1869 / 1 p. 10 (Königlich Preußischer Staats-Anzeiger) scan diff

18 4347 . l Je der 6 erfolgten Ausloosung der II. Serie Ragniter Kreis- obligationen sind folgende Nummern grog: . Littr. B. über 200 Thlr. Nr. 41. 57. ö Littr. CG. 100 Thlr. Nr. 8. 9. 17. 40. 115. Littr. EE. 25 Thlr. Nr. 80.

gegen Rück-

Diese werden 2 den Gläubigern gekündigt 4 26 aar von de

abe der Schuldverschreibungen, vom J. Juli 1869 ab Tes n en n , , in Ragnit ausgezahlt. Ragnit, den 29. Dezember 1868. ; Der kreisständische Finanzausschuß für Chausseebau.

eng Bekanntmachung. : . on den Kreis-Obligationen des Sensburger Kreises für den Bau der Pillauer-Königsberger-Lycker Eisenbahn wurde in der am 8. Oktober d. J. abgehaltenen Sitzung der kreisständischen Kommission Litt. B. Nr. 198 und 2 zu hundert Thalern, Litt. C. Nr. 50 und 5l u funfzig Thalern ausgeloost. Die ausgeloosten Obligationen werden e. mit der Maßgabe zum 1. April 1869 gekündigt, daß von diesem

eitpunkte ab die Zinsenzahlung aufhört und die nicht zurückgegebenen oupons bei der Rückzahlung des Kapitals in Abzug gebracht wer- den. Die Einlssung der gekündigten Obligationen erfolgt bei der hiesigen Kreis ⸗Kommunalkasse. Sensburg, den 23. Ottober 1868. Die kreisständische Kommission für den Bau der Pillauer— Königsberger ⸗Lycker Eisenbahn. v. Treyden. v. Sucho dolletz.

. Bek anntm ach un g. on den in Gemäßheit des Allerhöchsten Privilegii vom 14. März 18659 Behufs Einrichtung einer städtischen Gasanstalt ausgegebenen Bromberger Stadt⸗Obligationen ist bei der heute erfolgten Verloosung in Gemäßheit des Amortisationsplans gezogen worden, die Obli—⸗ gationen: Littr. B. Nr. 95 über 400 Thlr. * C. Me 8 Thlr. DPD. Nr. 1I1 2 100 Thlr. : Die Rückzahlung derselben erfolgt vom 1. April 1869 ab bei unserer Stadt- Hauptkasse gegen Rückgabe der Obligationen, und wer- den dieselben daher den betreffenden Inhabern zu diesem Zwecke hier- durch mit dem Bemerken ,, daß vom 1. April 1869 ab eine weitere Verzinsung nicht stattfindet. Mit den Obligationen sind auch die zu denselben gehörigen Zins- Coupons der späteren Zinstermine zu übergeben, widrigenfalls für die nicht produzirten derartigen Coupons der Betrag vom Kapital abgezogen wird. . . . . Die bis zum 1. April 1869 fälligen Zinsen können gegen Rück gabe der Coupons hier oder in Berlin bei dem Penn, de, Anhalt und Wagner zu den Fälligkeitsterminen erhoben werden. Bromberg, den 2. Oktober 1868. Der Magistrat.

132731 Bekanntmachung. . Bei der heutigen Ausloosung der am J. April k. J. einzulösenden hiesigen Kreis-Obligationen sind folgende Nummern gezogen worden, die hiermit gekündigt werden; . l. und II. Emission. Littr. B. à 100 Thlr., 4 Stück: Nr. 1. 4. 148. 149. ; Littr. C. à 50 Thlr., 12 Stück: Nr. 5. 10. 12. 14. 33. 41. 66. 102. 188. 398. 621. 637. Littr. D. 6 25 Thlr. 120 Stück: Re . 6 7 386 30 4 13 41. 45. 46. 47. 48. 50. 56. 59. 81. 82. 83. 86. S9. 92. 93. 94. 95. 97. 100. 115. 124. 126. 127. 132. 137. 138. 141. 143. 144. 146. 157. 159. 166. 167. 168. 172. 174. 175. 177. 178. 194. 195. 214. 216. 217. 268. 270. 285. 286. 301. 312. 313. 314. 328. 334. 339. 385. 386. 464. 495. 497. 500. 557. 558. 595. 596. 597. 651. 652. 668. 686. 687. 689. 691. 696. 697. 737. 738. 741. 750. 768. 769. 771. 787. 790. 820. 821. 823. 824. 830. 831. 841. 857. 873. 1202. 1204. 1205. 1211. 1226. 1228. 1229. 1231. 1343. 1388. 1417. 1546. 1642. 1718. Aus der Ausloosung vom WB. September 1866 sind folgende Obligationen bis jetzt nicht eingeliefert worden. Littr. C. à 50 Thlr. Nr. 101. Littr. D. à 25 Thlr. Nr. 415. 1767. 1865. und aus der Ausloosung vom 11. September 1867

