5206
Verloosung, Amortisation, i, g u. s. w. von öffentlichen Papieren.
Bekanntmachung, betr. die Kündigung von vormals han— noverschen 4prozentigen Staatsschuldobligationen Lät. Q. Auf Grund desfallsiger Ermächtigung der Hauptverwaltung der Staatsschulden zu Berlin hat am heutigen Tage beim hiesigen Ober⸗Präsidium, in Gegenwart der Schatzräthe Ostermeyer und Grote, sowie unter Zu ziehung von Notar und Zeugen und eines beeidigten Protokollführers, eine Ausloosung derjenigen unter Lit. Q. verbrieften vormals han⸗ noverschen 4prozentigen Staatsschuldobligationen stattgefunden, welche zur Einlösung aus dem, durch freiwilligen Ankauf von Obligationen nicht verwandten Betrage des für diese Schuld bestehenden ier Tilgungsfonds für das Jahr 1868 bestimmt sind. Bei dieser Aus— loosung sind die Nummern folgender Qbligationen Lit. . gezogen: Nr. 3845. 3846. 3848. 3849. 3851. 3860. 3861. 3862. 3864. 3871. 3873. 3891. 3892. 3902. 3904. 3906. 3909. 3912. 3916. 3917. 3924. 3939. 3942. 3950. 3967. 3977. 3978. 3995. 3997. 3999 — jede über 500 Thlr. Courant. Indem somit die vorbezeichneten Obligationen Lit. G. hierdurch zur daaren Rückzahlung auf den 1. Juli 1869 gekündigt werden, fordere ich die Inhaber derselben auf, die betr. Ka— pitalien zum Rückzahlungstermine gegen Einlieferung der Obligatio⸗ nen nebst den nach dem 1. Juli 1869 fällig werdenden Zinscoupons und den Talons bei der Bezirks-Hauptkasse hieselbst entweder un⸗ mittelbar oder durch Vermittlung der Staatsschulden -⸗Tilgungskasse zu Berlin, der Regierungs⸗Hauptkassen oder der Bezirks-Hauptkassen zu Osnabrück und Lüneburg zu erheben. Der Betrag die bei Ein lieferung der Obligationen etwa fehlenden, nach dem Rückzahlungs— termine fällig werdenden Zinscoupons wird am Kapitale gekürzt. Sollte die Abforderung des gekündigten Kapitals zum Zälligkeits termine, 1. Juli 1869, nicht erfolgen, so tritt dasselbe von diesem Zeit punkte an züm Schaden des Gläubigers außer Verzinsung. Hannover, den 29. Dezember 1868. Der Ober⸗Präsident der Provinz Hannover.
In Vertretung: v. Leipziger.
(43461 Bekanntmachung. Bei der am 15. Dezember er. hierselbst durch die kreisständische Kommission bewirkten Auslösung von Bomster Kreisobligationen sind folgende Buchstahen und Nummern gezogen worden: von Serie J. (3150 Thlr.) und zwar Buchstabe A. 41 à 1000 Thlr. Y B. 122. 128. à 500 Thlr. x C. 134. 178. 180. 202. 209. à 100 Thlr. y D. 244. 263. 265. 275. 305. 310. 328. 326 à 50 Thlr. x E. 356. 365. 366. 380. 425. 440. 441. 465. 512. 518. à 25 Thlr. von Serie II. (1100 Thlr.) und zwar Buchstabe B. 37. à 5003 Thlr. 9 C. 55. 58. 102. à 100 Thlr. x D. 121. 125. 135. 154. à 50 Thlr. * E. 163. 170. 175. 185 à 26 Thlr. von Serie III. Obligation für den Bau der Märkisch⸗Posener Bahn (2550 Thlr.) und zwar Buchstabe A. Nr. 9. 9 B. Nr. 44. 9 C. Nr. 57. 65. 68. 73. 77. 101. x D. Nr. 120. 126. 139. 151. 152. 156. y E. Nr. 159. 164. 167. 169. 178. 194. Diese e ,. werden den Inhabern hierdurch zum 1. Ju li 1869 mit der Aufforderung gekündigt, den Kapitalbetrag gegen Rück- abe der Obligation und der dazu gehörigen Zinscoupons der späteren älligkeitstermine von dem genannten Tage ab bei der Kreis⸗Kom⸗ munalkasse hierselbst in Empfang zu nehmen. Auch werden die Inhaber der bereits früher aufgerufenen, bis jetzt jedoch immer noch nicht präsentirten Obligationen von
Serie l. aus der Verloosung pro 1865: Buchstabe E. Nr. 443. 447. à 25 Thlr. aus der Verloosung pro 1866: Buchstabe B. Nr. 418. 449. 453. a 25 Thlr.
Serie II. aus der Verloosung pro 1865: Buchstabe E. Nr. 171. à 25 Thlr. aus der Verloosung pro 1866: Buchstabe 0. Nr. 73 und 108. à 100 Thlr. x E. Nr. 157. aà 25 Thlr. aus der Verloosung pro 1867: Buchstabe 0. Nr. 103. “ 190 Thlr. D. Nr. 118. à 50 Thlr. x E. Nr. 167. à 25 Thlr.; von den Obligationen zum Bau der Märkisch⸗Posener Eisenbahn: aus der Verloosung pro 1866: Buchstabe D. Nr. 127. à 50 Thlr. aus der Verloosung pro 1867: Buchstabe C. Nr. 63 und 75. à 100 Thlr. 6 E. Nr. 179. à 25 Thlr. an deren Einlösung wiederholt erinnert. Wollstein, den 28. Dezember 1868.
Königlicher Landrath.
(4342 Bekanntmachung.
