1868 / 308 p. 6 (Königlich Preußischer Staats-Anzeiger) scan diff

5200

3. Rhein. Landw. Regts. Nr. 29. Nietner— Seconde Lieutenant von der Inf. des 1. Bats. (Potsdam) 3. Brandenb. Landwehr ⸗Regi⸗ ments Nr. 20, Eichh off, Sec. Lt. von der Kav, des 1. Bats. (Essen) 8. Westf. Landw. Regts. Nr. 57, in das 2. Bat. (Coblenz) 3. Rhein. Landw. Negts. Nr. 2. Ludwig, Sec. Lt. von der Inf. des 2. Bats. (Coblenz) 3. Rhein. Landw. Regts. Nr. 29, Cet to, Sec. Lt. von der Fav des 1. Bats. (Simmern) 7. Rhein. Landw. Regts. Nr. 69, in Das 1. Bat. Sct. Wendel) 4. Rhein. Landw. Regts. Nr. 30. Tils, Pr. Lt. von der Inf. des 2. Bats. (Gräfrath) 8. Westf, Landw. Rgts— Rr. 57, Heffter, Sec. Lt. von der Infant. des J. Bats. (Aachen) J. Rhein. Landw. Regts. Nr. 25, in das 2. Bat. (Saarlouis) 4. Rhein. Landw. Regiments Nr. 30. Böcking, See. Lieut. von der Kap. des 1. Bats. (Trier J.) 8. Rheinischen Landwehr-Regiments Nr. 70 in das JI. Bat. (Simimern) 7. Rhein. Landw. Regiments Nr. 69. Frhr. v. Salmuth, Prem. Lieut. von der Infanterie des 1. Bats. (Weißenfels) 4. Thür. Landw. Regts. Nr. 72, Beis ler, Pr. Lt. von der Inf, des 2. Bats. Trier Il. 8. Rhein, Landw. Regis. Nr. 70, Greder, Pr. Ct. von der Inf, des 1. Bats. (Aachen) 1. Rhein. gandw. Regts. Nr. 25. Rheinart, Sec. Lt. von der Kav. des J. Bats. (Simmern) 7. Rhein. Landw. Regts, Nr. 69, in das 1. Bat. (Trier J) 8. Rhein. Landw. Regts. Nr. 70. Nicolai, Sec. Lt. von der Inf. des J. Bats. (Ruppin) 8. Brandenb, Landw. Regts. Nr. 64, in das 1. Bat. (Bremen) 1. Hanseat. Landw. Regts. Nr. 75. Reini ck, Sec. St, von der Inf. des 1. Bats. (Danzig) 8. Ostpr. Landw. Regts. Rr. 45, Schell ack, Sec. Lt. von der Inf. des J. Bats. (Lüneburg) 2. Hannov. Landw. Regts. Nr. 77 in das 2. Bat. (Stade) 1. Hanseat. dandw. Regts Rr. 75. Albrecht, See. Lt. von der Inf. des l. Bats. (Lötzen) 6. Ostpr. Landw. Regts. Nr. 43. Theusner, See. Lt. von der Inf. des hdl n Heinden 2 Wehgäß. Landtw. Neft. Ri. 15, Giẽfe Bu zello, Sec. Lts. von der Inf. des Reserve⸗Landw. Bats. (Königs⸗ berg Rr. 33, Müller, Sec,. Lt. von der Inf. des 1. Bats. (Neisse) 2. Gberschlef. Landw. Regts. Nr. 23, Lo oft Seg Lt. von der Inf. des 1. Bats. (Schleswig) des Schlesw. Landw. Regts. Nr. 84, in das J. Bat. (Hamburg) 2. Hanseat, Landw. Regts. Nr. 76, Laß, Pr. Lt. von der Inf. des 2. Bats. (Havelberg) 4. Brandenb, Landw. Regts. Nr. 24 Trogisch, Prem Lt. von der Inf. des 2. Bats. (Ostrowo) 4. Pof Landw. Regts. Nr. 59, Grimm, Sec. Lieut. von der Infanterie des Reserve - Landwehr“ Bataillons (Altona) Nr. 86, Kran cke, Seconde-Lieutenant von der Infanterie des 2. Bataillons Gumbinnen) 2. Ostpreußischen Landwehr - Regiments Nr. 3, in das 2. Bat. (Lübeck) 2. Hanseat. Landw. Regts. Nr. J6. Pfahl, Prem. Tt. von der Inf. des 1. Bats. (Kiel) des Holst. Landw. Regts. Nr 8Sö, Hoppe, Pr. Lt. von der Inf. des 2. Bats. (Cöslin) 2. Pomm. Landi. Regts. Nr. 9 Meißen, Sec. Lt. von der Inf. des 2. Bats. Brieg) 4. Riederschlesf. Landiw. Regts. Nr. 51, Frhr. v. Richthofen, Sec. Lt. von der Inf. des 2. Bats. (Apenrade) des Schlesw. Landw. Regts. Nr. 84. Lebisch, Sec. Lieut von der Kav. des 1. Bats. (Danzig) 8. Ostpreuß. Landwehr ˖ Regiments Nr. 45, in das 1. Ba⸗

