de ᷣ ; ,, der . . ö. ö f ö en wird an jedem Dienstag ; eschästsstunden erfolgen. Talhe a3. S1 n ber 1568 3 . lch . gr . Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung. ö 9 / 39. nent, un den
n unser Firmenregister ist unter Nr. 164 die Firma Julius afür verlangten Vorrecht gur ih 1 Elsterwerda und als deren Inhaber der Kaufmann Karl bis zum 30. Janugr 1869 eins chließ lich nacht in Ernst Jullus Gumlich daselbst zufolge Verfügung vom heutigen Tage bei uns schriftlich oder zu Protokoll anzumelden und dennggh en eingetragen. Prüfung der sämmtlichen innerhalb der ,,. Frist. ü Licbeniverda, den 22. Dezember 1868 . , ö nach Befinden zur Bestellung des defin igli Sgericht. J. Abthei . erwaltungspersona nig iches Ar ga tric nn, d Februar 1869, Vormittags 11 Uhr, n
Die in das Gesellschafts register sub Nr. rn , General⸗ Rr. II, vor dem zenann agentur der rheinischen Versicherungsgesellschaft in Mainz für Schles⸗ shti wig · Holstein, Generalagent Arnold Weber in Kiel, ist durch Aufloͤsung s
der Gesellschaft erloschen.
Kiel, den 29. Dezember 1868. Königliches Kreisgericht. Abtheilung J. 3 s ; e ige
Die Bekanntmachungen, welche das hiesige Handelsregister be⸗ d treffen, werden in dem nachsten Jahre im kuf. Staats ⸗An⸗ Rechts 6. I der Reuen Hannoverschen Zeitung un dem Uelzener Kreis⸗ S achwaltern vorgesch
latte erfolgen. Medingen, den 28, Dezember 1868. Marggrabo 1868. Königliches Amtsgericht J. K J. Abtheilung.
5189
. änni ů⸗ ätzt auf 7444 T ; l n dem laufen nischen Konkurse über das Vermögen der Ren, ö. . i . . 1 und d Sir nt n nh Parra 1s, Born i tägs rl br ö. ihn cee . laeerden 9 ö ö in Pasewalk subhastirt werden, RKönigliches Kreisgericht. Abtheilung J sichtid n j . , einer aus dem Hypothekenbuch nicht er. - : g Befriedigung suchen, hab bei dem Subhastationsgerichte in , an en a,,,
320 . z Nachdem in dem Konkurse über das Vermsgen des Maschinen. I2ũ01] ᷣ bauers Wilhelm Meinel zu Halle der Gemeinschuldner die ̃ Wniglich⸗ ,, ö . u Pasewalk dd en e , r e, ie , , nn, 9 gl. orderungen in walk belegene, im Hypothekenbuͤche von Pasewalk Vol XII. Nr 566 Anschung der Richtigleit bisher streitig geblieben sind, ein Termin fol. 233 verzeichnete Grundstück, wor d nh fh Windtfin . ᷣ ĩ uf 1 n,, bie e heb hie b feln seg 6 ö. . n ö n, ., 1g . sind, abgeschäßt auf 42 Thlr. 19 Sgr. 2 Pf. zufolge der, nebst era erwähnten Forde- ̃ a . 1 tr angemeldet oder bestritten haben werden a in Kenntniß ß und Bedingungen im Bureau JJ. einzusehenden gesetzt. . am 23. Februar 1869, Vormittags 11 Halle, den T. , . an ordentlicher Gerichtsstelle in Hascialt fie n . Deren T er ürse , n . ö. Gib eihetn nb nicht ( efriedigung suchen ; . gez. Bertram. bei dem Subhastations · Gericht enden V'
