1869 / 1 p. 9 (Königlich Preußischer Staats-Anzeiger) scan diff

16

. 71. 104. 1. 158. 161. 184. 265. 299. 325. 466. z 20090. 7XS. 128. 286. 296. 476. 487. 489. 100. 124. 167. 176. 323. 377. 401. 497. 521. 637. 801. * w 878. * e Die Einlösung dieser Obligationen, wobei die zugehörigen Zin coupons und * = . 7 e. 3 1869 an, mit welchem Tage deren Verzinsung aufhört, = kasse der Gesellschaft, oder bei den Herren M. A. von Nothschild & Söhne dahier. . hir 6 zugleich darauf aufmerksam, daß von den in früheren Jahren verloosten Obligationen folgende noch nicht zur Einlssung vofg ese gt en, 3 n g * it. H. Rr. über Fl. e r , n fa, n, W . 5g äber Fl. 50o. E. * 171. 192. 225 über Fl. 2090) G. 2 2ß. 76. 80. 154 173. 224 712 über Fl. 100. Die fehlenden Zinscoupons werden bei der Rückzahlung in Abzug gebracht. ankfurt a. M., den 29. Dezember 1868. ann ; Der Verwaltungsrath.

Lit. D. über Fl. 100090. Nr. 94. 99. 212. 216. 26. BR. 500. *

Köln -Mindener Eisenbahn ⸗Gesellschaft.

Unter Bezugnahme auf unsere Bekanntmachungen vom 3. Dezember 1867 und vom 11. April e., bringen wir hierdurch zur öffentlichen Kenntniß, daß die proz. Prioritätsobligation 18. Emission Lit. A. unserer Gesellschaft Nr. 25 0357 2 100 Thlr. durch Beschluß des hiesigen Königlichen Landgerichts vom 10. d. Mts. für nichtig erklärt und dem Eigenthümer eine neue Obligation unter obiger Nummer ausgefertigt worden ist, welche zur Unterscheidung von dem nichtigen Ori inal den Vermerk: Zweite e fer gm mng an Stelle der mortisizirten driginal⸗ Obligation« erhalten hat.

5. den 30. Dezember 1868.

Die Direktion.

Verschiedene Bekanntmachungen.

10 Bekanntmachung. ͤ Das Rektorat an der hiesigen sechsstufigen städtischen Töchter schule wird durch Versetzung des bisherigen Inhabers zum J. April f. vakant und soll bis dahin womöglich wieder besetzt werden. Mit der Stelle ist ein Jahrgehalt von 559 Thlrn, einschließlich der Mieths⸗ entschädigung, verbunden, und für den zu ertheilenden französischen Unterricht wird noch eine besondere jährliche Remuneration von 70 Thlrn,. gewährt. Geeignete Schulmänner, sowohl Theologen wie auch Philologen werden hierdurch ersucht, sich unter , , me. Quglifikationszeugnisse und eines selbstverfaßten Lebenslaufs binnen 4 3 . u ,. 3

Cottbus, den 29. Dezember ]

t Der Magistrat.

Bekanntmachung. Die Kreis ⸗Wundarztstelle des Kreises Lyck, mit dem Wohnsitze des Inhabers im Kirchorte Borszimmen, ist er⸗ ledigt. Qualifizirte Bewerber werden aufgefordert, sich unter Ein reichung ihrer Zeugnisse innerhalb 6 Wochen bei uns zu melden.

Gumbinnen, den 22. Dezember 1868.

Königliche Regierung. Abtheilung des Innern.

8 Bekanntmachung. ; lin Das von dem ehemaligen protestantischen n, Joachim Pascha zu Uttenreuth durch letztwillige Verordnung vom Jahre 1708 gestiftete Universitätsstipendium im , gur

es Jahres ist dermalen erlediget und wird hiermit zur Bewerbung 6 n aus der Familie des Stifters sollen dasselbe nach dem Stiftungsbriefe 3 Jahre lang zu beziehen haben. In dem Falle jedoch, daß sich ein Verwandter des Stifters um das erledigte Ztiwendium nicht hewerben wird, kann die Verleihung auch an einen anderen, gleich würdigen, als bedürftigen Studirenden stattfinden.

i uche um dasselbe sind an die Königliche Regierung von Ober lnb ** af Innern, zu richten, bei der unterzeichneten

J ) ber längstens bis zum 2 ö 1 4 Sie müssen mit legalen ichterstattung in Vorlage zu bringen. Sie 6 ft . ö . , Talente, Fleiß, Sittlichkeit und rftigkeit belegt sein. her e ,. 14. Stifters haben noch außerdem die Verwandtschaft

laubigte Stammtafeln nachzuweisen. 3 en, J. einkommende Gesuche können keine

Berücksichtigung finden. Bayreuth, den 28. Dezember 1868. ̃ en gig. ibn fen der allgemeinen Stiftungen.