taillon (Schleswig) des Schleswigschen Landwehr⸗Regiments Nr. 84.

v. Wickede, Sec. Lieutenant von der Infanterie des 2. Bats. (Lü⸗ beck 2. Hanseatischen Landwehr⸗Regiments Nr. 76, in das 27. Bal. (Apenrade) des Schlesiv. Landw. Regts. Nr. 84h, Meyer, Pr. Lt. von der Infanterie des Res. Landw. Bats, Hannover Nr. 73, v. Zastrow, Pr. Lt. von der Inf. des 1. Bats, (Lauban) 2. Nieder- schles. Landw. Regts. Nr. 47, Hoppe, Sec. Lt. von der Inf. des J. Bats. (Posen) J. Pos. Landw. Regts. Nr. 18, in das 4. Bat. Kiel) des Holst. Landw. Regts. Nr. 85. o erst er, Pr. Lt. von der Inf.. des 2. Bats. (Iserlohn) 7. Westfäl. Landwehr Regiments Nr. 56, in das 2. Bat. (Rendsburg) des Holst. Landwehr⸗Regiments Rr. S5. Franz, Heyer, Sec. Lts. von der Infanterie des Reserve⸗ Landw. Bats. Breslau Nr. 38, Hoffmann, Sec. Lt. von der Inf. des 2. Bats. (Bingen) Ostfries. Landw. Regts. Nr. 78, Erdmann, Sec. Lt, von der Inf. des 1. Bats. (Weißenfels) 4. Thür. Landw. Regts. Nr. 72, in das Res. Landw. Bat. Hannoper Nr. 73. Frhr. v. Werthern, See. Lt. von der Inf. des 1. Bats. (Weißenfels) 4. Thür. Landw. Regts,. Nr. 72, in das 1. Bat, (Osnabrück) J. Hannov. Landw. Regts. Nr. 74. Mehlisch, Pr. Lt. von der Inf. des J. Bats. Frankfurt) 1. Brandenb. Landw. Regts. Nr. 8. Mathieu, Sec. Ct. von der Inf des 2. Bats. (Stade) 1. Hanseat. Landw. Regts. Rr. 75, Schultz, Sec. Lt. von der Inf. des 1. Bats. (Osterode) 3. Ostpreuß. Landw. Regts. Nr. 4 in das 2. Bat. (Nienburg) 1. Hann. Landw. Regts. Nr. 74. Koch, Sec. Lt. von der Inf. des 2. Bats. Celle) 2. Hannov. Landw. Regts. Nr. 7 Schulze,‚ Sec. Lt. von der Inf. des 1. Bats. (Potsdam) 3. Brandenb. Landw. Regts. Nr. 20, in Sas J. Bat. (Aurich Ostfries. Land. Regts. Nr. 8. Kachel. Sec. Lt. von der Inf. des Res. Landw. Bats. Breslau Nr. 38, in das T Bat. (Oldenburg) Oldenb. Landw. Regts. Nr. 91. Peters, Ser. Lt. von der Inf. des Res. Landw. Bats. Magdeburg Nr. 36, in das 1. Bat. (Lüneburg) 2. . Landw. Regmts. Nr. 77. Schabrod, Hauptmann von der Artillerie des Reserve - Landw. Bats. Stettin Nr. 34, Frhr. v. Grote, Sec. Lieu, von der Kavallerie des 2ten Bataillons (Reuhaldensleben) 3. Magdeburg. Landw. Regts. Nr. G6, in das 2. Bat. Celle) 2. Hannov. gandin. Regts. Nr. 77. Gr, v. Pfeil, Pr. Lt. mit dem Char. als Rittm. von der Kav, des 1. Bats. (Glatz 3. Schles. Landw. Regts. Nr. 11, in das 2. Bat. Göttingen 3. Hannov. Landw. Regts. Nr. 79. Schmidts, Pr. Lt. von der Inf. des 2. Bats. (Iserlohn) J. Westf. Landiw. Regts. Nr. Hb. Eram er, Sec. Lt. von der Inf. dess. Bats, in das 1. Bat. (Meschede) 7. Hessischen Landw. Regts. Nr. 82. Pieler, Pr. Lt., von der Inf. des J. Bats. (Meschede) 2. Hess. Landw. Regts. Nr. 82, Sch elle, Sec. Lt. von der Inf. 5 Bats., Pickh ardt, Sec. Lt. von der Inf. des 2. Bats. (Coblenz) 3. Rhein. Landw. Regts. Nr. 29, Burg- mann See. Lt. von der Inf. des 2. Bats, (Gräfrath) 8. Westf. Landw. Regts. Nr. 57, in das 2. Bat. (Attendorn) 2. Hess. Landw. Regts. Nr. 82. v. IJlottwell, Pr. Lt. von der Infant. des 1. Bats. eutomysl) 3. Pos. Landw. Regts. Nr. 58, in das 1. Bat. (Arolsen) 3. Hessischen