Littr. G. à 50 Thlr. Nr. 317. Littr. D. à 25 Thlr. Nr. 67. 371. 476. 988. 1901. 1255. 1728. 1738. 1739. 1740. 1771. 1785. 1801.

182. 1856.

Meseritz, den 25. September 1868. Königlicher Landrath.

3193 Bekanntmachung. ö nn wn, der nachstehenden Kreis ⸗-Obligationen des Pleschener reises. Am 22. September er. wurden ausgeloost: Litt. A. über 1000 Thlr.: 23.

Litt. B. über 100 Thlr.: 4. 60. 61. 87. 119. 126. 238. 254. 256.

Litt. C. über 50 Thlr.: 52. 53. 69. 137. 220. 223. 260. 315. 374. 376. 379. 387. 389. 417.

Litt. D. über 25 Thlr.: . 73. 101. 177. 191. 214. 215. 222. 225. 226. 247. 296. 297. 301. 302. 307. 315. 316. 358. 414. 432. 473. 492. 500. 532. 580. 590. 671. 745. 750. 756. 757. 810. 813. 814. S25. S60. Diese Obligationen sind nebst den dazu gehörigen, noch nicht fäl= ligen Zins⸗Coupons am 1. April 1869 auf der Kreis-Kommunalkasse hierselbst gegen 24 des Nennwerthes zurückzuliefern.

Pleschen, den 22. September 1868. Vir Finanz⸗Kommissin des Pleschener Kreises.

Gregorovius. von Siegler. von Skoraczewski. Purgold.

4225 Bekanntmachung. ᷣ—— . Dei der am 2. November er. im Beisein der kreisständischen

Finanzkommission stattgefundenen Ausloosung der in Gemäßheit des rn enn n istel vom 17. Juli 1867 ausgegebenen Kreis⸗-Obli—= pet when 1 , . . den Tilgungstermin, en 2. Juli folgende Appoints gezogen worden: Litt. C. Nr. 53. 171. 199. 327. 341. à 100 Thlr. 500 Thlr. DPD. Nr. 54. 61. 118. 141. 159. 164 242. 254. 263. 341. 344. 346. 354. 399. A 50 Thlr. 700 Thlr. PB. Nr. 10. 15. 34. 36. 46. 63. 66. 142. 143. 151. 164. 179. 193. 213. 233. 276. 282. 2585. 319. 327. 330. 349. 351. Rö. 3 , ,,,, 2 625 Thlr. Summa 1825 Thlr. Die Inhaber dieser Hbligationen werden hierdurch aufgefordert, dieselben mit den dazu gehörigen Coupons und Talons bei der Kreis= Kommunalkasse hierselbst am 2. Juli 1869 einzureichen und das Kapital dagegen in Empfang zu nehmen. Die Verzinsung hört mit dem 2. Juli 1869 auf. Der Betrag fehlender Coupons wird vom Kapital abgezogen.

Freistadt, den 18. Dezember 1868. ; Der Königliche Landrath. v. Nieb elschůtz. 3305 Bekanntmachung.