GSorkaguer Societäts⸗-Brauexei. ö. Die stillen Gesellschafter der Gorkauer Societäts-Brauerei werden hierdurch zu einer Generalversammlung auf Sonnabend, den 6. Februar 1869, n,, 11Uhr, nach Breslau in otel de Silesie eingeladen. .

. . . Ken erenmnrecht ausüben wollen, haben der Anordnung des §. 41 der Statuten gemäß ihre Antheilscheine resp. die zu etwaiger Vertretung erhaltenen Vollmachten am 5. Februar 1869, und zwar spätestens bis 5 Uhr Nachmittags im Bureau des Herrn Justiz- Rath Hientzsch, Ohlauerstraße Nr. 9 in Breslau, gegen Empfangsbescheinigung zu deponiren, welche letztere als Legiti- mation zur Betheiligung an der Generalversammlung dient und gegen deren Rückgabe die len gli len Antheilsscheine wiederum ausgehändigt werden. Für die Legitimgtion derjenigen Mitglieder, welche ihre Antheilsscheine bei der Kasse in Gorkau deponirt haben, genügt die Vorzeigung der von der Brauereiverwaltung ihnen ertheilten Deposi—-

sscheine. 36 n den nach §8 40 der Statuten regelmäßig zum Vortrag und zur Berathung kommenden Gegenständen soll noch über die zu machende, von der letzten Generalversammlung verlangte Vorlage und über einige zu hewilligende Remunerationen Beschluß gefaßt werden.

Gorkau bei Zobten am Berge in Schlesien, den 30. Dezember 1868.

Der Geschäftsinhaber Wilhelm Freiherr von Luttwitz.

4343

agdeb urg ⸗Cöthen⸗-Halle⸗Leipziger Eisenbahn.

8 . . bekannt, daß das Gin eilen der Magde. burg ⸗Cöthen Halle Leipziger Eisenbahn · Gesellschaft gegenwärtig aus folgenden Mitgliedern besteht:

II Herrn Defoy, Vorsitzender desselben, 2 Herrn Dihm, Stellvertreter des Vorsitzenden, 3) Herrn Regierungs Rath Garcke, 4) Herrn Gerichts -Assessor a. D. Schmidt, 5) Herrn Stadtrath Hasenkamp, 6) Herrn Krancke, sämmtlich zu Magdeburg.

Magdeburg, den 1. Januar 1869.

Ausschuß der Magdeburg -⸗Cöthen - Halle⸗Leipziger Eisenbahn ⸗Gesellschaft. F. A. Neubauer.

Monats Uebersicht

der Coͤlnis chen Privat⸗Bank.

ctiva. Gemünztes Geld

[16

Thlr. 364, 000 * S ; ᷣ00

Die Direktion.

14317

bietet neben günstigen und bequemen menten ner ehen ngen auch alle Arten der unter so vortheilhaften Bedingungen, wie sie nur Gegenseitigkeitsan

Die Norddeuntsche Lebens versicherungs⸗Bank auf geeigent in Berlin

ebensver sicherung

talten gewähren können. Die bezahlten Prämien verfallen

niemals, die Versicherung mag ungültig werden aus welchem Grunde es auch immer sei.

Stundung der Prämien

Darlehne Schnelle und coulante Auszahlungen.

Billige Prämien, durch die vollen Dividenden noch be F ge. und jede gewiinschte Auskunft ertheilt unentgeltlich

bis zur vollen Höhe des Guthabens der Versicherten.

deutend ermäßigt.

Die Sub Direktion für Berlin und die Provinzen Brandenburg und Posen. fig. Graf von Wartensleben, Charlottenstraße 76.

Zweite Beilage

17

Zweite Beilage zum Koͤniglich Preußischen Staats-AUnzeiger.

2118 ö

—— ————

Oeffentlicher An zeiger.

Sonnabend den 2. Januar

1869.