Konkurs- Er ö ff. n un. g. 2603 Nothwendig er ? K ö Erte Abtheilung, As niglöh⸗ kun g. n d sa . asewalt. . ö. . ezem 6. . ormitiggs 10 Uhr. Das dem“ Gastwirth Ernst Traugott Cammann zugehörige / in Ueber h. ö. ermögen des Fabrikanten Doktor Georg Keßler, in Pasewalt belegene, und iin Hypothekeubuche dieser Ortschaft on; LX Firma; G. C. A. Keßler in Schkeudiß! ist der kausmännische Konkurs Nr 3M. Fol; g5 verzeichnete Grundstück nebst Zubehsr, abgeschätzt auf æöffnet und der Tag der Zahlungseinstellung auf den J. Oktober 545 Thlr. 6 Sgr. 5 Pf. zufolge der nebst Höpothekenschein und Be— 1868 festgesetzt worden. : dingungen im Vüreau II. einzufehender Taxe soll é) 7 n n Verwalter der Masse ist der hiesige Kaufmann am 25. Februar S65, Vormittags 11 Uhr, Otto J bestellt. aan ordentlicher Gerichtsstelle in Pasewalt i ö. Gläubiger des Gemeinschuldners werden aufgefordert, in . er, . . . ö. ,, nicht . ersichtlichen Realforderung Befriedigu ᷣ den 8 an ug 1869, Vormittags 1 Uhr n bei dem ar e , wi, k ö,
vot dem Kommissar , Herrn Kreisrichter Rin fleisch, im Termins- Ber dem Aufenthalke nach unbekannte Gläubiger Hellmuth Buerger . . ö. . e ö ö ö. wird hierdurch öffentlich vorgeladen
age über die Beibehaltung dieses Verwalters oder ie ;
h g stellung Con Rothw en diger Verkauf.
eines anderen einstweiligen Verwalters abzugeben. 0 t. . Allen, welche von dem Jemeinschuldner etwas an Geld, Papieren Die dem Friedrich August Theodor Franke zugehörende, bei oder anderen Sachen in Besitz oder Gewahrsam haben, oder welche Großmonra unter Nr. 1658 des Katasters belegene und Vol. l. Fol. ihm etwas verschulden, wird aufgegeben, nichts an denselben zu M29 des Hypothekenbuchs h . Mahlmühle mit Zubehör, ins- verabfolgen oder zu zahlen, vielmehr von dem Besitz der Gegenstande besondere nebst 9 Morgen ben derselben gelegenes Artland, gerichtlich bis zum 22. Januar 1869 einschließlich abgeschätzt auf 8485 Thlr. 20 Sgr. zufolge der nebst Hypothekenschein dem Gericht oder dem Veriwãlter der Masse An eigz zu machen und Alles in unferem Geschäfts zimmer , Taxe, soll n Vorbehalt ihrer etwaigen Rechte, ebendahin zue Konkurs am 24, Februar 185683 Vormittag 1ũ Uhr, masse abzuliefern, hend he. nb andere mit denfelben gleich. an ordentlicher Gerichtsstelle subhastirt werden. berechtigte Gläubiger des Gemeinschuldners haben von den in ihrem , weiche wegen einer aus dem Hrpotheten bucht nicht Besiß befindlichen fandstücken nur Anzeige zu machen. ersichtlichen ealforderung aus den Kaufgeldern Befriedigung suchen, ugleich werden alle Diejenigen weiche an die HMasse Ansprüche haben ihren Anspruch bei dem Subhastationsgerichte anzumelden. als zun gan bigg machen wollen, hierdurch aufgefordert, ihre An. Cölleda, den 27. Juli 1868. . i . hen ee r nnrereitz rechtghäͤngig fein oder nicht, mit dem Königliche Kreisgerichts Kommission. II. afür verlangten Vorre ; a , nn. . n. nn nnn ach 16 ö k . . ei uns schriftlich oder zu Protokoll anzumelden unf demng zur Die dem Kaufmann Werner Friedrich Aibrecht Illige in Berli ö i . n delen Di ge in Berlin J , . Ie , ge ne, ü waltung personals i icker Pechhil G eu n 16. Februgr 1869 Vormittag? 