Aufkündigung von ausgeloosten Obligationen des Kreises Tost Gleiwitz. /

Bei der in Gemäßheit der Bestimmungen des Allerhöchsten Pri- vilegii vom 12. Februar 1866 im Beisein der . der Chaussee⸗ bau⸗Kommission am heutigen Tage stattgehabten Verloosung der nach Maßgabe des . pro 1868 einzulösenden Obligationen des Kreises Tost⸗Gleiwitz sind nachstehende Nummern im Werthe von 2200 Thlrn. gezogen worden, und zwar:

3 Stück Litt. A. à 500 Thlr. Nr. 73, 118 und 169; 4 Stück Litt. B. à 100 Thlr. Nr. 10, 12, 99 und 188; 6 Stück Litt. G. à 50 Thlr. Nr. 30, 36, 55, 87, 163 und 149. .

Indem die vorstehend bezeichneten Kreis-⸗Obligationen zum 1. April 1869 hiermit gekündigt werden, fordere ich die Inhaber derselben auf den Nennwerth gegen Zurücklieferung der Kreis Obligationen nebll den dazu gehörigen, erst nach dem 1. April a. f. fälligen Zins - Cou⸗- pons nebst Talons und gegen Quittung vom 1. April i869 ab in der Kreis Kommunal-Kasse in Gleiwitz in Empfang zu nehmen.

Der Geldbetrag der etwa fehlenden, unentgeltlich mit abzuliefern⸗ J wird von dem zu zahlenden Kapitale zurück—

ehalten.

Die Erhebung jener Nennwerthe der gekündigten Kreis-Obligatio⸗ nen kann übrigens auch bereits vom 1. Januar 1869 ah erfolgen, doch werden von den vor dem 1. April 1869 realisirten Obligationen selbstverständlich die Zinsen pro J. Quartal 1869 nicht mehr gezahlt.

Kamienietz, den 39. September 1868.

Der 6 Landrath. Graf Strachwitz.

Bekanntmachung. Berlin ⸗Stettiner Eisenbahn.

4279]

Die Ausloosung der am 1. . k. J. zu amortisirenden Priori- unsere t 1. Emission erfolgt nach Maßgabe des §. 5 des Privilegii vom 25. Juni 1848 gm 13. Februar 1869, Nachmittags 4 Uhr, in dem Sessionszimmer unseres Abi stadt hierselbst.

ö 6 an en 33 . , ö , zur öffentlichen enntniß, daß der Zutritt zu der Ausloosung Jedermann freisteht. Stettin, den 17. Dezember 1868. 13 er,

. . . t er Berlin-Stettiner Eisenbahngesellschaft. Fretzdorff. Zenke. affe nsc t

** ö 75 28

2695)

vom 7. d. M. en eng . , 1847, es Privilegiums vom L- September 1852 wegen Emission 485, 5. und .

432. 443. 467. 531.

unserer Gesellschaft, machen

ninistrationsgebäudes in der Neu⸗

attgehabten Ausloosung der im angenden Obligationen, folgende 43proz. Prioritäts-Obligatianen l. Emiss

a Nr. 10. 59. 171. 752. 759. 787. S67. 942. 957. 1061. 1063. 1090.

gr

Nr.

Nr.

Nr.

Nr.

Nr.

Nr.

Nr.

19

wir hiermit bekannt, daß bei der heute in Gegenwart eines Notars

anuar 1869 zur Amortisation ge— ummern gezogen worden sind:

ion:

1316. 1329. 14094. 1533. 1622. 1777. 1869. 1964. 1979. 2345.

2313. 2336. 2387. 2579. 2581. 2592. 2608. 2867. 2889,

31 Stück à 5090 Thlr. 3023. 3127. 31409. 3185. 3231. 3254. 3274. 3284. 3336. 3411. 3428. 3539. 3659. 3775. 3934. 3965. 3983. 4018. 4660. 4153. 4188. 4275. 4291. 143093. 4355. 4616. 4864. 4959. 4961. 4978.

5999. 5559. 6128. 7609. S628. 90g. M459. 980

10612. 10/836. II/ 534. 11/986. 121416.

12.856. 13/205. 13/597.

14/203.

15/0009.

15.468.

IH / 55.

16 264. 16,594.

1735313.