Verkäufe, Verpachtungen, Submissionen ꝛe.

4264 B e, kla nent machung. . Im Auftrage der Königlichen Regierung hir flibst wird das unter⸗ zeichnete Haupt-Amt in seinem Geschäftslokale die auf der Berlin- Danziger Kunststraße belegene Ehgusseegeld Hebestelle zu Wartenberg am Dienstag, den 19. Januar“k. s. Vormittags 10 Uhr, mit Vorbehalt des höheren Zuschlages, zum 1. April k. Is. in Pacht aus— bieten. Nur als dispositionsfähig sich ausweisende Personen, welche vorher mindestens 236 Thlr. bagr oder in annehmbaren Staats papieren bei uns zur Sicherung ihres Gebotes niedergelegt haben, werden zum Bieten zuͤgelassen. Die n , sind von heute ab während der Dienststunden in unserer Registratur einzusehen. Potsdam, den 21. Dezember 1868. Königliches Haupt⸗-⸗Steuer Amt.

Bekanntmachung. Mittwoch, den 6. Januar 1869, Vormittags 19 Uhr soll in unserem Magazin am Königsgraben Nr. 16 eine Quantität Roggenkleie, n und Heusamen z. gegen gleich baare Bezahlung meistbieten verkauft werden. Berlin, den 28. Dezember 1868. Königliches Proviant-Ännt.

1, Betanntmachung. Die Lieferung von 3100 Stück Magazinsäcken à 3 Schffl. und

zwar:

für Cüstrin 1I00 Stück und

für Rathenow . 2000 Stück soll im Wege der Submission vergeben werden. Hierzu steht bei dem unterzeichneten Amte am Donnerstag, den 28. Januar 1869, Vormittags 10 Uhr, ein Termin an, zu welchem Lieferungslustige ihre Offerten versiegelt mit der Aufschrift:

»Submission auf Lieferung von Säcken«

franco einreichen wollen. Aus jeder Offerte muß zu ersehen sein, ob auf die ganze Lieferung oder nur auf die Quote für Rathenow resp. Cüstrin reflektirt wird.

Die Bedingungen können bei dem unterzeichneten Amte eingesehen, auch Abschriften derselben gegen Entrichtung der Kopialien auf Ver⸗ langen ausgehändigt werden.

Magazin bei Rathenow, den 28. Dezember 1868.

Königliches Proviantamt.

4339 Bekanntmachung.

Für die Strafanstalt zu Wartenburg i. /O. P. werden Unterneh⸗ mer gesucht zur Beschäftigung der Gefangenen. Namentlich sind Schlosserarbeiten und eine Goldleistenfabrik erwünscht; auch eine Lithographiranstalt, verbunden mit Kontobücherfabrik. und Papeterie⸗ arbeiten würde sich einrichten lassen und auf Rentabilität zu rechnen haben. Unternehmungslustige, event. auch für andere Arbeiten (mit Ausschluß der bereits vorhandenen Tischlerei, Weberei, Schneiderei, Schuhmacherei, Neßzstrickerei, Cigarrenfabritation und der verbotenen Haarspinnerei) werden ersucht, mit der unterzeichneten Direktion sich gefälligst in Verbindung zu setzen.

Bemerkt wird, daß Wartenburg mit Königsberg durch Chaussee und Eisenbahn (via Bartenstein) verbunden ist, mit dem Herbste nächsten Jahres (1869) mit Braunsberg (via Allenstein) durch ununter ˖ brochene Chaussee verbunden sein wird und Bahnhofsstation für die Thorn⸗-Insterburger Eifenbahn werden soll. .

Strafanstalt Wartenburg i /S. P., den 29. Dezember 1868.

Die Königliche Direktion. ö

Submission.

ie Lieferung des Bedarfs von übersponnenem, in Wachs ge—

tränktem Kupferdrahte und zwar:

I) eires 1600 Pfd. Wachsdraht zu Tischverbindungen und Zimmer leitungen mit zweimaliger Umspinnung, .

2) circa 25 Pfd. Wachsdraht zu Zimmerleitungen mit einmaliger Umspinnung und . .

3) eirea 200 7 Wachsdrahtseile mit zweimaliger Umspinnung,

im Bezirke der elegraphen - Direktion zu Frankfurt a. M. für das

Jahr 1869, soll im Wege der Submisstoh dem Mindestfordernden

übertragen werden.