Die Aus loosun — ; tionen der Stadt
der am 1. Juli 1869 zu amortisirenden Obliga= ettwig erfolgt nach Maßgabe des Allerhöchsten
Privilegiums vom 26. i. 1364 am Montag, den 18. Jan ke Börm ittäzs 1 Uhr, in dem Belbaltungẽ s In ettwig. M Wir bringen dies hierdurch mit dem Bemerken zur öffentli Kenntniß, daß der Zutritt zu der Ausloosung Jedermann fi hn Kettwig, den 29. Dezember 1868. Der Bürgermeister Die städtische Schuldentilgungs. Zoern ch. Kommission: W. Bruckmann, J. W. Eickelber W. Scheidt ö
4349 Bekanntmachung.
Die am 2. Januar 1869 fälligen Zinscoupons der Krotoschin Stadtobligationen werden in Breslau von den Herren Hebl zn GHuttentag, in Berlin und Posen von den Herren Hirschfelban Wolff für unsere Rechnung eingelöst,
Krotoschin, den 19. Dezember 1868.
Der Magistrat. Rhode.
lin Cottbus -Schwielochsee ⸗Eisenbahn. ie Einlösung der am 2. Januar 1869 fälligen Zinsen unsertt Prioritätsanleihe, sowie der am 1. Juli d. J. ausgeloosten Obligatso.
nen derselben Nr. 137. 251. 292. 475. 504. 533. erfolgt vom 2. Janugr f. ab bei unserer Kasse hierselbst und ha den Herren Gebruͤdern Meyer in Berlin, am letzteren Ort jedoch nur bis zum 15. Januar. Cottbus, den 29. Dezember 1868. Die Direktion.
Verschiedene Bekanntmachungen.
4352 Amn Kanzlist, welcher im Kommunal und Polizeifach bereit gearbeitet hat und eine gute Handschrift schreibt, kann mit 80 Thir Jahreseinkommen in unserm Polizeibureau Beschäftigung finden. Qualifizirte Civil Versorgungsberechtigte haben sich in selbstgeschtit . benen Bewerbungsgesuchen, bei Einreichung ihrer Zeugnisse, bis ten April 1869 an uns zu wenden. Sommerfeld, den 29. Deze der 1868. Der Magistrat. v. Klewitz.
4304 nn h weigh Aktiengesellschaft für Jute und Flachs⸗Industrie.
Indem der unterzeichnete Aufsichtsrath die Bekanntmachung des provssorischen Gründungskomite vom 24. v. Mts. bestätigt, werden hiermit außer
dem Königl. Preuß. Staats⸗Anzeiger und den Braunschweigischen Anzeigen die Kölnische Zeitung und die Berliner Börsen⸗Zeitung . ,, der Bekanntmachungen der Gesellschaftsorgant bestimmt.
Gleichzeitig wird hierdurch in Gemäßheit des F§. 9 des Gesel⸗
schaftsstatuts hbestimmt, daß die ferneren Einzahlungen auf die Aktien
der Gesellschaft mit 20 pCt. am 1. Februar 1869 x30 pCt. am 1. April v 20 pCt. am 1. Juli * . den unten bezeichneken Banquiers der Gesellschaft zu erfolgen aben. ö Die Bestimmung über die dann sowohl auf die nach 5§. 34 de Statuts gegebenen 890 pCt. Interimsscheine, als auch auf die neu ge. zeichneten Aktien noch zu leistenden 20 pCt. bleibt vorbehalten. Volleinzahlungen resp. verfrühte Ratenzahlungen sind jeder Zeit estaltet und werden auf solche Voreinzahlungen bis zum Tage det älligkeit Zinsen zu 5 pCt. vergütet, während von leßterem an dit Berechtigung zur Theilnahme an der Dividende eintritt. Braunschweig, den 22. Dezember 1868 Der Aufsichtsrath der Braunschweigischen Aktiengesellschaft und Flachsindustrie. . O. Haeusler. . Braunschweigische Bank, Braunschweig. A. Paderstein in Berlin, Frege K Co. in Leipzig, Eduard Frege C Co. Hamburg, Agentur der Niedersächsischen Bank, Bremen.
Thüringische Eisenbahmn. Einnahmen bis ult. November 1868. im Personen⸗ im Güter⸗
Monat November 1868 . 51 2 ert g gg Thlr. A9 hoh im Monat November r. 6. r. 489. 2 1867 ⸗ Sr 4, , Db. Döhn daher weniger Thlr. 633. Thlr— 9 bis i Nodembct᷑ dss Thi. Vds. Thst. Gd ds. Thlr. , . . 1867 . öl Gh. . sid ,
daher mehr Ty SVödd TFhlt. GIG. Thlr. 106 vorbehaltlich späterer Feststellung.
furt, am 28. Dezember 1868. Die Direktion
der Thüringischen Eisenbahngesellschaft. Zweite
für Jute
4340
Beilage
Summa!
375SGd. Thlr. ih
ik.
/
Königlich Preußischen Staats
Ehronologische nebersicht
der in dem
vom Juli bis Ende Dezember 1868
enthaltenen
Gesetze, Verordnungen, Bekanntmachungen 2c
nhalt.
1868 209. Januar.
18. März. 9. April. 2.
111
1111111
nam
Programm. Große Kunstausstellung im
lebender Künstler d ö Staats vertrag lfgre gn und Auslande
Eisenbahn nebst fester
Vertrag zwischen dem No Hesser ehörig
orrech Schausseen
1
Art der Erhe ebietstheilen
Preußen und Hessen, betr di ete belegenen en, erte, ,
an Staats beamte zu entrichtende Vergütung
veisungen von 1835 und Darlehns-⸗Kassen⸗
Anzeiger
Nr.
155 157 187
Seite.
—