6718

5096 5552 6145 7649 Sbh 9105 9470 10009. 10045. 1

10,6556. 16, 927 11,553. 12,115. 17,465 15898 15 237 13 515. 14,185 15075. 15511. 158381. 16257 16612

5137. 5167. 5181. 5578. 5624. 5764. S665. 6699. 6704.

16672 16565. 11,694. 12, 196 173584. 15971. 13 360. 13.736. 14 55h. 15, 169. 155235. 15,976. 16, 278. 16, 526.

10 676 117214. 11719. 12205. 15587 13 653. 13335. 1575. 14571. 15 357 15.577. 159185. 16 366. 16 836.

10699 11,215 11731. 123267 15761. 15.6665. 13.542 15786. 14v694. 165.396. 15 528. 16 651. 16 333.

16/829.

10714. 11236. 11512 125331. 17762 13134. 13355. 15,605. 147725. 15,416. 15565. 16,131. 16350. 1658869.

15.418.

15621. 16, 152. 16,55. 16984.

17348. 17389. 17414. 17434. 17,463. 17,547. 176641. 17653. 17811. 18216. 183229. 18,4035. 18,441. 186579. 18588. 18745, im Ganzen 161 Stück à 100 Thlr.

b) 5proxz Prioritäts-Obligationen Il. Emisfion:

73. 103. 132. 235. 248. 295. 370. 408. 417. 420. 526. 700. 808. 851. 984. 1511. 1598. 1871. 1884. 2024. 2027. 2045. 2068. 2157. 2189. 2213. 2302. 2823, im Ganzen 28 Stück à 500 Thlr.

3240. 3249. 3412. 3445. 3534. 3648. 4044 4085. 4140. 210. 4340. 4423. 4643. 4703. 4731. 4746. 4776. 5178. 5184 5282. 5546. 5572. 5695. 5712. 5731. 5798. 5993. 6135. 6298. 6320. 6446. 6521. 6635.

6870. 6909. 6931. 7062. 7794. 7837. 8143. 8270. 8346. 8892, im Ganzen 56 Stück à

im Ganzen

51959. 5207 5216. Sz is. 53153. 3236]. 5785. 5388. 5526. 55h58 5/7 S529. 7056. 760773. 7075. 7314. 7337. 7735. J7SI79. Soßß. S828. S355. S359. S357 840i. S548 S375. S695. S756. Shed, im Gan SYi4606. 5996. 3545. g269. 9645. 9563. 9555. 976. Mö. SSz2z. 9846 75. 3635 MMG. 19G 3. iG 1Mτν· IMM s. ic . 33. . 10799. 11461. 11,955. 123665. 178635 15, 172 135,497 13,959. 143865.

zen 79 Stück à 200 Thlr. 9282. 9283. 9430. 9432.

10,812. 115M. 11,973. 12,395. 12,810. 13,181. 13,587. 14,134. 14/89. 15,447. 15,692. 16,164. 16,555. 16,B992. 171567. 18,574.

7213. 7319. 7422 7468. 7500. 7588. 8399. 8417. 8455. 8715. 8744. 8874. 200 Thlr.

9615. Sid2. 9356. 474. g5 15. 535. F762 9767. 9771. 9859. 10,932. 106085. 10112. 10168. 10, 178. 10,234. 10,321. 10,405. 10,4687. 10,540.

10592. 11214. 12.213. 13/067. 14/225. l5, 113. 15728.

160.5595. 11,295. 123129. 15715. 14 792. 15,195. 15 758.

10626. II350. 12.449. 13/251. 143522. Ih 259. 16085

165357. 16,419. 16556, i

) 4 proz. Prioritäts-Obligationen II. Emis

10616. 11 377 12555. 13,555. 14549. 15 315. 16685.

10,985. II400. 12.776. 13,641.

145671.

15/417 16103.

11, 11 676. 12854. 15786. 145711. 15.197 16, 136.

O60. 11183. II 822. 12,850. 13/818. 15/024.

15/606.

16,187. n Ganzen 79 Stück à 100 Thlr. sion:

11,185. 11,963. 125979. 11/625. 15,6019. 15,671. 16263.

174231. 156541. 17541. 17564 17745. 17868. 175542. 13, 11. is gi, 18 143. 18179. 18 is. is zi. 8,283. is, 405, im Ganzen 15 Stück 560 Thir.