Landw. Regts. Nr. 83. Bömer, Sec. Lt. von der Kav. des 1. Bats Nr. 16, in das 2. Bat. Marburg

(Soest 3. Westf. Landw. Re Aldenhooven, Pr. Lt. vo

3. Hess. Landw. Regts. Nr. Inf. des 1. Bats. Trier 1) 3. Rhein. Landw. Regts. Nr. Me Jäh. nigen, Pr. Lt. von der Inf. des 2. Bats. (Hirschberg) 2. Niedersch

Haunit, Sec. Lt. von der Landw. Baits. Frankfurt a. M. Nr. 80, Sittel, Se Inf. des 1. Bats, (Frankfurt) 1. Brandenb. Landw. Re in das 1. Bataillon (Nassau) 1.

Landw. Regts. Nr. 47,

Nass. Landwehr⸗

Inf. des Ref . Lt. von . gts. Nr. 8, Regts. Nr. 83)

Jaeg er, Sec. Lt. von der Infanterie des 1. Bataillons (Trier 7 F. Rhein. Landw. Regts. Nr. 0, Rex, Sec. Lt. von der Gar 2. Bats. (Sorau) 2. Brandenb. Landw. Regts. Nr. 12, v. Diest Pr. Lt. von der Kav. des 1. Bats. (Frankfurt) 1. Brandenb. andi Regts. Nr. 8, v. Jordan Sec. Lt. von der Kav. des Res. Landw Baits. Berlin Nr. 35, in das 2. Bat. (Wiesbaden) J. Nass. Landw— Regts. Rr. 87. Bartz, Sec. Ct. von der Inf. des 2. Bats. (Saar.

louis) 4. Rhein. Landw. Regts. Nr. 30 v.

Helldorff 1, Pr. E.

von der Kav, des 1. Bats. (Weißenfels? 4. Thüring. Landw. Regts Rr. 72, in das 1. Bat. (Weßlar) 2. Nass. Landw. Negts. Nr. Langer, Hauptm. von der Inf., des 1. Bats. (Schleswig) del

Schlesw. Landw. Regts. Nr. 34,

Forster, Sec. Lt. von der Inf,

des 1. Bats. (Wetzlar) 2. Nassauischen Landwehr ⸗Regiments Nr. 8

Hauptm.

Pens. nebst Regts. Uniform,

ö

als ken sch.