Die speziellen Lieferungsbedingungen sowie Probestücke, ks in den Stunden von 8 Ühr Vor⸗ bis 1 Uhr irg ge i . , . n, r . auch auf portofreie Anfragen egen Erstattung der reibgebühr bschri = grün d e slatn g chreibgebühren Abschriften der ersteren e Lieferungslustige wollen ihre gehörig versier elten, mit der Aufschrift Submission auf Lieferung von achs draht versehene Offerten bis spätestens zum ftigen Jahres, Vormittags 9 Uhr, istratur der Unterzeichneten frankirt einsenden, woselbst diese Offerten an dem bezeichneten Termine in Gegenwart etwa persönlich erschienener Lieferungslustiger werden eröffnet werden. ; Offerten welche später eingehen oder den gestellten Bedingungen nicht , , 5 . . unberücksichtigt. Die Auswahl unter den Submittenten welche 14 Tage an i Gebot gebunden bleiben, wird vorbehalten. ? 3 2.

Frankfurt a. M., den 29. Dezember 1868. Telegraphen. Direktion.

a ram e eee.

. e a d ,

Verloosung, Amortisation, / u. s. w. von öffentlichen Papieren.

Aufkündigun von Rentenbriefen der rovin o sen In der heute öffentlich bewirkten Ausloosun 9 zu m 966 1869 zu tilgenden Rentenbriefe der Provinz Posen, sind die in dem nachstehenden Verzeichnisse aufgeführten Littern und Nummern ge⸗ zogen worden, welche den Besitzern unter Hinweisung auf die Vor. schriften des Rentenbank Gesetzes vom 2 März 1850 5§. 41 u- ff zum 1. April 1869 mit der Aufforderung gekündigt werden, den Kapitalbetrag gegen Quittung und Rückgabe der Rentenbriefe in coursfähigem Zustande, mit den dazu gehörigen, nicht mehr zahlbaren Zins- Coupons Ser. III. Nr. 6 bis 16 und Talons, von dem ge⸗ dachten Kündigunzstage an, auf unserer Kasse in Empfang zu nehmen. Die gekündigten Rentenbriefe können unserer Kasse auch init der Post, aber frankirt und unter Beifügung einer nach folgendem Formulare; Thlr. buchstäblich: Thaler, Valuta für d. zum 18.. gekündigten Posener Rentenbrief Litt. . JI75 *.. Thlr. habe ich aus der Königlichen Rentenbank-Kasse in Posen haar gezahlt erhalten. Ort, Datum und Unterschrift ). ausge⸗ stellten Quittung, eingesendet und die Uebersendung der Valuta kann auf gleichem Wege, jedoch nur auf Gefahr und Kosten des Empfängers, bean ragt werden. Posen, am 13. November 1868. Königliche Direktion der Rentenbank für die Provinz Posen.

Verzeichniß der am 12. November 1868 ausgeloosten und am. April 1869 fälligen Posener Rentenbriefe:

Nr. Nr. Nr. Nr. Nr. Nr. der. Nr.

Litt. A. zu 1000 Thlr.: 51 Stück.

312 1391 2277 395 459353 5578 333 1474 2790 3961 4527 5676 418 1515 2836 417 7783 6745 824 1678 3127 4165 4971 67841 64! 1759 3517 4198 5165 7651 1041 1999 3523 4235 5193 74163

21 1071 2201 35157 . 5537

Litt. B. zu 500 Thlr.: 14 Stück.

86 6341 82 1817 1867 X 263 485 266 1765 1810 2468

Litt. C. zu 100 Thlr.: 48 Stück.

1966 135 1989s or s Bie T bs 592 1357 2188 2702 4598 60613 so8 166 2227 3028 4712 6636 94 169 232 4177 5163 6611 S277 1681 2445 4247 5217 6191 11711 1 73 25647 4363 53338 6253

DS S165 133 821 833 8585

Litt. D. zu 25 Thlr.: 35 Stück.

D T Vm 239 1267 717 i456 577 löl 75 i935

ir is fs 2523 27906 391g 4179 2530 3115 3947 5065 2666 3224 42258 531 2667 34166 45355 578

ho6õ 6219

Litt. E. zu 10 Thlr.: 16 Stück.

Nr. 7263 bis 7278 inkl. Sämmtliche Rentenbriefe Litt. E. Nr. 1 bis 7278

In mer rng

inkl. sind verloost, resp. gekündigt.