18 558. 18625. 5/688. 18825. 18827. 185887. 19027. 19078. 19501. 19515. 1593563. 19936.

20115. 20,134. 26,165.

Ih 887. 76 651. 26083. I0 Stück 1 2600 Thlr.

21,555. 2115. 35 289. 74 6595. 5 162. 6 15.

26 / 867.

Nr. Nr.

Nr.

77 662. 27776. 27,6, i

2s 648. 22246. I 3, 533. 24,754. YH 539. 36 23. , 63

II 76. 2 M43. 33 535. 25 64. 25 623. zb 24. 77663

20 287. 21/366.

21,867. 2 555. 71 655. 75,125. 25 766. 76 357.

19937. 19,953. 19,955. 20,012. 20346. 20474. 204489. 20,810.

213371. 21,466,

im Ganzen

2897. 21,955. 22087. 22,092.

72,335. 33,0642. 5,185. 71.255. Il, 385. II, 39. 35 545. 5/566. Z5, 351. 35 536. 6, 604 36 614. Z6 S3. 64566. 6,4536. 36 463. I6, 766. T5654. T3627. J. 391. 27,5365. 27,574.

2 665. II 696. 75, 139.

m Ganzen 59 Stück à 100 Thlr.

c 4proz. Prioritäts-Obligatio nen V. Emission: 319. 353. 698. 799. 931. 939. 961, im Ganzen 7 Stück à

1000 Thlr. 1034. 1050. 1152. 1166. 1311. 1396. 1446. 2282. 2299. 2894.

3032. 3241. 3328. 3351. 3354. 3851. 3941. 3967. 4261. 4309. 4364. . 4492. 4662. 4722. 4879. 4969, im Ganzen 27 Stück à 500 Thlr. 5104. 35 5660. 5709. 5887. 6070. 6265. 6940. 7028. 7393. 7714. 7958. 8422. 8459. 8482. S628. 8715. 8866. 8867. 8868. S869. 8885. 8887. 8888. 9490. 9774. 10, 263. 10,543. 10,589. 10,629.

105775. 12.429.

13,120. 13,944.

14 733. 16,152. 177702.

18.149.

19285

im Ganzen

II 066. 13565. 13,145. 14 666. 15.665. 16,565. 17716. 18165. 18577.

1602

II 279. 12,532. 13,218. 14515. 15/068. 16,3594. 9 177781. 18,278. 197722. Stück à

11167 12656. 13 346. 14. 686. 15.166. 16766. 173365. 18 377. 19 755.

11936. 12656. 135.4159.

14/253.

I5 819. 167724.

175914. 18617.

19 8035.

100 Thlr.

Die Auszahlung des Nominalwerths dieser Obligationen erfolgt im Januar 18669 in Coln bei unserer Hauptkasse, und in Berlin 22

12,665. 17576. 135,517 14,3306. 15.567. 17.186. 18,0655. 18,548. 19.930.

12.266. 13.074. 13/646. 14.168. 16,0958. 17211. 18,103. 19,104. 19,956.

12.333. 13,076. 13,715. 144551. 16,069. 17.245. 18, 136. 19,223. 19,999,

bei Herrn S. Bleichröder gegen Ausli ̃ ö 6 . . g ieferung der Obligationen und er

etrag der et ] = ö er etwa fehlenden . ; der Gbligationen gekürzt. f en Coupons wird am Kapitalbetrage

Die Verbindlichkeit der Gesellschaft zur Verzinsun der obenbezeich⸗ neten Obligationen erlischt mit dem * 1 993 9 . . , . in . daß von den früher aus-

Obligationen fo Ei

e m, nn, ,. 9 folgende noch nicht zur Einlösung I) 43proz. e e f, gelen ne l. Emission:

er Loosung pro ;

636 2 Soo Thh 2.

O928I. 14,307 * 49 100 Thlr.

us der Loosung pro 1864:

1854 à 500 Thlr. 17 ; 12915. 17318. 173322 und 17740 à 100 Thlr. Aus der Loosung pro 18565:

10148. 115528 13,970 u. 15,684 à io Thlr. Aus der Loosung pro 1866

4111. 5822 u. 5824 à 200 Thlr.