16 über⸗ t. Nr. 59

3. der Über

t auf .

n der

5201

willigt. Bei der Landwehr, Den 14. Dezember. v. Schroet. ] bisher. Unif. v. Arn im, Pr. on di e bee k ul ö gr fn ie . . ü le. . k 6 ö . erf es g ö. . 1 2 23 ; 20 / or wartze i 0 i im 4. Inf, 6 ö k zum Tragen der Uniform e dess. . a . w 1 te len an, . of. ö. . 63. 1 Sr r n, ie ne . ö. e,, u 14 . . Prem. Lieuts. mit der ant roehr- Ar ite Un form, *. ü ir de v. Sydow, Pr. Lt. v. d. Kav. dess. Bats,, v. Doem ming, Pundt 5 Bats. Brieg) 4. Niederschlesf. Landw. Regmts. Nr. 51 entbunden. Sec. Ets. v. d. Inf. des 1. Bats. (S ĩ lbein) 2. ö. Der Abschied wird bewilÜ ligt: v. Puttkamer J. Hauptmann Regts. Rr. , Schal lehn, Fr. Vt z ir 1m 216m, . von der Inf. des 2. Bats (Stettin) 1. Garde-Ldw. Regts., mit seiner 2. Pomm. Sandi Regts Nr g. v. Köl d . z 4 ny. Unit. Gr. Bolko zu Stolberg-Wernigers de, aj. von Z. ats, (Siolp; s J Landw. Regts 31 ö. k ber Kav. des 2. Bats. (Stettin) 1. Garde⸗Landw. Regts., Freiherr der Unif des 4 Pomm Landw. R 1 Rr 3 eig nr , wr ; ; l . . . Nr. 21. J., Sec. Lt. p. d. Lancken⸗Wakenitz, Nittm. von der Kav. dessBats, von v. d. Kav. des 2. Bats. (Stolp) ee mn 8 . ;

. ; 6 ; 2. ; h ; Regts. Nr. 49, Frankenberg Proschliß, Rittm. von der Kav. des 2. Bataillons als Pr. Lt. mit der Landw. Arinee⸗Unif 3 er icke, Fleck Breslau) 1. Garde Gren. Landw. Regts., Graf v. Schlieben, Rittm. Könnecke, Sec. Lts. v. d Inf des Bats. (Coni 14 2b R tz pon der Kav. des J. Bats. (Königsberg) 1. Garde⸗Landw. Regts., Nr. 21 Böorck Pr. r von der int ö. . n Gwen pon Wedell, Rittmeister von der Kavallerie des 2. Bataillons 4 Pomm Zandm Regt. ,, on ö. . Regts. Nr. 21, mit der Landw. Armee ⸗MUniform Stettin) 1. Garde - Landw. Regts.,, v. Kahlden, v. Rundstedt, v. d. Marwitz, Rittmstr. von der Kav. des 2. Bats. (W ) hütum. von der Kav. des 2. Bats. (Magdeburg 2. Barde, Landw. 3. Brandenb Landw. Negis. Nr e ,,,