1 . ins 6. 3 lh eigen n n . e g. am Heegeholze, . Fan Kreisrichter Rindfleisch, im Termins= 3 ö, , n ig, . Annaburger Heide, am Kreuz . . . e oder an der Dorfstätte , , , we, e, nner, ge,, ghd ländern micht in wnsetu; 3e helirtf, gien ö 6er n er e g ng währ ,, Wohnsitz hat, muß bei der Anmeldung seiner Forderung einen am . ,, ' . ,, 9h hastation aht, n' hafen? der ur Präris bei g ben n . i ie i, geen tea öchts tl. wärligen Bevollmächtigten be . . . vor dem Herrn Kreisrichter Kühnas verkauft werden. 1 n ⸗ . . 94 hig ö er e Wolf ß Tae und Hypothekenschein sind in unserm III. Bureau einzusehen. 3 e Wetzel, Viß —ĩ inkhar j / Gläubiger / welche wegen einer aus dem Hypothekenbuche nicht al e Hanger hier und Herrfurth in ersichllichen Ytealforderung Befrüehigung aus den Kanfgeldern verlan˖ agen. gen, . 1 . ö bei uns zu melden. 3215 Noth wendig er Ver kauf. orgau, den 25. Ottober 30s. Köni hickes gras elicht . ⸗ Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung. Eöslin, den 15. September 1868. 3133 ECdiktal-⸗- Citation. hoͤri , alkirbltrger Jacob Schuizschen Eheleuten ge. 1 hu Diejenigen, welche ang nachftehen de in wehe tr um dt ö der vor dem neuen Thore hierselbst belegene Scheunenhof Rr. 571 6 rer d n gönn wd mn nel. 3. nebst Hausparzelle Jol. I. Eo. 2: es Hypothekenbuchs von ren verstorbenen Hausknechts Johann Herrmann me ls gh ; den Scheunen, abgeschätzt auf 11.12. Thir. Iz Sgr. 8 Pf! Sohnes der zu Kaͤrlsmarkt 1865 verstorb ted ö 7) der Acerplan Rr 99 Vol. Il. Fol. B29 des Hypothekenbuchs der 6 . f n , Vch ,, ze, rdlcher' cet Cösiin, geschctzt auf ig Thlr. s Sar. gen g,, , . — ; ö 10 Pf., 7 Der im Jahre 1867 zu Reichthal verstorbenen verwittweten tags 11 Uhr, ö 61 Smolka im Betrage von 2 Thlrn. 16 gr. ; Herrn Kreizrichter Euchel 3. Ber ün Jahre 186 zu Kreuzendorf verstorbenen Einliege pin unverehelichten Marie Nowak, im Betrage von 1 Thlr. . bekannte Erbnehmer Ansprüch a rben und unbekannte Erbnehmer An prüche zu haben ver⸗ unh . meinen, werden hierdurch aufgefordert, sich vor arb ed e . in dem am 3. Juli 1869, Vormittags 12 Uhr, ; vor dem Herrn Kreisrichter Beier an ordentlicher Gerichtsstelle chas ewalk. anberaumten Termine bei dem unterzeichneten Gerichte persönlich
sollen
2 ö. R oe h wb e neh e e ö. nig li ᷣ . ut ation nter igliche rene er iger ö. eim Schulz hier zugehri⸗ oder schriftlich zu melden und ihre Ansprüche nachzuweisen, widri⸗
6 Bä r iedrich Wil ö 4 , , ,, , dieser Ortschaft Vol. enfalls dieselben präkludirt und die vorhandenen Massen dem
gen in Pafewalk belegenen, im Hyxp
Nr. XS Fol. 233 verzeichneten Grundstücke nebst Zubehr, abge⸗ zniglichen Fiskus als herrenloses Gut zugesprochen werden.
6483 *