Aus der Loosun ro 1867:

21098 u. 285 à 500 Thlr. .

5702. 5823. 5887. 6416. 6919 u. 7448 2 200 Thlr.

12486. 12529. 121530. 12878. 14.0990. 17,464 u. 8 250 a 100 Thlr. 2) 5proz. Prioritäts Obligationen II. Emissi on:

Aus der Loosung pro 1864:

12947. 12914. 13,110. 13,174. 13,261. 13,524. 13,625. 14,144.

1g. its, ö imb is Fr h Ahl? ls. I Aus der Loosung pro 1865: er Te L sg bh.

; ; 3550. 3926. 4859. 4915. 5019. 596. ; 7416. 7801 und 7981 2 200 Thlr. .

9444. 9781. 9912. 11,257. 12337. 12,493. 12,8680. 13,293. 13,960. 14,157. 14640. 156500 und 15.558 2 100 Thlr.

Aus der Loosung pro 1866:

614. 1139. 1842. 2112. 26063 und N37 à 500 Thlr.

3243. 3285. 3735. 40983. 4221. 4434. 5189. 5740 5985. 6127. 6715. 7532. 8lö51. 8175. S397. S652 und 8921 à 200 Thlr.

13.071. 13263. 13834. 145759 und 15304 2 100 Thlr.

Aus der Loosung pro 1867:

. 418. 2538. 2756. 2766 und 2947 3 500 Thlr.

3527. 3770. 4006. 4238. 4751. 4780. 5963. 5970. 6041. 7737. 8496. S603. 8804 und 8875 2 200 Thlr.

9401. 9421. 9692. 9875. 9915. 10757. 19791. 12,398. 12,686. 1352229. 13308. 13356. 13513. 135698. 13757. 133914 14,5669. 14222. 14ö699 u. 15,827 à 100 Thlr.

3) 4p roz. Prioritäts Obligationen II. Emission:

us der Loosung pro 1864:

17,944 à 500 Thlr. Aus der Loosung pro 1865:

2ls796 à 100 Thlr. Aus der Loosung pro 1866:

2A „341 à 100 Thlr. Aus der Loosung pro 1867:

Nr. 17041 und 17,09 à 500 Thlr.

Nr. 20,694 und 20,5711 à 200 Thlr.

Nr. 21776. 22551. 25,671. 27,297 und 2,300 2 100 Thlr.

) 4proz. Prioritäts -Obligationen TJ. Emission: Aus der Loosung pro 1867:

Nr. 773 2 1000 Thlr.

Nr. 5919. 5966. 6200 und 9) 82 à 100 Thlr. .

Wir fordern die Inhaber dieser Obligationen wiederholt auf, die Kapitalbeträge zum Nominalwerthe gegen Ablieferung der Obligationen . zugehsrigen Zinscoupons bei unserer Hauptkasse hierselbst zu erheben.

Endlich machen wir in Gemäßheit der Eingangs bezeichneten Privilegien bekannt, daß von den bis inkl. 25. Juli v. Is. ausgeloosten

43 proz. Prioritäts-Obligationen J. Emissson:

48 Stück à 560 Thlr. , 2 m nr

5proz. Prioritäts-Obligationen II. Emission: 27 Stück 32 500 Thlr.

6 2 200 Mir. 60 v 100 Thlr., 4proz. Prioritäts⸗Obligationen II. Emission: 17 Stück 42 5090 Thlr. 39 à 200 Thlr. & * 1090 Thlr.

4proz. Prioritäts⸗Obligationen V. Emission: 5 Stück à2 1000 Thlr. 27 2 500 Thlr. 8 100 Tir. ferner eingelöst und nebst den dazu gehörigen mit abgelieferten Zins- Coupons in Gegenwart eines protokollirenden Notars verbrannt

worden sind.

Cöln, den 27. Juli 1868. Die Direktion.

Schlesischer Bank⸗Verein.

Mit Bezug auf ö 52 unseres Gesellschaftsvertrages machen wir hierdurch bekannt, daß wir mit Genehmigung des Verwaltungsrathes

46329