. . 29 Regts. Nr. 48, mit der Landw. Armee⸗Unif. Regts. v. Kalckreuth, Rittmeister von der Kavallerie des 3. Bats. Püschel, Schulze, Sec. Lts. von der Inf. des 2. Bats. (Cottbus sPoinisch Lissa) J. Garde „andwehr Regiments. Freiherr von 9. Branden hurg. Landw. Regts. Rr. 53, Bo nalies 3. 9 ö gedlißbᷓ Reütirch, Rittmeister von der Kavallerie des 1. Bats. der Kav. desselb. Bats. arg, Sec. . des 13 . J . , B . (Potsdam) J Brandẽnb. Dil ger the 0 anf e ( , ö ; . ; . ; Garde⸗Landw. Regts, Lt. von der Inf. des 1. Bats. = . ü p. Warburg, Rittmstr. von der Kav. des 1. Bats. (Berlin) 2. 5. Regts. * * ö e nr de n, nrg mn ef 3 Bandmw. Regts., letzteren eilf mit der von ihnen bis zum Erlaß der Döobert Sec. Lt. von der Kap, dess. Bats., diefem als Prein. Lt. Verordnung vom 4. Juli 1868 getragenen Uniform. v. Falken. Borck, Pr. Lt. von der Inf, mit dem Char, als Hptm. des gleferpe hayn, Rittinstr. von der Kay. des 3. Bats. (Graudenz) J. Garde, Landw. Bats. Berlin Nr. 35, mit seiner bish. Unif., Eis feld Pr Landw. Regts, v. Wedel Rittmstr. von der Kav. des 1. Bats. Lt. von der Inf. dess. Bats, Mertens, Ser. Lt, von der Inf! deff. Königs berg) 1. Garde ⸗Landw. Regiments, Graf v. Perponcher⸗ Bats., als Pr. Lt. mit seiner bish. Anif, Wollank, Sec Ct. von Sezlnitty! ,, . von der Kav. des 3. Bataillons (Cottbus) der Kav. dess. Bats., als Pr. Lt. mit der Landwehr Armee Uniform, 7 Garde Landwehr-Regts, Graf v,. Lehndorff, Pr, Lt. von der Jagobs, Sec, Lieut. von der Kavallerie des . Bataillons (Ruppin) Kav. des 1. Bats. (Königsberg) 1. Garde-Landw. Regts., diesem mit S8. Brandenb. Landwehr⸗Regts. Nr. 64, als Pr. Lt. mit der Landw dem Charakter als Rittmeister, v Lamprecht, Premier - Lieutenant Armee⸗-Unif / v. Alvensleben, Sec. Lt. von der Kav. des 1. Bais. von der Kap. dee 1. Bats. (Berlin) 2. Garde ⸗Landwehr-Regiments, (Halberstadt) 3. Magdeh, Landw. Regts. Nr. 66, als Pr. Lt. mit der v. Pod ew il s, Rittm. von der Kav, des 1 Bats. (Königsberg) J. Garde, Landw. Armee⸗Unif. Meyer, Sec. Lt. von der Kav. des 2. Bats Landw. Regt. h allen sechs mit der in der Verordnung vom 4. Juli 13568: (Neuhaldensleben) 3. Magdeh. Landw. Regt. Nr. 66. Eltze, Pr. 6t. für die Garde- Landw. Kay. Offiziere vorgeschriebenen Uniform. von von der Inf, des z Bats. (Halle) 2. Magdeb. Landw. Negts. Nr. 27, Warbu ng Pr. Lt. von der Kav. des 2. Bats. (Breslau) 1. Garde, mit der Landw. Armee⸗Unif. Brassert, Sec. Lt. von der Inf. dess. Frenad. Landw. Regts., mit der Landwehr ⸗Armee ⸗Uniform. Graf Bats., als Pr. Lt, mit der Landw. Armer⸗Unif. Zimmermann, zu Dohng, Maj. von der Kav. des 3. Bats. Poln. Lissa) 1. Garde⸗ Magquet, Sec. Lts. von der Kav. dess. Bats. Vorberg, Pr. Lt. Gren. Landw. Regts. v. d. Schulen burg, Rittm. von der Kav. des von der Inf, des Res. Landw. Bats. Magdeburg Nr. 36, als Hauptm. 1. Bataillons (Berlin) 2. Garde - Landwehr: Regiments, Freiherr mit seiner bisher. Unif. Pfefferkorn, Sec. Lt. von der Inf. dess. von Ledebur⸗ Rittimeister von der Kavallerie, des j. Balgillons Vats, als Pr. Lt. Blob'l / Ja eckel, Sec. ts. bon der Inf. dess. (Hamm) 2. Garde- Gren, Landw. Negts., v. d. Lübbe Sec, Lt. von Bataillons. v. Marschall, Nebelung, Pr. Lts. von der Inf. der Kav. des 2. Bats. (Stettin) 1. Garde- Landw. Negts., diesem als des 2. Bats. (Mühlhausen) 1. Thüringischen Landwehr Regiments Pr. Lt., St rod i⸗ Pr. Lt. von der Inf. des J. Bats. (Tilsitz 1sten Rr. 31, Freihr. v. Strom beck, Sec. Lt. von der Kap, dess. Bats., Sstpreuß. Landw. Regts. Nr. 1, Platz, Sec. Lt. von der Inf. dess. allen dreien mit der Landw. Armee-Unif, Frh. v. Wintzin geroda⸗ Batz, Neuhaus, Pr. Lt. von der Inf. des 2. Bats. (Wehlau) 1. Ost⸗ Knorr, 93 Ct. von der Kav. dess. Bats.,, Hoffmann 1, Baum- preuß. Landw. Regts. Nr. 1, Kolbe, Vellgardt, Sec. Lts. von garten, Prem. Lts. von der Inf. des 1. Bats. (Erfurt) 3. Thür. der Inf. desselben Bats. ./ Dickhäuser, Pr. Lt. von der Kav. dess. Jandw. Regts. Nr. 71. Riemann, Sec. Lt. von der Inf. desselben Bats., diefem mit der Unif. der Landw. Kav. Offiziere des J. Ar— Bats, als Pr. Lt. mit seiner bish. Unif. Berger, Pr. Lt. von der mer -Corps, Pruß, Pr. Lt. von der Inf. des 1J. Bats. (Bartenstein) Kav. des 2. Bats. (Sondershausen) 3. Thür. Landw. Regts. Nr. 71, 5. Osipreuß. Landw. Regts. Nr. 41, Wittko, Osterroht, Sec. mit der Unif. der Land. Kav. Off. des 1V. Armeecorps, v. Hülsen, ts. von der Inf. d. 1. Bats.˖ (Insterburg) 2. Ostpreuß. Landw. Rgts. Hauptm. von d. Inf. des 1. Bats. (Weißenfels) 4. Thür. Ldw. Rgts. Nr. 3, Collin, Pieper Sec. Lts. von der Kav. desselben Bats, Nr, 72) mit seiner bish. Unif. Richter J. Kaßner, Sec. Lts. von der Schlick, Pr. Lt. von der Inf. dess. Bats. diesem als Hauptm. mit Inf. des 2. Bats. (Raumburg) 4. Thüring. Landw. Regts. Nr. 72, der Landw. Armee ⸗Unif. Simpson Prem. Lt. von der Infanterie Ersterem als Pr Lt. Kuhlwein , Rathenow, Hauptm. von des 3. Bataillons (Gumbinnen) 2. Ostpreußischen Landwehr Regie der Inf. des 2. Bats. (Muskau) J. Westpreuß. Landw. Regts. Nr. 6 ments Rr. 3, Tubenthal, Bleyhöfer, Sec. Lieuts, von der Inf. mit der Landiv. Armec⸗Unif. Schade, Ser. Lt. von der Inf. des def. Bats, Kayser, Sec,. Lt. von der Kay. dess. Bats. Kopkow⸗ 1. Bats. [Sprottau) J. Niederschles. Landw. Regts. Nr. 46. v. Nie⸗ v. Lossow, Sec. Lt. von der Inf. des 1. Bats. (Lötzen) 6. Ostpreuß. beffch ü tz, Sec. Lt. von der Inf, des 2. Bats. (Freystadt) 1. Niederschl. Landw. NRegts. Nr. 43, Hahn, Jordan, Sec. Lts. von der Inf. Landw. Regts. Nr. 46, Kühn Schuhmann, Sec. Lt, von der Inf. des Jies' Landw. Bats. Königsberg Rr. 335 ersterem als Pr. Lt, des Res. Landw. Bats. Glogau Nr. 7, Lu canus, Sec. gt. von der Hay / See, Lt, von der Inf. deff. Bäts, als Pr; Lt. mit der Landw. Jap. dess ate; beiden als Pr. Cts. mit der Landw. Armee, unif. Armee⸗Unif. Cruse, Pr. Lt. von der Kav. dess. Bats,, als Rittm. Schu mann, Pr. Lt. von der Inf. des 1. Bats. (Jauer) 2. Westpr. mit der Landw. Armee⸗Unif, v. Gotzkow Pr. Lt. von der Inf. des Landw. Regts. Nr. 7. v. Schachtmeyer, Polst, Hirschfeld, 2 Bats. (Ortelsburg) 3. QOst preuß. Landw. Regts. Nr. 4, m. d. Landw. Ser. Lts. von der Inf. des 2. Bats. (Liegnitz 2. Westpreuß. Land- Armee⸗Unif, Winkler, Schacht, Martens, Dyck, Ser. Lts, von wehr⸗Regts. Nr. 7, ersterem als Prem. Lt. allen dreien mit der Land⸗ der Infant. deff. Bats,, als Pr. Lieuts. mit der Landw. Armee⸗Unif., , Krieger, Czwalina, Prem. Lts. von Plehn, Sec. Lt. von der Inf. des 1. Bats. (Riesenburg) 7. Ostpr. der Inf. des L. Bats. (Posen) 1. Pos. Landw. Regts. Nr. 18, von Landiw. Regts. Rr. 4, mit der Landw. Armee ⸗Unif. Valentin, Kistowski, Sec. Lt, von der Inf, dess. Bats. als Prem Lieut, Pr. Ct., von der Inf. des 2. Bats. (Pr. Holland) 7. Ostpr. Landm. v. Fritschen, Kosicki, Bud dee / Rosenthal, Störig, Sec. Lts. Regts. Nr. 44, mit der Landiw Armee-Unif.,, Steiner, Ses Lieut, von der Inf. dess. Bats. v. Win terfeld v. Ite, Palm Sec. Lts. von der Inf. deff. Bats, Haarland, See. Lieut. von der Inf, des von der Kav, dess. Bats, v. Winterfeld, Prein. Lieut. von der 1. Bats. Graudenz) 4. Ostpreußischen Landwehr⸗Regts,. Nr. 5, diesem Kavallerie desselben Bataillons, mit der Landwehr Armee Uniform, als Premöer-Lieulenant mit der“ Landwehr -⸗Armee Aniform, Oß. Schäffer, Seconde Lieutenant von. der Inf. des . Bats. Neu mann, Premier -Lienienant von der Kavallerie desselben Batgillonz toömysh 3. Pöf. Landw. Regtz, Nr. 58. Sch / Pr. Ct. von der Rüm ker, Pr. Lt. von der Inf. des 1. Bats. (Danzig) 8. Ostpreuß. Inf. des 2. Bats. Kosten) 3. Pos. Landw. Regts. Nr. 58, mit der Landw. Regis. Nr. 45, Gib fone, Sec,. Lt. von der Kav— deff. Bats, Tandw. Armee Unif. Franke, Sec. Lt. von der Inf. dess. Bats., beiden mit der Landwehr - Armee! Uniform, Hevelke l Sim on, als Pr. Tt. mit der Landw. Armee ⸗Nnif. Sch lösser, Sec. Lt. von Eschholz, Ser. Its. von der Inf. des. Bats., als Hr. Cts, mit der der Kav. des J. Bats. GGawich 4. Pof. Landiv. Regts. Nr. 9, als Landro. Armee · Anif Gertz, Sẽc. Ct. von der Inf. dess. Bats. als Pr. Kt. Pr. Ct. mit der Landw. Armee -Unif. Reisewitz, Pr. Lt. von der

mit feiner bisher. Unif. Pe Fer 8, Pr. Ct. Son der Inf. des 1. Bats. Inf. des 1. Bats. (Striegan) 1. Schles. Landw. Regts. Nr. 10, mit Anelam) 1. 3 ö ges fin 2 mit . bisher. Unif. der Landw., Armee⸗Unif. v. oh eltitz, Pr. Lt. von der Kav. des Bekker, unter dem gefezl. Borbehalt ausgeschiedener Sec. Lt. zuletzz 2. Bats. (Wohlau) J. Schles. Vandw. Regts. Nr. 10 als Rittm, mit im g. Juf. Regt (Eolörrg. eicher, Pt. Ct. Von der Inf. des der Umnif. der Landw. Kav. Offiz. des Vl. Armee Lorps. gübhertz— 2 Bats. (Stralsund) 1. . Landw. Regts. Nr. 2. Palles ke, Sec. Lt. von der Inf. des 1. Bats. (Breslau II) 3. Niederschles.

Sec. Lt. von der Inf. desf. iwiß, v7 Schs ning, Vr. Landw. Regts. Ar,. Hor Tinzmann, Lewald, Ser Lts. von der Lts. von der . Beer e el , ge n. Tanin Ce rn Inf. desfelben Bats, als Pr. Lts, mit der Landw. Armee⸗Unif. Nr. 5. Biltich, Mülter, Seconde - Lieutenants von der Infant. Vietfch, Hauptm. von der Inf. des 2. Bats. (Oels) 3. Niederschles. des. Bats. Steinwehr, See. Üieut. von der Inf, des 1. Bats. Jandw. Regis. Rr. 50, Knell, Pr. Lt, von der Inf. dess. Bats.,

Gnesen) 3. . sihzr Ct. int der Winterfeld, See. Ct. von zer Kar, dess. Bats, diesem als Pr. Lt Landw. em! ö . r . ö. * des 2. Bats. allen dreien mit der Landw. Armee Unif. Bende mann. Hauptm. Schneidemühls Z. HFomm. Landw. Regts. Nr. 14 mit zer Landss. Ben der Inf. des 2. Bats. Brieg) 14. Niederschles Landw. Regts. Armee ilnif. Krelschm er, Prem. Lt. von der Inf. des 3 Bats. Rr. 5, m̃it der Landw. Armee Unif. Trautmann. Sec. Lt. von

Bromberg) 7. Pomm. Landw. Regis. Rr. S3 / als Hauptm. mit feiner der Inf. dess. Bats., als Pr. Lt. mit der Landw. Armee ⸗Unif. Eich bõb g